Ein Ansatz zur Bewertung von Entwicklungsergebnissen in virtuellen Szenarien:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Karlsruhe
Inst. für Werkzeugmaschinen und Betriebstechnik
1998
|
Schriftenreihe: | Institut für Werkzeugmaschinen und Betriebstechnik <Karlsruhe>: Forschungsberichte aus dem Institut für Werkzeugmaschinen und Betriebstechnik der Universität Karlsruhe
76 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Zugl.: Karlsruhe, Univ., Diss., 1997 |
Beschreibung: | XI, 164 S. Ill., graph. Darst. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV012104246 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 19990202 | ||
007 | t | ||
008 | 980804s1998 gw ad|| m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 954083296 |2 DE-101 | |
035 | |a (OCoLC)75870646 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV012104246 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-12 |a DE-29T |a DE-91G |a DE-83 | ||
084 | |a ZG 9144 |0 (DE-625)156030: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Weber, Julian |d 1967- |e Verfasser |0 (DE-588)120321025 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Ein Ansatz zur Bewertung von Entwicklungsergebnissen in virtuellen Szenarien |c Julian Weber |
264 | 1 | |a Karlsruhe |b Inst. für Werkzeugmaschinen und Betriebstechnik |c 1998 | |
300 | |a XI, 164 S. |b Ill., graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Institut für Werkzeugmaschinen und Betriebstechnik <Karlsruhe>: Forschungsberichte aus dem Institut für Werkzeugmaschinen und Betriebstechnik der Universität Karlsruhe |v 76 | |
500 | |a Zugl.: Karlsruhe, Univ., Diss., 1997 | ||
650 | 0 | 7 | |a Entwicklung |0 (DE-588)4113450-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Bewertung |0 (DE-588)4006340-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Virtuelle Realität |0 (DE-588)4399931-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Fertigungssystem |0 (DE-588)4154150-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Produktionssystem |0 (DE-588)4138914-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Produktionssystem |0 (DE-588)4138914-1 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Entwicklung |0 (DE-588)4113450-3 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Virtuelle Realität |0 (DE-588)4399931-1 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Fertigungssystem |0 (DE-588)4154150-9 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Entwicklung |0 (DE-588)4113450-3 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Bewertung |0 (DE-588)4006340-9 |D s |
689 | 1 | 3 | |a Virtuelle Realität |0 (DE-588)4399931-1 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Institut für Werkzeugmaschinen und Betriebstechnik <Karlsruhe>: Forschungsberichte aus dem Institut für Werkzeugmaschinen und Betriebstechnik der Universität Karlsruhe |v 76 |w (DE-604)BV002498888 |9 76 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008195820&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008195820 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1807501149984522240 |
---|---|
adam_text |
INHALT
1
EINLEITUNG
.
1
1.1
AUSGANGSSITUATION
.
1
1.2
PROBLEMSTELLUNG
UND
ZIELDEFINITION
.
4
1.3
LOESUNGSANSATZ
UND
AUFBAU
DER
ARBEIT
.
6
2
ENTWICKELN
UND
KONSTRUIEREN
.
9
2.1
AUFGABENKLAERUNG
UND
LOESUNGSFINDUNG
.
9
2.1.1
KLAERUNG
VON
BEGRIFFEN
.
9
2.1.2
ALLGEMEINE
VORGEHENSWEISE
BEIM
METHODISCHEN
KONSTRUIEREN
.
11
2.1.3
QUALITAETSASPEKTE
IN
DER
ENTWICKLUNGSPHASE
.
12
2.1.4
METHODEN
ZUR
LOESUNGSFINDUNG
.
16
2.1.5
METHODEN
ZUR
LOESUNGSDARSTELLUNG
(MODELLIERUNGSMETHODEN)
.
19
2.2
METHODEN
ZUR
LOESUNGSBEWERTUNG
.
24
2.2.1
METHODEN
DES
QUALITAETSMANAGEMENTS
.
25
2.2.2
COMPUTERSIMULATION
UND
-BERECHNUNG
.
29
2.2.3
HERSTELLUNG
UND
ERPROBUNG
VON
MUSTERN
.
32
2.3
DEFIZITE
DER
BEWERTUNGSMETHODEN
.
35
2.3.1
DEFIZITE
BEI
DER
BEWERTUNG
DURCH
METHODEN
DES
QUALITAETSMANAGEMENTS
.
35
2.3.2
DEFIZITE
DER
COMPUTERSIMULATION
UND
BERECHNUNG
.
38
2.3.3
DEFIZITE
BEI
DER
ERPROBUNG
VON
MUSTERN
.
40
2.3.4
ZUSAMMENFASSUNG
.
41
2.4
VIRTUAL
REALITY
ALS
TECHNOLOGIE
FUER
DIE
PRODUKTENTWICKLUNG
.
43
2.4.1
GRUNDLAGEN
.
43
2.4.2
AUFBAU
VON
VR-SYSTEMEN
.
44
2.4.3
ANWENDUNGSPOTENTIALE
DER
VR-TECHNOLOGIE
.
49
INHALT
3
KONZEPTION
EINER
BEWERTUNGSMETHODIK
AUF
BASIS
VIRTUELLER
SZENARIEN
.
53
3.1
ANFORDERUNGEN
AN
BEWERTUNGSMETHODIKEN
FUER
DIE
ENTWICKLUNGSPHASE.
53
3.1.1
MOEGLICHKEIT
DER
INTUITIVEN
BEWERTUNG
DURCH
EXPERTEN
.
53
3.1.2
ANTIZIPIERUNG
DES
PRODUKT
BZW.
PROZESSVERHALTENS
.
54
3.1.3
KONKRETISIERUNGSGRADUNABHAENGIGE
BEWERTUNG
.
55
3.1.4
MOEGLICHKEIT
DER
KOOPERATION
.
56
3.2
BEWERTUNG
VON
ENTWICKLUNGSERGEBNISSEN
IN
VIRTUELLEN
SZENARIEN
.
57
3.2.1
GRUNDGEDANKE
.
57
3.2.2
EIGENSCHAFTEN
VIRTUELLER
SZENARIEN
.
59
4
AUFBAU
DER
VIRTUELLEN
SZENARIEN
.
65
4.1
DEFINITION
UND
STRUKTUR
.
65
4.2
EVALUIERUNGSBEISPIEL
.
66
4.3
DATENMODELL
.
70
4.3.1
MERKMALORIENTIERTER
PRODUKTMODELLTYP
.
70
4.3.2
MODELLIERUNG
VON
PRODUKTMERKMALEN
.
71
4.3.3
MODELLIERUNG
VON
MERKMALSBEZIEHUNGEN
.
78
4.3.4
VORGEHENSWEISE
BEIM
AUFBAU
VON
SZENARIEN
.
86
4.4
DARSTELLUNGSKOMPONENTE
.
103
4.4.1
SINNESWAHRNEHMUNG
IM
SZENARIO
.
103
4.4.2
INDIVIDUELLE
DARSTELLUNG
VON
MERKMALEN
.
107
4.4.3
SONDENTECHNIK
.108
4.5
INTERAKTIONSKOMPONENTE
.
110
4.5.1
NAVIGATION
.
110
4.5.2
MANIPULATION
.
111
4.5.3
MODIFIKATION
.
111
4.6
ANALYSEKOMPONENTE
.
112
4.6.1
KONSISTENZUEBERPRUEFUNG
.113
4.6.2
ERMITTLUNG
KRITISCHER
MERKMALE
.113
INHALT
5
ANWENDUNG
VON
BEWERTUNGSMETHODEN
IN
VIRTUELLEN
SZENARIEN
.
121
5.1
QM-METHODEN
IN
VIRTUELLEN
SZENARIEN
.
122
5.1.1
UNTERSTUETZUNG
BEI
DER
SYSTEMANALYSE
.
122
5.1.2
UNTERSTUETZUNG
BEI
DER
SUCHE
MOEGLICHER
AUSFALLARTEN
.
123
5.1.3
UNTERSTUETZUNG
BEI
DER
ANALYSE
DER
SYSTEMAUSFAELLE
.
125
5.1.4
UNTERSTUETZUNG
BEI
DER
RISIKOBEWERTUNG
UND
OPTIMIERUNG
.
125
5.1.5
KOOPERATIVE
DURCHFUEHRUNG
DER
FMEA
IM
VIRTUELLEN
SZENARIO
.
125
5.2
SIMULATION
IN
VIRTUELLEN
SZENARIEN.
127
5.2.1
ANIMATION
IM
SZENARIO
.128
5.2.2
OFF-IINE
SIMULATION
.129
5.2.3
INTERAKTIVE
SIMULATION
.
132
5.2.4
SIMULATION
VON
WIRKUNGSKETTEN
.
133
5.2.5
DEAKTIVIERUNG
VON
GENERELLEN
MERKMALSBEZIEHUNGEN
.
134
5.3
ERPROBUNG
VON
MUSTERN
IN
VIRTUELLEN
SZENARIEN.
134
5.3.1
SIMPLIFIZIERUNG
DER
ZU
UNTERSUCHENDEN
MUSTER
.
134
5.3.2
HARDWARE-IN-THE-LOOP
SIMULATION
.136
6
ZUSAMMENFASSUNG
UND
AUSBLICK
.
139
6.1
ZUSAMMENFASSUNG
.
139
6.2
BEWERTUNG
DES
ANSATZES
UND
ABLEITUNG
DER
POTENTIALE
FUER
ZUKUENFTIGE
ARBEITEN
.
141
ANHANG:
OBJECT
ORIENTED
MODELING
TECHNIQUE
(OMT)
.
145
REFERENZEN
.
147 |
any_adam_object | 1 |
author | Weber, Julian 1967- |
author_GND | (DE-588)120321025 |
author_facet | Weber, Julian 1967- |
author_role | aut |
author_sort | Weber, Julian 1967- |
author_variant | j w jw |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV012104246 |
classification_rvk | ZG 9144 |
ctrlnum | (OCoLC)75870646 (DE-599)BVBBV012104246 |
discipline | Technik |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV012104246</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">19990202</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">980804s1998 gw ad|| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">954083296</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)75870646</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV012104246</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-29T</subfield><subfield code="a">DE-91G</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZG 9144</subfield><subfield code="0">(DE-625)156030:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Weber, Julian</subfield><subfield code="d">1967-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)120321025</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Ein Ansatz zur Bewertung von Entwicklungsergebnissen in virtuellen Szenarien</subfield><subfield code="c">Julian Weber</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Karlsruhe</subfield><subfield code="b">Inst. für Werkzeugmaschinen und Betriebstechnik</subfield><subfield code="c">1998</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XI, 164 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Institut für Werkzeugmaschinen und Betriebstechnik <Karlsruhe>: Forschungsberichte aus dem Institut für Werkzeugmaschinen und Betriebstechnik der Universität Karlsruhe</subfield><subfield code="v">76</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Karlsruhe, Univ., Diss., 1997</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Entwicklung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113450-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Bewertung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4006340-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Virtuelle Realität</subfield><subfield code="0">(DE-588)4399931-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Fertigungssystem</subfield><subfield code="0">(DE-588)4154150-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Produktionssystem</subfield><subfield code="0">(DE-588)4138914-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Produktionssystem</subfield><subfield code="0">(DE-588)4138914-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Entwicklung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113450-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Virtuelle Realität</subfield><subfield code="0">(DE-588)4399931-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Fertigungssystem</subfield><subfield code="0">(DE-588)4154150-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Entwicklung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113450-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Bewertung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4006340-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Virtuelle Realität</subfield><subfield code="0">(DE-588)4399931-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Institut für Werkzeugmaschinen und Betriebstechnik <Karlsruhe>: Forschungsberichte aus dem Institut für Werkzeugmaschinen und Betriebstechnik der Universität Karlsruhe</subfield><subfield code="v">76</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV002498888</subfield><subfield code="9">76</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008195820&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008195820</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV012104246 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-08-16T00:17:02Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008195820 |
oclc_num | 75870646 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-29T DE-91G DE-BY-TUM DE-83 |
owner_facet | DE-12 DE-29T DE-91G DE-BY-TUM DE-83 |
physical | XI, 164 S. Ill., graph. Darst. |
publishDate | 1998 |
publishDateSearch | 1998 |
publishDateSort | 1998 |
publisher | Inst. für Werkzeugmaschinen und Betriebstechnik |
record_format | marc |
series | Institut für Werkzeugmaschinen und Betriebstechnik <Karlsruhe>: Forschungsberichte aus dem Institut für Werkzeugmaschinen und Betriebstechnik der Universität Karlsruhe |
series2 | Institut für Werkzeugmaschinen und Betriebstechnik <Karlsruhe>: Forschungsberichte aus dem Institut für Werkzeugmaschinen und Betriebstechnik der Universität Karlsruhe |
spelling | Weber, Julian 1967- Verfasser (DE-588)120321025 aut Ein Ansatz zur Bewertung von Entwicklungsergebnissen in virtuellen Szenarien Julian Weber Karlsruhe Inst. für Werkzeugmaschinen und Betriebstechnik 1998 XI, 164 S. Ill., graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Institut für Werkzeugmaschinen und Betriebstechnik <Karlsruhe>: Forschungsberichte aus dem Institut für Werkzeugmaschinen und Betriebstechnik der Universität Karlsruhe 76 Zugl.: Karlsruhe, Univ., Diss., 1997 Entwicklung (DE-588)4113450-3 gnd rswk-swf Bewertung (DE-588)4006340-9 gnd rswk-swf Virtuelle Realität (DE-588)4399931-1 gnd rswk-swf Fertigungssystem (DE-588)4154150-9 gnd rswk-swf Produktionssystem (DE-588)4138914-1 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Produktionssystem (DE-588)4138914-1 s Entwicklung (DE-588)4113450-3 s Virtuelle Realität (DE-588)4399931-1 s DE-604 Fertigungssystem (DE-588)4154150-9 s Bewertung (DE-588)4006340-9 s Institut für Werkzeugmaschinen und Betriebstechnik <Karlsruhe>: Forschungsberichte aus dem Institut für Werkzeugmaschinen und Betriebstechnik der Universität Karlsruhe 76 (DE-604)BV002498888 76 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008195820&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Weber, Julian 1967- Ein Ansatz zur Bewertung von Entwicklungsergebnissen in virtuellen Szenarien Institut für Werkzeugmaschinen und Betriebstechnik <Karlsruhe>: Forschungsberichte aus dem Institut für Werkzeugmaschinen und Betriebstechnik der Universität Karlsruhe Entwicklung (DE-588)4113450-3 gnd Bewertung (DE-588)4006340-9 gnd Virtuelle Realität (DE-588)4399931-1 gnd Fertigungssystem (DE-588)4154150-9 gnd Produktionssystem (DE-588)4138914-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)4113450-3 (DE-588)4006340-9 (DE-588)4399931-1 (DE-588)4154150-9 (DE-588)4138914-1 (DE-588)4113937-9 |
title | Ein Ansatz zur Bewertung von Entwicklungsergebnissen in virtuellen Szenarien |
title_auth | Ein Ansatz zur Bewertung von Entwicklungsergebnissen in virtuellen Szenarien |
title_exact_search | Ein Ansatz zur Bewertung von Entwicklungsergebnissen in virtuellen Szenarien |
title_full | Ein Ansatz zur Bewertung von Entwicklungsergebnissen in virtuellen Szenarien Julian Weber |
title_fullStr | Ein Ansatz zur Bewertung von Entwicklungsergebnissen in virtuellen Szenarien Julian Weber |
title_full_unstemmed | Ein Ansatz zur Bewertung von Entwicklungsergebnissen in virtuellen Szenarien Julian Weber |
title_short | Ein Ansatz zur Bewertung von Entwicklungsergebnissen in virtuellen Szenarien |
title_sort | ein ansatz zur bewertung von entwicklungsergebnissen in virtuellen szenarien |
topic | Entwicklung (DE-588)4113450-3 gnd Bewertung (DE-588)4006340-9 gnd Virtuelle Realität (DE-588)4399931-1 gnd Fertigungssystem (DE-588)4154150-9 gnd Produktionssystem (DE-588)4138914-1 gnd |
topic_facet | Entwicklung Bewertung Virtuelle Realität Fertigungssystem Produktionssystem Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008195820&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV002498888 |
work_keys_str_mv | AT weberjulian einansatzzurbewertungvonentwicklungsergebnisseninvirtuellenszenarien |