Lebensstile in der Stadt: eine empirische Studie am Beispiel Augsburgs
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
München ; Mering
Hampp
1998
|
Schriftenreihe: | Reihe Praxis Sozialforschung
2 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | kostenfrei Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XIV, 130 S. graph. Darst. |
ISBN: | 387988319X |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV012097188 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20210511 | ||
007 | t | ||
008 | 980728s1998 gw d||| |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 954179102 |2 DE-101 | |
020 | |a 387988319X |c kart. : DM 39.80, sfr 35.00, S 291.00 |9 3-87988-319-X | ||
035 | |a (OCoLC)40362390 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV012097188 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-739 |a DE-19 |a DE-384 |a DE-703 |a DE-92 |a DE-12 |a DE-37 |a DE-11 | ||
050 | 0 | |a HQ2044.G32 | |
084 | |a MS 1870 |0 (DE-625)123622: |2 rvk | ||
084 | |a 502502*by*sc |2 sbb | ||
100 | 1 | |a Hilpert, Markus |d 1970- |e Verfasser |0 (DE-588)128590416 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Lebensstile in der Stadt |b eine empirische Studie am Beispiel Augsburgs |c von Markus Hilpert ; David Steinhübl |
264 | 1 | |a München ; Mering |b Hampp |c 1998 | |
300 | |a XIV, 130 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Reihe Praxis Sozialforschung |v 2 | |
650 | 4 | |a Lifestyles |z Germany |z Augsburg | |
650 | 4 | |a Urban ecology (Sociology) |z Germany | |
650 | 0 | 7 | |a Lebensstil |0 (DE-588)4138354-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Umfrage |0 (DE-588)4005227-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Deutschland | |
651 | 7 | |a Augsburg |0 (DE-588)4003614-5 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Augsburg |0 (DE-588)4003614-5 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Lebensstil |0 (DE-588)4138354-0 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Augsburg |0 (DE-588)4003614-5 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Lebensstil |0 (DE-588)4138354-0 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Umfrage |0 (DE-588)4005227-8 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Steinhübl, David |d 1972- |e Verfasser |0 (DE-588)124947794 |4 aut | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe |o urn:nbn:de:bvb:384-opus4-277908 |
830 | 0 | |a Reihe Praxis Sozialforschung |v 2 |w (DE-604)BV012019712 |9 2 | |
856 | 4 | 1 | |u https://opus.bibliothek.uni-augsburg.de/opus4/27790 |x Verlag |z kostenfrei |3 Volltext |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008192599&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
912 | |a ebook | ||
940 | 1 | |n by | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008192599 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804126703329476608 |
---|---|
adam_text | Inhalt
Inhaltsverzeichnis V
Abbildungsverzeichnis VIII
Tabellenverzeichnis X
Kartenverzeichnis Xu
Vorwort der Herausgeber XIII
Einleitung 1
Kapitel 1: Der Sozialraum als interdisziplinäres Forschungsfeld 5
1.1 Lebensstile als soziales Phänomen die soziologische Perspektive 5
1.1.1 Was sind Lebensstile? 5
1.1.2 Lebensstilforschung im historischen Ãœberblick 6
1.1.3 Zum Stand der Lebensstilforschung 7
1.2 Lebensstile als räumliches Phänomen die sozialgeographische Sicht 9
1.2.1 Der Pfad der Sozialgeographie 11
1.2.2 Die Stadt als sozialer und geographischer Raum 13
1.2.3 Lebensstile in der angewandten Sozialgeographie 13
1.3 Forschungsperspektiven Soziologie oder Sozialgeographie? 15
Kapitel 2: Methodik und Forschungspraxis 19
2.1 Forschungsdesign Skizzierung der Studie 19
2.2 Praktische Durchführung des Projektes 22
2.2.1 Forschungskonzeption und allgemeine Rahmenbedingungen 22
2.2.2 Vorbereitungsphase Absicherung 23
2.2.3 Finanzierung des Projekts Sponsorensuche 24
2.2.4 Konzeption der Forschung 26
2.2.5 Technisch organisatorische Umstände der Versandaktion 27
2.2.6 Datenkodierung, Dateneingabe und Datenauswertung 28
2.2.7 Darstellung und Präsentation der Ergebnisse 30
2.2.8 Zusammenfassung Allgemeines 30
yj INHALTSVERZEICHNIS
2.3 Methodik 31
2.3.1 Stichprobe bzw. Rücklauf 31
2.3.2 Auswertungsverfahren 32
2.4 Augsburg raumbezogene Informationen zum Forschungsstandort 35
Kapitel 3: Inhalte und Ergebnisse 37
3.1 Die Lebensstile 37
1) Hochkapitalisierte Midlife men
2) Gutsituierte Hardrock Familienväter
3) Kleinbürgerliche Arbeiter und Angestellte
4) Schlechtsituierte, konservative Ältere
5) Linke, jungledige Intellektuelle
6) Extrem Unextreme
7) Junge Technomieter
8) Religiöse Volksmusikrentner
3.1.1 Clusterstabilitäten 41
3.1.2 Stellenwert der einzelnen Variablen 42
3.1.3 Synoptische Betrachtungen 44
3.2 Sozialstrukturelle Einordnung der Stichprobe 48
3.2.1 Wahlverhalten 48
3.2.2 Bildung Einkommen Geschlecht 57
3.3 Identifikation, Image und Stadtbild 60
3.3.1 Identifikation 60
3.3.2 Image und Stadtbild 64
3.4 Wohnen in Augsburg
3.4.1 Wohnungsmarkt und Sicherheitsempfinden 7
3.4.2 Bevorzugte und abgelehnte Stadtviertel 72
3.4.3 Wohnzufiiedenheit 16
3.4.4 Das Umland 8*
3.4.5 Haushaltsgrößen und typen, Wohnfläche 85
Inhaltsverzeichnis vn
3.5 Verkehr und Mobilität 88
3.5.1 Mikrosoziale Perspektiven und individuelle Wahrnehmung 88
3.5.2 Nutzung unterschiedlicher Verkehrsmittel 89
3.5.3 Verkehrsmittelwahl und Wahlverhalten 92
3.5.4 Wanderungsmobilität 92
3.6 Multimediale Präferenzen und Konsumverhalten 94
Zusammenfassung und die wichtigsten Ergebnisse 99
Glossar 103
Literaturverzeichnis 107
Anhang A: Fragebogen 110
Anhang B: Anschreiben, Verträge 125
Anhang C: Übersicht über die Clusterprofile 128
Abbildungsverzeichnis
Abb. 1: SqeD für verschiedene Cluster Zahlen 34
Abb. 2: Europawahl 1994 in Augsburg im Vergleich mit 51
eigenen Ergebnissen (1995)
Abb. 3: „Fühlen Sie sich als Augsburger? 60
Abb. 4: Wie sehr identifizieren sich die Augsburger mit 61
ihrer Stadt?
Abb. 5: Beurteilung des Stadtbildes von Augsburg 66
Abb. 6: Bewertung der Wohnungsmarktsituation in Augsburg 70
Abb. 7: „In welchem Stadtviertel fühlen Sie sich besonders 71
sicher?
Abb. 8: „In welchem Stadtviertel fühlen Sie sich besonders 71
unsicher?
Abb. 9: „In welchem Stadtviertel würden Sie gerne wohnen? 72
Abb. 10: „In welchem Stadtviertel wurden Sie nicht wohnen 73
wollen?
Abb. 11: „Wohnen Sie gern in Ihrem Stadtviertel? 76
Abb. 12: Warum wohnen Sie gern in Ihrem Stadtviertel? ?6
(nur häufigste Nennungen)
Abb. 13: Warum wohnen Sie nicht gern in Ihrem Stadtviertel? ?8
(nur häufigste Nennungen)
Abb. 14: Wie hoch ist die Wohnzufriedenheit in den einzelnen
Stadtvierteln?
Abb. 15: Wie sind die einzelnen Komponenten des Meßinstruments 82
Wohnzufriedenheit in den fünf am schlechtesten
bewerteten Stadtvierteln ausgeprägt?
Abbildungsverzeichnis IX
Abb. 16: Wohnzufriedenheit der einzelnen Mieter und 84
Eigentümergruppen
Abb. 17: Haushaltstypen in % der Gesamtstichprobe 87
Abb. 18: Nutzung des PKW in Abhängigkeit von der 90
Entfernung vom Ausbüdungs bzw. Arbeitsplatz
Abb. 19: Musikgeschmack 95
Abb. 20: Fernsehpräferenzen 96
Tabellenverzeichnis
Tab. 1: Welche Variablen bestimmen die Lebensstile? 43
Tab. 2: Zusammenschau unserer Ergebnisse mit Lüdtke, Schulze, 46f.
(Kegler und Richter
Tab. 3: Die Bundestagswahl 1994 in Augsburg im Vergleich mit 49
unseren Ergebnissen (1995)
Tab. 4: Ergebnisse der Europawahl in Augsburg 1994 nach 49
Altersgruppen ohne sonstige Parteien
Tab. 5: Eigene Ergebnisse der Parteipräferenzen (1995) nach 50
Altersgruppen ohne sonstige Parteien
Tab. 6: Parteipräferenzen nach Bildungsgruppen ohne 54
sonstige Parteien (1995)
Tab. 7: Parteipräferenzen der Befragten nach eigenem 55
monatlichen Nettoverdienst in DM ohne sonstige
Parteien (1995)
Tab. 8: Parteipräferenzen der Befragten nach Geschlecht 56
ohne sonstige Parteien (1995)
Tab. 9: Eigener monatlicher Nettoverdienst und Schulabschluß 57
Tab. 10: Berufliche Stellung und Bildungsabschluß 58
Tab. 11: Berufliche Stellung und Geschlecht 59
Tab. 12: Geschlecht und eigener monatlicher Nettoverdienst â„¢
Tab. 13: Identifikation und Wohndauer 61
Tab. 14: Grad der Identifikation mit Augsburg in den einzelnen 63
Stadtteilen
Tab. 15: Wohndauer in ausgewählten Stadtteilen ^
Tab. 16: Was fällt den Augsburgern spontan zu ihrer Stadt ein? 64*
Tabellenverzeichnis XI
Tab. 17: Zufriedenheit der Bewohner mit dem Erscheinungsbild 67
der ausgewählten Stadtviertel
Tab. 18: Durchschnittliche Personenzahl pro Haushalt in den 87
Stadtvierteln
Tab. 19: Wie beurteilen die Augsburger ihre Stadt? 88
(Auszug)
Tab. 20: Pkw Nutzung nach Parteipräferenz 92
Tab. 21: Anteil der in den letzten fünf Jahren zugezogenen 93
Bewohner in den einzelnen Stadtvierteln
Kartenverzeichnis
Karte 1: Stadt Augsburg Spitzenwerte der einzelnen Parteien in 52f.
den Stadtteilen
Karte 2: Stadt Augsburg Aussehen und Erscheinungsbild des 68
Stadtviertels
Karte 3: Lebensstilgruppen in Augsburg 75
Karte 4: Stadt Augsburg Anteil der zurückgeschickten Fragebögen 77
aus den einzelnen Stadtteilen an der Gesamtzahl aller
zurückgesandten Fragebögen / Anteil der Personen, die gerne
in ihrem Stadtteil wohnen
Karte 5: Stadt Augsburg Wohnzufriedenheit in den einzelnen 81
Stadtteilen
Karte 6: Möglicher Siedlungsdruck auf das Augsburger Umland 86
Karte 7: Stadt Augsburg Mit dem Pkw zum Arbeitsplatz 91
Stadtviertellegende zu den Karten vgl. S. 52
|
any_adam_object | 1 |
author | Hilpert, Markus 1970- Steinhübl, David 1972- |
author_GND | (DE-588)128590416 (DE-588)124947794 |
author_facet | Hilpert, Markus 1970- Steinhübl, David 1972- |
author_role | aut aut |
author_sort | Hilpert, Markus 1970- |
author_variant | m h mh d s ds |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV012097188 |
callnumber-first | H - Social Science |
callnumber-label | HQ2044 |
callnumber-raw | HQ2044.G32 |
callnumber-search | HQ2044.G32 |
callnumber-sort | HQ 42044 G32 |
callnumber-subject | HQ - Family, Marriage, Women |
classification_rvk | MS 1870 |
collection | ebook |
ctrlnum | (OCoLC)40362390 (DE-599)BVBBV012097188 |
discipline | Soziologie |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02296nam a2200565 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV012097188</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20210511 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">980728s1998 gw d||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">954179102</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">387988319X</subfield><subfield code="c">kart. : DM 39.80, sfr 35.00, S 291.00</subfield><subfield code="9">3-87988-319-X</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)40362390</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV012097188</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-37</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">HQ2044.G32</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MS 1870</subfield><subfield code="0">(DE-625)123622:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">502502*by*sc</subfield><subfield code="2">sbb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hilpert, Markus</subfield><subfield code="d">1970-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)128590416</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Lebensstile in der Stadt</subfield><subfield code="b">eine empirische Studie am Beispiel Augsburgs</subfield><subfield code="c">von Markus Hilpert ; David Steinhübl</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München ; Mering</subfield><subfield code="b">Hampp</subfield><subfield code="c">1998</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XIV, 130 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Reihe Praxis Sozialforschung</subfield><subfield code="v">2</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Lifestyles</subfield><subfield code="z">Germany</subfield><subfield code="z">Augsburg</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Urban ecology (Sociology)</subfield><subfield code="z">Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Lebensstil</subfield><subfield code="0">(DE-588)4138354-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Umfrage</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005227-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deutschland</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Augsburg</subfield><subfield code="0">(DE-588)4003614-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Augsburg</subfield><subfield code="0">(DE-588)4003614-5</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Lebensstil</subfield><subfield code="0">(DE-588)4138354-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Augsburg</subfield><subfield code="0">(DE-588)4003614-5</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Lebensstil</subfield><subfield code="0">(DE-588)4138354-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Umfrage</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005227-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Steinhübl, David</subfield><subfield code="d">1972-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)124947794</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:384-opus4-277908</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Reihe Praxis Sozialforschung</subfield><subfield code="v">2</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV012019712</subfield><subfield code="9">2</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">https://opus.bibliothek.uni-augsburg.de/opus4/27790</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008192599&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ebook</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">by</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008192599</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Deutschland Augsburg (DE-588)4003614-5 gnd |
geographic_facet | Deutschland Augsburg |
id | DE-604.BV012097188 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T18:21:40Z |
institution | BVB |
isbn | 387988319X |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008192599 |
oclc_num | 40362390 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-739 DE-19 DE-BY-UBM DE-384 DE-703 DE-92 DE-12 DE-37 DE-11 |
owner_facet | DE-739 DE-19 DE-BY-UBM DE-384 DE-703 DE-92 DE-12 DE-37 DE-11 |
physical | XIV, 130 S. graph. Darst. |
psigel | ebook |
publishDate | 1998 |
publishDateSearch | 1998 |
publishDateSort | 1998 |
publisher | Hampp |
record_format | marc |
series | Reihe Praxis Sozialforschung |
series2 | Reihe Praxis Sozialforschung |
spelling | Hilpert, Markus 1970- Verfasser (DE-588)128590416 aut Lebensstile in der Stadt eine empirische Studie am Beispiel Augsburgs von Markus Hilpert ; David Steinhübl München ; Mering Hampp 1998 XIV, 130 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Reihe Praxis Sozialforschung 2 Lifestyles Germany Augsburg Urban ecology (Sociology) Germany Lebensstil (DE-588)4138354-0 gnd rswk-swf Umfrage (DE-588)4005227-8 gnd rswk-swf Deutschland Augsburg (DE-588)4003614-5 gnd rswk-swf Augsburg (DE-588)4003614-5 g Lebensstil (DE-588)4138354-0 s DE-604 Umfrage (DE-588)4005227-8 s Steinhübl, David 1972- Verfasser (DE-588)124947794 aut Erscheint auch als Online-Ausgabe urn:nbn:de:bvb:384-opus4-277908 Reihe Praxis Sozialforschung 2 (DE-604)BV012019712 2 https://opus.bibliothek.uni-augsburg.de/opus4/27790 Verlag kostenfrei Volltext HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008192599&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Hilpert, Markus 1970- Steinhübl, David 1972- Lebensstile in der Stadt eine empirische Studie am Beispiel Augsburgs Reihe Praxis Sozialforschung Lifestyles Germany Augsburg Urban ecology (Sociology) Germany Lebensstil (DE-588)4138354-0 gnd Umfrage (DE-588)4005227-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4138354-0 (DE-588)4005227-8 (DE-588)4003614-5 |
title | Lebensstile in der Stadt eine empirische Studie am Beispiel Augsburgs |
title_auth | Lebensstile in der Stadt eine empirische Studie am Beispiel Augsburgs |
title_exact_search | Lebensstile in der Stadt eine empirische Studie am Beispiel Augsburgs |
title_full | Lebensstile in der Stadt eine empirische Studie am Beispiel Augsburgs von Markus Hilpert ; David Steinhübl |
title_fullStr | Lebensstile in der Stadt eine empirische Studie am Beispiel Augsburgs von Markus Hilpert ; David Steinhübl |
title_full_unstemmed | Lebensstile in der Stadt eine empirische Studie am Beispiel Augsburgs von Markus Hilpert ; David Steinhübl |
title_short | Lebensstile in der Stadt |
title_sort | lebensstile in der stadt eine empirische studie am beispiel augsburgs |
title_sub | eine empirische Studie am Beispiel Augsburgs |
topic | Lifestyles Germany Augsburg Urban ecology (Sociology) Germany Lebensstil (DE-588)4138354-0 gnd Umfrage (DE-588)4005227-8 gnd |
topic_facet | Lifestyles Germany Augsburg Urban ecology (Sociology) Germany Lebensstil Umfrage Deutschland Augsburg |
url | https://opus.bibliothek.uni-augsburg.de/opus4/27790 http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008192599&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV012019712 |
work_keys_str_mv | AT hilpertmarkus lebensstileinderstadteineempirischestudieambeispielaugsburgs AT steinhubldavid lebensstileinderstadteineempirischestudieambeispielaugsburgs |