Das Buch der Volkslieder: 176 Volkslieder aus acht Jahrhunderten ; zum Singen und Musizieren (Klavier, Keyboard, Akkordeon, Flöte, Blockflöte oder andere Melodieinstrumente)
Gespeichert in:
Format: | Partitur Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Mainz [u.a.]
Schott
c 1998
|
Schlagworte: | |
Beschreibung: | Enth. u.a.: Abend wird es wieder. Bald gras' ich am Neckar. Buama, heint geht's lustig zua. Da drunten im Tale. Dort jenes Brünnlein. Ei, Büble, wennst mi so gern häst. Es war ein König in Thule. Freut euch des Lebens. Guter Mond, du gehst so stille. Hoch vom Dachstein an. Ich hab' die Nacht geträumet. Im schönsten Wiesengrunde. Jetzt fängt das schöne Frühjahr an. Kommt, ihr G'spielen. Lustig ist das Zigeunerleben. Morgen muss ich fort von hier. Nun will der Lenz uns grüssen. O du lieber Augustin. Rosestock, Holderblüh. Schön ist die Welt. Und wieder blühet die Linde. Verlassen, verlassen bin i. Wenn die bunten Fahnen wehen. Z' Basel an mim Rhi. |
Beschreibung: | 282 S. Ill. |
ISBN: | 3795753732 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000ncm a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV012052731 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20031117 | ||
007 | t | ||
008 | 980701s1998 gw |||| |||||||| | ger d | ||
020 | |a 3795753732 |9 3-7957-5373-2 | ||
024 | 2 | |a M001123037 |9 M-001-12303-7 | |
028 | 5 | 2 | |a ED 8600 |
035 | |a (OCoLC)245775105 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV012052731 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-19 |a DE-20 |a DE-Atg1 |a DE-384 |a DE-Bb24 | ||
084 | |a LS 51000 |0 (DE-625)110607: |2 rvk | ||
245 | 1 | 0 | |a Das Buch der Volkslieder |b 176 Volkslieder aus acht Jahrhunderten ; zum Singen und Musizieren (Klavier, Keyboard, Akkordeon, Flöte, Blockflöte oder andere Melodieinstrumente) |c musikal. Bearb.: Kurt Pahlen ; Friedrich Zehm ; Hilger Schallehn ; Claus-Dieter Ludwig |
264 | 1 | |a Mainz [u.a.] |b Schott |c c 1998 | |
300 | |a 282 S. |b Ill. | ||
336 | |b ntm |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Enth. u.a.: Abend wird es wieder. Bald gras' ich am Neckar. Buama, heint geht's lustig zua. Da drunten im Tale. Dort jenes Brünnlein. Ei, Büble, wennst mi so gern häst. Es war ein König in Thule. Freut euch des Lebens. Guter Mond, du gehst so stille. Hoch vom Dachstein an. Ich hab' die Nacht geträumet. Im schönsten Wiesengrunde. Jetzt fängt das schöne Frühjahr an. Kommt, ihr G'spielen. Lustig ist das Zigeunerleben. Morgen muss ich fort von hier. Nun will der Lenz uns grüssen. O du lieber Augustin. Rosestock, Holderblüh. Schön ist die Welt. Und wieder blühet die Linde. Verlassen, verlassen bin i. Wenn die bunten Fahnen wehen. Z' Basel an mim Rhi. | ||
650 | 7 | |a Volkslied - deutsches - Anthologie |2 idsbb | |
700 | 1 | |a Pahlen, Kurt |d 1907-2003 |e Sonstige |0 (DE-588)115720065 |4 oth | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008157606 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1814328883072204800 |
---|---|
adam_text | |
any_adam_object | |
author_GND | (DE-588)115720065 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV012052731 |
classification_rvk | LS 51000 |
ctrlnum | (OCoLC)245775105 (DE-599)BVBBV012052731 |
discipline | Musikwissenschaft |
format | Musical Score Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000ncm a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV012052731</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20031117</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">980701s1998 gw |||| |||||||| | ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3795753732</subfield><subfield code="9">3-7957-5373-2</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">M001123037</subfield><subfield code="9">M-001-12303-7</subfield></datafield><datafield tag="028" ind1="5" ind2="2"><subfield code="a">ED 8600</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)245775105</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV012052731</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-Atg1</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-Bb24</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">LS 51000</subfield><subfield code="0">(DE-625)110607:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Das Buch der Volkslieder</subfield><subfield code="b">176 Volkslieder aus acht Jahrhunderten ; zum Singen und Musizieren (Klavier, Keyboard, Akkordeon, Flöte, Blockflöte oder andere Melodieinstrumente)</subfield><subfield code="c">musikal. Bearb.: Kurt Pahlen ; Friedrich Zehm ; Hilger Schallehn ; Claus-Dieter Ludwig</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Mainz [u.a.]</subfield><subfield code="b">Schott</subfield><subfield code="c">c 1998</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">282 S.</subfield><subfield code="b">Ill.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">ntm</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Enth. u.a.: Abend wird es wieder. Bald gras' ich am Neckar. Buama, heint geht's lustig zua. Da drunten im Tale. Dort jenes Brünnlein. Ei, Büble, wennst mi so gern häst. Es war ein König in Thule. Freut euch des Lebens. Guter Mond, du gehst so stille. Hoch vom Dachstein an. Ich hab' die Nacht geträumet. Im schönsten Wiesengrunde. Jetzt fängt das schöne Frühjahr an. Kommt, ihr G'spielen. Lustig ist das Zigeunerleben. Morgen muss ich fort von hier. Nun will der Lenz uns grüssen. O du lieber Augustin. Rosestock, Holderblüh. Schön ist die Welt. Und wieder blühet die Linde. Verlassen, verlassen bin i. Wenn die bunten Fahnen wehen. Z' Basel an mim Rhi.</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Volkslied - deutsches - Anthologie</subfield><subfield code="2">idsbb</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Pahlen, Kurt</subfield><subfield code="d">1907-2003</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)115720065</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008157606</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV012052731 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-10-30T09:00:57Z |
institution | BVB |
isbn | 3795753732 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008157606 |
oclc_num | 245775105 |
open_access_boolean | |
owner | DE-19 DE-BY-UBM DE-20 DE-Atg1 DE-384 DE-Bb24 DE-BY-UBG |
owner_facet | DE-19 DE-BY-UBM DE-20 DE-Atg1 DE-384 DE-Bb24 DE-BY-UBG |
physical | 282 S. Ill. |
publishDate | 1998 |
publishDateSearch | 1998 |
publishDateSort | 1998 |
publisher | Schott |
record_format | marc |
spelling | Das Buch der Volkslieder 176 Volkslieder aus acht Jahrhunderten ; zum Singen und Musizieren (Klavier, Keyboard, Akkordeon, Flöte, Blockflöte oder andere Melodieinstrumente) musikal. Bearb.: Kurt Pahlen ; Friedrich Zehm ; Hilger Schallehn ; Claus-Dieter Ludwig Mainz [u.a.] Schott c 1998 282 S. Ill. ntm rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Enth. u.a.: Abend wird es wieder. Bald gras' ich am Neckar. Buama, heint geht's lustig zua. Da drunten im Tale. Dort jenes Brünnlein. Ei, Büble, wennst mi so gern häst. Es war ein König in Thule. Freut euch des Lebens. Guter Mond, du gehst so stille. Hoch vom Dachstein an. Ich hab' die Nacht geträumet. Im schönsten Wiesengrunde. Jetzt fängt das schöne Frühjahr an. Kommt, ihr G'spielen. Lustig ist das Zigeunerleben. Morgen muss ich fort von hier. Nun will der Lenz uns grüssen. O du lieber Augustin. Rosestock, Holderblüh. Schön ist die Welt. Und wieder blühet die Linde. Verlassen, verlassen bin i. Wenn die bunten Fahnen wehen. Z' Basel an mim Rhi. Volkslied - deutsches - Anthologie idsbb Pahlen, Kurt 1907-2003 Sonstige (DE-588)115720065 oth |
spellingShingle | Das Buch der Volkslieder 176 Volkslieder aus acht Jahrhunderten ; zum Singen und Musizieren (Klavier, Keyboard, Akkordeon, Flöte, Blockflöte oder andere Melodieinstrumente) Volkslied - deutsches - Anthologie idsbb |
title | Das Buch der Volkslieder 176 Volkslieder aus acht Jahrhunderten ; zum Singen und Musizieren (Klavier, Keyboard, Akkordeon, Flöte, Blockflöte oder andere Melodieinstrumente) |
title_auth | Das Buch der Volkslieder 176 Volkslieder aus acht Jahrhunderten ; zum Singen und Musizieren (Klavier, Keyboard, Akkordeon, Flöte, Blockflöte oder andere Melodieinstrumente) |
title_exact_search | Das Buch der Volkslieder 176 Volkslieder aus acht Jahrhunderten ; zum Singen und Musizieren (Klavier, Keyboard, Akkordeon, Flöte, Blockflöte oder andere Melodieinstrumente) |
title_full | Das Buch der Volkslieder 176 Volkslieder aus acht Jahrhunderten ; zum Singen und Musizieren (Klavier, Keyboard, Akkordeon, Flöte, Blockflöte oder andere Melodieinstrumente) musikal. Bearb.: Kurt Pahlen ; Friedrich Zehm ; Hilger Schallehn ; Claus-Dieter Ludwig |
title_fullStr | Das Buch der Volkslieder 176 Volkslieder aus acht Jahrhunderten ; zum Singen und Musizieren (Klavier, Keyboard, Akkordeon, Flöte, Blockflöte oder andere Melodieinstrumente) musikal. Bearb.: Kurt Pahlen ; Friedrich Zehm ; Hilger Schallehn ; Claus-Dieter Ludwig |
title_full_unstemmed | Das Buch der Volkslieder 176 Volkslieder aus acht Jahrhunderten ; zum Singen und Musizieren (Klavier, Keyboard, Akkordeon, Flöte, Blockflöte oder andere Melodieinstrumente) musikal. Bearb.: Kurt Pahlen ; Friedrich Zehm ; Hilger Schallehn ; Claus-Dieter Ludwig |
title_short | Das Buch der Volkslieder |
title_sort | das buch der volkslieder 176 volkslieder aus acht jahrhunderten zum singen und musizieren klavier keyboard akkordeon flote blockflote oder andere melodieinstrumente |
title_sub | 176 Volkslieder aus acht Jahrhunderten ; zum Singen und Musizieren (Klavier, Keyboard, Akkordeon, Flöte, Blockflöte oder andere Melodieinstrumente) |
topic | Volkslied - deutsches - Anthologie idsbb |
topic_facet | Volkslied - deutsches - Anthologie |
work_keys_str_mv | AT pahlenkurt dasbuchdervolkslieder176volksliederausachtjahrhundertenzumsingenundmusizierenklavierkeyboardakkordeonfloteblockfloteoderanderemelodieinstrumente |