Systeme der Kosten- und Leistungsrechnung:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Münster
Lit
1998
|
Ausgabe: | 2., überarb. Neuaufl. |
Schriftenreihe: | Angewandtes Controlling
Bd. 1 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 132 S. Ill. |
ISBN: | 3825831108 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV012102842 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 19980928 | ||
007 | t | ||
008 | 980804s1998 gw a||| |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 954061756 |2 DE-101 | |
020 | |a 3825831108 |c brosch. |9 3-8258-3110-8 | ||
035 | |a (OCoLC)634587041 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV012102842 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-824 |a DE-634 | ||
084 | |a QP 834 |0 (DE-625)141957: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Bramsemann, Rainer |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Systeme der Kosten- und Leistungsrechnung |c Rainer Bramsemann |
250 | |a 2., überarb. Neuaufl. | ||
264 | 1 | |a Münster |b Lit |c 1998 | |
300 | |a 132 S. |b Ill. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Angewandtes Controlling |v Bd. 1 | |
650 | 0 | 7 | |a Kostenrechnung |0 (DE-588)4032592-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kostenrechnungssystem |0 (DE-588)4165387-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |8 1\p |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Kostenrechnungssystem |0 (DE-588)4165387-7 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Kostenrechnung |0 (DE-588)4032592-1 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Angewandtes Controlling |v Bd. 1 |w (DE-604)BV010213707 |9 1 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008195056&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008195056 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1807500813374849024 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
1
EINFUEHRUNG
UND
RAHMENBEDINGUNGEN
6
1.1
RAHMENBEDINGUNGEN
HEUTIGER
UNTERNEHMENSPOLITIK
_
6
1.1.1
EXTERNE
RAHMENBEDINGUNGEN
_
6
1.1.2
INTERNE
RAHMENBEDINGUNGEN
_
6
1.1
3
EXTERN
BEEINFLUSSTE
PARAMETER
_
7
1.1.4
INSOLVENZURSACHEN
_
7
1.1.5
ZUSAMMENFASSENDE
THESEN
8
1.2
AUFGABEN
EINER
RENTABILITAETSORIENTIERTEN
UNTERNEHMENSSTEUERUNG
_
9
1.2.1
TRADITIONELLE
BETRIEBSWIRTSCHAFTLICHE
STEUERUNGSGROESSEN
9
1.2.1.1
PRODUKTIVITAET
9
1.2.1.2
WIRTSCHAFTLICHKEIT
9
1.2.1.3
RENTABILITAET
10
1.2
1.4
RETURN
ON
INVESTMENT
(ROI)
11
1.2.1.5
CASH-FLOW
12
1.2.1.6
LIQUIDITAET
_
13
1.2.2
KENNZAHLENSYSTEME
AM
BEISPIEL
DES
ROI
_
15
1.2.3
BILANZANALYSE
_
17
1.2.4
LEISTUNGSFAEHIGKEIT
TRADITIONELLER
INSTRUMENTE
18
1.2.5
ZUSAMMENFASSUNG
RENDITEORIENTIERTE
STEUERUNG
_
19
1.3
VORAUSSETZUNGEN
EINES
CONTROLLING
-
SYSTEMS
20
1.4
UEBERSICHT
UEBER
DIE
KOSTENRECHNUNGSSYSTEME
22
1.5
KOSTEN
UND
LEISTUNGSRECHNUNG
ALS
CONTROLLING
-
INSTRUMENT
SYSTEMANFORDERUNGEN
UND
ENTWICKLUNGSTENDENZEN
23
1.6
DIE
WAHL
DES
KOSTENRECHNUNGSSYSTEMS
24
2
AUFBAU
UND
ABRECHNUNGSTECHNIK
DER
VOLLKOSTENRECHNUNG
26
2.1
KOSTENRECHNERISCHE
GRUNDBEGRIFFE
26
2.1.1
ZIELE
UND
AUFGABEN
DER
KOSTEN
UND
LEISTUNGSRECHNUNG
_
26
2.1.2
AUFBAU
DER
KOSTEN
UND
LEISTUNGSRECHNUNG
_
27
2.1.3
DER
BETRIEBSWIRTSCHAFTLICHE
KOSTENBEGRIFF
_
28
2.1.3.1
BEGRIFFSPAARE
IM
FINANZ
UND
RECHNUNGSWESEN
_
28
2.1.3.2
ABGRENZUNGEN
28
2.1.3.3
DER
WERTMAESSIGE
KOSTENBEGRIFF
_
29
2.1.4
KOSTENEINFLUSSGROESSEN
_
30
2.1.5
EINTEILUNGSMOEGLICHKEITEN
DER
KOSTEN
_
31
2.1
5.1
EINTEILUNG
DER
KOSTEN
NACH
IHREM
VERHALTEN
GEGENUEBER
BESCHAEFTIGUNGS
AENDERUNGEN
31
2.1.5.2
EINTEILUNG
DER
KOSTEN
NACH
ABRECHNUNGSTECHNISCHEN
GESICHTSPUNKTEN
31
2.1.5.3
EINTEILUNG
DER
KOSTEN
NACH
DER
DISPOSITIONSBEZOGENHEIT
_
34
2.1.5.4
EINTEILUNG
DER
KOSTEN
NACH
DER
BEZUGSGROESSE
ORGANISATIONSEINHEIT
34
2.2
KOSTENARTENRECHNUNG
_
35
2.2
1
FESTLEGUNG
DER
KOSTENARTEN
_
35
2.2.1.1
KOSTEN-(AUFWANDS-)ARTENGLIEDERUNG
GEMAESS
KONTENRAHMEN
35
2.2.1.2
ENTWICKLUNG
EINES
BETRIEBSINDIVIDUELLEN
KOSTENARTENPLANS
_
35
2.2.2
ERFASSUNG
DER
KOSTENARTEN
_
37
2.2.2.1
ERFASSUNGSMETHODEN
_
37
2.2.2.1.1
SKONTRATION
_
37
2.2.2.1.2
BEFUNDRECHNUNG
_
38
2.2.2.1.3
RUECKRECHNUNG
_
38
2.2.2.1.4
SCHAETZUNG
_
38
2.2.2.2
ERFASSUNGSORGANISATION
38
2.2.3
BEWERTUNG
DER
KOSTENARTEN
_
38
2.2.3
1
BEWERTUNGSZIELE
_
39
2.2.3
2
BEWERTUNGSMETHODEN
_
39
2.2.4
DARSTELLUNG
TYPISCHER
KOSTENARTEN
_
39
2.2.4.1
FERTIGUNGSNIATERIALEINZELKOSTEN
40
2.2.4.2
PERSONALKOSTEN
40
2
2.4.3
SONDEREINZELKOSTEN
DER
FERTIGUNG
UND
DES
VERTRIEBS
40
2
2.4.4
KALKULATORISCHE
KOSTENARTEN
41
2
2
4
5
STEUERN
IN
DER
KOSTENRECHNUNG
_
42
2.3
KOSTENSTELLENRECHNUNG
_
42
2
3
1
AUFBAU
DER
KOSTENSTELLENRECHNUNG
42
2.3.2
KRITERIEN
FUER
DIE
EINRICHTUNG
VON
KOSTENSTELLEN
43
2.3.3
FESTLEGUNG
DER
BETRIEBSMDIVIDUELLEN
KOSTENSTELLEN
_
43
2.3.4
ERMITTLUNG
DER
KOSTENSTELLEN-BEZUGSGROESSEN
_
44
2
3
5
ABRECHNUNGSSCHNTTE
UND
AUSSAGEWERT
DES
BETRIEBSABRECHNUNGSBOGENS
(BAB)
50
2.3.5.1
ABRECHNUNGSSCHNTTE
IM
BAB
_
50
2.3.S.2
AUSSAGEWERT
DES
BAB
50
2.3.6
DIE
VERRECHNUNG
INNERBETNEBLICHER
LEISTUNGEN
_
54
2.3
6.1
ARTEN
INNERBETRIEBLICHER
LEISTUNGEN
_
54
2.3.6
2
GRUNDSAETZLICHE
VERRECHNUNG
INNEIBETNEBLICHER
LEISTUNGEN
54
2.3.6
3
VERRECHNUNGSVERFAHREN
FUER
INNERBETRIEBLICHE
LEISTUNGEN
55
2.4
KOSTENTRAEGERRECHNUNG
_
57
2.4
1
KALKULATIONSVERFAHREN
UND
PREISFORDERUNGEN
57
2.4.1.1
KALKULATIONSARTEN
UND
IHRE
AUSWAHLKRITERIEN
57
2.4.1.2
EINFACHE
KALKULATIONSVERFAHREN
58
2.4
1
2
1
EINSTUFIGE
DIVISIONSKALKULATION
58
2.4
1
2
2
MEHRSTUFIGE
DIVISIONSKALKULATION
(DURCHWAELZMETHODE)
_58
2.4.1.2.3
AEQUIVALENZZIFFEMRECHNUNG
_
59
2.4.1.2
4
KALKULATION
VON
KUPPELPRODUKTEN
59
2.4.1
3
VERFAHREN
DER
ZUSCHLAGSKALKULATION
_
60
2.4
1
3.1
DAS
TRADITIONELLE
SCHEMA
DER
ZUSCHLAGSKALKULATION
_60
2
4
1.3.2
FORMEN
DER
ZUSCHLAGSKALKULATION
_
60
2.4.2
KOSTENTRAEGERZEITRECHNUNG
_62
2.4.2.1
GESAMTKOSTENVERFAHREN
_
62
2.4.2.2
UMSATZKOSTENVERFAHREN
63
2.5
AUSWERTUNG
DER
KOSTENRECHNUNG
63
2.6
ABRECHNUNGSTECHNISCHE
MAENGEL TRADITIONELLER
VOLLKOSTENRECHNUNGEN
_
63
2.6.1
VERURSACHUNGSGERECHTE
ZUORDNUNG
UND
KOSTENSCHLUESSELUNG
_63
2.6
2
FIXKOSTEN
UND
BESCHAEFTIGUNGSAENDERUNGEN
_
64
2.6.3
VORSCHLAEGE
ZUR
VERBESSERUNG
DER
TRADITIONELLEN
VOLLKOSTENRECHNUNG
_
64
3
VERRECHNUNGSSATZ
UND
PROZESSKOSTENRECHNUNGEN;
TARGET
COSTING
65
3.1
MASCHINENSTUNDENSATZRECHNUNG
_
66
3.1.1
BEGRIFF
UND
ZIEL
DER
MASCHINENSTUNDENSATZRECHNUNG
_
66
3.1.2
PLANUNG
UND
ERMITTLUNG
DES
MASCHINENSTUNDENSATZES
_
66
3.2
PROZESSKOSTENRECHNUNG
_
68
3
2.1
ANLIEGEN
UND
ZIELE
DER
PROZESSKOSTENRECHNUNG
_
68
3.2.2
BEISPIELE
FUER
LOGISTIKKOSTENARTEN
_
69
3.2.3
FALLBEISPIEL
PROZESSKOSTENRECHNUNG
UND
GEMEINKOSTENCONTROLLING
IM
VERTRIEB
DER
PORSCHE
AG
_
69
3.3
TARGET
COSTING
_
71
3.3.1
BEGRIFF,
ZIELE
UND
ANWENDUNGSBEREICHE
DES
TARGET
COSTING
_
71
3.3.2
TARGET
COSTING-ANSAETZE
_
73
3.3.2.1
MARKTONENTIERTER
TARGET
COSTING-ANSATZ
_
73
3.3
2
2
TECHNIKORIENTIERTER
TARGET
COSTING-ANSATZ
_
74
3.3.2.3
PRODUKTFUNKTIONSORIENTIERTER
TARGET
COSTING-ANSATZ
74
-2
3.3.3
REALISATION
DES
MARKTORIENTIERTEN
ZIELKOSTENMANAGEMENTS
_
74
3.3.3.1
BESTIMMUNG
DER
ZIELKOSTEN
FUER
DAS
GESAMTPRODUKT
_
75
3.3.3.2
ABLEITUNG
MARKTORIENTIERTER
FUNKTIONSKOSTEN
_
75
3.3.4
GESTALTUNG
DER
ZIELKOSTENERREICHUNG
83
4
PLANKOSTENRECHNUNGEN
84
4.1
BEGRIFF,
ABGRENZUNG,
AUFGABEN,
ARTEN
DER
PLANKOSTENRECHNUNG
_
84
4.1.1
DER
PLANKOSTENBEGNFF
UND
SEINE
ABGRENZUNG
_
84
4.1
2
AUFGABEN
DER
PLANKOSTENRECHNUNG
_85
4.1.3
SYSTEMATIK
DER
PLANKOSTENRECHNUNGEN
_
85
4.1.3.1
UEBERBLICK
_
85
4.1
3.2
GRUNDBEGRIFFE
DER
FLEXIBLEN
PLANKOSTENRECHNUNG
_
86
4.1.3.3
DARSTELLUNG
UND
KRITIK
DER
STARREN
PLANKOSTENRECHNUNG
_
88
4.1.3
4
DARSTELLUNG
DER
GRENZPLANKOSTENRECHNUNG
88
4.2
VERFAHREN
DER
KOSTENAUFLOESUNG
UND
IHRE
KRITIK
_
90
4
2
1
BEGRIFF
UND
UEBERSICHT
_
90
4.2.2
HISTORISCH
-
ANALYTISCHE
KOSTENZUORDNUNG
_
90
4.2.3
PLANERISCH
-
SYNTHETISCHE
KOSTENZUORDNUNG
91
4.3
VORAUSSETZUNGEN
UND
VORARBEITEN
ZUR
EINFUEHRUNG
VON
PLANKOSTENRECHNUNGEN
_
93
4.3.1
POSITIVE
GRUNDHALTUNG
DER
BETEILIGTEN
_
93
4.3
2
UEBERPRUEFUNG
DER
VORHANDENEN
KOSTENSTELLENGLIEDENMG
93
4.3.3
AUSSAGEFAEHIGE
KOSTENARTENGLIEDERUNG
_
93
4.3.4
EINRICHTUNG
EINES
PLANPREISSYSTEMS
_
93
4.3.4.1
AUFGABEN
DER
VERRECHNUNGSPREISE
_
94
4.3.4
2
GRUNDSAETZE
FUER
DIE
ANWENDUNG
EINES
PLANPREISSYSTEMS
_
94
4.3.5
EINFUEGUNG
IN
DAS
GESAMTSYSTEM
DER
BETRIEBLICHEN
PLANUNG
_
95
4.3.6
SIMULTANAUSWAHL
DER
HARD
UND
SOFTWARE
95
4.4
DURCHFUEHRUNG
DER
KOSTENPLANUNG
_
95
4.4.1
UEBERSICHT
UEBER
DIE
REIHENFOLGE
DER
EINZELNEN
PLANUNGSARBEITEN
_
95
4.4.2
DIE
WAHL
DER
PLANBESCHAEFTIGUNG
DER
KOSTENSTELLEN
_
96
4.4.2.1
KAPAZITAETSPLANUNG
_
97
4.4.2.2
ENGPASSPLANUNG
97
4.4.3
DIE
PLANUNG
UND
KONTROLLE
DER
EINZELKOSTENARTEN
98
4.4.3.1
DIE
PLANUNG
DER
EINZELMATENALKOSTEN
98
4.4.3.2
DIE
PLANUNG
DER
EINZELLOHNKOSTEN
99
4.4.4
DIE
PLANUNG
UND
KONTROLLE
DER
KOSTENSTELLENKOSTEN
99
4.5
DIE
KOSTENKONTROLLE
IN
DER
FLEXIBLEN
PLANKOSTENRECHNUNG
_
103
4.5.1
SYSTEMATIK
DER
KOSTENKONTROLLE
_
103
4.5.2
ERRECHNUNG
UND
ANALYSE
DER
VERBRAUCHSABWEICHUNGEN
103
4.5
3
ERRECHNUNG
UND
ANALYSE
DER
BESCHAEFTIGUNGSABWEICHUNGEN
104
5
DECKUNGSBEITRAGSRECHNUNGEN
106
5.1
GRUNDGEDANKEN
DER
DECKUNGSBEITRAGSRECHNUNGEN
106
5.1.1
MAENGEL
DER
TRADITIONELLEN
VOLLKOSTENRECHNUNG
106
5.1.2
GRUNDSCHEMA
DER
DECKUNGSBEITRAGSRECHNUNG
DARGESTELLT
AM
BEISPIEL
DER
GRENZKOSTENRECHNUNG_107
5.1.3
AUSSAGEN
DER
DB
-
RECHNUNGEN
_
108
5.1.4
VORAUSSETZUNGEN
FUER
DIE
ANWENDUNG
VON
DECKUNGSBEITRAGSRECHNUNGEN
_
110
5.1.5
UEBERSICHT
UEBER
DIE
EINZELNEN
VERFAHREN
DER
DECKUNGSBEITRAGSRECHNUNGEN
110
5.2
AUFBAU
DER
KOSTENRECHNUNG
IM
SYSTEM
DER
GRENZ(PLAN-)KOSTENRECHNUNG
_
113
5.2.1
DER
ABRECHNUNGSGANG
IN
VOLLKOSTEN
UND
TEILKOSTENRECHNUNGEN
_
113
5.2.2
KOSTENARTENRECHNUNG
_
113
5.2.3
KOSTENSTELLENRECHNUNG
_
113
5.2.4
KOSTENTRAEGERRECHNUNG
_
113
5.2.4.1
KALKULATION
MIT
TEILKOSTEN
UND
DECKUNGSBEITRAEGEN
_
113
5.2.4.2
BETRIEBSERGEBNISRECHNUNG
MIT
TEILKOSTEN
115
-3
5.3
DECKUNGSBEITRAGSRECHNUNG
ALS
HILFSMITTEL
UNTERNEHMERISCHER
ENTSCHEIDUNGEN
_
116
5.3.1
UEBERSICHT
_
116
5.3.2
DIE
DECKUNGSBEITRAGSRECHNUNG
ALS
HILFSMITTEL
ZUR
BESTIMMUNG
DES
OPTIMALEN
PRODUKTIONS
UND
ABSATZPROGRAMMS
_
117
5.3.2.1
GRUNDSAETZLICHE
UEBERLEGUNG
DARGESTELLT
AM
BEISPIEL
DER
VOLLKOSTENRECHNUNG
_
117
5.3.2.2
DIE
LOESUNG
DER
DECKUNGSBEITRAGSRECHNUNG
117
5.3.2
3
DIE
BEDEUTUNG
DER
KAPAZITAET
118
5.4
MEHRSTUFIGE
DECKUNGSBEITRAGSRECHNUNG
AUF
DER
BASIS
DER
RELATIVEN
EINZELKOSTENRECHNUNG
119
5.4.1
ENTWICKLUNG
EINER
SOLLKONZEPTION
120
5.4.2
STRUKTUR
DER
IST-DECKUNGSBEITRAGSRECHNUNG
120
5.4.3
SCHRITTE
ZUR
EINFUEHRUNG
DES
ERFOLGSSTEUERUNGSSYSTEMS
_
123
5.4.3.1
UMGRUPPIERUNG
DER
AUFWANDS-,
KOSTEN-UND
ERLOESARTEN
DES
EIGENEN
KONTENRAHMENS
_
123
5.4
3.2
FESTLEGUNG
DER
PROFIT
CENTER
UND
COST
CENTER
UND
IHRER
VERANTWORTLICHEN
_
123
5.4.3.3
KOSTEN
UND
ERLOESZUORDNUNG
ZU
DEN
JEWEILIGEN
EINHEITEN
125
5.4.3.4
KOSTEN
UND
ERLOESPLANUNG
FUER
DAS
GESAMTUNTEMEHMEN
UND
SEINE
TEILEINHEI
TEN
_
125
5
4.3.5
UEBERPRUEFUNG
DER
ZIELSETZUNG
_
125
5
4.3.6
DURCHFUEHRUNG
EINER
VORKALKULATION
MIT
GESTUFTEN
PREISUNTERGRENZEN
126
5.4.4
AUSWERTUNGEN
UND
AUSBAUSTUFEN
DES
ERFOLGSSTEUERUNGSSYSTEMS
_
127
5.4.4
1
AUSWERTUNGSFORMEN
_
127
5.4.4.2
WEITERENTWICKLUNGEN
130
-4 |
any_adam_object | 1 |
author | Bramsemann, Rainer |
author_facet | Bramsemann, Rainer |
author_role | aut |
author_sort | Bramsemann, Rainer |
author_variant | r b rb |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV012102842 |
classification_rvk | QP 834 |
ctrlnum | (OCoLC)634587041 (DE-599)BVBBV012102842 |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
edition | 2., überarb. Neuaufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV012102842</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">19980928</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">980804s1998 gw a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">954061756</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3825831108</subfield><subfield code="c">brosch.</subfield><subfield code="9">3-8258-3110-8</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)634587041</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV012102842</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QP 834</subfield><subfield code="0">(DE-625)141957:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bramsemann, Rainer</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Systeme der Kosten- und Leistungsrechnung</subfield><subfield code="c">Rainer Bramsemann</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">2., überarb. Neuaufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Münster</subfield><subfield code="b">Lit</subfield><subfield code="c">1998</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">132 S.</subfield><subfield code="b">Ill.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Angewandtes Controlling</subfield><subfield code="v">Bd. 1</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kostenrechnung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4032592-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kostenrechnungssystem</subfield><subfield code="0">(DE-588)4165387-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Kostenrechnungssystem</subfield><subfield code="0">(DE-588)4165387-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Kostenrechnung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4032592-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Angewandtes Controlling</subfield><subfield code="v">Bd. 1</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV010213707</subfield><subfield code="9">1</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008195056&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008195056</subfield></datafield></record></collection> |
genre | 1\p (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV012102842 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-08-16T00:11:40Z |
institution | BVB |
isbn | 3825831108 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008195056 |
oclc_num | 634587041 |
open_access_boolean | |
owner | DE-824 DE-634 |
owner_facet | DE-824 DE-634 |
physical | 132 S. Ill. |
publishDate | 1998 |
publishDateSearch | 1998 |
publishDateSort | 1998 |
publisher | Lit |
record_format | marc |
series | Angewandtes Controlling |
series2 | Angewandtes Controlling |
spelling | Bramsemann, Rainer Verfasser aut Systeme der Kosten- und Leistungsrechnung Rainer Bramsemann 2., überarb. Neuaufl. Münster Lit 1998 132 S. Ill. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Angewandtes Controlling Bd. 1 Kostenrechnung (DE-588)4032592-1 gnd rswk-swf Kostenrechnungssystem (DE-588)4165387-7 gnd rswk-swf 1\p (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Kostenrechnungssystem (DE-588)4165387-7 s DE-604 Kostenrechnung (DE-588)4032592-1 s Angewandtes Controlling Bd. 1 (DE-604)BV010213707 1 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008195056&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Bramsemann, Rainer Systeme der Kosten- und Leistungsrechnung Angewandtes Controlling Kostenrechnung (DE-588)4032592-1 gnd Kostenrechnungssystem (DE-588)4165387-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)4032592-1 (DE-588)4165387-7 (DE-588)4113937-9 |
title | Systeme der Kosten- und Leistungsrechnung |
title_auth | Systeme der Kosten- und Leistungsrechnung |
title_exact_search | Systeme der Kosten- und Leistungsrechnung |
title_full | Systeme der Kosten- und Leistungsrechnung Rainer Bramsemann |
title_fullStr | Systeme der Kosten- und Leistungsrechnung Rainer Bramsemann |
title_full_unstemmed | Systeme der Kosten- und Leistungsrechnung Rainer Bramsemann |
title_short | Systeme der Kosten- und Leistungsrechnung |
title_sort | systeme der kosten und leistungsrechnung |
topic | Kostenrechnung (DE-588)4032592-1 gnd Kostenrechnungssystem (DE-588)4165387-7 gnd |
topic_facet | Kostenrechnung Kostenrechnungssystem Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008195056&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV010213707 |
work_keys_str_mv | AT bramsemannrainer systemederkostenundleistungsrechnung |