Bilanzierung von Schuldverschreibungen im Jahresabschluß der Versicherungsunternehmen:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Karlsruhe
VVW
1998
|
Schriftenreihe: | Schriftenreihe des Fachbereichs Versicherungswesen der Fachhochschule Köln
13 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XV, 137 S. graph. Darst. |
ISBN: | 3884877178 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV012050587 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20100908 | ||
007 | t | ||
008 | 980630s1998 gw d||| |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 953939413 |2 DE-101 | |
020 | |a 3884877178 |9 3-88487-717-8 | ||
035 | |a (OCoLC)41938036 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV012050587 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-355 |a DE-M124 |a DE-92 |a DE-19 |a DE-858 |a DE-70 |a DE-11 | ||
084 | |a PP 5755 |0 (DE-625)138644:283 |2 rvk | ||
084 | |a QQ 630 |0 (DE-625)141989: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Hippler, Christian |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Bilanzierung von Schuldverschreibungen im Jahresabschluß der Versicherungsunternehmen |c von Christian Hippler |
264 | 1 | |a Karlsruhe |b VVW |c 1998 | |
300 | |a XV, 137 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schriftenreihe des Fachbereichs Versicherungswesen der Fachhochschule Köln |v 13 | |
650 | 0 | 7 | |a Bilanz |0 (DE-588)4006566-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Schuldverschreibung |0 (DE-588)4180132-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Jahresabschluss |0 (DE-588)4162679-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Versicherungsbetrieb |0 (DE-588)4063180-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Bewertung |0 (DE-588)4006340-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Versicherungsbetrieb |0 (DE-588)4063180-1 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Schuldverschreibung |0 (DE-588)4180132-5 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Jahresabschluss |0 (DE-588)4162679-5 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Versicherungsbetrieb |0 (DE-588)4063180-1 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Bilanz |0 (DE-588)4006566-2 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Schuldverschreibung |0 (DE-588)4180132-5 |D s |
689 | 1 | 3 | |a Bewertung |0 (DE-588)4006340-9 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Schriftenreihe des Fachbereichs Versicherungswesen der Fachhochschule Köln |v 13 |w (DE-604)BV000015688 |9 13 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008156720&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008156720 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804126648891604992 |
---|---|
adam_text | Inhaltsverzeichnis
Abbildungsverzeichnis X
Abkürzungsverzeichnis XII
1 Einleitung 1
2 Bedeutung von Schuldverschreibungen im
Versicherungsunternehmen 3
3 Begriff und Einteilung der Schuldverschreibungen 7
3.1 Der Begriff der Schuldverschreibung 7
3.2 Einteilung der Schuldverschreibungen 7
3.2.1 Einteilung nach Art des beigefügten Zinskupons 7
3.2.2 Einteilung nach Emittentengruppen 8
3.2.3 Einteilung nach Art der Bestimmung des Berechtigten 9
3.3 Rechtliche Ausgestaltung der Schuldverschreibungen 9
3.3.1 Inhaberschuldverschreibung 9
3.3.1.1 Funktionen der Urkunde 10
3.3.1.2 Verkehrsfähigkeit 11
3.3.1.3 Fungibilität 12
3.3.1.4 Vor- und Nachteile der Verbriefung durch ein Inhaberpapier 12
3.3.2 Orderschuldverschreibung 13
3.3.3 Namensschuldverschreibung 16
3.3.3.1 Funktionen der Urkunde 16
3.3.3.2 Verkehrsfähigkeit 16
3.3.3.3 Fungibilität 17
3.3.3.4 Vor- und Nachteile der Verbriefung durch ein Namenspapier 17
3.3.4 Zusammenfassung 18
V
4 Der Wertpapierbegriff. 21
4.1 Der Wertpapierbegriff in der Rechtswissenschaft 21
4.1.1 Der weite Wertpapierbegriff 21
4.1.2 Der enge Wertpapierbegriff 22
4.1.3 Einordnung der Namensschuldverschreibung 23
4.1.4 Unterschiede zwischen Namensschuldverschreibung und
Schuldschein 24
4.2 Der Wertpapierbegriff in den Rechnungslegungsvorschriften 25
4.2.1 Die Herleitung des Wertpapierbegriffes 25
4.2.2 Abweichungen von der gefundenen Norm •*
4.2.3 Gemeinsamkeiten von Namensschuldverschreibung und
Schuldschein 31
5 Bilanzierung von Inhaberschuldverschreibungen 33
5.1 Ausweis von Inhaberschuldverschreibungen i
5.2 Bewertung von Inhaberschuldverschreibungen 3
5.2.1 Bewertungsvorschriften 5.2.2 Erwerb einer Inhaberschuldverschreibung mit marktgerechtem
r,- , ...38
Zmskupon 38
5.2.2.1 Zugangsbewertung 39
5.2.2.2 Folgebewertung ohne Marktzinsänderung 39
5.2.2.3 Folgebewertung bei Marktzinsänderungen 43
5.2.3 Erwerb von Zero-Bonds 44
5.2.3.1 Zugangs- und Folgebewertung von Zero-Bonds 5.2.3.2 Das Wechseldiskonturteil des BFH 5
5.2.3.3 Bewertung eines Zero-Bonds bei Marktzinsänderungen 5
5.2.3.4 Bewertung eines Zero-Bonds als Zweiterwerber 5.2.4 Erwerb einer Inhaberschuldverschreibung mit nicht marktgerechtem
..59
Zinskupon 5.2.4.1 Disagio und Agio haben die gleiche Funktion wie der
Diskont beim Zero-Bond VI
5.2.4.2 Zugangs- und Folgebewertung einer nominell unterverzinslichen
Inhaberschuldverschreibung (Anschafiungskosten Nennwert) 61
5.2.4.3 Zugangs- und Folgebewertung einer nominell überverzinslichen
Inhaberschuldverschreibung (Anschaffungskosten Nennwert) 63
5.2.4.4 Verfahren der Zugangs- und Folgebewertung in der Praxis
und kritische Würdigung 64
5.3 Anhangangaben 66
5.4 Fazit aus der Bilanzierung von Inhaberschuldverschreibungen 67
6 Bilanzierung von Namensschuldverschreibungen 69
6.1 Ausweis von Namensschuldverschreibungen 69
6.1.1 Allgemein 69
6.1.2 Getrennter Ausweis von Inhaber- und Namensschuldverschreibungen. 70
6.2 Bewertung von Namensschuldverschreibungen 71
6.2.1 Bewertungsvorschriften zur Zugangsbewertung 71
6.2.1.1 Anschaffungskostenbilanzierung 71
6.2.1.2 Nennwertbilanzierung 71
6.2.1.3 Das handelsrechtliche Wahlrecht zwischen Nennwert- und
Anschaffungskostenbilanzierung 75
6.2.1.4 Die steuerrechtliche Pflicht zur Nennwertbilanzierung und
Abgrenzung 77
6.2.2 Bewertungsvorschriften zur Folgebewertung 78
6.2.3 Erwerb einer Namensschuldverschreibung mit marktgerechtem
Zinskupon 79
6.2.3.1 Zugangsbewertung 79
6.2.3.2 Folgebewertung ohne Marktzinsänderung 79
6.2.3.3 Folgebewertung bei Marktzinsänderungen 80
6.2.3.3.1 Anschaffungskostenbilanzierung 81
6.2.3.3.2 Nennwertbilanzierung 83
6.2.3.3.3 Drohender Verlust aus einer Minderverzinslichkeit 83
6.2.4 Erwerb eines Zero-Bonds 84
VII
6.2.5 Erwerb einer Namensschuldverschreibung mit nicht marktgerechtem
Zinskupon 88
6.2.5.1 Disagio und Agio bei der Namensschuldverschreibung 88
6.2.5.2 Zugangs- und Folgebewertung einer nominell unterverzinslichen
Namensschuldverschreibung (Anschaffungskosten Nennwert) 88
6.2.5.2.1 Anschaffungskostenbilanzierung 88
6.2.5.2.2 Nennwertbilanzierung 89
6.2.5.2.3 Wechsel von der Anschaffungskostenbilanzierung zur
Nennwertbilanzierung 90
6.2.5.3 Zugangs- und Folgebewertung einer nominell überverzinslichen
Namensschuldverschreibung (Anschaffungskosten Nennwert) 91
6.2.5.3.1 Anschaffungskostenbilanzierung 92
6.2.5.3.2 Nennwertbilanzierung mit Bildung eines aktiven
Rechnungsabgrenzungspostens 92
6.2.5.3.3 Nennwertbilanzierung ohne Bildung eines
Rechnungsabgrenzungspostens 93
6.2.5.4 Verfahren der Zugangs- und Folgebewertung in der Praxis
und kritische Würdigung 93
6.3 Anhangangaben ^5
6.4 Fazit aus der Bilanzierung von Inhaber- und
Namensschuldverschreibungen 96
7 Konsequenzen aus den unterschiedlichen Bewertungsnormen... 99
7.1 Allgemein
7.2 Berücksichtigung von Anschaffungsnebenkosten l 1
7.2.1 Anschaffungsnebenkosten bei Bilanzierung zu Anschaffungskosten ..101
7.2.2 Anschaffungsnebenkosten bei Nennwertbilanzierung 05
7.2.3 Keine Berücksichtigung von Anschaffungsnebenkosten 10
7.3 Zeitwerte im Anhang 7.3.1 Die Angabe des Zeitwerts im Anhang gemäß § 54 RechVersV 107
108
7.3.2 Zielsetzung der Versicherungsbilanzrichtlinie 7.3.3 Kritische Prüfung der Zeitwertangabe gemäß § 54 RechVersV 110
VIII
7.3.4 Argumentation vor und nach der Versicherungsbilanzrichtlinie 112
7.4 Umschreibung von Inhaber- und Namensschuldverschreibungen ..113
7.4.1 Begriffsbestimmung 113
7.4.2 Umschreibung von Inhaber- in Namensschuldverschreibungen 114
7.4.2.1 Gründe für eine Umschreibung 114
7.4.2.2 Umschreibung einer Inhaberschuldverschreibung ohne
Abschreibung in den Vorjahren 116
7.4.2.3 Umschreibung einer Inhaberschuldverschreibung mit
Abschreibung in den Vorjahren 119
7.4.3 Umschreibung von Namens- in Inhaberschuldverschreibungen 122
8 Schlußbetrachtung 123
Anhang
Literaturverzeichnis 127
IX
Abbildungsverzeichnis
Seite
Abb. 1 Kapitalanlagen der deutschen Versicherungsunternehmen 4
Abb. 2 Bedeutung der Schuldverschreibungen 5
Abb. 3 Fungibilität der Inhaber-, Order- und
Namensschuldverschreibungen 18
Abb. 4 Form der Übertragung bei Inhaber-, Order-und
Namensschuldverschreibungen 19
Abb. 5 Wertpapierbegriff in der Rechtswissenschaft 23
Abb. 6 Wertpapierbegriff in den Rechnungslegungsvorschriften 29
Abb. 7 Kursverlauf der Inhaberschuldverschreibung 40
Abb. 8 Bilanzansatz der Wertpapiere ^
Abb. 9 Auswirkungen auf die GuV Abb. 10 Bilanzierungsmöglichkeiten für Zero-Bonds 49
Abb. 11 Planmäßige Wertansätze des Zero-Bonds 53
Abb. 12 Ermittlung der korrekten Beibehaltungswerte 56
Abb. 13 Wertansätze des Zero-Bonds bei Erwerb in to 57
Abb. 14 Wertansätze des Zero-Bonds bei Erwerb zu 900 GE 58
Abb. 15 Wertansätze des Zero-Bonds bei Erwerb zu 800 GE 58
Abb. 16 Funktion von Agio und Disagio Abb. 17 Formel zur Ermittlung des Effektivzinses 6
Abb. 18 Beispiel zur Ermittlung des Effektivzinses Abb. 19 Ermittlung des fortgeschriebenen Anschaffungswertes 62
Abb. 20 Das handelsrechtliche Wahlrecht zur Bilanzierung einer
Namensschuldverschreibung O 1
Abb. 21 Wertentwicklung der Namensschuldverschreibung Abb. 22 Auswirkungen auf den Bilanzansatz 87
Abb. 23 Auswirkungen auf die GuV Abb 24 Ansatzmöglichkeiten einer nominell unterverzinslichen
88
Namensschuldverschreibung X
Abb. 25 Ansatzmöglichkeiten einer nominell überverzinslichen
Namensschuldverschreibung 91
Abb. 26 Zero-Bond am Markt 101
Abb. 27 Zero-Bond im Bestand des VU 101
Abb. 28 Zero-Bond am Markt - Bilanzierung nach Marktverlauf. 103
Abb. 29 Zero-Bond im Bestand des VU - Bilanzierung nach
Effektivzinssatz 103
Abb. 30 Abschreibung der Anschaffungskosten 104
Abb. 31 Zum Nennwert bilanzierte Kapitalanlagen bei
Lebensversicherungsunternehmen 111
Abb. 32 Kursverlauf einer Inhaberschuldverschreibung vor
Umschreibung 116
Abb. 33 Kursverlauf einer Inhaberschuldverschreibung mit
Abschreibung in den Vorjahren 119
XI
|
any_adam_object | 1 |
author | Hippler, Christian |
author_facet | Hippler, Christian |
author_role | aut |
author_sort | Hippler, Christian |
author_variant | c h ch |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV012050587 |
classification_rvk | PP 5755 QQ 630 |
ctrlnum | (OCoLC)41938036 (DE-599)BVBBV012050587 |
discipline | Rechtswissenschaft Wirtschaftswissenschaften |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02165nam a2200505 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV012050587</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20100908 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">980630s1998 gw d||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">953939413</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3884877178</subfield><subfield code="9">3-88487-717-8</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)41938036</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV012050587</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-M124</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-858</subfield><subfield code="a">DE-70</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PP 5755</subfield><subfield code="0">(DE-625)138644:283</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QQ 630</subfield><subfield code="0">(DE-625)141989:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hippler, Christian</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Bilanzierung von Schuldverschreibungen im Jahresabschluß der Versicherungsunternehmen</subfield><subfield code="c">von Christian Hippler</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Karlsruhe</subfield><subfield code="b">VVW</subfield><subfield code="c">1998</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XV, 137 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schriftenreihe des Fachbereichs Versicherungswesen der Fachhochschule Köln</subfield><subfield code="v">13</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Bilanz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4006566-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Schuldverschreibung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4180132-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Jahresabschluss</subfield><subfield code="0">(DE-588)4162679-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Versicherungsbetrieb</subfield><subfield code="0">(DE-588)4063180-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Bewertung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4006340-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Versicherungsbetrieb</subfield><subfield code="0">(DE-588)4063180-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Schuldverschreibung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4180132-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Jahresabschluss</subfield><subfield code="0">(DE-588)4162679-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Versicherungsbetrieb</subfield><subfield code="0">(DE-588)4063180-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Bilanz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4006566-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Schuldverschreibung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4180132-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Bewertung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4006340-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Schriftenreihe des Fachbereichs Versicherungswesen der Fachhochschule Köln</subfield><subfield code="v">13</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000015688</subfield><subfield code="9">13</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008156720&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008156720</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV012050587 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T18:20:48Z |
institution | BVB |
isbn | 3884877178 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008156720 |
oclc_num | 41938036 |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR DE-M124 DE-92 DE-19 DE-BY-UBM DE-858 DE-70 DE-11 |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR DE-M124 DE-92 DE-19 DE-BY-UBM DE-858 DE-70 DE-11 |
physical | XV, 137 S. graph. Darst. |
publishDate | 1998 |
publishDateSearch | 1998 |
publishDateSort | 1998 |
publisher | VVW |
record_format | marc |
series | Schriftenreihe des Fachbereichs Versicherungswesen der Fachhochschule Köln |
series2 | Schriftenreihe des Fachbereichs Versicherungswesen der Fachhochschule Köln |
spelling | Hippler, Christian Verfasser aut Bilanzierung von Schuldverschreibungen im Jahresabschluß der Versicherungsunternehmen von Christian Hippler Karlsruhe VVW 1998 XV, 137 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schriftenreihe des Fachbereichs Versicherungswesen der Fachhochschule Köln 13 Bilanz (DE-588)4006566-2 gnd rswk-swf Schuldverschreibung (DE-588)4180132-5 gnd rswk-swf Jahresabschluss (DE-588)4162679-5 gnd rswk-swf Versicherungsbetrieb (DE-588)4063180-1 gnd rswk-swf Bewertung (DE-588)4006340-9 gnd rswk-swf Versicherungsbetrieb (DE-588)4063180-1 s Schuldverschreibung (DE-588)4180132-5 s Jahresabschluss (DE-588)4162679-5 s DE-604 Bilanz (DE-588)4006566-2 s Bewertung (DE-588)4006340-9 s Schriftenreihe des Fachbereichs Versicherungswesen der Fachhochschule Köln 13 (DE-604)BV000015688 13 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008156720&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Hippler, Christian Bilanzierung von Schuldverschreibungen im Jahresabschluß der Versicherungsunternehmen Schriftenreihe des Fachbereichs Versicherungswesen der Fachhochschule Köln Bilanz (DE-588)4006566-2 gnd Schuldverschreibung (DE-588)4180132-5 gnd Jahresabschluss (DE-588)4162679-5 gnd Versicherungsbetrieb (DE-588)4063180-1 gnd Bewertung (DE-588)4006340-9 gnd |
subject_GND | (DE-588)4006566-2 (DE-588)4180132-5 (DE-588)4162679-5 (DE-588)4063180-1 (DE-588)4006340-9 |
title | Bilanzierung von Schuldverschreibungen im Jahresabschluß der Versicherungsunternehmen |
title_auth | Bilanzierung von Schuldverschreibungen im Jahresabschluß der Versicherungsunternehmen |
title_exact_search | Bilanzierung von Schuldverschreibungen im Jahresabschluß der Versicherungsunternehmen |
title_full | Bilanzierung von Schuldverschreibungen im Jahresabschluß der Versicherungsunternehmen von Christian Hippler |
title_fullStr | Bilanzierung von Schuldverschreibungen im Jahresabschluß der Versicherungsunternehmen von Christian Hippler |
title_full_unstemmed | Bilanzierung von Schuldverschreibungen im Jahresabschluß der Versicherungsunternehmen von Christian Hippler |
title_short | Bilanzierung von Schuldverschreibungen im Jahresabschluß der Versicherungsunternehmen |
title_sort | bilanzierung von schuldverschreibungen im jahresabschluß der versicherungsunternehmen |
topic | Bilanz (DE-588)4006566-2 gnd Schuldverschreibung (DE-588)4180132-5 gnd Jahresabschluss (DE-588)4162679-5 gnd Versicherungsbetrieb (DE-588)4063180-1 gnd Bewertung (DE-588)4006340-9 gnd |
topic_facet | Bilanz Schuldverschreibung Jahresabschluss Versicherungsbetrieb Bewertung |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008156720&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000015688 |
work_keys_str_mv | AT hipplerchristian bilanzierungvonschuldverschreibungenimjahresabschlußderversicherungsunternehmen |