Implementierung von Rücknahme- und Recyclingsystemen bei Gebrauchsgütern:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Frankfurt am Main [u.a.]
Lang
1998
|
Schriftenreihe: | Schriften zu Marketing und Management
36 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XXII, 298 S. graph. Darst. |
ISBN: | 3631337779 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV012057364 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 19990520 | ||
007 | t | ||
008 | 980707s1998 gw d||| m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 953911292 |2 DE-101 | |
020 | |a 3631337779 |c kart. : ca. DM 98.00 (freier Pr.) |9 3-631-33777-9 | ||
035 | |a (OCoLC)45249168 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV012057364 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-739 |a DE-703 |a DE-N2 |a DE-384 |a DE-634 |a DE-83 |a DE-188 | ||
050 | 0 | |a HD4482 | |
084 | |a QT 200 |0 (DE-625)142106: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Giesen-Netzer, Irene |d 1966- |e Verfasser |0 (DE-588)171755189 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Implementierung von Rücknahme- und Recyclingsystemen bei Gebrauchsgütern |c Irene Giesen-Netzer |
264 | 1 | |a Frankfurt am Main [u.a.] |b Lang |c 1998 | |
300 | |a XXII, 298 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schriften zu Marketing und Management |v 36 | |
502 | |a Zugl.: Münster (Westfalen), Univ., Diss., 1998 | ||
650 | 4 | |a Recycling (Waste, etc.) | |
650 | 4 | |a Recycling industry | |
650 | 4 | |a Remanufacturing | |
650 | 4 | |a Salvage (Waste, etc.) | |
650 | 4 | |a Secondhand trade | |
650 | 0 | 7 | |a Implementation |0 (DE-588)4026661-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Gebrauchsgut |0 (DE-588)4019561-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a System |0 (DE-588)4058801-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Organisationsgestaltung |0 (DE-588)4115462-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Recycling |0 (DE-588)4076573-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Gebrauchsgüterindustrie |0 (DE-588)4156162-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Rücknahmepflicht |0 (DE-588)4504279-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Gebrauchsgut |0 (DE-588)4019561-2 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Recycling |0 (DE-588)4076573-8 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Gebrauchsgüterindustrie |0 (DE-588)4156162-4 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Rücknahmepflicht |0 (DE-588)4504279-2 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Recycling |0 (DE-588)4076573-8 |D s |
689 | 1 | 3 | |a System |0 (DE-588)4058801-4 |D s |
689 | 1 | 4 | |a Implementation |0 (DE-588)4026661-8 |D s |
689 | 1 | 5 | |a Organisationsgestaltung |0 (DE-588)4115462-9 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Schriften zu Marketing und Management |v 36 |w (DE-604)BV000016621 |9 36 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008160730&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008160730 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804126654973345792 |
---|---|
adam_text | XIII
Inhaltsverzeichnis
A. Rücknahme- und Recyclingsysteme als Herausforderung an
die umweltorientierte Unternehmensführung 1
1. Umweltpolitische Rahmenbedingungen als Entstehungsgrund für
Rücknahme- und Recyclingsysteme 1
2. Stellenwert der Implementierung von Rücknahme- und Recycling¬
systemen für Hersteller von Gebrauchsgütern 11
3. Rücknahme- und Recyclingsysteme als Objekt der Implementierung 17
4. Ziel und Gang der Untersuchung 32
B. Analyse des Implementierungsverhaltens bei Rücknahme- und
Recyclingsystemen 36
1. Gestaltungsansätze und Ziele von Rücknahme- und Recyclingsystemen
bei Gebrauchsgütern 36
1.1 Ansätze zur organisatorischen Gestaltung von Rücknahme- und
Recyclingsystemen 36
1.2 Konstitutive Merkmale von Rücknahme- und Recyclingsystemen 47
1.3 Ziele der Implementierung von Rücknahme- und Recyclingsystemen... 52
2. Dimensionen der Implementierung von Rücknahme- und Recycling¬
systemen 66
2.1 Implementierungsdimensionen von Forschungsansätzen
im Überblick 66
2.2 Zeitliche Dimensionen der Implementierung 71
2.3 Hierarchiebezogene Implementierungsdimensionen 76
2.4 Intensitätsbezogene Implementierungsdimension 81
2.4.1 Aufgaben bei der Implementierung von Rücknahme- und
Recyclingsystemen 82
2.4.2 Identifikation betroffener Funktionen der Hersteller und
Operationalisierung der Intensitätsdimension 90
2.5 Integration der Implementierungsdimensionen von Rücknahme- und
Recyclingsystemen 94
2.6 Konfirmatorische Faktoranalyse zur Überprüfung der hergeleiteten
Implementierungsdimensionen 97
3. Implementierungstypen bei Rücknahme- und Recyclingsystemen 103
3.1 Ermittlung der Anzahl unterschiedlicher Implementierungstypen 103
3.2 Beschreibung und Konsistenzprüfung der Implementierungstypen 107
3.3 Diskriminanzanalytische Überprüfung der Güte der Clusterlösung
und Ermittlung der zentralen Implementierungsdimensionen 114
XIV
C. Einflußfaktoren und Erfolgswirkungen des Implementierungs¬
verhaltens von Rücknahme- und Recyclingsystemen 119
1. Erklärungsansätze für das Implementierungsverhalten bei Rücknahme-
und Recyclingsystemen 119
1.1 Bezugsrahmen der Einflußfaktoren und Methodik der Analyse 119
1.2 Einfluß politisch-rechtlicher Faktoren auf das Implementierungs¬
verhalten 123
1.3 Einflußfaktoren auf der Netzwerkebene 133
1.4 Einflußfaktoren der Umsetzung von Rücknahme- und Recycling¬
systemen auf Unternehmensebene 143
1.4.1 Aufgabenspezifische Einflußfaktoren 143
1.4.1.1 Markt-und Wettbewerbssituation 143
1.4.1.2 Produktmerkmale 157
1.4.2 Interne unternehmensbezogene Einflußfaktoren 165
1.4.2.1 Herstellerdemographie 165
1.4.2.2 Strategien der Hersteller 172
1.4.2.3 Herstellerpotentiale 177
1.5 Einflußfaktoren der Durchsetzung von Rücknahme- und Recycling¬
systemen auf der Individualebene 195
1.5.1 Komponenten der Durchsetzung 195
1.5.2 Instrumente zur Durchsetzung von Rücknahme- und Recycling¬
systemen 204
2. Erfolgswirkungen der Implementierung von Rücknahme- und
Recyclingsystemen 211
2.1 Implementierungserfolg 211
2.2 Ökologischer und ökonomischer Erfolg 217
D. Zusammenfassung und Implikationen der Untersuchungsergebnisse
über Rücknahme- und Recyclingsysteme 224
1. Zusammenfassende Würdigung der Untersuchungsergebnisse 224
2. Implikationen für Hersteller langlebiger Gebrauchsgüter 230
3. Auswirkungen auf die zukünftige theoretische und empirische Forschung. 232
Anhang 236
Literaturverzeichnis 276
XV
Abbildungsverzeichnis
Abb. 1: Intensität der Auseinandersetzung mit dem Kreislauf¬
wirtschaftsgesetz 13
Abb. 2: Wichtige Ablehnungsgründe für produktbezogene Rücknahme-
und Recyclingsysteme 15
Abb. 3: Systematisierung von Implementierungsbegriffen und deren
Zuordnung zu Forschungsrichtungen 18
Abb. 4: Bezugsrahmen der Arbeit 35
Abb. 5: Institutionelle Ausgestaltungsformen von Rücknahme- und
Recyclingsystemen 39
Abb. 6: Vorteile von kooperativen Rücknahme- und Recyclingsystemen 43
Abb. 7: Allgemeine Implementierungsziele 54
Abb. 8: Implementierungsziele von Rücknahme- und Recyclingsystemen 58
Abb. 9: ökonomische und ökologische Ziele von Rücknahme- und
Recyclingsystemen 62
Abb. 10: Systematisierung von Einflußfaktoren auf den Implementierungs-
erfolg 68
Abb. 11: Vergleich zwischen „Programmatic -Ansatz und „
Market-Back -Ansatz 77
Abb. 12: Aufgabenverteilung bei der Gestaltung von Rücknahme- und
Recyclingsystemen 84
Abb. 13: Stellenwert der Implementierungsaufgaben bei Herstellern lang¬
lebiger Gebrauchsgüter 88
Abb. 14: Identifikation der betroffenen Funktionen der Hersteller¬
unternehmen 91
Abb. 15: Modell der identifizierten Implementierungsdimensionen bei
Rücknahme- und Recyclingsystemen 95
Abb. 16: Konfirmatorische Faktoranalyse für die Implementierungs¬
dimensionen 99
Abb. 17: Q-Plot der standardisierten Residuen 101
XVI
Abb. 18a: Mittelwertprofile der identifizierten Implementierungstypen bei
Rücknahme- und Recyclingsystemen 106
Abb. 18b: Mittelwerte identifizierten Implementierungstypen bei Rück¬
nahme- und Recyclingsystemen 107
Abb. 19: Mittelwertabweichungen der clusterbildenden Merkmale der
ermittelten Implementierungstypen vom Gesamtmittelwert 109
Abb. 20: Empirischer Bezugsrahmen der Einflußfaktoren des
Implementierungsverhaltens 121
Abb. 21a: Entwürfe von Rücknahmeverordnungen langlebiger Gebrauchs¬
güter 124
Abb. 21b: Entwürfe von Rücknahmeverordnungen langlebiger Gebrauchs¬
güter 125
Abb. 22: Kontingenzanalyse zum Zusammenhang zwischen der hersteller-
seitigen Erwartung einer Rücknahmeverordnung und den Imple¬
mentierungstypen 131
Abb. 23: Zusammenhang zwischen institutionellen Ausgestaltungsformen des
Rücknahme- und Recyclingsystems und Implementierungstypen 136
Abb. 24: Zusammenhang zwischen der herstellerseitigen Einbringung von
Ressourcen in das Rücknahme- und Recyclingsystem und
Implementierungstypen 142
Abb. 25: Zusammenhang zwischen Absatzmarktsituation und
Implementierungstypen 149
Abb. 26: Kontingenzanalytische Untersuchung des Zusammenhangs zwischen
Existenz und Art von Rücknahme- und Recyclingsystemen in der
Branche und Implementierungstypen 152
Abb. 27: Zusammenhang zwischen Beschaffungsmarktsituation und
Implementierungstypen I55
Abb. 28: Zusammenhang zwischen Neupreisen, Absatzform sowie der
Produktkomplexität und Implementierungstypen 160
Abb. 29: Zusammenhang zwischen Produktkategorie sowie -spezifität und
Implementierungstypen 164
XVII
Abb. 30: Kontingenzanalyse zum Zusammenhang zwischen
Unternehmensgröße und Implementierungstypen 167
Abb. 31: Zusammenhang zwischen Branche und Implementierungstypen 171
Abb. 32: ökologische Auswirkungen von Wettbewerbsstrategien 173
Abb. 33: Zusammenhang zwischen Strategie und Implementierungstypen .... 175
Abb. 34a: Organisatorische Maßnahmen zur Implementierung von Rücknahme-
und Recyclingsystemen differenziert nach Implementierungstypen. 180
Abb. 34b: Organisatorische Maßnahmen zur Implementierung von Rücknahme-
und Recyclingsystemen differenziert nach Implementierungstypen.. 181
Abb. 35a: Organisatorische Anbindung der Maßnahmen differenziert nach
Implementierungstypen 184
Abb. 35b: Organisatorische Anbindung der Maßnahmen differenziert nach
Implementierungstypen 185
Abb. 36: Zusammenhang zwischen Kultur und Implementierungstypen 189
Abb. 37: Zusammenhang zwischen Informationssystemen und Implemen¬
tierungstypen 193
Abb. 38: Zusammenwirken der Umsetzung und Durchsetzung zur Erreichung
der Anforderungen der Implementierung von Rücknahme- und
Recyclingsystemen 196
Abb. 39: Zusammenhang zwischen Schwerpunktsetzungen bei den
Durchsetzungsaufgaben und Implementierungstypen 202
Abb. 40: Zusammenhang zwischen Förderung des „Kennens und Verstehens
und „Könnens bei den Mitarbeitern und Implementierungstypen 206
Abb. 41: Zusammenhang zwischen Förderung des „Wollens bei den
Mitarbeitern und Implementierungstypen 209
Abb. 42: Erreichung der Implementierungsziele 213
Abb. 43: ökologische Zielerreichung 218
Abb. 44: Ökonomische Zielerreichung 222
XVIII
Abb. 45: Postionierung der Implementierungstypen anhand des Status der
Implementierung und der institutionellen Ausgestaltungsformen
von Rücknahme- und Recyclingsystemen 226
Abb. 46: Synoptische Darstellung des Strategie-Implementierungs-
Zusammenhangs 227
Abb. 47: Positionierung der Implementierungstypen anhand der relativen
Erfolgswirkungen 230
XIX
Tabellenverzeichnis
Tab. 1: Neuerungen im Kreislaufwirtschafts- und Abfallgesetz 6
Tab. 2: Übersicht über ausgewählte Implementierungsdefinitionen 17
Tab. 3: Überblick über Arten des Recycling 23
Tab. 4: Gestaltungsspielräume der Implementierung von Rücknahme- und
Recyclingsystemen 96
Tab. 5: Bestimmung der Clusterzahl mit dem Fusionierungsprozeß des
Ward-Verfahrens 105
Tab. 6: Klassifikationsmatrix der diskriminanzanalytischen Untersuchung der
Implementierungstypen 115
Tab. 7: Ermittlung der zentralen Implementierungsdimensionen nach der
schrittweisen Diskriminanzanalyse 117
Tab. 8: Veränderung der Denkweise vom Einzelunternehmen zum
Netzwerkunternehmen 198
|
any_adam_object | 1 |
author | Giesen-Netzer, Irene 1966- |
author_GND | (DE-588)171755189 |
author_facet | Giesen-Netzer, Irene 1966- |
author_role | aut |
author_sort | Giesen-Netzer, Irene 1966- |
author_variant | i g n ign |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV012057364 |
callnumber-first | H - Social Science |
callnumber-label | HD4482 |
callnumber-raw | HD4482 |
callnumber-search | HD4482 |
callnumber-sort | HD 44482 |
callnumber-subject | HD - Industries, Land Use, Labor |
classification_rvk | QT 200 |
ctrlnum | (OCoLC)45249168 (DE-599)BVBBV012057364 |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02622nam a2200625 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV012057364</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">19990520 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">980707s1998 gw d||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">953911292</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3631337779</subfield><subfield code="c">kart. : ca. DM 98.00 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">3-631-33777-9</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)45249168</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV012057364</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-N2</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">HD4482</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QT 200</subfield><subfield code="0">(DE-625)142106:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Giesen-Netzer, Irene</subfield><subfield code="d">1966-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)171755189</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Implementierung von Rücknahme- und Recyclingsystemen bei Gebrauchsgütern</subfield><subfield code="c">Irene Giesen-Netzer</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frankfurt am Main [u.a.]</subfield><subfield code="b">Lang</subfield><subfield code="c">1998</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XXII, 298 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schriften zu Marketing und Management</subfield><subfield code="v">36</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Münster (Westfalen), Univ., Diss., 1998</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Recycling (Waste, etc.)</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Recycling industry</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Remanufacturing</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Salvage (Waste, etc.)</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Secondhand trade</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Implementation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4026661-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Gebrauchsgut</subfield><subfield code="0">(DE-588)4019561-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">System</subfield><subfield code="0">(DE-588)4058801-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Organisationsgestaltung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115462-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Recycling</subfield><subfield code="0">(DE-588)4076573-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Gebrauchsgüterindustrie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4156162-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rücknahmepflicht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4504279-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Gebrauchsgut</subfield><subfield code="0">(DE-588)4019561-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Recycling</subfield><subfield code="0">(DE-588)4076573-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Gebrauchsgüterindustrie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4156162-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Rücknahmepflicht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4504279-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Recycling</subfield><subfield code="0">(DE-588)4076573-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">System</subfield><subfield code="0">(DE-588)4058801-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="4"><subfield code="a">Implementation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4026661-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="5"><subfield code="a">Organisationsgestaltung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115462-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Schriften zu Marketing und Management</subfield><subfield code="v">36</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000016621</subfield><subfield code="9">36</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008160730&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008160730</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV012057364 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T18:20:54Z |
institution | BVB |
isbn | 3631337779 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008160730 |
oclc_num | 45249168 |
open_access_boolean | |
owner | DE-739 DE-703 DE-N2 DE-384 DE-634 DE-83 DE-188 |
owner_facet | DE-739 DE-703 DE-N2 DE-384 DE-634 DE-83 DE-188 |
physical | XXII, 298 S. graph. Darst. |
publishDate | 1998 |
publishDateSearch | 1998 |
publishDateSort | 1998 |
publisher | Lang |
record_format | marc |
series | Schriften zu Marketing und Management |
series2 | Schriften zu Marketing und Management |
spelling | Giesen-Netzer, Irene 1966- Verfasser (DE-588)171755189 aut Implementierung von Rücknahme- und Recyclingsystemen bei Gebrauchsgütern Irene Giesen-Netzer Frankfurt am Main [u.a.] Lang 1998 XXII, 298 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schriften zu Marketing und Management 36 Zugl.: Münster (Westfalen), Univ., Diss., 1998 Recycling (Waste, etc.) Recycling industry Remanufacturing Salvage (Waste, etc.) Secondhand trade Implementation (DE-588)4026661-8 gnd rswk-swf Gebrauchsgut (DE-588)4019561-2 gnd rswk-swf System (DE-588)4058801-4 gnd rswk-swf Organisationsgestaltung (DE-588)4115462-9 gnd rswk-swf Recycling (DE-588)4076573-8 gnd rswk-swf Gebrauchsgüterindustrie (DE-588)4156162-4 gnd rswk-swf Rücknahmepflicht (DE-588)4504279-2 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Gebrauchsgut (DE-588)4019561-2 s Recycling (DE-588)4076573-8 s DE-604 Gebrauchsgüterindustrie (DE-588)4156162-4 s Rücknahmepflicht (DE-588)4504279-2 s System (DE-588)4058801-4 s Implementation (DE-588)4026661-8 s Organisationsgestaltung (DE-588)4115462-9 s Schriften zu Marketing und Management 36 (DE-604)BV000016621 36 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008160730&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Giesen-Netzer, Irene 1966- Implementierung von Rücknahme- und Recyclingsystemen bei Gebrauchsgütern Schriften zu Marketing und Management Recycling (Waste, etc.) Recycling industry Remanufacturing Salvage (Waste, etc.) Secondhand trade Implementation (DE-588)4026661-8 gnd Gebrauchsgut (DE-588)4019561-2 gnd System (DE-588)4058801-4 gnd Organisationsgestaltung (DE-588)4115462-9 gnd Recycling (DE-588)4076573-8 gnd Gebrauchsgüterindustrie (DE-588)4156162-4 gnd Rücknahmepflicht (DE-588)4504279-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)4026661-8 (DE-588)4019561-2 (DE-588)4058801-4 (DE-588)4115462-9 (DE-588)4076573-8 (DE-588)4156162-4 (DE-588)4504279-2 (DE-588)4113937-9 |
title | Implementierung von Rücknahme- und Recyclingsystemen bei Gebrauchsgütern |
title_auth | Implementierung von Rücknahme- und Recyclingsystemen bei Gebrauchsgütern |
title_exact_search | Implementierung von Rücknahme- und Recyclingsystemen bei Gebrauchsgütern |
title_full | Implementierung von Rücknahme- und Recyclingsystemen bei Gebrauchsgütern Irene Giesen-Netzer |
title_fullStr | Implementierung von Rücknahme- und Recyclingsystemen bei Gebrauchsgütern Irene Giesen-Netzer |
title_full_unstemmed | Implementierung von Rücknahme- und Recyclingsystemen bei Gebrauchsgütern Irene Giesen-Netzer |
title_short | Implementierung von Rücknahme- und Recyclingsystemen bei Gebrauchsgütern |
title_sort | implementierung von rucknahme und recyclingsystemen bei gebrauchsgutern |
topic | Recycling (Waste, etc.) Recycling industry Remanufacturing Salvage (Waste, etc.) Secondhand trade Implementation (DE-588)4026661-8 gnd Gebrauchsgut (DE-588)4019561-2 gnd System (DE-588)4058801-4 gnd Organisationsgestaltung (DE-588)4115462-9 gnd Recycling (DE-588)4076573-8 gnd Gebrauchsgüterindustrie (DE-588)4156162-4 gnd Rücknahmepflicht (DE-588)4504279-2 gnd |
topic_facet | Recycling (Waste, etc.) Recycling industry Remanufacturing Salvage (Waste, etc.) Secondhand trade Implementation Gebrauchsgut System Organisationsgestaltung Recycling Gebrauchsgüterindustrie Rücknahmepflicht Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008160730&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000016621 |
work_keys_str_mv | AT giesennetzerirene implementierungvonrucknahmeundrecyclingsystemenbeigebrauchsgutern |