Leistungsfähige Verfahren zur Halmguternte in Großbetrieben:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Kiel
Inst. für Landwirtschaftliche Verfahrenstechnik
1998
|
Schriftenreihe: | Max-Eyth-Gesellschaft für Agrartechnik / Arbeitskreis Forschung und Lehre: Forschungsbericht Agrartechnik des Arbeitskreises Forschung und Lehre der Max-Eyth-Gesellschaft (MEG)
318 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Zugl.: Kiel, Univ., Diss., 1997 |
Beschreibung: | 205 S. graph. Darst. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV011996755 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20001005 | ||
007 | t | ||
008 | 980602s1998 gw d||| m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 953696723 |2 DE-101 | |
035 | |a (OCoLC)633494583 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV011996755 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-M49 | ||
084 | |a LAN 333d |2 stub | ||
084 | |a LAN 200d |2 stub | ||
084 | |a LAN 332d |2 stub | ||
100 | 1 | |a Henrichsmeyer, Friedrich |d 1965- |e Verfasser |0 (DE-588)120178303 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Leistungsfähige Verfahren zur Halmguternte in Großbetrieben |c vorgelegt von Friedrich Henrichsmeyer. Institut für Landwirtschaftliche Verfahrenstechnik der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel |
264 | 1 | |a Kiel |b Inst. für Landwirtschaftliche Verfahrenstechnik |c 1998 | |
300 | |a 205 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Max-Eyth-Gesellschaft für Agrartechnik / Arbeitskreis Forschung und Lehre: Forschungsbericht Agrartechnik des Arbeitskreises Forschung und Lehre der Max-Eyth-Gesellschaft (MEG) |v 318 | |
500 | |a Zugl.: Kiel, Univ., Diss., 1997 | ||
650 | 0 | 7 | |a Futterbaubetrieb |0 (DE-588)4155762-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Methode |0 (DE-588)4038971-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Grünfutterernte |0 (DE-588)4501269-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Maisernte |0 (DE-588)4259391-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Futterbaubetrieb |0 (DE-588)4155762-1 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Maisernte |0 (DE-588)4259391-8 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Methode |0 (DE-588)4038971-6 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Futterbaubetrieb |0 (DE-588)4155762-1 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Grünfutterernte |0 (DE-588)4501269-6 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Methode |0 (DE-588)4038971-6 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
810 | 2 | |a Arbeitskreis Forschung und Lehre: Forschungsbericht Agrartechnik des Arbeitskreises Forschung und Lehre der Max-Eyth-Gesellschaft (MEG) |t Max-Eyth-Gesellschaft für Agrartechnik |v 318 |w (DE-604)BV000001198 |9 318 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008118891&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1805068087089692672 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
SEITE
1
EINLEITUNG
11
1.1
PROBLEMSTELLUNG
12
1.2
ZIELSETZUNG
UND
VORGEHENSWEISE
12
2
VERFAHRENSLEISTUNG
IM
GROSSBETRIEB
14
2.1
BEGRIFFSDEFINITIONEN
14
2.1
1
LEISTUNG
14
2.1.2
GROSSBETRIEB
15
2.2
LEISTUNGSBESTIMMENDE
FAKTOREN
15
2.2
1
STANDORT
17
2.2.2
BETRIEBSFUHRUNG
21
2
2.3
TECHNIK
UND
ORGANISATION
22
2.3
GEEIGNETE
EMTEVERFAHREN
24
2.3.1
LADEWAGEN
25
2
3
2
FELDHAECKSLER
26
2.3.3
GROSSBALLENPRESSEN
28
2
3.4
AUSWAHL
DER
GEEIGNETEN
VERFAHREN
30
2.4
FAZIT
31
3
ANSPRUECHE
AN
DIE
VERFAHREN
ZUR
ERNTE
VON
HALMGUT
32
3.1
KAPAZITAETSPLANUNG
FUER
DIE
ERNTE
VON
HALMGUT
32
3.1.1
ERNTE
VON
ANWELKGUT
3
3
3
1.1
1
VERFAHRENSZEITSPANNE
33
3.1.1.2
ENTSCHEIDUNGSSITUATION
37
3.1.1.3
KAPAZITAETSPLANUNG
FUER
DEN
1.
SCHNITT
IN
DER
PRAXIS
37
3
11.4
VERFAHRENSZEITSPANNE
BEI
STAFFELUNG
DER
ERNTE
40
SEITE
3.1
2
SILORAUTN
41
3.1.2
1
BENOETIGTE
FELDHAECKSLERKAPAZITAT
41
3
1.2.2
SILOBEFIILLZEIT
IN
DER
PRAXIS
42
3
1
3
JAHRESEINSATZZEIT
44
3
13
1
EINSATZTAGE
IN
DER
PRAXIS
45
3
1.32
PLANUNG
IM
LOHNUNTEMEHMEN
47
3
13.3
MASCHINENNUTZUNG
AUSSERHALB
DER
FUTTERERNTESAISON
48
3.13
4
STROHERNTE
49
3
1
4
FAZIT
51
3
2
VOR-UND
NACHGELAGERTE
TAETIGKEITEN
51
3
2
1
MAEHEN,
ZETTEN
UND
SCHWADEN
51
3
2.11
ORGANISATION
DER
FUTTERAUFBEREITUNG
52
3
2.1
2
HALMGUTWERBUNG
IN
DER
PRAXIS
55
3
2.2
TRANSPORTIEREN
UND
VERDICHTEN
57
3
2.2
1
ORGANISATION
60
3
2.22
TRANSPORT-UND
WALZKAPAZITAT
IN
DER
PRAXIS
64
3.3
FAZIT
68
4
METHODIK DER
DATENERFASSUNG
69
4
1
ERFASSUNG
DER
STRUKTUR
DER
TAEGLICHEN
ARBEITSZEIT
69
4.1
1
ARBEITSZEITSTRUKTUR
69
4
1
2
KRITERIEN
FUER
DIE
DATENAUFNAHME
70
4
1
3
METHODEN
71
4
1
4
STAND
DER
MESSTECHNIK
78
4
1
5
AUSWAHL
DER
GEEIGNETEN
METHODE
82
4
1
6
FAZIT
85
4
2
ERMITTLUNG
DER
EMTEMENGEN
UND
BERECHNUNG
DER
LEISTUNG
86
4.3
LEISTUNGSMESSUNGEN
88
4
3
1
ABSATZIGE
DURCHSATZMESSUNG
89
4
3
2
KONTINUIERLICHE
LEISTUNGSERMITTLUNG
BEIM
FELDHAECKSLER
89
4
3
3
LEISTUNGSMESSUNG
AN
DER
QUADERBALLENPRESSE
94
SEITE
S
ARBEITSZEITANALYSE
-
EINFLUSSGROESSEN
UND
ERGEBNISSE
95
5.1
GESAMTARBEITSZEIT
(GAZ)
95
52
RUESTZEIT
101
5.2
1
WARTUNG
VOR
UND
WAEHREND
DER
AUSFUEHRUNGSZEIT
101
5
2
2
RUESTZEITAUFWAND
102
5.2
3
UMRUESTEN
DES
HAECKSLERS
ZUR
ERNTE
VERSCHIEDENER
KULTUREN
104
5.2.4
EINFLUSS
VON
BETRIEBSSTRUKTUR
UND
KULTURART
AUF
DIE
RUESTZEIT
105
5
2
5
FAZIT
109
5.3
WEGEZEIT
109
5.3.1
EINFLUSSGROSSEN
110
5.3
2
EINFLUSS
VON
BETRIEBSSTRUKTUR
UND
KULTURART
AUF
DIE
WEGEZEIT
114
5.3
3
FAZIT
116
54
AUSFUEHRUNGSZEIT
117
5
4.1
NUTZUNG
DES
POTENTIALS
DER
AUSFUHRUNGSZEIT
117
5
4.2
EINFLUSS
DER
BETRIEBSFORM
123
5.4
3
FAZIT
124
5
5
REPARATURZEIT
125
5
5.1
EINFLUSSGROSSEN
125
5
5
2
FAZIT
131
5
6
ERHOLUNGSZEIT
131
5
6
1
PAUSEN
IN
DER
PRAXIS
132
5.6.2
EINSATZ
VON
SPRINGERN
133
5
6
3
FAZIT
135
5
7
WARTEZEIT
136
5
7
1
URSACHEN
FUER
WARTEZEIT
136
5.7.2
WARTEZEIT
IN
DER
GROSSBETRIEBSPRAXIS
138
5
7.3
FAZIT
140
5
8
GRUNDZEIT
141
5
8.1
GRUNDZEITPOTENTIAL
141
5
8.2
GRUNDZEIT
IN
DER
GROSSBETRIEBSPRAXIS
142
5.8.3
FAZIT
144
5
9
ZUSAMMENFASSUNG
145
SEITE
6
ERGEBNIS
DER
DURCHSATZMESSUNG
148
6.1
MASCHINENPOTENTIAL
148
6.1.1
FUTTERERNTE
149
6.1.2
STROHEMTE
153
6.2
NUTZUNG
DES
TECHNISCHEN
POTENTIALS
IN
DER
PRAXIS
154
6
2
1
EINFLUSS
VON
ERTRAG
UND
HACKSLERGESCHWINDIGKEIT
156
6
3
STEIGERUNG
DER
MASCHINENAUSLASTUNG
161
6
3
1
FELDHAECKSLER
161
6.3
2
QUADERBALLENPRESSE
162
6
3
3
KONTINUIERLICHE
ERMITTLUNG
DER
MASCHINENAUSLASTUNG
162
6.4
FOLGERUNG
FUER
DIE
BETRIEBLICHE
PRAXIS
168
7
VERFAHRENSKOSTEN
171
8
ZUSAMMENFASSUNG/SUMMARY
179
9
LITERATURVERZEICHNIS
182
10
ANHANG
189 |
any_adam_object | 1 |
author | Henrichsmeyer, Friedrich 1965- |
author_GND | (DE-588)120178303 |
author_facet | Henrichsmeyer, Friedrich 1965- |
author_role | aut |
author_sort | Henrichsmeyer, Friedrich 1965- |
author_variant | f h fh |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV011996755 |
classification_tum | LAN 333d LAN 200d LAN 332d |
ctrlnum | (OCoLC)633494583 (DE-599)BVBBV011996755 |
discipline | Agrarwissenschaft Pflanzenbau |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV011996755</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20001005</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">980602s1998 gw d||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">953696723</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)633494583</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV011996755</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M49</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">LAN 333d</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">LAN 200d</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">LAN 332d</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Henrichsmeyer, Friedrich</subfield><subfield code="d">1965-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)120178303</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Leistungsfähige Verfahren zur Halmguternte in Großbetrieben</subfield><subfield code="c">vorgelegt von Friedrich Henrichsmeyer. Institut für Landwirtschaftliche Verfahrenstechnik der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Kiel</subfield><subfield code="b">Inst. für Landwirtschaftliche Verfahrenstechnik</subfield><subfield code="c">1998</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">205 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Max-Eyth-Gesellschaft für Agrartechnik / Arbeitskreis Forschung und Lehre: Forschungsbericht Agrartechnik des Arbeitskreises Forschung und Lehre der Max-Eyth-Gesellschaft (MEG)</subfield><subfield code="v">318</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Kiel, Univ., Diss., 1997</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Futterbaubetrieb</subfield><subfield code="0">(DE-588)4155762-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Methode</subfield><subfield code="0">(DE-588)4038971-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Grünfutterernte</subfield><subfield code="0">(DE-588)4501269-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Maisernte</subfield><subfield code="0">(DE-588)4259391-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Futterbaubetrieb</subfield><subfield code="0">(DE-588)4155762-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Maisernte</subfield><subfield code="0">(DE-588)4259391-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Methode</subfield><subfield code="0">(DE-588)4038971-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Futterbaubetrieb</subfield><subfield code="0">(DE-588)4155762-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Grünfutterernte</subfield><subfield code="0">(DE-588)4501269-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Methode</subfield><subfield code="0">(DE-588)4038971-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="810" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Arbeitskreis Forschung und Lehre: Forschungsbericht Agrartechnik des Arbeitskreises Forschung und Lehre der Max-Eyth-Gesellschaft (MEG)</subfield><subfield code="t">Max-Eyth-Gesellschaft für Agrartechnik</subfield><subfield code="v">318</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000001198</subfield><subfield code="9">318</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008118891&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV011996755 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-20T03:44:33Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008118891 |
oclc_num | 633494583 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M49 DE-BY-TUM |
owner_facet | DE-M49 DE-BY-TUM |
physical | 205 S. graph. Darst. |
publishDate | 1998 |
publishDateSearch | 1998 |
publishDateSort | 1998 |
publisher | Inst. für Landwirtschaftliche Verfahrenstechnik |
record_format | marc |
series2 | Max-Eyth-Gesellschaft für Agrartechnik / Arbeitskreis Forschung und Lehre: Forschungsbericht Agrartechnik des Arbeitskreises Forschung und Lehre der Max-Eyth-Gesellschaft (MEG) |
spelling | Henrichsmeyer, Friedrich 1965- Verfasser (DE-588)120178303 aut Leistungsfähige Verfahren zur Halmguternte in Großbetrieben vorgelegt von Friedrich Henrichsmeyer. Institut für Landwirtschaftliche Verfahrenstechnik der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel Kiel Inst. für Landwirtschaftliche Verfahrenstechnik 1998 205 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Max-Eyth-Gesellschaft für Agrartechnik / Arbeitskreis Forschung und Lehre: Forschungsbericht Agrartechnik des Arbeitskreises Forschung und Lehre der Max-Eyth-Gesellschaft (MEG) 318 Zugl.: Kiel, Univ., Diss., 1997 Futterbaubetrieb (DE-588)4155762-1 gnd rswk-swf Methode (DE-588)4038971-6 gnd rswk-swf Grünfutterernte (DE-588)4501269-6 gnd rswk-swf Maisernte (DE-588)4259391-8 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Futterbaubetrieb (DE-588)4155762-1 s Maisernte (DE-588)4259391-8 s Methode (DE-588)4038971-6 s DE-604 Grünfutterernte (DE-588)4501269-6 s Arbeitskreis Forschung und Lehre: Forschungsbericht Agrartechnik des Arbeitskreises Forschung und Lehre der Max-Eyth-Gesellschaft (MEG) Max-Eyth-Gesellschaft für Agrartechnik 318 (DE-604)BV000001198 318 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008118891&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Henrichsmeyer, Friedrich 1965- Leistungsfähige Verfahren zur Halmguternte in Großbetrieben Futterbaubetrieb (DE-588)4155762-1 gnd Methode (DE-588)4038971-6 gnd Grünfutterernte (DE-588)4501269-6 gnd Maisernte (DE-588)4259391-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4155762-1 (DE-588)4038971-6 (DE-588)4501269-6 (DE-588)4259391-8 (DE-588)4113937-9 |
title | Leistungsfähige Verfahren zur Halmguternte in Großbetrieben |
title_auth | Leistungsfähige Verfahren zur Halmguternte in Großbetrieben |
title_exact_search | Leistungsfähige Verfahren zur Halmguternte in Großbetrieben |
title_full | Leistungsfähige Verfahren zur Halmguternte in Großbetrieben vorgelegt von Friedrich Henrichsmeyer. Institut für Landwirtschaftliche Verfahrenstechnik der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel |
title_fullStr | Leistungsfähige Verfahren zur Halmguternte in Großbetrieben vorgelegt von Friedrich Henrichsmeyer. Institut für Landwirtschaftliche Verfahrenstechnik der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel |
title_full_unstemmed | Leistungsfähige Verfahren zur Halmguternte in Großbetrieben vorgelegt von Friedrich Henrichsmeyer. Institut für Landwirtschaftliche Verfahrenstechnik der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel |
title_short | Leistungsfähige Verfahren zur Halmguternte in Großbetrieben |
title_sort | leistungsfahige verfahren zur halmguternte in großbetrieben |
topic | Futterbaubetrieb (DE-588)4155762-1 gnd Methode (DE-588)4038971-6 gnd Grünfutterernte (DE-588)4501269-6 gnd Maisernte (DE-588)4259391-8 gnd |
topic_facet | Futterbaubetrieb Methode Grünfutterernte Maisernte Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008118891&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000001198 |
work_keys_str_mv | AT henrichsmeyerfriedrich leistungsfahigeverfahrenzurhalmguternteingroßbetrieben |