Forschungskooperationen zwischen Universitäten und Unternehmungen:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Wiesbaden
DUV, Dt. Univ.-Verl.
1998
|
Schriftenreihe: | DUV : Wirtschaftsinformatik
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XX, 222 S. graph. Darst. |
ISBN: | 3824421089 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV012015887 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 19980804 | ||
007 | t | ||
008 | 980616s1998 gw d||| m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 953847136 |2 DE-101 | |
020 | |a 3824421089 |c brosch. : DM 98.00, sfr 81.00, S 650.00 |9 3-8244-2108-9 | ||
035 | |a (OCoLC)75844994 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV012015887 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-19 |a DE-739 |a DE-384 |a DE-N2 |a DE-12 |a DE-355 |a DE-521 |a DE-83 | ||
084 | |a QX 840 |0 (DE-625)142204: |2 rvk | ||
084 | |a 27 |2 sdnb | ||
084 | |a 17 |2 sdnb | ||
084 | |a 22 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Einsfeld, Ulrike |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Forschungskooperationen zwischen Universitäten und Unternehmungen |c Ulrike Einsfeld |
264 | 1 | |a Wiesbaden |b DUV, Dt. Univ.-Verl. |c 1998 | |
300 | |a XX, 222 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a DUV : Wirtschaftsinformatik | |
502 | |a Zugl.: Augsburg, Univ., Diss., 1998 u.d.T.: Einsfeld, Ulrike: Forschungskooperationen zwischen Universitäten und Unternehmungen in der Wirtschaftsinformatik | ||
650 | 0 | 7 | |a Forschungskooperation |0 (DE-588)4236001-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Mathematisches Modell |0 (DE-588)4114528-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Unternehmen |0 (DE-588)4061963-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Universität |0 (DE-588)4061778-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Universität |0 (DE-588)4061778-6 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Forschungskooperation |0 (DE-588)4236001-8 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Unternehmen |0 (DE-588)4061963-1 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Mathematisches Modell |0 (DE-588)4114528-8 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008132648&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008132648 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804126613812543488 |
---|---|
adam_text | Inhaltsverzeichnis
Abbildungsverzeichnis XIII
Tabellenverzeichnis XV
Abkurzungsverzeichnis XVII
Symbolverzeichnis XIX
1 Einleitung und Grundlagen 1
1.1 Problemfeld 3
1.2 Abgrenzung und Ziele der Arbeit 7
1.3 Wirtschaftsinformatik 11
1.4 Forschung und Entwicklung 14
1.5 Aufbau der Arbeit 24
2 Forschung an Universitaten und in Unternehmungen 27
2.1 Der universitare Forschungsansatz 27
2.2 Der kommerzielle Forschungsansatz 34
2.3 Forschungskooperationen zwischen Universitaten und Unternehmungen 38
2.3.1 Formen der Forschungszusammenarbeit 38
2.3.2 Ausgewahlte Konfliktfelder der Forschungszusammenarbeit 43
3 Modell zur Gestaltung von Forschungskooperationen 49
3.1 Theoretische Grundlagen des Modells 50
3.2 Forschungsstruktur 59
3.3 Entscheidungskriterien 73
3.3.1 Bemoulli-Rationalitat und Bernoulli-Prinzip 75
3.3.2 Entscheidungsprinzip der Portfoliotheorie 78
3.3.3 Vereinbarkeit von Bemoulli-Rationalitat und (uo)-Prinzip 81
3.4 Analyse der Forschungsaltemativen 84
3.4.1 Reine Forschungsaltemativen 85
3.4.2 Binare Forschungskooperationen 96
3.4.3 Vollstandige Kooperationen 105
3.4.4 Modellerweiterungen 118
3.5 Zusammenfassung 146
3.5.1 Grundlagenforschung 146
3.5.2 Anwendungsorientierte Forschung 152
3.5.3 Entwicklung 155
3.5.4 Modellgrenzen und Ausblick 158
XII
4 Fallbeispiel: Entwicklung innovativer finanzwirtschaftlicher Informations-
und Kommunikationssysteme 167
4.1 Problemstellung in der Finanzberatung 168
4.2 Konzeption innovativer finanzwirtschaftlicher IKS 172
4.2.1 FES - Unterstutzung der Finanzierungsberatung 172
4.2.2 ALLFIWIB - Unterstutzung der Allfinanzberatung 179
4.2.3 Integration von FES in ALLFIWIB 183
4.3 Praxiskooperationen 187
5 Zusammenfassung 195
Literatur 201
xrv
Abbildung 3.25: Erweiterte Kooperationsmoglichkeiten bei grundlagenorientierten
Forschungsaufgaben (Fall 1.1) 147
Abbildung 3.26: Erweiterte Kooperationsmoglichkeiten bei grundlagenorientierten
Forschungsaufgaben (Fall 1.2) 149
Abbildung 3.27: Erweiterte Kooperationsmoglichkeiten bei anwendungsorientierten
Forschungsaufgaben (Fall 2.2) 152
Abbildung 3.28: Erweiterte Kooperationsmoglichkeiten bei Forschungsaufgaben der
Entwicklung (Fall 3.2) 156
Abbildung 4.1: Verteilte Problemstellung der Allfinanzberatung 170
Abbildung 4.2: Konzeption von FES 174
Abbildung 4.3: Probleml8sungsansatz zur Generierung von Vertragsvorschlagen 177
Abbildung 4.4: Konzeption des Finanzanalyse-Moduls 178
Abbildung 4.5: Konzeption von ALLFIWIB 181
Abbildung 4.6: Mund-Kopf-Korper-Agentenmodell 184
Abbildung 4.7: Integration von FES in ALLFIWIB 185
Abbildung 4.8: Konzeption der 2-Kanal-Allfinanzberatung 190
Abbildung 4.9: Entstehung und Gestaltung von Forschungskooperationen 193
Tabellenverzeichnis
Tabelle 2.1: Charakterisierung des universitaren und des kommerziellen Forschungs-
ansatzes 37
Tabelle 3.1: Bewertung der Forschungsaltemativen (Beispiel 3.2) 68
Tabelle 3.2: Differenzierung der Forschungsaltemativen (Teil 1) 69
Tabelle 3.3: Differenzierung der Forschungsaltemativen (Teil 2) - Fallunterschei-
dungen fur die Forschungsaufgabe - 69
Tabelle 3.4: Modellannahmen zur Forschungsstruktur 73
Tabelle 3.5: Effiziente Mengen M* fur die reinen Altemativen E, K und U 93
Tabelle 3.6: Ergebnisse fur die reinen Altemativen E, K und U 95
Tabelle 3.7: Ergebnisse fur binare Kooperationen zwischen E und U 103
Tabelle 3.8: Ergebnisse fur binare Kooperationen mit K 105
Tabelle 3.9: Ergebnisse fur vollstandige Kooperationen 118
Tabelle 3.10: Ergebnisse fur erweiterte binare Kooperationen zwischen E und K 123
Tabelle 3.11: Ergebnisse fur erweiterte binare Kooperationen zwischen U und K 126
Tabelle 3.12: Ergebnisse fur erweiterte binare Kooperationen zwischen E und U 131
Tabelle 3.13: Ergebnisse fur erweiterte vollstandige Kooperationen 145
Tabelle 3.14: Ergebnisse fur grundlagenorientierte Forschungsaufgaben 151
Tabelle 3.15: Ergebnisse fxir anwendungsorientierte Forschungsaufgaben 154
Tabelle 3.16: Ergebnisse fur Forschungsaufgaben aus der Entwicklung 158
Tabelle 3.17: Zusammenfassung der Modellgrenzen 163
Tabelle 4.1: Menschliche Expertenrunde versus blackboardbasiertes Agentensystem ..183
Abbildungsverzeichnis
Abbildung 1.1: Entwicklung der Beschaftigtenzahlen in Deutschland nach Sektoren 9
Abbildung 1.2: Informationsdienstleistungen im weiteren und im engeren Sinn 10
Abbildung 1.3: Klassische Forschungseinteilung 17
Abbildung 1.4: Kontinuum der Forschungsbereiche der Wirtschaftsinformatik 21
Abbildung 1.5: Ausschnitt des Forschungssystems der Wirtschaftsinformatik 22
Abbildung 1.6: Oberblick ttber Aufbau der Arbeit 25
Abbildung 3.1: Fallunterscheidung fur die Forschungsaufgabe im Kontinuum der
Forschungsbereiche der Wirtschaftsinformatik 66
Abbildung 3.2: Indifferenzkurven im n-a-Diagramm ftir risikoaverse Untemehmungen ....79
Abbildung 3.3: Indifferenzkurven bei quadratischer Nutzenfunktion 82
Abbildung 3.4: Risikoaverse Praferenzen am Beispiel der Alternative Eigenforschung E ...86
Abbildung 3.5: Praferenzbereiche fur Alternative K 89
Abbildung 3.6: Praferenzbereiche fur die Alternativen E, U und K 89
Abbildung 3.7: Effiziente Mengen M* fur die reinen Altemativen E, K und U 91
Abbildung 3.8: Reine Alternativen E, K und U (Beispiel 3.3) 95
Abbildung 3.9: Binare Kooperationen zwischen E und U (Fall 1.2) 97
Abbildung 3.10: Binare Kooperationen zwischen E und U (Fall 2.2 bzw. Fall 3) 101
Abbildung 3.11: Binare Kooperationen mit K 104
Abbildung 3.12: Binare Kooperationen zwischen E und U, E und K sowie K und U
(Fall 1.2) 106
Abbildung 3.13: Vollstandige Kooperationen zwischen E, K und U (Fall 1.2) 108
Abbildung 3.14: Binare Kooperationen zwischen E und U, E und K sowie K und U
(Fall 3) 116
Abbildung 3.15: Erweiterte binare Kooperationen zwischen E und K 122
Abbildung 3.16: Erweiterte binare Kooperationen zwischen U und K (Fall 1 bzw. Fall 2).. 125
Abbildung 3.17: Erweiterte binare Kooperationen zwischen E und U (Fall 1.2) 127
Abbildung 3.18: Erweiterte binare Kooperationen zwischen E und U (Fall 1.1) 130
Abbildung 3.19: Erweiterte vollstandige Kooperationen zwischen E, K und U (Fall 1.2).... 133
Abbildung 3.20: Erweiterte vollstandige Kooperationen zwischen E, K und U (Fall 3.2).... 136
Abbildung 3.21: Binare Kooperationen zwischen E und U mit Asymptoten 140
Abbildung 3.22: Ermittlung von B* fur uK Hf* (Fal1 3-4) 141
Abbildung 3.23: Tangentialpunkt B* fur verschiedene K 143
Abbildung 3.24: Effiziente erweiterte vollstandige Kooperationen (Fall 3.3 und 3.4) 144
|
any_adam_object | 1 |
author | Einsfeld, Ulrike |
author_facet | Einsfeld, Ulrike |
author_role | aut |
author_sort | Einsfeld, Ulrike |
author_variant | u e ue |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV012015887 |
classification_rvk | QX 840 |
ctrlnum | (OCoLC)75844994 (DE-599)BVBBV012015887 |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02057nam a2200481 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV012015887</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">19980804 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">980616s1998 gw d||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">953847136</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3824421089</subfield><subfield code="c">brosch. : DM 98.00, sfr 81.00, S 650.00</subfield><subfield code="9">3-8244-2108-9</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)75844994</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV012015887</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-N2</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QX 840</subfield><subfield code="0">(DE-625)142204:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">27</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">17</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">22</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Einsfeld, Ulrike</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Forschungskooperationen zwischen Universitäten und Unternehmungen</subfield><subfield code="c">Ulrike Einsfeld</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wiesbaden</subfield><subfield code="b">DUV, Dt. Univ.-Verl.</subfield><subfield code="c">1998</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XX, 222 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">DUV : Wirtschaftsinformatik</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Augsburg, Univ., Diss., 1998 u.d.T.: Einsfeld, Ulrike: Forschungskooperationen zwischen Universitäten und Unternehmungen in der Wirtschaftsinformatik</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Forschungskooperation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4236001-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Mathematisches Modell</subfield><subfield code="0">(DE-588)4114528-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Unternehmen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061963-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Universität</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061778-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Universität</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061778-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Forschungskooperation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4236001-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Unternehmen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061963-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Mathematisches Modell</subfield><subfield code="0">(DE-588)4114528-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008132648&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008132648</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV012015887 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T18:20:15Z |
institution | BVB |
isbn | 3824421089 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008132648 |
oclc_num | 75844994 |
open_access_boolean | |
owner | DE-19 DE-BY-UBM DE-739 DE-384 DE-N2 DE-12 DE-355 DE-BY-UBR DE-521 DE-83 |
owner_facet | DE-19 DE-BY-UBM DE-739 DE-384 DE-N2 DE-12 DE-355 DE-BY-UBR DE-521 DE-83 |
physical | XX, 222 S. graph. Darst. |
publishDate | 1998 |
publishDateSearch | 1998 |
publishDateSort | 1998 |
publisher | DUV, Dt. Univ.-Verl. |
record_format | marc |
series2 | DUV : Wirtschaftsinformatik |
spelling | Einsfeld, Ulrike Verfasser aut Forschungskooperationen zwischen Universitäten und Unternehmungen Ulrike Einsfeld Wiesbaden DUV, Dt. Univ.-Verl. 1998 XX, 222 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier DUV : Wirtschaftsinformatik Zugl.: Augsburg, Univ., Diss., 1998 u.d.T.: Einsfeld, Ulrike: Forschungskooperationen zwischen Universitäten und Unternehmungen in der Wirtschaftsinformatik Forschungskooperation (DE-588)4236001-8 gnd rswk-swf Mathematisches Modell (DE-588)4114528-8 gnd rswk-swf Unternehmen (DE-588)4061963-1 gnd rswk-swf Universität (DE-588)4061778-6 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Universität (DE-588)4061778-6 s Forschungskooperation (DE-588)4236001-8 s Unternehmen (DE-588)4061963-1 s Mathematisches Modell (DE-588)4114528-8 s DE-604 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008132648&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Einsfeld, Ulrike Forschungskooperationen zwischen Universitäten und Unternehmungen Forschungskooperation (DE-588)4236001-8 gnd Mathematisches Modell (DE-588)4114528-8 gnd Unternehmen (DE-588)4061963-1 gnd Universität (DE-588)4061778-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)4236001-8 (DE-588)4114528-8 (DE-588)4061963-1 (DE-588)4061778-6 (DE-588)4113937-9 |
title | Forschungskooperationen zwischen Universitäten und Unternehmungen |
title_auth | Forschungskooperationen zwischen Universitäten und Unternehmungen |
title_exact_search | Forschungskooperationen zwischen Universitäten und Unternehmungen |
title_full | Forschungskooperationen zwischen Universitäten und Unternehmungen Ulrike Einsfeld |
title_fullStr | Forschungskooperationen zwischen Universitäten und Unternehmungen Ulrike Einsfeld |
title_full_unstemmed | Forschungskooperationen zwischen Universitäten und Unternehmungen Ulrike Einsfeld |
title_short | Forschungskooperationen zwischen Universitäten und Unternehmungen |
title_sort | forschungskooperationen zwischen universitaten und unternehmungen |
topic | Forschungskooperation (DE-588)4236001-8 gnd Mathematisches Modell (DE-588)4114528-8 gnd Unternehmen (DE-588)4061963-1 gnd Universität (DE-588)4061778-6 gnd |
topic_facet | Forschungskooperation Mathematisches Modell Unternehmen Universität Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008132648&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT einsfeldulrike forschungskooperationenzwischenuniversitatenundunternehmungen |