Die weiche Patronatserklärung:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
Duncker & Humblot
1998
|
Schriftenreihe: | Untersuchungen über das Spar-, Giro- und Kreditwesen
Abteilung B: Rechtswissenschaft ; 119 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 274 S. |
ISBN: | 3428095812 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV012050528 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20120117 | ||
007 | t | ||
008 | 980630s1998 m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 95392842X |2 DE-101 | |
020 | |a 3428095812 |c brosch. : DM 96.00, S 701.00, sfr 87.00 |9 3-428-09581-2 | ||
035 | |a (OCoLC)43454524 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV012050528 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-739 |a DE-19 |a DE-12 |a DE-703 |a DE-355 |a DE-188 | ||
050 | 0 | |a KK2224 | |
082 | 0 | |a 346.4307/4 |2 21 | |
084 | |a PE 485 |0 (DE-625)135513: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Fried, Jörg |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die weiche Patronatserklärung |c von Jörg Fried |
264 | 1 | |a Berlin |b Duncker & Humblot |c 1998 | |
300 | |a 274 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Untersuchungen über das Spar-, Giro- und Kreditwesen : Abteilung B: Rechtswissenschaft |v 119 | |
502 | |a Zugl.: Tübingen, Univ., Diss., 1996 | ||
650 | 4 | |a Recht | |
650 | 4 | |a Loans |x Law and legislation |z Germany | |
650 | 4 | |a Subsidiary corporations |z Germany | |
650 | 4 | |a Suretyship and guaranty |z Germany | |
650 | 0 | 7 | |a Patronatserklärung |0 (DE-588)4173558-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Internationaler Vergleich |0 (DE-588)4120509-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Deutschland | |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Patronatserklärung |0 (DE-588)4173558-4 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Patronatserklärung |0 (DE-588)4173558-4 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Internationaler Vergleich |0 (DE-588)4120509-1 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Patronatserklärung |0 (DE-588)4173558-4 |D s |
689 | 2 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Untersuchungen über das Spar-, Giro- und Kreditwesen |v Abteilung B: Rechtswissenschaft ; 119 |w (DE-604)BV001892001 |9 119 | |
856 | 4 | 2 | |m GBV Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008156667&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008156667 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804126648766824448 |
---|---|
adam_text | IMAGE 1
DIE WEICHE
PATRONATSERKLARUNG
VON
JORG FRIED
DUNCKER & HUMBLOT * BERLIN
IMAGE 2
INHALTSVERZEICHNIS
ERKLARUNGSARTEN (PE 1 - 10): UBERSICHT 27
EINFIIHRUNG 29
ERSTER TEIL
ENTWICKLUNG UND AKTUELLE BEDEUTUNG
§ 1 ENTSTEHUNG UND VERBREITUNG VON PATRONATSERKLARUNGEN UN- TER
BESONDERER BERIICKSICHTIGUNG DER ROLLE WEICHER PATRO- NATSERKLARUNGEN 36
A. ENTSTEHUNGSGESCHICHTE 36
I. ERSTE GRANDE FUR DIE ENTSTEHUNG (1959) 36
II. UMGEHUNG DER BILANZIERUNGSPFLICHT ALS AUSLOSER FUR WACHSENDE
VIELFALT UND POPULARITAT(1965) 38
III. STELLUNGNAHME DES INSTITUTS DER WIRTSCHAFTSPRIIFER (1976) ALS EIN-
SCHNITT? 41
IV. NEU AUFKOMMENDE VERWENDUNGSZWECKE UND STEIGENDE BEDEU- TUNG
,,WEICHER ERKLARUNGSARTEN (AB MITTE DER 70ER JAHRE) 44
V. GIBT ES VORLAUFER WEICHER PATRONATSERKLARUNGEN? 48
VI. TERMINOLOGIE - URSPRUNG UND GEBRAUCH DER BEZEICHNUNG 53
B. DIE PATRONATSERKLARUNG ALS GEGENSTAND DER RECHTSPRECHUNG 55
I. DEUTSCHE GERICHTE 55
II. AUSLANDISCHE GERICHTE 58
IMAGE 3
12 INHALTSVERZEICHNIS
C. BEDEUTUNG UND TENDENZEN 66
I. VERBREITUNG 66
II. AKTUELLE BEISPIELE 69
1. STANDARDFALL - PATRONATSERKLARUNG ALS SICHERHEIT FUR KREDITE 69
2. ALLGEMEINE BEISPIELE AUS DER TAGESPRESSE 70
3. PATRONATSERKLARUNGEN BEI DER WIEDERVEREINIGUNG 72
4. PATRONATSERKLARUNGEN ALS SICHERHEIT FUR ANLEIHEN 73
5. PATRONATSERKLARUNGEN DURCH BANKEN 74
6. PATRONATSERKLARUNGEN DURCH VERSICHERUNGEN 75
7. PATRONATSERKLARUNGEN DURCH DIE OFFENTLICHE HAND 77
§ 2 HEUTIGE MOTIVE FUR DIE WAHL WEICHER PATRONATSERKLARUNGEN ... 79
A. ALLGEMEINE MOTIVE 79
I. UMGEHUNG DER BILANZIERUNGSPFLICHT 79
II. AUFIENSTEUERRECHTLICHE GRUNDE 81
III. VERMEIDUNG VON DEVISENGENEHMIGUNGEN 83
IV. NEGATIVERKLARUNGEN UND PARI-PASSU-KIAUSELN 85
B. SPEZIELLE MOTIVE VON BANKEN (ALS PATRON) 86
I. VERMEIDUNG DER ERFASSUNG DURCH DIE BANKENAUFSICHT 86
II. UMGEHUNG BANKENSPEZIFISCHER BILANZIERUNGSPFLICHTEN 89
C. SONSTIGE VORTEILE FUR DIE MUTTERGESELLSCHAFT 90
I. VERMEIDUNG DER HAFTUNG 90
II. SPEKULATION ALS ERGEBNIS EINES KOMPROMISSES 91
III. EINFACHE HANDHABUNG 92
§ 3 DEFINITION 93
IMAGE 4
INHALTSVERZEICHNIS 13
§ 4 ARTEN WEICHER PATRONATSERKLARUNGEN 95
A. ARTEN VON ADRESSATEN 95
B. ARTEN VON PFLICHTEN (MUSTERTEXTE DER ERKLARUNGEN PE 1 - 10) 96
§ 5 GANG, ZIEL UND EINGRENZUNG DER WEITEREN UNTERSUCHUNG 100
ZWEITER TEIL
LEISTUNGS- UND SORGFALTSPFLICHTEN IM NORMALFALL
§ 6 NORMALFALL 102
§ 7 AUSKUNFTE (PE 1 - 6) 104
A. AUSKUNFTSTYPEN - GRUNDLAGEN 104
I. ALLGEMEINES 104
II. DER AUSKUNFTSVERTRAG 105
III. TYPEN VON AUSKUNFTEN 106
1. AUSDRIICKLICHER AUSKUNFTSVERTRAG 106
2. AUSKUNFT IM RAHMEN EINER BESTEHENDEN GESCHAFTS- BZW VER-
TRAGSBEZIEHUNG 107
3. AUSKUNFT IM VORFELD EINES VERTRAGES 107
4. EINMALIGE AUSKUNFT AN AUFIENSTEHENDE 108
IV. SONDERPROBLEME 109
B. PATRONATSERKLARUNG 1 109
I. NOTWENDIGKEIT UND BEDEUTUNG 109
1. NOTWENDIGKEIT DER AUSKUNFT DURCH DEN PATRON 109
IMAGE 5
14 INHALTSVERZEICHNIS
2. BEDEUTUNG DER ERKLARUNG FTIR DEN KREDITGEBER 111
II. MEINUNGSSTAND 112
III. KRITIK UND EIGENER ANSATZ 112
1. WURDIGUNG DES MEINUNGSSTANDES 112
2. KRITIK AM MEINUNGSSTAND 114
A) AUSSCHEIDEN DER AUSKUNFT IM RAHMEN EINER BESTEHEN- DEN
GESCHAFTSVERBINDUNG UND DER AUSKUNFT IM VORFELD EINES VETTRAGES 114
B) STILLSCHWEIGENDER ODER AUSDRUCKLICHER AUSKUNFTSVER- TRAG? 115
AA) GRUNDLAGE: FALLGESTALTUNG IN DER PRAXIS 115
BB) PATRONATSERKLARUNG OHNE VORVERHANDLUNGEN 116
CE) PATRONATSERKLARUNG MIT AUSFIIHRLICHEN VORVERHAND- LUNGEN 118
C) ERGEBNIS 120
3. WEITERE VERTRAGLICHE PFLICHTEN 121
A) PFLICHT ZU ZUSATZINFORMATIONEN 121
B) BERICHTIGUNGSPFLICHT 125
C. PATRONATSERKLARUNG 2 128
D. PATRONATSERKLARUNG 3 130
E. PATRONATSERKLARUNG 4 133
F. PATRONATSERKLARUNG 5 135
I. MEINUNGSSTAND 135
II. KRITIK UND EIGENER ANSATZ 137
1. KRITIK AM MEINUNGSSTAND UND BEDEUTUNG DER VORVERHAND- LUNGEN 137
2. INHALT DER ERKLARUNG 138
IMAGE 6
INHALTSVERZEICHNIS 15
A) WILLE ZUR VERMEIDUNG EINER EVENTUALVERBINDLICHKEIT WAR ERKENNBAR 138
B) WILLE ZUR VERMEIDUNG EINER EVENTUALVERBINDLICHKEIT WAR NICHT
ERKENNBAR 139
C) ERGEBNIS 141
G. PATRONATSERKLARUNG 6 141
I. MEINUNGSSTAND 142
II. KRITIK UND EIGENER ANSATZ 143
1. KRITIK AM MEINUNGSSTAND 143
2. INHAIT DER ERKLARUNG 144
A) WILLE ZUR VERMEIDUNG EINER EVENTUALVERBINDLICHKEIT WAR ERKENNBAR 144
B) WIILE ZUR VERMEIDUNG EINER EVENTUALVERBINDLICHKEIT WAR NICHT
ERKENNBAR 146
C) ERGEBNIS 146
3. NACHTRAGLICHE BERICHTIGUNGSPFLICHT - BESONDERHEITEN 146
§ 8 PFLICHT ZU ZUKUNFTIGEN INFORMATIONEN (PE 7 - 8) 149
A. PATRONATSERKLARUNG 7 149
I. RECHTLICHER CHARAKTER 149
II. AUSLOSER EINER INFORMATIONSPFLICHT 149
III. ZEITPUNKT DER INFORMATION 151
IV. CHANCEN UND GEFAHREN - PE 7 IM LICHTE DER NEUEN INSOLVENZORD-
NUNG 153
B. PATRONATSERKLARUNG 8 155
I. RECHTLICHER CHARAKTER 155
II. AUSLOSER EINER INFORMATIONSPFLICHT 156
III. ERWEITERUNG DER PFLICHTEN DES PATRONS DURCH ZUSATZ 157
IMAGE 7
16 INHALTSVERZEICHNIS
§ 9 VERHALTENSPFLICHTEN (PE 9 - 1 0) 159
A. PATRONATSERKLARUNG 9 159
I. BEDEUTUNG UND VERTRAGLICHER CHARAKTER 159
II. VERAUFIERUNGSVERBOT 160
III. VERBOT VERAUBERUNGSGLEICHER MAFINAHMEN 161
1. KAPITALERHOHUNGEN 161
2. KAPITALHERABSETZUNGEN 162
3. NACHTRAGLICHE SCHAFFUNG VON VORZUGSAKTIEN 162
IV. REICHWEITE DER VERHALTENSPFLICHT 163
B. PATRONATSERKLARUNG 10 164
I. MEINUNGSSTAND 165
II. KRITIK UND EIGENER ANSATZ 168
1. KONZERNARTUNABHANGIGE VORTEILE 168
2. ERKLARUNG ALS SINNVOLLE ERGANZUNG ANDERER SICHERHEITEN 170
3. ZULASSIGKEIT VON EINZELWEISUNGEN 171
A) AUSREICHENDE LIQUIDITAT DER TOCHTERGESELLSCHAFT 172
B) WEISUNGEN UNTERHALB DER SCHWELLE ZUR SITTENWIDRIGKEIT 172
4. INHALTSBESTIMMUNG DES BEGRIFFES ..EINFLUB 174
A) EINGLIEDERUNG 174
B) BEHERRSCHUNGSVERTRAG 175
C) FAKTISCHE KONZERNE 176
AA) EINFACHE ABHANGIGKEIT 177
BB) EINFACHER FAKTISCHER KONZERN 179
CE) QUALIFIZIERTER FAKTISCHER KONZERN 180
5. BEDEUTUNG DER ZUSATZERKLARUNG 180
6. SORGFALTSPFLICHTEN 181
A) TYPEN UND DEFINITION DER VERTRAGLICHEN PFLICHTEN 181
IMAGE 8
INHALTSVERZEICHNIS 17
B) VERAUBERUNGSVERBOT 182
C) AUSHOHLUNGSVERBOT 183
AA) GRUNDLAGE DER EINWIRKUNGSMOGLICHKEIT DER MUT- TERGESELLSCHAFT 184
BB) KEINE ABSOLUTE BESCHRANKUNG DER DISPOSITIONSBE- FUGNIS DER
MUTTERGESELLSCHAFT 185
CE) AUSDRUCKLICHES AUSHOHLUNGSVERBOT DURCH ZUSATZ- ERKLARUNG 185
§ 10 EXKURS: ABGABE WEICHER PATRONATSERKLARUNGEN - RECHTSBIN- DUNGSWILLE
AIS NORMALFALL UND BEHANDLUNG VON ERKLARUNGEN OHNE RECHTSBINDUNGSWILLEN
186
DRITTER TEIL
ZAHLUNGSPFLICHTEN ALS AUSNAHMEFALL
§ 11 VERTRAGLICHE VERPFLICHTUNGSGRUNDE 192
A. INTERZESSION DURCH AUSLEGUNG? 192
I. ERKLARUNG GEGENIIBER DEM NICHT GESCHAFTSERFAHRENEN EMPFANGER 193
1. GRUNDLAGEN DER AUSLEGUNG 193
2. TYPISCHE UMSTANDE FUR DIE AUSLEGUNG 194
3. DIE AUSLEGUNG VON PE 5, PE 4 UND PE 6 198
A) PE 5 198
B) PE 4 198
C) PE 6 199
II. ERKLARUNGEN AN DIE AUGEMEINHEIT 200
1. FALLGRUPPEN 200
2. RECHTSNATUR 201
A) RECHTSPRECHUNG 201
2 FRIED
IMAGE 9
18 INHALTSVERZEICHNIS
B) SCHRIFTTUM 203
C) STELLUNGNAHME 204
3. BESONDERHEITEN BEI DER AUSLEGUNG 205
B. LEISTUNGSSTORUNG BEI DER ERFIILLUNG DER FESTGESTELLTEN VERTRAGLICHEN
PFLICHTEN 207
I. AUSKUNFTE (PE 1 - 6) 207
II. PFTICHT ZU ZUKUNFTIGEN INFORMATIONEN (PE 7 UND 8) 209
1. KEINE INFORMATION - ABSOLUT VERSPATETE INFORMATION 210
A) ANSPRUCHSVORAUSSETZUNGEN 210
B) VERTRETENMUSSEN 211
C) KAUSALITAT 211
2. VERSPATETE INFORMATION 212
A) ANSPRUCHSVORAUSSETZUNGEN 212
B) BEWEISFIIHRUNG 213
C) VERTRETENMUSSEN 214
D) KAUSALITAT 215
3. FEHLERHAFTE INFORMATION 215
III. BEIBEHALTUNG DES BETEILIGUNGSVERHALTNISSES (PE 9) 216
1. LEISTUNGSSTORUNG BEI UNTERLASSUNGSPFLICHTEN 216
A) RUCKGANGIGMACHUNG MOGLICH 216
B) RUCKGANGIGMACHUNG NICHT MEHR SINNVOLL 217
C) RUCKGANGIGMACHUNG NICHT MEHR MOGLICH 219
2. § 280 BGB - VORAUSSETZUNGEN DER SCHADENSERSATZPFLICHT 219
3. HAFTUNGSAUSFULLENDE KAUSALITAT 220
A) KAUSALITAT NACH DER AQUIVALENZTHEORIE 220
AA) PROBLEMATIK - BEWEISSCHWIERIGKEITEN 220
BB) SCHADENSFAKTOREN 220
B) KAUSALITAT NACH DER ADAQUANZTHEORIE 222
4. BERUFUNG AUF RECHTMAFIIGES ALTERNATIVVERHALTEN 223
IMAGE 10
INHALTSVERZEICHNIS 19
IV. EINWIRKUNG AUF DIE TOCHTERGESELLSCHAFT (PE 10) 226
1. KEINE EINWIRKUNG 226
2. VERSPATETE EINWIRKUNG 227
3. UNZUREICHENDE EINWIRKUNG 227
4. VERLETZUNG EINER SORGFALTSPFLICHT 228
5. HAFTUNGSAUSFULLENDE KAUSALITAT 229
§ 12 NICHTVERTRAGLICHE VERPFLICHTUNGSGRIINDE 230
A. BESONDERE HAFTUNGSGRIINDE 230
I. RECHTSSCHEINHAFTUNG 230
II. VERTRAUENSHAFTUNG 232
III. HAFTUNGSDURCHGRIFF 236
IV. HAFTUNG AUFGRUND GLAUBIGERSCHUTZBESTIMMUNGEN DES KONZERN- RECHTS 238
B. HAFTUNG AUS C.I.C? SACHWALTERHAFTUNG DES PATRONS? 240
I. PROBLEMATIK 240
II. VERTRAG ALS GRUNDVORAUSSETZUNG 243
1. PATRONATSVERTRAG 243
2. DARLEHENSVERTRAG - VORAUSSETZUNGEN DER EIGENHAFTUNG VON VERTRETERN
(SACHWALTERHAFTUNG) 243
A) AUSGANGSIIBERLEGUNG 243
B) EIGENHAFTUNG VON VERTRETERN (SACHWALTERHAFTUNG) 244
AA) EIGENES UND UNMITTELBARES WIRTSCHAFTLICHES INTER- ESSE 244
BB) BESONDERES PERSONLICHES VERTRAUEN 245
C) ERGEBNIS 247
III. WEITERE VORAUSSETZUNGEN DER HAFTUNG 247
IV. RECHTSFOLGE 251
C. HAFTUNG AUS UNERLAUBTER HANDLUNG 252
IMAGE 11
20 INHALTSVERZEICHNIS
I. UNRICHTIGE AUSKUNFTE 253
II. WEITERE VERTRAGSBRUCHE 255
ZUSAMMENFASSENDE SCHLUBBETRACHTUNG 256
LITERATURVERZEICHNIS 259
STICHWORTVERZEICHNIS 272
|
any_adam_object | 1 |
author | Fried, Jörg |
author_facet | Fried, Jörg |
author_role | aut |
author_sort | Fried, Jörg |
author_variant | j f jf |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV012050528 |
callnumber-first | K - Law |
callnumber-label | KK2224 |
callnumber-raw | KK2224 |
callnumber-search | KK2224 |
callnumber-sort | KK 42224 |
classification_rvk | PE 485 |
ctrlnum | (OCoLC)43454524 (DE-599)BVBBV012050528 |
dewey-full | 346.4307/4 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 346 - Private law |
dewey-raw | 346.4307/4 |
dewey-search | 346.4307/4 |
dewey-sort | 3346.4307 14 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02269nam a2200553 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV012050528</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20120117 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">980630s1998 m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">95392842X</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3428095812</subfield><subfield code="c">brosch. : DM 96.00, S 701.00, sfr 87.00</subfield><subfield code="9">3-428-09581-2</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)43454524</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV012050528</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">KK2224</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">346.4307/4</subfield><subfield code="2">21</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PE 485</subfield><subfield code="0">(DE-625)135513:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Fried, Jörg</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die weiche Patronatserklärung</subfield><subfield code="c">von Jörg Fried</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Duncker & Humblot</subfield><subfield code="c">1998</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">274 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Untersuchungen über das Spar-, Giro- und Kreditwesen : Abteilung B: Rechtswissenschaft</subfield><subfield code="v">119</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Tübingen, Univ., Diss., 1996</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Recht</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Loans</subfield><subfield code="x">Law and legislation</subfield><subfield code="z">Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Subsidiary corporations</subfield><subfield code="z">Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Suretyship and guaranty</subfield><subfield code="z">Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Patronatserklärung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4173558-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Internationaler Vergleich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4120509-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deutschland</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Patronatserklärung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4173558-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Patronatserklärung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4173558-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Internationaler Vergleich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4120509-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Patronatserklärung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4173558-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Untersuchungen über das Spar-, Giro- und Kreditwesen</subfield><subfield code="v">Abteilung B: Rechtswissenschaft ; 119</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV001892001</subfield><subfield code="9">119</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">GBV Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008156667&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008156667</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV012050528 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T18:20:48Z |
institution | BVB |
isbn | 3428095812 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008156667 |
oclc_num | 43454524 |
open_access_boolean | |
owner | DE-739 DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-703 DE-355 DE-BY-UBR DE-188 |
owner_facet | DE-739 DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-703 DE-355 DE-BY-UBR DE-188 |
physical | 274 S. |
publishDate | 1998 |
publishDateSearch | 1998 |
publishDateSort | 1998 |
publisher | Duncker & Humblot |
record_format | marc |
series | Untersuchungen über das Spar-, Giro- und Kreditwesen |
series2 | Untersuchungen über das Spar-, Giro- und Kreditwesen : Abteilung B: Rechtswissenschaft |
spelling | Fried, Jörg Verfasser aut Die weiche Patronatserklärung von Jörg Fried Berlin Duncker & Humblot 1998 274 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Untersuchungen über das Spar-, Giro- und Kreditwesen : Abteilung B: Rechtswissenschaft 119 Zugl.: Tübingen, Univ., Diss., 1996 Recht Loans Law and legislation Germany Subsidiary corporations Germany Suretyship and guaranty Germany Patronatserklärung (DE-588)4173558-4 gnd rswk-swf Internationaler Vergleich (DE-588)4120509-1 gnd rswk-swf Deutschland Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Patronatserklärung (DE-588)4173558-4 s DE-604 Internationaler Vergleich (DE-588)4120509-1 s Untersuchungen über das Spar-, Giro- und Kreditwesen Abteilung B: Rechtswissenschaft ; 119 (DE-604)BV001892001 119 GBV Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008156667&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Fried, Jörg Die weiche Patronatserklärung Untersuchungen über das Spar-, Giro- und Kreditwesen Recht Loans Law and legislation Germany Subsidiary corporations Germany Suretyship and guaranty Germany Patronatserklärung (DE-588)4173558-4 gnd Internationaler Vergleich (DE-588)4120509-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)4173558-4 (DE-588)4120509-1 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Die weiche Patronatserklärung |
title_auth | Die weiche Patronatserklärung |
title_exact_search | Die weiche Patronatserklärung |
title_full | Die weiche Patronatserklärung von Jörg Fried |
title_fullStr | Die weiche Patronatserklärung von Jörg Fried |
title_full_unstemmed | Die weiche Patronatserklärung von Jörg Fried |
title_short | Die weiche Patronatserklärung |
title_sort | die weiche patronatserklarung |
topic | Recht Loans Law and legislation Germany Subsidiary corporations Germany Suretyship and guaranty Germany Patronatserklärung (DE-588)4173558-4 gnd Internationaler Vergleich (DE-588)4120509-1 gnd |
topic_facet | Recht Loans Law and legislation Germany Subsidiary corporations Germany Suretyship and guaranty Germany Patronatserklärung Internationaler Vergleich Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008156667&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV001892001 |
work_keys_str_mv | AT friedjorg dieweichepatronatserklarung |