Forschung für die Umwelt: ein Programm der Bundesregierung
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Bonn
bmb+f
1998
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 55 S. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV012075893 | ||
003 | DE-604 | ||
007 | t | ||
008 | 980727s1998 |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 962283428 |2 DE-101 | |
035 | |a (OCoLC)76288751 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV012075893 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 |a DE-Aug7 |a DE-634 |a DE-Bo133 | ||
245 | 1 | 0 | |a Forschung für die Umwelt |b ein Programm der Bundesregierung |c [Hrsg.: Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft, Forschung und Technologie, Referat Öffentlichkeitsarbeit] |
264 | 1 | |a Bonn |b bmb+f |c 1998 | |
300 | |a 55 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 7 | |a Forschungspolitik |2 fes | |
650 | 7 | |a Umweltpolitik |2 fes | |
650 | 0 | 7 | |a Umweltforschung |0 (DE-588)4121810-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Forschungsförderung |0 (DE-588)4125049-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Umweltforschung |0 (DE-588)4121810-3 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Forschungsförderung |0 (DE-588)4125049-7 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008175205&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008175205 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1807683505806639104 |
---|---|
adam_text |
8
VERANTWORTUNG
FUER
DIE
NACHFOLGENDEN
GENERATIONEN
ZIELADES
NEUEN
UMWELT
FORSCHUNGSPROGRAMMS
;
DIE
VORHANDENEN
RESSOURCEN
EFFIZIENTER
NUTZEN
'
~
ENTKOPPLUNG
VON
WIRTSCHAFTS
WACHSTUM
UND
UMWELTBELASTUNGEN
NACHHALTIGKEIT:
*
DIE
ENTWICKLUNG
DAUERHAFT
UMWELTGERECHT
GESTALTEN
STRATEGIEN
FUER
DAS
21.
JAHRHUNDERT
10
12
DREI
ENG
MITEINANDER
VERKNUEPFTE
THEMENFELDERD
14
SCHWERPUNKTE
UND
PRIORITAETEN
DES
NEUEN
UMWELTFORSCHUNGSPROGRAMMS
16
FORSCHUNGSERGEBNISSE
YY:
DIREKT
IN
ALLGEMEINE
UMWELTBILDUNG
UMSETZEN
ZUKUNFTSGERICHTETE
UMWELTBILDUNG
ALS
QUERSCHNITTSTHEMA
O
ZIELE
FUER
ZUKUNFTSWEISENDES
HANDELN
UND
GESTALTEND
KONKRETISIEREN
18
VORRANG
FUER
GESTALTUNGS
UND
NUTZUNGSKPNZEPTE
DD;
UEBER
MODELLPROJEKTE
ZU
D
LEISTUNGSFAEHIGEN
UND
INTAKTEN
NATURHAUSHALTEN
D
20
WAELDER,
AGRARFLAECHEN,
FLUESSE
UND
SEEN:
NAETURNAHE
LANDSCHAFTSNUTZUNG
LEBENSWELT
STADT:
NEUE
WEGE
ZU
OEKOLOGISCH
VORBILDLICHEM
LOESUNGEN
DIE
ZIELSETZUNG
IST
STADTERNEUERUNG
:*?
VORSTADTERWEITERUNG
';D
.
YY.
22
INDUSTRIE:
LOESUNGEN
|DJ
FUER
UMWELTSCHAEDEN
AUS
24
DER
VERGANGENHEIT
D
ALTLASTENSANIERUNG
UND
REKULTIVIERUNG
VON
TAGEBAULANDSCHAFTEN
1
LANDSCHAFTSUEBERGREIFENDE
VERBUNDPROJEKTE
FUER
GROESSERE
REGIONEN
ERFAHRUNGEN
AUS
NATIONALEN
PROJEKTE^
MIT
PARTNERLAENDERN
AUSTAEUSCHEN
?
D
26
BESSERES
VERSTAENDNIS
VON
SAEMTLICHEN
KLIMASTEUERNDEN
PROZESSEN
28
FORSCHUNG
ZUM
KLIMASYSTEM,
UND
ZUM
GLOBALEN
WANDEL
INHALT.
MEHR
WISSEN
UEBER
GLOBALE
VERAENDERUNGEN
UND
DEREN
URSACHEN
UND
WIRKUNGEN
BEURTEILUNG
DES
ZUSTANDES
UNSERER
ERDE
ALS
GESAMTSYSTEM
30
ALLE
INNOVATIONSPOTENTIALE
AKTIVIEREN,
UM
DEN
UMWELTSCHUTZ
VORANZUBRINGEN
32
EFFIZIENZREVOLUTION
FUER
NACHHALTIGES
WIRTSCHAFTEN
NEUE
KONZEPTE:
AN
INNOVA
TIVEN
BEISPIELEN
DIE
MACHBAR
KEIT
PRUEFEN
UND
UMSETZEN
NACHHALTIGE
WIRTSCHAFTS
UND.
LEBENSFORMEN
34
UMWELTGERECHTE
PRODUKTE:
MEHR
ANGEBOT,
MEHR
NACHFRAGE
-
UND
UMGEKEHRT
36
PRODUKTINTEGRIERTER
UMWELTSCHUTZ
.
ALLE
TECHNISCHEN
MOEGLICHKEITEN
ANALYSIEREN
UND
AUSSCHOEPFEN
PRODUKTIONSINTEGRIERTER
UMWELTSCHUTZ
38
RESSOURCEN
SCHONUNG
DURCH
KREISIAUFWIRTSCHAFT
VOR
UND
NACHSORGENDE
UMWELTTECHNOLOGIEN
40
DAUERHAFTER
SCHUTZ
DER
NATUERLICHEN
WASSER
RES
SOURCEN
42
EFFIZIENZSTEIGERUNG
BEI
DER
WASSERBEHANDLUNG
,,
DIE
GESUNDHEIT
Z
UMFASSEND
SCHUETZEN
RISIKEN
ABSCHAETZEN,
MOEGLICHKEITEN.;
ZUR
VORSORGE
ERARBEITEN
44
^
INSTRUMENTE
ZUR
BESTIMMUNG
UND
VERWIRKLICHUNG
VON
NACHHALTIGKEIT
46
ERREICHEN
VON
UMWELTZIELEN,
GEEIGNETES
MIX
AN
INSTRUMENTEN
YY
DIE
PROGRAMM
FINANZIERUNG
NACH
SCHWERPUNKTEN
RUND
EINE
MILLIARDE
DM
PRO
JAHR
.
;
"
T
;
48
PROJEKTTRAEGER,
INSTITUTIONEN,
ORGANISATIONEN,
PUBLIKATIONEN
50
ADRESSEN
UND
ANSPRECHPARTNER |
any_adam_object | 1 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV012075893 |
ctrlnum | (OCoLC)76288751 (DE-599)BVBBV012075893 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV012075893</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">980727s1998 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">962283428</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)76288751</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV012075893</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-Aug7</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-Bo133</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Forschung für die Umwelt</subfield><subfield code="b">ein Programm der Bundesregierung</subfield><subfield code="c">[Hrsg.: Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft, Forschung und Technologie, Referat Öffentlichkeitsarbeit]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Bonn</subfield><subfield code="b">bmb+f</subfield><subfield code="c">1998</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">55 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Forschungspolitik</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Umweltpolitik</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Umweltforschung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4121810-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Forschungsförderung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4125049-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Umweltforschung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4121810-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Forschungsförderung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4125049-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008175205&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008175205</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV012075893 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-08-18T00:35:30Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008175205 |
oclc_num | 76288751 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-Aug7 DE-634 DE-Bo133 |
owner_facet | DE-12 DE-Aug7 DE-634 DE-Bo133 |
physical | 55 S. |
publishDate | 1998 |
publishDateSearch | 1998 |
publishDateSort | 1998 |
publisher | bmb+f |
record_format | marc |
spelling | Forschung für die Umwelt ein Programm der Bundesregierung [Hrsg.: Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft, Forschung und Technologie, Referat Öffentlichkeitsarbeit] Bonn bmb+f 1998 55 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Forschungspolitik fes Umweltpolitik fes Umweltforschung (DE-588)4121810-3 gnd rswk-swf Forschungsförderung (DE-588)4125049-7 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 g Umweltforschung (DE-588)4121810-3 s Forschungsförderung (DE-588)4125049-7 s DE-604 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008175205&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Forschung für die Umwelt ein Programm der Bundesregierung Forschungspolitik fes Umweltpolitik fes Umweltforschung (DE-588)4121810-3 gnd Forschungsförderung (DE-588)4125049-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)4121810-3 (DE-588)4125049-7 (DE-588)4011882-4 |
title | Forschung für die Umwelt ein Programm der Bundesregierung |
title_auth | Forschung für die Umwelt ein Programm der Bundesregierung |
title_exact_search | Forschung für die Umwelt ein Programm der Bundesregierung |
title_full | Forschung für die Umwelt ein Programm der Bundesregierung [Hrsg.: Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft, Forschung und Technologie, Referat Öffentlichkeitsarbeit] |
title_fullStr | Forschung für die Umwelt ein Programm der Bundesregierung [Hrsg.: Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft, Forschung und Technologie, Referat Öffentlichkeitsarbeit] |
title_full_unstemmed | Forschung für die Umwelt ein Programm der Bundesregierung [Hrsg.: Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft, Forschung und Technologie, Referat Öffentlichkeitsarbeit] |
title_short | Forschung für die Umwelt |
title_sort | forschung fur die umwelt ein programm der bundesregierung |
title_sub | ein Programm der Bundesregierung |
topic | Forschungspolitik fes Umweltpolitik fes Umweltforschung (DE-588)4121810-3 gnd Forschungsförderung (DE-588)4125049-7 gnd |
topic_facet | Forschungspolitik Umweltpolitik Umweltforschung Forschungsförderung Deutschland |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008175205&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |