Angewandte Agrarökologie in der umweltgerechten Landbewirtschaftung: ein tragendes Konzept für den integrierten und ökologischen Landbau ; ausgewählte Schwerpunkte
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Rostock
Univ., Fachbereich Agrarökologie
1998
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Literaturverz. S. 200 - 209 |
Beschreibung: | 214 S. Ill., graph. Darst. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV012098433 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20190213 | ||
007 | t | ||
008 | 980728s1998 gw ad|| |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 954085809 |2 DE-101 | |
035 | |a (OCoLC)75870966 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV012098433 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-12 | ||
084 | |a RB 10663 |0 (DE-625)142220:12815 |2 rvk | ||
245 | 1 | 0 | |a Angewandte Agrarökologie in der umweltgerechten Landbewirtschaftung |b ein tragendes Konzept für den integrierten und ökologischen Landbau ; ausgewählte Schwerpunkte |c [Universität Rostock, Fachbereich Agrarökologie. Red.: Prof. Dr. habil. Köppen] |
264 | 1 | |a Rostock |b Univ., Fachbereich Agrarökologie |c 1998 | |
300 | |a 214 S. |b Ill., graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Literaturverz. S. 200 - 209 | ||
650 | 0 | 7 | |a Biologische Landwirtschaft |0 (DE-588)4069484-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Biologischer Landbau |0 (DE-588)4145629-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Agrarökosystem |0 (DE-588)4136995-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Agrarökologie |0 (DE-588)4000769-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Agrarökologie |0 (DE-588)4000769-8 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Biologischer Landbau |0 (DE-588)4145629-4 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Agrarökosystem |0 (DE-588)4136995-6 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Agrarökologie |0 (DE-588)4000769-8 |D s |
689 | 2 | 1 | |a Biologische Landwirtschaft |0 (DE-588)4069484-7 |D s |
689 | 2 | |8 1\p |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Köppen, Detloff |d 1944- |e Sonstige |0 (DE-588)132427990 |4 oth | |
710 | 2 | |a Universität Rostock |b Fachbereich Agrarökologie |e Sonstige |0 (DE-588)5181281-2 |4 oth | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008193046&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008193046 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1807773240418893824 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
VORWORT
7
1
BEGRUENDUNG
UND
EINORDNUNG
DER
UMWELTGERECHTEN
LANDBEWIRTSCHAFTUNG
9
1.1
BEGRUENDUNG
9
1.2
EINORDNUNG
12
1.3
BEGRIFFE
UND
DEFINITIONEN
19
2
BODEN
UND
BODENFRUCHTBARKEIT
33
2.1
DER
BODEN
UND
GRUNDZUEGE
SEINER
AGRAROEKOLOGISCHEN
KENNZEICHNUNG
33
2.2
AGRAROEKOLOGISCHE
BETRACHTUNGEN
ZUR
BODENFRUCHTBARKEIT
41
3
UMWELTGERECHTER
PFLANZENBAU
47
3.1
BETRIEBLICHE
AUFGABEN
47
3.2
FRUCHTFOLGE
UND
DUENGUNG
47
3.3
EROSIONSSCHUTZ
53
3.4
BODENBEARBEITUNG
55
3.4.1
AUFGABEN
UND
ZIELE
55
3.4.2
WIRKUNGEN
DER
BODENBEARBEITUNG
57
3.4.3
VOR
UND
NACHTEILE
WICHTIGER
BODENBEARBEITUNGSGERAETE
ZUR
UMSETZUNG
DER
ANFORDERUNGEN
58
3.5
SORTENWAHL
UND
AUSSAAT
59
3.6
BESONDERHEITEN
DES
OEKOLOGISCHEN
PFLANZENBAUS
61
3.7
PFLANZENSCHUTZ
63
3.7.1
PFLANZENBAULICHE
MASSNAHMEN 63
3.7.2
KONTROLLE
UND
PROGNOSE
DES
SCHADERREGERAUFTRETENS
66
3.7.3
NICHTCHEMISCHE
ABWEHRMASSNAHMEN
67
3.7.4
GEZIELTER
UND
SPARSAMER
EINSATZ VON
PFLANZENSCHUTZMITTELN
67
3.7.5
WEITERBILDUNG
UND
INANSPRUCHNAHME
DER
AMTLICHEN
BERATUNG
68
3.7.6
PERSPEKTIVEN
DES
INTEGRIERTEN
PFLANZENSCHUTZES
69
4
BESONDERHEITEN
DER
UMWELTGERECHTEN
GRUENLANDBEWIRTSCHAFTUNG
71
4.1
LANDWIRTSCHAFTLICHE
UND
OEKOLOGISCHE
FUNKTIONEN
DES
DAUERGRUENLANDES
71
4.2
PRAKTISCH
RELEVANTE
FORMEN
DER
EXTENSIVIERUNG
73
4.3
AUSWIRKUNG
AUF
ERTRAG
UND
FUTTERQUALITAET
76
4.4 ZWECKMAESSIGE
ABSTUFUNG
DER
INTENSITAET
79
4.5
BEWIRTSCHAFTUNG
RELATIV
INTENSIV
GENUTZTEN
DAUERGRUENLANDES
82
4.6
BESONDERHEITEN
DER
ANMOORE
UND
DER
NIEDERMOORE
83
4.7
EXTENSIVES
DAUERGRUENLAND
MIT
RESTRIKTIONEN
84
4.8
METHODEN
ZUR
ENTWICKLUNG
BLUMENREICHER
FEUCHTWIESEN
85
4
9
OEKOLOGISCH
WICHTIGE
STRUKTURELEMENTE
DER
KULTURLANDSCHAFT
86
4.10
KONFLIKTPUNKTE
ZWISCHEN
LANDWIRTSCHAFTLICHEN
INTERESSEN,
UMWELT
UND
NATURSCHUTZ
86
5
UMWELTGERECHTE
TIERHALTUNG
-
ILLUSION
ODER
REALISIERBARE
VISION
89
5.1
SCHWERPUNKTE
DER
INTEGRIERTEN
TIERHALTUNG
90
5.2
SCHLUSSFOLGERUNGEN
UND
ZUSAMMENFASSUNG
93
6
UMWELTGERECHTE
LANDBEWIRTSCHAFTUNG
UND
AGROOEKOSYSTEME
95
6.1
AGRAROEKOLOGISCHE
KREISLAEUFE
95
6.2
KOMPLEXE
EINFUEHRUNG
VON
UMWELTGERECHTEN
BODENNUTZUNGSSYSTEMEN
(BEISPIEL:
WARNOWSANIERUNG)
95
6.2
1
EINFUEHRUNG
UND
ZIELSTELLUNG
96
6.2.2
EXPERIMENTELLE
ERGEBNISSE
98
6.2
3
VORSCHLAEGE
FUER
BODENNUTZUNGSZONEN
UND
IHRE
DIFFERENZIERTE
BEWIRTSCHAFTUNG
101
7
AGRARPOLITISCHE
UND
BETRIEBSWIRTSCHAFTLICHE
GRUNDLAGEN
UND
PROBLEME
107
7
1
STRATEGIEN
FUER
EINE
UMWELTGERECHTE
LANDBEWIRTSCHAFTUNG
107
7.2
EINFLUSS
DER
AGRARPOLITIK
AUF
DIE
UMWELTGERECHTE
LANDBEWIRTSCHAFTUNG
111
7.3
WIRTSCHAFTLICHE
VORAUSSETZUNGEN
UND
ERGEBNISSE
DER
UMSTRUKTURIERUNG
IN
DER
LANDWIRTSCHAFT
114
7
3.1
RAHMENBEDINGUNGEN
114
7.3
2
UMSTRUKTURIERUNGSPROZESS
IM
PRIMAERBEREICH
UND
DESSEN
ERGEBNISSE
117
7
3.3
BEURTEILUNG
DER
WIRTSCHAFTLICHKEIT
120
7.4 AUSGEWAEHLTE
PROBLEME
DER
VERMARKTUNG
OEKOLOGISCH
ERZEUGTER
PRODUKTE
123
8
GRUNDSAETZE
DES
OEKOLOGISCHEN
LANDBAUS
127
8.1
OEKOLOGISCHER
LANDBAU
IN
DER
EU
127
8.2
BASIS
UND
RAHMENRICHTLINIE
131
8.3
BIOLOGISCH
DYNAMISCHER
LANDBAU
135
8 4
ORGANISCH
BIOLOGISCHER
LANDBAU
141
8.5
TIERISCHE
ERZEUGUNG
144
8
6
LAGERUNG,
KONSERVIERUNG
UND
VERARBEITUNG
147
8.7
ERGAENZENDE
HINWEISE
ZUM
OEKOLOGISCHEN
LANDBAU
148
8.8
BIOPARK
-
EIN
JUNGER
OEKOLOGISCHER
ANBAUVERBAND
151
9
AGROOEKOSYSTEMANALYSE
155
9.1
EINFUEHRUNG
155
9.2
AGROOEKOSYSTEMANALYSE
157
9.3 TEILSYSTEME
167
9.4
RAHMENBEDINGUNGEN
173
9.5
UNTERSYSTEME
2
ORDNUNG
176
9.6
UNTERSYSTEME
3.
ORDNUNG
183
9
7
UNTERSYSTEME
4.
ORDNUNG
192
10
VERTIEFENDE
LITERATUR
200
11
STICHWORTVERZEICHNIS
210 |
any_adam_object | 1 |
author_GND | (DE-588)132427990 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV012098433 |
classification_rvk | RB 10663 |
ctrlnum | (OCoLC)75870966 (DE-599)BVBBV012098433 |
discipline | Geographie |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV012098433</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20190213</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">980728s1998 gw ad|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">954085809</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)75870966</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV012098433</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">RB 10663</subfield><subfield code="0">(DE-625)142220:12815</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Angewandte Agrarökologie in der umweltgerechten Landbewirtschaftung</subfield><subfield code="b">ein tragendes Konzept für den integrierten und ökologischen Landbau ; ausgewählte Schwerpunkte</subfield><subfield code="c">[Universität Rostock, Fachbereich Agrarökologie. Red.: Prof. Dr. habil. Köppen]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Rostock</subfield><subfield code="b">Univ., Fachbereich Agrarökologie</subfield><subfield code="c">1998</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">214 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Literaturverz. S. 200 - 209</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Biologische Landwirtschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4069484-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Biologischer Landbau</subfield><subfield code="0">(DE-588)4145629-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Agrarökosystem</subfield><subfield code="0">(DE-588)4136995-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Agrarökologie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4000769-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Agrarökologie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4000769-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Biologischer Landbau</subfield><subfield code="0">(DE-588)4145629-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Agrarökosystem</subfield><subfield code="0">(DE-588)4136995-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Agrarökologie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4000769-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Biologische Landwirtschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4069484-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Köppen, Detloff</subfield><subfield code="d">1944-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)132427990</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Universität Rostock</subfield><subfield code="b">Fachbereich Agrarökologie</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)5181281-2</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008193046&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008193046</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV012098433 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-08-19T00:21:47Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)5181281-2 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008193046 |
oclc_num | 75870966 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 |
owner_facet | DE-12 |
physical | 214 S. Ill., graph. Darst. |
publishDate | 1998 |
publishDateSearch | 1998 |
publishDateSort | 1998 |
publisher | Univ., Fachbereich Agrarökologie |
record_format | marc |
spelling | Angewandte Agrarökologie in der umweltgerechten Landbewirtschaftung ein tragendes Konzept für den integrierten und ökologischen Landbau ; ausgewählte Schwerpunkte [Universität Rostock, Fachbereich Agrarökologie. Red.: Prof. Dr. habil. Köppen] Rostock Univ., Fachbereich Agrarökologie 1998 214 S. Ill., graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Literaturverz. S. 200 - 209 Biologische Landwirtschaft (DE-588)4069484-7 gnd rswk-swf Biologischer Landbau (DE-588)4145629-4 gnd rswk-swf Agrarökosystem (DE-588)4136995-6 gnd rswk-swf Agrarökologie (DE-588)4000769-8 gnd rswk-swf Agrarökologie (DE-588)4000769-8 s Biologischer Landbau (DE-588)4145629-4 s DE-604 Agrarökosystem (DE-588)4136995-6 s Biologische Landwirtschaft (DE-588)4069484-7 s 1\p DE-604 Köppen, Detloff 1944- Sonstige (DE-588)132427990 oth Universität Rostock Fachbereich Agrarökologie Sonstige (DE-588)5181281-2 oth DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008193046&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Angewandte Agrarökologie in der umweltgerechten Landbewirtschaftung ein tragendes Konzept für den integrierten und ökologischen Landbau ; ausgewählte Schwerpunkte Biologische Landwirtschaft (DE-588)4069484-7 gnd Biologischer Landbau (DE-588)4145629-4 gnd Agrarökosystem (DE-588)4136995-6 gnd Agrarökologie (DE-588)4000769-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4069484-7 (DE-588)4145629-4 (DE-588)4136995-6 (DE-588)4000769-8 |
title | Angewandte Agrarökologie in der umweltgerechten Landbewirtschaftung ein tragendes Konzept für den integrierten und ökologischen Landbau ; ausgewählte Schwerpunkte |
title_auth | Angewandte Agrarökologie in der umweltgerechten Landbewirtschaftung ein tragendes Konzept für den integrierten und ökologischen Landbau ; ausgewählte Schwerpunkte |
title_exact_search | Angewandte Agrarökologie in der umweltgerechten Landbewirtschaftung ein tragendes Konzept für den integrierten und ökologischen Landbau ; ausgewählte Schwerpunkte |
title_full | Angewandte Agrarökologie in der umweltgerechten Landbewirtschaftung ein tragendes Konzept für den integrierten und ökologischen Landbau ; ausgewählte Schwerpunkte [Universität Rostock, Fachbereich Agrarökologie. Red.: Prof. Dr. habil. Köppen] |
title_fullStr | Angewandte Agrarökologie in der umweltgerechten Landbewirtschaftung ein tragendes Konzept für den integrierten und ökologischen Landbau ; ausgewählte Schwerpunkte [Universität Rostock, Fachbereich Agrarökologie. Red.: Prof. Dr. habil. Köppen] |
title_full_unstemmed | Angewandte Agrarökologie in der umweltgerechten Landbewirtschaftung ein tragendes Konzept für den integrierten und ökologischen Landbau ; ausgewählte Schwerpunkte [Universität Rostock, Fachbereich Agrarökologie. Red.: Prof. Dr. habil. Köppen] |
title_short | Angewandte Agrarökologie in der umweltgerechten Landbewirtschaftung |
title_sort | angewandte agrarokologie in der umweltgerechten landbewirtschaftung ein tragendes konzept fur den integrierten und okologischen landbau ausgewahlte schwerpunkte |
title_sub | ein tragendes Konzept für den integrierten und ökologischen Landbau ; ausgewählte Schwerpunkte |
topic | Biologische Landwirtschaft (DE-588)4069484-7 gnd Biologischer Landbau (DE-588)4145629-4 gnd Agrarökosystem (DE-588)4136995-6 gnd Agrarökologie (DE-588)4000769-8 gnd |
topic_facet | Biologische Landwirtschaft Biologischer Landbau Agrarökosystem Agrarökologie |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008193046&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT koppendetloff angewandteagrarokologieinderumweltgerechtenlandbewirtschaftungeintragendeskonzeptfurdenintegriertenundokologischenlandbauausgewahlteschwerpunkte AT universitatrostockfachbereichagrarokologie angewandteagrarokologieinderumweltgerechtenlandbewirtschaftungeintragendeskonzeptfurdenintegriertenundokologischenlandbauausgewahlteschwerpunkte |