Der grenzüberschreitende Unternehmenskauf:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Baden-Baden
Nomos-Verl.-Ges.
1998
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schriftenreihe: | Nomos-Universitätsschriften
Recht ; 293 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 162 S. |
ISBN: | 3789054410 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV012057305 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20180625 | ||
007 | t | ||
008 | 980707s1998 gw m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 98,N30,0217 |2 dnb | ||
015 | |a 98,A46,0548 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 953749916 |2 DE-101 | |
020 | |a 3789054410 |c kart. |9 3-7890-5441-0 | ||
035 | |a (OCoLC)64632428 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV012057305 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-739 |a DE-703 |a DE-20 |a DE-521 |a DE-83 |a DE-11 |a DE-188 |a DE-473 | ||
084 | |a PT 326 |0 (DE-625)139864: |2 rvk | ||
084 | |a PT 334 |0 (DE-625)139868: |2 rvk | ||
084 | |a 19 |2 sdnb | ||
084 | |a 17 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Dürig, Markus |d 1961- |e Verfasser |0 (DE-588)120198746 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Der grenzüberschreitende Unternehmenskauf |c Markus Dürig |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Baden-Baden |b Nomos-Verl.-Ges. |c 1998 | |
300 | |a 162 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Nomos-Universitätsschriften : Recht |v 293 | |
502 | |a Zugl.: Köln, Univ., Diss., 1997 | ||
650 | 0 | 7 | |a Internationales Privatrecht |0 (DE-588)4027446-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Unternehmenskauf |0 (DE-588)4078600-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kollisionsrecht |0 (DE-588)4031772-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Unternehmenskauf |0 (DE-588)4078600-6 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Internationales Privatrecht |0 (DE-588)4027446-9 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Unternehmenskauf |0 (DE-588)4078600-6 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Kollisionsrecht |0 (DE-588)4031772-9 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Nomos-Universitätsschriften |v Recht ; 293 |w (DE-604)BV002469191 |9 293 | |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Bamberg - ADAM Catalogue Enrichment |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008160688&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008160688 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804126654833885184 |
---|---|
adam_text | Inhaltsverzeichnis Abkürzungsverzeichnis 11 Einleitung 19 A. Begriffsbestimmung im deutschen Sachrecht I. Begriff des Unternehmenskaufs П. Arten des Untemehmenskaufs 20 20 21 B. Statut der Übertragung des Unternehmens I. share deal 1. Übertragung von Mitgliedschaftsrechten 2. Übereignung von Urkunden über Mitgliedschaftsrechte П. asset deal 1. Übereignung von beweglichen und unbeweglichen Sachen 2. Abtretung von Forderungen, Übertragung von Wertpapieren, Wechseln und Schecks sowie Gesellschaftsanteilen a) Abtretung von Forderungen b) Übertragung von Wertpapieren - allgemein c) Übertragung von Wechseln und Schecks d) Übertragung von Geselllschaftsanteilen 3. Übertragung von gewerblichen Schutzrechten (Marken, UrheberPatent- und Musterrechten, Lizenzen) a) Übertragung der Immaterialgüterrechte b) Einräumung eines Nutzungsrechts an einem Immaterialgüterrecht c) Übertragung einer ausschließlichen Lizenz auf den Untemehmenserwerber d) Übertragung des Handelsnamens/der Firma 23 23 23 24 25 25 C. Obligatorisches Grnndverhältnis I. Charakterisierung des obligatorischen Grundverhältnisses П. Statut des obligatorischen Grundverhältnisses 1. Internationale Abkommen - UN-Kaufrecht 2. Vorschriften des EGBGB a) Rechtswahl der Parteien - Art. 27 Abs. 1 Satz 1, 2 EGBGB aa) Rechtswahl bei Kauf eines Unternehmens mit Beziehungen zu nur einem Staat bb) Rechtswahl bei Kauf eines Unternehmens mit Beziehungen zu mehreren Staaten b) Objektive Anknüpfung - Art. 28 EGBGB aa) Objektive Anknüpfung nach Art. 28 Abs. 1, 2 EGBGB bb) Engere Verbindung des Untemehmenskaufvertrages gemäß Art. 28 Abs. 5
und Anknüpfung nach Art. 28 Abs. 1 EGBGB 26 26 26 27 28 28 28 30 31 32 34 34 35 36 41 41 42 43 46 46 48 7
c) Wirkung der Rechtswahl und der objektiven Statutsanknüpfung bei Gesamtvertrag՞ und Rahmenvertrag aa) Rechtswahlvereinbarung bb) Objektive Anknüpfung d) Sachnormverweisung e) Umfang des Vertragsstatuts aa) Zustandekommen, Wirksamkeit, Auslegung, Nichtigkeit, Leistungsstömngen bb) Sach-und Rechtsmängelhaftung cc) Vertragliche Wettbewerbsverbote dd) Vereinbarung eines einfachen Lizenzvertrages ее) Garantie- und Gewährleistungsvereinbarungen bez. der Ge schäftsgeheimnisse, Kundenkonditionen, Lieferantenlisten etc. ff) Rückabwicklung, neue (nach-)vertragliche Vereinbarungen D. Sonderanknüpfung und „besondere Anknüpfung“ I. Statut der Form 1. Form des Untemehmenskaufvertrages a) Deutsches Sachrecht b) Anwendbares Recht 2. Form der Rechtswahlvereinbarung 3. Form der Verfugungsgeschäfte a) Form der Übertragung von Gesellschaftsanteilen b) Form der Übertragung des Eigentums an Immobilien und Mobilien c) Form der Abtretung von Forderungen, Wechseln und Schecks d) Form der Übertragung von gewerblichen Schutzrechten П. Statut der Vertretungsmacht und der Zustimmungserfordemisse 1. Vertretungsmacht a) Gesetzliche und organschaftliche Vertretung b) Rechtsgeschäftliche Vertretungsmacht 2. Zustimmungserfordemisse a) Gesellschaftsrechtliche Genehmigungserfordemisse b) Familienrechtliche Genehmigungserfordemisse c) Vormundschaftsgerichtliche Genehmigungserfordemisse d) Erbrechtliche Genehmigungserfordemisse e) Mitbestimmungsrechtliche Genehmigungserfordemisse f) Öffentlichrechthche Genehmigungserfordemisse Ш. Anwendung international zwingender Vorschriften 1. Grundstücksverkehrsrecht 2.
Erwerbs- und Berufstätigkeit 3. Marktordnung und Wettbewerb 8 51 51 52 53 53 53 55 58 59 60 61 62 62 62 62 63 67 67 67 70 70 71 71 71 72 72 74 75 76 76 78 79 80 80 gլ g2 g2
4. Devisenvorschriften 5. Währungsvorschriften IV. share deal: Pflicht zur Abgabe eines öffentlichen Übemahmeangebots und Verhaltenspflichten bei einer durch ein solches Angebot eingeleiteten Akquisition 1. Deutsches Sachrecht a) Pflicht zur Abgabe eines öffentlichen Übemahmeangebotes b) Verhaltensnormen bei öffentlichen Übemahmeangeboten 2. Anwendbares Recht a) Pflicht zur Abgabe eines öffentlichen Übemahmeangebotes b) Verhaltensnormen bei öffentlichen Übemahmeangeboten £. Gesetzliche Haftung des Erwerbers gegenüber Gläubigern des Veräußerers I. Nur beim asset deal 1. Haftung bei Geschäftsübemahme unter Firmenfortfuhrung a) Deutsches Sachrecht b) Anwendbares Recht 2. Gesetzlicher Vertragsübergang bei Gmndstücksmietverträgen, Aibeitsverhältnissen und Versicherungsverträgen a) Deutsches Sachrecht aa) Grundstücksmietverträge bb) Arbeitsverhältnisse cc) Versicherungsverträge b) Anwendbares Recht 3. Haftung für betriebliche Steuern a) Deutsches Steuerrecht b) Anwendbares Recht П. Nur beim share deal 1. Eintritt in die Haftung eines persönlich haftenden Gesellschafters a) Deutsches Sachrecht b) Anwendbares Recht 2. Verpflichtung zur Erbringung noch ausstehender oder zurück gezahlter Einlagen a) Deutsches Sachrecht b) Anwendbares Recht Ш. Beim asset deal und beim share deal - Haftung für Übernahme des Vermögens 1. Deutsches Sachrecht 2. Anwendbares Recht a) Gleichlauf mit dem Fordenmgsstatut 86 87 88 89 89 91 92 92 94 103 103 103 103 104 106 106 106 107 108 109 110 111 111 112 112 112 113 114 114 115 115 115 117 117 9
b) Gleichlauf mit dem Statut des schuldrechtlichen ÜbernahmeVertrages c) Ort der Verwaltungszentraie des Vermögens d) Belegenheit des Vermögens e) Gleichlauf mit dem Übertragungsstatut f) Gleichlauf mit dem Statut, nach dem der größte und wertmäßig bedeutsamste Teil des Vermögens übertragen worden ist g) Ort des gewöhnlichen Aufenthaltes des bisherigen Vermögens inhabers h) Eigener Lösungsvorschlag - Wahlrecht derGläubiger F. Rechtsbeziehungen im Vorfeld des Unternehmenskaufs I. Leistungs-, Duldungs- und Verschwiegenheitspflichten im Vorfeld des Untemehmenskaufvertrages, Vorvertrag 1. Deutsches Sachrecht 2. Anwendbares Recht П. Haftung im Vorfeld des Untemehmenskaufvertrages 1. Deutsches Sachrecht 2. Anwendbares Recht HL Unerlaubte Handlungen im Zusammenhang mit den Vertrags verhandlungen ГѴ. Der Letter of Intent 1. Deutsches Sachrecht 2. Anwendbares Recht a) Vertragliche Ansprüche b) Ansprüche aus Geschäftsführung ohne Auftrag c) Ansprüche aus culpa in contrahendo d) Ansprüche aus ungerechtfertigter Bereicherung V. Beteiligung eines Untemehmensmaklers oder weiterer Spezialisten (Rechtsanwälte, Unternehmens-, Steuerberater, Ingenieure) 1. Deutsches Sachrecht 2. Anwendbares Recht a) Ansprüche zwischen Auftraggeber und Makler bzw. Berater b) Ansprüche zwischen Drittem und Makler 1 7 118 119 120 120 121 122 125 125 125 126 128 128 129 132 134 134 136 137 137 138 138 139 139 լ40 140 140 G. Ergebnisse und Zusammenfassung I. Ergebnisse П. Zusammenfassung 142 1^2 ^ Literaturverzeichnis ^ Sachregister 10
|
any_adam_object | 1 |
author | Dürig, Markus 1961- |
author_GND | (DE-588)120198746 |
author_facet | Dürig, Markus 1961- |
author_role | aut |
author_sort | Dürig, Markus 1961- |
author_variant | m d md |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV012057305 |
classification_rvk | PT 326 PT 334 |
ctrlnum | (OCoLC)64632428 (DE-599)BVBBV012057305 |
discipline | Rechtswissenschaft |
edition | 1. Aufl. |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02211nam a2200553 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV012057305</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20180625 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">980707s1998 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">98,N30,0217</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">98,A46,0548</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">953749916</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3789054410</subfield><subfield code="c">kart.</subfield><subfield code="9">3-7890-5441-0</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)64632428</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV012057305</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PT 326</subfield><subfield code="0">(DE-625)139864:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PT 334</subfield><subfield code="0">(DE-625)139868:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">19</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">17</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Dürig, Markus</subfield><subfield code="d">1961-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)120198746</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Der grenzüberschreitende Unternehmenskauf</subfield><subfield code="c">Markus Dürig</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Baden-Baden</subfield><subfield code="b">Nomos-Verl.-Ges.</subfield><subfield code="c">1998</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">162 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Nomos-Universitätsschriften : Recht</subfield><subfield code="v">293</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Köln, Univ., Diss., 1997</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Internationales Privatrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4027446-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Unternehmenskauf</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078600-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kollisionsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4031772-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Unternehmenskauf</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078600-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Internationales Privatrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4027446-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Unternehmenskauf</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078600-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Kollisionsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4031772-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Nomos-Universitätsschriften</subfield><subfield code="v">Recht ; 293</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV002469191</subfield><subfield code="9">293</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Bamberg - ADAM Catalogue Enrichment</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008160688&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008160688</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV012057305 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T18:20:54Z |
institution | BVB |
isbn | 3789054410 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008160688 |
oclc_num | 64632428 |
open_access_boolean | |
owner | DE-739 DE-703 DE-20 DE-521 DE-83 DE-11 DE-188 DE-473 DE-BY-UBG |
owner_facet | DE-739 DE-703 DE-20 DE-521 DE-83 DE-11 DE-188 DE-473 DE-BY-UBG |
physical | 162 S. |
publishDate | 1998 |
publishDateSearch | 1998 |
publishDateSort | 1998 |
publisher | Nomos-Verl.-Ges. |
record_format | marc |
series | Nomos-Universitätsschriften |
series2 | Nomos-Universitätsschriften : Recht |
spelling | Dürig, Markus 1961- Verfasser (DE-588)120198746 aut Der grenzüberschreitende Unternehmenskauf Markus Dürig 1. Aufl. Baden-Baden Nomos-Verl.-Ges. 1998 162 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Nomos-Universitätsschriften : Recht 293 Zugl.: Köln, Univ., Diss., 1997 Internationales Privatrecht (DE-588)4027446-9 gnd rswk-swf Unternehmenskauf (DE-588)4078600-6 gnd rswk-swf Kollisionsrecht (DE-588)4031772-9 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Unternehmenskauf (DE-588)4078600-6 s Internationales Privatrecht (DE-588)4027446-9 s DE-604 Kollisionsrecht (DE-588)4031772-9 s Nomos-Universitätsschriften Recht ; 293 (DE-604)BV002469191 293 Digitalisierung UB Bamberg - ADAM Catalogue Enrichment application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008160688&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Dürig, Markus 1961- Der grenzüberschreitende Unternehmenskauf Nomos-Universitätsschriften Internationales Privatrecht (DE-588)4027446-9 gnd Unternehmenskauf (DE-588)4078600-6 gnd Kollisionsrecht (DE-588)4031772-9 gnd |
subject_GND | (DE-588)4027446-9 (DE-588)4078600-6 (DE-588)4031772-9 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Der grenzüberschreitende Unternehmenskauf |
title_auth | Der grenzüberschreitende Unternehmenskauf |
title_exact_search | Der grenzüberschreitende Unternehmenskauf |
title_full | Der grenzüberschreitende Unternehmenskauf Markus Dürig |
title_fullStr | Der grenzüberschreitende Unternehmenskauf Markus Dürig |
title_full_unstemmed | Der grenzüberschreitende Unternehmenskauf Markus Dürig |
title_short | Der grenzüberschreitende Unternehmenskauf |
title_sort | der grenzuberschreitende unternehmenskauf |
topic | Internationales Privatrecht (DE-588)4027446-9 gnd Unternehmenskauf (DE-588)4078600-6 gnd Kollisionsrecht (DE-588)4031772-9 gnd |
topic_facet | Internationales Privatrecht Unternehmenskauf Kollisionsrecht Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008160688&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV002469191 |
work_keys_str_mv | AT durigmarkus dergrenzuberschreitendeunternehmenskauf |