Der Artenschutz im Umweltstrafrecht: strafrechtlicher Schutz der Tier- und Pflanzenarten de lege lata und de lege ferenda
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Baden-Baden
Nomos-Verl.-Ges.
1998
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schriftenreihe: | Nomos-Universitätsschriften: Recht. Kieler Schriften zum Strafrecht
17 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 216 S. |
ISBN: | 3789053937 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV012057303 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20090429 | ||
007 | t | ||
008 | 980707s1998 gw m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 953749452 |2 DE-101 | |
020 | |a 3789053937 |c kart. |9 3-7890-5393-7 | ||
035 | |a (OCoLC)48777855 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV012057303 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-29 |a DE-20 |a DE-521 |a DE-11 |a DE-188 | ||
050 | 0 | |a KK6256.G88 1998 | |
082 | 0 | |a 345.43/028 21 | |
082 | 0 | |a 345.43/028 |2 21 | |
084 | |a PH 3790 |0 (DE-625)136081: |2 rvk | ||
084 | |a PH 4330 |0 (DE-625)136126: |2 rvk | ||
084 | |a 19 |2 sdnb | ||
084 | |a 44 |2 sdnb | ||
084 | |a 32 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Gütschow, Bernd |d 1970- |e Verfasser |0 (DE-588)120198533 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Der Artenschutz im Umweltstrafrecht |b strafrechtlicher Schutz der Tier- und Pflanzenarten de lege lata und de lege ferenda |c Bernd Gütschow |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Baden-Baden |b Nomos-Verl.-Ges. |c 1998 | |
300 | |a 216 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Nomos-Universitätsschriften: Recht. Kieler Schriften zum Strafrecht |v 17 | |
502 | |a Zugl.: Kiel, Univ., Diss., 1998 | ||
650 | 4 | |a Recht | |
650 | 4 | |a Endangered species -- Law and legislation -- Germany -- Criminal provisions | |
650 | 0 | 7 | |a Artenschutz |0 (DE-588)4112598-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Umweltstrafrecht |0 (DE-588)4121812-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Deutschland | |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Artenschutz |0 (DE-588)4112598-8 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Umweltstrafrecht |0 (DE-588)4121812-7 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Nomos-Universitätsschriften: Recht. Kieler Schriften zum Strafrecht |v 17 |w (DE-604)BV023554947 |9 17 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008160686&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008160686 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804126654843322368 |
---|---|
adam_text | Titel: Der Artenschutz im Umweltstrafrecht
Autor: Gütschow, Bernd
Jahr: 1998
Inhaltsverzeichnis
Vorwort 7
Inhaltsverzeichnis 9
Einleitung 15
1. Teil: Die Bedeutung der Tier- und Pflanzenarten fur den Menschen und
die Ursachen fur die zunehmende Gefahrdung der Artenvielfalt 18
I. Die Bedeutung der Artenvielfalt fur den Menschen 18
II. Das AusmaB des Artensterbens 23
III. Die Ursachen fur das fortschreitende Artensterben 26
1. Die direkte Gefahrdung der Arten 28
2. Die indirekte Gefahrdung der Arten 30
a) Der Eintrag von Umweltschadstoffen 31
(1) Schadigende Wirkungen von SO:, NOx und Photooxidantien 35
(2) Schadigende Wirkungen von Schwermetallen 39
(3) Schadigende Wirkungen von Pestiziden und Dungemittehi 41
(4) Zusammenfassung der indirekten Artengefahrdung durch
Umweltschadstoffe 44
b) Die Nivellierung der Standortbedingungen 44
c) Die Ausraumung der Landschaft 49
3. Zusammenfassung der direkten und indirekten Artengefahrdungsursachen 52
2. Teil: Kritische Wnrdigung des strafrechtlichen Schntzes der Tier- und
Pflanzenarten de lege lata und Konsequenzen fur eine Artenschutz-
norm de lege ferenda 53
I. Die Strafbarkeit der direkten Artengefahrdung 53
1. Strafbarkeit der direkten Artengefahrdung im Bundesnaturschutzgesetz 53
a) Die Tathandlungen in § 30a I - HI BNatSchG 54
(l)DieBuBgeldtatbestandedes§30IBNatSchG 55
(a) VerstoBe gegen Entnahme-, Tdtungs- und SchSdigungsverbote,
§ 301 Nr. 1,2 i.V.m. § 20f I Nr. 1,2 BNatSchG 55
(b) Verstöße gegen Vermarktungsverbote und gegen Verbote der illegalen
Ausfuhr, § 301 Nr. 3 - 5 i.V.m. §§ 20f ü Nr. 2,21 BNatSchG 56
(2) Die Tatobjekte des § 30a BNatSchG 57
(a) Unterschutzstellung nach § 20e I BNatSchG i.V.m. der
Bundesartenschutzverordnung 58
(b) Unterschutzstellung nach § 20e III BNatSchG i.V.m. der EWG-
Verordnung Nr. 3626/82 61
b) Das fahrlässige Handeln nach § 30a IV BNatSchG 62
c) Kritische Würdigung der Strafiiorm des § 30a BNatSchG und
Konsequenzen für eine wirksamere Artenschutznorm 63
(1) Kritik an der Differenzierung des strafrechtlichen Schutzes nach
Gefahrdungskriterien im Sinne des BNatSchG 64
(2) Kritik an dem Standort im BNatSchG 70
d) Zusammenfassung der Untersuchung über die Strafbarkeit der direkten
Artengefahrdung im Bundesnaturschutzgesetz und Konsequenzen für
eine Artenschutznorm de lege ferenda 71
2. Strafbarkeit der direkten Artengefahrdung im Tierschutzgesetz, im
Pflanzenschutzgesetz, im Bundesjagdgesetz sowie in der Abgabenordnung 73
a) § 17 TierSchG - Tierquälerei 73
b) § 39 PflSchG - Verbreitung von Schadorganismen 74
c) § 38 BJagdG - Verbotener Abschuß, Verletzung der Schonzeit 76
d) § 372 AO - Bannbruch 77
3. Strafbarkeit der direkten Artengefahrdung im Strafgesetzbuch 78
a) § 329III Nr. 6, 7 StGB - Gefahrdung schutzbedürftiger Gebiete 78
b) § 304 StGB - Gemeinschädliche Sachbeschädigung 82
c) §§ 292,293 StGB - Jagd- und Fischwilderei 85
d) Sonstige Strafrechtsnormen im Zusammenhang mit der Strafbarkeit der
direkten Artengefährdung 86
4. Ergebnis für die Erfassung der Fälle der direkten Artengefährdung de lege lata
und Konsequenzen für eine Artenschutznorm de lege ferenda 86
II. Die Strafbarkeit der indirekten Artengefahrdung 88
1. Strafbarkeit der indirekten Artengefahrdung im Bundesnaturschutzgesetz 88
2. Strafbarkeit der indirekten Artengefährdung im Strafgesetzbuch 89
a) Strafrechtsnormen zum Schulz der Umweltmedien vor Verunreinigungen 90
(1) Strafbarkeit der indirekten Artengefahrdung in § 325 I, II StGB -
Schutz vor Luftverunreinigungen 91
10
(a) Die Tatsituation des § 325 StGB 92
(b) Die Tathandlungen des § 325 StGB 93
(aa) Der Immissionstatbestand des § 325 I StGB - Luftveränderung
mit Schädigungseignung 94
(aaa) Die Bezugsobjekte 94
(bbb) Die Schadenseignung 97
(i) Bestimmung der Schadenseignung anhand der TA Luft 98
(ii) Originär strafrechtliche Bestimmung der Schadenseignung 100
(bb) Der Emissionstatbestand des § 325 II StGB - Freisetzen von
Schadstoffen 103
(c) Die Verletzung verwaltungsrechtlicher Pflichten - insbesondere
„die genehmigte Luftverunreinigung 104
(aa) Die immissionsschutzrechtliche Genehmigung als
Tatbestandsausschließungsgrund 106
(aaa) Die Genehmigungsvoraussetzungen des § 6 Nr. 1 i.V.m.
§5BImSchG 107
(i) Die Technische Anleitung zur Reinhaltung der Luft
(TA Luft) 108
(ii) Die Verordnung über Großfeuerungsanlagen (GFAVO) 117
(iii) Zusammenfassung der Untersuchung des § 6 Nr. 1
i.V.m. § 5 BImSchG 118
(bbb) Die Genehmigungsvoraussetzung des § 6 Nr. 2 BImSchG
i.V.m. anderen öffentlich-rechtlichen Vorschriften 119
(i) Der Biotopschutztatbestand des § 20c BNatSchG 119
(ii) Der Eingriffstatbestand des § 8 BNatSchG 121
(ccc) Zusammenfassung der Voraussetzungen fiir die Erteilung
einer Genehmigung zur Luftverunreinigung 128
(bb) Tatbestandslosigkeit wegen Fehlens einer hinreichend
konkretisierten ünmissionsschutzrechtlichen Pflicht 128
(d) Zusammenfassung der Untersuchung des § 325 StGB und
Konsequenzen für eine Artenschutznorm de lege ferenda 131
(2) Strafbarkeit der indirekten Artengefährdung in § 324 StGB -
Schutz vor Gewässerverunreinigungen 135
(a) Die Tathandlung des § 324 StGB 135
(b) Die verwaltungsrechtliche Gestattung - „die genehmigte
Gewässerverunreinigung 138
(aa) Die wasserrechtlichen Gestattungsakte als Rechtfertigungs-
gründe 138
11
(bb) Die Begrenzung der Gewässerbenutzung 140
(aaa) Die Abwassergrenzwerte und ihre strafrechtliche Bedeutung 141
(bbb) Spezielle Berücksichtigung von Artenschutzgesichtspunkten 150
(c) Zusammenfassung der Untersuchung des § 324 StGB und
Konsequenzen für eine Artenschutznorm de lege ferenda 152
(3) Strafbarkeit der indirekten Artengefährdung in § 324a StGB -
Schutz vor Bodenverunreinigungen 154
(4) Ergebnis flir die Erfassung der Fälle der indirekten Artengefährdung
durch den strafrechtlichen Schutz der Umweltmedien vor Verunreini-
gungen und Konsequenzen für eine Artenschutznorm de lege ferenda 160
b) Strafbarkeit der indirekten Artengefährdung durch die Beeinträchtigung
schutzbedürftiger Gebiete, § 329 ffl Nr. 1- 5,8 StGB und § 304 StGB 163
(1) 329 m Nr. 1 - 5,8 StGB - Gefahrdung schutzbedürftiger Gebiete 163
(2) § 304 StGB - Gemeinschädliche Sachbeschädigung 164
3. Ergebnis für die Erfassung der Fälle der indirekten Artengefahrdung
de lege lata und Konsequenzen für eine Artenschutznorm de lege ferenda 166
3. Teil: Der Straftatbestand der Arten- und Biotopgefährdung
de lege ferenda and seine artenschntzrechtlichen Vorteile 168
I. Vorschlag für einen Straftatbestand der Arten- und Biotopgefahrdung
de lege ferenda (E § 329a StGB) 168
II. Die artenschutzrechtlichen Vorteile des vorgeschlagenen Straftatbestandes
der Arten- und Biotopgefährdung (E § 329a StGB) 169
1. Die Verunreinigung oder sonst nachteilige Veränderung eines Umwelt-
mediums in einem besonders schützenswerten Biotop, E § 329a I StGB -
Die Strafbarkeit der indirekten Artengefährdung de lege ferenda 169
a) Die Tatbestandsebene des E § 329a I StGB 171
b) Die Rechtswidrigkeitsebene des E § 329a I StGB 181
c) Verfassungsrechtliche Zulässigkeit des E § 329a I StGB 191
12
d) Zusammenfassung der Strafbarkeit der indirekten Artengefahrdung
de lege ferenda 193
2. Die direkte Schädigung einer Tier- oder Pflanzenart innerhalb und außerhalb
eines nach § 20c BNatSchG besonders schützenswerten Biotops,
E § 329a II und III StGB - Die Strafbarkeit der direkten Artengefährdung
de lege ferenda 193
a) Die direkte Schädigung einer Tier- oder Pflanzenart innerhalb eines
besonders schützenswerten Biotops, E § 329a II StGB 194
b) Die direkte Schädigung einer Tier- oder Pflanzenart außerhalb eines
besonders schützenswerten Biotops, E § 329a III StGB 198
c) Die fahrlässige direkte Schädigung einer Tier- oder Pflanzenart,
E § 329a V StGB i.V.m. E § 329a II, III StGB 200
d) Zusammenfassung der Strafbarkeit der direkten Artengefährdung
de lege ferenda 201
3. Zusammenfassung der artenschutzrechtlichen Vorteile des Straftatbestandes
der Arten- und Biotopgefährdung (E § 329a StGB) 202
Gesamrwürdigung 203
Literaturverzeichnis 206
13
|
any_adam_object | 1 |
author | Gütschow, Bernd 1970- |
author_GND | (DE-588)120198533 |
author_facet | Gütschow, Bernd 1970- |
author_role | aut |
author_sort | Gütschow, Bernd 1970- |
author_variant | b g bg |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV012057303 |
callnumber-first | K - Law |
callnumber-label | KK6256 |
callnumber-raw | KK6256.G88 1998 |
callnumber-search | KK6256.G88 1998 |
callnumber-sort | KK 46256 G88 41998 |
classification_rvk | PH 3790 PH 4330 |
ctrlnum | (OCoLC)48777855 (DE-599)BVBBV012057303 |
dewey-full | 345.43/02821 345.43/028 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 345 - Criminal law |
dewey-raw | 345.43/028 21 345.43/028 |
dewey-search | 345.43/028 21 345.43/028 |
dewey-sort | 3345.43 228 221 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
edition | 1. Aufl. |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02260nam a2200565 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV012057303</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20090429 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">980707s1998 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">953749452</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3789053937</subfield><subfield code="c">kart.</subfield><subfield code="9">3-7890-5393-7</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)48777855</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV012057303</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">KK6256.G88 1998</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">345.43/028 21</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">345.43/028</subfield><subfield code="2">21</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PH 3790</subfield><subfield code="0">(DE-625)136081:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PH 4330</subfield><subfield code="0">(DE-625)136126:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">19</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">44</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">32</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Gütschow, Bernd</subfield><subfield code="d">1970-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)120198533</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Der Artenschutz im Umweltstrafrecht</subfield><subfield code="b">strafrechtlicher Schutz der Tier- und Pflanzenarten de lege lata und de lege ferenda</subfield><subfield code="c">Bernd Gütschow</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Baden-Baden</subfield><subfield code="b">Nomos-Verl.-Ges.</subfield><subfield code="c">1998</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">216 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Nomos-Universitätsschriften: Recht. Kieler Schriften zum Strafrecht</subfield><subfield code="v">17</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Kiel, Univ., Diss., 1998</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Recht</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Endangered species -- Law and legislation -- Germany -- Criminal provisions</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Artenschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4112598-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Umweltstrafrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4121812-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deutschland</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Artenschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4112598-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Umweltstrafrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4121812-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Nomos-Universitätsschriften: Recht. Kieler Schriften zum Strafrecht</subfield><subfield code="v">17</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV023554947</subfield><subfield code="9">17</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008160686&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008160686</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV012057303 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T18:20:54Z |
institution | BVB |
isbn | 3789053937 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008160686 |
oclc_num | 48777855 |
open_access_boolean | |
owner | DE-29 DE-20 DE-521 DE-11 DE-188 |
owner_facet | DE-29 DE-20 DE-521 DE-11 DE-188 |
physical | 216 S. |
publishDate | 1998 |
publishDateSearch | 1998 |
publishDateSort | 1998 |
publisher | Nomos-Verl.-Ges. |
record_format | marc |
series | Nomos-Universitätsschriften: Recht. Kieler Schriften zum Strafrecht |
series2 | Nomos-Universitätsschriften: Recht. Kieler Schriften zum Strafrecht |
spelling | Gütschow, Bernd 1970- Verfasser (DE-588)120198533 aut Der Artenschutz im Umweltstrafrecht strafrechtlicher Schutz der Tier- und Pflanzenarten de lege lata und de lege ferenda Bernd Gütschow 1. Aufl. Baden-Baden Nomos-Verl.-Ges. 1998 216 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Nomos-Universitätsschriften: Recht. Kieler Schriften zum Strafrecht 17 Zugl.: Kiel, Univ., Diss., 1998 Recht Endangered species -- Law and legislation -- Germany -- Criminal provisions Artenschutz (DE-588)4112598-8 gnd rswk-swf Umweltstrafrecht (DE-588)4121812-7 gnd rswk-swf Deutschland Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Artenschutz (DE-588)4112598-8 s Umweltstrafrecht (DE-588)4121812-7 s DE-604 Nomos-Universitätsschriften: Recht. Kieler Schriften zum Strafrecht 17 (DE-604)BV023554947 17 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008160686&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Gütschow, Bernd 1970- Der Artenschutz im Umweltstrafrecht strafrechtlicher Schutz der Tier- und Pflanzenarten de lege lata und de lege ferenda Nomos-Universitätsschriften: Recht. Kieler Schriften zum Strafrecht Recht Endangered species -- Law and legislation -- Germany -- Criminal provisions Artenschutz (DE-588)4112598-8 gnd Umweltstrafrecht (DE-588)4121812-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)4112598-8 (DE-588)4121812-7 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Der Artenschutz im Umweltstrafrecht strafrechtlicher Schutz der Tier- und Pflanzenarten de lege lata und de lege ferenda |
title_auth | Der Artenschutz im Umweltstrafrecht strafrechtlicher Schutz der Tier- und Pflanzenarten de lege lata und de lege ferenda |
title_exact_search | Der Artenschutz im Umweltstrafrecht strafrechtlicher Schutz der Tier- und Pflanzenarten de lege lata und de lege ferenda |
title_full | Der Artenschutz im Umweltstrafrecht strafrechtlicher Schutz der Tier- und Pflanzenarten de lege lata und de lege ferenda Bernd Gütschow |
title_fullStr | Der Artenschutz im Umweltstrafrecht strafrechtlicher Schutz der Tier- und Pflanzenarten de lege lata und de lege ferenda Bernd Gütschow |
title_full_unstemmed | Der Artenschutz im Umweltstrafrecht strafrechtlicher Schutz der Tier- und Pflanzenarten de lege lata und de lege ferenda Bernd Gütschow |
title_short | Der Artenschutz im Umweltstrafrecht |
title_sort | der artenschutz im umweltstrafrecht strafrechtlicher schutz der tier und pflanzenarten de lege lata und de lege ferenda |
title_sub | strafrechtlicher Schutz der Tier- und Pflanzenarten de lege lata und de lege ferenda |
topic | Recht Endangered species -- Law and legislation -- Germany -- Criminal provisions Artenschutz (DE-588)4112598-8 gnd Umweltstrafrecht (DE-588)4121812-7 gnd |
topic_facet | Recht Endangered species -- Law and legislation -- Germany -- Criminal provisions Artenschutz Umweltstrafrecht Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008160686&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV023554947 |
work_keys_str_mv | AT gutschowbernd derartenschutzimumweltstrafrechtstrafrechtlicherschutzdertierundpflanzenartendelegelataunddelegeferenda |