Polnischer Königs-Stammen Oder Beschreibung des Groß-Hertzoglichen Littauischen Geschlechts, Aus welchem bey fast dreyhundert Jahren her, Zwölf daraus geborne oder demselben anverwandte Fürsten, Zu Königen in Polen erwehlet worden ...: Mit Einführung Des Neu-erwehlten Königs Michael Thomas Koribut gebornen Hertzogs von Wißniowetz, [et]c. Littauischer und Polnischer Anverwandten, auch Stamm-Verwandtschafft Mit allen jetzt-regirenden Potentaten, Käyser, Königen, und Fürsten
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Nürnberg
Miltenberger
[1669]
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext // 2015 digitalisiert von: Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg. Exemplar mit der Signatur: Erlangen-Nürnberg, Universitätsbibliothek -- H61/4 TREW.S 189/201 Volltext // Exemplar mit der Signatur: Augsburg, Staats- und Stadtbibliothek -- 4 Gen 99 |
Beschreibung: | Erscheinungsjahr aus dem Text ermittelt (S. 5 unten: ... ward der Reichs-Wahl-Tag auf den May dieses 1669. Jahr verlegt.). - Kupfert.: Polnischer Königs-Stamm Fingerprint nach Exemplar der UB der HU zu Berlin |
Beschreibung: | [4] Bl., 95 S., [3] gef. Bl. |
Format: | kostenfrei |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV012123183 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20210625 | ||
007 | t | ||
008 | 980825s1669 |||| 00||| ger d | ||
024 | 7 | |a urn:nbn:de:bvb:29-bv012123183-5 |2 urn | |
024 | 8 | |a VD17 14:015547P | |
026 | |e t.i- n-ck enn- Sosc 3 1669Q |2 fei | ||
035 | |a (OCoLC)634732685 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV012123183 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-37 |a DE-Di1 |a DE-12 |a DE-29 |a DE-11 |a DE-19 | ||
245 | 1 | 0 | |a Polnischer Königs-Stammen Oder Beschreibung des Groß-Hertzoglichen Littauischen Geschlechts, Aus welchem bey fast dreyhundert Jahren her, Zwölf daraus geborne oder demselben anverwandte Fürsten, Zu Königen in Polen erwehlet worden ... |b Mit Einführung Des Neu-erwehlten Königs Michael Thomas Koribut gebornen Hertzogs von Wißniowetz, [et]c. Littauischer und Polnischer Anverwandten, auch Stamm-Verwandtschafft Mit allen jetzt-regirenden Potentaten, Käyser, Königen, und Fürsten |
246 | 1 | 3 | |a Polnischer Königs-Stamm |
246 | 1 | 0 | |a Königsstamm großherzoglichen litauischen dreihundert geborene erwählt neuerwählten geborenen Korybut Herzogs Wiśniowiecki litauischer Stamm-Verwandtschaft jetzt-regierenden Kaiser Kaisern |
264 | 1 | |a Nürnberg |b Miltenberger |c [1669] | |
300 | |a [4] Bl., 95 S., [3] gef. Bl. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Erscheinungsjahr aus dem Text ermittelt (S. 5 unten: ... ward der Reichs-Wahl-Tag auf den May dieses 1669. Jahr verlegt.). - Kupfert.: Polnischer Königs-Stamm | ||
500 | |a Fingerprint nach Exemplar der UB der HU zu Berlin | ||
538 | |a kostenfrei | ||
651 | 7 | |a Polen |0 (DE-588)4046496-9 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Polen |0 (DE-588)4046496-9 |D g |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Miltenberger, Johann Philipp |d -1678 |0 (DE-588)1037513053 |4 prt | |
751 | |a Nürnberg |4 pup | ||
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2016 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb11210983-0 |
856 | 4 | |u http://digital.bib-bvb.de/webclient/DeliveryManager?pid=8160877&custom_att_2=simple_viewer |z Volltext // 2015 digitalisiert von: Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg. Exemplar mit der Signatur: Erlangen-Nürnberg, Universitätsbibliothek -- H61/4 TREW.S 189/201 | |
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11210983-0 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: Augsburg, Staats- und Stadtbibliothek -- 4 Gen 99 |
912 | |a digit |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1805074765428293632 |
---|---|
adam_text | |
any_adam_object | |
author2 | Miltenberger, Johann Philipp -1678 |
author2_role | prt |
author2_variant | j p m jp jpm |
author_GND | (DE-588)1037513053 |
author_facet | Miltenberger, Johann Philipp -1678 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV012123183 |
collection | digit |
ctrlnum | (OCoLC)634732685 (DE-599)BVBBV012123183 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV012123183</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20210625</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">980825s1669 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">urn:nbn:de:bvb:29-bv012123183-5</subfield><subfield code="2">urn</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">VD17 14:015547P</subfield></datafield><datafield tag="026" ind1=" " ind2=" "><subfield code="e">t.i- n-ck enn- Sosc 3 1669Q</subfield><subfield code="2">fei</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)634732685</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV012123183</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-37</subfield><subfield code="a">DE-Di1</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Polnischer Königs-Stammen Oder Beschreibung des Groß-Hertzoglichen Littauischen Geschlechts, Aus welchem bey fast dreyhundert Jahren her, Zwölf daraus geborne oder demselben anverwandte Fürsten, Zu Königen in Polen erwehlet worden ...</subfield><subfield code="b">Mit Einführung Des Neu-erwehlten Königs Michael Thomas Koribut gebornen Hertzogs von Wißniowetz, [et]c. Littauischer und Polnischer Anverwandten, auch Stamm-Verwandtschafft Mit allen jetzt-regirenden Potentaten, Käyser, Königen, und Fürsten</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Polnischer Königs-Stamm</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Königsstamm großherzoglichen litauischen dreihundert geborene erwählt neuerwählten geborenen Korybut Herzogs Wiśniowiecki litauischer Stamm-Verwandtschaft jetzt-regierenden Kaiser Kaisern</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Nürnberg</subfield><subfield code="b">Miltenberger</subfield><subfield code="c">[1669]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">[4] Bl., 95 S., [3] gef. Bl.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Erscheinungsjahr aus dem Text ermittelt (S. 5 unten: ... ward der Reichs-Wahl-Tag auf den May dieses 1669. Jahr verlegt.). - Kupfert.: Polnischer Königs-Stamm</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Fingerprint nach Exemplar der UB der HU zu Berlin</subfield></datafield><datafield tag="538" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">kostenfrei</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Polen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4046496-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Polen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4046496-9</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Miltenberger, Johann Philipp</subfield><subfield code="d">-1678</subfield><subfield code="0">(DE-588)1037513053</subfield><subfield code="4">prt</subfield></datafield><datafield tag="751" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Nürnberg</subfield><subfield code="4">pup</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2016</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb11210983-0</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2=" "><subfield code="u">http://digital.bib-bvb.de/webclient/DeliveryManager?pid=8160877&custom_att_2=simple_viewer</subfield><subfield code="z">Volltext // 2015 digitalisiert von: Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg. Exemplar mit der Signatur: Erlangen-Nürnberg, Universitätsbibliothek -- H61/4 TREW.S 189/201</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11210983-0</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: Augsburg, Staats- und Stadtbibliothek -- 4 Gen 99</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digit</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Polen (DE-588)4046496-9 gnd |
geographic_facet | Polen |
id | DE-604.BV012123183 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-20T05:30:42Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008209695 |
oclc_num | 634732685 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-37 DE-Di1 DE-12 DE-29 DE-11 DE-19 DE-BY-UBM |
owner_facet | DE-37 DE-Di1 DE-12 DE-29 DE-11 DE-19 DE-BY-UBM |
physical | [4] Bl., 95 S., [3] gef. Bl. |
psigel | digit |
publishDate | 1669 |
publishDateSearch | 1669 |
publishDateSort | 1669 |
publisher | Miltenberger |
record_format | marc |
spelling | Polnischer Königs-Stammen Oder Beschreibung des Groß-Hertzoglichen Littauischen Geschlechts, Aus welchem bey fast dreyhundert Jahren her, Zwölf daraus geborne oder demselben anverwandte Fürsten, Zu Königen in Polen erwehlet worden ... Mit Einführung Des Neu-erwehlten Königs Michael Thomas Koribut gebornen Hertzogs von Wißniowetz, [et]c. Littauischer und Polnischer Anverwandten, auch Stamm-Verwandtschafft Mit allen jetzt-regirenden Potentaten, Käyser, Königen, und Fürsten Polnischer Königs-Stamm Königsstamm großherzoglichen litauischen dreihundert geborene erwählt neuerwählten geborenen Korybut Herzogs Wiśniowiecki litauischer Stamm-Verwandtschaft jetzt-regierenden Kaiser Kaisern Nürnberg Miltenberger [1669] [4] Bl., 95 S., [3] gef. Bl. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Erscheinungsjahr aus dem Text ermittelt (S. 5 unten: ... ward der Reichs-Wahl-Tag auf den May dieses 1669. Jahr verlegt.). - Kupfert.: Polnischer Königs-Stamm Fingerprint nach Exemplar der UB der HU zu Berlin kostenfrei Polen (DE-588)4046496-9 gnd rswk-swf Polen (DE-588)4046496-9 g DE-604 Miltenberger, Johann Philipp -1678 (DE-588)1037513053 prt Nürnberg pup Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2016 urn:nbn:de:bvb:12-bsb11210983-0 http://digital.bib-bvb.de/webclient/DeliveryManager?pid=8160877&custom_att_2=simple_viewer Volltext // 2015 digitalisiert von: Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg. Exemplar mit der Signatur: Erlangen-Nürnberg, Universitätsbibliothek -- H61/4 TREW.S 189/201 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11210983-0 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: Augsburg, Staats- und Stadtbibliothek -- 4 Gen 99 |
spellingShingle | Polnischer Königs-Stammen Oder Beschreibung des Groß-Hertzoglichen Littauischen Geschlechts, Aus welchem bey fast dreyhundert Jahren her, Zwölf daraus geborne oder demselben anverwandte Fürsten, Zu Königen in Polen erwehlet worden ... Mit Einführung Des Neu-erwehlten Königs Michael Thomas Koribut gebornen Hertzogs von Wißniowetz, [et]c. Littauischer und Polnischer Anverwandten, auch Stamm-Verwandtschafft Mit allen jetzt-regirenden Potentaten, Käyser, Königen, und Fürsten |
subject_GND | (DE-588)4046496-9 |
title | Polnischer Königs-Stammen Oder Beschreibung des Groß-Hertzoglichen Littauischen Geschlechts, Aus welchem bey fast dreyhundert Jahren her, Zwölf daraus geborne oder demselben anverwandte Fürsten, Zu Königen in Polen erwehlet worden ... Mit Einführung Des Neu-erwehlten Königs Michael Thomas Koribut gebornen Hertzogs von Wißniowetz, [et]c. Littauischer und Polnischer Anverwandten, auch Stamm-Verwandtschafft Mit allen jetzt-regirenden Potentaten, Käyser, Königen, und Fürsten |
title_alt | Polnischer Königs-Stamm Königsstamm großherzoglichen litauischen dreihundert geborene erwählt neuerwählten geborenen Korybut Herzogs Wiśniowiecki litauischer Stamm-Verwandtschaft jetzt-regierenden Kaiser Kaisern |
title_auth | Polnischer Königs-Stammen Oder Beschreibung des Groß-Hertzoglichen Littauischen Geschlechts, Aus welchem bey fast dreyhundert Jahren her, Zwölf daraus geborne oder demselben anverwandte Fürsten, Zu Königen in Polen erwehlet worden ... Mit Einführung Des Neu-erwehlten Königs Michael Thomas Koribut gebornen Hertzogs von Wißniowetz, [et]c. Littauischer und Polnischer Anverwandten, auch Stamm-Verwandtschafft Mit allen jetzt-regirenden Potentaten, Käyser, Königen, und Fürsten |
title_exact_search | Polnischer Königs-Stammen Oder Beschreibung des Groß-Hertzoglichen Littauischen Geschlechts, Aus welchem bey fast dreyhundert Jahren her, Zwölf daraus geborne oder demselben anverwandte Fürsten, Zu Königen in Polen erwehlet worden ... Mit Einführung Des Neu-erwehlten Königs Michael Thomas Koribut gebornen Hertzogs von Wißniowetz, [et]c. Littauischer und Polnischer Anverwandten, auch Stamm-Verwandtschafft Mit allen jetzt-regirenden Potentaten, Käyser, Königen, und Fürsten |
title_full | Polnischer Königs-Stammen Oder Beschreibung des Groß-Hertzoglichen Littauischen Geschlechts, Aus welchem bey fast dreyhundert Jahren her, Zwölf daraus geborne oder demselben anverwandte Fürsten, Zu Königen in Polen erwehlet worden ... Mit Einführung Des Neu-erwehlten Königs Michael Thomas Koribut gebornen Hertzogs von Wißniowetz, [et]c. Littauischer und Polnischer Anverwandten, auch Stamm-Verwandtschafft Mit allen jetzt-regirenden Potentaten, Käyser, Königen, und Fürsten |
title_fullStr | Polnischer Königs-Stammen Oder Beschreibung des Groß-Hertzoglichen Littauischen Geschlechts, Aus welchem bey fast dreyhundert Jahren her, Zwölf daraus geborne oder demselben anverwandte Fürsten, Zu Königen in Polen erwehlet worden ... Mit Einführung Des Neu-erwehlten Königs Michael Thomas Koribut gebornen Hertzogs von Wißniowetz, [et]c. Littauischer und Polnischer Anverwandten, auch Stamm-Verwandtschafft Mit allen jetzt-regirenden Potentaten, Käyser, Königen, und Fürsten |
title_full_unstemmed | Polnischer Königs-Stammen Oder Beschreibung des Groß-Hertzoglichen Littauischen Geschlechts, Aus welchem bey fast dreyhundert Jahren her, Zwölf daraus geborne oder demselben anverwandte Fürsten, Zu Königen in Polen erwehlet worden ... Mit Einführung Des Neu-erwehlten Königs Michael Thomas Koribut gebornen Hertzogs von Wißniowetz, [et]c. Littauischer und Polnischer Anverwandten, auch Stamm-Verwandtschafft Mit allen jetzt-regirenden Potentaten, Käyser, Königen, und Fürsten |
title_short | Polnischer Königs-Stammen Oder Beschreibung des Groß-Hertzoglichen Littauischen Geschlechts, Aus welchem bey fast dreyhundert Jahren her, Zwölf daraus geborne oder demselben anverwandte Fürsten, Zu Königen in Polen erwehlet worden ... |
title_sort | polnischer konigs stammen oder beschreibung des groß hertzoglichen littauischen geschlechts aus welchem bey fast dreyhundert jahren her zwolf daraus geborne oder demselben anverwandte fursten zu konigen in polen erwehlet worden mit einfuhrung des neu erwehlten konigs michael thomas koribut gebornen hertzogs von wißniowetz et c littauischer und polnischer anverwandten auch stamm verwandtschafft mit allen jetzt regirenden potentaten kayser konigen und fursten |
title_sub | Mit Einführung Des Neu-erwehlten Königs Michael Thomas Koribut gebornen Hertzogs von Wißniowetz, [et]c. Littauischer und Polnischer Anverwandten, auch Stamm-Verwandtschafft Mit allen jetzt-regirenden Potentaten, Käyser, Königen, und Fürsten |
topic_facet | Polen |
url | http://digital.bib-bvb.de/webclient/DeliveryManager?pid=8160877&custom_att_2=simple_viewer http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11210983-0 |
work_keys_str_mv | AT miltenbergerjohannphilipp polnischerkonigsstammenoderbeschreibungdesgroßhertzoglichenlittauischengeschlechtsauswelchembeyfastdreyhundertjahrenherzwolfdarausgeborneoderdemselbenanverwandtefurstenzukonigeninpolenerwehletwordenmiteinfuhrungdesneuerwehltenkonigsmichaelthomaskoributgeb AT miltenbergerjohannphilipp polnischerkonigsstamm AT miltenbergerjohannphilipp konigsstammgroßherzoglichenlitauischendreihundertgeboreneerwahltneuerwahltengeborenenkorybutherzogswisniowieckilitauischerstammverwandtschaftjetztregierendenkaiserkaisern |