Studien zur Geschichte der Grafen von Dagsburg-Egisheim:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Saarbrücken
SDV, Saarbrücker Dr. und Verl.
1998
|
Schriftenreihe: | Kommission für Saarländische Landesgeschichte und Volksforschung: Veröffentlichungen der Kommission für Saarländische Landesgeschichte und Volksforschung
31 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Teilw. zugl.: München, Univ., Philos. Fak. für Geschichts- und Kunstwiss., Diss., 1998 |
Beschreibung: | XIV, 697 S. |
ISBN: | 3930843366 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV012068390 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 19981109 | ||
007 | t | ||
008 | 980714s1998 gw m||| 00||| ger d | ||
020 | |a 3930843366 |9 3-930843-36-6 | ||
035 | |a (OCoLC)470401263 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV012068390 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-384 |a DE-29 |a DE-739 |a DE-19 |a DE-703 |a DE-12 |a DE-473 |a DE-B220 |a DE-M333 | ||
084 | |a NR 3150 |0 (DE-625)129243: |2 rvk | ||
084 | |a NR 8215 |0 (DE-625)129835: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Legl, Frank |d 1955- |e Verfasser |0 (DE-588)12027793X |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Studien zur Geschichte der Grafen von Dagsburg-Egisheim |c Frank Legl |
264 | 1 | |a Saarbrücken |b SDV, Saarbrücker Dr. und Verl. |c 1998 | |
300 | |a XIV, 697 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Kommission für Saarländische Landesgeschichte und Volksforschung: Veröffentlichungen der Kommission für Saarländische Landesgeschichte und Volksforschung |v 31 | |
500 | |a Teilw. zugl.: München, Univ., Philos. Fak. für Geschichts- und Kunstwiss., Diss., 1998 | ||
600 | 3 | 7 | |a Egisheim-Dagsburg |c Familie |0 (DE-588)12050197X |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Geschichte |0 (DE-588)4020517-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Grafschaft Dagsburg |0 (DE-588)4517654-1 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Egisheim-Dagsburg |c Familie |0 (DE-588)12050197X |D p |
689 | 0 | 1 | |a Geschichte |0 (DE-588)4020517-4 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Egisheim-Dagsburg |c Familie |0 (DE-588)12050197X |D p |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Grafschaft Dagsburg |0 (DE-588)4517654-1 |D g |
689 | 2 | 1 | |a Geschichte |0 (DE-588)4020517-4 |D s |
689 | 2 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Kommission für Saarländische Landesgeschichte und Volksforschung: Veröffentlichungen der Kommission für Saarländische Landesgeschichte und Volksforschung |v 31 |w (DE-604)BV035416665 |9 31 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008169333&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |q HSA ObjNr 19880 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008169333 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804126667925356544 |
---|---|
adam_text | Titel: Studien zur Geschichte der Grafen von Dagsburg-Egisheim
Autor: Legl, Frank
Jahr: 1998
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis VE
Vorwort XHI
EINLEITENDE BEMERKUNGEN 1
1. Überblick über die Forschung 1
2. Zielsetzung der vorliegenden Studien 4
I. TEIL: GENEALOGISCHE UNTERSUCHUNGEN ZUR
GESCHICHTE DER GRAFEN VON DAGSBURG-EGISH0M 7
1. Einleitung 7
2.1. bis III. Generation 7
Die Anfänge der Familie der Eberhardiner 7
Eberhard I. 8
Hugol. 18
Eberhard II. und Eberhardus eremitus 21
Die Söhne Hugos I.: 24
Eberhard III. 24
HugoB. 27
Gunü-am 29
Seitenverwandte der Eberhardiner 31
3. IV. bis VI. Generation 33
Hugo III. raucus 33
Die Gemahlin des Hugo raucus und die Verwandtschaft der Eberhardiner
zu den Saliern 36
Die Kinder des Hugo raucus: 38
Eberhard IV. 40
Hugo IV. und Heilwig von Dagsburg 41
Der Vater Heilwigs: Ludwig von Dagsburg 43
Die Kinder von Hugo IV. von Egisheim und Heilwig von Dagsburg: 46
Bruno/Papst Leo IX. 46
Gerhard HJ. und Hugo V.: 48
Gerhard III. 48
Hugo V. 49
Eberhard V. 50
Die Mutter des Grafen Adalbert von Calw 51
Hildegard 51
Die patrueles von Leo IX. 53
4. VII. und VIII. Generation 54
Nachkommen der Kinder Hugos IV. und Heilwigs: 54
Heinrich I. von Dagsburg-Egisheim 55
vn
Die Gemahlin Heinrichs I. von Dagsburg-Egisheim 56
Gerberga, Äbtissin in Hesse 57
Nachkommen Gerhards III. 58
Die Kinder Heinrichs I. von Dagsburg-Egisheim: 60
Gerhard IV. von Egisheim 60
Hugo VI. von Egisheim 63
Albert I. von Dagsburg-Egisheim und Moha 65
Die beiden Ehefrauen Alberts I. : 69
Heilwig, Alberts erste Gemahlin 69
Ermensinde von Luxemburg, Alberts zweite Gemahlin 69
Bruno, Großarchidiakon von Toul und Propst von St. Gangolf 73
5. IX. und X. Generation 74
Heilwig von Egisheim, Gemahlin Gerhards von Vaudémont, und die
Nachkommen aus dieser Ehe 74
Die Nachkommen Alberts I.: 78
Hugo VII. 78
Gertrud, die Gemahlin Hugos VII. 82
Mathilde 88
Albert, ein Sohn Alberts I. von Dagsburg? 90
Hugo VIII. (Heinrich) von Dagsburg 92
Die Ehe Hugos VIII. von Dagsburg mit Luitgart von Sulzbach 97
6. XI. und XII. Generation 101
Die Kinder aus der Ehe Hugos VIII. mit Luitgart von Sulzbach: 101
Hugo IX. (Heinrich) von Dagsburg 102
Albert II. von Dagsburg 109
Die Gemahlinnen Alberts II. 116
Gertrud, die Gemahlin Graf Ludwigs I. von Saarwerden 120
Die Gemahlin Theoderichs I. von Hochstaden und ihre Nachkommenschaft 123
Probleme um die Nachkommenschaft Alberts II. von Dagsburg: 126
Zu den angeblichen Söhnen Alberts II. von Dagsburg 127
Gertrud von Dagsburg, die Tochter Alberts II. 130
Waltrikinus,frater meus 133
7. Exkurse 137
Exkurs 1: Die Familieneinträge der Eberhardiner auf fol. 6v und 7r im
liber memorialis von Remiremont 137
Exkurs 2: Zu den angeblichen Schwestern und Verwandten Leos IX.: 141
Gertrud, die Mutter der Ida von Elsdorf 141
Richeldis 144
Gepa, Äbtissin von Neuss 145
Tuta von Egisheim 146
Adelheid vom Elsaß 148
Exkurs 3: Zur Mutter Ermensindes von Luxemburg 153
VIII
II. TEIL: POLITISCHE GESCHICHTE DER GRAFEN VON
DAGSBURG-EGISHEIM 159
1. Einleitung 159
2. Erstes Auftreten der Eberhardiner in spätkarolingischer Zeit 159
Eberhard I. und Arnulf von Kärnten 159
Politische Wirksamkeit Hugos I. 169
Die Auseinandersetzungen an der Westgrenze des Reiches nach dem
Tod von Ludwig dem Kind 171
Grafengewalt - Herrschaftliche Verdichtung 174
3. Die Eberhardiner und das ottonisene Königtum 174
Die Eberhardiner und König Heinrich 1. 174
Konflikt mit Otto I.: 177
Der Prozeß gegen Guntram 177
Weiteres Vorgehen Ottos I. gegen die Eberhardiner 183
Die Vorgänge um Lüders 959 183
Verlagerung des politischen Schwerpunktes: 186
Die Stiftung des Klosters Altdorf 187
Stiftung der Abtei Hesse 189
Machtpolitische Entwicklung unter den letzten Ottonen 191
Die Eheschließung zwischen Hugo IV. und Heilwig von Dagsburg 195
Die Stiftung der Abtei Heiligkreuz bei Woffenheim und die Herausbildung
eines neuen Geschlechtsbewußtseins 196
4. Die Grafen von Dagsburg-Egisheim während der Zeit der Salier 199
Die Rolle der Grafen von Dagsburg-Egisheim im Konflikt König
Konrads II. mit Herzog Ernst II. von Schwaben 200
Die Anfänge Brunos von Egisheim unter König Konrad II. 202
Kaiser Heinrich III. und Papst Leo IX. 206
Leo IX. und die Klöster seiner Familie 210
Die Stellung der Grafen von Dagsburg-Egisheim im Investiturstreit 213
5. Territorialpolitische Entwicklung in der zweiten Hälfte des 11.
Jahrhunderts 224
Die Erwerbung der Grafschaft Moha 225
Albert I. und die Besitzungen um Longwy 229
6. Die Dagsburger Grafen im ersten Viertel des 12. Jahrhunderts 231
Die Molsheimer Fehde 232
7. Die Zeit Hugos VIII. 235
Erbanfall durch den Tod Ulrichs von Egisheim 238
Die Eheschließung Hugos VIII. mit Luitgart von Sulzbach 239
Die Fehde mit dem Grafen von Namur 241
Hugo VITI, und Friedrich Barbarossa: 250
Die Erwerbung der Grafschaft Metz 250
IX
Das Verhältnis zwischen Friedrich I. und Hugo VIII. bis zum Ende
der fünfziger Jahre des 12. Jahrhunderts 256
Die Horburger Fehde 261
Nach der Horburger Fehde und letzte Jahre Hugos VIII. 271
8. Albert II. von Dagsburg 274
Albert II. und Friedrich Barbarossa 275
Albert II. und Heinrich VI.: 277
Das Verhältnis während der Anfangsjahre Heinrichs VI. 277
Politische Gegensätze zwischen Albert II. und Heinrich VI. 279
Das Erstein-Problem 280
Albert II. und die Lütticher Bischofswahlen von 1191 und 1194 284
Zur angeblichen Beteiligung Alberts am Erbreichsplan Heinrichs VI. 293
Die Situation nach dem Tod Kaiser Heinrichs VI. im Jahre 1197 296
Das Jahr 1198 - Albert II. und die Königswahl: 300
Die Rolle Alberts II. bei der versuchten Erhebung Bertholds V.
von Zähringen zum König 300
Die Rolle Alberts II. bei der Königswahl Ottos IV. 303
Der Kampf mit König Philipp von Schwaben und der politische
Seitenwechsel Alberts II. von Dagsburg 307
1204-1206: Das Nachfolgeproblem: 310
Streitigkeiten um das Erbe Alberts H. 310
Die Geburt der Erbin 317
Der Ehekontrakt 318
Die letzten Jahre Alberts n.: 321
Rückgang der Akti vi täten 321
Die Stiftung des Klosters Val-Notre-Dame und der Tod Alberts II. 323
9. Burgenpolitik - Herrschaftsbildung - Territorialpolitik 1100-1212 332
Burgenausbau der Dagsburger Grafen im 12. Jahrhundert: 332
Erste Burgen der Dagsburg-Egisheimer Grafen 333
Burgenpolitik unter Hugo VII. 334
Burgenpolitik unter Hugo VIII. und Albert II. 336
Herrschaftsbildung unter Hugo VIII. 338
Territorialpolitik Alberts II. 341
10. Gertrud, die letzte Gräfin von Dagsburg 343
Die Zeit bis 1220 - Die Ehe Gertruds mit Herzog Theobald I. von
Oberlothringen 343
Die Ehe Gertruds mit Graf Theobald IV. von der Champagne 357
Die Ehe mit Simon von Leiningen und der Tod Gertruds 363
11. Der Streit um die Dagsburger Erbschaft 365
Der Kreis der Anwärter auf die Erbschaft 366
Die Auseinandersetzungen in Niederlothringen 366
Die Auseinandersetzungen um die Grafschaft Metz 371
Berthold von Teck und das Dagsburger Erbe im Elsaß 375
X
III. TEIL: BESITZGESCHICHTLICHER TEIL 391
Vorbemerkung 392
1. Besitzungen 392
2. Zweifelhafte Besitzungen 497
3. Fälschlich zugewiesene Besitzungen 512
4. Laienabbatiate, Vogteien und Patronate 522
IV. THL: ANHANG 571
1. Urkunden 571
2. Abbildungen und Karten 599
Abkilrzungsverzeichnis 615
QUELLEN-UND LITERATURVERZEICHNIS 619
Quellenverzeichnis: 619
1. Benutzte Archivalien 619
2. Gedruckte Quellen 621
Regestenverzeichnis 635
Literaturverzeichnis 638
ORTS- UND PERSONENREGISTER 665
STAMMTAFEL 699
XI
|
any_adam_object | 1 |
author | Legl, Frank 1955- |
author_GND | (DE-588)12027793X |
author_facet | Legl, Frank 1955- |
author_role | aut |
author_sort | Legl, Frank 1955- |
author_variant | f l fl |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV012068390 |
classification_rvk | NR 3150 NR 8215 |
ctrlnum | (OCoLC)470401263 (DE-599)BVBBV012068390 |
discipline | Geschichte |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02323nam a2200493 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV012068390</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">19981109 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">980714s1998 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3930843366</subfield><subfield code="9">3-930843-36-6</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)470401263</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV012068390</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-B220</subfield><subfield code="a">DE-M333</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NR 3150</subfield><subfield code="0">(DE-625)129243:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NR 8215</subfield><subfield code="0">(DE-625)129835:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Legl, Frank</subfield><subfield code="d">1955-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)12027793X</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Studien zur Geschichte der Grafen von Dagsburg-Egisheim</subfield><subfield code="c">Frank Legl</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Saarbrücken</subfield><subfield code="b">SDV, Saarbrücker Dr. und Verl.</subfield><subfield code="c">1998</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XIV, 697 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kommission für Saarländische Landesgeschichte und Volksforschung: Veröffentlichungen der Kommission für Saarländische Landesgeschichte und Volksforschung</subfield><subfield code="v">31</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Teilw. zugl.: München, Univ., Philos. Fak. für Geschichts- und Kunstwiss., Diss., 1998</subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="3" ind2="7"><subfield code="a">Egisheim-Dagsburg</subfield><subfield code="c">Familie</subfield><subfield code="0">(DE-588)12050197X</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020517-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Grafschaft Dagsburg</subfield><subfield code="0">(DE-588)4517654-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Egisheim-Dagsburg</subfield><subfield code="c">Familie</subfield><subfield code="0">(DE-588)12050197X</subfield><subfield code="D">p</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020517-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Egisheim-Dagsburg</subfield><subfield code="c">Familie</subfield><subfield code="0">(DE-588)12050197X</subfield><subfield code="D">p</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Grafschaft Dagsburg</subfield><subfield code="0">(DE-588)4517654-1</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020517-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Kommission für Saarländische Landesgeschichte und Volksforschung: Veröffentlichungen der Kommission für Saarländische Landesgeschichte und Volksforschung</subfield><subfield code="v">31</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV035416665</subfield><subfield code="9">31</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008169333&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">HSA ObjNr 19880</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008169333</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Grafschaft Dagsburg (DE-588)4517654-1 gnd |
geographic_facet | Grafschaft Dagsburg |
id | DE-604.BV012068390 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T18:21:06Z |
institution | BVB |
isbn | 3930843366 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008169333 |
oclc_num | 470401263 |
open_access_boolean | |
owner | DE-384 DE-29 DE-739 DE-19 DE-BY-UBM DE-703 DE-12 DE-473 DE-BY-UBG DE-B220 DE-M333 |
owner_facet | DE-384 DE-29 DE-739 DE-19 DE-BY-UBM DE-703 DE-12 DE-473 DE-BY-UBG DE-B220 DE-M333 |
physical | XIV, 697 S. |
psigel | HSA ObjNr 19880 |
publishDate | 1998 |
publishDateSearch | 1998 |
publishDateSort | 1998 |
publisher | SDV, Saarbrücker Dr. und Verl. |
record_format | marc |
series | Kommission für Saarländische Landesgeschichte und Volksforschung: Veröffentlichungen der Kommission für Saarländische Landesgeschichte und Volksforschung |
series2 | Kommission für Saarländische Landesgeschichte und Volksforschung: Veröffentlichungen der Kommission für Saarländische Landesgeschichte und Volksforschung |
spelling | Legl, Frank 1955- Verfasser (DE-588)12027793X aut Studien zur Geschichte der Grafen von Dagsburg-Egisheim Frank Legl Saarbrücken SDV, Saarbrücker Dr. und Verl. 1998 XIV, 697 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Kommission für Saarländische Landesgeschichte und Volksforschung: Veröffentlichungen der Kommission für Saarländische Landesgeschichte und Volksforschung 31 Teilw. zugl.: München, Univ., Philos. Fak. für Geschichts- und Kunstwiss., Diss., 1998 Egisheim-Dagsburg Familie (DE-588)12050197X gnd rswk-swf Geschichte (DE-588)4020517-4 gnd rswk-swf Grafschaft Dagsburg (DE-588)4517654-1 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Egisheim-Dagsburg Familie (DE-588)12050197X p Geschichte (DE-588)4020517-4 s DE-604 Grafschaft Dagsburg (DE-588)4517654-1 g Kommission für Saarländische Landesgeschichte und Volksforschung: Veröffentlichungen der Kommission für Saarländische Landesgeschichte und Volksforschung 31 (DE-604)BV035416665 31 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008169333&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Legl, Frank 1955- Studien zur Geschichte der Grafen von Dagsburg-Egisheim Kommission für Saarländische Landesgeschichte und Volksforschung: Veröffentlichungen der Kommission für Saarländische Landesgeschichte und Volksforschung Egisheim-Dagsburg Familie (DE-588)12050197X gnd Geschichte (DE-588)4020517-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)12050197X (DE-588)4020517-4 (DE-588)4517654-1 (DE-588)4113937-9 |
title | Studien zur Geschichte der Grafen von Dagsburg-Egisheim |
title_auth | Studien zur Geschichte der Grafen von Dagsburg-Egisheim |
title_exact_search | Studien zur Geschichte der Grafen von Dagsburg-Egisheim |
title_full | Studien zur Geschichte der Grafen von Dagsburg-Egisheim Frank Legl |
title_fullStr | Studien zur Geschichte der Grafen von Dagsburg-Egisheim Frank Legl |
title_full_unstemmed | Studien zur Geschichte der Grafen von Dagsburg-Egisheim Frank Legl |
title_short | Studien zur Geschichte der Grafen von Dagsburg-Egisheim |
title_sort | studien zur geschichte der grafen von dagsburg egisheim |
topic | Egisheim-Dagsburg Familie (DE-588)12050197X gnd Geschichte (DE-588)4020517-4 gnd |
topic_facet | Egisheim-Dagsburg Familie Geschichte Grafschaft Dagsburg Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008169333&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV035416665 |
work_keys_str_mv | AT leglfrank studienzurgeschichtedergrafenvondagsburgegisheim |