Unternehmensbesteuerung und Rechtsform: Handbuch zur Besteuerung deutscher Unternehmen
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
München
Beck
1998
|
Ausgabe: | 2., völlig neubearb. Aufl. |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XVIII, 588 S. |
ISBN: | 3406393918 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV012120339 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20060905 | ||
007 | t | ||
008 | 980818s1998 gw |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 3406393918 |9 3-406-39391-8 | ||
035 | |a (OCoLC)231765318 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV012120339 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-473 |a DE-384 |a DE-M124 |a DE-703 |a DE-355 |a DE-12 |a DE-19 |a DE-M347 |a DE-706 |a DE-523 |a DE-11 |a DE-2070s |a DE-188 |a DE-634 | ||
084 | |a PP 4060 |0 (DE-625)138536:278 |2 rvk | ||
084 | |a PP 4064 |0 (DE-625)138536:282 |2 rvk | ||
084 | |a PP 4065 |0 (DE-625)138536:283 |2 rvk | ||
084 | |a QL 800 |0 (DE-625)141760: |2 rvk | ||
084 | |a QL 820 |0 (DE-625)141762: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Jacobs, Otto H. |d 1939- |e Verfasser |0 (DE-588)120595389 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Unternehmensbesteuerung und Rechtsform |b Handbuch zur Besteuerung deutscher Unternehmen |c bearb. von Otto H. Jacobs ; Wolfram Scheffler. Hrsg. von Otto H. Jacobs |
246 | 1 | 3 | |a Handbuch zur Besteuerung deutscher Unternehmen |
250 | |a 2., völlig neubearb. Aufl. | ||
264 | 1 | |a München |b Beck |c 1998 | |
300 | |a XVIII, 588 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Unternehmensform |0 (DE-588)4078596-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Unternehmen |0 (DE-588)4061963-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Steuerrecht |0 (DE-588)4116614-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Unternehmen |0 (DE-588)4061963-1 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Steuerrecht |0 (DE-588)4116614-0 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Unternehmensform |0 (DE-588)4078596-8 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Steuerrecht |0 (DE-588)4116614-0 |D s |
689 | 1 | |5 DE-188 | |
700 | 1 | |a Scheffler, Wolfram |d 1956- |e Verfasser |0 (DE-588)122350944 |4 aut | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008208048&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008208048 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804126726692798464 |
---|---|
adam_text | Inhaltsübersicht
Inhaltsverzeichnis IX
Abkürzungsverzeichnis XV
! Einleitung: Problemstellung, Zielsetzung, Adressatenkreis und Aufbau
der Untersuchung 1
Erster Teil
Grundtatbestände der Rechtsformentscheidung
und besteuerung
1. Kapitel. Die Wahl der Unternehmensrechtsform als konstitutive
Entscheidung 5
2. Kapitel. Die wirtschaftlichen und zivilrechtlichen Einflußfaktoren
auf die Wahl der Rechtsform von mittelständischen Unter¬
nehmen 7
3. Kapitel. Grundstrukturen der Besteuerung von Unternehmen 90
Zweiter Teil
Die Besteuerung der laufenden und aperiodischen
Geschäftsvorgänge in Abhängigkeit von der Rechtsform
des Unternehmens
1. Kapitel. Die Besteuerung im Rahmen der laufenden Geschäftsvor¬
gänge 127
2. Kapitel. Die Besteuerung im Rahmen der aperiodischen Geschäfts¬
vorgänge 300
Dritter Teil
Steuerplanung und Rechtsformentscheidung
1. Kapitel. Empfehlungen im Rahmen der laufenden Besteuerung 431
2. Kapitel. Empfehlungen bei Beteiligung von Familienangehörigen... 463
3. Kapitel. Empfehlungen im Rahmen der aperiodischen Geschäfts¬
vorgänge 470
4. Kapitel. Zusammenfassende Gestaltungsempfehlungen für die Steu¬
erplanung 521
Anhang 525
Literaturverzeichnis 531
Entscheidungen 561
Stichwortverzeichnis 571
Inhaltsverzeichnis
Abkürzungsverzeichnis XV
Einleitung: Problemstellung, Zielsetzung, Adressatenkreis und Aufbau der
Untersuchung 1
Erster Teil
Grundtatbestände der Rechtsformentscheidung und besteuerung
1. Kapitel. Die Wahl der Unternehmensrechtsform als konstitutive
Entscheidung 5
2. Kapitel. Die wirtschaftlichen und zivilrechtlichen Einflußfakto¬
ren auf die Wahl der Rechtsform von mittelständischen Unter¬
nehmen 7
A. Strukturmerkmale der einbezogenen Rechtsformen bezüglich lau¬
fendem Betrieb, Gründung, Beendigung und Übertragung 7
I. Grundformen 8
1. Einzelunternehmen 8
2. Personengesellschaften 14
a) Gesellschaft des bürgerlichen Rechts (GdbR) 14
b) Offene Handelsgesellschaft (OHG) 20
c) Kommanditgesellschaft (KG) 28
3. Kapitalgesellschaften 32
a) Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH) 32
b) Aktiengesellschaft (AG) 43
II. Mischformen und andere Gestaltungen des Zivilrechts 50
1. GmbH Co. KG 50
2. Betriebsaufspaltung (Doppelgesellschaft) 58
3. Stille Gesellschaft, Unterbeteiligung 64
4. Stiftung des privaten Rechts 69
B. Wirkungen und Dispositivitat der wichtigsten nichtsteuerlichen Ein¬
flußfaktoren im Vergleich 75
C. Zusammenfassung 88
3. Kapitel. Grundstrukturen der Besteuerung von Unternehmen 90
A. Das Fehlen einer eigenständigen Unternehmensbesteuerung 90
B. Die Folgen der Grundsatzentscheidungen des Gesetzgebers für die
verschiedenen Rechtsformen 92
I. Das duale System im Bereich der Personensteuern: natürliche und
juristische Personen als Steuersubjekte 92
1. Einkommen und Körperschaftsteuer 93
2. Erbschaft und Schenkungsteuer 96
II. Die Anknüpfung an das Steuerobjekt im Rahmen der Realsteu
em 96
1. Grundsteuer 96
2. Gewerbesteuer 97
C. Reformüberlegungen 98
I. Reformvorschläge bei Aufgaben des dualen Systems 99
1. Teilhabersteuer 99
X Inhaltsverzeichnis
2. Betriebsteuer 101
a) Grundmodell 101
b) Modifizierte Betriebsteuer 103
c) Dual Income Tax 104
d) Konsumorientierte Steuersysteme (Cash flow Steuer und
zinskorrigierte Besteuerung) 110
11. Reformvorschläge bei Beibehaltung des dualen Systems 123
1. Abgrenzung nach den Verhältnissen auf der Ebene der Gesell¬
schaft 123
2. Abgrenzung nach der Betätigung des Gesellschafters 124
Zweiter Teil
Die Besteuerung der laufenden und aperiodischen Geschäftsvorgänge
in Abhängigkeit von der Rechtsform des Unternehmens
1. Kapitel. Die Besteuerung im Rahmen der laufenden Geschäfts¬
vorgänge 127
A. Die steuerliche Behandlung der Grundformen 127
I. Gewerbliches Einzelunternehmen 127
1. Begriffsabgrenzung 127
2. Einkommensteuer 129
3. Gewerbesteuer 134
4. Grundsteuer 135
II. Kapitalgesellschaften 136
1. Begriffsabgrenzung 136
2. Einkommen und Körperschaftsteuer 137
3. Gewerbesteuer 169
4. Grundsteuer 170
III Gewerblich tätige Personengesellschaften (Mituntemehmerschaf
ten) 171
1. Begriffsabgrenzung 171
2. Einkommensteuer 175
3. Gewerbesteuer 209
4. Grundsteuer 211
B. Die Besonderheiten bei den Mischformen 212
I. Gewerblich tätige GmbH Co. KG 212
1. Begriffsabgrenzung 212
2. Einkommen und Körperschaftsteuer 215
3. Gewerbesteuer 223
4. Grundsteuer 224
II. Betriebsaufspaltung (Doppelgesellschaft) 225
1. Begriffsabgrenzung 225
2. Die Besteuerungsfolgen bei der Betriebsaufspaltung in der
Form Besitzpersonen und Betriebskapitalgesellschaft 230
a) Einkommen und Körperschaftsteuer 230
b) Gewerbesteuer 245
c) Grundsteuer 249
3. Besonderheiten sonstiger Formen der Betriebsaufspaltung 249
III. Stille Gesellschaft und Unterbeteiligung 256
1. Begrifisabgrenzung 256
2. Einkommen und Körperschaftsteuer 258
3. Gewerbesteuer 264
4. Grundsteuer 265
Inhaltsverzeichnis XI
5. Besonderheiten der atypischen stillen Gesellschaft 265
6. Besonderheiten der atypischen Unterbeteiligung 268
C. Die Besonderheiten bei familiärer Verbundenheit der Unterneh¬
mensbeteiligten 269
I. Familienunternehmen 269
1. BegrifFsabgrenzung und Anerkennungsvoraussetzungen 269
2. Einkommen und Körperschaftsteuer 286
3. Gewerbesteuer 289
4. Nebeneinander von schuld und gesellschaftsrechtlichen Ver¬
tragsverhältnissen 290
5. Besonderheiten bei den Mischformen 290
II. Familienstiftung 293
1. Begriffsabgrenzung 293
2. Einkommen und Körperschaftsteuer 294
3. Gewerbesteuer 297
4. Ersatzerbschaftsteuer 298
2. Kapitel. Die Besteuerung im Rahmen der aperiodischen Ge¬
schäftsvorgänge 300
A. Die steuerliche Behandlung der Grundformen 301
I. Einzelunternehmen 301
1. Die Gründung von Einzelunternehmen 301
2. Die Beendigung von Einzelunternehmen durch Betriebsauf¬
gabe oder Veräußerung 306
3. Die Einbringung von Einzelunternehmen in eine Personen¬
oder Kapitalgesellschaft 314
4. Die Übertragung von Einzelunternehmen durch Erbschaft
oder Schenkung 326
II. Kapitalgesellschaften 337
1. Die Gründung von Kapitalgesellschaften 337
2. Die Auflösung von Kapitalgesellschaften 340
3. Die Veräußerung von Anteilen an einer Kapitalgesellschaft 349
4. Die Übertragung des Vermögens einer Kapitalgesellschaft
auf eine Personengesellschaft oder auf einen Einzelunterneh¬
mer.... 354
5. Die Übertragung des Vermögens auf eine andere Kapitalge¬
sellschaft 364
6. Die Spaltung einer Kapitalgesellschaft 370
7. Die Übertragung der Anteile durch Erbschaft oder Schenkung 376
III. Personengesellschaften 383
1. Die Gründung von Personengesellschaften 384
2. Die Auflösung von Personengesellschaften 385
3. Die Veränderung des Gesellschafterkreises 388
4. Die Übertragung des Vermögens auf eine andere Personen¬
gesellschaft 398
5. Die Übertragung des Vermögens auf eine Kapitalgesellschaft... 399
6. Die Spaltung einer Personengesellschaft 400
7. Die Übertragung der Anteile durch Erbschaft oder Schen¬
kung 406
B. Die Besonderheiten bei den Mischformen und anderen Gestakungen
des Zivilrechts 417
I. GmbH Co. KG 417
II. Betriebsaufspaltung 418
XII Inhaltsverzeichnis
1. Die Begründung einer Betriebsaufspaltung durch Ausgliede¬
rung der Betriebskapitalgesellschaft aus einer Personengesell¬
schaft 418
2. Die Beendigung der Betriebsaufspaltung durch Wegfall der
sachlichen und/oder der persönlichen Voraussetzungen 420
III. Stille Gesellschaft und Unterbeteiligung 422
1. Die Gründung der stillen Gesellschaft und die Begründung
der Unterbeteiligung 422
2. Die Auflösung der stillen Gesellschaft und die Beendigung der
Unterbeteiligung 423
3. Die Veräußerung der Beteiligung als stiller Gesellschafter und
der Unterbeteiligung 423
IV. Familienstiftung 424
1. Errichtung 424
2. Aufhebung 426
Dritter Teil
Steuerplanung und Rechtsformentscheidung
1. Kapitel. Empfehlungen im Rahmen der laufenden Besteuerung.. 431
A. Einflußfaktoren auf die Rechtsformwahl aus steuerlicher Sicht 431
B. Vergleich zwischen den Grundformen (Einzelunternehmen, Perso¬
nengesellschaften und Kapitalgesellschaften) 432
1. Besteuerung des gesellschaftsrechtlichen Bereiches im Gewinnfall
(ohne Gesellschaft Gesellschafter Verträge) 433
1. Ausschüttungsfall 433
2. Thesaurierungsfall 435
II. Einfluß von Gesellschaft Gesellschafter Verträgen im Gewinnfall 438
1. Ausschüttungsfall 438
2. Thesaurierungsfall 443
III. Zwischenergebnis: Empfehlungen für gewinnerzielende Unter¬
nehmen 445
IV. Einfluß des Verlustfalls auf die Rechtsformwahl 448
C. Einordnung der Mischformen und anderer Gestaltungen des Zivil¬
rechts 449
I. GmbH Co. KG 449
1. Gesellschaftsrechtlicher Bereich im Gewinnfall 449
2. Gesellschaft Gesellschafter Verträge 450
3. Verlustfall 450
4. Bedeutung für die Rechtsformwahl 450
II. Betriebsaufspaltung 451
1. Gesellschaftsrechtlicher Bereich im Gewinnfall 451
2. Gesellschaft Gesellschafter Verträge 452
3. Verlustfall 453
4. Bedeutung für die Rechtsformwahl 453
III. Stille Gesellschaft und Unterbeteiligung 456
D. Zusammenfassung und Fallbeispiel 457
2. Kapitel. Empfehlungen bei Beteiligung von Familienangehöri¬
gen 463
A. Einfluß auf die Rechtsformwahl 463
I. Anerkennung der Vertragsbeziehungen 463
II. Rechtsformunabhängige Besteuerungsfolgen 464
Inhaltsverzeichnis XIII
III. Rechtsformabhängige Besteuerungsfolgen 465
B. Spezielle Gestaltungen bei den Rechtsformen 468
3. Kapitel. Empfehlungen im Rahmen der aperiodischen Ge¬
schäftsvorgänge 470
A. Aufnahme der Geschäftstätigkeit 470
B. Beendigung der Geschäftstätigkeit 472
I. Einfluß auf die Rechtsformwahl 472
II. Spezielle Gestaltungen bei den Rechtsformen 475
C. Änderung der Beteiligungsverhältnisse 477
I. Einfluß auf die Rechtsformwahl 477
II. Spezielle Gestaltungen bei den Rechtsformen 479
1. Veräußerung eines Einzelunternehmens gegen wiederkeh¬
rende Bezüge 480
2. Veräußerung von Anteilen an einer Kapitalgesellschaft 481
D. Änderung der Rechtsform 484
I. Einfluß auf die Rechtsformwahl 484
II. Spezielle Gestaltungen bei den Rechtsformen 485
1. Umstrukturierungen zwischen Personengesellschaften und
Einzelunternehmen 486
2. Umstrukturierungen zwischen Kapitalgesellschaften 491
3. Umstrukturierungen von Personengesellschaften und Einzel¬
unternehmen auf Kapitalgesellschaften 494
4. Umstrukturierungen von Kapitalgesellschaften auf Personen¬
gesellschaften oder Einzelunternehmen 497
E. Einordnung der Mischformen und anderer Gestaltungen des Zivil¬
rechts 499
I. GmbH Co. KG 499
II. Betriebsaufspaltung 499
III. Stille Gesellschaft und Unterbeteiligung 500
F. Die Übertragung durch Erbschaft oder Schenkung 501
I. Einfluß auf die Rechsformwahl 501
1. Erbschaft und schenkungsteuerliche Einflußfaktoren 501
2. Einkommensteuerliche Einflußfaktoren 505
II. Spezielle Gestaltungen bei den Rechtsformen 512
1. Personengesellschaften 512
2. Kapitalgesellschaften 513
G. Zwischenergebnis 516
4. Kapitel. Zusammenfassende Gestaltungsempfehlungen für die
Steuerplanung 521
Anhang 525
Literaturverzeichnis 531
Entscheidungen 561
Stichwortverzeichnis 571
|
any_adam_object | 1 |
author | Jacobs, Otto H. 1939- Scheffler, Wolfram 1956- |
author_GND | (DE-588)120595389 (DE-588)122350944 |
author_facet | Jacobs, Otto H. 1939- Scheffler, Wolfram 1956- |
author_role | aut aut |
author_sort | Jacobs, Otto H. 1939- |
author_variant | o h j oh ohj w s ws |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV012120339 |
classification_rvk | PP 4060 PP 4064 PP 4065 QL 800 QL 820 |
ctrlnum | (OCoLC)231765318 (DE-599)BVBBV012120339 |
discipline | Rechtswissenschaft Wirtschaftswissenschaften |
edition | 2., völlig neubearb. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02217nam a2200517 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV012120339</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20060905 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">980818s1998 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3406393918</subfield><subfield code="9">3-406-39391-8</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)231765318</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV012120339</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-M124</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-M347</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-523</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-2070s</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PP 4060</subfield><subfield code="0">(DE-625)138536:278</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PP 4064</subfield><subfield code="0">(DE-625)138536:282</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PP 4065</subfield><subfield code="0">(DE-625)138536:283</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QL 800</subfield><subfield code="0">(DE-625)141760:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QL 820</subfield><subfield code="0">(DE-625)141762:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Jacobs, Otto H.</subfield><subfield code="d">1939-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)120595389</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Unternehmensbesteuerung und Rechtsform</subfield><subfield code="b">Handbuch zur Besteuerung deutscher Unternehmen</subfield><subfield code="c">bearb. von Otto H. Jacobs ; Wolfram Scheffler. Hrsg. von Otto H. Jacobs</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Handbuch zur Besteuerung deutscher Unternehmen</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">2., völlig neubearb. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München</subfield><subfield code="b">Beck</subfield><subfield code="c">1998</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XVIII, 588 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Unternehmensform</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078596-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Unternehmen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061963-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Steuerrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4116614-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Unternehmen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061963-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Steuerrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4116614-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Unternehmensform</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078596-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Steuerrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4116614-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Scheffler, Wolfram</subfield><subfield code="d">1956-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)122350944</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008208048&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008208048</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV012120339 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T18:22:02Z |
institution | BVB |
isbn | 3406393918 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008208048 |
oclc_num | 231765318 |
open_access_boolean | |
owner | DE-473 DE-BY-UBG DE-384 DE-M124 DE-703 DE-355 DE-BY-UBR DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-M347 DE-706 DE-523 DE-11 DE-2070s DE-188 DE-634 |
owner_facet | DE-473 DE-BY-UBG DE-384 DE-M124 DE-703 DE-355 DE-BY-UBR DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-M347 DE-706 DE-523 DE-11 DE-2070s DE-188 DE-634 |
physical | XVIII, 588 S. |
publishDate | 1998 |
publishDateSearch | 1998 |
publishDateSort | 1998 |
publisher | Beck |
record_format | marc |
spelling | Jacobs, Otto H. 1939- Verfasser (DE-588)120595389 aut Unternehmensbesteuerung und Rechtsform Handbuch zur Besteuerung deutscher Unternehmen bearb. von Otto H. Jacobs ; Wolfram Scheffler. Hrsg. von Otto H. Jacobs Handbuch zur Besteuerung deutscher Unternehmen 2., völlig neubearb. Aufl. München Beck 1998 XVIII, 588 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Unternehmensform (DE-588)4078596-8 gnd rswk-swf Unternehmen (DE-588)4061963-1 gnd rswk-swf Steuerrecht (DE-588)4116614-0 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 g Unternehmen (DE-588)4061963-1 s Steuerrecht (DE-588)4116614-0 s DE-604 Unternehmensform (DE-588)4078596-8 s DE-188 Scheffler, Wolfram 1956- Verfasser (DE-588)122350944 aut HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008208048&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Jacobs, Otto H. 1939- Scheffler, Wolfram 1956- Unternehmensbesteuerung und Rechtsform Handbuch zur Besteuerung deutscher Unternehmen Unternehmensform (DE-588)4078596-8 gnd Unternehmen (DE-588)4061963-1 gnd Steuerrecht (DE-588)4116614-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4078596-8 (DE-588)4061963-1 (DE-588)4116614-0 (DE-588)4011882-4 |
title | Unternehmensbesteuerung und Rechtsform Handbuch zur Besteuerung deutscher Unternehmen |
title_alt | Handbuch zur Besteuerung deutscher Unternehmen |
title_auth | Unternehmensbesteuerung und Rechtsform Handbuch zur Besteuerung deutscher Unternehmen |
title_exact_search | Unternehmensbesteuerung und Rechtsform Handbuch zur Besteuerung deutscher Unternehmen |
title_full | Unternehmensbesteuerung und Rechtsform Handbuch zur Besteuerung deutscher Unternehmen bearb. von Otto H. Jacobs ; Wolfram Scheffler. Hrsg. von Otto H. Jacobs |
title_fullStr | Unternehmensbesteuerung und Rechtsform Handbuch zur Besteuerung deutscher Unternehmen bearb. von Otto H. Jacobs ; Wolfram Scheffler. Hrsg. von Otto H. Jacobs |
title_full_unstemmed | Unternehmensbesteuerung und Rechtsform Handbuch zur Besteuerung deutscher Unternehmen bearb. von Otto H. Jacobs ; Wolfram Scheffler. Hrsg. von Otto H. Jacobs |
title_short | Unternehmensbesteuerung und Rechtsform |
title_sort | unternehmensbesteuerung und rechtsform handbuch zur besteuerung deutscher unternehmen |
title_sub | Handbuch zur Besteuerung deutscher Unternehmen |
topic | Unternehmensform (DE-588)4078596-8 gnd Unternehmen (DE-588)4061963-1 gnd Steuerrecht (DE-588)4116614-0 gnd |
topic_facet | Unternehmensform Unternehmen Steuerrecht Deutschland |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008208048&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT jacobsottoh unternehmensbesteuerungundrechtsformhandbuchzurbesteuerungdeutscherunternehmen AT schefflerwolfram unternehmensbesteuerungundrechtsformhandbuchzurbesteuerungdeutscherunternehmen AT jacobsottoh handbuchzurbesteuerungdeutscherunternehmen AT schefflerwolfram handbuchzurbesteuerungdeutscherunternehmen |