Das Steuerhandbuch für Handwerker: ihr Handwerkszeug für das Finanzamt
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Freiburg i. Br. ; Berlin ; München
Haufe-Verl.-Gruppe
1998
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 374 S. |
ISBN: | 3448037311 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV012110395 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 19981012 | ||
007 | t | ||
008 | 980811s1998 gw |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 954289854 |2 DE-101 | |
020 | |a 3448037311 |c brosch. : DM 68.00 |9 3-448-03731-1 | ||
035 | |a (OCoLC)75892180 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV012110395 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-19 |a DE-12 | ||
100 | 1 | |a Feißt, Jürgen |e Verfasser |0 (DE-588)120507471 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Das Steuerhandbuch für Handwerker |b ihr Handwerkszeug für das Finanzamt |c von Jürgen Feißt und Dieter Krieger |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Freiburg i. Br. ; Berlin ; München |b Haufe-Verl.-Gruppe |c 1998 | |
300 | |a 374 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Handwerksbetrieb |0 (DE-588)4023307-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Freier Beruf |0 (DE-588)4018300-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Steuererhebung |0 (DE-588)4057425-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Steuerrecht |0 (DE-588)4116614-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Handwerker |0 (DE-588)4023302-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4048476-2 |a Ratgeber |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Handwerker |0 (DE-588)4023302-9 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Steuererhebung |0 (DE-588)4057425-8 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Handwerksbetrieb |0 (DE-588)4023307-8 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Steuerrecht |0 (DE-588)4116614-0 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 2 | 1 | |a Freier Beruf |0 (DE-588)4018300-2 |D s |
689 | 2 | 2 | |a Steuerrecht |0 (DE-588)4116614-0 |D s |
689 | 2 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Krieger, Dieter |e Verfasser |4 aut | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008200135&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008200135 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1807229651575111680 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS
.
6
DER
BEGRIFF
DES
HANDWERKERS
.
15
1
DER
HANDWERKER
IM
WIRTSCHAFTSLEBEN
.
15
1.1
HANDWERKSKAMMER
.
16
1.2
HANDWERKSINNUNGEN
.
18
1.3
KREISHANDWERKERSCHAFT
UND
ANDERE
VERBAENDE
.
19
2
DIE
ERTRAGSTEUERLICHE
EINORDNUNG
.
20
2.1
ALLGEMEINES
.
20
2.2
DIE
SELBSTAENDIGE
AUSUEBUNG
DER
TAETIGKEIT
.
21
2.3
DIE
NACHHALTIGE
AUSUEBUNG
DER
TAETIGKEIT
.
23
2.4
TEILNAHME
AM ALLGEMEINEN
WIRTSCHAFTLICHEN
VERKEHR
.
24
2.5
GEWINNERZIELUNGSABSICHT
.
24
2.6
KEINE
ANDERE
GEWINNEINKUNFTSART
.
25
GEWINNERMITTLUNG
DES
HANDWERKERS
.
31
1
MOEGLICHKEITEN
DER
GEWINNENNITTHING
.
31
1.1
GRUNDZUEGE
DES
BETRIEBSVERMOEGENSVERGLEICHS
.
31
1.2
GRUNDZUEGE
DER
EINNAHME-UEBERSCHUSSRECHNUNG
.
32
2
GEWINNERMITTLUNG
DURCH
BETRIEBSVERMOEGENSVERGLEICH
.
.
33
2.1
GEWINNBEGRIFF
DES
BETRIEBSVERMOEGENSVERGLEICHS
.
33
2.2
DIE
GRUNDLAGEN
DES
BETRIEBSVERMOEGENSVERGLEICHS
.
34
2.3
DIE
DOPPELTE
BUCHFUEHRUNG
IM
RAHMEN
DES
BETRIEBSVERMOEGENSVERGLEICHS
.
(.
38
2.3.1
VERAENDERUNG
DER
BILANZWERTE
.
39
2.3.2
WIE
FUNKTIONIERT
DIE
DOPPELTE
BUCHFUEHRUNG?
.
42
2.4
GRUNDSAETZE
ORDNUNGSMAESSIGER
BUCHFUEHRUNG
.
43
INHALTSVERZEICHNIS
6.7
NACHTRAEGLICHE
BETRIEBSAUSGABEN
.
133
6.8
SONDERBETRIEBSAUSGABEN
.
133
6.9
BETRIEBSAUSGABEN-ABC
.
134
7
GEWINNERMITTLUNG
DURCH
EINNAHME-UEBERSCHUSSRECHNUNG
162
7.1
AUFZEICHNUNGSPFLICHTEN
.
162
7.2
GRUNDSAETZE
DES
ZU
UND
ABFLUSSPRINZIPS
.
165
7.2.1
ZU
UND
ABFLUSSPRINZIP
.
166
7.2.2
AUSNAHMEN
VOM
ZUFLUSS-/ABFLUSSPRINZIP
.
167
7.3
DURCHLAUFENDE
POSTEN
.
YY
.
170
7.4
VEREINNAHMUNG
UND
VERAUSGABUNG
DER
UMSATZSTEUER
.
172
8
WECHSEL
DER
GEWINNERMITTLUNGSART
.
175
8.1
WECHSEL
VON
DER
EINNAHME-UEBERSCHUSSRECHNUNG
ZUM
BESTANDSVERGLEICH
.
176
8.2
WECHSEL
VOM
BESTANDSVERGLEICH
ZUR
EINNAHME
UEBERSCHUSSRECHNUNG
.
179
8.3
SONSTIGES
.
181
GEWERBESTEUER
.
185
1
GEWERBEERTRAG
.
185
1.1
ERMITTLUNG
DES
GEWERBEERTRAGS
.
185
1.2
WESENTLICHE
HINZURECHNUNGEN
.
186
1.2.1
ENTGELTE
FUER
DAUERSCHULDEN
.
186
1.2.2
RENTEN
UND
DAUERNDE
LASTEN
.
189
1.2.3
GEWINNANTEILE
STILLER
GESELLSCHAFTER
.
189
1.2.4
HINZURECHNUNG
VON
MIET-
UND
PACHTZINSEN
.
190
1.2.5
VERLUSTANTEIL
AN
PERSONENGESELLSCHAFTEN
.
190
1.3
WESENTLICHE
KUERZUNGEN
.
190
1.3.1
KUERZUNG
FUER
ZUM
BETRIEBSVERMOEGEN
GEHOERENDE
GRUNDSTUECKE
.
190
1.3.2
GEWINNANTEILE
AN GEWERBLICHEN
PERSONENGESELLSCHAFTEN
.
192
1.3.3
GEWINNAUSSCHUETTUNGEN
VON
KAPITALGESELLSCHAFTEN
.
192
1.3.4
MIET-
UND
PACHTZINSEN
.
192
1.3.5
SPENDEN
.
192
1.4
MASSGEBENDER
GEWERBEERTRAG
.
.
193
1.4.1
ERHEBUNGSZEITRAUMUNDWIRTSCHAFTSJAHR
.
193
1.5
GEWERBEVERLUSTE
.
193
1.6
STEUERMESSBETRAG
NACH
DEM
GEWERBEERTRAG
.
194
1.6.1
STEUERMESSZAHL
UND
STEUERMESSBETRAG
.
194
2
GEWERBEKAPITAL
.
195
3
EINHEITLICHER
STEUERMESSBETRAG
.
195
4
ZERLEGUNG
.
196
5
STEUERSCHULDNER
.
196
9
INHALTSVERZEICHNIS
UMSATZSTEUER
.
197
1
UEBERBLICK
.
197
2
STEUERBARE
UMSAETZE
.
198
2.1
UNTERNEHMER
.
199
2.2
UNTERNEHMEN
.
199
2.3
INLAND
.
200
2.4
ENTGELT/LEISTUNGSAUSTAUSCH
.
201
3
STEUERPFLICHTIGE
UND
STEUERFREIE
UMSAETZE
.
201
3.1
STEUERPFLICHT
.
201
3.2
STEUERBEFREIUNGEN
.
202
4
BEMESSUNGSGRUNDLAGE/ENTGELT/STEUERSAETZE
.
204
4.1
ENTGELT
.
204
4.2
MINDESTBEMESSUNGSGRUNDLAGE
.
204
4.3
EIGENVERBRAUCH
UNENTGELTLICHE
LEISTUNGEN
.
206
4.4
STEUERSAETZE
.
206
5
VORSTEUERABZUG
.
207
5.1
REGELBESTEUERUNG/AUSSCHLUSS
DES
VORSTEUERABZUGS
.
207
5.2
LEISTUNGEN
AN
DAS
UNTERNEHMEN
.
208
5.3
RECHNUNG
.
208
5.4
GUTSCHRIFT
.
212
5.5
VORSTEUERABZUG
OHNE
RECHNUNG
ODER
GUTSCHRIFT
.
213
6
KLEINUNTERNEHMER
.
217
6.1
VORAUSSETZUNGEN
.
217
6.2
GESAMTUMSATZ
.
218
6.3
DURCHFUEHRUNG
DER
KLEINUNTERNEHMERREGELUNG
.
219
6.4
OPTION
ZUR
REGELBESTEUERUNG
.
219
7
BESTEUERUNGSVERFAHREN
.
220
7.1
BERECHNUNG
DER
UMSATZSTEUER
.
220
7.2
VORANMELDUNGEN
.
221
7.3
JAHRESERKLAERUNGEN
.
223
7.4
UMSATZSTEUER-ABZUGSVERFAHREN
.
224
7.4.1
AUSLAENDISCHER
UNTERNEHMER
.
225
7.4.2
WERKLIEFERUNGEN
.
.
225
7.4.3
SONSTIGE
LEISTUNGEN
AUSLAENDISCHER
UNTERNEHMER
.
225
7.4.4
DURCHFUEHRUNG
DES
ABZUGSVERFAHRENS
.
226
7.4.5
ANMELDUNG
UND
FAELLIGKEIT
DER
ABZUGSSTEUER
.
226
7.4.6
NULLREGELUNG
.
226
7.4.7
BERICHTIGUNG
DES
VORSTEUERABZUGS
BEI
ANWENDUNG
DER
NULLREGELUNG
.
227
7.4.8
HAFTUNG
DES
LEISTUNGSEMPFAENGERS
.
228
7.4.9
AUFZEICHNUNGS-UND
AUFBEWAHRUNGSPFLICHTEN
.
228
10
INHALTSVERZEICHNIS
DER
HANDWERKER
ALS
ARBEITGEBER
.
229
1
LOHNSTEUERLICHE
ASPEKTE
.
229
1.1
LOHNSTEUERANMELDUNG
UND
-ABFUEHRUNG
.
229
1.1.1
ERHEBUNG
DER
LOHNSTEUER
.
229
1.1.2
LOHNSTEUERABZUG
.
231
1.1.3
LOHNSTEUERANMELDUNG
.
231
1.1.4
ZAHLUNG
DER
LOHNSTEUER
.
233
1.1.5
AUFZEICHNUNGSPFLICHTEN/LOHNKONTO
.
234
1.1.6
ABSCHLUSS
DES
LOHNKONTOS/LOHNSTEUERKARTE
.
234
1.1.7
AENDERUNG
DES
LOHNSTEUERABZUGS/
LOHNSTEUER-JAHRESAUSGLEICH
.
234
1.1.8
KINDERGELD
.
235
1.2
WICHTIGE
LOHN-
UND
GEHALTSBESTANDTEILE
.
237
1.2.1
ABFINDUNGEN
.
237
1.2.2
ARBEITGEBERANTEILE
ZUR
SOZIALVERSICHERUNG
.
237
1.2.3
AUFMERKSAMKEITEN
.
238
1.2.4
AUSBILDUNGSVERGUETUNGEN
.
238
1.2.5
AUSLAGENERSATZ
.
239
1.2.6
BERUFSKLEIDUNG
.
239
1.2.7
BETRIEBLICHE
ALTERSVERSORGUNG
.
239
1.2.8
BETRIEBSVERANSTALTUNGEN
.
240
1.2.9
FORTBILDUNGSKOSTEN
.
241
1.2.10
JUBILAEUMSZUWENDUNGEN
.
241
1.2.11
REISEKOSTEN
.
.
242
1.2.12
SACHBEZUEGE
.
.
243
1.2.13
VERMOEGENSWIRKSAME
LEISTUNGEN
.
245
1.3
LOHNSTEUERPAUSCHALIERUNG
.
245
1.3.1
TEILZEIT
UND
AUSHILFSBESCHAEFTIGTE
.
245
1.3.2
SONSTIGE
FAELLE
DER
LOHNSTEUERPAUSCHALIERUNG
.
248
1.3.3
KIRCHENSTEUER/SOLIDARITAETSZUSCHLAG
.
249
2
SOZIALVERSICHERUNGSRECHTLICHE
ASPEKTE
.
249
2.1
DAS
SOZIALVERSICHERUNGSSYSTEM
.
249
2.1.1
DIE
RENTENVERSICHERUNG
.
250
2.1.2
DIE
KRANKENVERSICHERUNG
.
251
2.1.3
DIE
ARBEITSLOSENVERSICHERUNG
.
252
2.1.4
DIE
PFLEGEVERSICHERUNG
.
252
2.1.5
DIE
UNFALLVERSICHERUNG
.
253
2.2
MELDE-
UND
BEITRAGSPFLICHT
DES
ARBEITGEBERS
.
253
2.2.1
SOZIALVERSICHERUNGSPFLICHTIG
BESCHAEFTIGTE
.
253
2.2.2
GERINGFUEGIG
BESCHAEFTIGTE
.
254
11
INHALTSVERZEICHNIS
2.2.3
ANMELDUNG
UND
ABFUEHRUNG
DES
GESAMTSOZIAL
VERSICHERUNGSBEITRAGS
.
255
2.3
BEITRAGSBEMESSUNGS-ZVERSICHERUNGSPFLICHTGRENZEN
.
256
3
HAFTUNG
DES
ARBEITGEBERS
.
258
3.1
LOHNSTEUER
.
258
3.2
SOZIALVERSICHERUNG
.
259
PERSONENGESELLSCHAFTEN
.
261
1
MOEGLICHE
FORMEN
DES
ZUSAMMENSCHLUSSES
VON
HANDWERKERN
.
261
1.1
RECHTSFORMEN
.
261
1.2
STEUERLICHE
EINORDNUNG
.
262
2
ERTRAGSTEUERLICHE
BEHANDLUNG
.
262
2.1
EINHEITLICHE
UND
GESONDERTE
FESTSTELLUNG
DER
EINKUENFTE
.
262
2.2
MITUNTERNEHMERSCHAFT
.
264
2.3
UMFANG
DER
EINKUENFTE
.
264
3
GRUENDUNG
UND
ERWEITERUNG
EINER
PERSONENGESELLSCHAFT
.
270
3.1
GRUENDUNG
EINER
PERSONENGESELLSCHAFT
.
270
3.1.1
BARGRUENDUNG
.
270
3.1.2
EINBRINGUNG
EINER
EINZELFIRMA
.
;
.
271
3.2
ERWEITERUNG
EINER
PERSONENGESELLSCHAFT
.
276
4
UMSATZSTEUER
BEI
PERSONENGESELLSCHAFTEN
.
277
4.1
UNTEMEHMEREIGENSCHAFT
.
277
4.2
LEISTUNGSAUSTAUSCH
.
278
4.3
LEISTUNGEN
AN
GESELLSCHAFTER
.
278
4.4
LEISTUNGEN
VON
GESELLSCHAFTERN
AN
DIE
PERSONENGESELLSCHAFT
.
281
4.4.1
DER
GESELLSCHAFTER
IST
SELBST
UNTERNEHMER
.
281
4.4.2
DER
GESELLSCHAFTER
IST
KEIN
UNTERNEHMER
.
282
4.5
GESTALTUNGSMOEGLICHKEITEN
.
284
DER
HANDWERKSBETRIEB
ALS
KAPITALGESELLSCHAFT
.
285
1
GRUNDLAGEN
.
285
2
VORTEILE
UND
NACHTEILE
DER
HANDWERKER-GMBH
.
285
3
HANDELSRECHT
.
287
3.1
RECHTSFORM
.
287
3.2
GRUENDUNG
.
287
3.3
STAMMKAPITAL
.
289
3.4
ORGANE
DER
GMBH
.
290
3.5
JAHRESABSCHLUSS
.
292
3.6
HAFTUNG
.
292
3.7
AUFLOESUNG
DER
GMBH
.
293
12
INHALTSVERZEICHNIS
4
STEUERRECHT
.
294
4.1
KOERPERSCHAFTSTEUER
.
294
4.1.1
EINKOMMENSERMITTLUNG
.
294
4.1.2
VERTRAEGE
ZWISCHEN
GESELLSCHAFT
UND
GESELLSCHAFTER
.
294
4.1.3
GESELLSCHAFTER-GESCHAEFTSFUEHRER
.
296
4.1.4
GLIEDERUNGSRECHNUNG
.
300
4.2
GRUENDUNG
DER
HANDWERKER-GMBH
.
301
4.3
GEWERBESTEUER
.
303
4.4
EINHEITSWERT
DES
BETRIEBSVERMOEGENS/VERMOEGENSTEUER
.
.
303
4.5
UMSATZSTEUER
.
303
BETRIEBSAUFGABE/BETRIEBSVERAEUSSERUNG
.
305
1
STEUERBEGUENSTIGUNG
FUER
AUFGABE
ODER
VERAEUSSERUNGSGEWINNE
.
305
1.1
EINSTELLUNG
DER
GEWERBLICHEN
TAETIGKEIT
.
305
1.2
EINHEITLICHER
VORGANG
.
306
1.3
STEUERFREIBETRAG
.
307
1.4
ERMAESSIGTER
STEUERSATZ
.
310
1.5
GEWERBESTEUER
.
.'
.
311
1.6
UMSATZSTEUERLICHE
BEHANDLUNG
.
311
2
BETRIEBSAUFGABE
.
313
2.1
AUFGABE
DER
GEWERBLICHEN
TAETIGKEIT
.
313
2.2
ERMITTLUNG
DES
AUFGABEGEWINNS
.
314
2.3
VERPACHTUNG
EINES
HANDWERKSBETRIEBS
.
315
3
REALTEILUNG
EINER
HANDWERKLICHEN
PERSONENGESELLSCHAFT
.
316
3.1
REALTEILUNG
ALS
BETRIEBSAUFGABE
.
316
3.2
KAPITALKONTENANPASSUNG
.
317
3.3
REALTEILUNG
MIT
SPITZENAUSGLEICH
.
317
4
TEILENTGELTLICHE
BETRIEBSUEBERTRAGUNG
.
318
5
BETRIEBSUEBERTRAGUNG
IM
ERBFALL
.
319
6
BETRIEBSVERAEUSSERUNG
.
320
6.1
VERAEUSSERUNG
EINES
BETRIEBS
IM
GANZEN
.
320
6.2
VERAEUSSERUNG
EINES
TEILBETRIEBS
.
322
6.3
VERAEUSSERUNG
EINES
MITUNTEMEHMERANTEILS
.
.
.
322
6.4
ERMITTLUNG
DES
VERAEUSSERUNGSGEWINNS
.
323
7
GESTALTUNGSHINWEISE
.
325
7.1
WAHL
DES
AUFGABE-BZW.
VERAEUSSERUNGSZEITPUNKTS
.
325
7.2
EINHEITLICHER
VORGANG
.
327
BETRIEBSPRUEFUNG
.
329
1
RECHTSGRUNDLAGEN
.
329
2
PRUEFUNGSUMFANG
UND
PRUEFUNGSZEITRAUM
.
330
13
INHALTSVERZEICHNIS
2.1
DIE
EINTEILUNG
DER
BETRIEBE
IN
GROESSENKLASSEN
.
331
3
DIE
PRUEFUNGSANORDNUNG
.
333
3.1
BEKANNTGABE
DER
PRUEFUNGSANORDNUNG
.
335
4
DIE
PRUEFUNG
.
336
4.1
OERTLICH
ZUSTAENDIGES
FINANZAMT
.
336
4.2
ORT
DER
PRUEFUNG
.
336
4.3
VORBEREITUNG
DER
PRUEFUNG
.
337
4.4
ABLAUF
DER
PRUEFUNG
.
337
4.5
MITWIRKUNG
IM
RAHMEN
DER
PRUEFUNG
.
.
.
337
4.6
KONTROLLMITTEILUNGEN
.
338
5
PRUEFUNGSPUNKTE
.
339
5.1
AUSWAHL
DER
PRUEFUNGSPUNKTE
.
339
5.2
EINZELNE
PRUEFUNGSFELDER
.
340
5.2.1
BILANZPOSTEN
.
340
5.2.2
BETRIEBSEINNAHMEN
.
342
5.2.3
PRIVATANTEILE
.
342
5.2.4
BETRIEBSAUSGABEN
.
343
5.2.5
UMSATZSTEUER
.
343
6
DIE
SCHLUSSBESPRECHUNG
.
345
7
VERBINDLICHE
ZUSAGE
.
346
8
DER
PRUEFUNGSBERICHT
.
346
9
RECHTSMITTEL
IM
RAHMEN
DER
BETRIEBSPRUEFUNG
.
347
9.1
PRUEFUNGSANORDNUNG
.
347
9.2
PRUEFUNGSHANDLUNGEN
.
348
9.3
SCHLUSSBESPRECHUNG
.
348
9.4
PRUEFUNGSBERICHT
.
349
9.5
AENDERUNGSBESCHEIDE
.
349
9.6
TATSAECHLICHE
VERSTAENDIGUNG
UEBER
SCHWIERIG
ZU
ERMITTELNDE
SACHVERHALTE
.
349
BRANCHEN-KENNZAHLEN
.
351
1
RICHTSAETZE
.
351
1.1
ALLGEMEINES
.
351
1.2
EINZELNE
GRUNDLAGEN
.
353
1.3
ANWENDUNG
DER
RICHTSAETZE
.
355
1.4
DIE
RICHTSAETZE
IM
HANDWERKSBEREICH
.
356
2
KENNZAHLEN
VON
WIRTSCHAFTSVERBAENDEN
.
366
STICHWORTVERZEICHNIS
.
367
14 |
any_adam_object | 1 |
author | Feißt, Jürgen Krieger, Dieter |
author_GND | (DE-588)120507471 |
author_facet | Feißt, Jürgen Krieger, Dieter |
author_role | aut aut |
author_sort | Feißt, Jürgen |
author_variant | j f jf d k dk |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV012110395 |
ctrlnum | (OCoLC)75892180 (DE-599)BVBBV012110395 |
edition | 1. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV012110395</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">19981012</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">980811s1998 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">954289854</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3448037311</subfield><subfield code="c">brosch. : DM 68.00</subfield><subfield code="9">3-448-03731-1</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)75892180</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV012110395</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Feißt, Jürgen</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)120507471</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Das Steuerhandbuch für Handwerker</subfield><subfield code="b">ihr Handwerkszeug für das Finanzamt</subfield><subfield code="c">von Jürgen Feißt und Dieter Krieger</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Freiburg i. Br. ; Berlin ; München</subfield><subfield code="b">Haufe-Verl.-Gruppe</subfield><subfield code="c">1998</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">374 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Handwerksbetrieb</subfield><subfield code="0">(DE-588)4023307-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Freier Beruf</subfield><subfield code="0">(DE-588)4018300-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Steuererhebung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4057425-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Steuerrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4116614-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Handwerker</subfield><subfield code="0">(DE-588)4023302-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4048476-2</subfield><subfield code="a">Ratgeber</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Handwerker</subfield><subfield code="0">(DE-588)4023302-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Steuererhebung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4057425-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Handwerksbetrieb</subfield><subfield code="0">(DE-588)4023307-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Steuerrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4116614-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Freier Beruf</subfield><subfield code="0">(DE-588)4018300-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="2"><subfield code="a">Steuerrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4116614-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Krieger, Dieter</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008200135&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008200135</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4048476-2 Ratgeber gnd-content |
genre_facet | Ratgeber |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV012110395 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-08-13T00:21:41Z |
institution | BVB |
isbn | 3448037311 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008200135 |
oclc_num | 75892180 |
open_access_boolean | |
owner | DE-19 DE-BY-UBM DE-12 |
owner_facet | DE-19 DE-BY-UBM DE-12 |
physical | 374 S. |
publishDate | 1998 |
publishDateSearch | 1998 |
publishDateSort | 1998 |
publisher | Haufe-Verl.-Gruppe |
record_format | marc |
spelling | Feißt, Jürgen Verfasser (DE-588)120507471 aut Das Steuerhandbuch für Handwerker ihr Handwerkszeug für das Finanzamt von Jürgen Feißt und Dieter Krieger 1. Aufl. Freiburg i. Br. ; Berlin ; München Haufe-Verl.-Gruppe 1998 374 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Handwerksbetrieb (DE-588)4023307-8 gnd rswk-swf Freier Beruf (DE-588)4018300-2 gnd rswk-swf Steuererhebung (DE-588)4057425-8 gnd rswk-swf Steuerrecht (DE-588)4116614-0 gnd rswk-swf Handwerker (DE-588)4023302-9 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4048476-2 Ratgeber gnd-content Handwerker (DE-588)4023302-9 s Steuererhebung (DE-588)4057425-8 s DE-604 Handwerksbetrieb (DE-588)4023307-8 s Steuerrecht (DE-588)4116614-0 s Deutschland (DE-588)4011882-4 g Freier Beruf (DE-588)4018300-2 s Krieger, Dieter Verfasser aut DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008200135&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Feißt, Jürgen Krieger, Dieter Das Steuerhandbuch für Handwerker ihr Handwerkszeug für das Finanzamt Handwerksbetrieb (DE-588)4023307-8 gnd Freier Beruf (DE-588)4018300-2 gnd Steuererhebung (DE-588)4057425-8 gnd Steuerrecht (DE-588)4116614-0 gnd Handwerker (DE-588)4023302-9 gnd |
subject_GND | (DE-588)4023307-8 (DE-588)4018300-2 (DE-588)4057425-8 (DE-588)4116614-0 (DE-588)4023302-9 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4048476-2 |
title | Das Steuerhandbuch für Handwerker ihr Handwerkszeug für das Finanzamt |
title_auth | Das Steuerhandbuch für Handwerker ihr Handwerkszeug für das Finanzamt |
title_exact_search | Das Steuerhandbuch für Handwerker ihr Handwerkszeug für das Finanzamt |
title_full | Das Steuerhandbuch für Handwerker ihr Handwerkszeug für das Finanzamt von Jürgen Feißt und Dieter Krieger |
title_fullStr | Das Steuerhandbuch für Handwerker ihr Handwerkszeug für das Finanzamt von Jürgen Feißt und Dieter Krieger |
title_full_unstemmed | Das Steuerhandbuch für Handwerker ihr Handwerkszeug für das Finanzamt von Jürgen Feißt und Dieter Krieger |
title_short | Das Steuerhandbuch für Handwerker |
title_sort | das steuerhandbuch fur handwerker ihr handwerkszeug fur das finanzamt |
title_sub | ihr Handwerkszeug für das Finanzamt |
topic | Handwerksbetrieb (DE-588)4023307-8 gnd Freier Beruf (DE-588)4018300-2 gnd Steuererhebung (DE-588)4057425-8 gnd Steuerrecht (DE-588)4116614-0 gnd Handwerker (DE-588)4023302-9 gnd |
topic_facet | Handwerksbetrieb Freier Beruf Steuererhebung Steuerrecht Handwerker Deutschland Ratgeber |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008200135&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT feißtjurgen dassteuerhandbuchfurhandwerkerihrhandwerkszeugfurdasfinanzamt AT kriegerdieter dassteuerhandbuchfurhandwerkerihrhandwerkszeugfurdasfinanzamt |