Kleingruppenorientiertes Projektmanagement: eine empirische Untersuchung zur Gestaltung ganzheitlicher Aufgabenbearbeitung durch teilautonome Projektarbeitsgruppen
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
München ; Mering
Hampp
1998
|
Schriftenreihe: | Empirische Personal- und Organisationsforschung
9 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 280 S. Ill. |
ISBN: | 3879883114 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV012015645 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20170426 | ||
007 | t | ||
008 | 980616s1998 gw a||| m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 953825213 |2 DE-101 | |
020 | |a 3879883114 |c Pb. : DM 52.80, sfr 46.60, S 386.00 |9 3-87988-311-4 | ||
035 | |a (OCoLC)68024075 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV012015645 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-739 |a DE-19 |a DE-12 |a DE-945 |a DE-706 |a DE-521 |a DE-83 |a DE-B1533 |a DE-188 | ||
080 | |a 17 | ||
084 | |a QP 360 |0 (DE-625)141869: |2 rvk | ||
084 | |a 11 |2 sdnb | ||
084 | |a 18 |2 sdnb | ||
084 | |a 17 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Eberhardt, Daniela |d 1966- |e Verfasser |0 (DE-588)171751051 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Kleingruppenorientiertes Projektmanagement |b eine empirische Untersuchung zur Gestaltung ganzheitlicher Aufgabenbearbeitung durch teilautonome Projektarbeitsgruppen |c Daniela Eberhardt |
264 | 1 | |a München ; Mering |b Hampp |c 1998 | |
300 | |a 280 S. |b Ill. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Empirische Personal- und Organisationsforschung |v 9 | |
502 | |a Zugl.: Konstanz, Univ., Diss., 1998 | ||
650 | 7 | |a Projectmanagement |2 gtt | |
650 | 7 | |a Teamwork |2 gtt | |
650 | 0 | 7 | |a Gruppeneffektivität |0 (DE-588)4158459-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Teilautonome Arbeitsgruppe |0 (DE-588)4184610-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kleingruppe |0 (DE-588)4164133-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Gruppendynamik |0 (DE-588)4022392-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Projektmanagement |0 (DE-588)4047441-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Projektmanagement |0 (DE-588)4047441-0 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Teilautonome Arbeitsgruppe |0 (DE-588)4184610-2 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Projektmanagement |0 (DE-588)4047441-0 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Kleingruppe |0 (DE-588)4164133-4 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Gruppendynamik |0 (DE-588)4022392-9 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Projektmanagement |0 (DE-588)4047441-0 |D s |
689 | 2 | 1 | |a Teilautonome Arbeitsgruppe |0 (DE-588)4184610-2 |D s |
689 | 2 | 2 | |a Gruppendynamik |0 (DE-588)4022392-9 |D s |
689 | 2 | 3 | |a Gruppeneffektivität |0 (DE-588)4158459-4 |D s |
689 | 2 | |5 DE-188 | |
830 | 0 | |a Empirische Personal- und Organisationsforschung |v 9 |w (DE-604)BV009839063 |9 9 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008132462&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008132462 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804126613444493312 |
---|---|
adam_text | Inhaltsverzeichnis ^
Inhaltsverzeichnis
Verzeichnis der Abbildungen 12
Verzeichnis der Tabellen 15
1. Einleitung 17
1.1 Zielsetzung und Problemeinbettung 17
1.2 Konzeptioneller Bezugsrahmen zur Uberpriifung des
Kleingruppenorientierten Projektmanagements (KPM) 22
1.3 Vorgehensweise 33
/ 21 Konzeptionelle und theoretische Grundlagen I:
V / Komplexita tsmanagement durch Gruppenarbeit 34
2.1 Projektmanagement, Innovation und Komplexitat 34
2.2 Meilensteine der Gruppenarbeit 37
2.3 Gruppenarbeit heute 39
2.3.1 Gruppe versus Team 40
2.3.2 Kennzeichen verschiedener Gruppenformen 41
2.3.2.1 Problemlosungsgruppen 41
2.3.2.2 Teilautonome Arbeitsgruppen 42
2.3.2.3 Projektarbeitsgruppen 43
2.3.3 Verbreitung von Gruppenarbeit 46
2.4 Gruppenarbeit als Element umfassender Managementmodelle 48
2.4.1 Lean Production oder Lean Management 48
2.4.2 Entwicklungsorientiertes Management 49
2.4.3 Weitere Managementmodelle 51
2.5 Zusammenfassung und weiteres Vorgehen 52
3. Konzeptionelle und theoretische Grundlagen II:
Kleingruppenorientiertes Projektmanagement 54
3.1 Organisation von Projekten 54
3.1.1 Gestaltung der Organisationsstruktur 55
3.1.2 Projektablauf 56
10 Inhaltsverzeichnis
3.2 Kleingruppenunterstütztes Projektmanagement 56
3.2.1 Prinzipielle Organisationsstrukturen 56
3.2.2 Phasen des Projektablaufs 58
3.2.3 Ziele und Modellelemente 59
3.3 Modifikationen zum Kleingruppenorientierten Projektmanagement... 60
3.4 Zusammenfassung und weiteres Vorgehen 63
4. Konzeptionelle und theoretische Grundlagen III:
Beurteilungsgrundlagen und theoretische Überprüfung des KPM 66
4.1 Rekonstruktion der Gestaltungsaussagen des KPM 66
4.2 Abstimmung von Managementprozessen durch
Projektmanagement/ steuerung 69
4.2.1 Lebensphasen eines Projektes 71
4.2.2 Ablaufeines Innovationsprozesses 75
4.2.3 Idealtypischer Ablauf von Problemlösungsprozessen 79
4.2.4 Abstimmung der Teilprozesse 81
4.3 Aufgabenbezogene Problembearbeitung 83
4.3.1 Leistung in Gruppen 83
4.3.2 Informationsverarbeitung als Projektgruppenleistung 86
4.3.2.1 Galbraiths Ansatz des Organization Design 89
4.3.2.2 Streuferts „Structure of Information Processing in
Organizations 91
4.4 Sozio emotionale Aspekte der Gruppenarbeit 93
4.4.1 Prozessuale Betrachtung von Gruppen 95
4.4.1.1 Zeitliche Aspekte der Gruppeninteraktion 96
4.4.1.2 Phasische und non phasische Betrachtungen von
Gruppenprozessen 98
4.4.2 Wahrnehmung Nonnen Konformität 100
4.4.3 Intergruppendynamik 103
4.5 Zusammenfassung und Untersuchungsfragen 104
4.5.1 Ergebnisse der theoretischen Konfrontation 104
4.5.2 Forschungsfragen zur empirischen Überprüfung des KPM... 109
Abbildungsverzeichnis
Verzeichnis der Abbildungen
Abbildung 1:
Grobstruktur des konzeptionellen Bezugsrahmens lL
Abbildung 2:
Ziele und Gestaltungsaussagen des KPM im konzeptionellen
Bezugsrahmen ^3
Abbildung 3:
Handlungsbereiche der Interaktionsprozesse im konzeptionellen
Bezugsrahmen ^
Abbildung 4:
Beurteilungsgrundlagen der Technologieanwendung im konzeptionellen
Bezugsrahmen ^
Abbildung 5:
Untersuchungsbereiche im konzeptionellen Bezugsrahmen 2°
Abbildung 6:
Konzeptioneller Bezugsrahmen zur Überprüfung des Kleingruppen
orientierten Projektmanagements Abbildung 7:
Anzahl der Unternehmen mit Gruppenarbeit (Antoni, 1994c, S. 6) Abbildung 8:
Veränderungen der Anzahl der TAG, PLG und PjG in den Jahren
1989 bis 1994 (Antoni, 1994c, S. 7) 47
Abbildung 9:
Einordnung der Betrachtungsperspektive des 3. Kapitels in den
konzeptionellen Bezugsrahmen Abbildung 10:
Kleingruppenunterstützte Projektorganisation
(Abb. entnommen aus: Zink et al., 1993a, S.21) 5
Abbildung 11:
Ziele und Gestaltungsaussagen des Kleingruppenunterstützten und
orientierten Projektmanagements Abbildung 12:
Phasenspezifisch differenziertes Kleingruppenkonzept Abbildung 13:
Einordnung der Betrachtungsperspektive des 4. Kapitels in den
konzeptionellen Bezugsrahmen
Abbildungsverzeichnis 13_
Abbildung 14:
Abstimmung von Managementprozessen im konzeptionellen
Bezugsrahmen 71
Abbildung 15:
Phasen des Projektablaufs im KPM und Kleingruppenunterstützten
Projektmanagement (in: Zink et al., 1993a, S. 128) 74
Abbildung 16:
Phasen eines Projektes und eines Innovationsprozesses (in Anlehnung
an Zink et al., 1993a, S. 35 und Reschke Svoboda, 1984, S. 22) 78
Abbildung 17:
Abstimmung von Projektphasen, Innovationsprozeß und idealtypischem
Problemlösungsprozeß im KPM
(teilweise in Anlehnung an Zink et al., 1993a, S. 35) 81
Abbildung 18:
Aufgabenbezogene Problembearbeitung im konzeptionellen
Bezugsrahmen 88
Abbildung 19:
Strategien des Organization Design zur Handhabung von Unsicherheit
(Übersetzung von Galbraith, 1973, p. 15) 90
Abbildung 20:
Struktur der Informationsverarbeitung in Organisationen
(nach Streufert Swezey, 1986, pp. 91 140) 92
Abbildung 21:
Sozio emotionale Aktivitäten im konzeptionellen Bezugsrahmen 95
Abbildung 22:
Organisationsstruktur bei INFORUM (am Beispiel der Phase III) 126
Abbildung 23:
Projektablauf und Ablauf der Fortbildungsveranstaltung 127
Abbildung 24:
SYMLOG Raummodell (aus: Bales und Cohen, 1982, S. 63) 146
Abbildung 25:
Prozentualer Anteil der Inhalte der Projektarbeit während der gesamten
Projektdauer (22 Wochen) 163
Abbildung 26:
Anzahl an Problemelementen in den Projektwochen, die auf
Koordination, strategische Ausrichtung und sonstige inhaltliche
Projektarbeit entfallen 164
14 Abbildungsverzeichnis
Abbildung 27:
Anzahl an Problemelementen in den drei Projektphasen, die auf
Koordination, strategische Ausrichtung und sonstige inhaltliche
Projektarbeit entfallen 165
Abbildung 28:
Musterverläufe der „Gesamtleistung der Phase I in absoluten
Häufigkeiten, getrennt nach inhaltlichen Projektgruppen 179
Abbildung 29:
Musterverläufe der „Gesamtleistung der Phase II in absoluten
Häufigkeiten, getrennt nach inhaltlichen Projektgruppen 182
Abbildung 30:
Musterverläufe der „Gesamtleistung der Phase III in absoluten
Häufigkeiten, getrennt nach inhaltlichen Projektgruppen 184
Abbildung 31:
Musterverläufe der „Wahrnehmung von Aufgabenorientierung in den
inhaltlichen Projektgruppen der Phase 1 190
Abbildung 32:
Musterverläufe der „Wahrnehmung von Einflußnahme in allen
inhaltlichen Projektgruppen der Phase II 192
Abbildung 33:
Musterverläufe der Normintensität Konzentration auf die Projektarbeit
in allen inhaltlichen Projektgruppen der Phase 1 203
Abbildung 34:
Musterverläufe der Normintensität Konzentration auf die Projektarbeit
in allen inhaltlichen Projektgruppen der Phase II 206
Abbildung 35:
Managementverständnis innerhalb der SO Debatte und Managementlehre
(stark verkürzt und übersetzt in Anlehnung an Klimecki, 1995, S. 9) 234
Tabellenverzeichnis 15^
Verzeichnis der Tabellen
Tabelle 1:
Drei Ebenen von Projektmanagemententscheidungen (übersetzt und
entnommen aus: van Offenbeek Koopman, 1996, p. 167) 35
Tabelle 2:
Kennzeichen verschiedener Gruppenformen 45
Tabelle 3:
Design Feldstudie INFORUM und Anzahl der Fälle im Fallvergleich 131
Tabelle 4:
Aspekte der Projektbearbeitung, Indikatoren und Methoden der Erfassung 132
Tabelle 5:
Kodierbogen und Kodierausschnitt der Fallchronologie
mittels Cognitive Mapping 139
Tabelle 6:
Übersicht zur Untersuchungsnummer, Fragestellung, Indikatoren,
Erfassungsmethoden, Variablenbezeichnung, Untersuchungsgruppen und
Auswertung 160
Tabelle 7:
Kennwerte bereichsspezifischer Differenzierung aller Gruppen, getrennt
nach Wochen und Phasen (absolute Anzahl) 169
Tabelle 8:
Kennwerte bereichsspezifischer Integration aller Gruppen, getrennt nach
Wochen und Phasen (absolute Anzahl) 174
Tabelle 9:
Gesamtleistung F Werte und Freiheitsgrade der univariaten, zwei
faktoriellen Varianzanalyse mit den Faktoren Gruppe und Woche 178
Tabelle 10:
F Werte des simultanen Mittelwertvergleichs der „Gesamtleistung
in Phase 1 179
Tabelle 11:
F Werte des simultanen Mittelwertvergleichs der „Gesamtleistung
in Phase II 181
Tabelle 12:
F Werte des simultanen Mittelwertvergleichs der „Gesamtleistung
in Phase III 183
Inhaltsverzeichnis H
5. Feldstudie: Kleingruppenorientiertes Projektmanagement bei
INFORUM 118
5.1 Feldstudie und Fallvergleich 118
5.2 Datenerhebung und Datenanalyse 122
5.2.1 Kleingruppenorientiertes Projektmanagement bei
INFORUM 123
5.2.2 Design der Untersuchung 129
5.2.3 Methoden der Datenerfassung und Datenreduktion 132
5.2.3.1 Informationsverarbeitung 132
5.2.3.2 Wahrnehmung 145
5.2.3.3 Normen und Konformität 149
5.2.4 Datenanalyse 150
5.3 Ergebnisse 162
5.3.1 Überblick über die inhaltlichen Schwerpunkte der
Projektarbeit 162
5.3.2 Musterverläufe und Mustervergleiche 166
5.3.2.1 Informationsverarbeitung: Differenzierung und Integration.. 167
5.3.2.2 Wahrnehmung von Gruppenprozessen und Wahrnehmungs¬
homogenität 186
5.3.2.3 Normintensität und konformität 196
5.3.3 Forschungshypothesen 211
5.4 Zuammenfassung der Ergebnisse der empirischen Überprüfung 220
6. Schlußbetrachtung 226
6.1 Zusammenfassung der Arbeit 226
6.2 Bedeutung der Ergebnisse für die Gestaltung des KPM 230
Literaturverzeichnis 238
Anhang 1 6 261
Ig Tabellenverzeichnis
Tabelle 13:
Gruppenmittelwerte der SYMLOG Ratings aller Gruppen, getrennt
nach Wochen und Phasen 187
Tabelle 14:
SYMLOG Mittelwertsvergleiche F Werte und Freiheitsgrade der
univariaten, zweifaktoriellen Varianzanalyse mit den Faktoren Gruppe und
Woche 189
Tabelle 15:
Standardabweichung der SYMLOG Ratings (Wahrnehmungshomogenität)
aller Gruppen, getrennt nach Wochen und Phasen 194
Tabelle 16:
Gruppenmittelwerte der neun Aufforderungsnormen des Gruppentagebuchs
(Normintensität), getrennt nach Wochen und Phasen 197
Tabelle 17:
Normintensität F Werte und Freiheitsgrade der univariaten, zweifaktoriel¬
len Varianzanalyse mit den Faktoren Gruppe und Woche 202
Tabelle 18:
Standardabweichungen der neun Aufforderungsnormen des Gruppentage¬
buchs (Normkonformität), getrennt nach Wochen und Phasen 208
Tabelle 19:
Absolute Anzahl generierter Inhaltskategorien aller Gruppen, getrennt
nach Wochen und Phasen 277
Tabelle 20:
Kennwerte bereichsspezifischer Differenzierung und Integration aller
Gruppen, getrennt nach Wochen und Phasen (% Anteil an der Gesamt¬
differenzierung im Projekt) 279
Tabelle 21:
Kennwerte bereichsspezifischer Integration aller Gruppen, getrennt nach
Wochen und Phasen (% Anteil an der Gesamtintegration im Projekt) 280
|
any_adam_object | 1 |
author | Eberhardt, Daniela 1966- |
author_GND | (DE-588)171751051 |
author_facet | Eberhardt, Daniela 1966- |
author_role | aut |
author_sort | Eberhardt, Daniela 1966- |
author_variant | d e de |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV012015645 |
classification_rvk | QP 360 |
ctrlnum | (OCoLC)68024075 (DE-599)BVBBV012015645 |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02663nam a2200625 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV012015645</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20170426 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">980616s1998 gw a||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">953825213</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3879883114</subfield><subfield code="c">Pb. : DM 52.80, sfr 46.60, S 386.00</subfield><subfield code="9">3-87988-311-4</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)68024075</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV012015645</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-945</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-B1533</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="080" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">17</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QP 360</subfield><subfield code="0">(DE-625)141869:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">11</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">18</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">17</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Eberhardt, Daniela</subfield><subfield code="d">1966-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)171751051</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Kleingruppenorientiertes Projektmanagement</subfield><subfield code="b">eine empirische Untersuchung zur Gestaltung ganzheitlicher Aufgabenbearbeitung durch teilautonome Projektarbeitsgruppen</subfield><subfield code="c">Daniela Eberhardt</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München ; Mering</subfield><subfield code="b">Hampp</subfield><subfield code="c">1998</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">280 S.</subfield><subfield code="b">Ill.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Empirische Personal- und Organisationsforschung</subfield><subfield code="v">9</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Konstanz, Univ., Diss., 1998</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Projectmanagement</subfield><subfield code="2">gtt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Teamwork</subfield><subfield code="2">gtt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Gruppeneffektivität</subfield><subfield code="0">(DE-588)4158459-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Teilautonome Arbeitsgruppe</subfield><subfield code="0">(DE-588)4184610-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kleingruppe</subfield><subfield code="0">(DE-588)4164133-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Gruppendynamik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4022392-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Projektmanagement</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047441-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Projektmanagement</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047441-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Teilautonome Arbeitsgruppe</subfield><subfield code="0">(DE-588)4184610-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Projektmanagement</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047441-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Kleingruppe</subfield><subfield code="0">(DE-588)4164133-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Gruppendynamik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4022392-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Projektmanagement</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047441-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Teilautonome Arbeitsgruppe</subfield><subfield code="0">(DE-588)4184610-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="2"><subfield code="a">Gruppendynamik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4022392-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="3"><subfield code="a">Gruppeneffektivität</subfield><subfield code="0">(DE-588)4158459-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Empirische Personal- und Organisationsforschung</subfield><subfield code="v">9</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV009839063</subfield><subfield code="9">9</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008132462&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008132462</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV012015645 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T18:20:14Z |
institution | BVB |
isbn | 3879883114 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008132462 |
oclc_num | 68024075 |
open_access_boolean | |
owner | DE-739 DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-945 DE-706 DE-521 DE-83 DE-B1533 DE-188 |
owner_facet | DE-739 DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-945 DE-706 DE-521 DE-83 DE-B1533 DE-188 |
physical | 280 S. Ill. |
publishDate | 1998 |
publishDateSearch | 1998 |
publishDateSort | 1998 |
publisher | Hampp |
record_format | marc |
series | Empirische Personal- und Organisationsforschung |
series2 | Empirische Personal- und Organisationsforschung |
spelling | Eberhardt, Daniela 1966- Verfasser (DE-588)171751051 aut Kleingruppenorientiertes Projektmanagement eine empirische Untersuchung zur Gestaltung ganzheitlicher Aufgabenbearbeitung durch teilautonome Projektarbeitsgruppen Daniela Eberhardt München ; Mering Hampp 1998 280 S. Ill. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Empirische Personal- und Organisationsforschung 9 Zugl.: Konstanz, Univ., Diss., 1998 Projectmanagement gtt Teamwork gtt Gruppeneffektivität (DE-588)4158459-4 gnd rswk-swf Teilautonome Arbeitsgruppe (DE-588)4184610-2 gnd rswk-swf Kleingruppe (DE-588)4164133-4 gnd rswk-swf Gruppendynamik (DE-588)4022392-9 gnd rswk-swf Projektmanagement (DE-588)4047441-0 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Projektmanagement (DE-588)4047441-0 s Teilautonome Arbeitsgruppe (DE-588)4184610-2 s DE-604 Kleingruppe (DE-588)4164133-4 s Gruppendynamik (DE-588)4022392-9 s Gruppeneffektivität (DE-588)4158459-4 s DE-188 Empirische Personal- und Organisationsforschung 9 (DE-604)BV009839063 9 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008132462&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Eberhardt, Daniela 1966- Kleingruppenorientiertes Projektmanagement eine empirische Untersuchung zur Gestaltung ganzheitlicher Aufgabenbearbeitung durch teilautonome Projektarbeitsgruppen Empirische Personal- und Organisationsforschung Projectmanagement gtt Teamwork gtt Gruppeneffektivität (DE-588)4158459-4 gnd Teilautonome Arbeitsgruppe (DE-588)4184610-2 gnd Kleingruppe (DE-588)4164133-4 gnd Gruppendynamik (DE-588)4022392-9 gnd Projektmanagement (DE-588)4047441-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4158459-4 (DE-588)4184610-2 (DE-588)4164133-4 (DE-588)4022392-9 (DE-588)4047441-0 (DE-588)4113937-9 |
title | Kleingruppenorientiertes Projektmanagement eine empirische Untersuchung zur Gestaltung ganzheitlicher Aufgabenbearbeitung durch teilautonome Projektarbeitsgruppen |
title_auth | Kleingruppenorientiertes Projektmanagement eine empirische Untersuchung zur Gestaltung ganzheitlicher Aufgabenbearbeitung durch teilautonome Projektarbeitsgruppen |
title_exact_search | Kleingruppenorientiertes Projektmanagement eine empirische Untersuchung zur Gestaltung ganzheitlicher Aufgabenbearbeitung durch teilautonome Projektarbeitsgruppen |
title_full | Kleingruppenorientiertes Projektmanagement eine empirische Untersuchung zur Gestaltung ganzheitlicher Aufgabenbearbeitung durch teilautonome Projektarbeitsgruppen Daniela Eberhardt |
title_fullStr | Kleingruppenorientiertes Projektmanagement eine empirische Untersuchung zur Gestaltung ganzheitlicher Aufgabenbearbeitung durch teilautonome Projektarbeitsgruppen Daniela Eberhardt |
title_full_unstemmed | Kleingruppenorientiertes Projektmanagement eine empirische Untersuchung zur Gestaltung ganzheitlicher Aufgabenbearbeitung durch teilautonome Projektarbeitsgruppen Daniela Eberhardt |
title_short | Kleingruppenorientiertes Projektmanagement |
title_sort | kleingruppenorientiertes projektmanagement eine empirische untersuchung zur gestaltung ganzheitlicher aufgabenbearbeitung durch teilautonome projektarbeitsgruppen |
title_sub | eine empirische Untersuchung zur Gestaltung ganzheitlicher Aufgabenbearbeitung durch teilautonome Projektarbeitsgruppen |
topic | Projectmanagement gtt Teamwork gtt Gruppeneffektivität (DE-588)4158459-4 gnd Teilautonome Arbeitsgruppe (DE-588)4184610-2 gnd Kleingruppe (DE-588)4164133-4 gnd Gruppendynamik (DE-588)4022392-9 gnd Projektmanagement (DE-588)4047441-0 gnd |
topic_facet | Projectmanagement Teamwork Gruppeneffektivität Teilautonome Arbeitsgruppe Kleingruppe Gruppendynamik Projektmanagement Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008132462&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV009839063 |
work_keys_str_mv | AT eberhardtdaniela kleingruppenorientiertesprojektmanagementeineempirischeuntersuchungzurgestaltungganzheitlicheraufgabenbearbeitungdurchteilautonomeprojektarbeitsgruppen |