Der Ausgleichs- und Abfindungsanspruch der außenstehenden Aktionäre im Unternehmensvertrag bei Eintritt neuer Umstände:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Frankfurt am Main ; Berlin [u.a.]
Lang
1998
|
Schriftenreihe: | Europäische Hochschulschriften
Reihe 2, Rechtswissenschaft ; 2477 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 254 S. |
ISBN: | 3631339151 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV012093574 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20110831 | ||
007 | t | ||
008 | 980721s1998 gw m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 954087798 |2 DE-101 | |
020 | |a 3631339151 |c kart. : ca. DM 84.00 (freier Pr.) |9 3-631-33915-1 | ||
035 | |a (OCoLC)40777070 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV012093574 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-355 |a DE-19 |a DE-739 |a DE-703 |a DE-384 |a DE-12 |a DE-20 |a DE-473 |a DE-11 |a DE-188 | ||
050 | 0 | |a KK2613 | |
082 | 0 | |a 346.43/0668 |2 21 | |
084 | |a PE 430 |0 (DE-625)135496: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Schwenn, Dirk |d 1970- |e Verfasser |0 (DE-588)120494574 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Der Ausgleichs- und Abfindungsanspruch der außenstehenden Aktionäre im Unternehmensvertrag bei Eintritt neuer Umstände |c Dirk Schwenn |
264 | 1 | |a Frankfurt am Main ; Berlin [u.a.] |b Lang |c 1998 | |
300 | |a 254 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Europäische Hochschulschriften : Reihe 2, Rechtswissenschaft |v 2477 | |
502 | |a Zugl.: Bonn, Univ., Diss., 1998 | ||
650 | 7 | |a Actionnaires minoritaires - Allemagne |2 ram | |
650 | 7 | |a Filiales - Allemagne |2 ram | |
650 | 7 | |a Force majeure - Allemagne |2 ram | |
650 | 7 | |a Indemnisation - Allemagne |2 ram | |
650 | 4 | |a Compensation (Law) |z Germany | |
650 | 4 | |a Impossibility of performance |z Germany | |
650 | 4 | |a Minority stockholders |x Legal status, laws, etc. |z Germany | |
650 | 4 | |a Subsidiary corporations |z Germany | |
650 | 0 | 7 | |a Ausgleichsanspruch |0 (DE-588)4143522-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Unternehmensvertrag |0 (DE-588)4061987-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Ausgleichszahlung |0 (DE-588)4218753-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Verbundenes Unternehmen |0 (DE-588)4124386-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Außenstehender Aktionär |0 (DE-588)4131926-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Abfindung |0 (DE-588)4000110-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Vertragsanpassung |0 (DE-588)4127115-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Abfindungsanspruch |0 (DE-588)4141030-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Deutschland | |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Ausgleichsanspruch |0 (DE-588)4143522-9 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Abfindungsanspruch |0 (DE-588)4141030-0 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Außenstehender Aktionär |0 (DE-588)4131926-6 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Verbundenes Unternehmen |0 (DE-588)4124386-9 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Außenstehender Aktionär |0 (DE-588)4131926-6 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Abfindung |0 (DE-588)4000110-6 |D s |
689 | 1 | 3 | |a Unternehmensvertrag |0 (DE-588)4061987-4 |D s |
689 | 1 | 4 | |a Vertragsanpassung |0 (DE-588)4127115-4 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Verbundenes Unternehmen |0 (DE-588)4124386-9 |D s |
689 | 2 | 1 | |a Außenstehender Aktionär |0 (DE-588)4131926-6 |D s |
689 | 2 | 2 | |a Ausgleichszahlung |0 (DE-588)4218753-9 |D s |
689 | 2 | 3 | |a Unternehmensvertrag |0 (DE-588)4061987-4 |D s |
689 | 2 | 4 | |a Vertragsanpassung |0 (DE-588)4127115-4 |D s |
689 | 2 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Europäische Hochschulschriften |v Reihe 2, Rechtswissenschaft ; 2477 |w (DE-604)BV000000068 |9 2477 | |
856 | 4 | 2 | |m GBV Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008190243&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008190243 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804126699610177536 |
---|---|
adam_text | IMAGE 1
DIRK SCHWENN
DER AUSGLEICHS- UND ABFINDUNGSANSPRUCH DER AUBENSTEHENDEN AKTIONARE IM
UNTERNEHMENSVERTRAG
BEI EINTRITT NEUER UMSTANDE
PETER LANG EUROPAISCHER VERLAG DER WISSENSCHAFTEN
IMAGE 2
9
INHALTSVERZEICHNIS
ABKURZUNGSVERZEICHNIS 17
EINLEITUNG 23
A. ALLGEMEINES 23
B. GEGENSTAND UND ZIEL DER ARBEIT 24
C GANG DER UNTERSUCHUNG 26
KAPITEL 1 DER UNTERNEHMENSVERTRAG 29
A. EINORDNUNG UND ABGRENZUNG 29
I. EINGLIEDERUNG 29
II. VERTRAGSKONZERN UND FAKTISCHER KONZERN 30
B. DIE UNTERNEHMENSVERTRAGE IN DER PRAXIS 32
C. DER ABSCHLUFI VON UNTERNEHMENSVERTRAGEN 34
I. VERTRAGSPARTEIEN DES UNTERNEHMENSVERTRAGES 34 1) DIE VERPFLICHTETE
GESELLSCHAFT 34
2) DER ANDERE VERTRAGSTEIL 35
II. VERTRAGSERKLARUNGEN BEIM UNTERNEHMENSVERTRAG 35 III. FORM DES
UNTERNEHMENSVERTRAGES 36
IV. ZUSTIMMUNG DES AUFSICHTSRATES 37
1) ZUSTIMMUNGSBEDURFTIGKEIT DURCH SATZUNG ODER BESCHLUB? 38
2) STELLUNGNAHME 38
V. ZUSTIMMUNG DER HAUPTVERSAMMLUNG 40
1) DIE VERPFLICHTETE GESELLSCHAFT 40
2) DER ANDERE VERTRAGSTEIL 42
3) UNTERRICHTUNG DER AKTIONARE 42
VI. SONSTIGEZUSTIMMUNGSERFORDERNISSE 43
1) GENEHMIGUNG DURCH DAS BUNDESKARTELLAMT 43 2) GENEHMIGUNG DURCH DAS
BUNDESAUFSICHTSAMT FUR DAS VERSICHERUNGSWESEN 44
3) GENEHMIGUNG DURCH DAS BUNDESAUFSICHTSAMT FLLR DAS KREDITWESEN 44
VIL EINTRAGUNGSERFORDERNISSE BEIM UNTERNEHMENSVERTRAG 44
IMAGE 3
10
D. RUCKWIRKUNG VON UNTERNEHMENSVERTRAGEN 45
E. DER INHALT VON UNTERNEHMENSVERTRAGEN 47
I. DER BEHERRSCHUNGSVERTRAG 47
II. DER GEWINNABFTLHRUNGSVERTRAG 50
F. DIE RECHTSNATUR VON UNTERNEHMENSVERTRAGEN 51
I. ORGANISATIONSRECHTLICHE ELEMENTE 52
II. SCHULDRECHTLICHE ELEMENTE 52
1) AUSGLEICH 53
2) ABFINDUNG 54
KAPITEL 2 AUSGLEICH UND ABFINDUNG 55
A. UBERBLICK 55
B. DER AUSGLEICHSANSPRUCH (§ 304 AKTG) 56
I. REGELUNGSGEGENSTAND UND -ZWECK 56
II. PARTEIEN DES AUSGLEICHSANSPRUCHS 57
1) GLAUBIGER DES AUSGLEICHSANSPRUCHS 57
2) SCHULDNER DES AUSGLEICHSANSPRUCHS 60
A) OBER- ODER UNTERGESELLSCHAFT ALS SCHULDNER? 61 B) STELLUNGNAHME 62
III. INHALT DES AUSGLEICHSANSPRUCHS 65
1) ART DES AUSGLEICHS 65
A) FESTER UND VARIABLER AUSGLEICH BEIM GEWINNABFTLHRUNGSVERTRAG 65
AA) WAHLFREIHEIT DER PARTEIEN ZWISCHEN DEN AUSGLEICHSARTEN 66
BB) DER BEGRIFF DES GEWINNANTEILS BEIM VARIABLEN AUSGLEICH 66
B) FESTER UND VARIABLER AUSGLEICH BEIM BEHERRSCHUNGSVERTRAG 68
C) ENTBEHRLICHKEIT DES AUSGLEICHSANSPRUCHS 69 2) HOHE DES AUSGLEICHS 70
A) ANGEMESSENHEIT DES FESTEN AUSGLEICHS 70 AA) BISHERIGE ERTRAGSLAGE 71
BB) KUNFTIGE ERTRAGSAUSSICHTEN 72
CE) ABLEITUNG DES ANTEILSWERTES 75
DD) BEWERTUNGSSTICHTAG 75
B) ANGEMESSENHEIT DES VARIABLEN AUSGLEICHS 76 AA) DER UNTERNEHMENSWERT
77
(1) ERTRAGSWERT 78
IMAGE 4
11
(2) WERT DES NICHT BETRIEBSNOTWENDIGEN VERMOGENS 82
(3) LIQUIDATIONSWERT ALS UNTERGRENZE 83 (4) ZUSAMMENFASSUNG 84
BB) EINZELNE BEWERTUNGSFRAGEN 84
CE) ABLEITUNG DES ANTEILSWERTES 85
DD) BEWERTUNGSSTICHTAG 85
3) EINZELFRAGEN DES AUSGLEICHSANPRUCHS 86
A) ENTSTEHUNG DES AUSGLEICHSANSPRUCHS 86 B) FALLIGKEIT DES
AUSGLEICHSANSPRUCHS 86
AA) FALLIGKEIT BEIM GEWINNABFUHRUNGSVERTRAG 87 BB) FALLIGKEIT BEIM
BEHERRSCHUNGSVERTRAG 87 C) ENDE DES AUSGLEICHSANSPRUCHS 87
IV. FEHLENDER ODER UNANGEMESSENER AUSGLEICH 88 C. DER ABFINDUNGSANSPRUCH
(§ 305 AKTG) 90
I. REGELUNGSGEGENSTAND UND -ZWEEK 90
II. PARTEIEN DES ABFINDUNGSANSPRUCHS 90
1) GLAUBIGER DES ABFINDUNGSANSPRUCHS 90
2) SCHULDNER DES ABFINDUNGSANSPRUCHS 91
III. INHALT DES ABFINDUNGSANSPRUCHS 91
1) ART DER ABFINDUNG 91
A) ABFINDUNG IN AKTIEN (§ 305 ABS. 2, ZIFF. 1 AKTG) 92
B) ABFINDUNG IN AKTIEN ODER BARABFINDUNG (§ 305 ABS. 2, ZIFF. 2 AKTG) 93
C) BARABFINDUNG (§ 305 ABS. 2, ZIFF. 3 AKTG) 94
2) HOHE DER ABFINDUNG 94
A) ANGEMESSENHEIT DER ABFINDUNG IN AKTIEN 95 B) ANGEMESSENHEIT DER
BARABFINDUNG 96
C) BEWERTUNGSSTICHTAG 96
3) EINZELFRAGEN DES ABFINDUNGSANSPRUCHS 97
A) ENTSTEHUNG DES ABFINDUNGSANSPRUCHS 97 B) BEFRISTUNG DES
ABFINDUNGSANSPRUCHS 97 C) FALLIGKEIT, VERZINSUNG DES ABFINDUNGSANSPRUCHS
98 D) ENDE DES ABFINDUNGSANSPRUCHS 99
IV. FEHLENDE ODER UNANGEMESSENE ABFINDUNG 100 V. VERHALTNIS ZWISCHEN
AUSGLEICH UND ABFINDUNG 101 D. DAS SPRUCHSTELLENVERFAHREN 103
I. ANTRAGSBERECHTIGUNG DER AUBENSTEHENDEN AKTIONARE 103 N. DER
AUSGLEICHS-UND ABFMDUNGSERGANZUNGSANSPRUCH 105
IMAGE 5
12
KAPITEL 3 DER EINTRITT NEUER UMSTANDE 107
A. UBERBLICK 107
B. EINFLUB VON KAPITALVERANDERUNGEN AUFDEN AUSGLEICHS- ANSPRUCH 108
I. ALLGEMEINES 108
II. FUNKTION UND FORMEN DER KAPITALERHOHUNG 108
III. FUNKTION UND FORMEN DER KAPITALHERABSETZUNG 108 IV. KAPITALERHOHUNG
BEI DER OBERGESELLSCHAFT 109 1) FESTER AUSGLEICH 109
2) VARIABLER AUSGLEICH 109
A) NOMINELLE KAPITALERHOHUNG 110
B) EFFEKTIVE KAPITALERHOHUNG 112
AA) FOLGEN FUR DIE AKTIONARE DER OBERGESELLSCHAFT 112
BB) FOLGEN FUR DIE AUBENSTEHENDEN AKTIONARE 114 (1) HERLEITUNG DER
ANPASSUNG 115
(2) BERECHNUNG ANHAND EINER UNTERNEHMENSBEWERTUNG 116
(3) BERECHNUNG ANHAND DES BEZUGSRECHTES 117 (4) GLEICHZEITIGE
KAPITALERHOHUNG BEI DER UNTERGESELLSCHAFT 118
(5) BEZUGSRECHT AUF AKTIEN DER OBERGESELLSCHAFT 119
C) ZUSAMMENFASSUNG 119
V. KAPITALHERABSETZUNG BEI DER OBERGESELLSCHAFT 120 1) FESTER AUSGLEICH
120
2) VARIABLER AUSGLEICH 120
VI. KAPITALERHOHUNG BEI DER UNTERGESELLSCHAFT 121 1) NOMINELLE
KAPITALERHOHUNG BEIM FESTEN UND VARIABLEN AUSGLEICH 121
2) EFFEKTIVE KAPITALERHOHUNG BEIM FESTEN UND VARIABLEN AUSGLEICH 122
VII. KAPITALHERABSETZUNG BEI DER UNTERGESELLSCHAFT 122 VIII.
PROZESSUALES 123
C. EINFLUB VON KAPITALVERANDERUNGEN AUF DEN ABFINDUNGS- ANSPRUCH 123
D. EINFLUB VON WERTVERANDERUNGEN AUF DEN AUSGLEICHSANSPRUCH 124 I.
ALLGEMEINES 124
II. KONSERVATIVE LOSUNGEN BEI WERTVERANDERUNGEN 125 1) GEFILER, KRIEGER,
WURDINGER 125
2) HERRSCHENDE MEINUNG 126
IMAGE 6
13
3) 4)
KOPPENSTEINER ZUSAMMENFASSUNG III. NEUERE LOSUNGEN BEI WERTVERANDERUNGEN
1)
2)
HUCHTING J. SCHMIDT
IV. ANPASSUNG DES AUSGLEICHS AUS § 304 AKTG? 1) 2) WORTLAUT DES § 304
AKTG
SINN UND ZWECK DES 8 304 AKTG V. ANPASSUNG DES AUSGLEICHS AUS § 297 ABS.
1 AKTG? VI. ANPASSUNG DES AUSGLEICHS AUS TREUPFLICHT? 1)
2)
EXISTENZ EINER TREUPFLICHT INHALT DER TREUPFLICHT VII. ANPASSUNG DES
AUSGLEICHS AUS WGG? 1)
2)
3)
ALLGEMEINES DIE ENTWICKLUNG DER LEHRE VON DER GESCHAFTS- GRUNDLAGE A)
DIE LEHRE VON DER CLAUSULA REBUS SIC STANTIBUS
B) DIE LEHRE VON WINDSCHEID C) DIE RECHTSPRECHUNG UND DIE FORMEL
OERTMANNS D) OBJEKTIVE UND VERMITTELNDE THEORIEN, NEUERE ENTWICKLUNGEN
E) REFORMBEMUHUNGEN F) STELLUNGNAHME DIE LEHRE VON DER
GESCHAFTSGRUNDLAGE BEI UNTERNEHMENSVERTRAGEN A) ANWENDUNGSBEREICH B)
TATBESTANDLICHE VORAUSSETZUNGEN
AA) BESTEHEN EINER REGELUNGSLUCKE (1) VERTRAGSINHALT, ERGENZENDE
VERTRAGSAUSLEGUNG (2) KUNDIGUNG I.S.D. § 297 ABS. 1 AKTG
ALS ABSCHLIEBENDE REGELUNG? (3) TREUPFLICHT DES MEHRHEITSAKTIONARS ALS
ABSCHLIEBENDE REGELUNG? (4) ERGEBNIS BB) GESCHAFTSGRUNDLAGE
(1) FESTER AUSGLEICH (A) REICHWEITE DER BESCHRANKUNG DER
VERTRAGSFREIHEIT (B) AUSWIRKUNG DER BESCHRANKUNG (2) VARIABLER AUSGLEICH
CE) STORUNG DER GESCHAFTSGRUNDLAGE
127 127 128 128 129 130 130 131 133 134 135 137 139 139
140 141 141 142
143 143 144
145 145 146 146
147
148
150 150 150 150
151 153 155 155
IMAGE 7
14
DD) UNZUMUTBARKEIT DES FESTHALTENS AM VERTRAG 156 (1) RISIKOZUWEISUNG
DURCH VERTRAG ODERGESETZ 156
(2) FALLGRUPPEN DER WGG 159
(A) GEMEINSCHAFTLICHER IRRTUM 159 (B) AQUIVALENZSTORUNG 160
(AA) DER GEWINNABFUHRUNGSVERTRAG 162
C)
(3)
(4)
(5)
(6)
(BB)DER BEHERRSCHUNGSVERTRAG (C) ERGEBNIS GRENZE DER UNZUMUTBARKEIT BEI
AQUIYALENZSTORUNGEN
(A) AQUIVALENZSTORUNG INFOLGE VON GELDENTWERTUNG (B) AQUIVALENZSTORUNG
INFOLGE VON WERTSTEIGERUNGEN
(C) AQUIVALENZSTORUNG PERSONEN- BEZOGENER VERTRAGE UBERTRAGBARKEIT DER
GRENZE DER UNZU- MUTBARKEIT AUF UNTERNEHMENSVERTRAGE? ANKNUPFUNGSPUNKTE
DER GRENZE DER UNZUMUTBARKEIT (A) FESTER AUSGLEICH
(B) VARIABLER AUSGLEICH VERSCHIEBUNGEN DER GRENZE DER UNZUMUTBARKEIT (A)
PRINZIP DES VERANTWORTUNGS-
BEREICHS
(B) PRINZIP DER VORHERSEHBARKEIT EE) ZUSAMMENFASSUNG DIE LEHRE VON DER
GESCHAFTSGRUNDLAGE UNTER BERILCKSICHTIGUNG DER BESONDERHEITEN DER
VERTRAGSARTEN UND AUSGLEICHSFORMEN AA) FESTER AUSGLEICH (D
(2)
DER BEHERRSCHUNGSVERTRAG (A) WERTSTEIGERUNGEN (B) WERTMINDERUNGEN (AA)
DER OBERGESELLSCHAFT
ZURECHENBARE MABNAHME (BB)DER UNTERGESELLSCHAFT ZURECHENBARE MABNAHME
DER GEWINNABFUHRUNGSVERTRAG (A) WERTSTEIGERUNGEN
163 163
165
165
167
168
169
170 170 172
172
172 175 177
178 178 179
179 180
181
182 183 183
IMAGE 8
15
(AA) DER UNTERGESELLSCHAFT ZURECHENBARE MABNAHME 183 (BB)DER
OBERGESELLSCHAFT ZURECHENBARE MABNAHME 184 (B) WERTMINDERUNGEN 184
(3) ERGEBNIS ZUM FESTEN AUSGLEICH 185 BB) VARIABLER AUSGLEICH 185
(1) DER BEHERRSCHUNGSVERTRAG 187
(A) RELATIVE WERTSTEIGERUNGEN 187 (AA) SONDERFALL: WERTSTEIGERUNGEN DER
UNTERGESELLSCHAFT 18 7
(BB)SONSTIGEFALLE 188
(B) RELATIVE WERTMINDERUNGEN 188 (2) DER GEWINNABFUHRUNGSVERTRAG 189 (A)
RELATIVE WERTSTEIGERUNGEN 189 (B) RELATIVE WERTMINDERUNGEN 190 (3)
ERGEBNIS ZUM VARIABLEN AUSGLEICH 190 CE) GESAMTERGEBNIS ZUM FESTEN UND
VARIABLEN AUSGLEICH 191
D) RECHTSFOLGEN 191
AA) ANPASSUNG ALS RECHTSFOLGE 191
(1) ALLGEMEINES 191
(2) ZEITRAUM/ZEITPUNKT DER ANPASSUNG 193 (3) ANPASSUNG DES
UNTERNEHMENSVERTRAGES 194 BB) AUFLOSUNG ALS RECHTSFOLGE 194
E) ANSPRUCHSINHABER DES AUSGLEICHSANSPRUCHS 195 AA)
OBER-AJNTERGESELISCHAFT 196
BB) AUBENSTEHENDE AKTIONARE 196
E. EINFLUB VON WERTVERANDERUNGEN AUF DEN ABFINDUNGSANSPRUCH 197 I.
ALLGEMEINES 197
II. BISHERIGE LOSUNGEN BEI WERTVERANDERUNGEN 198 1) HUCHTING 198
2) J.SCHMIDT 198
III. ANPASSUNG DER ABFINDUNG AUS §305 AKTG? 199 1) WORTLAUT DES § 305
AKTG 199
2) SINN UND ZWECK DES § 305 AKTG 199
IV. ANPASSUNG DER ABFINDUNG AUS WGG? 200
1) DIE LEHRE VON DER GESCHAFTSGRUNDLAGE BEI UNTERNEHMENSVERTRAGEN 200
A) ANWENDUNGSBEREICH 200
B) TATBESTANDLICHE VORAUSSETZUNGEN 200
AA) BESTEHEN EINER REGELUNGSLUCKE 200
IMAGE 9
16
BB) GESCHAFTSGRUNDLAGE 201
CE) UNZUMUTBARKEIT INFOLGE STORUNG DER GESCHAFTSGRUNDLAGE 201
2) GESAMTERGEBNIS ZUR ABFINDUNG 203
PROZESSUALES ZUM ANPASSUNGSANSPRUCH 203
I. GERICHTLICHE GELTENDMACHUNG DES ANPASSUNGSANSPRUCHS 203 1)
FESTSTELLUNGS- BZW. LEISTUNGSKLAGE 204
A) DARLEGUNGS- UND BEWEISLAST 205
AA) OBER-/UNTERGESELLSCHAFT ALS KLAGER 206 BB) AUBENSTEHENDE AKTIONARE
ALS KLAGER 207 CE) ERGEBNIS 209
B) RECHTSKRAFTERSTRECKUNG 209
2) ANALOGE ANWENDUNG DES § 306 AKTG 210
A) ANTRAGSBERECHTIGUNG 211
B) VERFAHRENSGRUNDSATZE 212
C) ZUSTANDIGKEIT 213
D) KOSTEN 213
II. RECHTSKRAFT EINER VORHERIGEN ENTSCHEIDUNG 214
KAPITEL 4 KRITISCHE WIIRDIGUNG DER GESETZLICHEN REGELUNG 217
A. DIE VORSCHRIFTEN DER §§ 291FF. AKTG 217
I. DIE PROBLEMATIK DER LANGEN LAUFZEIT VON UNTERNEHMENSVERTRAGEN 218
II. DIE PROBLEMATIK VON VERLANGERUNGSKLAUSELN IN UNTERNEHMENSVERTRAGEN
219
B. KORREKTURMOGLICHKEITEN DE LEGE LATA 220
KAPITEL S ZUSAMMENFASSUNG 221
LITERATURVERZEICHNIS 225
|
any_adam_object | 1 |
author | Schwenn, Dirk 1970- |
author_GND | (DE-588)120494574 |
author_facet | Schwenn, Dirk 1970- |
author_role | aut |
author_sort | Schwenn, Dirk 1970- |
author_variant | d s ds |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV012093574 |
callnumber-first | K - Law |
callnumber-label | KK2613 |
callnumber-raw | KK2613 |
callnumber-search | KK2613 |
callnumber-sort | KK 42613 |
classification_rvk | PE 430 |
ctrlnum | (OCoLC)40777070 (DE-599)BVBBV012093574 |
dewey-full | 346.43/0668 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 346 - Private law |
dewey-raw | 346.43/0668 |
dewey-search | 346.43/0668 |
dewey-sort | 3346.43 3668 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03566nam a2200793 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV012093574</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20110831 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">980721s1998 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">954087798</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3631339151</subfield><subfield code="c">kart. : ca. DM 84.00 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">3-631-33915-1</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)40777070</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV012093574</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">KK2613</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">346.43/0668</subfield><subfield code="2">21</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PE 430</subfield><subfield code="0">(DE-625)135496:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schwenn, Dirk</subfield><subfield code="d">1970-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)120494574</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Der Ausgleichs- und Abfindungsanspruch der außenstehenden Aktionäre im Unternehmensvertrag bei Eintritt neuer Umstände</subfield><subfield code="c">Dirk Schwenn</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frankfurt am Main ; Berlin [u.a.]</subfield><subfield code="b">Lang</subfield><subfield code="c">1998</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">254 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Europäische Hochschulschriften : Reihe 2, Rechtswissenschaft</subfield><subfield code="v">2477</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Bonn, Univ., Diss., 1998</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Actionnaires minoritaires - Allemagne</subfield><subfield code="2">ram</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Filiales - Allemagne</subfield><subfield code="2">ram</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Force majeure - Allemagne</subfield><subfield code="2">ram</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Indemnisation - Allemagne</subfield><subfield code="2">ram</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Compensation (Law)</subfield><subfield code="z">Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Impossibility of performance</subfield><subfield code="z">Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Minority stockholders</subfield><subfield code="x">Legal status, laws, etc.</subfield><subfield code="z">Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Subsidiary corporations</subfield><subfield code="z">Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Ausgleichsanspruch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4143522-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Unternehmensvertrag</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061987-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Ausgleichszahlung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4218753-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Verbundenes Unternehmen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4124386-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Außenstehender Aktionär</subfield><subfield code="0">(DE-588)4131926-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Abfindung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4000110-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Vertragsanpassung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4127115-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Abfindungsanspruch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4141030-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deutschland</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Ausgleichsanspruch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4143522-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Abfindungsanspruch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4141030-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Außenstehender Aktionär</subfield><subfield code="0">(DE-588)4131926-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Verbundenes Unternehmen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4124386-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Außenstehender Aktionär</subfield><subfield code="0">(DE-588)4131926-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Abfindung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4000110-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Unternehmensvertrag</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061987-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="4"><subfield code="a">Vertragsanpassung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4127115-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Verbundenes Unternehmen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4124386-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Außenstehender Aktionär</subfield><subfield code="0">(DE-588)4131926-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="2"><subfield code="a">Ausgleichszahlung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4218753-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="3"><subfield code="a">Unternehmensvertrag</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061987-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="4"><subfield code="a">Vertragsanpassung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4127115-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Europäische Hochschulschriften</subfield><subfield code="v">Reihe 2, Rechtswissenschaft ; 2477</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000000068</subfield><subfield code="9">2477</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">GBV Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008190243&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008190243</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV012093574 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T18:21:36Z |
institution | BVB |
isbn | 3631339151 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008190243 |
oclc_num | 40777070 |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR DE-19 DE-BY-UBM DE-739 DE-703 DE-384 DE-12 DE-20 DE-473 DE-BY-UBG DE-11 DE-188 |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR DE-19 DE-BY-UBM DE-739 DE-703 DE-384 DE-12 DE-20 DE-473 DE-BY-UBG DE-11 DE-188 |
physical | 254 S. |
publishDate | 1998 |
publishDateSearch | 1998 |
publishDateSort | 1998 |
publisher | Lang |
record_format | marc |
series | Europäische Hochschulschriften |
series2 | Europäische Hochschulschriften : Reihe 2, Rechtswissenschaft |
spelling | Schwenn, Dirk 1970- Verfasser (DE-588)120494574 aut Der Ausgleichs- und Abfindungsanspruch der außenstehenden Aktionäre im Unternehmensvertrag bei Eintritt neuer Umstände Dirk Schwenn Frankfurt am Main ; Berlin [u.a.] Lang 1998 254 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Europäische Hochschulschriften : Reihe 2, Rechtswissenschaft 2477 Zugl.: Bonn, Univ., Diss., 1998 Actionnaires minoritaires - Allemagne ram Filiales - Allemagne ram Force majeure - Allemagne ram Indemnisation - Allemagne ram Compensation (Law) Germany Impossibility of performance Germany Minority stockholders Legal status, laws, etc. Germany Subsidiary corporations Germany Ausgleichsanspruch (DE-588)4143522-9 gnd rswk-swf Unternehmensvertrag (DE-588)4061987-4 gnd rswk-swf Ausgleichszahlung (DE-588)4218753-9 gnd rswk-swf Verbundenes Unternehmen (DE-588)4124386-9 gnd rswk-swf Außenstehender Aktionär (DE-588)4131926-6 gnd rswk-swf Abfindung (DE-588)4000110-6 gnd rswk-swf Vertragsanpassung (DE-588)4127115-4 gnd rswk-swf Abfindungsanspruch (DE-588)4141030-0 gnd rswk-swf Deutschland Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Ausgleichsanspruch (DE-588)4143522-9 s Abfindungsanspruch (DE-588)4141030-0 s Außenstehender Aktionär (DE-588)4131926-6 s DE-604 Verbundenes Unternehmen (DE-588)4124386-9 s Abfindung (DE-588)4000110-6 s Unternehmensvertrag (DE-588)4061987-4 s Vertragsanpassung (DE-588)4127115-4 s Ausgleichszahlung (DE-588)4218753-9 s Europäische Hochschulschriften Reihe 2, Rechtswissenschaft ; 2477 (DE-604)BV000000068 2477 GBV Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008190243&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Schwenn, Dirk 1970- Der Ausgleichs- und Abfindungsanspruch der außenstehenden Aktionäre im Unternehmensvertrag bei Eintritt neuer Umstände Europäische Hochschulschriften Actionnaires minoritaires - Allemagne ram Filiales - Allemagne ram Force majeure - Allemagne ram Indemnisation - Allemagne ram Compensation (Law) Germany Impossibility of performance Germany Minority stockholders Legal status, laws, etc. Germany Subsidiary corporations Germany Ausgleichsanspruch (DE-588)4143522-9 gnd Unternehmensvertrag (DE-588)4061987-4 gnd Ausgleichszahlung (DE-588)4218753-9 gnd Verbundenes Unternehmen (DE-588)4124386-9 gnd Außenstehender Aktionär (DE-588)4131926-6 gnd Abfindung (DE-588)4000110-6 gnd Vertragsanpassung (DE-588)4127115-4 gnd Abfindungsanspruch (DE-588)4141030-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4143522-9 (DE-588)4061987-4 (DE-588)4218753-9 (DE-588)4124386-9 (DE-588)4131926-6 (DE-588)4000110-6 (DE-588)4127115-4 (DE-588)4141030-0 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Der Ausgleichs- und Abfindungsanspruch der außenstehenden Aktionäre im Unternehmensvertrag bei Eintritt neuer Umstände |
title_auth | Der Ausgleichs- und Abfindungsanspruch der außenstehenden Aktionäre im Unternehmensvertrag bei Eintritt neuer Umstände |
title_exact_search | Der Ausgleichs- und Abfindungsanspruch der außenstehenden Aktionäre im Unternehmensvertrag bei Eintritt neuer Umstände |
title_full | Der Ausgleichs- und Abfindungsanspruch der außenstehenden Aktionäre im Unternehmensvertrag bei Eintritt neuer Umstände Dirk Schwenn |
title_fullStr | Der Ausgleichs- und Abfindungsanspruch der außenstehenden Aktionäre im Unternehmensvertrag bei Eintritt neuer Umstände Dirk Schwenn |
title_full_unstemmed | Der Ausgleichs- und Abfindungsanspruch der außenstehenden Aktionäre im Unternehmensvertrag bei Eintritt neuer Umstände Dirk Schwenn |
title_short | Der Ausgleichs- und Abfindungsanspruch der außenstehenden Aktionäre im Unternehmensvertrag bei Eintritt neuer Umstände |
title_sort | der ausgleichs und abfindungsanspruch der außenstehenden aktionare im unternehmensvertrag bei eintritt neuer umstande |
topic | Actionnaires minoritaires - Allemagne ram Filiales - Allemagne ram Force majeure - Allemagne ram Indemnisation - Allemagne ram Compensation (Law) Germany Impossibility of performance Germany Minority stockholders Legal status, laws, etc. Germany Subsidiary corporations Germany Ausgleichsanspruch (DE-588)4143522-9 gnd Unternehmensvertrag (DE-588)4061987-4 gnd Ausgleichszahlung (DE-588)4218753-9 gnd Verbundenes Unternehmen (DE-588)4124386-9 gnd Außenstehender Aktionär (DE-588)4131926-6 gnd Abfindung (DE-588)4000110-6 gnd Vertragsanpassung (DE-588)4127115-4 gnd Abfindungsanspruch (DE-588)4141030-0 gnd |
topic_facet | Actionnaires minoritaires - Allemagne Filiales - Allemagne Force majeure - Allemagne Indemnisation - Allemagne Compensation (Law) Germany Impossibility of performance Germany Minority stockholders Legal status, laws, etc. Germany Subsidiary corporations Germany Ausgleichsanspruch Unternehmensvertrag Ausgleichszahlung Verbundenes Unternehmen Außenstehender Aktionär Abfindung Vertragsanpassung Abfindungsanspruch Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008190243&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000000068 |
work_keys_str_mv | AT schwenndirk derausgleichsundabfindungsanspruchderaußenstehendenaktionareimunternehmensvertragbeieintrittneuerumstande |