Die Einheit von Körper und Seele: die Bedeutung der Psyche in der ganzheitlichen Medizin
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German English |
Veröffentlicht: |
Kötzing/Bayer. Wald
Verl. für Ganzheitliche Medizin Wühr
1998
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 334 S. Ill., graph. Darst. |
ISBN: | 3927344435 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV012050432 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20141015 | ||
007 | t| | ||
008 | 980630s1998 gw ad|| |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 953915361 |2 DE-101 | |
020 | |a 3927344435 |c Gb. : DM 98.00, sfr 86.00, S 728.00 |9 3-927344-43-5 | ||
035 | |a (OCoLC)75853190 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV012050432 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 1 | |a ger |h eng | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-12 |a DE-155 |a DE-384 |a DE-1050 | ||
084 | |a CW 6760 |0 (DE-625)19192: |2 rvk | ||
084 | |a YH 8001 |0 (DE-625)153583:12907 |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Millenson, John R. |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Einheit von Körper und Seele |b die Bedeutung der Psyche in der ganzheitlichen Medizin |c John R. Millenson. Dt. Übers. von Isolde Seidel |
264 | 1 | |a Kötzing/Bayer. Wald |b Verl. für Ganzheitliche Medizin Wühr |c 1998 | |
300 | |a 334 S. |b Ill., graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Gesundheitspsychologie |0 (DE-588)4245638-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Leib-Seele-Problem |0 (DE-588)4035151-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Ganzheitsmedizin |0 (DE-588)4019244-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Gesundheitspsychologie |0 (DE-588)4245638-1 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Leib-Seele-Problem |0 (DE-588)4035151-8 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Ganzheitsmedizin |0 (DE-588)4019244-1 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008156593&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008156593 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1820867288522293248 |
---|---|
adam_text |
Inhaltsverzeichnis
Vorwort XI
Kapitel 1
Einleitung: Was ist psychologische Medizin? 1
Projekt 1: Psychologie als eine Weltanschauung:
Das „Seele-Körper"-Tagebuch 7
Kommentierte Bibliographie 9
Kapitel 2
Historischer und psychologischer Hintergrund medizinischer Modelle 11
Unser westliches medizinisches Erbe 12
Dr. Edward Bachs ganzheitliche Gesundheitsphilosophie 16
Ganzheitlichkeit und systemisches Denken 17
Vergleich zwischen dem ganzheitlichen und dem
schulmedizinischen Modell 20
Unterschiedliche Arten ganzheitlicher Medizin 22
Das dargestellte biopsychosoziale Feld 23
Alternative, komplementäre und ganzheitliche Medizinrichtungen 25
Projekt 2: Die multi-kausale Betrachtungsweise auf Symptome anwenden . 26
Kommentierte Bibliographie 26
Kapitel 3
Die Logik der modernen Psychologie 29
Der Begriff Seele (mind) 29
Das Spektrum der modernen Psychologie 32
Freud und die Psychoanalyse 33
Verhaltenstheorie 37
Kognitive Psychologie 42
Humanistische Psychologie 44
V
Inhaltsverzeichnis
Schlußfolgerung 49
Projekt 3: Der Vorstellung von der Seele auf der Spur bleiben 50
Kommentierte Bibliographie 51
Kapitel 4
Die Psychobiologie des Streß 53
Die Entwicklung des Streß-Konzepts 53
Die Physiologie der Streßreaktion 55
Die Reaktionen der Skelettmuskulatur 61
Psychoneuroimmunologie 62
Schlußfolgerungen 68
Projekt 4: Den Streß an Ihrem Arbeitsplatz messen 69
Kommentierte Bibliographie 70
Kapitel 5
Streß und Krankheit bei Menschen 71
Die Messung von psychosozialem Streß 71
Kürzlich erlebte bedeutsame Ereignisse 73
Streß am Arbeitsplatz 74
Klinische Beobachtungen und Fallbeispiele 75
Tierversuche zu Krankheiten 77
Mechanismen, die Streß und Krankheit verbinden 78
Soziokultureller Streß, Gesundheit und Krankheit 82
Versuchsanordnung für den Nachweis einer Beziehung '
zwischen Streß und Krankheit 83
Projekt 5: liste der Lebensereignisse in letzter Zeit 84
Kommentierte Bibliographie 87
Kapitel 6
Verhaltensmedizin 89
Biofeedback 89
Therapeutische Imagination 92
Umgang mit sich selbst 95
Verhaltensberatung 98
Das aktive Mitmachen beim Gesundheitsplan 107
Projekt 6: Ein Selbstmanagement-Programm entwerfen 110
Kommentierte Bibliographie 110
VI !
Inhaltsverzeichnis
Kapitel 7
Umgang mit Streß und Schmerz 111
Modell zum Umgang mit Streß 112
Progressive Entspannung 115
Meditation und Yoga 116
Anti-Streß-Training 120
Schmerz 122
Medizin für Wohlbefinden und Präventivmedizin 129
Projekt 7: Ein persönliches Anti-Streß-Programm erstellen 130
Kommentierte Bibliographie 131
Kapitel 8
Psychologische Beratung 133
Der Anfang 134
Beratung und Psychotherapie 136
Aktives Zuhören 137
Personen-zentrierte Psychotherapie 142
Gestalttherapie 147
Realitätstherapie (Reality Therapy) 149
Eklektische Multimodale Therapie 153
Der existentielle Ansatz 156
Projekt 8: Mit Hilfe des BASIC I. D. Formats ein Erstgespräch führen
und einen Behandlungsplan entwickeln 158
Anhang A: Liste von Wörtern für Gefühle oder Emotionen 159
Kommentierte Bibliographie 161
Kapitel 9
Psychosomatik: Persönlichkeit und Erkrankung 163
Psychogenese 164
Die Hypothese psychosomatischer Komplexität 168
Typ A Verhalten und koronare Herzerkrankungen (KHK) 170
Gibt es eine Krebspersönlichkeit? 174
Die Persönlichkeit mit Krankheitsneigung 174
Gesundheitsfördernde Persönlichkeitsmerkmale 177
Projekt 9: Die eigene Persönlichkeit einschätzen 180
Kommentierte Bibliographie 180
VTT
Inhaltsverzeichnis
Kapitel 10
Psychologische Aspekte häufiger Syndrome 181
Reizkolon 183
Asthma 186
Hautkrankheit 189
Rheumatoide Arthritis 192
Projekt 10: Eine therapeutische Selbsthilfegruppe planen 195
Kapitel 11
Psychologische Aspekte häufiger Symptome (II) 197
Kopfschmerzen 197
Chronisches Müdigkeitssyndrom (chronic fatigue Syndrome) 202
Allgemeine Schlußfolgerungen aus den sechs Symptomen 206
Projekt 11: Die psychischen Dimensionen eines Symptoms einschätzen 211
Kapitel 12
Die Sprache der Krankheit 213
Historische Vorläufer 215
Die Bedeutung der Bedeutung 218
New Age in der Medizin 221
Symbolische Anatomie 222
Symbolische Bedeutung: Ersatz, Ergänzung oder
Katalysator für die Behandlung 226
Verantwortung, Tadel und Strafe in der Medizin 228
Prozeß-orientierte Psychologie 230
Krankheit als Beginn der Heilung 234
Schlußfolgerung 235
Projekt 12: Die Botschaften des Körpers entschlüsseln 236
Kommentierte Bibliographie 237
Kapitel 13
Partnerschaft zwischen Patient und Behandler: Die therapeutische Allianz 241
Die Grundlage der Arzt-Patient-Beziehung 241
Derzeitige Unzufriedenheit mit der Schulmedizin 244
Die Aufgabe des Arztes 246
Eine Krankheit (illness) diagnostizieren versus eine Erkrankung
(disease) diagnostizieren 248
Placebo: Dauerhaftes Merkmal therapeutischer Allianz 251
VIII
Inhaltsverzeichnis
Das biopsychosoziale Gespräch 255
Kommunikationsfähigkeiten um die Beziehung zu fördern
und das aktive Mitmachen bei der Behandlung zu verbessern 258
Den inneren Heiler finden 263
Projekt 13: Ein biopsychosoziales Gespräch führen 265
Kommentierte Bibliographie 268
Kapitel 14
Fallbeispiele psychologischer Medizin 269
Einführung 269
Fall 1: Lastwagen oder Motorrad (von Dr. Naomi Remen - 1980) 271
Fall 2: Wessen Asthma? (von Dr. Larry Dossey - 1984) 273
Fall 3: Post-traumatische Streßstörung (von Dr. Julian Slowinski - 1985) 278
Fall 4: Der innere Ratgeber (von Dr. Martin Rossman - 1984) 283
Fall 5: Rat und Beruhigung (von Dr. Michael Balint - 1964) 286
Fall 6: Der engagierte Arzt (von Dr. Naomi Remen - 1980) 292
Fall 7: Mentale Symptome bedeuten nicht immer psychisch bedingt
(von Dr. Melvyn Werbach - 1986) 297
Zusammenfassung und Schluß 299
Anmerkungen zu den Kapiteln 301
Index 319
TX |
any_adam_object | 1 |
author | Millenson, John R. |
author_facet | Millenson, John R. |
author_role | aut |
author_sort | Millenson, John R. |
author_variant | j r m jr jrm |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV012050432 |
classification_rvk | CW 6760 YH 8001 |
ctrlnum | (OCoLC)75853190 (DE-599)BVBBV012050432 |
discipline | Psychologie Medizin |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV012050432</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20141015</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">980630s1998 gw ad|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">953915361</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3927344435</subfield><subfield code="c">Gb. : DM 98.00, sfr 86.00, S 728.00</subfield><subfield code="9">3-927344-43-5</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)75853190</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV012050432</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield><subfield code="h">eng</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-155</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-1050</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">CW 6760</subfield><subfield code="0">(DE-625)19192:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">YH 8001</subfield><subfield code="0">(DE-625)153583:12907</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Millenson, John R.</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Einheit von Körper und Seele</subfield><subfield code="b">die Bedeutung der Psyche in der ganzheitlichen Medizin</subfield><subfield code="c">John R. Millenson. Dt. Übers. von Isolde Seidel</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Kötzing/Bayer. Wald</subfield><subfield code="b">Verl. für Ganzheitliche Medizin Wühr</subfield><subfield code="c">1998</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">334 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Gesundheitspsychologie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4245638-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Leib-Seele-Problem</subfield><subfield code="0">(DE-588)4035151-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Ganzheitsmedizin</subfield><subfield code="0">(DE-588)4019244-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Gesundheitspsychologie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4245638-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Leib-Seele-Problem</subfield><subfield code="0">(DE-588)4035151-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Ganzheitsmedizin</subfield><subfield code="0">(DE-588)4019244-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008156593&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008156593</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV012050432 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2025-01-10T13:06:06Z |
institution | BVB |
isbn | 3927344435 |
language | German English |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008156593 |
oclc_num | 75853190 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-155 DE-BY-UBR DE-384 DE-1050 |
owner_facet | DE-12 DE-155 DE-BY-UBR DE-384 DE-1050 |
physical | 334 S. Ill., graph. Darst. |
publishDate | 1998 |
publishDateSearch | 1998 |
publishDateSort | 1998 |
publisher | Verl. für Ganzheitliche Medizin Wühr |
record_format | marc |
spelling | Millenson, John R. Verfasser aut Die Einheit von Körper und Seele die Bedeutung der Psyche in der ganzheitlichen Medizin John R. Millenson. Dt. Übers. von Isolde Seidel Kötzing/Bayer. Wald Verl. für Ganzheitliche Medizin Wühr 1998 334 S. Ill., graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Gesundheitspsychologie (DE-588)4245638-1 gnd rswk-swf Leib-Seele-Problem (DE-588)4035151-8 gnd rswk-swf Ganzheitsmedizin (DE-588)4019244-1 gnd rswk-swf Gesundheitspsychologie (DE-588)4245638-1 s DE-604 Leib-Seele-Problem (DE-588)4035151-8 s Ganzheitsmedizin (DE-588)4019244-1 s HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008156593&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Millenson, John R. Die Einheit von Körper und Seele die Bedeutung der Psyche in der ganzheitlichen Medizin Gesundheitspsychologie (DE-588)4245638-1 gnd Leib-Seele-Problem (DE-588)4035151-8 gnd Ganzheitsmedizin (DE-588)4019244-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)4245638-1 (DE-588)4035151-8 (DE-588)4019244-1 |
title | Die Einheit von Körper und Seele die Bedeutung der Psyche in der ganzheitlichen Medizin |
title_auth | Die Einheit von Körper und Seele die Bedeutung der Psyche in der ganzheitlichen Medizin |
title_exact_search | Die Einheit von Körper und Seele die Bedeutung der Psyche in der ganzheitlichen Medizin |
title_full | Die Einheit von Körper und Seele die Bedeutung der Psyche in der ganzheitlichen Medizin John R. Millenson. Dt. Übers. von Isolde Seidel |
title_fullStr | Die Einheit von Körper und Seele die Bedeutung der Psyche in der ganzheitlichen Medizin John R. Millenson. Dt. Übers. von Isolde Seidel |
title_full_unstemmed | Die Einheit von Körper und Seele die Bedeutung der Psyche in der ganzheitlichen Medizin John R. Millenson. Dt. Übers. von Isolde Seidel |
title_short | Die Einheit von Körper und Seele |
title_sort | die einheit von korper und seele die bedeutung der psyche in der ganzheitlichen medizin |
title_sub | die Bedeutung der Psyche in der ganzheitlichen Medizin |
topic | Gesundheitspsychologie (DE-588)4245638-1 gnd Leib-Seele-Problem (DE-588)4035151-8 gnd Ganzheitsmedizin (DE-588)4019244-1 gnd |
topic_facet | Gesundheitspsychologie Leib-Seele-Problem Ganzheitsmedizin |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008156593&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT millensonjohnr dieeinheitvonkorperundseelediebedeutungderpsycheinderganzheitlichenmedizin |