Die Rechte des Musikproduzenten: eine Untersuchung zu den Urheber- und Leistungsschutzrechten und dem Urhebervertragsrecht in der Produktion und Vermarktung von Popmusik
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Baden-Baden
Nomos-Verl.-Ges.
1998
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schriftenreihe: | [Archiv für Urheber-, Film-, Funk- und Theaterrecht (UFITA) / Schriftenreihe]
153 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 314 S. |
ISBN: | 378905464X |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV012068877 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 19990930 | ||
007 | t | ||
008 | 980714s1998 gw m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 954069013 |2 DE-101 | |
020 | |a 378905464X |c brosch. |9 3-7890-5464-X | ||
035 | |a (OCoLC)46952422 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV012068877 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-M472 |a DE-12 |a DE-29 |a DE-19 |a DE-739 |a DE-188 | ||
050 | 0 | |a KK2665 | |
082 | 0 | |a 346.4304/82 |2 21 | |
084 | |a PE 745 |0 (DE-625)135551: |2 rvk | ||
084 | |a 9,2 |2 ssgn | ||
100 | 1 | |a Schwenzer, Oliver |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Rechte des Musikproduzenten |b eine Untersuchung zu den Urheber- und Leistungsschutzrechten und dem Urhebervertragsrecht in der Produktion und Vermarktung von Popmusik |c Oliver Schwenzer |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Baden-Baden |b Nomos-Verl.-Ges. |c 1998 | |
300 | |a 314 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a [Archiv für Urheber-, Film-, Funk- und Theaterrecht (UFITA) / Schriftenreihe] |v 153 | |
502 | |a Zugl.: München, Univ., Diss., 1997 | ||
650 | 7 | |a Droits voisins du droit d'auteur |2 gtt | |
650 | 4 | |a Musik | |
650 | 4 | |a Authors and publishers |z Germany | |
650 | 4 | |a Copyright |v Music |z Germany | |
650 | 4 | |a Copyright |x Performing rights |z Germany | |
650 | 4 | |a Musicians |x Legal status, laws, etc. |z Germany | |
650 | 0 | 7 | |a Popmusik |0 (DE-588)4046781-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Marketing |0 (DE-588)4037589-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Urheberrecht |0 (DE-588)4062127-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Musikproduktion |0 (DE-588)4235850-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Deutschland | |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Popmusik |0 (DE-588)4046781-8 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Musikproduktion |0 (DE-588)4235850-4 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Urheberrecht |0 (DE-588)4062127-3 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Popmusik |0 (DE-588)4046781-8 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Marketing |0 (DE-588)4037589-4 |D s |
689 | 1 | 3 | |a Urheberrecht |0 (DE-588)4062127-3 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
810 | 2 | |a Schriftenreihe] |t [Archiv für Urheber-, Film-, Funk- und Theaterrecht (UFITA) |v 153 |w (DE-604)BV021242256 |9 153 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008169734&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008169734 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804126668684525568 |
---|---|
adam_text | Titel: Rechte des Musikproduzenten
Autor: Schwenzer, Oliver
Jahr: 1998
Inhaltsverzeichnis
AbkUrzungsverzeichnis
Einleitung 15
Erster Teil. Allgemeines Über den Musikproduzenten 17
I. Erste rechtliche Annäherungen an den Musikproduzenten 17
1. Personaler Begriff und funktionales Begriffsverständnis 17
2. Musikproduzent und Tonträgerhersteller 18
3. Musikproduzent und Tonmeister, Producer 20
4. Musikproduzent und Musikverleger 23
5. Kann man des Musikproduzenten rechtlich habhaft werden? 24
II. Der Musikproduzent in der Praxis des Musikgeschäfts 25
1. Die Bedeutung des Produzenten im Popmusikgeschäft 25
2. Der Produzent als schillernd beschriebene Person der Popmusik 26
3. Definitionen aus der Praxis 26
4. Für die Untersuchung zugrundezulegende Definition 29
5. Personalunion und personelle Trennung 29
III. Entstehung des modernen Musikproduzenten in der Geschichte
der Popmusik 30
IV. Thematische Eingrenzung der Untersuchung 33
1. Die verschiedenen Produzententypen 33
2. Die Tonmeisterdiskussion 35
3. Tatbestandsvoraussetzungen statt Rechtsfolgen 36
4. Begrenzung auf das Tonträgergeschäft 37
Y. Gang und Ziel der Untersuchung
38
1. Gang der Untersuchung 38
2. Ziel der Untersuchung und rechtspolitische Interessenlage 39
Zweiter Teil. Die originären Rechte des Musikproduzenten
I. Die Popmusikproduktion im Urheberrechtsgesetz
43
43
1. Gesetzessystematische Trennung von Schöpfung, Wiedergabe
und Aufnahme
a) Das Leitbild im UrhG von 1965 43
b) Von der Aufnahme zur Musikproduktion
c) Parallelen zum Wesen der Neuen Musik
d) Popmusikproduktion heute
2. Die in Betracht kommenden Rechte des Musikproduzenten im
Überblick - §§ 3, 8, 73, 85 UrhG 51
II. Das Urheberrecht an dem Werk der Musik 54
1. Vorüberlegungen zur Prüfung des Urheberrechts
2. Der Popsong als Musik im Rechtssinne - § 2 I Nr.2 UrhG 56
3. Der Popsong als persönliche geistige Schöpfung - § 2 II UrhG
a) Schutzvoraussetzungen
b) Individualität und Gestaltungselemente
c) Technik in der Musikproduktion - Sampler und Sequencer
d) Neue Stilrichtungen und Massenkonsum der Popmusik 69
e) Leistungsschutz für die kleine Münze der Popmusik de lege
ferenda 71
III. Gestaltungselemente des Popsongs
1. Tonsatz 76
a) Horizontale Tonfolge und Liedmelodie
b) Vertikale Tongestaltung , Harmonie und Grundmelodie
c) Rhythmus 78
2. Arrangement 79
a) Umfassender Arrangementbegriff 80
b) Melodie- und Aufbauarrangement 81
c) Instrumentations- und Klangarrangement 81
d) Arrangement in der Popmusikproduktion 82
3. Modalitäten des Tonsatzes und Sound 84
a) Vielseitige Verwendung des Begriffs Sound 85
b) Verhältnis des Sound zu den Modalitäten des Tonsatzes 86
c) Der Sound als Transformator des Gefühlswertes 88
d) Musikalischer Stellenwert des Sound 88
e) Sound als isoliert schutzfähiger Werkteil? 90
f) Abschließende Definition des Sound 91
4. Soundgestaltung zwischen Schöpfung und Interpretation 92
a) Modalitäten des Tonsatzes und äußere Form des Werkes 92
b) Modalitäten des Tonsatzes als Ausdrucksmittel der Interpretation 95
c) Modalitäten des Tonsatzes und § 2 II LUG 96
d) Soundgestaltung als offenes Schaffensfeld 97
5. Verhältnis zwischen Komposition, Arrangement und Sound 98
6. Remix 99
IV. Die an der Gestaltung Mitwirkenden 102
1. Komponist 103
2. Arrangeur 10S
3. Musikproduzent 106
V. Urheberrecht und künstlerischer Leistungsschutz 109
1. Miturheberrecht - § 8 UrhG 109
a) Gemeinschaftlichkeit der Schöpfung 110
b) Einheitlichkeit der Schöpfung 111
2. Bearbeiterurheberrecht - § 3 UrhG 112
3. Abgrenzung zwischen Miturheber- und Bearbeiterurheberrecht 113
a) Allgemein 113
b) In der Popmusikproduktion 114
4. Leistungsschutzrecht des ausübenden Künstlers - §§ 73 ff UrhG 116
5. Abgrenzung zwischen Bearbeiterurheberrecht und künstlerischem
Leistungsschutz 118
a) Allgemein 118
b) Chronologische Grenze 119
c) Inhaltliche Grenze 120
d) Grenze der Bearbeitungshöhe 121
e) In der Popmusikproduktion 122
f) Bei dem Remix 129
6. Kumulation oder Absorption der Rechte 130
7. Musikproduzent als regelmäßiger Bearbeitungsurheber 132
VI. Leistungsschutzrecht des Tonträgerherstellers 133
1. Wirtschaftlich-organisatorische Bewerkstelligung der
Musikproduktion 133
2. Auseinanderfallen von wirtschaftlicher Risikoübernahme
und Organisation 135
3. Musikproduzent als originärer Tonträgerhersteller 139
VII. Stellung des Musikproduzenten im Recht der Verwertungs-
gesellschaften I40
1. GEMA 140
a) Druckbearbeiter und Spezialbearbeiter 141
b) Beteiligungen des Druck- und des Spezialbearbeiters 142
c) Anmeldung und Bearbeitungshöhe 144
d) Zukünftige Beteiligung des Bearbeiters 45
2. GVL 147
a) Ausübender Künstler 48
b) Tonträgerhersteller ^2
c) Doppelstellung 1S3
Dritter Teil. Das Urhebervertragsrecht des Musikproduzenten
I. Allgemeines
155
155
1. Urhebervertragsrecht allgemein 155
2. Verträge des Musikproduzenten in zwei Richtungen 157
3. Primäres und sekundäres Urhebervertragsrecht l5^
4. Originäre Rechte und derivativer Rechteerwerb 1^0
5. Musikproduzent als starke oder schwache Partei? 162
a) Der Kreative als schutzbedürftiges Subjekt 162
b) Musikproduzent eher stark oder schwach? 164
II. Der Musikproduzent als Musikverleger 166
1. Verschmelzungsprozesse 166
2. Vom Papiergeschäft zur Tonträgerproduktion 169
3. Vom Musikverleger zum Tonträgerproduzenten 171
4. Vom Tonträgerproduzenten zum Musikverleger 173
5. Würdigung der Übergänge 176
a) Gemeinsamkeiten und Unterschiede 176
b) Normative Konsequenzen 177
c) Der verlegerische Musikproduzent in der GEMA 178
HI. Rechtebeschaffung 183
1. Zu beschaffende Rechte 183
a) Mechanisches Recht an der Komposition - §§ 16 II, 17 I UrhG 183
b) Zwangslizenz am mechanischen Recht - § 61 UrhG 187
c) Bearbeitungsrecht - § 23 S.l UrhG 190
d) Leistungsschutzrechte an der Werkdarbietung - §§ 74 ff UrhG 192
2. Verträge 196
a) Musikverlagsvertrag 196
b) Co-Verlagsvertrag, Editionsvertrag, Administrationsvertrag 197
c) Werk-für-Werk-Vertrag und Tonträgernormalvertrag 200
d) Bearbeitungsgenehmigung 203
e) Künstlerexklusivvertrag 208
f) Produzentenvertrag (Producervertrag) 209
g) Künstlerquittung und Remixervertrag 210
IV. RechteUbertragung 211
1. Zu übertragende Rechte 211
a) Urheberrechtliche Nutzungsrechte 211
b) Künstlerische Leistungsschutzrechte 213
c) Leistungsschutzrecht des Tonträgerherstellers 215
2. Verträge 215
a) Co-Verlagsvertrag, Editionsvertrag, Administrationsvertrag 215
b) Bandübernahmevertrag 215
c) Sales- and Distributionvertrag (Vertriebsvertrag) 2!7
V. Schaubild der Vermarktungsstrukturen 219
1. Traditionelle Vermarktungsstruktur 219
2. Heutige Vermarktungsstruktur 219
3. Erläuterungen 220
a) Traditionelle Vermarktungsstruktur 220
b) Heutige Vermarktungsstruktur 220
VI. Kernprobleme des Urhebervertragsrechts des Musikproduzenten 221
1. Exklusivität 222
a) Exklusive Rechteeinräumung 222
b) Persönliche Exklusivität 224
c) Titelexklusivität 231
2. Ausübungspflichten 235
a) Auslibungspflicht, Musikmarkt und Risiken 235
b) Ausübungspflicht im Musikverlagsvertrag 237
c) Förderung der Nebenrechtsnutzung in handelsüblicher Weise 238
d) Ausübungspflicht in leistungsschutzrechtlichen Verträgen 244
e) Ausübungspflicht und Exklusivrecht 246
f) Gesetzliche Ausübungspflicht 249
3. Vergütungen 254
a) Vergütungszahlungen an die GEMA 255
b) Vergütungsausschüttungen der GEMA und Refundierungen 257
c) Vergütungen in leistungsschutzrechtlichen Verträgen 259
4. Vertragsbeendigung 264
a) Verlagsrechtlicher Rücktritt - §§ 30, 32 VerlG 267
b) Verlagsrechtlicher Rücktritt - § 17 VerlG 269
c) Urheberrechtlicher Rückruf - § 41 UrhG 27°
d) § 41 UrhG analog für leistungsschutzrechtliche Verträge? 274
e) Kündigung aus wichtigem Grund - §§ 626, 723 BGB analog 277
f) Durchgriffskündigung bei parallelen Vertragsbeziehungen 288
Zusammenfassung
I. Allgemeines 291
H. Originäre Rechte 291
ÜI. Urhebervertragsrecht 293
Literaturverzeichnis 299
|
any_adam_object | 1 |
author | Schwenzer, Oliver |
author_facet | Schwenzer, Oliver |
author_role | aut |
author_sort | Schwenzer, Oliver |
author_variant | o s os |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV012068877 |
callnumber-first | K - Law |
callnumber-label | KK2665 |
callnumber-raw | KK2665 |
callnumber-search | KK2665 |
callnumber-sort | KK 42665 |
classification_rvk | PE 745 |
ctrlnum | (OCoLC)46952422 (DE-599)BVBBV012068877 |
dewey-full | 346.4304/82 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 346 - Private law |
dewey-raw | 346.4304/82 |
dewey-search | 346.4304/82 |
dewey-sort | 3346.4304 282 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
edition | 1. Aufl. |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02739nam a2200661 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV012068877</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">19990930 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">980714s1998 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">954069013</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">378905464X</subfield><subfield code="c">brosch.</subfield><subfield code="9">3-7890-5464-X</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)46952422</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV012068877</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M472</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">KK2665</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">346.4304/82</subfield><subfield code="2">21</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PE 745</subfield><subfield code="0">(DE-625)135551:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9,2</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schwenzer, Oliver</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Rechte des Musikproduzenten</subfield><subfield code="b">eine Untersuchung zu den Urheber- und Leistungsschutzrechten und dem Urhebervertragsrecht in der Produktion und Vermarktung von Popmusik</subfield><subfield code="c">Oliver Schwenzer</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Baden-Baden</subfield><subfield code="b">Nomos-Verl.-Ges.</subfield><subfield code="c">1998</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">314 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">[Archiv für Urheber-, Film-, Funk- und Theaterrecht (UFITA) / Schriftenreihe]</subfield><subfield code="v">153</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: München, Univ., Diss., 1997</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Droits voisins du droit d'auteur</subfield><subfield code="2">gtt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Musik</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Authors and publishers</subfield><subfield code="z">Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Copyright</subfield><subfield code="v">Music</subfield><subfield code="z">Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Copyright</subfield><subfield code="x">Performing rights</subfield><subfield code="z">Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Musicians</subfield><subfield code="x">Legal status, laws, etc.</subfield><subfield code="z">Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Popmusik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4046781-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Marketing</subfield><subfield code="0">(DE-588)4037589-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Urheberrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4062127-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Musikproduktion</subfield><subfield code="0">(DE-588)4235850-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deutschland</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Popmusik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4046781-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Musikproduktion</subfield><subfield code="0">(DE-588)4235850-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Urheberrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4062127-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Popmusik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4046781-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Marketing</subfield><subfield code="0">(DE-588)4037589-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Urheberrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4062127-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="810" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Schriftenreihe]</subfield><subfield code="t">[Archiv für Urheber-, Film-, Funk- und Theaterrecht (UFITA)</subfield><subfield code="v">153</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV021242256</subfield><subfield code="9">153</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008169734&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008169734</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV012068877 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T18:21:07Z |
institution | BVB |
isbn | 378905464X |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008169734 |
oclc_num | 46952422 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M472 DE-12 DE-29 DE-19 DE-BY-UBM DE-739 DE-188 |
owner_facet | DE-M472 DE-12 DE-29 DE-19 DE-BY-UBM DE-739 DE-188 |
physical | 314 S. |
publishDate | 1998 |
publishDateSearch | 1998 |
publishDateSort | 1998 |
publisher | Nomos-Verl.-Ges. |
record_format | marc |
series2 | [Archiv für Urheber-, Film-, Funk- und Theaterrecht (UFITA) / Schriftenreihe] |
spelling | Schwenzer, Oliver Verfasser aut Die Rechte des Musikproduzenten eine Untersuchung zu den Urheber- und Leistungsschutzrechten und dem Urhebervertragsrecht in der Produktion und Vermarktung von Popmusik Oliver Schwenzer 1. Aufl. Baden-Baden Nomos-Verl.-Ges. 1998 314 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier [Archiv für Urheber-, Film-, Funk- und Theaterrecht (UFITA) / Schriftenreihe] 153 Zugl.: München, Univ., Diss., 1997 Droits voisins du droit d'auteur gtt Musik Authors and publishers Germany Copyright Music Germany Copyright Performing rights Germany Musicians Legal status, laws, etc. Germany Popmusik (DE-588)4046781-8 gnd rswk-swf Marketing (DE-588)4037589-4 gnd rswk-swf Urheberrecht (DE-588)4062127-3 gnd rswk-swf Musikproduktion (DE-588)4235850-4 gnd rswk-swf Deutschland Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Popmusik (DE-588)4046781-8 s Musikproduktion (DE-588)4235850-4 s Urheberrecht (DE-588)4062127-3 s DE-604 Marketing (DE-588)4037589-4 s Schriftenreihe] [Archiv für Urheber-, Film-, Funk- und Theaterrecht (UFITA) 153 (DE-604)BV021242256 153 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008169734&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Schwenzer, Oliver Die Rechte des Musikproduzenten eine Untersuchung zu den Urheber- und Leistungsschutzrechten und dem Urhebervertragsrecht in der Produktion und Vermarktung von Popmusik Droits voisins du droit d'auteur gtt Musik Authors and publishers Germany Copyright Music Germany Copyright Performing rights Germany Musicians Legal status, laws, etc. Germany Popmusik (DE-588)4046781-8 gnd Marketing (DE-588)4037589-4 gnd Urheberrecht (DE-588)4062127-3 gnd Musikproduktion (DE-588)4235850-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)4046781-8 (DE-588)4037589-4 (DE-588)4062127-3 (DE-588)4235850-4 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Die Rechte des Musikproduzenten eine Untersuchung zu den Urheber- und Leistungsschutzrechten und dem Urhebervertragsrecht in der Produktion und Vermarktung von Popmusik |
title_auth | Die Rechte des Musikproduzenten eine Untersuchung zu den Urheber- und Leistungsschutzrechten und dem Urhebervertragsrecht in der Produktion und Vermarktung von Popmusik |
title_exact_search | Die Rechte des Musikproduzenten eine Untersuchung zu den Urheber- und Leistungsschutzrechten und dem Urhebervertragsrecht in der Produktion und Vermarktung von Popmusik |
title_full | Die Rechte des Musikproduzenten eine Untersuchung zu den Urheber- und Leistungsschutzrechten und dem Urhebervertragsrecht in der Produktion und Vermarktung von Popmusik Oliver Schwenzer |
title_fullStr | Die Rechte des Musikproduzenten eine Untersuchung zu den Urheber- und Leistungsschutzrechten und dem Urhebervertragsrecht in der Produktion und Vermarktung von Popmusik Oliver Schwenzer |
title_full_unstemmed | Die Rechte des Musikproduzenten eine Untersuchung zu den Urheber- und Leistungsschutzrechten und dem Urhebervertragsrecht in der Produktion und Vermarktung von Popmusik Oliver Schwenzer |
title_short | Die Rechte des Musikproduzenten |
title_sort | die rechte des musikproduzenten eine untersuchung zu den urheber und leistungsschutzrechten und dem urhebervertragsrecht in der produktion und vermarktung von popmusik |
title_sub | eine Untersuchung zu den Urheber- und Leistungsschutzrechten und dem Urhebervertragsrecht in der Produktion und Vermarktung von Popmusik |
topic | Droits voisins du droit d'auteur gtt Musik Authors and publishers Germany Copyright Music Germany Copyright Performing rights Germany Musicians Legal status, laws, etc. Germany Popmusik (DE-588)4046781-8 gnd Marketing (DE-588)4037589-4 gnd Urheberrecht (DE-588)4062127-3 gnd Musikproduktion (DE-588)4235850-4 gnd |
topic_facet | Droits voisins du droit d'auteur Musik Authors and publishers Germany Copyright Music Germany Copyright Performing rights Germany Musicians Legal status, laws, etc. Germany Popmusik Marketing Urheberrecht Musikproduktion Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008169734&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV021242256 |
work_keys_str_mv | AT schwenzeroliver dierechtedesmusikproduzenteneineuntersuchungzudenurheberundleistungsschutzrechtenunddemurhebervertragsrechtinderproduktionundvermarktungvonpopmusik |