Informationssysteme für die Konzernführung: Funktion und Gestaltungsempfehlungen
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Wiesbaden
Dt. Univ.-Verl.
1998
|
Schriftenreihe: | Gabler-Edition Wissenschaft
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XVII, 298 S. graph. Darst. |
ISBN: | 3824468026 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV012140596 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 19990121 | ||
007 | t | ||
008 | 980901s1998 gw d||| m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 954383583 |2 DE-101 | |
020 | |a 3824468026 |9 3-8244-6802-6 | ||
035 | |a (OCoLC)75900002 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV012140596 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-739 |a DE-355 |a DE-19 |a DE-384 |a DE-521 |a DE-83 |a DE-11 |a DE-525 |a DE-188 | ||
084 | |a QP 341 |0 (DE-625)141862: |2 rvk | ||
084 | |a QP 345 |0 (DE-625)141866: |2 rvk | ||
084 | |a 17 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Kraege, Thorsten |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Informationssysteme für die Konzernführung |b Funktion und Gestaltungsempfehlungen |c Thorsten Kraege |
264 | 1 | |a Wiesbaden |b Dt. Univ.-Verl. |c 1998 | |
300 | |a XVII, 298 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Gabler-Edition Wissenschaft | |
502 | |a Zugl.: Dresden, Univ., Diss., 1998 | ||
650 | 0 | 7 | |a Informationssystem |0 (DE-588)4072806-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Konzernmanagement |0 (DE-588)4277607-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Konzernleitung |0 (DE-588)4140473-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Konzern |0 (DE-588)4032356-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Managementinformationssystem |0 (DE-588)4074518-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Konzernmanagement |0 (DE-588)4277607-7 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Managementinformationssystem |0 (DE-588)4074518-1 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Konzernmanagement |0 (DE-588)4277607-7 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Informationssystem |0 (DE-588)4072806-7 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Konzern |0 (DE-588)4032356-0 |D s |
689 | 2 | 1 | |a Managementinformationssystem |0 (DE-588)4074518-1 |D s |
689 | 2 | |5 DE-188 | |
689 | 3 | 0 | |a Konzernleitung |0 (DE-588)4140473-7 |D s |
689 | 3 | 1 | |a Managementinformationssystem |0 (DE-588)4074518-1 |D s |
689 | 3 | |5 DE-188 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008223414&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008223414 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804126750429413376 |
---|---|
adam_text | IX
Inhaltsverzeichnis
Abküizungsveizeichnis VI
Abbildungsveizeichnis VIII
Tabellenveizeichnis X
1 Einleitung l
1.1 Konzeption von Führungsinformationssystemen (F1S): Theoretischer
Forschungsbedarf und praktische Relevanz 1
1.1.1 Grenzen existierender Konzeptionen von FIS 1
1.1.2 Aktuelle Anforderungen an die Informationsunterstützung der
Unternehmungsführung aus praktischer Sicht 4
1.1.2.1 Notwendigkeit neuer Informationskonzepte durch veränderte
Umweltbedingungen und neue Führungs- und
Organisationskonzepte 4
1.1.2.2 Zunehmende Bedeutung von Effizienz als Gestaltungsmaxime
für Führung und FIS ? 7
1.2 Zielsetzung und Aufbau der Arbeit 12
1.2.1 Zielsetzung: Ausgestaltung von FIS für alternative Grundtypen der
Konzernführung 12
1.2.2 Aufbau und Gang der Untersuchung 14
2 Implikationen organisatorischer, formaler und inhaltlicher
Aspekte von Führungsaufgaben für die Konzeption eines FIS 19
2.1 Begriff und organisatorische Abgrenzung der Untemehmungsführung 19
2.2 Phasen des Führungsprozesses und Strukturierungsgrad von Führungs¬
entscheidungen als formale Kriterien zur Systematisierung von Führungs¬
aufgaben 22
23 Zielorientierung als Maßgabe zur inhaltlichen Bestimmung von Führungs¬
aufgaben 26
23.1 Bedeutung verschiedener Handlungsdimensionen für die Art der
Führungsaufgaben und den Aufbau von FIS 26
23.2 Strukturdimensionen eines Unternehmungszielsystems als
Orientierungsrahmen für Führungsentscheidungen 32
X
232.1 Zeitlich: Integration unterschiedlicher Zeithorizonte und
Konkretisierungsgrade der Planung 32
23.2.2 Inhaltlich: Integration von Wert-und Potentialorientierung 36
23.23 Organisatorisch: Vorgabe von Zielen für Untemehmungsteil-
bereiche als Grundlage für dezentrale Unternehmungsführung 45
2.4 Zusammenfassung: Zielsystem als Ausgangspunkt für die Bestimmung ziel¬
bezogener Führungsaufgaben und als Orientierungsrahmen für Struktur und
Inhalte eines FIS 51
3 Begriffliche und konzeptionelle Grundlagen einer entscheidungs-
orientierten Informationsunterstützung der Unternehmungs¬
führung 55
3.1 Führungsinformationen 55
3.1.1 Begriff, definitorische Merkmale und Grenzen der eindeutigen
Bestimmung von Führungsinformationen 55
3.1.2 Systematisierung von Führungsinformationen als Grundlage für die
entscheidungsorientierte Informationsunterstützung durch ein FIS 58
3.2 Methoden und Instrumente systematischer Informationsunterstützung 67
3.2.1 Definition und Systematisierung von Informationssystemen für die
Untemehmungsführung 67
3.2.1.1 Informationssysteme und Systemkomponenten aus betriebs¬
wirtschaftlicher Sicht 67
3.2.1.2 Informationssysteme und Systemkomponenten aus Sicht der
Wirtschaftsinformatik 70
3.2.2 Anforderungen an die Funktionalität von Informationssystemen für die
Untemehmungsführung 76
33 Grundaufbau eines FIS 81
3.3.1 Bestandteile des FIS 81
33.2 Informationsstrukturierung 84
33.2.1 Inhaltliche Struktur: Betrachtungsziele und-Objekte 84
3.3.2.2 Zeitliche Struktur: Periodische und ereignisbezogene
Informationen 90
333 Schnittstellen zu vor-und nachgelagerten Informationssystemen 92
3.4 Zusammenfassung: Grenzen einer allgemeingültigen Gestaltungskonzeption 93
XI
4 Ausgestaltung von FIS für Idealtypen der Konzernführung 97
4.1 Idealtypen der Konzernführung 97
4.1.1 Konzern: Begriff, Merkmale und Abgrenzung des Betrachtungs¬
gegenstandes 97
4.1.2 Gestaltungsparameter der Konzemstruktur 101
4.1.3 Einflußgrößen auf die Ausgestaltung von Konzernführungsaufgaben 106
4.13.1 Einfluß der Konzernstruktur auf die Schwerpunkte der
Konzemführung 106
4.1.3.2 Einfluß externer Kontextfaktoren auf die Konzernstruktur 111
4.1.4 Konkretisierung der Aufgabeninhalte für Idealtypen der
Konzernführung 114
4.1.4.1 Definitorische Abgrenzung der Idealtypen 114
4.1.4.2 Finanzholding: Konzept der finanziellen Kontrolle 115
4.1.43 Managementholding: Konzept der „Strategischen Führung 118
4.1.4.4 Stammhauskonzem: Konzept der Jntegrativen Führung 121
4.2 Aufbau eines FIS für eine Finanzholding 125
4.2.1 Betrachtungsdimensionen der Konzemführung 125
4.2.2 Datenbasis des HS 130
4.23 Inhaltliche Struktur des FIS 134
4.23.1 Informationen zur wertorientierten Kontrolle der
Beteiligungen 134
423.1.1 Abbildung von Erfolgszielen und Erfolgs¬
entwicklung 134
4.23.1.2 Abbildung von Flexibilitäts- und Risikozielen 143
4.23.2 Informationen zur Überwachung und Steuerung des
Gesamtkonzerns 148
4.23.2.1 Abbildung von Erfolgszielen und Erfolgs¬
entwicklung 148
4.23.2.2 Abbildung von Flexibilitäts-und Risikozielen 156
43 Aufbau eines FIS für eine Managementholding 159
43.1 Betrachtungsdimensionen der Konzernführung 159
43.2 Datenbasis des FIS 165
433 Inhaltliche Struktur des FIS 170
433.1 Organisatorische Betrachtungsdimension 170
XII
433.2 Marktbezogene Betrachtungsdimension 177
4333 Einsatzfaktorbezogene Betrachtungsdimension 183
4.4 Aufbau eines FIS für einen Stammhauskomern 189
4.4.1 Betrachtungsdimensionen der Konzemführung 189
4.4.2 Datenbasis des FIS 195
4.43 Inhaltliche Struktur des FIS 199
4.43.1 Informationen zur integrierten Darstellung des
Gesamtkonzerns 199
4.43.2 Informationen zur Darstellung der einzelnen Betrachtungs¬
dimensionen 204
4.4.3.2.1 Organisatorische Betrachtungsdimension 204
4.4.3.2.2 Erfolgsträgerbezogene Betrachtungsdimension 209
4.43.23 Einsatzfaktorbezogene Betrachtungsdimension 217
4.5 Zusammenfassende Gegenüberstellung dei entwickelten FIS-Typen und
Darstellung der Möglichkeiten und Grenzen von FIS 225
5 Synopse: Zentrale Aussagen und Ergebnisse im Überblick 233
Literaturverzeichnis 237
Kennzahlendefinitionen 297
|
any_adam_object | 1 |
author | Kraege, Thorsten |
author_facet | Kraege, Thorsten |
author_role | aut |
author_sort | Kraege, Thorsten |
author_variant | t k tk |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV012140596 |
classification_rvk | QP 341 QP 345 |
ctrlnum | (OCoLC)75900002 (DE-599)BVBBV012140596 |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02297nam a2200565 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV012140596</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">19990121 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">980901s1998 gw d||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">954383583</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3824468026</subfield><subfield code="9">3-8244-6802-6</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)75900002</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV012140596</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-525</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QP 341</subfield><subfield code="0">(DE-625)141862:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QP 345</subfield><subfield code="0">(DE-625)141866:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">17</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kraege, Thorsten</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Informationssysteme für die Konzernführung</subfield><subfield code="b">Funktion und Gestaltungsempfehlungen</subfield><subfield code="c">Thorsten Kraege</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wiesbaden</subfield><subfield code="b">Dt. Univ.-Verl.</subfield><subfield code="c">1998</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XVII, 298 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Gabler-Edition Wissenschaft</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Dresden, Univ., Diss., 1998</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Informationssystem</subfield><subfield code="0">(DE-588)4072806-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Konzernmanagement</subfield><subfield code="0">(DE-588)4277607-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Konzernleitung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4140473-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Konzern</subfield><subfield code="0">(DE-588)4032356-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Managementinformationssystem</subfield><subfield code="0">(DE-588)4074518-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Konzernmanagement</subfield><subfield code="0">(DE-588)4277607-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Managementinformationssystem</subfield><subfield code="0">(DE-588)4074518-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Konzernmanagement</subfield><subfield code="0">(DE-588)4277607-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Informationssystem</subfield><subfield code="0">(DE-588)4072806-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Konzern</subfield><subfield code="0">(DE-588)4032356-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Managementinformationssystem</subfield><subfield code="0">(DE-588)4074518-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="0"><subfield code="a">Konzernleitung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4140473-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="1"><subfield code="a">Managementinformationssystem</subfield><subfield code="0">(DE-588)4074518-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2=" "><subfield code="5">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008223414&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008223414</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV012140596 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T18:22:25Z |
institution | BVB |
isbn | 3824468026 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008223414 |
oclc_num | 75900002 |
open_access_boolean | |
owner | DE-739 DE-355 DE-BY-UBR DE-19 DE-BY-UBM DE-384 DE-521 DE-83 DE-11 DE-525 DE-188 |
owner_facet | DE-739 DE-355 DE-BY-UBR DE-19 DE-BY-UBM DE-384 DE-521 DE-83 DE-11 DE-525 DE-188 |
physical | XVII, 298 S. graph. Darst. |
publishDate | 1998 |
publishDateSearch | 1998 |
publishDateSort | 1998 |
publisher | Dt. Univ.-Verl. |
record_format | marc |
series2 | Gabler-Edition Wissenschaft |
spelling | Kraege, Thorsten Verfasser aut Informationssysteme für die Konzernführung Funktion und Gestaltungsempfehlungen Thorsten Kraege Wiesbaden Dt. Univ.-Verl. 1998 XVII, 298 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Gabler-Edition Wissenschaft Zugl.: Dresden, Univ., Diss., 1998 Informationssystem (DE-588)4072806-7 gnd rswk-swf Konzernmanagement (DE-588)4277607-7 gnd rswk-swf Konzernleitung (DE-588)4140473-7 gnd rswk-swf Konzern (DE-588)4032356-0 gnd rswk-swf Managementinformationssystem (DE-588)4074518-1 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Konzernmanagement (DE-588)4277607-7 s Managementinformationssystem (DE-588)4074518-1 s DE-604 Informationssystem (DE-588)4072806-7 s Konzern (DE-588)4032356-0 s DE-188 Konzernleitung (DE-588)4140473-7 s HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008223414&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Kraege, Thorsten Informationssysteme für die Konzernführung Funktion und Gestaltungsempfehlungen Informationssystem (DE-588)4072806-7 gnd Konzernmanagement (DE-588)4277607-7 gnd Konzernleitung (DE-588)4140473-7 gnd Konzern (DE-588)4032356-0 gnd Managementinformationssystem (DE-588)4074518-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)4072806-7 (DE-588)4277607-7 (DE-588)4140473-7 (DE-588)4032356-0 (DE-588)4074518-1 (DE-588)4113937-9 |
title | Informationssysteme für die Konzernführung Funktion und Gestaltungsempfehlungen |
title_auth | Informationssysteme für die Konzernführung Funktion und Gestaltungsempfehlungen |
title_exact_search | Informationssysteme für die Konzernführung Funktion und Gestaltungsempfehlungen |
title_full | Informationssysteme für die Konzernführung Funktion und Gestaltungsempfehlungen Thorsten Kraege |
title_fullStr | Informationssysteme für die Konzernführung Funktion und Gestaltungsempfehlungen Thorsten Kraege |
title_full_unstemmed | Informationssysteme für die Konzernführung Funktion und Gestaltungsempfehlungen Thorsten Kraege |
title_short | Informationssysteme für die Konzernführung |
title_sort | informationssysteme fur die konzernfuhrung funktion und gestaltungsempfehlungen |
title_sub | Funktion und Gestaltungsempfehlungen |
topic | Informationssystem (DE-588)4072806-7 gnd Konzernmanagement (DE-588)4277607-7 gnd Konzernleitung (DE-588)4140473-7 gnd Konzern (DE-588)4032356-0 gnd Managementinformationssystem (DE-588)4074518-1 gnd |
topic_facet | Informationssystem Konzernmanagement Konzernleitung Konzern Managementinformationssystem Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008223414&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT kraegethorsten informationssystemefurdiekonzernfuhrungfunktionundgestaltungsempfehlungen |