Das Gesundheitswesen in Deutschland: Struktur - Leistung - Weiterentwicklung ; [mit 53 Tabellen]
Gespeichert in:
Späterer Titel: | Nagel, Eckhard Das Gesundheitswesen in Deutschland |
---|---|
Hauptverfasser: | , |
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Köln
Deutscher Ärzte-Verlag
1999
|
Ausgabe: | 3., völlig neu bearbeitete und erweiterte Auflage |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 280 Seiten Diagramme |
ISBN: | 3769103432 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV012057753 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20160212 | ||
007 | t | ||
008 | 980707s1999 gw |||| s||| 00||| ger d | ||
020 | |a 3769103432 |c brosch. : ca. DM 78.00, S 569.00, sfr 77.00 |9 3-7691-0343-2 | ||
035 | |a (OCoLC)237349325 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV012057753 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-1049 |a DE-898 |a DE-355 |a DE-739 |a DE-29 |a DE-N2 |a DE-1047 |a DE-91 |a DE-1102 |a DE-863 |a DE-20 |a DE-703 |a DE-945 |a DE-824 |a DE-12 |a DE-473 |a DE-19 |a DE-634 |a DE-83 |a DE-11 |a DE-525 |a DE-2070s |a DE-578 |a DE-1029 |a DE-2075 | ||
084 | |a QX 700 |0 (DE-625)142186: |2 rvk | ||
084 | |a QX 760 |0 (DE-625)142195: |2 rvk | ||
084 | |a XF 1000 |0 (DE-625)152686:13129 |2 rvk | ||
084 | |a XF 1103 |0 (DE-625)152687:12909 |2 rvk | ||
084 | |a W 84 |2 nlm | ||
084 | |a MED 710f |2 stub | ||
100 | 1 | |a Beske, Fritz |d 1922-2020 |e Verfasser |0 (DE-588)120299046 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Das Gesundheitswesen in Deutschland |b Struktur - Leistung - Weiterentwicklung ; [mit 53 Tabellen] |c F. Beske ; J. F. Hallauer |
250 | |a 3., völlig neu bearbeitete und erweiterte Auflage | ||
264 | 1 | |a Köln |b Deutscher Ärzte-Verlag |c 1999 | |
300 | |a 280 Seiten |b Diagramme | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Gesundheitswesen |0 (DE-588)4020775-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Gesundheitswesen |0 (DE-588)4020775-4 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Hallauer, Johannes F. |d 1953-2021 |e Verfasser |0 (DE-588)115445412 |4 aut | |
785 | 0 | 0 | |i Sequel |a Nagel, Eckhard |t Das Gesundheitswesen in Deutschland |w (DE-604)BV037221242 |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008161035&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008161035 |
Datensatz im Suchindex
DE-BY-863_location | 1000 |
---|---|
DE-BY-FWS_call_number | 1000/QX 760 B554(3) |
DE-BY-FWS_katkey | 165661 |
DE-BY-FWS_media_number | 083100674527 |
_version_ | 1824553590491971584 |
adam_text | I
Inhaltsverzeichnis
Vorwort 17
Abkürzungsverzeichnis 19
1 Einführung 23
2 Demographie und Gesundheitszustand 25
2.1 Bevölkerung und bevölkerungsspezifische Rahmenbedingungen
des Gesundheitswesens 25
2.1.1 Bevölkerungsentwicklung 25
2.1.2 Bevölkerung nach Altersgruppen und Geschlecht 27
2.1.3 Bevölkerung und Privathaushalte 30
2.1.4 Geburtenentwicklung und Nettoreproduktionsrate 31
2.1.5 Wanderungsbilanz 32
2.1.6 Ausländische Bevölkerung 33
2.1.7 Bevölkerungsprognose 34
2.2 Gesundheitszustand 36
2.2.1 Basisdaten 36
2.2.2 Todesursachen 38
2.2.3 Morbidität 39
Literatur 43
3 Öffentliches Gesundheitswesen 45
3.1 Begriff und Geschichte 45
; 3.1.1 Begriffsbestimmung 45
3.1.2 Geschichtliche Entwicklung 47
3.1.3 Öffentliches Gesundheitswesen in der Bundesrepublik
[ Deutschland 47
i 3.2 Institutionen auf Bundesebene 48
| 3.2.1 Oberste Bundesbehörden 48
3.2.1.1 Bundesministerium für Gesundheit 48
3.2.1.2 Bundesministerium für Arbeit und Sozialordung 49
3.2.1.3 Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und
Reaktorsicherheit 49
3.2.1.4 Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft, Forschung und
Technologie 49
3.2.2 Bundesoberbehörden 49
3.2.2.1 Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte 49
8 Inhaltsverzeichnis
3.2.2.2 Robert Koch Institut 52
3.2.2.3 Paul Ehrlich Institut 52
3.2.2.4 Bundesinstitut für gesundheitlichen Verbraucherschutz und
Veterinärmedizin 52
3.2.2.5 Deutsches Institut für medizinische Dokumentation und Information . 52
3.2.2.6 Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung 53
3.2.2.7 Umweltbundesamt 53
3.2.3 Konzertierte Aktion und Sachverständigenrat 53
3.3 Institutionen auf Landesebene 54
3.3.1 Oberste Landesbehörden 54
3.3.2 Spezielle Landesbehörden 56
3.3.3 Gemeinschaftseinrichtungen der Länder 56
3.3.4 Höhere Landesbehörden 56
3.4 Kommunale Gebietskörperschaften im Gesundheitswesen 56
3.5 „Public Health durch Sozialversicherung und Unternehmen 58
3.5.1 Gesetzliche Krankenversicherung 58
3.5.2 Gesetzliche Unfallversicherung 59
3.5.3 Betriebliche Gesundheitsförderung 59
Literatur 59
4 Soziale Sicherung 60
4.1 Sozialversicherung im Überblick 60
4.1.1 Geschichtliche Entwicklung 60
4.2 Sozialleistungen und ihre Finanzierung 60
4.2.1 Organisation und Aufgaben 62
4.2.2 Finanzierung und Ausgaben 66
4.3 Rentenversicherung 67
4.3.1 Aufgaben 67
4.3.2 Träger 67
4.3.3 Versicherte 67
4.3.4 Leistungen 68
4.3.5 Finanzierung und Ausgaben 68
4.4 Gesetzliche Unfallversicherung 69
4.4.1 Aufgaben 69
4.4.2 Träger 69
4.4.3 Versicherte 69
4.4.4 Leistungen 70
4.4.5 Finanzierung und Ausgaben 70
4.5 Arbeitsförderung einschließlich Arbeitslosenversicherung 71
4.5.1 Aufgaben und Leistungen 71
4.5.2 Träger 71
4.5.3 Beitragspflichtige Personen 71
4.5.4 Finanzierung und Ausgaben 71
4.6 Sonstige soziale Leistungen 72
4.6.1 Überblick 72
4.6.2 Kindergeld 73
4.6.3 Erziehungsgeld und Erziehungsurlaub 73
4.6.4 Sozialhilfe 73
1
Inhaltsverzeichnis 9
4.6.5 Kinder und Jugendhilfe 74
4.6.6 Ausbildungsförderung 74
4.6.7 Wohngeld 74
4.6.8 Beamtenversorgung, Versorgungswerke und Altershilfe
für Landwirte 74
4.6.9 Arbeitgeberleistungen 75
4.6.10 Entschädigungen 75
4.7 Ausblick 76
Literatur 76
5 Gesetzliche Krankenversicherung 77
5.1 Geschichtliche Entwicklung 77
5.2 Aufgaben 81
5.3 Träger und Organisation 82
5.4 Versicherte 85
5.5 Leistungen 87
5.5.1 Grundsätze 87
5.5.2 Leistungen zur Förderung der Gesundheit und zur Verhütung
von Krankheiten 89
5.5.3 Leistungen zur Früherkennung von Krankheiten 90
5.5.4 Leistungen bei Krankheit . 90
5.5.5 Leistungen bei Schwangerschaft und Mutterschaft 92
5.5.6 Sonstige Hilfen 93
5.5.7 Sterbegeld 93
5.5.8 Fahrkosten 93
5.5.9 Erprobungsregelungen 93
5.5.10 Gestaltungsleistungen 93
5.6 Finanzierung und Ausgaben 94
5.6.1 Einnahmen 94
5.6.2 Risikostrukturausgleich 95
5.6.3 Verwaltung der finanziellen Mittel 96
5.6.4 Leistungsausgaben 96
5.7 Ausblick 98
Literatur 98
6 Pflegeversicherung 99
6.1 Geschichtliche Entwicklung 99
6.2 Aufgaben 99
6.3 Einordnung der Pflegeversicherung in die Sozialversicherung 100
6.4 Versicherte 101
6.5 Pflegebedürftigkeit 101
6.6 Leistungen der Pflegeversicherung 102
6.6.1 Leistungen der sozialen Pflegeversicherung 102
6.6.1.1 Häusliche Pflege 102
6.6.1.2 Teilstationäre Tages und Nachtpflege 103
6.6.1.3 Kurzzeitpflege 104
6.6.1.4 Vollstationäre Pflege 104
1^ Inhaltsverzeichnis
6.6.1.5 Pflege in vollstationaren Einrichtungen der Behindertenhilfe 104
6.6.1.6 Soziale Sicherung der Pflegenden 104
6.6.2 Leistungen der privaten Pflegeversicherung 104
6.7 Leistungsempfanger 105
6.8 Finanzierung 105
6.9 Einnahmen und Ausgaben der Pflegeversicherung 105
6.9.1 Soziale Pflegeversicherung 105
6.10 Ausblick IO9
Literatur HO
7 Private Krankenversicherung j j j
7.1 Geschichtliche Entwicklung HI
7.2 Versicherungsunternehmen und Aufsichtsorgane HI
7.3 Versicherungsberechtigte H2
7.4 Versicherungsbedingungen H3
7.4.1 Allgemeine und besondere Versicherungsbedingungen 113
7.4.2 Versicherungstarife H4
7.4.3 Versicherungsbeitrage H4
7.5 Leistungen der privaten Krankenversicherung am Beispiel
einer kombinierten Krankheitskostenversicherung H4
7.6 Private Krankenversicherung versus gesetzliche
Krankenversicherung H^
7.7 Ausblick H6
Literatur Hg
8 Ambulante arztliche und zahnarztliche Versorgung U7
8.1 Geschichtliche Entwicklung H7
8.2 System der ambulanten Versorgung ..g
8.3 Kassenarztliche und Kassenzahnarztliche Vereinigungen 122
8.4 Vertragsarzt/Vertragszahnarzt 226
8 5 Formen arztlicher Kooperation.... no
,,. , 1^0
8.6 Ausblick „
Literatur .
9 Krankenhausversorgung ..,„
9.1 Geschichtliche Entwicklung 9.2 Aufgaben 9.3 Strukturdaten [ :
9.3.1 Krankenhaustrager 9.3.2 Pflegetage, Verweildauer und Bettenauslastung 14i
9.4 Personal und innerbetriebliche Organisation 14o
9.4.1 Arztlicher Dienst Ji
9.4.2 Pflegepersonal A
9.4.3 Versorgungsdienste ^
9.4.4 Verwaltung 9.4.5 Funktionsbereiche 145
145
Inhaltsverzeichnis 11
9.5 Krankenhausplanung 146
9.6 Kosten und Finanzierung 146
9.6.1 Kosten 146
9.6.1.1 Allgemeine Entwicklung 146
9.6.1.2 Personal und Sachkosten 148
9.6.1.3 Pflegesatz 149
9.6.1.4 Fallkosten 149
9.6.2 Finanzierung 149
9.7 Ausblick 150
Literatur 151
10 Psychiatrische Versorgung 152
10.1 Geschichtliche Entwicklung 152
10.2 Einrichtungen der psychiatrischen Versorgung 152
10.2.1 Stationare Einrichtungen 153
10.2.2 Teilstationare Einrichtungen 153
10.2.3 Komplementare Dienste 154
10.2.4 Ambulante Dienste 154
10.2.5 Psychiatrische Dienste mit speziellen Aufgaben 154
10.2.6 Kinder und Jugendpsychiatrie 155
10.2.7 Versorgung von Abhangigkeitskranken 155
10.2.8 Psychotherapeutische und psychosomatische Dienste 156
10.3 Versorgungsgebiete 156
10.4 Ausblick 156
Literatur 157
11 Arzneimittelversorgung 158
11.1 Umgang mit Arzneimitteln 158
11.1.1 Arzneimittelzulassung 158
11.1.2 Arzneimittelherstellung 159
11.1.3 Arzneimittelvertrieb 160
11.1.4 Staatliche Uberwachung der Herstellung und des
Vertriebs von Arzneimitteln 160
11.1.5 Erfassung und Bewertung von Arzneimittelrisiken 160
11.2 Pharmazeutische Industrie 162
11.2.1 Entwicklung, rechtliche Grundlage und Struktur 162
11.2.2 Arzneimittelproduktion 163
11.2.3 Pharma AuBenhandel 165
11.3 Pharmazeutischer GroBhandel 165
11.4 Apotheke 166
11.4.1 Rechtliche Grundlagen 166
11.4.2 Zahl und Versorgungsdichte der Sffentlichen Apotheken 167
11.4.3 Arbeitsplatze in offentlichen Apotheken 168
11.4.4 Krankenhausapotheken 168
11.5 Ausgaben fur Arzneimittel 169
11.5.1 Arzneimittelpreise 169
11.5.2 Umsatz und Umsatzstruktur der offentlichen Apotheken 170
12 Inhaltsverzeichnis
11.5.3 Ausgabenentwicklung der gesetzlichen Krankenversicherung
für Arzneimittel 171
11.6 Ausblick 171
Literatur 172
12 Versorgung mit Heil und Hilfsmitteln 173
Literatur 175
13 Gesundheitlicher Umweltschutz 176
13.1 Einleitung 176
13.2 Bedeutung des Umweltschutzes 176
13.3 Umweltgesetzgebung 177
13.4 Institutionen 179
13.5 Ausblick 180
Literatur 180
14 Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin 181
14.1 Einleitung 181
14.2 Arbeitsschutzrecht 182
14.2.1 Betrieblicher Arbeitsschutz 187
14.2.2 Sozialer Arbeitsschutz 191
14.3 Arbeitsmedizinische Vorsorge 193
14.3.1 Allgemeine arbeitsmedizinische Vorsorge 193
14.3.2 Spezielle arbeitsmedizinische Vorsorge 193
14.3.3 Anforderungen an Betriebsärzte 193
14.3.4 Organisation der arbeitsmedizinischen Vorsorge 194
14.4 Wissenschaftliche Institutionen für Arbeitsschutz und
Arbeitsmedizin 194
Literatur 195
15 Rehabilitation 196
15.1 Aufgaben und Ziele 196
15.2 Träger 196
15.3 Rehabilitationseinrichtungen 202
15.4 Umfang der Rehabilitationsmaßnahmen 204
Literatur 205
16 Gesundheits und sozialpflegerische Dienste 206
16.1 Zielgruppen und Aufgaben 206
16.2 Einrichtungen 206
16.2.1 Ambulante Pflegedienste 206
16.2.2 Heime für stationäre Betreuung 207
Literatur 208
Inhaltsverzeichnis 13
17 Rettungswesen 209
17.1 Einleitung 209
17.2 Aufgaben des Rettungsdienstes 210
17.3 Rettungsleitstellen und Rettungswachen 210
17.4 Ausstattung des Rettungsdienstes 212
17.4.1 Personelle Ausstattung 212
17.4.2 Technische Ausstattung 212
17.5 Laienausbildung 213
Literatur 213
18 Berufe im Gesundheitswesen 214
18.1 Überblick 214
18.2 Arzt 214
18.2.1 Geschichtliche Entwicklung 214
18.2.2 Aus , Weiter und Fortbildung 215
18.2.2.1 Ausbildung 215
18.2.2.2 Weiterbildung 218
18.2.2.3 Fortbildung 218
18.2.3 Berufsbild 218
18.2.4 Verbände und Organe der ärztlichen Selbstverwaltung 220
18.2.4.1 Landesärztekammern und Bundesärztekammern 220
18.2.4.2 Wissenschaftliche Fachgesellschaften 223
18.2.4.3 Weitere ärztliche Verbände 223
18.2.5 Ausbück 223
18.3 Zahnarzt 224
18.3.1 Geschichtliche Entwicklung 224
18.3.2 Aus , Weiter und Fortbildung 224
18.3.2.1 Ausbildung 224
18.3.2.2 Weiterbildung 224
18.3.2.3 Fortbildung 224
18.3.3 Berufsbild 225
18.3.4 Verbände 225
18.3.5 Ausblick 226
18.4 Apotheker 226
18.4.1 Geschichtliche Entwicklung 226
18.4.2 Aus , Weiter und Fortbildung 227
18.4.2.1 Ausbildung 227
18.4.2.2 Weiterbildung 227
18.4.2.3 Fortbildung 228
18.4.3 Berufsbild 228
18.4.4 Verbände 228
18.4.4.1 Apothekerkammer 228
18.4.4.2 Apothekerverein 229
18.4.4.3 Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände 230
18.4.4.4 Institutionen der Apothekerschaft 230
18.4.5 Ausblick 231
18.5 Diplompsychologe 231
18.5.1 Einleitung 231
14 Inhaltsverzeichnis
18.5.2 Ausbildung 231
18.5.3 Berufsbild 231
18.5.4 Verbände 231
18.5.5 Ausblick 231
18.6 Heilpraktiker 232
18.6.1 Geschichtliche Entwicklung 232
18.6.2 Ausbildung und Berufsbild 232
18.7 Krankenpflegeberufe 233
18.7.1 Geschichtliche Entwicklung 233
18.7.2 Aus , Weiter und Fortbildung 233
18.7.3 Berufsbild 234
18.7.4 Verbände und Arbeitsgemeinschaften 234
18.7.5 Situation der Krankenpflegeberufe 237
18.7.6 Ausblick 237
18.8 Weitere Berufe im Gesundheitswesen 240
18.8.1 Einleitung 240
18.8.2 Altenpflegerin 240
18.8.3 Pharmazeutisch kaufmännischer Angestellter 240
18.8.4 Arzthelferin und Zahnarzthelferin 240
18.8.5 Beschäftigungs und Arbeitstherapeut 241
18.8.6 Diätassistentin 241
18.8.7 Hebamme und Entbindungspfleger 241
18.8.8 Krankengymnast/Physiotherapeut 241
18.8.9 Logopäde 242
18.8.10 Masseur, Masseur und medizinischer Bademeister 242
18.8.11 Medizinisch technische Assistenten 242
18.8.12 Pharmazeutisch technischer Assistent 243
Literatur 243
19 Freie Wohlfahrtspflege 245
19.1 Begriffsbestimmung 245
19.2 Spitzenverbände der freien Wohlfahrtspflege 246
19.3 Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege 247
Literatur 247
20 Selbsthilfegruppen 248
Literatur 250
21 Gesundheitsberichterstattung 251
21.1 Gegenwärtiger Stand 251
21.2 Ziel 251
21.3 Themen 251
21.4 Basis und Spezialberichterstattung 252
21.5 Präsentationsmedien 252
21.6 Indikatoren und Datenquellen für die Basisberichterstattung 253
21.7 Weiterentwicklung 253
Inhaltsverzeichnis 15
21.8 Kooperationsformen 253
Literatur 254
22 Forschung 255
22.1 Max Planck Gesellschaften 255
22.2 Fraunhofer Gesellschaft 258
22.3 Großforschungseinrichtungen 258
22.4 Andere selbständige Forschungseinrichtungen mit gemeinsamer
Förderung durch Bund und Länder (Einrichtungen der
blauen Liste) 258
22.5 Pharmazeutische Forschung 259
Literatur 260
23 Internationale Aktivitäten 261
23.1 Einführung 261
23.2 Multilaterale Aktivitäten 261
23.3 Bilaterale Aktivitäten 263
Literatur 264
24 Datenquellen für das Gesundheitswesen 265
25 Im Text verwendete Gesetze 268
Sachverzeichnis 273
|
any_adam_object | 1 |
author | Beske, Fritz 1922-2020 Hallauer, Johannes F. 1953-2021 |
author_GND | (DE-588)120299046 (DE-588)115445412 |
author_facet | Beske, Fritz 1922-2020 Hallauer, Johannes F. 1953-2021 |
author_role | aut aut |
author_sort | Beske, Fritz 1922-2020 |
author_variant | f b fb j f h jf jfh |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV012057753 |
classification_rvk | QX 700 QX 760 XF 1000 XF 1103 |
classification_tum | MED 710f |
ctrlnum | (OCoLC)237349325 (DE-599)BVBBV012057753 |
discipline | Wirtschaftswissenschaften Medizin |
edition | 3., völlig neu bearbeitete und erweiterte Auflage |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02071nam a2200445 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV012057753</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20160212 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">980707s1999 gw |||| s||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3769103432</subfield><subfield code="c">brosch. : ca. DM 78.00, S 569.00, sfr 77.00</subfield><subfield code="9">3-7691-0343-2</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)237349325</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV012057753</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-1049</subfield><subfield code="a">DE-898</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-N2</subfield><subfield code="a">DE-1047</subfield><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-1102</subfield><subfield code="a">DE-863</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-945</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-525</subfield><subfield code="a">DE-2070s</subfield><subfield code="a">DE-578</subfield><subfield code="a">DE-1029</subfield><subfield code="a">DE-2075</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QX 700</subfield><subfield code="0">(DE-625)142186:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QX 760</subfield><subfield code="0">(DE-625)142195:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XF 1000</subfield><subfield code="0">(DE-625)152686:13129</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XF 1103</subfield><subfield code="0">(DE-625)152687:12909</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">W 84</subfield><subfield code="2">nlm</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MED 710f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Beske, Fritz</subfield><subfield code="d">1922-2020</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)120299046</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Das Gesundheitswesen in Deutschland</subfield><subfield code="b">Struktur - Leistung - Weiterentwicklung ; [mit 53 Tabellen]</subfield><subfield code="c">F. Beske ; J. F. Hallauer</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3., völlig neu bearbeitete und erweiterte Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Köln</subfield><subfield code="b">Deutscher Ärzte-Verlag</subfield><subfield code="c">1999</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">280 Seiten</subfield><subfield code="b">Diagramme</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Gesundheitswesen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020775-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Gesundheitswesen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020775-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hallauer, Johannes F.</subfield><subfield code="d">1953-2021</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)115445412</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="785" ind1="0" ind2="0"><subfield code="i">Sequel</subfield><subfield code="a">Nagel, Eckhard</subfield><subfield code="t">Das Gesundheitswesen in Deutschland</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV037221242</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008161035&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008161035</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV012057753 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-02-20T06:38:18Z |
institution | BVB |
isbn | 3769103432 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008161035 |
oclc_num | 237349325 |
open_access_boolean | |
owner | DE-1049 DE-898 DE-BY-UBR DE-355 DE-BY-UBR DE-739 DE-29 DE-N2 DE-1047 DE-91 DE-BY-TUM DE-1102 DE-863 DE-BY-FWS DE-20 DE-703 DE-945 DE-824 DE-12 DE-473 DE-BY-UBG DE-19 DE-BY-UBM DE-634 DE-83 DE-11 DE-525 DE-2070s DE-578 DE-1029 DE-2075 |
owner_facet | DE-1049 DE-898 DE-BY-UBR DE-355 DE-BY-UBR DE-739 DE-29 DE-N2 DE-1047 DE-91 DE-BY-TUM DE-1102 DE-863 DE-BY-FWS DE-20 DE-703 DE-945 DE-824 DE-12 DE-473 DE-BY-UBG DE-19 DE-BY-UBM DE-634 DE-83 DE-11 DE-525 DE-2070s DE-578 DE-1029 DE-2075 |
physical | 280 Seiten Diagramme |
publishDate | 1999 |
publishDateSearch | 1999 |
publishDateSort | 1999 |
publisher | Deutscher Ärzte-Verlag |
record_format | marc |
spellingShingle | Beske, Fritz 1922-2020 Hallauer, Johannes F. 1953-2021 Das Gesundheitswesen in Deutschland Struktur - Leistung - Weiterentwicklung ; [mit 53 Tabellen] Gesundheitswesen (DE-588)4020775-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)4020775-4 (DE-588)4011882-4 |
title | Das Gesundheitswesen in Deutschland Struktur - Leistung - Weiterentwicklung ; [mit 53 Tabellen] |
title_auth | Das Gesundheitswesen in Deutschland Struktur - Leistung - Weiterentwicklung ; [mit 53 Tabellen] |
title_exact_search | Das Gesundheitswesen in Deutschland Struktur - Leistung - Weiterentwicklung ; [mit 53 Tabellen] |
title_full | Das Gesundheitswesen in Deutschland Struktur - Leistung - Weiterentwicklung ; [mit 53 Tabellen] F. Beske ; J. F. Hallauer |
title_fullStr | Das Gesundheitswesen in Deutschland Struktur - Leistung - Weiterentwicklung ; [mit 53 Tabellen] F. Beske ; J. F. Hallauer |
title_full_unstemmed | Das Gesundheitswesen in Deutschland Struktur - Leistung - Weiterentwicklung ; [mit 53 Tabellen] F. Beske ; J. F. Hallauer |
title_new | Nagel, Eckhard Das Gesundheitswesen in Deutschland |
title_short | Das Gesundheitswesen in Deutschland |
title_sort | das gesundheitswesen in deutschland struktur leistung weiterentwicklung mit 53 tabellen |
title_sub | Struktur - Leistung - Weiterentwicklung ; [mit 53 Tabellen] |
topic | Gesundheitswesen (DE-588)4020775-4 gnd |
topic_facet | Gesundheitswesen Deutschland |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008161035&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT beskefritz dasgesundheitswesenindeutschlandstrukturleistungweiterentwicklungmit53tabellen AT hallauerjohannesf dasgesundheitswesenindeutschlandstrukturleistungweiterentwicklungmit53tabellen |
Inhaltsverzeichnis
THWS Würzburg Zentralbibliothek Lesesaal
Signatur: |
1000 QX 760 B554(3) |
---|---|
Exemplar 1 | ausleihbar Verfügbar Bestellen |