Die vorvertragliche Risikoprüfungsobliegenheit des Versicherers:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
1998
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XIX, 167 S. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV012159960 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20161124 | ||
007 | t | ||
008 | 980918s1998 m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 954646886 |2 DE-101 | |
035 | |a (OCoLC)41301811 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV012159960 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-739 |a DE-473 |a DE-12 |a DE-703 |a DE-384 |a DE-19 |a DE-20 |a DE-945 |a DE-355 |a DE-M124 |a DE-11 |a DE-188 | ||
084 | |a PE 530 |0 (DE-625)135517: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Huesmann, Thomas |d 1966- |e Verfasser |0 (DE-588)120485753 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die vorvertragliche Risikoprüfungsobliegenheit des Versicherers |c von Thomas Huesmann |
264 | 1 | |c 1998 | |
300 | |a XIX, 167 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
502 | |a Köln, Univ., Diss., 1998 | ||
610 | 2 | 7 | |a Deutschland |t Gesetz über den Versicherungsvertrag |0 (DE-588)4132261-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Versicherungsnehmer |0 (DE-588)4188007-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Informationspflicht |0 (DE-588)4114016-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Anzeigepflicht |0 (DE-588)4126049-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Versicherungsbetrieb |0 (DE-588)4063180-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Risikoanalyse |0 (DE-588)4137042-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Versicherungsvertrag |0 (DE-588)4063204-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Versicherungsnehmer |0 (DE-588)4188007-9 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Informationspflicht |0 (DE-588)4114016-3 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |t Gesetz über den Versicherungsvertrag |0 (DE-588)4132261-7 |D u |
689 | 1 | 1 | |a Anzeigepflicht |0 (DE-588)4126049-1 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 2 | 1 | |a Versicherungsvertrag |0 (DE-588)4063204-0 |D s |
689 | 2 | 2 | |a Versicherungsnehmer |0 (DE-588)4188007-9 |D s |
689 | 2 | 3 | |a Anzeigepflicht |0 (DE-588)4126049-1 |D s |
689 | 2 | 4 | |a Versicherungsbetrieb |0 (DE-588)4063180-1 |D s |
689 | 2 | 5 | |a Risikoanalyse |0 (DE-588)4137042-9 |D s |
689 | 2 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008236778&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008236778 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1807501068867731456 |
---|---|
adam_text |
I
INHALTSVERZEICHNIS
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS
.
IV
LITERATURVERZEICHNIS
.
VI
L.TEIL
EINFUEHRUNG._
1
A.
Z
IEL
DER
U
NTERSUCHUNG
.
1
B.
T
HEMATISCHE
E
INFUEHRUNG
.
2
C.
D
ER
U
NTERSUCHUNGSGEGENSTAND
.
5
D.
R
ECHTSMETHODISCHE
G
RUNDLAGEN
.
10
I.
DIE
RECHTSANWENDUNG
.
10
II.
DER
BEGRIFF
UND
DIE
RECHTSNATUR
DER
OBLIEGENHEIT
.
10
E.
G
ANG
DER
U
NTERSUCHUNG
.
13
2.TEIL
DAS
SANKTIONSSYSTEM
DER
VORVERTRAGLICHEN
ANZEIGEOBLIEGENHEITSVERLETZUNG
_
14
A.
D
AS
R
UECKTRITTSRECHT
DES
V
ERSICHERERS
.
14
I.
UNVOLLSTAENDIGE
ODER
UNRICHTIGE
ANZEIGE
GEFAHRERHEBLICHER
UMSTAENDE
.
14
II.
KENNTNIS
DES
VERSICHERUNGSNEHMERS
.
16
III.
VERSCHULDEN
DES
VERSICHERUNGSNEHMERS
.
17
IV.
UNKENNTNIS
DES
VERSICHERERS
.
18
V.
AUSSCHLUSSFRISTEN
UND
-GRUENDE
IN
DER
LEBENSVERSICHERUNG
.
18
VI.
RUECKTNTTSRECHT
ALS
RECHTSFOLGE
.
18
VII
WIRKUNG
DES
RUECKTRITTS
.
19
B.
D
AS
A
NFECHTUNGSRECHT
DES
V
ERSICHERERS
.
20
C.
D
AS
R
ECHT
DES
V
ERSICHERERS
ZUR
P
R
A
MIENERHOEHUNG
UND
K
UENDIGUNG
.
21
D
G
EFAHRERHOEHUNG
NACH
A
NTRAGSTELLUNG
/V
ERTRAGSABSCHLUB
.
23
E
D
IE
ALLGEMEINEN
ZIVILRECHTLICHEN
R
ECHTSFOLGEN
.
24
3.
TEIL
ANSAETZE
ZUR
EINSCHRAENKUNG
DER
LOESUNGSRECHTE
DES
VERSICHERERS
DURCH
UEBERGESETZLICHE
OBLIEGENHEITEN
_
26
A
UEBERBUCK
.
26
B.
D
IE
E
NTWICKLUNG
DER
R
ECHTSPRECHUNG
.
27
I.
DER
ERKENNBARKEITSGRUNDSATZ
.
27
1.
ERKENNBARKEIT
AUFGRUND
UNBEANTWORTETER
FRAGEN
BZW
EINES
STNCHS
.
28
A
VERNEINUNG
DER
UNVOLLSTAENDIGKEIT
ODER
UNRICHTIGKEIT
.:.
28
B
VERNEINUNG
DER
GEFAHRERHEBLICHKEIT
.
.
29
C
ANSATZPUNKT
DER
KAUSALITAET
GERN
§
123
BGB,
§
22
WG
.
32
D
ANSATZPUNKT
DES
VERZICHTS
IN
DER
OESTERREICHISCHEN
RECHTSPRECHUNG
.
34
E
ANSATZPUNKT
TREU
UND
GLAUBEN
WEGEN
UNTERLASSENER
RUECKFRAGE
.
34
2
ERKENNBARKEIT
BEI
BEANTWORTETEN
FRAGEN
.
35
A
VERNEINUNG
DER
UNRICHTIGKEIT
.
.
.
35
B.
VERNEINUNG
DER
GEFAHRERHEBLICHKEIT
.
35
C
VERNEINUNG
DES
VERSCHULDENS
.
37
D
ANSATZPUNKT
TREU
UND
GLAUBEN
.
37
3
GRENZEN
DER
ERKENNBARKEIT
.
.
.
.39
II.
DER
RISIKOPRUEFIMGSGRUNDSATZ
.
39
III.
DER
(EINGESCHRAENKTE)
FRAGEGRUNDSATZ
.
49
C.
D
ER
M
EINUNGSSTAND
IN
DER
L
ITERATUR
.
50
I.
STELLUNGNAHMEN
DER
LITERATUR
ZU
DEM
ERKENNBARKEITSGRUNDSATZ
.
50
1
ABLEHNENDE
STELLUNGNAHMEN
DER
LITERATUR
.
.
.
51
2
ANERKENNENDE
STELLUNGNAHMEN
DER
LITERATUR
.
51
A.
ANSATZPUNKT
DER
UNRICHTIGKEIT
ODER
UNVOLLSTAENDIGKEIT
DER
ANZEIGE
.
55
AA.
AUSLEGUNG
VON
ANGABEN
.
55
BB
AUSLEGUNG
DES
UNBEANTWORTETLASSENS
.
.
.
.
.
55
CC.
AUSLEGUNG
VON
STACHEN
.56
B.
ANSATZPUNKT
DER
GEFAHRERHEBLICHKEIT
.
57
C.
ANSATZPUNKT
DES
VERSCHULDENS
.
.
.
.58
II
D
ANSATZPUNKT
DER
KAUSALITAET,
§
21
WG
.
.59
E
ANSATZPUNKT
DER
KAUSALITAET,
§§
22
WG,
123
BGB
.
59
F
ANSATZPUNKT
DES
VERZICHTS
.
.
.
.
60
G
ANSATZPUNKT
TREU
UND
GLAUBEN.
.
.
.
61
3
ZUSAMMENFASSUNG
.
.
.63
II.
STELLUNGNAHMEN
DER
LITERATUR
ZU
DEM
RISIKOPRUEFUNGSGRUNDSATZ
.
64
1
INHALT
DER
RISIKOPRUEFUNGSOBLIEGENHEIT
.
.
64
2
STELLUNGNAHMEN
DER
LITERATUR
ZU
DER
INTERESSENGERECHTIGKEIT
.
.
.
67
A.
KRITIK
AM
AUSSCHLUSS
DER
LOESUNGSRECHTE
BEI
ARGLIST
DES
ANTRAGSTELLERS
.
.
.
67
B
ZUSTIMMENDE
STELLUNGNAHMEN
DER
LITERATUR
.
.
68
C.
ABLEHNENDE
STELLUNGNAHMEN
DER
LITERATUR
.
.
.
.
71
AA
DAS
VERTRAUEN
.
.
.
71
BB
VORVERTRAGLICHE
GESTALTUNGSMACHT
.
.
.
.
72
CC
ZEIT
UND
KOSTENAUFWAND
.
.
.
73
DD
EINGRIFF
M
DIE
UNTERNEHMERISCHE
SPHAERE
.
74
EE
DIE
MISSBRAUCHSGEFAHR
.
.
74
FF
UMSETZBARKEIT
.
.
75
3.
RECHTSDOGMATISCHE
KRITIK
DER
LITERATUR
.
.76
A
FEHLENDE
ERFORDERLICHKEIT
.
77
B.
DAS
WESEN
DER
AUFKLAERUNGSPFLICHT
.
'
.
79
C
DAS
WESEN
DER
RISIKOPRUEFUNG
.
.
.
79
D
ABSCHLIESSENDE
REGELUNG
DER
§§
16FFWG
.
.
.
.
80
E
KNTIK
DER
LITERATUR
AN
DER
KONSTRUKTION
DER
RISIKOPRUEFUNGSOBLIEGENHEIT
.
82
III.
STELLUNGNAHMEN
DER
LITERATUR
ZU
DEM
FRAGEGRUNDSATZ
.
83
4.
TEIL
EIGENE
STELLUNGNAHME
_
84
A.
UEBERBLICK
.
84
B.
D
IE
R
ISIKOPRUEFUNG
.
86
1.
DIE
RISIKOERKENNUNG
.
87
1
DIE
ANGABENAUSWERTUNG
.
87
2
DIE
RISIKONACHFORSCHUNG
.
87
II.
DIE
RISIKOEINSTUFUNG.
.
88
C.
I
NHALT
DER
VERTRETENEN
A
NSICHTEN
.
88
I.
INHALT
DES
ERKENNBARKEITSGRUNDSATZES
.88
1
UEBERBLICK
UEBER
DIE
KONSTRUKTION
.
88
2
DIE
ERKENNBARKEIT
DER
NACHFRAGEBEDUERFTIGKEIT
.
93
A
ABGLEICH
FRAGE-ANTWORT
.
.
.
.
95
B
ABGLEICH
DER
ANGABEN
UNTEREINANDER
.
100
C
ABGLEICH
DER
ANGABEN
NUT
ERFAHRUNGSWERTEN
.
101
3
DIE
UNTERLASSENE
NACHFORSCHUNG
.
.
103
4
DER
AUSSCHLUSS
DES
RUECKTNTTSRECHTES
ODER
ANFECHTUNGSRECHTES
.
103
A
DIE
ERKENNBARKEIT
DES
SPAETEREN
LOESUNGSGRUNDES
.
.
.
103
B.
DIE
DOGMATISCHE
BEGRUENDUNG
UND
DER
UMFANG
DES
AUSSCHLUSSES
.
.
104
5
ZUSAMMENFASSUNG
.
.
.
.
105
II.
INHALT
DES
RISIKOPRUEFUNGSGRUNDSATZES
.
106
1
UEBERBLICK
UEBER
DIE
KONSTRUKTION
.
106
2
DIE
ANGABENAUSWERTUNG
.
.
.
107
A
UNKLARHEIT
AUFGRUND
ABGLEICH
DER
ANGABEN
UNTEREINANDER
.
.
108
B
UNKLARHEIT
AUFGRUND
ABGLEICHS
DER
ANGABEN
NUT
ERFAHRUNGSWERTEN
.
109
C
DIE
KENNTMSZURECHNUNG
NACH
DER
AUGE
UND
OHR
-
RECHTSPRECHUNG
.
111
D
GRENZEN
DER
FESTSTELLUNG
VON
UNKLARHEITEN
.
.
112
3
DIE
UNTERLASSENE
NACHFORSCHUNG
.
.
115
A
SACHLICHER
INHALT
.
.
.118
B
ADRESSAT
DER
NACHFORSCHUNGSOBLIEGENHEIT
.
.
.
.
118
C
ZEITPUNKT
FUER
DIE
VORNAHME
DER
RISIKONACHFORSCHUNGSOBLIEGENHEIT
.
120
4.
AUSSCHLUSS
DES
RUECKTNTTSRECHTES
ODER
ANFECHTUNGSRECHTES
.
. .
121
A
HYPOTHETISCHE
KAUSALITAET
.
.
.
.
121
B
DIE
DOGMATISCHE
KONSTRUKTION
.
.
.
.
.
.
.
123
C
AUSSCHLUSS
BEI
ARGLIST
DES
VERSICHERUNGSNEHMERS
.
. .
.
123
III.
INHALT
DES
(EINGESCHRAENKTEN)
FRAGEGRUNDSATZES
.
124
IV.
ZWISCHENERGEBNIS
.
124
D
I
NTERESSENABWAEGUNG
.
126
I.
UEBERBLICK.
.
126
II.
INTERESSENGERECHTIGKEIT
DES
(EINGESCHRAENKTEN)
FRAGEGRUNDSATZES
.
126
IN
III.
INTERESSENGERECHTIGKEIT
DER
RISIKOPRUEJUNGSOBHEGENHEIT
.
128
1
RISIKOPRQFUNGSOBHEGENHEIT
BEI
ARGLIST
DES
ANTRAGSTELLERS
.
128
2
ALLGEMEINE
RISIKOPRUEFUNG
DURCH
GENERELLE
RISKONACHFORSCHUNG
.
129
3
RISIKOPRUEFUNG
BEI
ERKENNBAREN
ANZEIGEMAENGELN
.
.
129
A
DIE
STELLUNG
UND
DIE
FAEHIGKEITEN
DER
VERTRAGSPARTEIEN
.
130
B
OEKONOMISCHE
BEURTEILUNG
.
.
132
C
SCHAFFUNG
EINER
KLAREN VERTRAGSGRUNDLAGE
. .
.
135
D
BEWEISSCHWIENGKEITEN
.
.
.
.
.
137
E
SONSTIGE
ARGUMENTE
.
.
.
.
.
138
4
ZWISCHENERGEBNIS
.
.
.
.
140
E.
D
E
R
ECHTSNATUR
,
DOGMATISCHE
K
ONSTRUKTION
UND
M
ETHODIK
DER
R
ISIKOPRUEFUNGSOBLIEGENHEIT
.
140
I.
AUSLEGUNG
DER
VORAUSSETZUNGEN
DER
LOESUNGSRECHTE
DES
VERSICHERERS
.
140
1
DIE
UNRICHTIGKEIT
ODER
UNVOLLSTAENDIGKEIT
DER
ANZEIGE
.
141
2.
DIE
ERHEBLICHKEIT
DES
GEFAHNIMSTANDES
.
.
.
141
3
DIE
KENNTNIS
DES
ANTRAGSTELLERS
.
.
.
144
4
DAS
FEHLENDE
VERSCHULDEN
DES
ANTRAGSTELLERS
.
.
.
.
145
5
DIE
KENNTNIS
DES
VERSICHERERS
.
.
.
.
145
6
DIE
KAUSALITAET
BEI
DER
ANFECHTUNG
.
146
7
ZUSAMMENFASSUNG
.
.
.
.
148
II.
AUSLEGUNG
DES
VERHALTENS
DES
VERSICHERERS
ALS
VERZICHT/BESTAETIGUNG
.
148
III.
GESETZESIMMANENTE
RECHTSFORTBILDUNG
.
150
IV.
GESETZESUEBERSTEIGENDE
RECHTSFORTBILDUNG
.
151
1
UEBERBLICK
.
.
.
151
2
DIE
VORAUSSETZUNGEN
DER
RECHTSFORTBILDUNG
.
152
3.
DIE
ABLEITUNG
DER
RISIKOPRUEFIMGSOBLIEGENHEIT
AUS
TREU
UND
GLAUBEN
.
155
A
DIE
ERGAENZUNGSFUNKTION
.
.
.
.
156
B
DIE
SCHRANKENFUNKTION
158
AA
DER
GRUNDSATZ
DES
VENIRE
CONTRA
FACTUM
PROPNUM
.
.159
BB
FRUEHERES
MISSBRAEUCHLICHES
VERHALTEN
.
159
V.
ZWISCHENERGEBNIS.
.
161
F.
D
E
D
ARUEGUNGS
-
UND
B
EWEISLAST
.
161
G.
D
E
A
USWIRKUNG
DER
R
ISIKOPRUEFUNGSOBLEGENHEIT
AUF
DE
SONSTIGEN
R
ECHTE
DER
V
ERTRAGSPARTEEN
.
163
I.
DAS
RECHT
ZUR
VERTRAGSANPASSUNG
UND
KUENDIGUNG
GEMAESS
§
41
WG
.
163
II.
SCHADENSERSATZANSPRUECHE
DES
VERSICHERERS
.
165
III.
SCHADENSERSATZANSPRUECHE
DES
VERSICHERUNGSNEHMERS
.
165
H.
E
RGEBNIS
.
166 |
any_adam_object | 1 |
author | Huesmann, Thomas 1966- |
author_GND | (DE-588)120485753 |
author_facet | Huesmann, Thomas 1966- |
author_role | aut |
author_sort | Huesmann, Thomas 1966- |
author_variant | t h th |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV012159960 |
classification_rvk | PE 530 |
ctrlnum | (OCoLC)41301811 (DE-599)BVBBV012159960 |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV012159960</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20161124</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">980918s1998 m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">954646886</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)41301811</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV012159960</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-945</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-M124</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PE 530</subfield><subfield code="0">(DE-625)135517:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Huesmann, Thomas</subfield><subfield code="d">1966-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)120485753</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die vorvertragliche Risikoprüfungsobliegenheit des Versicherers</subfield><subfield code="c">von Thomas Huesmann</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">1998</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XIX, 167 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Köln, Univ., Diss., 1998</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Gesetz über den Versicherungsvertrag</subfield><subfield code="0">(DE-588)4132261-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Versicherungsnehmer</subfield><subfield code="0">(DE-588)4188007-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Informationspflicht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4114016-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Anzeigepflicht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4126049-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Versicherungsbetrieb</subfield><subfield code="0">(DE-588)4063180-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Risikoanalyse</subfield><subfield code="0">(DE-588)4137042-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Versicherungsvertrag</subfield><subfield code="0">(DE-588)4063204-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Versicherungsnehmer</subfield><subfield code="0">(DE-588)4188007-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Informationspflicht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4114016-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Gesetz über den Versicherungsvertrag</subfield><subfield code="0">(DE-588)4132261-7</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Anzeigepflicht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4126049-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Versicherungsvertrag</subfield><subfield code="0">(DE-588)4063204-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="2"><subfield code="a">Versicherungsnehmer</subfield><subfield code="0">(DE-588)4188007-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="3"><subfield code="a">Anzeigepflicht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4126049-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="4"><subfield code="a">Versicherungsbetrieb</subfield><subfield code="0">(DE-588)4063180-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="5"><subfield code="a">Risikoanalyse</subfield><subfield code="0">(DE-588)4137042-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008236778&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008236778</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV012159960 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-08-16T00:15:45Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008236778 |
oclc_num | 41301811 |
open_access_boolean | |
owner | DE-739 DE-473 DE-BY-UBG DE-12 DE-703 DE-384 DE-19 DE-BY-UBM DE-20 DE-945 DE-355 DE-BY-UBR DE-M124 DE-11 DE-188 |
owner_facet | DE-739 DE-473 DE-BY-UBG DE-12 DE-703 DE-384 DE-19 DE-BY-UBM DE-20 DE-945 DE-355 DE-BY-UBR DE-M124 DE-11 DE-188 |
physical | XIX, 167 S. |
publishDate | 1998 |
publishDateSearch | 1998 |
publishDateSort | 1998 |
record_format | marc |
spelling | Huesmann, Thomas 1966- Verfasser (DE-588)120485753 aut Die vorvertragliche Risikoprüfungsobliegenheit des Versicherers von Thomas Huesmann 1998 XIX, 167 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Köln, Univ., Diss., 1998 Deutschland Gesetz über den Versicherungsvertrag (DE-588)4132261-7 gnd rswk-swf Versicherungsnehmer (DE-588)4188007-9 gnd rswk-swf Informationspflicht (DE-588)4114016-3 gnd rswk-swf Anzeigepflicht (DE-588)4126049-1 gnd rswk-swf Versicherungsbetrieb (DE-588)4063180-1 gnd rswk-swf Risikoanalyse (DE-588)4137042-9 gnd rswk-swf Versicherungsvertrag (DE-588)4063204-0 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Versicherungsnehmer (DE-588)4188007-9 s Informationspflicht (DE-588)4114016-3 s DE-604 Deutschland Gesetz über den Versicherungsvertrag (DE-588)4132261-7 u Anzeigepflicht (DE-588)4126049-1 s Versicherungsvertrag (DE-588)4063204-0 s Versicherungsbetrieb (DE-588)4063180-1 s Risikoanalyse (DE-588)4137042-9 s DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008236778&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Huesmann, Thomas 1966- Die vorvertragliche Risikoprüfungsobliegenheit des Versicherers Deutschland Gesetz über den Versicherungsvertrag (DE-588)4132261-7 gnd Versicherungsnehmer (DE-588)4188007-9 gnd Informationspflicht (DE-588)4114016-3 gnd Anzeigepflicht (DE-588)4126049-1 gnd Versicherungsbetrieb (DE-588)4063180-1 gnd Risikoanalyse (DE-588)4137042-9 gnd Versicherungsvertrag (DE-588)4063204-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4132261-7 (DE-588)4188007-9 (DE-588)4114016-3 (DE-588)4126049-1 (DE-588)4063180-1 (DE-588)4137042-9 (DE-588)4063204-0 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Die vorvertragliche Risikoprüfungsobliegenheit des Versicherers |
title_auth | Die vorvertragliche Risikoprüfungsobliegenheit des Versicherers |
title_exact_search | Die vorvertragliche Risikoprüfungsobliegenheit des Versicherers |
title_full | Die vorvertragliche Risikoprüfungsobliegenheit des Versicherers von Thomas Huesmann |
title_fullStr | Die vorvertragliche Risikoprüfungsobliegenheit des Versicherers von Thomas Huesmann |
title_full_unstemmed | Die vorvertragliche Risikoprüfungsobliegenheit des Versicherers von Thomas Huesmann |
title_short | Die vorvertragliche Risikoprüfungsobliegenheit des Versicherers |
title_sort | die vorvertragliche risikoprufungsobliegenheit des versicherers |
topic | Deutschland Gesetz über den Versicherungsvertrag (DE-588)4132261-7 gnd Versicherungsnehmer (DE-588)4188007-9 gnd Informationspflicht (DE-588)4114016-3 gnd Anzeigepflicht (DE-588)4126049-1 gnd Versicherungsbetrieb (DE-588)4063180-1 gnd Risikoanalyse (DE-588)4137042-9 gnd Versicherungsvertrag (DE-588)4063204-0 gnd |
topic_facet | Deutschland Gesetz über den Versicherungsvertrag Versicherungsnehmer Informationspflicht Anzeigepflicht Versicherungsbetrieb Risikoanalyse Versicherungsvertrag Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008236778&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT huesmannthomas dievorvertraglicherisikoprufungsobliegenheitdesversicherers |