Kündigung und Abfindung stiller Gesellschafter:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
1998
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XVIII, 181 S. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV012063800 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20000918 | ||
007 | t | ||
008 | 980717s1998 m||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)243920747 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV012063800 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-355 |a DE-739 |a DE-20 |a DE-703 |a DE-19 |a DE-12 |a DE-384 |a DE-706 |a DE-11 |a DE-188 | ||
100 | 1 | |a Klöpper, Beatrice |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Kündigung und Abfindung stiller Gesellschafter |c vorgelegt von Beatrice Klöpper |
264 | 1 | |c 1998 | |
300 | |a XVIII, 181 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
502 | |a Bielefeld, Univ., Diss., 1998 | ||
650 | 0 | 7 | |a Stiller Gesellschafter |0 (DE-588)4183333-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Abfindung |0 (DE-588)4000110-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kündigung |0 (DE-588)4033412-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Stiller Gesellschafter |0 (DE-588)4183333-8 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Kündigung |0 (DE-588)4033412-0 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Abfindung |0 (DE-588)4000110-6 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Stiller Gesellschafter |0 (DE-588)4183333-8 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Kündigung |0 (DE-588)4033412-0 |D s |
689 | 1 | 3 | |a Abfindung |0 (DE-588)4000110-6 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m GBV Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008165343&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008165343 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804126661847810048 |
---|---|
adam_text | IMAGE 1
KUENDIGUNG UND ABFINDUNG STILLER GESELLSCHAFTER
DISSERTATION
ZUR ERLANGUNG DES AKADEMISCHEN GRADES EINES DOKTORS DER
RECHTSWISSENSCHAFT
DER FAKULTAET FUER RECHTSWISSENSCHAFT DER UNIVERSITAET BIELEFELD
VORGELEGT VON
BEATRICE KLOEPPER
AUS DETMOLD
1998
IMAGE 2
INHALTSVERZEICHNIS
INHALTSVERZEICHNIS I-VI
LITERATUR- UND ABKUERZUNGSVERZEICHNIS VII-XVIH
EINFUEHRUNG SEITE 1
KAPITEL 1: DIE STILLE GESELLSCHAFT
1. DIE BEGRIFTSMERKMALE DER STILLEN GESELLSCHAFT SEITE 6
2. DIE IDEALTYPISCHE STILLE GESELLSCHAFT SEITE 9
3. VOM GESETZLICHEN LEITBILD DER IDEALTYPISCHEN STILLEN GESELLSCHAFT
ABWEICHENDE STILLE GESELLSCHAFTSFORMEN SEITE 9
3.1 ABWEICHUNGEN IM RAHMEN DISPOSITIVER VORSCHRIFTEN SEITE 9
3.1.1 DIE ZWINGENDEN VORSCHRIFTEN ; . .. SEITE 9
3.1.2 DIE DISPOSITIVEN VORSCHRIFTEN SEITE 10
3.2 ABWEICHUNGEN IM RAHMEN ABAENDERBARER STRUKTURBILDENDER MERKMALE SEITE
11
3.3 ZUSAMMENFASSUNG SEITE 12
KAPITEL 2: DIE GESETZLICHE KUENDIGUNG DER IDEALTYPISCHEN STILLEN
GESELLSCHAFT
1. DIE KUENDIGUNG DURCH EINEN GLAEUBIGER DES STILLEN GESELLSCHAFTERS SEITE
13
2. DIE KUENDIGUNG DURCH EINEN GESELLSCHAFTER SEITE 14
2.1 DIE ORDENTLICHE KUENDIGUNG SEITE 15
2.1.1 KUENDIGUNGSERKLAERUNG SEITE 15
2.1.2 KUENDIGUNGSFRIST SEITE 15
2.1.3 KUENDIGUNGSGRUND SEITE 16
2.2 DIE AUSSERORDENTLICHE KUENDIGUNG SEITE 16
2.2.1 KUENDIGUNGSERKLAERUNG SEITE 16
2.2.2 KUENDIGUNGSFRIST SEITE 16
2.2.3 KUENDIGUNGSGRUND SEITE 16
2.2.3.1 KUENDIGUNGSGRUENDE FUER BEIDE GESELLSCHAFTER SEITE 17
2.2.3.2 KUENDIGUNGSGRUENDE FUER DEN STILLEN GESELLSCHAFTER SEITE 18
2.2.3.3 KUENDIGUNGSGRUENDE FUER DEN GESCHAEFTSINHABER SEITE 20
2.2.4 DIE AUSSERORDENTLICHE KUENDIGUNG ALS ULTIMA RATIO SEITE 20
2.2.5 DIE AUSSERORDENTLICHE KUENDIGUNG ZUR UNZEIT SEITE 21
3. DIE WIRKUNG DER KUENDIGUNG SEITE 21
IMAGE 3
KAPITEL 3: ABWEICHUNGEN VON DER GESETZLICHEN KUENDIGUNG DER
IDEALTYPISCHEN STILLEN
GESELLSCHAFT
1. AUSWIRKUNGEN VON ABAENDERUNGEN DISPOSITIVER VORSCHRIFTEN SEITE 23
1.1 GESELLSCHAFTSVERTRAGLICHE KUENDIGUNGSVEREINBARUNGEN SEITE 23
1.1.1 ABWEICHENDE VEREINBARUNGEN ZUR ORDENTLICHEN KUENDIGUNG SEITE 24
1.1.1.1 FORM UND FRIST SEITE 24
1.1.1.2 ZEITWEILIGER AUSSCHLUSS DES ORDENTLICHEN KUENDIGUNGSRECHTES SEITE
24
1.1.2 ABWEICHENDE VEREINBARUNGEN ZUR AUSSERORDENTLICHEN KUENDIGUNG SEITE
28
1.1.3 UNZULAESSIGE EINSCHRAENKUNGEN DES KUENDIGUNGSRECHTES SEITE 29
1.2 DER EINFLUD VON ABFLNDUNGSVEREINBARUNGEN AUF DAS GESETZLICHE
KUENDIGUNGSRECHT . SEITE 30
1.2.1 DIE KUENDIGUNG DES STILLEN GESELLSCHAFTERS SEITE 31
1.2.2 DIE KUENDIGUNG DES GESCHAEFTSINHABERS SEITE 32
(.2.2.1 DIE KUENDIGUNG DES GESCHAEFTSINHABERS AUS WICHTIGEM GRUND SEITE 32
1.2.2.2 DIE GRUNDLOSE KUENDIGUNG DES GESCHAEFTSINHABERS SEITE 32
1.2.3 ZUSAMMENFASSUNG SEITE 33
2. AUSWIRKUNGEN VON ABAENDERUNGEN STRUKTURBILDENDER MERKMALE SEITE 34
2.1 DER EINFLUSS DER MEHRGLIEDRIGKEIT STILLER GESELLSCHAFTEN AUF DAS
GESETZLICHE KUENDIGUNGSRECHT SEITE 34
2.1.1 DIE MEHRGLIEDRIGE STILLE GESELLSCHAFT SEITE 35
2.1.1.1 DIE ZULAESSIGKEIT MEHRGLIEDRIGER STILLER GESELLSCHAFTEN SEITE35
2.1.1.2 DIE INNENORGANISATION DER MEHRGLIEDRIGEN STILLEN GESELLSCHAFT
SEITE 37
A) GESELLSCHAFTSRECHTLICHE BINDUNG ZWISCHEN GESCHAEFTSINHABER UND
EINZELNEM STILLEN GESELLSCHAFTER SEITE 37
B) GESELLSCHAFTSRECHTLICHE BINDUNG DER STILLEN GESELLSCHAFTER
UNTEREINANDER SEITE 37
C) GESELLSCHAFTSRECHTLICHE BINDIROG ZWISCHEN GESCHAEFTSINHABER UND
STILLEM GESELLSCHAFTER . . SEITE 39
2.1.2 BESONDERHEITEN DER ALS PUBLIKUMSGESELLSCHAFT AUSGESTALTETEN
MEHRGLIEDRIGEN STILLEN GESELLSCHAFT SEITE 39
2.1.3 DIE KUENDIGUNG DER MEHRGLIEDRIGEN STILLEN GESELLSCHAFT SEITE 42
2.1.3.1 KUENDIGUNG SOWOHL DES STILLEN GESELLSCHAFTSVERHAELTNISSES ALS AUCH
DER BETEILIGUNG
AN DER VON DEN STILLEN GEBILDETEN INNENORGANISATION? SEITE 43
2.1.3.2 DIE KUENDIGUNG ALS ZWINGENDES EINZELRECHT JEDES STILLEN
GESELLSCHAFTERS SEITE 43
2.1.3.3 DIE ORDENTLICHE KUENDIGUNG DER MEHRGLIEDRIGEN STILLEN
GESELLSCHAFT SEITE 44
A) DIE RECHTSPRECHUNG ZUR HINAUSKUENDIGUNG VON HANDELSGESELLSCHAFTERN
SEITE 45
B) OBERAAGBARKEIT DER RECHTSPRECHUNG ZUR HINAUSKUENDIGUNG VON
HANDELSGESELLSCHAFTERN AUF DIE STILLE GESELLSCHAFT SEITE 47
1I) VERGLEICH DER HINAUSKUENDIGUNG VON HANDELSGESELLSCHAFTERN MIT DER
KUENDIGUNG DES EINZELNEN STILLEN GESELLSCHAFTSVERHAELTNISSES DURCH DEN
GESCHAEFTSINHABER SEITE 48
(2) NICHTIGKEIT DER GRANDIOSEN KUENDIGUNG DER STILLEN GESELLSCHAFT DURCH
DEN GESCHAEFTSINHABER? SEITE 51
(A) § 138 ABS. 1 BGB SEITE 51
(BL DIE GRUNDPRINZIPIEN DES GESELLSCHAFTSRECHTES SEITE 56
(C) § 242 -INHALTSKONTROLLE- SEITE 57
C) ZUSAMMENFASSUNG SEITE 58
IMAGE 4
III
D) KONSEQUENZEN FUER DIE ENTSCHEIDUNG DES BGH VOM 7.2.1994 SEITE 59 (1)
DIE UMKEHNMG DER ROLLENVERTEILUNG INNERHALB DER STILLEN GESELLSCHAFT-
DER STILLE GESELLSCHAFTER ALS TRAEGER DES UNTEMEHMENSRISIKOS SEITE 59 (2)
AUSWIRKUNGEN DER ROLLENVERTEILUNG AUF DAS GESETZLICHE KUENDIGUNGSRECHT
SEITE 61 (3) FAZIT SEITE 62
2.1.3.2 DIE AUSSERORDENTLICHE KUENDIGUNG DER MEHRGLIEDRIGEN STILLEN
GESELLSCHAFT SEITE 62 2.1.3.3 DIE WIRKUNG DER KUENDIGUNG BEI DER
MEHIGLIEDRIGEN STILLEN GESELLSCHAFT SEITE 63 2.2 DER EINFLUSS DER STILLEN
BETEILIGUNG EINES HANDELSGESELLSCHAFTERS AUF DAS GESETZLICHE
KUENDIGUNGSRECHT SEITE 63
23 DER EINFLUSS DES STILLEN GESELLSCHAFTERS MIT
GESCHAEFTSFUEBNINGSBEFUGNISSEN AUF DAS GESETZLICHE KUENDIGUNGSRECHT SEITE
64
2.3.1 DER STILLE GESELLSCHAFTER MIT GESCHAEFTSFUEHRUNGSBEFIJGNISSEN EITE
65 2.3.2 DIE ORDENTLICHE KUENDIGUNG DES STILLEN GESELLSCHAFTERS MIT
GESCHAEFTSRUHRUNGSBERUGNISSEN SEITE 66
2.3.3 DIE AUSSERORDENTLICHE KUENDIGUNG DES STILLEN GESELLSCHAFTERS MIT
GESCHAEFTSRUHRUNGSBEFUGNISSEN SEITE 66
2.3.4 UNZULAESSIGE KUENDIGUNGSBESCHRAENKUNGEN DES STILLEN GESELLSCHAFTERS
MIT GESCHAEFTSRUHRUNGSBEFUGNISSEN SEITE 67
IMAGE 5
IV
KAPITEL 4: DIE GESETZLICHE ABFINDUNG DES IDEALTYPISCHEN STILLEN
GESELLSCHAFTERS
1. DAS ABFINDUNGSGUTHABEN DES STILLEN GESELLSCHAFTERS SEITE 68
1.1 DER NOCH NICHT AUSGESCHUETTETE GEWINN- BZW. VERLUSTANTEIL SEITE 69
1.1.1 DER BERECHNUNGSZEITRAUM SEITE 69
1.1.2 ERMITTLUNG ANHAND EINER ERFOLGSBILANZ SEITE 70
1.1.2.1 DIE JAEHRLICHE GEWINN- UND VERLUSTBERECHNUNG SEITE 71
. A) DIE HANDELSBILANZ ALS GRUNDLAGE DER RECHNUNGSLEGUNG SEITE 71
B) UMFANG DER TEILNAHME AM HANDELSRECHTLICH ERMITTELTEN GEWINN
DES GESCHAEFTSINHABERS SEITE 73
C) ZUSAMMENFASSUNG SEITE 77
1.1.2.2 DIE BERECHNUNG DES AUSSTEHENDEN GEWINN- BZW. VERLUSTANTEILS
SEITE 77
1.1.3 ERGEBNIS SEITE 79
1.2 RUECKERSTATTUNG DER EINLAGE BZW. DES BEITRAGES SEITE 80
1.2.1 EINLAGEN UND BEITRAEGE, DIE AUF DEM EINLAGEKONTO VERBUCHT WERDEN
SEITE 81
1.2.1.1 AKTIVES EINLAGEKONTO SEITE 82
1.2.1.2 AUSGEGLICHENES EINLAGEKONTO SEITE 83
1.2.1.3 PASSIVES EINLAGEKONTO SEITE 83
A) AUSSTEHENDE GELDEINLAGE SEITE 83
B) AUSSTEHENDE SACHEINLAGE SEITE 83
C) AUSSTEHENDE BEITRAEGE SEITE 85
D) FAELLIGKEIT DER AUSSTEHENDEN LEISTUNGEN SEITE 86
1.2.2 BEITRAEGE, DIE NICHT AUF DEM EINLAGEKONTO VERBUCHT WERDEN SEITE 86
1.3 ZUSAMMENFASSUNG SEITE 88
1.4 ERMITTLUNG DES AUSEINANDERSETZUNGSGUTHABENS SEITE 89
1.4.1 DER ZEITPUNKT DER BERECHNUNG SEITE 89
1.4.2 DIE KONTROLLRECHTE DES STILLEN SEITE 90
1.4.3 PROZESSUALE FRAGEN SEITE 91
1.5 DIE FAELLIGKEIT DES AUSZAHLUNGSANSPRUCHES SEITE 91
2. DIE BETEILIGUNG AN DEN SCHWEBENDEN GESCHAEFTEN SEITE 92
2.1 DER BEGRIFF DER SCHWEBENDEN GESCHAEFTE SEITE 92
2.2 UMFANG DER TEILNAHME AN ERTRAEGEN AUS DEN SCHWEBENDEN GESCHAEFTEN
SEITE 93
2.3 DER AUS DEN SCHWEBENDEN GESCHAEFTEN RESULTIERENDE GEWINN BZW. VERLUST
SEITE 95
2.4 ABWICKLUNG SCHWEBENDER GESCHAEFTE SEITE 95
2.5 DIE KONTROLLRECHTE DES STILLEN SEITE 96
2.6 DIE PROBLEME DER BETEILIGUNG AN DEN SCHWEBENDEN GESCHAEFTEN SEITE 96
IMAGE 6
KAPITEL 5: ABWEICHUNGEN VON DER GESETZLICHEN ABFINDUNG DES
IDEALTYPISCHEN STILLEN
GESELLSCHAFTERS
1. AUSWIRKUNGEN VON ABAENDERUNGEN DISPOSITIVER VORSCHRIFTEN SEITE 98
1.1 GESELLSCHAFTSVERTRAGLICHE AUSEINANDERSETZUNGSVEREINBARUNGEN SEITE 98
1.1.1 ABWEICHENDE TEILREGELUNGEN SEITE 99
1.1.2 ABWEICHENDE ART DER AUSEINANDERSETZUNG SEITE 101
1.1.2.1 AUSEINANDERSETZUNG WIE DIE VON GESAMTHANDSGESELLSCHAFTERN SEITE
101
A) MACHT DIE SCHULDRECHTLICHE VERMOEGENSBETEILIGUNG DIE STILLE
GESELLSCHAFT ATYPISCH? SEITE 102
B) ABFINDUNG EINES AUSSCHEIDENDEN GESAMTHANDSGESELLSCHAFTERS SEITE 104
(1) DAS AUSEINANDERSETZUNGSGUTHABEN SEITE 104
(2) DIE BETEILIGUNG AN DEN SCHWEBENDEN GESCHAEFTEN SEITE 107
C) ABFINDUNG EINES SCHULDRECHTLICH AM VERMOEGEN BETEILIGTEN STILLEN SEITE
109
D) GESELLSCHAFTSVERTRAGLICH VEREINBARTE ABWEICHUNGEN VON DEN §§ 738 BIS
740 BGB SEITE 109
1.1.2.2 ANDERE ABWEICHENDE ABFINDUNGSREGELUNGEN SEITE 1 12
1.2 DIE WIRKSAMKEIT GESELLSCHAFTSVERTRAGLICHER
AUSEINANDERSETZUNGSVEREINBARUNGEN .. SEITE 113
1.2.1 DIE WIRKSAMKEIT GESELLSCHAFTSVERTRAGLICHER
ABFINDUNGSBESCHRAENKUNGEN UNTER
AUSNAHME DER SOG. BUCHWERTKLAUSEL SEITE 114
1.2.1.1 § 723 ABS. 3 BGB SEITE 115
1.2.1.2 § 138 BGB , . .. SEITE 118
A) DIE GLAEUBIGERGEFAEHRDUNG SEITE 118
B) DIE SITTENWIDRIGE KNEBELUNG SEITE 119
(1) SITTENWIDRIGE KNEBELUNG DURCH ABFINDUNGSAUSSCHLUSS SEITE 119
(2) SITTENWIDRIGE KNEBELUNG DURCH ABFINDUNGSBESCHRAENKUNG SEITE 125
(A) SITTENWIDRIGE AUSZAHLUNGSMODALITAETEN SEITE 128
(B) SITTENWIDRIGKEIT AUFGRUND DES JEWEILIGEN KUENDIGUNGSGRUNDES SEITE 129
C) RECHTSFOLGE SITTENWIDRIGER ABFINDUNGSKLAUSELN SEITE 131
1.2.1.3 § 9 AGBG SEITE 129
1.2.1.4 ABFINDUNGSBESCHRAENKUNGEN ALS VERTRAGSSTRAFE SEITE 132
1.2.1.5 DIE GRUNDPRINZIPIEN DES GESELLSCHAFTSRECHTES SEITE 133
1.2.1.6 DURCH RECHTSFORTBILDUNG GEWONNENE ISOLIERTE SCHRANKEN SEITE 134
1.2.1.7 ZUSAMMENFASSUNG SEITE 137
1.2.2 DIE WIRKSAMKEIT SOG. BUCHWERTKLAUSEM SEITE 138
1.2.2.1 DIE BUCHWERTPROBLEMATIK BEI GESAMTHANDSGESELLSCHAFTEN SEITE 138
A)DIE VORGEHENSWEISE VON RECHTSPRECHUNG UND TEILEN DER LITERATUR VOR DEM
20.9.1993 . .. SEITE 139
B) DIE IN DEM URTEIL VOM 20.9.1993 BEGRUENDETE VORGEHENSWEISE DES BGH
SEITE 141
C) EIGENE STELLUNGNAHME SEITE 141
(1) ANPASSUNG VON BUCHWERTABFINDUNGEN IM RAHMEN DER ERGAENZENDEN
VERTRAGSAUSLEGUNG SEITE 142
(2) ANPASSUNG VON BUCHWERTABFINDUNGEN, BEI DENEN EINE ERGAENZENDE
VERTRAGSAUSLEGUNG
NICHT MOEGLICH IST SEITE 144
(A) WEGFALL DER GESCHAEFTSGRUNDLAGE NACH § 242 BGB SEITE 145
(B) § 138 BGB SEITE 146
(C) § 738 BGB SEITE 147
(D) INHALTSKONTROLLE NACH § 242 BGB SEITE 148
(E) AUSUEBUNGSKONTROLLE NACH § 242 BGB SEITE 149
IMAGE 7
VI
1.2.2.2 DIE BUCHWERTPROBUMATIK BEI DER STILLEN GESELLSCHAFT SEITE 153
A) DIE BEDEUTUNG DER BUCHWERTABFINDUNG FUER GESAMTHANDSGESEUSCHAFTER UND
FUER STILLE GESELLSCHAFTER SEITE 153
B) ANPASSUNG VON BUCHWERTABFINDUNGEN STILLER GESELLSCHAFTER IM RAHMEN
DER ERGAENZENDEN VERTRAGSAUSLEGUNG? SEITE 154
C) ANDERWEITIGE ANPASSUNG VON BUCHWERTABFINDUNGEN STILLER
GESELLSCHAFTER? SEITE 156
(1) § 723 ABS. 3 BGB SEITE 156
(2) § 138 BGB SEITE 161
(3) INHALTSKONTROLLE NACH § 242 BGB SEITE 162
(4) AUSUEBUNGSKONTROLLE NACH § 242 BGB SEITE 163
(5) IST EINE RECHTSFORTBILDUNG ERFORDERLICH? SEITE 166
D) FAZIT SEITE 168
1.3 DER EINFLUSS GESELLSCHAFTSVERTRAGLICHER VEREINBARUNGEN ZUR VERTEILUNG
UND
BERECHNUNG VON GEWINNEN UND VERLUSTEN AUF DIE GESETZLICHE ABFINDUNG
SEITE 169
1.4 DER EINFLUSS EINES ABBEDINGENS DES § 236 HGB AUF DIE GESETZLICHE
ABFINDUNG SEITE 170
1.4.1 DIE RANGRUECKTRIRTSERLDAERUNG SEITE 170
1.4.2 DIE OEFFENTLICHE BEKANNTMACHUNG SEITE 171
2. AUSWIRKUNGEN VON ABAENDERUNGEN STRUKTURBILDENDER MERKMALE SEITE 173
2.1 DER EINFLUSS DER MEHRGLIEDRIGKEIT STILLER GESELLSCHAFTEN AUF DIE
GESETZLICHE ABFINDUNG . .. SEITE 173 2.1.1 DIE INHALTSKONTROLLE VON
GESELLSCHAFTSVERTRAGLICHEN ABFINDUNGSKLAUSELN BEI STILLEN
PUBLIKUMSGESELLSCHAFTEN SEITE 175
2.1.2 DIE STILLE EINLAGE ALS HAFTKAPITAL SEITE 175
2.2 DER EINFLUSS DER STILLEN BETEILIGUNG EINES HANDELSGESELLSCHAFTERS AUF
DIE GESETZLICHE ABFINDUNG SEITE 176
2.3 DER EINFLUSS DES STILLEN GESELLSCHAFTERS MIT
GESCHAEFTSFUEHRUNGSBEFUGNISSEN AUF DIE GESETZLICHE ABFINDUNG SEITE 177
ZUSAMMENFASSUNG UND ABSCHLIESSENDE BESPRECHUNG DES BGH-URTEILS VOM
7.2.1994 SEITE 178
|
any_adam_object | 1 |
author | Klöpper, Beatrice |
author_facet | Klöpper, Beatrice |
author_role | aut |
author_sort | Klöpper, Beatrice |
author_variant | b k bk |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV012063800 |
ctrlnum | (OCoLC)243920747 (DE-599)BVBBV012063800 |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01750nam a2200433 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV012063800</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20000918 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">980717s1998 m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)243920747</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV012063800</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Klöpper, Beatrice</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Kündigung und Abfindung stiller Gesellschafter</subfield><subfield code="c">vorgelegt von Beatrice Klöpper</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">1998</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XVIII, 181 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Bielefeld, Univ., Diss., 1998</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Stiller Gesellschafter</subfield><subfield code="0">(DE-588)4183333-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Abfindung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4000110-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kündigung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4033412-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Stiller Gesellschafter</subfield><subfield code="0">(DE-588)4183333-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Kündigung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4033412-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Abfindung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4000110-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Stiller Gesellschafter</subfield><subfield code="0">(DE-588)4183333-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Kündigung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4033412-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Abfindung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4000110-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">GBV Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008165343&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008165343</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV012063800 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T18:21:00Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008165343 |
oclc_num | 243920747 |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR DE-739 DE-20 DE-703 DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-384 DE-706 DE-11 DE-188 |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR DE-739 DE-20 DE-703 DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-384 DE-706 DE-11 DE-188 |
physical | XVIII, 181 S. |
publishDate | 1998 |
publishDateSearch | 1998 |
publishDateSort | 1998 |
record_format | marc |
spelling | Klöpper, Beatrice Verfasser aut Kündigung und Abfindung stiller Gesellschafter vorgelegt von Beatrice Klöpper 1998 XVIII, 181 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Bielefeld, Univ., Diss., 1998 Stiller Gesellschafter (DE-588)4183333-8 gnd rswk-swf Abfindung (DE-588)4000110-6 gnd rswk-swf Kündigung (DE-588)4033412-0 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Stiller Gesellschafter (DE-588)4183333-8 s Kündigung (DE-588)4033412-0 s Abfindung (DE-588)4000110-6 s DE-604 Deutschland (DE-588)4011882-4 g GBV Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008165343&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Klöpper, Beatrice Kündigung und Abfindung stiller Gesellschafter Stiller Gesellschafter (DE-588)4183333-8 gnd Abfindung (DE-588)4000110-6 gnd Kündigung (DE-588)4033412-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4183333-8 (DE-588)4000110-6 (DE-588)4033412-0 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Kündigung und Abfindung stiller Gesellschafter |
title_auth | Kündigung und Abfindung stiller Gesellschafter |
title_exact_search | Kündigung und Abfindung stiller Gesellschafter |
title_full | Kündigung und Abfindung stiller Gesellschafter vorgelegt von Beatrice Klöpper |
title_fullStr | Kündigung und Abfindung stiller Gesellschafter vorgelegt von Beatrice Klöpper |
title_full_unstemmed | Kündigung und Abfindung stiller Gesellschafter vorgelegt von Beatrice Klöpper |
title_short | Kündigung und Abfindung stiller Gesellschafter |
title_sort | kundigung und abfindung stiller gesellschafter |
topic | Stiller Gesellschafter (DE-588)4183333-8 gnd Abfindung (DE-588)4000110-6 gnd Kündigung (DE-588)4033412-0 gnd |
topic_facet | Stiller Gesellschafter Abfindung Kündigung Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008165343&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT klopperbeatrice kundigungundabfindungstillergesellschafter |