Die Wittwe von Ephesus: Ein Lustspiel in einem Aufzuge ; Nach einer historischen Anekdote, mit Benutzung des Lessingschen Fragments, bearbeitet
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Artikel |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
[Augsburg und Leipzig]
[Jenisch und Stage]
1818
|
Internformat
MARC
LEADER | 00000naa a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV012114416 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20090702 | ||
007 | t | ||
008 | 980819s1818 |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)634671353 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV012114416 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-37 |a DE-M113 | ||
100 | 1 | |a Klingemann, Ernst August Friedrich |d 1777-1831 |e Verfasser |0 (DE-588)118563300 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Wittwe von Ephesus |b Ein Lustspiel in einem Aufzuge ; Nach einer historischen Anekdote, mit Benutzung des Lessingschen Fragments, bearbeitet |c von August Klingemann |
246 | 1 | 3 | |a Die Witwe von Ephesus |
264 | 1 | |a [Augsburg und Leipzig] |b [Jenisch und Stage] |c 1818 | |
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
773 | 1 | 8 | |g number:2 |g year:1818 |g pages:145-210 |
773 | 0 | 8 | |t Neueste deutsche Schaubühne oder Dramatische Bibliothek der neuesten Lust-, Schau-, Sing- und Trauerspiele |d Augsburg ; Leipzig, 1818 |g 1818,2, S. [145] - 210 |w (DE-604)BV005515678 |o (DE-600)1033460-9 |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008203100 | ||
941 | |h 2 |j 1818 |s 145-210 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804126719459721216 |
---|---|
any_adam_object | |
article_link | (DE-604)BV005515678 |
author | Klingemann, Ernst August Friedrich 1777-1831 |
author_GND | (DE-588)118563300 |
author_facet | Klingemann, Ernst August Friedrich 1777-1831 |
author_role | aut |
author_sort | Klingemann, Ernst August Friedrich 1777-1831 |
author_variant | e a f k eaf eafk |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV012114416 |
ctrlnum | (OCoLC)634671353 (DE-599)BVBBV012114416 |
format | Article |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01158naa a2200277 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV012114416</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20090702 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">980819s1818 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)634671353</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV012114416</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-37</subfield><subfield code="a">DE-M113</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Klingemann, Ernst August Friedrich</subfield><subfield code="d">1777-1831</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)118563300</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Wittwe von Ephesus</subfield><subfield code="b">Ein Lustspiel in einem Aufzuge ; Nach einer historischen Anekdote, mit Benutzung des Lessingschen Fragments, bearbeitet</subfield><subfield code="c">von August Klingemann</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Die Witwe von Ephesus</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">[Augsburg und Leipzig]</subfield><subfield code="b">[Jenisch und Stage]</subfield><subfield code="c">1818</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="1" ind2="8"><subfield code="g">number:2</subfield><subfield code="g">year:1818</subfield><subfield code="g">pages:145-210</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="t">Neueste deutsche Schaubühne oder Dramatische Bibliothek der neuesten Lust-, Schau-, Sing- und Trauerspiele</subfield><subfield code="d">Augsburg ; Leipzig, 1818</subfield><subfield code="g">1818,2, S. [145] - 210</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV005515678</subfield><subfield code="o">(DE-600)1033460-9</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008203100</subfield></datafield><datafield tag="941" ind1=" " ind2=" "><subfield code="h">2</subfield><subfield code="j">1818</subfield><subfield code="s">145-210</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV012114416 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T18:21:55Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008203100 |
oclc_num | 634671353 |
open_access_boolean | |
owner | DE-37 DE-M113 |
owner_facet | DE-37 DE-M113 |
publishDate | 1818 |
publishDateSearch | 1818 |
publishDateSort | 1818 |
publisher | [Jenisch und Stage] |
record_format | marc |
spelling | Klingemann, Ernst August Friedrich 1777-1831 Verfasser (DE-588)118563300 aut Die Wittwe von Ephesus Ein Lustspiel in einem Aufzuge ; Nach einer historischen Anekdote, mit Benutzung des Lessingschen Fragments, bearbeitet von August Klingemann Die Witwe von Ephesus [Augsburg und Leipzig] [Jenisch und Stage] 1818 txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier number:2 year:1818 pages:145-210 Neueste deutsche Schaubühne oder Dramatische Bibliothek der neuesten Lust-, Schau-, Sing- und Trauerspiele Augsburg ; Leipzig, 1818 1818,2, S. [145] - 210 (DE-604)BV005515678 (DE-600)1033460-9 |
spellingShingle | Klingemann, Ernst August Friedrich 1777-1831 Die Wittwe von Ephesus Ein Lustspiel in einem Aufzuge ; Nach einer historischen Anekdote, mit Benutzung des Lessingschen Fragments, bearbeitet |
title | Die Wittwe von Ephesus Ein Lustspiel in einem Aufzuge ; Nach einer historischen Anekdote, mit Benutzung des Lessingschen Fragments, bearbeitet |
title_alt | Die Witwe von Ephesus |
title_auth | Die Wittwe von Ephesus Ein Lustspiel in einem Aufzuge ; Nach einer historischen Anekdote, mit Benutzung des Lessingschen Fragments, bearbeitet |
title_exact_search | Die Wittwe von Ephesus Ein Lustspiel in einem Aufzuge ; Nach einer historischen Anekdote, mit Benutzung des Lessingschen Fragments, bearbeitet |
title_full | Die Wittwe von Ephesus Ein Lustspiel in einem Aufzuge ; Nach einer historischen Anekdote, mit Benutzung des Lessingschen Fragments, bearbeitet von August Klingemann |
title_fullStr | Die Wittwe von Ephesus Ein Lustspiel in einem Aufzuge ; Nach einer historischen Anekdote, mit Benutzung des Lessingschen Fragments, bearbeitet von August Klingemann |
title_full_unstemmed | Die Wittwe von Ephesus Ein Lustspiel in einem Aufzuge ; Nach einer historischen Anekdote, mit Benutzung des Lessingschen Fragments, bearbeitet von August Klingemann |
title_short | Die Wittwe von Ephesus |
title_sort | die wittwe von ephesus ein lustspiel in einem aufzuge nach einer historischen anekdote mit benutzung des lessingschen fragments bearbeitet |
title_sub | Ein Lustspiel in einem Aufzuge ; Nach einer historischen Anekdote, mit Benutzung des Lessingschen Fragments, bearbeitet |
work_keys_str_mv | AT klingemannernstaugustfriedrich diewittwevonephesuseinlustspielineinemaufzugenacheinerhistorischenanekdotemitbenutzungdeslessingschenfragmentsbearbeitet AT klingemannernstaugustfriedrich diewitwevonephesus |