Unternehmensberater auswählen und erfolgreich einsetzen: ein Handbuch für Entscheider
Inhaltsübersicht: 1. Beratung und Berater, 2. Die Entscheidung, einen Berater einzusetzen, 3. Kriterien und Methoden der Beraterwahl, 4. Beraterauswahlverfahren, 5. Beratungshonorare, 6. Beratungsverträge, 7. Mit Beratern arbeiten, 8. Beendigung des Beratungsauftrags, 9. Wie Sie Beratungsdienste kom...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German English |
Veröffentlicht: |
Leonberg
Rosenberger Fachverl.
1998
|
Schriftenreihe: | Berater und Ratnehmer
13 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Zusammenfassung: | Inhaltsübersicht: 1. Beratung und Berater, 2. Die Entscheidung, einen Berater einzusetzen, 3. Kriterien und Methoden der Beraterwahl, 4. Beraterauswahlverfahren, 5. Beratungshonorare, 6. Beratungsverträge, 7. Mit Beratern arbeiten, 8. Beendigung des Beratungsauftrags, 9. Wie Sie Beratungsdienste kompetent nutzen, Anhang, Anmerkungen, Stichwortverzeichnis, Zum Autor. |
Beschreibung: | V, 365 S. Ill. |
ISBN: | 393108518X |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV012102857 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20050113 | ||
007 | t | ||
008 | 980804s1998 gw a||| |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 954107942 |2 DE-101 | |
020 | |a 393108518X |c Efal. : DM 78.00, sfr 79.90, S 569.00 |9 3-931085-18-X | ||
035 | |a (OCoLC)75873669 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV012102857 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 1 | |a ger |h eng | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-859 |a DE-1050 | ||
084 | |a QP 330 |0 (DE-625)141859: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Kubr, Milan |e Verfasser |4 aut | |
240 | 1 | 0 | |a How to select and use consultants |
245 | 1 | 0 | |a Unternehmensberater auswählen und erfolgreich einsetzen |b ein Handbuch für Entscheider |c Milan Kubr |
264 | 1 | |a Leonberg |b Rosenberger Fachverl. |c 1998 | |
300 | |a V, 365 S. |b Ill. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Berater und Ratnehmer |v 13 | |
520 | 3 | |a Inhaltsübersicht: 1. Beratung und Berater, 2. Die Entscheidung, einen Berater einzusetzen, 3. Kriterien und Methoden der Beraterwahl, 4. Beraterauswahlverfahren, 5. Beratungshonorare, 6. Beratungsverträge, 7. Mit Beratern arbeiten, 8. Beendigung des Beratungsauftrags, 9. Wie Sie Beratungsdienste kompetent nutzen, Anhang, Anmerkungen, Stichwortverzeichnis, Zum Autor. | |
650 | 0 | 7 | |a Entscheidungsfindung |0 (DE-588)4113446-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Unternehmen |0 (DE-588)4061963-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Entscheidung |0 (DE-588)4014904-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Beratungsbetrieb |0 (DE-588)4234270-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Auswahl |0 (DE-588)4214540-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Unternehmensberatung |0 (DE-588)4078592-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Unternehmensberatung |0 (DE-588)4078592-0 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Beratungsbetrieb |0 (DE-588)4234270-3 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Unternehmen |0 (DE-588)4061963-1 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Entscheidung |0 (DE-588)4014904-3 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Beratungsbetrieb |0 (DE-588)4234270-3 |D s |
689 | 2 | 1 | |a Auswahl |0 (DE-588)4214540-5 |D s |
689 | 2 | 2 | |a Unternehmen |0 (DE-588)4061963-1 |D s |
689 | 2 | 3 | |a Entscheidungsfindung |0 (DE-588)4113446-1 |D s |
689 | 2 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Berater und Ratnehmer |v 13 |w (DE-604)BV010665922 |9 13 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008195067&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1805068123675557888 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
INHALTSVERZEICHNIS
.
I
ABBILDUNGS
UND
TABELLENVERZEICHNIS
.V
EINLEITUNG
.
1
1
BERATUNG
UND
BERATER
.
13
1.1
WAS
KOENNEN
UNTERNEHMENSBERATER
IHNEN
BIETEN?
15
1.2
WIE
LAEUFT
EINE
BERATUNG
AB?
.33
1.3
DER
UNTERNEHMENSBERATUNGSMARKT
.
47
1.4
UNTERNEHMENSBERATUNG
UND
IHRE
ARBEITSFELDER
.
56
1.5
BERUFSGRUNDSAETZE
DER
BERATUNG
.
77
2
DIE
ENTSCHEIDUNG,
EINEN
BERATER
EINZUSETZEN
.89
2.1
PROBLEMERKENNUNG
.
92
2.2
WARUM
EINEN
BERATER
EINSETZEN?
.
107
2.3
DIE
ART
DES
BERATUNGSAUFTRAGS
.
117
3
KRITERIEN
UND
METHODEN
DER
BERATERWAHL
.
127
3.1
WORUM
GEHT
ES
BEI
DER
AUSWAHL?
.
129
3.2
AUSWAHLKRITERIEN
.
132
3.3
MARKETING-AKTIVITAETEN
DER
BERATUNGSUNTERNEHMEN
.
151
3.4
ALLGEMEINE
INFORMATIONSQUELLEN
ZU
BERATUNG
UND
BERATERN
.155
3.5
INFORMATIONEN
ZU
EINZELNEN
BERATERN
.
159
4
BERATERAUSWAHLVERFAHREN
.
169
4.1
EIN
TYPISCHES
VERFAHREN
.
173
4.2
BESONDERE
VARIANTEN
DES
AUSWAHLVERFAHRENS
.
201
4.3
PROBLEME
FORMELLER
AUSWAHLVERFAHREN
.
205
5
BERATUNGSHONORARE
.
209
5.1
WIE
BERATER
IHRE
HONORARE
KALKULIEREN
.
211
5.2
INFORMATIONEN
ZUR
HOEHE
VON
HONORAREN
.
215
II
INHALTSVERZEICHNIS
5.3
METHODEN
ZUR
FESTSETZUNG
VON
HONORAREN
.
218
5.4
ABRECHNUNGS
UND
ZAHLUNGSFORMEN
.
229
5.5
SICHERHEITEN,
KAUTIONEN
UND
NICHT
AUSBEZAHLTE
RESTBETRAEGE
.
232
6
BERATUNGSVERTRAEGE
.
235
6.1
VERTRAGSARTEN
.
237
6.2
AUFSETZUNG
DES
VERTRAGS
.
242
6.3
FLEXIBILITAET
BEI
BERATUNGSVERTRAEGEN
.
244
6.4
INTERNATIONALER
VERTRAGSENTWURF
MIT
KOMMENTAR
248
7
MIT
BERATERN
ARBEITEN
.
265
7.1
DEN
BERATUNGSEINSATZ
VORBEREITEN
.
267
7.2
VORSTELLUNG
UND
EINWEISUNG
DES
BERATERS
.
269
7.3
DIE
ZUSAMMENARBEIT
.
272
7.4
VOM
BERATER
LERNEN
.
284
7.5
BERICHTERSTATTUNG
WAEHREND
DES
AUFTRAGS
.
287
7.6
AUFTRAGSUEBERWACHUNG
.
291
8
BEENDIGUNG
DES
BERATUNGSAUFTRAGS
.
297
8.1
WANN
SOLLTE
DER
AUFTRAG
BEENDET
WERDEN?
.
299
8.2
AUSWERTUNG
DES
AUFTRAGS
.
301
8.3
ABSCHLUSSBERICHTE
.
310
8.4
ABSCHLIESSENDE
SCHRITTE
UND
MASSNAHMEN
.
313
8.5
DIE
OPTION
EINER
LANGFRISTIGEN
ZUSAMMENARBEIT
314
9
WIE
SIE
BERATUNGSDIENSTE
KOMPETENT
NUTZEN
.
317
9.1
VERSTEHEN,
WORUM
ES
BEI
DER
BERATUNG
GEHT
.
319
9.2
DEN
BESTEN
BERATER
AUSWAEHLEN
.
320
9.3
EIN
AKTIVER
PARTNER
DES
BERATERS
SEIN
.321
9.4
KLARE
ZIELE
VERFOLGEN
.
323
9.5
AUS
JEDEM
AUFTRAG
LERNEN
.
325
9.6
DIE
HOECHSTEN
FACHLICHEN
STANDARDS
ANSTREBEN
.
326
9.7
IHRE
FACHLICHEN
WISSENSQUELLEN
PFLEGEN
UND
ERWEITERN
.
327
9.8
DIE
POLITIK
IHRER
ORGANISATION
ZUM
THEMA
WAHL
UND
EINSATZ
VON
BERATERN
.
329
INHALTSVERZEICHNIS
III
ANHANG
.
331
1
NUETZLICHE
ADRESSEN
.
333
1.1
NATIONALE
BERATERVERBAENDE
(FEACO-MITGLIEDER)
333
1.2
WEITERE
NATIONALE
VERBAENDE
.
337
1.3
INTERNATIONALE
VERBAENDE
.
342
1.4
AUSGEWAEHLTE
INTERNATIONALE
ORGANISATIONEN
.
343
1.5
AUSGEWAEHLTE
DEUTSCHE
ADRESSEN
.
344
2
NUETZLICHE
INFORMATIONSQUELLEN
ZUR
UNTERNEHMENSBERATUNG
.
345
2.1
AUSGEWAEHLTE
LITERATUR
.
345
2.2
INTERNATIONALE
BERATERVERZEICHNISSE
.
346
2.3
HILFEN
BEI
DER
BERATERSUCHE
.
347
2.4
REGIONALE
UND
NATIONALE
UNTERSUCHUNGEN
UEBER
UNTERNEHMENSBERATUNGSDIENSTE
.
349
3
ERFOLGREICHE
ZUSAMMENARBEIT
MIT
UNTERNEHMENS
BERATERN
(LEITFADEN
DES
BDU)
.
351
ANMERKUNGEN
.
357
STICHWORTVERZEICHNIS
.
361
ZUM
AUTOR
.
365 |
any_adam_object | 1 |
author | Kubr, Milan |
author_facet | Kubr, Milan |
author_role | aut |
author_sort | Kubr, Milan |
author_variant | m k mk |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV012102857 |
classification_rvk | QP 330 |
ctrlnum | (OCoLC)75873669 (DE-599)BVBBV012102857 |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV012102857</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20050113</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">980804s1998 gw a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">954107942</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">393108518X</subfield><subfield code="c">Efal. : DM 78.00, sfr 79.90, S 569.00</subfield><subfield code="9">3-931085-18-X</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)75873669</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV012102857</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield><subfield code="h">eng</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-859</subfield><subfield code="a">DE-1050</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QP 330</subfield><subfield code="0">(DE-625)141859:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kubr, Milan</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="240" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">How to select and use consultants</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Unternehmensberater auswählen und erfolgreich einsetzen</subfield><subfield code="b">ein Handbuch für Entscheider</subfield><subfield code="c">Milan Kubr</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Leonberg</subfield><subfield code="b">Rosenberger Fachverl.</subfield><subfield code="c">1998</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">V, 365 S.</subfield><subfield code="b">Ill.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Berater und Ratnehmer</subfield><subfield code="v">13</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">Inhaltsübersicht: 1. Beratung und Berater, 2. Die Entscheidung, einen Berater einzusetzen, 3. Kriterien und Methoden der Beraterwahl, 4. Beraterauswahlverfahren, 5. Beratungshonorare, 6. Beratungsverträge, 7. Mit Beratern arbeiten, 8. Beendigung des Beratungsauftrags, 9. Wie Sie Beratungsdienste kompetent nutzen, Anhang, Anmerkungen, Stichwortverzeichnis, Zum Autor.</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Entscheidungsfindung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113446-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Unternehmen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061963-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Entscheidung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4014904-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Beratungsbetrieb</subfield><subfield code="0">(DE-588)4234270-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Auswahl</subfield><subfield code="0">(DE-588)4214540-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Unternehmensberatung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078592-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Unternehmensberatung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078592-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Beratungsbetrieb</subfield><subfield code="0">(DE-588)4234270-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Unternehmen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061963-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Entscheidung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4014904-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Beratungsbetrieb</subfield><subfield code="0">(DE-588)4234270-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Auswahl</subfield><subfield code="0">(DE-588)4214540-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="2"><subfield code="a">Unternehmen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061963-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="3"><subfield code="a">Entscheidungsfindung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113446-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Berater und Ratnehmer</subfield><subfield code="v">13</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV010665922</subfield><subfield code="9">13</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008195067&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV012102857 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-20T03:45:07Z |
institution | BVB |
isbn | 393108518X |
language | German English |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008195067 |
oclc_num | 75873669 |
open_access_boolean | |
owner | DE-859 DE-1050 |
owner_facet | DE-859 DE-1050 |
physical | V, 365 S. Ill. |
publishDate | 1998 |
publishDateSearch | 1998 |
publishDateSort | 1998 |
publisher | Rosenberger Fachverl. |
record_format | marc |
series | Berater und Ratnehmer |
series2 | Berater und Ratnehmer |
spelling | Kubr, Milan Verfasser aut How to select and use consultants Unternehmensberater auswählen und erfolgreich einsetzen ein Handbuch für Entscheider Milan Kubr Leonberg Rosenberger Fachverl. 1998 V, 365 S. Ill. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Berater und Ratnehmer 13 Inhaltsübersicht: 1. Beratung und Berater, 2. Die Entscheidung, einen Berater einzusetzen, 3. Kriterien und Methoden der Beraterwahl, 4. Beraterauswahlverfahren, 5. Beratungshonorare, 6. Beratungsverträge, 7. Mit Beratern arbeiten, 8. Beendigung des Beratungsauftrags, 9. Wie Sie Beratungsdienste kompetent nutzen, Anhang, Anmerkungen, Stichwortverzeichnis, Zum Autor. Entscheidungsfindung (DE-588)4113446-1 gnd rswk-swf Unternehmen (DE-588)4061963-1 gnd rswk-swf Entscheidung (DE-588)4014904-3 gnd rswk-swf Beratungsbetrieb (DE-588)4234270-3 gnd rswk-swf Auswahl (DE-588)4214540-5 gnd rswk-swf Unternehmensberatung (DE-588)4078592-0 gnd rswk-swf Unternehmensberatung (DE-588)4078592-0 s DE-604 Beratungsbetrieb (DE-588)4234270-3 s Unternehmen (DE-588)4061963-1 s Entscheidung (DE-588)4014904-3 s Auswahl (DE-588)4214540-5 s Entscheidungsfindung (DE-588)4113446-1 s Berater und Ratnehmer 13 (DE-604)BV010665922 13 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008195067&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Kubr, Milan Unternehmensberater auswählen und erfolgreich einsetzen ein Handbuch für Entscheider Berater und Ratnehmer Entscheidungsfindung (DE-588)4113446-1 gnd Unternehmen (DE-588)4061963-1 gnd Entscheidung (DE-588)4014904-3 gnd Beratungsbetrieb (DE-588)4234270-3 gnd Auswahl (DE-588)4214540-5 gnd Unternehmensberatung (DE-588)4078592-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4113446-1 (DE-588)4061963-1 (DE-588)4014904-3 (DE-588)4234270-3 (DE-588)4214540-5 (DE-588)4078592-0 |
title | Unternehmensberater auswählen und erfolgreich einsetzen ein Handbuch für Entscheider |
title_alt | How to select and use consultants |
title_auth | Unternehmensberater auswählen und erfolgreich einsetzen ein Handbuch für Entscheider |
title_exact_search | Unternehmensberater auswählen und erfolgreich einsetzen ein Handbuch für Entscheider |
title_full | Unternehmensberater auswählen und erfolgreich einsetzen ein Handbuch für Entscheider Milan Kubr |
title_fullStr | Unternehmensberater auswählen und erfolgreich einsetzen ein Handbuch für Entscheider Milan Kubr |
title_full_unstemmed | Unternehmensberater auswählen und erfolgreich einsetzen ein Handbuch für Entscheider Milan Kubr |
title_short | Unternehmensberater auswählen und erfolgreich einsetzen |
title_sort | unternehmensberater auswahlen und erfolgreich einsetzen ein handbuch fur entscheider |
title_sub | ein Handbuch für Entscheider |
topic | Entscheidungsfindung (DE-588)4113446-1 gnd Unternehmen (DE-588)4061963-1 gnd Entscheidung (DE-588)4014904-3 gnd Beratungsbetrieb (DE-588)4234270-3 gnd Auswahl (DE-588)4214540-5 gnd Unternehmensberatung (DE-588)4078592-0 gnd |
topic_facet | Entscheidungsfindung Unternehmen Entscheidung Beratungsbetrieb Auswahl Unternehmensberatung |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008195067&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV010665922 |
work_keys_str_mv | AT kubrmilan howtoselectanduseconsultants AT kubrmilan unternehmensberaterauswahlenunderfolgreicheinsetzeneinhandbuchfurentscheider |