Probleme bei der Mitverpflichtung und Mitberechtigung im Rahmen der Schlüsselgewalt:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
1998
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XIX, 216 S. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV012159986 | ||
003 | DE-604 | ||
007 | t | ||
008 | 980918s1998 m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 954509218 |2 DE-101 | |
035 | |a (OCoLC)243900622 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV012159986 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-739 |a DE-12 |a DE-19 |a DE-703 |a DE-384 |a DE-20 |a DE-355 |a DE-706 |a DE-11 |a DE-188 | ||
100 | 1 | |a Bonke, Jörg |d 1968- |e Verfasser |0 (DE-588)120457970 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Probleme bei der Mitverpflichtung und Mitberechtigung im Rahmen der Schlüsselgewalt |c von Jörg Bonke |
264 | 1 | |c 1998 | |
300 | |a XIX, 216 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
502 | |a Münster (Westfalen), Univ., Diss., 1998 | ||
650 | 0 | 7 | |a Eherecht |0 (DE-588)4013652-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Schlüsselgewalt |g Recht |0 (DE-588)4052772-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Schlüsselgewalt |g Recht |0 (DE-588)4052772-4 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Schlüsselgewalt |g Recht |0 (DE-588)4052772-4 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 2 | 1 | |a Eherecht |0 (DE-588)4013652-8 |D s |
689 | 2 | 2 | |a Schlüsselgewalt |g Recht |0 (DE-588)4052772-4 |D s |
689 | 2 | |5 DE-188 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008236803&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008236803 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1807681680735993856 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
LITERATURVERZEICHNIS
.
IX
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS
.
XVII
EINLEITUNG
.
1
ERSTES
KAPITEL
GRUNDLAGEN
DER
RECHTSBEZIEHUNGEN
5
§
1
ENTSTEHUNG
DER
MITVERPFLICHTUNG
UND
MITBERECHTIGUNG
.
5
I.
ENSTEHUNGSGRUND
.
5
1.
ENTSTEHUNG
DER
MITVERPFLICHTUNG
UND
MITBERECHTIGUNG
BEIM
HANDELN
IM
EIGENEN
NAMEN
.
6
2.
ENTSTEHUNG
DER
MITVERPFLICHTUNG
UND
MITBERECHTIGUNG
BEIM
HANDELN
IM
EIGENEN
UND
IM
FREMDEN
NAMEN
.
7
A)
DIE
ANSICHT
VON
DIEDERICHSEN
UND
HECKEIMANN.
7
B)
DIE
ANSICHT
VON
GERNHUBER
.
8
C)
EIGENE
ANSICHT
.
9
3.
ENTSTEHUNG
DER
MITVERPFLICHTUNG
UND
MITBERECHTIGUNG
BEIM
HANDELN
IM
AUSSCHLIESSLICH
FREMDEN
NAMEN
.
1
1
A)
THESE
VOM
AUSSCHLUSS
DER
EIGENWIRKUNG
.
11
B)
THESE
VOM
AUSSCHLUSS
DER
EIGEN
WIRKUNG
NUR
BEI
DEUTLICHER
OFFENLEGUNG
.
12
C)
EIGENE
ANSICHT
.
13
II.
ZUSAMMENFASSUNG
.
15
§
2
DIE
EHEGATTEN
ALS
GESAMTSCHULDNER
.
16
I.
WESEN
EINER
GESAMTSCHULD
.
17
II.
NOTWENDIGKEIT
EINER
PARTNERSCHAFTLICHEN
HAFTUNGSEINHEIT
.
18
1.
VERGLEICH
MIT
§
1357
ABS.
1
BGB
A.F
.
19
2.
WILLE
DES
GESETZGEBERS
BEI
DER
NEUREGELUNG
DURCH
DAS
1.
EHERG
.
20
§
3
RECHTSNATUR
DER
MITBERECHTIGUNG
AUS
§
1357
1
S.2
BGB
.
22
I.
MITGLAEUBIGERSCHAFT
GERN.
§
432
BGB
.
23
1.
WESEN
DER
MITGLAEUBIGERSCHAFT
.
23
2.
MEINUNGSSTAND
.
25
II.
GESAMTGLAEUBIGERSCHAFT
GERN.
§
428
BGB
.
26
1.
WESEN
DER
GESAMTGLAEUBIGERSCHAFT
.
27
2.
MEINUNGSSTAND
.
28
III.
STELLUNGNAHME.
29
§
4
ERGEBNIS
.
31
ZWEITES
KAPITEL
DIE
PROBLEME
DER
MITVERPFLICHTUNG
UND
MITBERECHTIGUNG
IM
AUSSENVERHAELTNIS
33
§
5
EINWIRKUNGSMOEGLICHKEIT
DES
ANDEREN
EHEGATTEN
AUF
DAS
SCHLUESSELGEWALTGESCHAEFT
.
34
I.
THESE
DER
FEHLENDEN
EINWIRKUNGSMOEGLICHKEIT
DES
ANDEREN
EHEGATTEN
AUF
DAS
SCHLUESSELGEWALTGESCHAEFT
.
34
II.
STELLUNGNAHME
.
35
§
6
ANWENDBARKEIT
DER
§§
422,
423
UND
424
BGB
IM
RAHMEN
DES
§
1357
BGB
.
38
I.
WIRKUNG
DER
ERFUELLUNG
UND
DER
AUFRECHNUNG
.
38
II.
WIRKUNG
DES
ERLASSES
.
40
III.
WIRKUNG
DES
GLAEUBIGERVERZUGES
.
41
IV.
ZUSAMMENFASSUNG
.
41
§
7
ANWENDBARKEIT
DES
§
425
BGB
IM
RAHMEN
DES
§
1357
BGB
.
42
I.
ANWENDUNG
DES
§
425
BGB
.
43
1.
GRUNDSATZ
.
43
2.
KUENDIGUNG
.
43
3.
SCHULDNER
VERZUG.
45
4.
VERSCHULDENSZURECHNUNG
.
46
5.
UNMOEGLICHKEIT
DER
LEISTUNG
.
46
A)
OBJEKTIVE
UNMOEGLICHKEIT
.
46
B)
SUBJEKTIVE
UNMOEGLICHKEIT
.
47
6.
VERJAEHRUNG
.
48
7.
RECHTSKRAFT
EINES
URTEILS
.
48
8.
ZUSAMMENFASSUNG.
49
II.
MEINUNGSSTAND
.
49
1.
EINZEL
WIRKUNG
GERN.
§
425
BGB
.
50
2.
EINSEITIGE
GESAMTWIRKUNG
.
50
3.
GESAMTWIRKUNG
AUCH
DER
IN
§
425
BGB
GENANNTEN
TATSACHEN
.
51
III.
STELLUNGNAHME
.
52
1.
ABLEHNUNG
DER EINZELWIRKUNG
.
52
2.
ABLEHNUNG
DER
EINSEITIGEN
GESAMTWIRKUNG
.
54
IV.
FOLGEN
DER
GESAMTWIRKUNG
.
54
1.
WIRKUNG
DER
FAELLIGKEITSKUENDIGUNG
.
54
2.
WIRKUNG
DES
SCHULDNERVERZUGES
.
55
3.
WIRKUNG
DER
VERSCHULDENSZURECHNUNG
.
55
4.
WIRKUNG
DER
UNMOEGLICHKEIT
.
56
5.
WIRKUNG
DER
VERJAEHRUNG
.
56
6.
RECHTSKRAFT
EINES
URTEILS
.
57
V.
GELTENDMACHUNG
VON
GESTALTUNGSRECHTEN
IM
RAHMEN
DES
§
1357
BGB
.
57
1.
ANFECHTUNG
.
59
2.
WIDERRUF
.
59
3.
RUECKTRITT
.
61
VI.
ERGEBNIS
.
62
DRITTES
KAPITEL
PROBLEME
DER
MITVERPFLICHTUNG
UND
MITBERECHTIGUNG
IM
INNENVERHAELTNIS
64
§
8
INTERNE
BERECHTIGUNG
FUER
DEN
ABSCHLUSS
EINES
SCHLUESSELGEWALTGESCHAEFTS.
65
I.
DIE
REGELUNG
DER
HAUSHALTSFUEHRUNG
GERN.
§
1356
1
BGB
.
66
II.
WIDERSPRUCH
ZWISCHEN
§
1356
BGB
UND
§
1357
BGB
IM
INNENVERHAELTNIS
.
67
§
9
AUSGLEICHSPFLICHT
DER
EHEGATTEN
IM
INNENVERHAELTNIS
GERN.
§
426
BGB
.
69
§
10
VERSTOESSE
GEGEN
DIE
INTERNEN
VERPFLICHTUNGEN
.
70
I.
VERLETZUNG
DER
PFLICHT
ZUR
EINVERNEHMLICHEN
REGELUNG
GEMEINSCHAFTLICHER
ANGELEGENHEITEN
GERN.
§§
1353
I
S.2,
1356
I
S.2
BGB
.
70
II.
RECHTSFOLGEN
.
71
1.
HERSTELLUNGSKLAGE
.
72
2.
VERMOEGENSRECHTLICHER
ANSPRUCH
AUS
§§
1353
1
S.2,
242
BGB
.
72
3.
VERLETZUNG
DER
INTERNEN
AUSGLEICHSPFLICHT
.
73
VIERTES
KAPITEL
PROBLEME
DER
MITVERPFLICHTUNG
UND
MITBERECHTIGUNG
BEI
KREDITGESCHAEFTEN
UND
BEI
TEILZAHLUNGSGESCHAEFTEN
74
§
11
ANWENDBARKEIT
DES
§
1357
BGB
AUF
KREDITGESCHAEFTE
.
77
I.
ANWENDUNGSBEREICH
DES
§
1357
BGB
.
77
II.
ARGUMENTE
GEGEN
DIE
ANWENDBARKEIT
DES
§
1357
BGB
AUF
KREDITGESCHAEFTE
.
80
1.
ARGUMENT
DER
FEHLENDEN
SCHUTZWUERDIGKEIT
DES
GLAEUBIGERS
.
81
A)
MEINUNGSSTAND
.
81
B)
WIDERLEGUNG
DES
ARGUMENTS
DER
FEHLENDEN
SCHUTZWUERDIGKEIT
DES
GLAEUBIGERS
.
82
2.
ARGUMENT
DER
FEHLENDEN
UNMITTELBAREN
BEDARFSDECKUNG
.
87
3.
ARGUMENT
DER
FEHLENDEN
RECHTSSICHERHEIT
.
89
4.
ARGUMENT
DER
BEWEISSCHWIERIGKEITEN
.
90
5.
ZWISCHENERGEBNIS
.
91
111.
PROBLEMLOESUNG
.
91
1.
WAREN-,
WERK
UND
DIENSTLEISTUNGSKREDITE.
91
2.
GELDKREDITE
.
92
A)
THESE
DER
OBJEKTIVEN
BEDARFSDECKUNG
.
93
B)
THESE
DER
SUBJEKTIVEN
BEDARFSDECKUNG
.
95
D)
ZUSAMMENFASSUNG
.
98
E)
THESE
DER
ZWECKBINDUNG
IM
KREDITVERTRAG
.
99
(AA)
ANSCHAFFUNGSDARLEHEN
.
100
(BB)
DER
FINANZIERTE
ABZAHLUNGSKAUF
.
101
(1)
DAS
A-GESCHAEFT
.
101
(2)
DAS
B-GESCHAEFT
.
102
(3)
DAS
C-GESCHAEFT
.
102
(4)
ZUSAMMENFASSUNG
.
103
IV.
ERGEBNIS
.
103
§
12
ANWENDUNG
DES
§
1357
BGB
IM
RAHMEN
DES
VERBRKRG
.
105
I.
ANWENDUNGSBEREICH
DES
VERBRKRG
.
105
1.
KREDITVERTRAG
.
105
A)
ENTGELT
.
106
B)
KREDIT
IN
FORM
DES
DARLEHENS
.
106
C)
KREDIT
IN
FORM
DES
ZAHLUNGSAUFSCHUBS
.
106
D)
KREDIT
IN
FORM
SONSTIGER
FINANZIERUNGSHILFEN
.
107
2.
KREDITGEBER
.
107
A)
ANSICHT
VON
PUTZO
.
108
B)
AUFFASSUNG
DES
OLG
DUESSELDORF
.
108
C)
UEBERWIEGENDE
LITERATURMEINUNG
.
109
D)
STELLUNGNAHME
.
109
3.
KREDITNEHMER
.
111
4.
ZWECKBESTIMMUNG
DES
KREDITS
.
111
5.
ZWISCHENERGEBNIS
.
111
II.
VERHAELTNIS
DES
§
1357
BGB
ZUM
VERBRKRG
.
112
1.
MEINUNGSSTAND
.
113
A)
THESE
VOM
VORRANG
DES
VERBRKRG
.
113
B)
ANDERE
ANSICHTEN
IN
DER
LITERATUR
.
115
2.
DISKUSSION
.
116
3.
ERGEBNIS
.
121
4.
RECHTSFOLGE
.
123
A)
AUSUEBUNG
DES
WIDERRUFSRECHTS
.
123
B)
RECHTSFOLGE
DES
WIDERRUFSRECHTS
.
125
§13
PROBLEME
DER
MITVERPFLICHTUNG
UND
MITBERECHTIGUNG
BEI
HAUSTUERGESCHAEFTEN
.
127
I.
ANWENDUNGSBEREICH
DES
HAUSTUERWG
.
127
II.
VERHAELTNIS
DES
§
1357
BGB
ZUM
HAUSTUERWG
.
128
III.
RECHTSFOLGEN
.
130
FUENFTES
KAPITEL
GESCHAEFTSFAEHIGKEIT
DER
EHEGATTEN
132
§
14
SCHLUESSELGEWALTGESCHAEFT
EINES
MINDERJAEHRIGEN
EHEGATTEN
.
133
I.
VORRANG
DES
MINDERJAEHRIGENSCHUTZES
.
134
II.
EIGENWIRKUNG
FUER
DEN
MINDERJAEHRIGEN
EHEGATTEN
.
137
1.
LEDIGLICH
RECHTLICHER
VORTEIL
I.S.D.
§
107
BGB
.
137
2.
EINWILLIGUNG
DES
GESETZLICHEN
VERTRETERS
GERN.
§
107
BGB
.
138
III.
FREMDWIRKUNG
FUER
DEN
VOLLJAEHRIGEN
EHEGATTEN
.
139
1.
EINWILLIGUNG
DES
GESETZLICHEN
VERTRETERS
GERN.
§
107
BGB
.
139
2.
NEUTRALES
GESCHAEFT
.
140
A)
UNMITTELBARE
ANWENDUNG
DES
§
165
BGB
.
141
B)
ANALOGE
ANWENDUNG
DES
§
165
BGB
.
141
AA)
DIE
UEBERWIEGENDE
LITERATURMEINUNG
.
142
BB)
DIE
ANSICHT
GERNHUBERS
.
143
CC)
EIGENE
ANSICHT
.
143
IV.
ERGEBNIS
.
147
§
15
SCHLUESSELGEWALTGESCHAEFT
EINES
VOLLJAEHRIGEN
EHEGATTEN
.
148
SECHSTES
KAPITEL
SCHLUESSELGEWALT
UND
EIGENTUMSZUORDNUNG
153
§
16
DIE
GRUNDSATZENTSCHEIDUNG
DES
BGH
.
153
I.
MEINUNGSSTAND
.
154
1.
THEORIE
DER
DINGLICHEN
WIRKUNG
DES
§
13571
BGB
.
154
2.
THEORIE
DES
GEGENLEISTUNGSPRINZIPS
.
155
3.
THEORIE
DER
MASSGEBLICHKEIT
DES
ERWERBSWILLENS
.
155
II.
WECHSELWIRKUNG
ZWISCHEN
§
1357
BGB
UND
DEM
EHELICHEN
GUETERRECHT
.
156
1.
PROBLEM
DES
MITEIGENTUMSERWERBS
IN
DER
ZUGEWINNGEMEINSCHAFT
.
157
2.
PROBLEM
DES
MITEIGENTUMSERWERBS
BEI
GUETERTRENNUNG
.
159
3.
PROBLEM
DES
MITEIGENTUMSERWERBS
IN
DER
GUETERGEMEINSCHAFT
.
159
III.
DAS
GUETERRECHT
ALS
SPERRE
FUER
EINE
MITEIGENTUMSLOESUNG
.
160
1.
DIE
GRUNDSATZENTSCHEIDUNG
DES
BGH
VOM
13.3.1991
.
160
2.
DIE
ANSICHT
DER MITEIGENTUMSLOESUNG
.
161
3.
EIGENE
ANSICHT
.
163
§
17
EIGENTUMSZUORDNUNG
NACH
DEN
ALLGEMEINEN
SACHENRECHTLICHEN
VORSCHRIFTEN
DER
§§
929
FF.
BGB
.
167
I.
UEBERGABE
.
168
II.
EINIGUNG
.
168
1.
VERAEUSSERUNGSWILLE
.
170
2.
ERWERBSWILLE
.
171
A)
ABLEITUNG
DES
ERWERBSWILLENS
AUS
DER
UNTERHALTSPFLICHT
.
172
B)
ABLEITUNG
DES
ERWERBSWILLENS
NACH
FINANZIERUNGSBEITRAEGEN
.
173
C)
DER
REGELMAESSIG
AUF
MITEIGENTUM
GERICHTETE
ERWERBSWILLE
DER
EHEGATTEN
.
173
D)
EIGENE
ANSICHT
.
176
III.
ERGEBNIS
.
179
SIEBTES
KAPITEL
DIE
PROZESSUALEN
UND
VOLLSTRECKUNGSRECHTLICHEN
AUSWIRKUNGEN
181
§
18
PROBLEME
DER
MITBERECHTIGUNG
UND
MITVERPFLICHTUNG
IM
PROZESS
.
181
I.
PROZESSFUEHRUNGSRECHT
UND
SACHBEFUGNIS
.
181
II.
RECHTSKRAFTERSTRECKUNG
.
184
1.
PASSIVPROZESSE
DER
EHEGATTEN
.
184
A)
RECHTSKRAFTERSTRECKUNG
BEI
GESAMTSCHULDNERN
.
185
B)
RECHTSKRAFTERSTRECKUNG
WEGEN
ZIVILRECHTLICHER
ABHAENGIGKEIT
.
186
C)
ABLEHNUNG
EINER
RECHTSKRAFTERSTRECKUNG
AUF
DRITTE
.
186
2.
AKTIVPROZESS
DER
EHEGATTEN
.
188
3.
ERGEBNIS
.
190
III.
DIE
EHEGATTEN
ALS
STREITGENOSSEN
.
190
1.
NOTWENDIGE
STREITGENOSSENSCHAFT
.
191
A)
NOTWENDIGE
STREITGENOSSENSCHAFT
AUS
MATERIELLRECHTLICHEN
GRUENDEN
.
192
B)
NOTWENDIGE
STREITGENOSSENSCHAFT
AUS
PROZESSRECHTLICHEN
GRUENDEN
.
193
2.
DIE
EHEGATTEN
ALS
EINFACHE
STREITGENOSSEN
.
195
A)
ANSICHT
VON
BAUR
.
196
B)
STELLUNGNAHME
.
197
IV.
BEWEISLAST
.
200
§
19
DIE
VOLLSTRECKUNGSRECHTLICHEN
AUSWIRKUNGEN
.
203
I.
DER
VOLLSTRECKUNGSTITEL
.
203
II.
ZWANGSVOLLSTRECKUNG
IN
DAS
EHEGATTENVERMOEGEN
.
204
III.
WIDERSPRUCH
GEGEN
DIE
ZWANGSVOLLSTRECKUNG
.
206
1.
VOLLSTRECKUNGSERINNERUNG
.
207
2.
DRITTWIDERSPRUCHSKLAGE
.
208
SCHLUSSBETRACHTUNG
.
213 |
any_adam_object | 1 |
author | Bonke, Jörg 1968- |
author_GND | (DE-588)120457970 |
author_facet | Bonke, Jörg 1968- |
author_role | aut |
author_sort | Bonke, Jörg 1968- |
author_variant | j b jb |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV012159986 |
ctrlnum | (OCoLC)243900622 (DE-599)BVBBV012159986 |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV012159986</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">980918s1998 m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">954509218</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)243900622</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV012159986</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bonke, Jörg</subfield><subfield code="d">1968-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)120457970</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Probleme bei der Mitverpflichtung und Mitberechtigung im Rahmen der Schlüsselgewalt</subfield><subfield code="c">von Jörg Bonke</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">1998</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XIX, 216 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Münster (Westfalen), Univ., Diss., 1998</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Eherecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4013652-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Schlüsselgewalt</subfield><subfield code="g">Recht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4052772-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Schlüsselgewalt</subfield><subfield code="g">Recht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4052772-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Schlüsselgewalt</subfield><subfield code="g">Recht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4052772-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Eherecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4013652-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="2"><subfield code="a">Schlüsselgewalt</subfield><subfield code="g">Recht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4052772-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008236803&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008236803</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV012159986 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-08-18T00:06:28Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008236803 |
oclc_num | 243900622 |
open_access_boolean | |
owner | DE-739 DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-703 DE-384 DE-20 DE-355 DE-BY-UBR DE-706 DE-11 DE-188 |
owner_facet | DE-739 DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-703 DE-384 DE-20 DE-355 DE-BY-UBR DE-706 DE-11 DE-188 |
physical | XIX, 216 S. |
publishDate | 1998 |
publishDateSearch | 1998 |
publishDateSort | 1998 |
record_format | marc |
spelling | Bonke, Jörg 1968- Verfasser (DE-588)120457970 aut Probleme bei der Mitverpflichtung und Mitberechtigung im Rahmen der Schlüsselgewalt von Jörg Bonke 1998 XIX, 216 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Münster (Westfalen), Univ., Diss., 1998 Eherecht (DE-588)4013652-8 gnd rswk-swf Schlüsselgewalt Recht (DE-588)4052772-4 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Schlüsselgewalt Recht (DE-588)4052772-4 s DE-604 Deutschland (DE-588)4011882-4 g Eherecht (DE-588)4013652-8 s DE-188 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008236803&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Bonke, Jörg 1968- Probleme bei der Mitverpflichtung und Mitberechtigung im Rahmen der Schlüsselgewalt Eherecht (DE-588)4013652-8 gnd Schlüsselgewalt Recht (DE-588)4052772-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)4013652-8 (DE-588)4052772-4 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Probleme bei der Mitverpflichtung und Mitberechtigung im Rahmen der Schlüsselgewalt |
title_auth | Probleme bei der Mitverpflichtung und Mitberechtigung im Rahmen der Schlüsselgewalt |
title_exact_search | Probleme bei der Mitverpflichtung und Mitberechtigung im Rahmen der Schlüsselgewalt |
title_full | Probleme bei der Mitverpflichtung und Mitberechtigung im Rahmen der Schlüsselgewalt von Jörg Bonke |
title_fullStr | Probleme bei der Mitverpflichtung und Mitberechtigung im Rahmen der Schlüsselgewalt von Jörg Bonke |
title_full_unstemmed | Probleme bei der Mitverpflichtung und Mitberechtigung im Rahmen der Schlüsselgewalt von Jörg Bonke |
title_short | Probleme bei der Mitverpflichtung und Mitberechtigung im Rahmen der Schlüsselgewalt |
title_sort | probleme bei der mitverpflichtung und mitberechtigung im rahmen der schlusselgewalt |
topic | Eherecht (DE-588)4013652-8 gnd Schlüsselgewalt Recht (DE-588)4052772-4 gnd |
topic_facet | Eherecht Schlüsselgewalt Recht Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008236803&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT bonkejorg problemebeidermitverpflichtungundmitberechtigungimrahmenderschlusselgewalt |