Strategisches Management:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
Cornelsen Girardet
1998
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schriftenreihe: | Praktische Betriebswirtschaft
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 168 S. graph. Darst. |
ISBN: | 3464490130 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV012120178 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 19981202 | ||
007 | t | ||
008 | 980818s1998 gw d||| |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 3464490130 |9 3-464-49013-0 | ||
035 | |a (OCoLC)75861026 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV012120178 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-N2 |a DE-859 |a DE-862 |a DE-703 |a DE-1051 |a DE-1047 |a DE-92 |a DE-12 |a DE-1102 |a DE-Aug4 |a DE-898 |a DE-860 |a DE-573 |a DE-522 |a DE-526 |a DE-83 |a DE-525 | ||
084 | |a QP 320 |0 (DE-625)141853: |2 rvk | ||
084 | |a QP 360 |0 (DE-625)141869: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Karst, Klaus |d 1957- |e Verfasser |0 (DE-588)123421365 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Strategisches Management |c Klaus Karst |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Berlin |b Cornelsen Girardet |c 1998 | |
300 | |a 168 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Praktische Betriebswirtschaft | |
650 | 0 | 7 | |a Strategisches Management |0 (DE-588)4124261-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4123623-3 |a Lehrbuch |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Strategisches Management |0 (DE-588)4124261-0 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008207931&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008207931 |
Datensatz im Suchindex
DE-BY-862_location | 2000 |
---|---|
DE-BY-FWS_call_number | 2000/QP 320 K18 |
DE-BY-FWS_katkey | 166368 |
DE-BY-FWS_media_number | 083000281713 |
_version_ | 1806174514451578880 |
adam_text | 1 Strategie zentrales Thema der
Unternehmertstuhrung
1.1 Hauptelemente der strategi¬
schen Planung und des
strategischen Managements 7
1.2 Das Wesen strategischer
Entscheidungen 10
Zusammenfassung 13
2 Strategische Wettbewerbsvor¬
teile (SWV) Kernpunkte der
Untemehmensstrategle
2.1 Was versteht man unter SWV? ... 14
2.2 Welche Ansatzpunkte gibt es,
um SWV aufzubauen? 16
2.3 Grundsätze strategischen
Denkens 17
2.3.1 Grundsatz der Differenzierung ... 18
2.3.2 Grundsatz der Effizienz 18
2.3.3 Grundsatz des richtigen Timings.. 18
2.3.4 Konzentration der Kräfte
auf Stärken 19
2.3.5 Profitieren von
Synergiepotenzialen 19
2.3.6 Profitieren von Umwelt und
Marktchancen 20
2.3.7 Abstimmung von Zielen und
Mitteln, Risikoabschätzung 20
2.3.8 Commitment des Einzelnen
und im Team 20
2.4 Kontraproduktive
Rivalenmentalität 21
2.5 Strategiegerechte Einstellungen
und Verhaltensweisen 22
2.5.1 Positive Grundhaltung 22
2.5.2 Erweiterung des Horizontes 22
2.5.3 Langfristige, visionäre Perspektive. 22
2.5.4 Fähigkeits statt
Zahlenorientierung 22
2.5.5 Commitment der Handlungsträger. 22
2.5.6 Einfache und praxisbezogene
Methodik 23
2.5.7 Prägnante Formulierung
der Strategie 23
2.6 Phasen des Aufbaus von SWV 23
Zusammenfassung 24
3 DieSituattonsanalyselm
strategischen Prozess
3.1 Welche Grundsätze und Vorgehens¬
weisen sind im Rahmen der Situati¬
onsanalyse zu beachten? 26
3.2 Definition der strategischen
Geschäftsfelder 26
3.2.1 Kennzeichen strategischer
Geschäftsfelder 28
3.2.2 Strategische Geschäftseinheit
versus strategisches
Geschäftsfeld 29
3.2.3 Die Segmentierung strategischer
Geschäftsfelder 29
3.2.4 Problematik der Größe der
Geschäftsfelder 30
3.2.5 Anforderungen an die
Segmentierungsmerkmale 31
3.3 Die globale Umwelt des
Unternehmens 32
3.3.1 Die makro ökonomische Umwelt.. 32
3.3.2 Die technologische Umwelt 33
3.3.3 Die politisch rechtliche Umwelt... 34
3.3.4 Die sozio kulturelle Umwelt 34
3.4 Analyse der externen Umwelt .... 35
3.4.1 Trendanalyse 35
3.4.2 Bestandsaufnahme des derzei¬
tigen Unternehmensumfeldes.... 39
3.4.2.1 Markt 39
3.4.2.2 Branche 40
3.4.2.3 Wettbewerb 41
3.5 Strategische Schlüsselfragen
aus Sicht der „Competitive
Forces von PORTER 41
3.5.1 Potenzielle neue Anbieter 42
3.5.2 Abnehmeranalyse 44
3.5.3 Lieferantenanalyse 46
3.5.4 Substitutionsprodukte 46
3.5.5 Rivalität unter den Wett¬
bewerbern 46
3.5.6 Weitere Wettbewerbsfaktoren 47
3.5.7 Entwicklung des Geschäftsfeldes . 47
3.6 Analyse des eigenen
Unternehmens 47
3.6.1 Die Ressourcenanalyse 48
3.6.1.1 Bisherige Strategie 48
3.6.1.2 Funktions/Ressourcen Matrix 49
3.6.1.3 Wertkettenanalyse 51
3.6.1.4 Kundenanalyse 55
3.6.1.5 Analyse der Unternehmenskultur... 56
3.6.2 Wettbewerbsanalyse und
Wettbewerbsdatenbank 56
3.6.2.1 SWOT Analyse zur
Ermittlung der SWV 60
3.7 Produktbezogene SWV:
Die Key Value Drivers Matrix 61
Zusammenfassung 63
4 Strategieentwicklung
4.1 Unternehmensstrategie 66
4.1.1 Inhalte einer
Unternehmenstrategie 66
4.1.2 Motivation der Mitarbeiter 68
4.2 Strategische Stoßrichtungen 68
4.3 Strategische Optionen auf der
Geschäftsfeldebene 69
4.3.1 Strategieoptionen im Überblick... 69
4.3.2 Kernmarkt versus Nische 70
4.3.3 Platzierung versus Veränderung .. 70
4.3.4 Differenzierung versus
Kostenorientierung 71
4.3.4.1 Die Erfahrungskurve 72
4.3.4.2 Differenzierungsstrategien 72
4.3.5 Timing Optionen 73
4.4 Strategische Optionen auf der
Gesamtunternehmens Ebene.... 80
4.4.1 Produkt Markt Matrix (ANSOFF)... 80
4.4.2 Diversifikation 81
4.4.3 Portfolio Strategien 83
4.4.3.1 Das Produktlebenszyklus Konzept.. 85
4.4.3.2 Relativer Marktanteil 85
4.4.3.3 Arme Hunde im Überfluss 88
4.4.4 Strategien im internationalen
Kontext: Internationalisierung.... 89
4.4.4.1 Internationalisierung 90
4.4.4.2 Multinationale Strategien 90
4.4.5 Empirische Strategieansätze:
Das PIMS Programm 92
4.4.5.1 Die Entstehung des
PIMS Programms 92
4.4.5.2 Die PIMS Datenbank 92
4.4.5.3 Das PIMS Paradigma der
Wettbewerbsstrategie 92
4.4.5.4 Zusätzliche Datenbanken 94
4.4.5.5 Erkenntnisse aus
dem PIMS Konzept 94
4.4.5.6 Marktanteil als
strategischer Erfolgsfaktor 94
4.4.5.7 Produktqualität als
strategischer Erfolgsfaktor 95
4.4.5.8 Investmentintensität als
strategischer Erfolgsfaktor 95
4.4.5.9 Der strategische Erfolgsfaktor
vertikale Integration 96
4.4.5.10 Die PIMS BERICHTE
4.4.5.11 Das PIMS Prgramm im
Strategieentwicklungsprozess 97
4.5 Strategische Option:
Outsourcing/ Make or Buy 97
4.5.1 Kernkompetenzen 98
4.5.2 Kostenrechnerischer
Ansatz 100
4.5.3 Transaktionskostenansatz 100
4.5.4 Denkbare Entscheidungs¬
kriterien für Outsourcing 102
4.5.4.1 Kostensenkung 102
4.5.4.2 Verbesserte Leistung
durch Outsourcing 103
4.5.4.3 Tarifpolitische Argumente 103
4.5.4.4 Verbesserung der Flexibilität 103
4.5.4.5 Weitere Ziele 103
4.5.5 Gründe, die gegen
Outsourcing sprechen können .. 104
4.5.5.1 Neue Abhängigkeiten 104
4.5.5.2 Know how Verlust 104
4.5.5.3 Kontrollproblem 104
4.5.5.4 Synergieproblem 104
4.5.5.5 Weitere denkbare Gründe 105
4.5.6 Das rechtliche Umfeld der
Outsourcing Entscheidung 105
4.5.7 Zweckmäßigkeit der strategi¬
schen Option: Outsourcing 106
4.6 „Zeit als strategischer
Wettbewerbsvorteil 106
4.6.1 Zeitaspekte in der Unterneh¬
mensfunktion Logistik 107
4.6.1.1 Just in time Operationen zur
Zeitersparnis in der Logistik 107
4.6.1.2 Qualitätskontrolle 107
4.6.1.3 Pull Strategien 107
4.6.1.4 Lieferantenzahl 108
4.6.1.5 Teilezahlen als Logistikfaktor 108
4.6.1.6 Losgröße 1 Komplexität
versus Individualität 108
4.6.1.7 Ordnung und Systematik
im Sortiment 109
4.6.1.8 Auswahl der Lieferanten 109
4.6.1.9 Standort der Zulieferer 109
4.6.1.10 Parallelität statt Linearität
Logistik in allen Unternehmens¬
funktionen 110
4.6.1.11 Unterstützungsaktivität
Beschaffung Wirkungsweise
in der Logistik 110
4.6.2 Produktion 111
4.6.2.1 Produktorientierte Organisation... 111
4.6.2.2 Beschleunigung in der Produktion .111
4.6.2.3 Verkürzung von Umstell
und Rüstzeiten 111
4.6.2.4 Produktbezogenes Layout
von Produktionsanlagen 111
4.6.2.5 Arbeitsvorbereitung und
Terminplanung vor Ort 111
4.6.2.6 Reduktion der Komponentenzahl.. 112
4.6.2.7 JIT Konzepte 112
4.6.2.8 Make or Buy Strategy 112
4.6.2.9 Reduzierung der Fehlerrate 112
4.6.2.10 Total Quality Management 112
4.6.2.11 Automatisierung 113
4.6.3 Zeitaspekte in Marketing,
Vertrieb und Service 113
4.6.3.1 Marktinformation 113
4.6.3.2 Weitere Zeitpotenziale
im Marketing 115
4.6.3.3 Service und Kundendienst 116
4.6.4 Zeitaspekte in den Funktionen
Technologie Innovation 117
4.6.4.1 Geschwindigkeit der
Ideengenerierung 118
4.6.4.2 Zeitpotenziale im
Entwicklungsprozess 118
4.6.4.3 Standardisierung 122
4.6.4.4 Externe Beschleunigung 122
4.7 Vorgehen bei der
Strategieentwicklung 123
4.7.1 Erarbeiten von Strategie¬
varianten 124
4.7.2 Bewerten der Strategie¬
varianten 125
4.7.3 Entscheidungsunterstützungs
systeme 127
4.7.4 Ausarbeiten der Strategie 130
Zusammenfassung 131
5 Strategieumsetzung
5.1 Vorgehen bei der Strategie¬
umsetzung 133
5.1.1 Maßnahmen und Projekt¬
planung 134
5.1.2 Organisatorische Sicherstellung
der Umsetzung 134
5.2 Die Erzeugung strategischen
Wandels 135
5.2.1 Generelle Veränderungsbereit¬
schaft im Unternehmen 137
5.2.2 Direkte und indirekte Maßnah¬
men zur Einstellungs und
Verhaltensänderung 138
5.3 Direkte Maßnahmen zur
Strategieumsetzung 139
5.3.1 Planung und Budgetierung 139
5.3.2 Ziele in der Strategieumsetzung. 139
5.3.3 Entgeltsysteme 147
5.3.4 Weitere Managementsysteme .. 148
5.3.5 Informationssysteme 148
5.3.6 Aufbauorganisation 148
5.3.7 Einsatz der Führungskräfte 149
5.3.8 Managementmethodik 149
5.4 Indirekte Maßnahmen zur
Strategieumsetzung 149
5.4.1 Unternehmensinterne
Kommunikation 150
5.4.2 Personalwirtschaftliche Aspekte 153
5.4.3 Ausbildung und Schulung 155
5.4.4 Team Management 156
5.4.5 Gestaltung der
Unternehmenskultur 160
5.4.6 Corporate Identity 161
Zusammenfassung 162
6 Strategieüberprüfung
6 Strategieüberprüfung I64
Zusammenfassung 166
Literaturverzeicnis 167
Stichwortverzeichnis 167
|
any_adam_object | 1 |
author | Karst, Klaus 1957- |
author_GND | (DE-588)123421365 |
author_facet | Karst, Klaus 1957- |
author_role | aut |
author_sort | Karst, Klaus 1957- |
author_variant | k k kk |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV012120178 |
classification_rvk | QP 320 QP 360 |
ctrlnum | (OCoLC)75861026 (DE-599)BVBBV012120178 |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
edition | 1. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01488nam a2200373 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV012120178</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">19981202 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">980818s1998 gw d||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3464490130</subfield><subfield code="9">3-464-49013-0</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)75861026</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV012120178</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-N2</subfield><subfield code="a">DE-859</subfield><subfield code="a">DE-862</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-1051</subfield><subfield code="a">DE-1047</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-1102</subfield><subfield code="a">DE-Aug4</subfield><subfield code="a">DE-898</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-573</subfield><subfield code="a">DE-522</subfield><subfield code="a">DE-526</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-525</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QP 320</subfield><subfield code="0">(DE-625)141853:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QP 360</subfield><subfield code="0">(DE-625)141869:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Karst, Klaus</subfield><subfield code="d">1957-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)123421365</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Strategisches Management</subfield><subfield code="c">Klaus Karst</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Cornelsen Girardet</subfield><subfield code="c">1998</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">168 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Praktische Betriebswirtschaft</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Strategisches Management</subfield><subfield code="0">(DE-588)4124261-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4123623-3</subfield><subfield code="a">Lehrbuch</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Strategisches Management</subfield><subfield code="0">(DE-588)4124261-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008207931&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008207931</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4123623-3 Lehrbuch gnd-content |
genre_facet | Lehrbuch |
id | DE-604.BV012120178 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-08-01T10:50:45Z |
institution | BVB |
isbn | 3464490130 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008207931 |
oclc_num | 75861026 |
open_access_boolean | |
owner | DE-N2 DE-859 DE-862 DE-BY-FWS DE-703 DE-1051 DE-1047 DE-92 DE-12 DE-1102 DE-Aug4 DE-898 DE-BY-UBR DE-860 DE-573 DE-522 DE-526 DE-83 DE-525 |
owner_facet | DE-N2 DE-859 DE-862 DE-BY-FWS DE-703 DE-1051 DE-1047 DE-92 DE-12 DE-1102 DE-Aug4 DE-898 DE-BY-UBR DE-860 DE-573 DE-522 DE-526 DE-83 DE-525 |
physical | 168 S. graph. Darst. |
publishDate | 1998 |
publishDateSearch | 1998 |
publishDateSort | 1998 |
publisher | Cornelsen Girardet |
record_format | marc |
series2 | Praktische Betriebswirtschaft |
spellingShingle | Karst, Klaus 1957- Strategisches Management Strategisches Management (DE-588)4124261-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4124261-0 (DE-588)4123623-3 |
title | Strategisches Management |
title_auth | Strategisches Management |
title_exact_search | Strategisches Management |
title_full | Strategisches Management Klaus Karst |
title_fullStr | Strategisches Management Klaus Karst |
title_full_unstemmed | Strategisches Management Klaus Karst |
title_short | Strategisches Management |
title_sort | strategisches management |
topic | Strategisches Management (DE-588)4124261-0 gnd |
topic_facet | Strategisches Management Lehrbuch |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008207931&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT karstklaus strategischesmanagement |
Inhaltsverzeichnis
THWS Schweinfurt Zentralbibliothek Lesesaal
Signatur: |
2000 QP 320 K18 |
---|---|
Exemplar 1 | ausleihbar Verfügbar Bestellen |