Die Änderung der Rechtsprechung durch das Bundesverfassungsgericht:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
Duncker & Humblot
1998
|
Schriftenreihe: | Schriften zum öffentlichen Recht
754 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 323 S. |
ISBN: | 3428092627 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV012015595 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20160208 | ||
007 | t | ||
008 | 980616s1998 gw m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 953800504 |2 DE-101 | |
020 | |a 3428092627 |c brosch. : DM 98.00, sfr 89.00, S 715.00 |9 3-428-09262-7 | ||
035 | |a (OCoLC)43390826 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV012015595 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-19 |a DE-739 |a DE-M124 |a DE-20 |a DE-384 |a DE-703 |a DE-29 |a DE-N2 |a DE-12 |a DE-355 |a DE-706 |a DE-521 |a DE-11 |a DE-Ef29 |a DE-188 | ||
050 | 0 | |a KK5500 | |
082 | 0 | |a 347.43/0352 |2 21 | |
084 | |a PL 476 |0 (DE-625)137058: |2 rvk | ||
084 | |a PL 481 |0 (DE-625)137063: |2 rvk | ||
084 | |a 19 |2 sdnb | ||
084 | |a 16 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Seyfarth, Georg |e Verfasser |0 (DE-588)1082219444 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Änderung der Rechtsprechung durch das Bundesverfassungsgericht |c von Georg Seyfarth |
264 | 1 | |a Berlin |b Duncker & Humblot |c 1998 | |
300 | |a 323 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schriften zum öffentlichen Recht |v 754 | |
502 | |a Zugl.: Bielefeld, Univ., Diss., 1997 | ||
610 | 2 | 4 | |a Germany. |b Bundesverfassungsgericht |
610 | 2 | 7 | |a Deutschland |b Bundesverfassungsgericht |0 (DE-588)2117905-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
610 | 2 | 7 | |a USA |b Supreme Court |0 (DE-588)35650-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 4 | |a Judgments |z Germany | |
650 | 4 | |a Stare decisis |z Germany | |
650 | 0 | 7 | |a Änderung |0 (DE-588)4128256-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Verfassungstheorie |0 (DE-588)4127485-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Rechtsprechung |0 (DE-588)4115710-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Deutschland | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |b Bundesverfassungsgericht |0 (DE-588)2117905-0 |D b |
689 | 0 | 1 | |a Rechtsprechung |0 (DE-588)4115710-2 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Änderung |0 (DE-588)4128256-5 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |b Bundesverfassungsgericht |0 (DE-588)2117905-0 |D b |
689 | 1 | 1 | |a Rechtsprechung |0 (DE-588)4115710-2 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Änderung |0 (DE-588)4128256-5 |D s |
689 | 1 | 3 | |a USA |b Supreme Court |0 (DE-588)35650-5 |D b |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Deutschland |b Bundesverfassungsgericht |0 (DE-588)2117905-0 |D b |
689 | 2 | 1 | |a Rechtsprechung |0 (DE-588)4115710-2 |D s |
689 | 2 | 2 | |a Änderung |0 (DE-588)4128256-5 |D s |
689 | 2 | 3 | |a Verfassungstheorie |0 (DE-588)4127485-4 |D s |
689 | 2 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Schriften zum öffentlichen Recht |v 754 |w (DE-604)BV000000081 |9 754 | |
856 | 4 | 2 | |m GBV Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008132422&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1805084465363419136 |
---|---|
adam_text |
IMAGE 1
DIE ANDERUNG
DER RECHTSPRECHUNG DURCH DAS BUNDESVERFASSUNGSGERICHT
VON
GEORG SEYFARTH
DUNCKER & HUMBLOT * BERLIN
IMAGE 2
INHALTSVERZEICHNIS
EINLEITUNG
1. KAPITEL: PROBLEMSTELLUNG UND OBERSICHT 17
ERSTER TEU
DER GRUNDSATZ VON STARE DECISIS IM AMERIKANISCHEN VERFASSUNGSRECHT 27
2. KAPITEL: INHALT, ENTSCHEIDUNGSTHEORETISCHE IMPLIKATIONEN UND
RECHTFERTIGUNG DES GRUNDSATZES VON STARE DECISIS 28
I. DIE BEDEUTUNG VON STARE DECISIS FUR EIN "CASE LAW-SYSTEM" IMD SEINE
HISTORISCHEN WURZELN IN ENGLAND 29
H. ENTSCHEIDUNGSTHEORETISCHE PROBLEME VON STARE DECISIS 31
1. SUBOPTIMALITAT DES ERGEBNISSES 32
2. INFORMATIONELLE UBERINTEGRATION 34
3. PFADABHANGIGKEIT 35
EL. STARE DECISIS ALS PROBLEM DER RECHTSENTWICKLUNG 37
IV. ARGUMENTE UND KRITERIEN FUR DIE BEFOLGUNG VON STARE DECISIS 39
1. ARGUMENTE FUR DIE BEFOLGUNG VON STARE DECISIS 40
2. KRITERIEN FUR DIE BEFOLGUNG VON STARE DECISIS 43
3. KAPITEL: STARE DECISIS UND DIE RECHTSPRECHUNG DES SUPREME COURT 48
I. DIE FRUHE RECHTSPRECHUNG SEIT BEGINN DES 20. JAHRHUNDERTS BIS ZUM
WARREN COURT 52
H. DIE FORMATIONSPHASE BIS ZUM REHNQUIST COURT 54
HI. DIE NEUEN ANSATZE IM REHNQUIST COURT 57
IV. ZWISCHENERGEBNIS 66
IMAGE 3
INHALTSVERZEICHNIS
4. KAPITEL: THEORETISCHE SCHWIERIGKEITEN UND PRINZIPIELLE UNMEGLICHKEIT
KONSISTENTER VERFASSUNGSRECHTSPRECHUNG 68
I. DIE BESTIMMUNG DER PRAZEDENZWIRKUNG EINER VERFASSUNGSGERICHTLICHEN
VORENTSCHEIDUNG 68
II. DAS PROBLEM DER INKONSISTENZ AUS SICHT DER "SOCIAL CHOICE THEORY" 75
1. ARROWS PARADOXON 77
A) WAHLPARADOXON 78
B) ARROW'S IMPOSSIBILITY THEOREM 80
2. KRITIK UND VERMEIDUNGSOPTIONEN 83
5. KAPITEL: DER ZUSAMMENHANG ZWISCHEN STARE DECISIS UND
VERFASSUNGSTHEORE- TISCHEN POSITIONEN IM AMERIKANISCHEN VERFASSUNGSRECHT
86
I. DIE ZUORDNUNG VON STARE DECISIS ZU POLITISCHEN POSITIONEN 86
H. DIE ZUORDNUNG VON STARE DECISIS ZU VERFASSUNGSTHEORETISCHEN
POSITIONEN 90
ZWEITER TEIL
DIE ANDERUNG DER VERFASSUNGSRECHTSPRECHUNG UND IHRE BEHANDLUNG IM
DEUTSCHEN VERFASSUNGSRECHT 94
6. KAPITEL: ANDERUNGEN UND ABWEICHUNGEN IN DER RECHTSPRECHUNG DES
BUNDES- VERFASSUNGSGERICHTS : 95
I. BEGRIFF DER VERFASSUNGSGERICHTLICHEN RECHTSPRECHUNGSANDERUNG 96
1. VERWENDUNG IM GESETZ 97
2. NEGATIVE ABGRENZUNGEN 100
3. DEFINITION 102
4. SONDERPROBLEM: ENTSCHEIDUNGEN NACH STIMMENGLEICHHEIT ALS GEGEN- STAND
EINER RECHTSPRECHUNGSANDERUNG 103
H. AUSDRIICKLICHE UND EINDEUTIGE ABWEICHUNGEN IN DER RECHTSPRECHUNG DES
BUNDESVERFASSUNGSGERICHTS 106
1. WITWERRENTENURTEIL: BVERFGE39, 169 107
A) TATBESTAND UND ENTSCHEIDUNGSGRUNDE 107
AA) ERSTES WITWERRENTENURTEIL (BVERFGE 17, 1) 107
BB) ZWEITES WITWERRENTENURTEIL (BVERFGE 39, 169) 108 B) RRITIK DER
RECHTSPRECHUNGSANDERUNG 110
IMAGE 4
INHALTSVERZEICHNIS 9
2. HAMBURGISCHEBEBAUUNGSPLANGESETZE: BVERFGE 70, 35 112 A) TATBESTAND
UND ENTSCHEIDUNGSGRIINDE 113
AA)BREMERBEBAUUNGSPLAN(BVERFGE31,364) 113
BB) HAMBURGISCHE BEBAUUNGSPLANGESETZE (BVERFGE 70, 35) 114 B) KRITIK DER
RECHTSPRECHUNGSANDERUNG 115
3. ANWALTLICHE STANDESRICHTLINIEN: BVERFGE 76, 171 118
A) TATBESTAND UND ENTSCHEIDUNGSGRIINDE 118
AA) ANWALTLICHE TITELFUHRUNGSBEFUGNIS (BVERFGE 36, 212) 118 BB)
ANWALTLICHE STANDESRICHTLINIEN (BVERFGE 76, 171) 120 B) KRITIK DER
RECHTSPRECHUNGSANDERUNG 121
4. BEAMTENVERSORGUNGSURTEIL: BVERFGE 76, 256 123
A) TATBESTAND UND ENTSCHEIDUNGSGRIINDE 124
AA) DIATENURTEIL (BVERFGE 40, 296) 124
BB) BEAMTENVERSORGUNGSURTEIL (BVERFGE 76, 256) 126 B) KRITIK DER
RECHTSPRECHUNGSANDERUNG 128
5. ARBEITNEHMERIIBERLASSUNGSVERBOT: BVERFGE 77, 84 132 A) TATBESTAND UND
ENTSCHEIDUNGSGRIINDE 132
AA) ADIA-URTEIL (BVERFGE 21, 261) 132
BB) ARBEITNEHMERUBERLASSUNGSBESCHLUB (BVERFGE 77, 84) 134 B) KRITIK DER
RECHTSPRECHUNGSANDERUNG 136
6. STEUERBEFREIUNG DES FAMILIENEXISTENZMINIMUMS: BVERFGE 82, 60 139 A)
TATBESTAND UND ENTSCHEIDUNGSGRIINDE 141
AA) KINDERLASTENAUSGLEICH (BVERFGE 43, 108) 141
BB) FAMILIENEXISTENZMINIMUM (BVERFGE 82, 60) 142
B) KRITIK DER RECHTSPRECHUNGSANDERUNG. 144
7. KOSTENERSTATTUNG BEI VERFASSUNGSBESCHWERDEN: BVERFGE 85, 117 147 A)
TATBESTAND UND ENTSCHEIDUNGSGRIINDE 148
AA) KOSTENERSTATTUNGSBESCHLUC VOLKSZAHLUNG (BVERFGE 66, 152) 148 BB)
KOSTENERSTATTUNGSBESCHLUB BODENREFORM (BVERFGE 85, 117) 148 B) KRITIK
DER RECHTSPRECHUNGSANDERUNG 150
8. DRITTES PARTEIENFINANZIERUNGSURTEIL: BVERFGE 85, 264 152 A)
TATBESTAND UND ENTSCHEIDUNGSGRIINDE 156
AA) DRITTES SPENDENURTEIL (BVERFGE 73, 40) 156
BB) DRITTES PARTEIENFINANZIERUNGSURTEIL (BVERFGE 85, 264) 158 B) KRITIK
DER RECHTSPRECHUNGSANDERUNG 161
9. MAASTRICHT-URTEIL: BVERFGE 89, 155 164
A) TATBESTAND UND ENTSCHEIDUNGSGRIINDE 167
AA) EUROCONTROL-BESCHLUB (BVERFGE 58, 1) 167
BB) MAASTRICHT-URTEIL (BVERFGE 89, 155) 168
B) KRITIK DER RECHTSPRECHUNGSANDERUNG 169
IMAGE 5
10 INHALTSVERZEICHNIS
LO.FEUERWEHRABGABE: BVERFGE 92, 91 171
A) TATBESTAND UND ENTSCHEIDUNGSGRUNDE 171
AA) FEUERWEHRABGABE (U) (BVERFGE 13,167) 171
BB) FEUERWEHRABGABE (HT) (BVERFGE 92, 91) 173
B) KRITIK DER RECHTSPRECHUNGSANDERUNG 175
EL. ZUSAMMENFASSUNG UND AUSWERTUNG 177
7. KAPITEL: DIE SELBSTBINDUNG DES BUNDESVERFASSUNGSGERICHTS IM LICHT DER
MATERIELLEN RECHTSKRAFT UND DER BINDUNGNACH § 31 ABS.L BVERFGG 183
I. DIE BINDUNG DES BUNDESVERFASSUNGSGERICHTS IM RAHMEN DER RECHTSKRAFT
184
1. DIE GELTUNG DER MATERIELLEN RECHTSKRAFT IM VERFASSUNGSPROZEBRECHT 184
2. GRENZEN DER RECHTSKRAFT 187
A) SUBJEKTIVE GRENZEN DER RECHTSKRAFT 187
B) SACHLICHE GRENZEN DER RECHTSKRAFT 188
C) ZEITLICHE GRENZEN DER RECHTSKRAFT 189
3. ZWISCHENERGEBNIS 191
H. DIE BINDUNGSWIRKUNG NACH § 31 ABS. 1 BVERFGG UND IHRE GELTUNG FUR DAS
BUNDESVERFASSUNGSGERICHT 193
1. GEGENSTAND DER BINDUNGSWIRKUNG 193
2. ADRESSATEN DER BINDUNGSWIRKUNG 200
A) DIE BINDUNG DES BUNDESVERFASSUNGSGERICHTS DURCH § 31 ABS.L BVERFGG.
200
B) DIE BINDUNG DES GESETZGEBERS DURCH § 31 ABS.L BVERFGG 203
TH. AUSWERTUNG DES SCHRIFTTUMS ZUR SELBSTBINDUNG DES BUNDESVERFASSUNGS-
GERICHTS 207
1. ARGUMENTE GEGEN EINE SELBSTBINDUNG DES BUNDESVERFASSUNGSGERICHTS IM
RAHMEN DES § 31 ABS.L BVERFGG 207
A)WORTLAUT 207
B) ENTSTEHUNGSGESCHICHTE 208
C) GESETZESSYSTEMATIK 208
D) TELEOLOGISCHE UND SONSTIGE ASPEKTE 209
2. DIFFERENZIERENDE STELLUNGNAHMEN DES SCHRIFTTUMS 211
A) DIE POSITION VON KRIELE 212
B) DIE POSITION VON SACHS 215
IV. ZUSAMMENFASSUNG UND ZWISCHENERGEBNIS 217
IMAGE 6
INHALTSVERZEICHNIS 11
DRITTER TEIL
KONTINUITAT UND WANDELBARKEIT DER VERFASSUNGSRECHTSPRECHUNG IM LICHT DER
VERFASSUNGSTHEORIE 219
8. KAPITEL: FUNKTION DER VERFASSUNG UND AUFGABE DER VERFASSUNGSGERICHTS-
BARKEIT 220
I. UNZULANGLICHKEITEN DER BISHERIGEN DISKUSSION 220
1. GEFAHR MATERIELLER ENTGRENZUNG 221
2. MIBACHTUNG DES DISZIPLINIERUNGSEFFEKTS 223
3. FRAGWURDIGKEIT MATERIELLER RICHTIGKEIT 227
4. ZUSAMMENFASSUNG 229
H. BEGRIFFUND FUNKTION DER VERFASSUNG 230
1. HISTORISCHE GENESE DES VERFASSUNGSBEGRIFFS 230
2. DER VERFASSUNGSBEGRIFF DES GRUNDGESETZES IN DER RECHTSPRECHUNG DES
BUNDESVERFASSUNGSGERICHTS 234
3. DER VERFASSUNGSBEGRIFF IN DER DISKUSSION DER STAATSRECHTSLEHRE 238 A)
GEMEINSAMER AUSGANGSPUNKT DER STAATSRECHTSLEHRE 239 B) TRENNLINIEN DER
STAATSRECHTSLEHRE 240
AA) VERFASSUNGSTHEORIE DER OFFENEN VERFASSUNG 241
BB) VERFASSUNG ALS RAHMENORDNUNG 244
4. POLITIKWISSENSCHAFTLICHE UND SOZIOLOGISCHE ANMERKUNGEN ZUM
VERFASSUNGSBEGRIFF. 247
A) POLITIKWISSENSCHAFTLICHER ANSATZ: VERFASSUNG UND VERFASSUNGS-
WIRKLICHKEIT 247
B) SOZIOLOGISCHER ANSATZ: VERFASSUNGSSYSTEM UND POLITISCHES
SYSTEM.251
5. KRITIK UND STELLUNGNAHME ZUM VERFASSUNGSBEGRIFF. 255
M. AUFGABE, GEFAHREN UND PROBLEME DER VERFASSUNGSGERICHTSBARKEIT 260
1. AUFGABE DER VERFASSUNGSGERICHTSBARKEIT 260
2. GEFAHREN UND PROBLEME DER VERFASSUNGSGERICHTSBARKEIT 263
IMAGE 7
12 INHALTSVERZEICHNIS
9. KAPITEL: DIE VERFASSUNGSTHEORIE ALS MABSTAB FUR DIE ANDERUNG DER
VERFASSUNGSRECHTSPRECHUNG 270
I. RECHTSVERGLEICHENDE KONSEQUENZEN AUS DER AMERIKANISCHEN DISKUSSION
UM STARE DECISIS 270
1. ORIENTIERUNG AN DEN ABWEICHUNGSMABSTABEN DES SUPREME COURT 271
2. ORIENTIERUNG AN DER CASEY-ARGUMENTATION 275
H. KONSEQUENZEN DER VERFASSUNGSTHEORETISCHEN UBERLEGUNGEN FUR DIE ANDE-
NMG DER VERFASSUNGSRECHTSPRECHUNG 279
1. SELBSTBINDUNG ALS VERMEIDUNGSSTRATEGIE DER AMBIVALENZ DER VERFAS-
SUNGSGERICHTSBARKEIT 279
2. EINWANDE GEGEN DIE SELBSTBINDUNG ALS VERFASSUNGSTHEORETISCHE
VERMEIDUNGSSTRATEGIE 282
3. MODIFIKATIONEN UND ERGANZUNGEN ZUM KONZEPT VON DER NACHZIEHENDEN
RECHTSPRECHUNGSANDERUNGSBEFUGNIS 284
SCHLUB
10. KAPITEL: ZUSAMMENFASSUNG IMD AUSBLICK 292
LITERATURVERZEICHNIS 297
PERSONEN- UND SACHREGISTER 321 |
any_adam_object | 1 |
author | Seyfarth, Georg |
author_GND | (DE-588)1082219444 |
author_facet | Seyfarth, Georg |
author_role | aut |
author_sort | Seyfarth, Georg |
author_variant | g s gs |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV012015595 |
callnumber-first | K - Law |
callnumber-label | KK5500 |
callnumber-raw | KK5500 |
callnumber-search | KK5500 |
callnumber-sort | KK 45500 |
classification_rvk | PL 476 PL 481 |
ctrlnum | (OCoLC)43390826 (DE-599)BVBBV012015595 |
dewey-full | 347.43/0352 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 347 - Procedure and courts |
dewey-raw | 347.43/0352 |
dewey-search | 347.43/0352 |
dewey-sort | 3347.43 3352 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV012015595</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20160208</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">980616s1998 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">953800504</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3428092627</subfield><subfield code="c">brosch. : DM 98.00, sfr 89.00, S 715.00</subfield><subfield code="9">3-428-09262-7</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)43390826</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV012015595</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-M124</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-N2</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-Ef29</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">KK5500</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">347.43/0352</subfield><subfield code="2">21</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PL 476</subfield><subfield code="0">(DE-625)137058:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PL 481</subfield><subfield code="0">(DE-625)137063:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">19</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">16</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Seyfarth, Georg</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1082219444</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Änderung der Rechtsprechung durch das Bundesverfassungsgericht</subfield><subfield code="c">von Georg Seyfarth</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Duncker & Humblot</subfield><subfield code="c">1998</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">323 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schriften zum öffentlichen Recht</subfield><subfield code="v">754</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Bielefeld, Univ., Diss., 1997</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="4"><subfield code="a">Germany.</subfield><subfield code="b">Bundesverfassungsgericht</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="b">Bundesverfassungsgericht</subfield><subfield code="0">(DE-588)2117905-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">USA</subfield><subfield code="b">Supreme Court</subfield><subfield code="0">(DE-588)35650-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Judgments</subfield><subfield code="z">Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Stare decisis</subfield><subfield code="z">Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Änderung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4128256-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Verfassungstheorie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4127485-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rechtsprechung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115710-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deutschland</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="b">Bundesverfassungsgericht</subfield><subfield code="0">(DE-588)2117905-0</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Rechtsprechung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115710-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Änderung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4128256-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="b">Bundesverfassungsgericht</subfield><subfield code="0">(DE-588)2117905-0</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Rechtsprechung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115710-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Änderung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4128256-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">USA</subfield><subfield code="b">Supreme Court</subfield><subfield code="0">(DE-588)35650-5</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="b">Bundesverfassungsgericht</subfield><subfield code="0">(DE-588)2117905-0</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Rechtsprechung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115710-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="2"><subfield code="a">Änderung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4128256-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="3"><subfield code="a">Verfassungstheorie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4127485-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Schriften zum öffentlichen Recht</subfield><subfield code="v">754</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000000081</subfield><subfield code="9">754</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">GBV Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008132422&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV012015595 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-20T08:04:52Z |
institution | BVB |
isbn | 3428092627 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008132422 |
oclc_num | 43390826 |
open_access_boolean | |
owner | DE-19 DE-BY-UBM DE-739 DE-M124 DE-20 DE-384 DE-703 DE-29 DE-N2 DE-12 DE-355 DE-BY-UBR DE-706 DE-521 DE-11 DE-Ef29 DE-188 |
owner_facet | DE-19 DE-BY-UBM DE-739 DE-M124 DE-20 DE-384 DE-703 DE-29 DE-N2 DE-12 DE-355 DE-BY-UBR DE-706 DE-521 DE-11 DE-Ef29 DE-188 |
physical | 323 S. |
publishDate | 1998 |
publishDateSearch | 1998 |
publishDateSort | 1998 |
publisher | Duncker & Humblot |
record_format | marc |
series | Schriften zum öffentlichen Recht |
series2 | Schriften zum öffentlichen Recht |
spelling | Seyfarth, Georg Verfasser (DE-588)1082219444 aut Die Änderung der Rechtsprechung durch das Bundesverfassungsgericht von Georg Seyfarth Berlin Duncker & Humblot 1998 323 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schriften zum öffentlichen Recht 754 Zugl.: Bielefeld, Univ., Diss., 1997 Germany. Bundesverfassungsgericht Deutschland Bundesverfassungsgericht (DE-588)2117905-0 gnd rswk-swf USA Supreme Court (DE-588)35650-5 gnd rswk-swf Judgments Germany Stare decisis Germany Änderung (DE-588)4128256-5 gnd rswk-swf Verfassungstheorie (DE-588)4127485-4 gnd rswk-swf Rechtsprechung (DE-588)4115710-2 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland Bundesverfassungsgericht (DE-588)2117905-0 b Rechtsprechung (DE-588)4115710-2 s Änderung (DE-588)4128256-5 s DE-604 USA Supreme Court (DE-588)35650-5 b Verfassungstheorie (DE-588)4127485-4 s Schriften zum öffentlichen Recht 754 (DE-604)BV000000081 754 GBV Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008132422&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Seyfarth, Georg Die Änderung der Rechtsprechung durch das Bundesverfassungsgericht Schriften zum öffentlichen Recht Germany. Bundesverfassungsgericht Deutschland Bundesverfassungsgericht (DE-588)2117905-0 gnd USA Supreme Court (DE-588)35650-5 gnd Judgments Germany Stare decisis Germany Änderung (DE-588)4128256-5 gnd Verfassungstheorie (DE-588)4127485-4 gnd Rechtsprechung (DE-588)4115710-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)2117905-0 (DE-588)35650-5 (DE-588)4128256-5 (DE-588)4127485-4 (DE-588)4115710-2 (DE-588)4113937-9 |
title | Die Änderung der Rechtsprechung durch das Bundesverfassungsgericht |
title_auth | Die Änderung der Rechtsprechung durch das Bundesverfassungsgericht |
title_exact_search | Die Änderung der Rechtsprechung durch das Bundesverfassungsgericht |
title_full | Die Änderung der Rechtsprechung durch das Bundesverfassungsgericht von Georg Seyfarth |
title_fullStr | Die Änderung der Rechtsprechung durch das Bundesverfassungsgericht von Georg Seyfarth |
title_full_unstemmed | Die Änderung der Rechtsprechung durch das Bundesverfassungsgericht von Georg Seyfarth |
title_short | Die Änderung der Rechtsprechung durch das Bundesverfassungsgericht |
title_sort | die anderung der rechtsprechung durch das bundesverfassungsgericht |
topic | Germany. Bundesverfassungsgericht Deutschland Bundesverfassungsgericht (DE-588)2117905-0 gnd USA Supreme Court (DE-588)35650-5 gnd Judgments Germany Stare decisis Germany Änderung (DE-588)4128256-5 gnd Verfassungstheorie (DE-588)4127485-4 gnd Rechtsprechung (DE-588)4115710-2 gnd |
topic_facet | Germany. Bundesverfassungsgericht Deutschland Bundesverfassungsgericht USA Supreme Court Judgments Germany Stare decisis Germany Änderung Verfassungstheorie Rechtsprechung Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008132422&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000000081 |
work_keys_str_mv | AT seyfarthgeorg dieanderungderrechtsprechungdurchdasbundesverfassungsgericht |