Der Wettbewerb im Linienluftverkehr mit kleinen Verkehrsflugzeugen:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Göttingen
Vandenhoeck und Ruprecht
1998
|
Schriftenreihe: | Institut für Verkehrswissenschaft <Münster, Westfalen>: Beiträge aus dem Institut für Verkehrswissenschaft an der Universität Münster
146 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 409 S. |
ISBN: | 352585711X |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV012057639 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20041223 | ||
007 | t | ||
008 | 980707s1998 gw |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 953984851 |2 DE-101 | |
020 | |a 352585711X |c kart. |9 3-525-85711-X | ||
035 | |a (OCoLC)237315429 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV012057639 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-M347 |a DE-12 |a DE-706 |a DE-83 | ||
084 | |a QR 840 |0 (DE-625)142091: |2 rvk | ||
084 | |a ZO 7610 |0 (DE-625)157859: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Ehmer, Hansjochen |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Der Wettbewerb im Linienluftverkehr mit kleinen Verkehrsflugzeugen |c Hansjochen Ehmer |
264 | 1 | |a Göttingen |b Vandenhoeck und Ruprecht |c 1998 | |
300 | |a 409 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Institut für Verkehrswissenschaft <Münster, Westfalen>: Beiträge aus dem Institut für Verkehrswissenschaft an der Universität Münster |v 146 | |
650 | 0 | 7 | |a Kurzstreckenluftverkehr |0 (DE-588)4200411-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Wettbewerb |0 (DE-588)4065835-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Linienluftverkehr |0 (DE-588)4168271-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kleinflugzeug |0 (DE-588)4405050-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Linienluftverkehr |0 (DE-588)4168271-3 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Kurzstreckenluftverkehr |0 (DE-588)4200411-1 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Wettbewerb |0 (DE-588)4065835-1 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Linienluftverkehr |0 (DE-588)4168271-3 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Kleinflugzeug |0 (DE-588)4405050-1 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Wettbewerb |0 (DE-588)4065835-1 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Institut für Verkehrswissenschaft <Münster, Westfalen>: Beiträge aus dem Institut für Verkehrswissenschaft an der Universität Münster |v 146 |w (DE-604)BV000000306 |9 146 | |
856 | 4 | 2 | |m GBV Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008160953&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008160953 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804126655370756096 |
---|---|
adam_text | BEITRAEGE AUS DEM INSTITUT FUER VERKEHRSWISSENSCHAFT AN DER UNIVERSITAET
MUENSTER HERAUSGEGEBEN VON KARL-HANS HARTWIG HEFT 146 HANSJOCHEN EHMER
DER WETTBEWERB IM LINIENLUFTVERKEHR MIT KLEINEN VERKEHRSFLUGZEUGEN V A N
D E N H O E C K & R U P R E C H T I N G OE T T I N G E N 1998 -5-
INHALTSVERZEICHNIS SEITE EINLEITUNG .V. -. .?. 12 I. DEFINITORISCHE
ABGRENZUNG 13 A. BEGRIFFE DES PHAENOMENS *REGIONALLUFTVERKEHR 14 1.
BEDARFSLUFTVERKEHR ZU FESTEN ZEITEN 14 2. VERKEHR DER DRITTEN EBENE 17
3. NAH- UND KURZSTRECKENLUFTVERKEHR 19 4. ZUBRINGERVERKEHR 20 5.
COMMUTER-VERKEHR 22 6. ERGAENZUNGSLUFTVERKEHR 23 7.
INTERREGIONALLUFTVERKEHR 26 8. REGIONALLUFTVERKEHR 29 B. KRITERIEN UND
AUFGABEN IM LINIENLUFTVERKEHR MIT KLEINEN VERKEHRSFLUGZEUGEN 33 C.
GEGENUEBERSTELLUNG VERSCHIEDENER DEFINITIONEN 38 D. SCHLUSSFOLGERUNG 40
II. MARKTTYPISIERUNG, MARKTABGRENZUNG UND MARKTBESCHREIBUNG 41 A.
THEORETISCHE ASPEKTE DER MARKTTYPOLOGIE UND DER BESTIMMUNG DES
RELEVANTEN MARKTES 41 1. KENNZEICHNUNG DES MARKTES 41 2. ABGRENZUNG DER
WETTBEWERBSEBENEN UND DES RELEVANTEN MARKTES 48 B. MARKTTYPISIERUNG IM
LINIENLUFTVERKEHR MIT KLEINEM FLUGGERAET 51 1. HOMOGENITAET 52 2.
MARKTVOLLKOMMENHEIT 55 3. OFFENHEIT 57 A) ADMINISTRATIVE
MARKTZUTRITTSSCHRANKEN 57 B) ABSOLUTE KOSTENVORTEILE 58 C)
BETRIEBSGROESSENVORTEILE 58 D) VERBUNDVORTEILE 63 DI) NETZGROESSE UND
NATUERLICHES MONOPOL 63 D2) NETZSTRUKTUR 65 E) NACHFRAGESEITIGE
GROESSENVORTEILE 70 F) STRATEGISCHE MARKTEINTRITTSBARRIEREN 72 4.
ORGANISIERTHEIT 73 5. REGULIERUNGSINTENSITAET 74 C. DER RELEVANTE MARKT
UND DIE MARKTFORM IN DIESEM VERKEHRSBEREICH 80 1. DIE EBENEN DES
WETTBEWERBS 80 2. DIE ABGRENZUNG DES RELEVANTEN MARKTS 83 A) DER
SACHLICH RELEVANTE MARKT 83 -6- SEITE B) DER RAEUMLICH RELEVANTE MARKT 87
C) DER ZEITLICH RELEVANTE MARKT 89 3. DIE MARKTFORM DES RELEVANTEN
MARKTES . . 90 D. UEBERBLICK UEBER DIE MARKTSITUATION IN EUROPA 94 1.
BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND 100 A) SOZIOPOLITISCHER HINTERGRUND 100 B)
DIE BEDEUTUNG ALTERNATIVER VERKEHRSTRAEGER 101 C) BESONDERHEITEN DES
RECHTLICHEN RAHMENS 101 D) HISTORISCHE ENTWICKLUNG 103 DI) DIE ANFAENGE
. 103 DZ) DAS ENGAGEMENT DER LUFTHANSA DURCH EIN TOCHTERUNTERNEHMEN 106
D-$) KOOPERATIONEN MIT ANDEREN GESELLSCHAFTEN 109 D4) DAS WACHSTUM DER
UNABHAENGIGEN GESELLSCHAFTEN 111 D 5 ) DIE DERZEITIGE SITUATION 114 2.
FRANKREICH 116 A) RAHMENBEDINGUNGEN 116 B) HISTORISCHE ENTWICKLUNG 120
3. GROSSBRITANNIEN 130 A) RAHMENBEDINGUNGEN 130 B) HISTORISCHE
ENTWICKLUNG 134 4. WAND 143 5. SKANDINAVIEN 146 A) DAENEMARK 150 B)
SCHWEDEN 151 C) NORWEGEN 154 6. FINNLAND 156 7. NIEDERLANDE 157 8.
BELGIEN 160 9. LUXEMBURG 163 10. SCHWEIZ 164 11. OESTERREICH 172 12.
SUEDEUROPAEISCHE LAENDER 174 A) PORTUGAL 175 B) SPANIEN 177 C) ITALIEN 182
D) GRIECHENLAND 186 13. OSTEUROPAEISCHE LAENDER 189 14. ZUSAMMENFASSUNG
UND QUANTITATIVER UEBERBLICK 192 -7- SEITE HI. THEORETISCHE ASPEKTE DES
WETTBEWERBS IM ANGEBOTSTEILMONOPOL 203 A. WETTBEWERBSLEITBILDER UND
MARKTSTRUKTUR 203 B. DIE WIRKSAMKEIT DES POTENTIELLEN WETTBEWERBS 205 1.
POTENTIELLER WETTBEWERB 206 2. DAS KONZEPT DES ANGREIFBAREN MARKTES 208
A) DER VOLLKOMMEN ANGREIFBARE MARKT 209 B) ABSCHWAECHUNGEN DIESES
KONZEPTS 212 C) KRITIK DES MODELLS 215 C. KOOPERATIONEN ALS HILFSMITTEL
ZUM ERHALT DER WETTBEWERBS- FAEHIGKEIT- UNTERSUCHUNG ANHAND DER
TRANSAKTIONSKOSTENTHEORIE 223 1. ALTERNATIVENSUCHE 224 2.
TRANSAKTIONSKOSTENTHEORETISCHER ANSATZ 227 A) DEFINITION DER TRANSAKTION
UND IHRER KOSTEN 227 B) VERHALTENSANNAHMEN 230 C)
TRANSAKTIONSDIMENSIONEN 232 D) EFFIZIENTE UNTERNEHMENSGROESSE 236 3.
KOOPERATIONEN 241 A) ABGRENZUNG UND FORMEN DER KOOPERATION 242 B)
ZIELSETZUNGEN UND VORAUSSETZUNGEN VON KOOPERATIONEN 244 C) BEREICHE DER
KOOPERATIONEN 246 D) WETTBEWERBSWIRKUNGEN VON KOOPERATIONEN 248 IV. DER
LINIENLUFTVERKEHR MIT KLEINEM FLUGGERAET ALS ANWENDUNGSFALL EINES
ANGEBOTSTEILMONOPOL 251 A. DIE ANWENDUNG DER WETTBEWERBSLEITBILDER AUF
DIESEN MARKT 251 B. DIE WIRKSAMKEIT DES POTENTIELLEN WETTBEWERBS IM
LINIENLUFTVERKEHR MIT KLEINEM FLUGGERAET 253 1. DER POTENTIELLE
WETTBEWERB IM LINIENLUFTVERKEHR 253 A) RAEUMLICHE ERWEITERUNG EINER
ETABLIERTEN GESELLSCHAFT , 253 B) ZEITLICHE ERWEITERUNG EINER
ETABLIERTEN GESELLSCHAFT 256 C) DIVERSIFIKATION EINER ETABLIERTEN
GESELLSCHAFT 257 D) NEUGRUENDUNG EINER GESELLSCHAFT 259 2. DAS KONZEPT
DES ANGREIFBAREN MARKTES IM LINIENLUFTVERKEHR MIT KLEINEM FLUGGERAET 260
A) VORBEMERKUNGEN 260 B) FRUEHE PARALLELEN ZWISCHEN DER ENTWICKLUNG DES
MODELLS UND DER DEREGULIERUNG DES LUFTVERKEHRS IN DEN USA 262 C) ANALYSE
DER ANNAHMEN DES MODELLS 264 CI) GLEICHER ZUGANG ZUR TECHNOLOGIE 264 C2)
KEINE VERSUNKENEN KOSTEN 268 C3) PREISANPASSUNG NUR UNTER ZEITVERZUG 270
NIEDERS. | STAATS- U. UNIV.-| BIBLIOTHEK GOETTINGEN SEITE C4) NACHFRAGER
HABEN VOLLKOMMENE REAKTIONSGESCHWINDIGKEIT 275 C5) NACHFRAGER HABEN
KEINE PRODUKT- ODER MARKENPRAEFERENZEN 277 D) UNTERSUCHUNGEN VON
LUFTVERKEHRSMAERKTEN ZUR UEBERPRUEFUNG IHRER ANGREIFBARKEIT 280 E) ANALYSE
DER KRITIKPUNKTE DES MODELLS 281 EO NOTWENDIGKEIT DER REAKTIONSZEIT DER
ETABLIERTEN UNTERNEHMEN 281 E2) VERSUNKENE KOSTEN IN FORM VON
TRANSAKTIONS- UND MARKTBEARBEITUNGSKOSTEN 285 E3) KOSTEN DER
KAPITALBESCHAFFUNG 294 64) HERKUNFT, ANZAHL UND GROESSE DER POTENTIELLEN
ANBIETER 297 E 5 ) VERNACHLAESSIGUNG DYNAMISCHER VORSTELLUNGEN 301 EOE)
UNTERNEHMENSZIELSETZUNG UND ENTSCHEIDUNGSRATIONALITAET 305 F)
SCHLUSSFOLGERUNGEN 313 C. KOOPERATIONEN IM LINIENLUFTVERKEHR MIT KLEINEM
FLUGGERAET 314 1. ALTERNATIVENSUCHE 316 2. TRANSAKTIONSKOSTEN ZUR
BEURTEILUNG VON KOOPERATIONEN 323 A) TRANSAKTIONSKOSTEN IM LUFTVERKEHR
323 B) VERHALTENSANNAHMEN DER FLUGGESELLSCHAFTEN 325 C) DIE BEDEUTUNG
DER TRANSAKTIONSDIMENSIONEN IM LUFTVERKEHR 327 D) EFFIZIENTE
UNTERNEHMENSGROESSEN VON LUFTVERKEHRSGESELLSCHAFTEN 331 3.
KOOPERATIONSMOEGLICHKEITEN IM LINIENLUFTVERKEHR MIT KLEINEM FLUGGERAET....
334 A) ABGRENZUNG UND FORMEN DER KOOPERATION 335 B) ZIELSETZUNGEN UND
VORAUSSETZUNGEN VON KOOPERATIONEN IM LINIENLUFTVERKEHR : 342 C) BEREICHE
DER KOOPERATIONEN 346 D) WETTBEWERBSWIRKUNGEN VON KOOPERATIONEN 352
SCHLUSSBEMERKUNGEN 356 ANHANG 358 LITERATURVERZEICHNIS 363
|
any_adam_object | 1 |
author | Ehmer, Hansjochen |
author_facet | Ehmer, Hansjochen |
author_role | aut |
author_sort | Ehmer, Hansjochen |
author_variant | h e he |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV012057639 |
classification_rvk | QR 840 ZO 7610 |
ctrlnum | (OCoLC)237315429 (DE-599)BVBBV012057639 |
discipline | Wirtschaftswissenschaften Verkehr / Transport |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02147nam a2200481 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV012057639</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20041223 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">980707s1998 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">953984851</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">352585711X</subfield><subfield code="c">kart.</subfield><subfield code="9">3-525-85711-X</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)237315429</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV012057639</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M347</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QR 840</subfield><subfield code="0">(DE-625)142091:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZO 7610</subfield><subfield code="0">(DE-625)157859:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Ehmer, Hansjochen</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Der Wettbewerb im Linienluftverkehr mit kleinen Verkehrsflugzeugen</subfield><subfield code="c">Hansjochen Ehmer</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Göttingen</subfield><subfield code="b">Vandenhoeck und Ruprecht</subfield><subfield code="c">1998</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">409 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Institut für Verkehrswissenschaft <Münster, Westfalen>: Beiträge aus dem Institut für Verkehrswissenschaft an der Universität Münster</subfield><subfield code="v">146</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kurzstreckenluftverkehr</subfield><subfield code="0">(DE-588)4200411-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Wettbewerb</subfield><subfield code="0">(DE-588)4065835-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Linienluftverkehr</subfield><subfield code="0">(DE-588)4168271-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kleinflugzeug</subfield><subfield code="0">(DE-588)4405050-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Linienluftverkehr</subfield><subfield code="0">(DE-588)4168271-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Kurzstreckenluftverkehr</subfield><subfield code="0">(DE-588)4200411-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Wettbewerb</subfield><subfield code="0">(DE-588)4065835-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Linienluftverkehr</subfield><subfield code="0">(DE-588)4168271-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Kleinflugzeug</subfield><subfield code="0">(DE-588)4405050-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Wettbewerb</subfield><subfield code="0">(DE-588)4065835-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Institut für Verkehrswissenschaft <Münster, Westfalen>: Beiträge aus dem Institut für Verkehrswissenschaft an der Universität Münster</subfield><subfield code="v">146</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000000306</subfield><subfield code="9">146</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">GBV Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008160953&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008160953</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV012057639 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T18:20:54Z |
institution | BVB |
isbn | 352585711X |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008160953 |
oclc_num | 237315429 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M347 DE-12 DE-706 DE-83 |
owner_facet | DE-M347 DE-12 DE-706 DE-83 |
physical | 409 S. |
publishDate | 1998 |
publishDateSearch | 1998 |
publishDateSort | 1998 |
publisher | Vandenhoeck und Ruprecht |
record_format | marc |
series | Institut für Verkehrswissenschaft <Münster, Westfalen>: Beiträge aus dem Institut für Verkehrswissenschaft an der Universität Münster |
series2 | Institut für Verkehrswissenschaft <Münster, Westfalen>: Beiträge aus dem Institut für Verkehrswissenschaft an der Universität Münster |
spelling | Ehmer, Hansjochen Verfasser aut Der Wettbewerb im Linienluftverkehr mit kleinen Verkehrsflugzeugen Hansjochen Ehmer Göttingen Vandenhoeck und Ruprecht 1998 409 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Institut für Verkehrswissenschaft <Münster, Westfalen>: Beiträge aus dem Institut für Verkehrswissenschaft an der Universität Münster 146 Kurzstreckenluftverkehr (DE-588)4200411-1 gnd rswk-swf Wettbewerb (DE-588)4065835-1 gnd rswk-swf Linienluftverkehr (DE-588)4168271-3 gnd rswk-swf Kleinflugzeug (DE-588)4405050-1 gnd rswk-swf Linienluftverkehr (DE-588)4168271-3 s Kurzstreckenluftverkehr (DE-588)4200411-1 s Wettbewerb (DE-588)4065835-1 s DE-604 Kleinflugzeug (DE-588)4405050-1 s Institut für Verkehrswissenschaft <Münster, Westfalen>: Beiträge aus dem Institut für Verkehrswissenschaft an der Universität Münster 146 (DE-604)BV000000306 146 GBV Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008160953&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Ehmer, Hansjochen Der Wettbewerb im Linienluftverkehr mit kleinen Verkehrsflugzeugen Institut für Verkehrswissenschaft <Münster, Westfalen>: Beiträge aus dem Institut für Verkehrswissenschaft an der Universität Münster Kurzstreckenluftverkehr (DE-588)4200411-1 gnd Wettbewerb (DE-588)4065835-1 gnd Linienluftverkehr (DE-588)4168271-3 gnd Kleinflugzeug (DE-588)4405050-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)4200411-1 (DE-588)4065835-1 (DE-588)4168271-3 (DE-588)4405050-1 |
title | Der Wettbewerb im Linienluftverkehr mit kleinen Verkehrsflugzeugen |
title_auth | Der Wettbewerb im Linienluftverkehr mit kleinen Verkehrsflugzeugen |
title_exact_search | Der Wettbewerb im Linienluftverkehr mit kleinen Verkehrsflugzeugen |
title_full | Der Wettbewerb im Linienluftverkehr mit kleinen Verkehrsflugzeugen Hansjochen Ehmer |
title_fullStr | Der Wettbewerb im Linienluftverkehr mit kleinen Verkehrsflugzeugen Hansjochen Ehmer |
title_full_unstemmed | Der Wettbewerb im Linienluftverkehr mit kleinen Verkehrsflugzeugen Hansjochen Ehmer |
title_short | Der Wettbewerb im Linienluftverkehr mit kleinen Verkehrsflugzeugen |
title_sort | der wettbewerb im linienluftverkehr mit kleinen verkehrsflugzeugen |
topic | Kurzstreckenluftverkehr (DE-588)4200411-1 gnd Wettbewerb (DE-588)4065835-1 gnd Linienluftverkehr (DE-588)4168271-3 gnd Kleinflugzeug (DE-588)4405050-1 gnd |
topic_facet | Kurzstreckenluftverkehr Wettbewerb Linienluftverkehr Kleinflugzeug |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008160953&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000000306 |
work_keys_str_mv | AT ehmerhansjochen derwettbewerbimlinienluftverkehrmitkleinenverkehrsflugzeugen |