Vertragsnaturschutz als Beispiel konsensualen Verwaltungshandelns:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Kiel
Lorenz-von-Stein-Inst. für Verwaltungswiss.
1998
|
Schriftenreihe: | Lorenz-von-Stein-Institut für Verwaltungswissenschaften <Kiel>: Arbeitspapiere
46 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Zugl.: Kiel, Univ., Diss., 1996/97 |
Beschreibung: | XVII, 278 S. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV011986248 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20041021 | ||
007 | t | ||
008 | 980526s1998 gw m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 953569608 |2 DE-101 | |
035 | |a (OCoLC)75941879 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV011986248 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-12 |a DE-739 |a DE-20 |a DE-M49 | ||
084 | |a PN 804 |0 (DE-625)137735: |2 rvk | ||
084 | |a UMW 103d |2 stub | ||
100 | 1 | |a Zeibig, Jan |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Vertragsnaturschutz als Beispiel konsensualen Verwaltungshandelns |c Jan Zeibig |
264 | 1 | |a Kiel |b Lorenz-von-Stein-Inst. für Verwaltungswiss. |c 1998 | |
300 | |a XVII, 278 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Lorenz-von-Stein-Institut für Verwaltungswissenschaften <Kiel>: Arbeitspapiere |v 46 | |
500 | |a Zugl.: Kiel, Univ., Diss., 1996/97 | ||
650 | 0 | 7 | |a Naturschutz |0 (DE-588)4115348-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Verwaltungshandeln |0 (DE-588)4117364-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Vertrag |0 (DE-588)4063270-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Naturschutz |0 (DE-588)4115348-0 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Vertrag |0 (DE-588)4063270-2 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Verwaltungshandeln |0 (DE-588)4117364-8 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Lorenz-von-Stein-Institut für Verwaltungswissenschaften <Kiel>: Arbeitspapiere |v 46 |w (DE-604)BV000011290 |9 46 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008110723&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008110723 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1807681742328299520 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
VORWORT
.
V
A.
EINLEITUNG
.
1
I.
EINGRENZUNG
UND
ZIEL
DER
ARBEIT
.
1
II.
GANG
DER
UNTERSUCHUNG
.
2
B.
TATSAECHLICHE
UND
RECHTLICHE
GRUNDLAGEN
.
5
I.
DEFIZITE
IM
GELTENDEN
NATURSCHUTZRECHT
.
5
1.
NATURSCHUTZ
UND
LANDSCHAFTSPFLEGE
.
5
2.
VOLLZUGSDEFIZIT
.
6
A)
ZUSTAND
DER
NATUR
.
6
B)
URSACHEN
DES
VOLLZUGSDEFIZITS
.
8
C)
BEWERTUNG
.
10
II.
VERWALTUNGSHANDELN
IN
DER
DISKUSSION
.
11
1.
WANDEL
DER
STAATSAUFGABEN
.
11
2.
SINKENDE
STEUERUNGSFAEHIGKEIT
DES
RECHTS
.
12
3.
HANDLUNGSINSTRUMENTE
DER
VERWALTUNG
.
13
4.
ANPASSUNGSBEDARF
DES
VERWALTUNGSHANDELNS
.
14
5.
EFFEKTIVITAET
ALS
MASSSTAB
.
16
A)
BEGRIFFLICHE
ABGRENZUNGEN
.
16
B)
BEDEUTUNG
DER
VERWALTUNGSEFFIZIENZ
.
18
6.
VERSAGEN
DES
BISHERIGEN
INSTRUMENTARIUMS
.
18
7.
NEUE
ANSAETZE
IM
UMWELT
UND
INSBESONDERE
IM
NATUR
SCHUTZRECHT
.
19
III.
RECHTLICHE
VORGABEN
.
21
1.
REGELUNGSKOMPETENZEN
.
21
VIII
INHALTSVERZEICHNIS
A)
GESETZGEBUNGSKOMPETENZ
.
21
B)
EUROPARECHTLICHE
BEZUEGE
UND
INTERNATIONALE
UEBEREIN
KOMMEN
.
23
2.
NORMATIVE
GRUNDLAGEN
.
24
A)
VERFASSUNGSRECHT
.
24
B)
BUNDESNATURSCHUTZGESETZ
.
25
AA)
GRUNDLAGEN
.
25
BB)
NOVELLIERUNGSBEDARF
.
26
C)
UMWELTGESETZBUCH
.
26
D)
LANDESNATURSCHUTZGESETZE
.
27
E)
ANDERE
VERTRAGSNATURSCHUTZRELEVANTE
RECHTSBEREICHE
.
27
3.
GESETZESVOLLZUG
.
28
4.
INSTRUMENTARIEN
.
29
A)
DIREKTE
VERHALTENSSTEUERUNG
.
29
B)
INDIREKTE
VERHALTENSSTEUERUNG
.
31
C)
PLANUNGSINSTRUMENTE
.
31
D)
STAATLICHES
SELBSTHANDELN
.
31
E)
VERORTUNG
DES
VERTRAGES
.
32
5.
ORGANISATION
IM
BEREICH
DES
NATURSCHUTZRECHTS
.
33
A)
BUNDESEBENE
.
34
B)
LAENDEREBENE
.
34
IV.
ZIELE
UND
GRUNDSAETZE
DES
NATURSCHUTZES
UND
DER
LAND
SCHAFTSPFLEGE
.
35
C.
VERTRAGSNATURSCHUTZ
-
INSTRUMENT
DER
KONSENSHER
STELLUNG
.
37
I.
KOOPERATIVES
RECHT
.
37
1.
BEGRIFFSKLAERUNG
.
37
2.
FORMEN
KOOPERATIVEN
VERHALTENS
DER
VERWALTUNG
.
39
A)
VERTRAG
ALS
UNTERFALL
KONSENSUALEN
VERWALTUNGSHAN
DELNS
.
39
B)
ANDERE
KOOPERATIVE
BZW.
KONSENSUALE
HANDLUNGSIN
STRUMENTE
.
39
3.
VORAUSSETZUNGEN
KOOPERATIVEN
HANDELNS
.
40
INHALTSVERZEICHNIS
IX
II.
VERTRAGSNATURSCHUTZ
ALS
RECHTSBEGRIFF
.
40
1.
BEGRIFFSINHALT
.
41
A)
VERTRAG
.
41
B)
ABGRENZUNG
ZUM
EINSEITIGEN
HANDELN
.
44
C)
ABGRENZUNG
ZUM
INFORMELLEN
HANDELN
.
45
D)
ERGEBNIS
.
48
2.
RECHTLICHE
EINORDNUNG
DER
VERTRAEGE
.
49
A)
PROBLEMSTELLUNG
.
49
B)
ENTSCHEIDUNGSSPIELRAUM
DER
VERWALTUNG
.
50
AA)
EINSCHRAENKUNG
DURCH
GESETZLICHE
VORGABEN
.
51
BB)
EINSCHRAENKUNG
DURCH
DELEGATION
DER
KOMPE
TENZ
.
53
C)
ABGRENZUNG
OEFFENTLICH-RECHTLICHER
UND
PRIVATRECHTLI
CHER
VERTRAEGE
.
54
D)
QUALIFIZIERUNG
NATURSCHUTZRECHTLICHER
VERTRAEGE
.
56
AA)
ZIVILRECHTLICHE
QUALIFIKATION
.
57
BB)
OEFFENTLICH-RECHTLICHER
CHARAKTER
.
58
(1)
VERTRAGSSCHLUSSINTENTION
.
58
(2)
GESAMTCHARAKTER
UND
NORMBEZUG
.
58
(3)
ZWEIFELSREGELUNG
.
61
E)
ERGEBNIS
.
61
III.
ERSCHEINUNGSFORMEN/ANWENDUNG
IN
DER
PRAXIS
.
62
1.
RECHTSGRUNDLAGEN
BIS
ZUM
BEGINN
DER
NEUNZIGER
JAHRE
.
62
2.
BISHERIGE
VERTRAGSPRAXIS
.
63
A)
UNTERSCHEIDUNG
HINSICHTLICH
DER
ZIELSETZUNG
.
63
B)
ANWENDUNGSBEREICH
.
64
3.
VERSUCH
EINER
SYSTEMATISIERUNG/TYPOLOGISIERUNG
DER
VERTRAEGE
.
66
A)
RAHMENVERTRAEGE/EINZELVERTRAEGE
.
66
B)
VERTRAGSPARTNER
.
67
AA)
ANZAHL
.
67
BB)
QUALIFIZIERUNG
.
68
C)
BEZUG
ZUR
SONST
UEBLICHEN
UNTERSCHUTZSTELLUNG
.
68
AA)
NORMERSETZEND
.
68
BB)
NORMUMSETZEND
.
69
CC)
NORMERGAENZEND
.
70
X
INHALTSVERZEICHNIS
DD)
OHNE
BEZUG
ZUR
VERORDNUNG
.
71
D)
EINTEILUNG
DANACH,
WELCHES
INSTRUMENT
DURCH
DEN
VERTRAG
ERSETZT
WIRD
.
72
E)
DAUERSCHULDVERHAELTNISSE
UND
EINZELMASSNAHMEN
.
72
F)
BEWEHRTE
UND
UNBEWEHRTE
VERTRAEGE
.
73
G)
INHALTLICHE
UNTERTEILUNG
.
73
4.
VERTRAGSPRAXIS
UND
ANDERE
HANDLUNGSINSTRUMENTE
.
73
IV.
VORZUEGE
UND
NACHTEILE
DER
VERWENDUNG
VON
VERTRAE
GEN
.
74
1.
POSITIVE
ASPEKTE
BEIM
EINSATZ
VON
VERTRAEGEN
.
75
A)
FOERDERUNG
DER
AKZEPTANZ
.
75
B)
FLEXIBILITAET
.
76
C)
NUTZUNG
DES
SACHVERSTANDS
DER
PRIVATEN
.
77
D)
GERINGERE
FEHLER
UND
RECHTSMITTELANFAELLIGKEIT
.
77
E)
ABBAU
VON
GEGENSEITIGEN
UNGEWISSHEITEN
.
78
F)
ZEITFAKTOR
.
79
G)
EFFEKTIVITAETS
UND
PRAKTIKABILITAETSGESICHTSPUNKTE
.
79
2.
NACHTEILE
DER
ANWENDUNG
VON
VERTRAEGEN
.
80
A)
UEBERFORDERUNG
DER
VERWALTUNG
.
80
B)
KOSTENINTENSITAETDESVERTRAGSNATURSCHUTZES
.
81
C)
ZEITLICHE
ASPEKTE
.
82
D)
BENACHTEILIGUNG
VON
RECHTSPOSITIONEN
DRITTER
.
83
E)
UNTERLAUFEN
GESETZLICHER
REGELUNGEN
.
84
F)
PROBLEM
DES
EFFEKTIVEN
RECHTSSCHUTZES
UND
DER
KON
TROLLE
.
85
G)
INEFFEKTIVITAET
VERTRAGLICHER
REGELUNGEN
.
85
H)
MANGELNDE
FLEXIBILITAET
.
86
I)
RELATIVITAET
VERTRAGLICHER
BEZIEHUNGEN
.
86
3.
ERGEBNIS
.
87
V.
BEWERTUNG
DES
VERTRAGES
ALS
RECHTSINSTITUT
.
87
1.
VERTRAEGE
IN
ANDEREN
RECHTSBEREICHEN
.
87
2.
VERTRAG
ALS
INSTRUMENT
KOOPERATIVER
STEUERUNG
.
90
3.
GESAMTBEWERTUNG
UND
FOLGEN
FUER
DAS
NATURSCHUTZRECHT
.
91
INHALTSVERZEICHNIS
XI
A)
VERTRAG
ALS
EFFEKTIVES
UND
"ZEITGEMAESSES"
HANDLUNGS
INSTRUMENT
.
91
B)
ANFORDERUNGEN
AN
DEN
EINSATZ
VON
VERTRAEGEN
.
92
AA)
ANFORDERUNGEN
AN
DIE
VERTRAGSPARTNER
.
92
BB)
ANFORDERUNGEN
AN
DEN
VERTRAG
IN
ABWAEGUNG
ZU
ANDEREN
INSTRUMENTEN
.
92
(1)
UNMOEGLICHKEIT
EINER
PAUSCHALEN
AUSSAGE
.
92
(2)
AM
ERGEBNIS
ORIENTIERTES
VORRANGVERHAELTNIS
.
93
D.
RECHTSFRAGEN
NATURSCHUTZRECHTLICHER
VERTRAEGE
.
96
I.
ALLGEMEINE
ZULAESSIGKEIT
VERTRAGLICHER
VEREINBARUNGEN
.
96
1.
GRUNDSATZ
.
96
2.
VERTRAGSFORMVERBOTE
.
97
A)
VERBOT
DER
ERSETZUNG
EINER
VERORDNUNG
DURCH
VER
TRAG
.
98
B)
NATURSCHUTZRECHTLICHE
HANDLUNGSFORMVORGABEN
.
98
AA)
UNTERSCHUTZSTELLUNG
.
98
BB)
GE
UND
VERBOTE
.
102
CC)
PFLEGE
UND
ENTWICKLUNGSMASSNAHMEN
.
103
C)
ERGEBNIS
.
104
3.
VERTRAGSFORMGEBOTE
.
104
A)
GESETZLICHE
ANORDNUNG
.
104
B)
KOOPERATIONSPRINZIP
.
106
AA)
INHALT
.
106
BB)
VERTRAGSFORMGEBOT
AUS
DEM
KOOPERATIONSPRINZIP
.
108
CC)
ERGEBNIS
.
111
C)
UEBERMASSVERBOT
.
111
AA)
INHALT
.
112
BB)
KONSENSUALE
MASSNAHMEN
ALS
GENERELL
MILDERES
MITTEL
.
112
CC)
KEIN
VERTRAGSFORMGEBOT
.
113
DD)
AUSWIRKUNGEN
DES
UEBERMASSVERBOTS
FUER
DAS
VER
WALTUNGSHANDELN
.
115
EE)
ERGEBNIS
.
116
D)
GRUNDRECHTE
.
117
E)
ERGEBNIS
.
117
XII
INHALTSVERZEICHNIS
II.
ZUSTANDEKOMMEN
.
118
1.
ERFORDERNIS
EINER
ERMAECHTIGUNGSGRUNDLAGE
.
118
A)
DIE
LEHRE
VOM
GESETZESVORBEHALT
.
119
B)
GELTUNG
DES
GESETZESVORBEHALTS
BEIM
ABSCHLUSS
VER
WALTUNGSRECHTLICHER
VERTRAEGE
.
120
C)
§§54
FF.
VWVFG
ALS
AUSREICHENDE
ERMAECHTIGUNGS
GRUNDLAGE
.
124
2.
"VERTRAGSFREIHEIT"
.
126
3.
VERFAHREN
.
127
A)
GRUNDSAETZE
.
127
B)
VERFAHRENSBINDUNGEN
.
128
C)
INITIATIVRECHT
ZUM
VERTRAGSSCHLUSS
.
130
D)
BETEILIGUNGSRECHTE
.
130
AA)
BUERGERBETEILIGUNG
.
131
BB)
BEHOERDENBETEILIGUNG
.
133
CC)
VERBANDSBETEILIGUNG
.
133
E)
VEROEFFENTLICHUNGSPFLICHT
.
137
F)
AUSKUNFTS
UND
BERATUNGSPFLICHTEN
.
138
4.
FORMVORSCHRIFTEN
.
139
5.
FRISTEN
.
140
6.
VORVERHANDLUNGEN
.
140
7.
BINDUNG
DURCH
DIE
AUFNAHME
VON
VERHANDLUNGEN
.
142
A)
VERHANDLUNGSBEENDIGUNGSRECHT
.
142
B)
SCHADENERSATZANSPRUECHE
.
144
AA)
RECHTSGRUNDLAGE
.
144
BB)
ANSPRUECHE
DES
PRIVATEN
.
145
CC)
ANSPRUECHE
DER
BEHOERDE
.
145
III.
KONKRETE
INHALTLICHE
AUSGESTALTUNG
.
145
1.
INHALTLICHE
GRENZEN
DER
VEREINBARUNGEN,
VOR
ALLEM
DER
LEISTUNGSPFLICHTEN
.
146
A)
SPEZIELLE
NATURSCHUTZRECHTLICHE
INHALTSVORGABEN
.
146
B)
ALLGEMEINES
VERTRAGSRECHT
.
147
AA)
ENTGEGENSTEHEN
GESETZLICHER
VORSCHRIFTEN
.
147
BB)
KOPPLUNGSVERBOT
(§
56
VWVFG)
.
148
CC)
BESTIMMTHEITSGEBOT
.
148
INHALTSVERZEICHNIS
XIII
C)
VERFASSUNGSRECHT
.
149
AA)
ENTSCHEIDUNGSSPIELRAEUME
BEI
DER
VERTRAGSGESTAL
TUNG
.
149
(1)
RECHTSBINDUNGENDERVERTRAGSPARTNER
.
149
(A)
KEINE
VERTRAGSFREIHEIT
FUER
TRAEGER
OEFFENT
LICHER
VERWALTUNG
.
149
(B)
VERTRAGSFREIHEIT
FUER
DEN
PRIVATEN
VERTRAGS
PARTNER
.
150
(2)
ERGEBNIS
.
151
BB)
ART.
20
ABS.
3
GG
.
152
(1)
GESETZESVORRANG
.
152
(2)
GESETZESVORBEHALT
.
153
(3)
SONDERFALL:
UNECHTE
NORMSETZUNGSVERTRAEGE
.
153
(4)
BESTINUNTHEITSGEBOT .
157
CC)
GRUNDRECHTE
.
158
(1)
EIGENTUM
.
159
(2)
ANDERE
FREIHEITSRECHTE
.
160
(3)
GLEICHHEITSGRUNDSATZ
.
160
2.
VERTRAGSVORBEHALTE
.
161
3.
ERGEBNIS
.
162
IV.
DURCHFUEHRUNG
DES
VERTRAGES
.
162
1.
ERFUELLUNGSANSPRUECHE
.
162
2.
SICHERUNG
DER
ERFUELLUNGSANSPRUECHE
IM
VERTRAG
.
163
A)
SICHERHEITSLEISTUNG
.
163
B)
VERTRAGSSTRAFE
.
164
AA)
BEGRIFF
UND
ZULAESSIGKEIT
.
164
BB)
ZWECK
DER
VERTRAGSSTRAFEN
BEIM
VERTRAGSNATUR
SCHUTZ
.
165
CC)
RECHTMAESSIGKEITSANFORDERUNGEN
.
166
C)
UNTERWERFUNG
UNTER
DIE
SOFORTIGE
VOLLSTRECKUNG
.
167
AA)
VORAUSSETZUNGEN
UND
BEDEUTUNG
.
167
BB)
KRITISCHE
WUERDIGUNG
DER
UNTERWERFUNGSKLAUSEL
.
170
3.
DURCHSETZUNG
DER
LEISTUNGSANSPRUECHE
OHNE
ENTSPRECHEN
DE
REGELUNG
IN
DER
VEREINBARUNG
.
171
4.
KONTROLLE
.
173
A)
BEDEUTUNG
.
173
B)
BESTEHENDE
KONTROLLMECHANISMEN
.
174
XIV
INHALTSVERZEICHNIS
5.
VERTRAGSLAUFZEITEN
.
175
6.
KOSTENTRAGUNGSPFLICHT
.
176
A)
BESTIMMUNG
DER
HOEHE
EINER
FINANZIELLEN
GEGENLEI
STUNG
.
176
B)
AUSZAHLENDE
STELLE
.
179
7.
ALLGEMEINE
VERTRAGSREGELN
.
179
A)
LEISTUNGSSTOERUNGEN
.
179
B)
ANPASSUNG
AN
GEAENDERTE
VERHAELTNISSE
.
180
C)
KUENDIGUNG
.
182
D)
VEIJAEHRUNG
.
183
8.
BEEINFLUSSUNG
DER
BEHOERDLICHEN
HANDLUNGSMOEGLICHKEI
TEN
DURCH
DEN
VERTRAGSSCHLUSS
.
184
V.
FEHLERFOLGEN
.
184
1.
RECHTSWIDRIGKEIT
.
184
2.
NICHTIGKEIT
.
185
A)
VERSTOSS
GEGEN
EIN
HANDLUNGSFORMVERBOT
.
186
B)
INHALTLICHE
RECHTSWIDRIGKEIT
.
186
3.
RECHTSFOLGEN
FEHLERHAFTER
VERTRAEGE
.
188
A)
BEI
VORLIEGEN
DER
NICHTIGKEITSVORAUSSETZUNGEN
.
188
B)
SONSTIGE
RECHTSWIDRIGKEIT
.
189
E.
VORSCHLAG
FUER
DIE
NORMIERUNG
EINES
EFFEKTIVEN
VER
TRAGSNATURSCHUTZES
.
191
I.
SINN
EINER
NORMIERUNG
DES
VERTRAGSNATURSCHUTZES
.
191
II.
STANDORT
IN
DER
GESETZESSYSTEMATIK
.
192
1.
PASSENDE
GESETZE
FUER
EINE
NORMIERUNG
.
192
A)
VERWALTUNGSVERFAHRENSGESETZE
.
193
B)
BUNDESUMWELTGESETZE
.
194
AA)
BUNDESNATURSCHUTZGESETZ
.
194
(1)
REGELUNGSMOEGLICHKEITEN
.
194
(2)
BEWERTUNG
.
195
BB)
UMWELTGESETZBUCH
.
196
(1)
ALLGEMEINER
TEIL
.
197
(2)
BESONDERER
TEIL
.
198
C)
LANDESNATURSCHUTZGESETZE
.
199
INHALTSVERZEICHNIS
XV
D)
ERGEBNIS
.
199
2.
STANDORT
INNERHALB
DER
NATURSCHUTZGESETZE
.
200
A)
BUNDESEBENE
.
200
B)
LANDESNATURSCHUTZGESETZE
.
200
AA)
VERTRAGSNATURSCHUTZNORMEN
.
200
(1)
BRANDENBURG
(§
2
BBGNATSCHG)
.
200
(2)
SACHSEN
(§
39
SAECHSNATSCHG)
.
200
(3)
SCHLESWIG-HOLSTEIN
(§
2
ABS.
2
LNATSCHG
SH)
.
201
(4)
THUERINGEN
(§
2
ABS.
6
VORLTHUERNATG)
.
201
BB)
VERTRAG
ALS
BESTANDTEIL
ANDERER
REGELUNGEN
.
201
(1)
SCHLESWIG-HOLSTEIN
(§
21
B
ABS.
3
LNATSCHG
SH)
.
201
(2)
NIEDERSACHSEN
(§
29
ABS.
3
NDSNATSCHG)
.
202
(3)
NORDRHEIN-WESTFALEN
(§
40
ABS.
1
LG
NW)
.
.
.
202
C)
BEWERTUNG
UND
ERGEBNIS
.
203
III.
ANALYSE
DER
ANWENDUNGSMOEGLICHKEITEN
VERTRAGLICHER
VEREINBARUNGEN
IM
RAHMEN
EINES
EFFEKTIVEN
VERTRAGS
NATURSCHUTZES
.
204
IV.
VERHAELTNIS
ZU
ANDEREN
HANDLUNGSINSTRUMENTEN
.
206
1.
VORRANGSTELLUNG
DES
VERTRAGES
GEGENUEBER
EINSEITIGEN
HANDLUNGSINSTRUMENTEN
.
206
2.
VORRANGREGELUNG
DES
VERTRAGES
IN
ANDEREN
RECHTSMATE
RIEN
.
207
A)
LANDESENTEIGNUNGSRECHT
.
207
B)
BAURECHT
.
208
C)
FORSTRECHT
.
209
D)
ERGEBNIS
.
209
3.
VERHAELTNIS
IN
EXISTENTEN
NATURSCHUTZRECHTLICHEN
NORMEN
.
209
4.
ZUSAMMENFASSUNG
UND
BEWERTUNG
.
211
V.
NORMATIVE
AUSGESTALTUNG
MIT
FORMULIERUNGSVORSCHLAEGEN
.
212
1.
VERTRAGSANWENDUNGSGEBOT
.
212
A)
EINZELVERFUEGUNG
.
212
AA)
ANWENDUNGSBEREICH
DES
VERWALTUNGSAKTS
.
212
BB)
BEGRUENDUNGSPFLICHT
.
213
CC)
SONSTIGE
VORGABEN
.
214
XVI
INHALTSVERZEICHNIS
DD)
FORMULIERUNGSVORSCHLAG
UND
STANDORT
IM
GESETZ
.
.
.
216
B)
RECHTS
VERORDNUNG
.
217
AA)
ANWENDUNGSBEREICH
.
217
BB)
UMSETZUNG
DES
VORRANGS
.
219
CC)
ERGAENZUNG
DER
RECHTSVERORDNUNG
DURCH
VERTRAG
.
219
DD)
FORMULIERUNGSVORSCHLAG
UND
STANDORT
IM
GESETZ
.
.
.
220
2.
ERGAENZENDE
AUSGESTALTUNG
.
221
A)
ANPASSUNGSBEDARF
FIIR
BESTEHENDE
NATURSCHUTZRECHTLI
CHE
REGELUNGEN
.
221
B)
NEUE
NORMIERUNGEN
.
222
AA)
NORMIERUNG
IM
GESETZ
ODER
IM
RAHMEN
"UNTER
GESETZLICHER
VORSCHRIFTEN"
.
222
BB)
VEROEFFENTLICHUNGSPFLICHT
.
224
(1)
BEGRUENDUNG
DES
ERFORDERNISSES
.
224
(2)
ANWENDUNGSBEREICH
.
227
(3)
ART
DER
PUBLIKATION
.
228
(4)
NORMVORSCHLAG
.
228
CC)
WIRKSAMKEITSKLAUSELN
.
229
DD)
AENDERUNG
DER
BETEILIGUNGSVORSCHRIFTEN
.
231
(1)
AUSWEITUNG
DER
ANWENDUNG
DES
§
29
BNATSCHG
.
231
(2)
VEREINFACHTES
ANHOERUNGSVERFAHREN
.
233
(3)
ZWISCHENERGEBNIS
.
233
EE)
LAUFZEITEN
.
234
FF)
BINDUNGEN
NACH
VERTRAGSBEENDIGUNG
.
235
GG)
SICHERUNG
DES
GLEICHHEITSSATZES
.
236
HH)
NORMIERUNGEN
IM
ZUSAMMENHANG
MIT
DEM
VER
TRAGSSCHLUSS
.
238
(1)
VERWALTUNGSZUSTAENDIGKEIT
.
238
(2)
UEBERTRAGUNG
DER
KOMPETENZ
AUF
PRIVATE
.
238
II)
BETEILIGUNG
AN
DER
VERTRAGSDURCHFUEHRUNG
.
239
JJ)
REFORMIERUNG
DER
BESTEHENDEN
BZW.
ANREGUN
GEN
FIIR
NEUE
KONTROLLMECHANISMEN
.
239
(1)
NATURSCHUTZ
UND
LANDSCHAFTSRAETE
.
240
(2)
NATURSCHUTZBEAUFTRAGTE
.
241
(3)
NATURSCHUTZDIENST,
NATURSCHUTZ
UND
LAND
SCHAFTSWACHT
.
241
(4)
VERBANDSBETEILIGUNG
BEI
DER
VERTRAGSUEBER
WACHUNG
.
242
(5)
VEROEFFENTLICHUNGSPFLICHT
.
242
INHALTSVERZEICHNIS
XVII
KK)
WEITERE
VERFAHRENSREGELUNGEN
.
243
VI.
ZUSAMMENFASSUNG
ALLER
RECHTSNORMVORSCHLAEGE
.
243
F.
SCHLUSSBETRACHTUNG
.
247
LITERATUR
.
249
STICHWORTVERZEICHNIS
.
274 |
any_adam_object | 1 |
author | Zeibig, Jan |
author_facet | Zeibig, Jan |
author_role | aut |
author_sort | Zeibig, Jan |
author_variant | j z jz |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV011986248 |
classification_rvk | PN 804 |
classification_tum | UMW 103d |
ctrlnum | (OCoLC)75941879 (DE-599)BVBBV011986248 |
discipline | Rechtswissenschaft Umwelt |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV011986248</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20041021</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">980526s1998 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">953569608</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)75941879</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV011986248</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-M49</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PN 804</subfield><subfield code="0">(DE-625)137735:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">UMW 103d</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Zeibig, Jan</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Vertragsnaturschutz als Beispiel konsensualen Verwaltungshandelns</subfield><subfield code="c">Jan Zeibig</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Kiel</subfield><subfield code="b">Lorenz-von-Stein-Inst. für Verwaltungswiss.</subfield><subfield code="c">1998</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XVII, 278 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Lorenz-von-Stein-Institut für Verwaltungswissenschaften <Kiel>: Arbeitspapiere</subfield><subfield code="v">46</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Kiel, Univ., Diss., 1996/97</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Naturschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115348-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Verwaltungshandeln</subfield><subfield code="0">(DE-588)4117364-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Vertrag</subfield><subfield code="0">(DE-588)4063270-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Naturschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115348-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Vertrag</subfield><subfield code="0">(DE-588)4063270-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Verwaltungshandeln</subfield><subfield code="0">(DE-588)4117364-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Lorenz-von-Stein-Institut für Verwaltungswissenschaften <Kiel>: Arbeitspapiere</subfield><subfield code="v">46</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000011290</subfield><subfield code="9">46</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008110723&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008110723</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV011986248 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-08-18T00:07:27Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008110723 |
oclc_num | 75941879 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-739 DE-20 DE-M49 DE-BY-TUM |
owner_facet | DE-12 DE-739 DE-20 DE-M49 DE-BY-TUM |
physical | XVII, 278 S. |
publishDate | 1998 |
publishDateSearch | 1998 |
publishDateSort | 1998 |
publisher | Lorenz-von-Stein-Inst. für Verwaltungswiss. |
record_format | marc |
series | Lorenz-von-Stein-Institut für Verwaltungswissenschaften <Kiel>: Arbeitspapiere |
series2 | Lorenz-von-Stein-Institut für Verwaltungswissenschaften <Kiel>: Arbeitspapiere |
spelling | Zeibig, Jan Verfasser aut Vertragsnaturschutz als Beispiel konsensualen Verwaltungshandelns Jan Zeibig Kiel Lorenz-von-Stein-Inst. für Verwaltungswiss. 1998 XVII, 278 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Lorenz-von-Stein-Institut für Verwaltungswissenschaften <Kiel>: Arbeitspapiere 46 Zugl.: Kiel, Univ., Diss., 1996/97 Naturschutz (DE-588)4115348-0 gnd rswk-swf Verwaltungshandeln (DE-588)4117364-8 gnd rswk-swf Vertrag (DE-588)4063270-2 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Naturschutz (DE-588)4115348-0 s Vertrag (DE-588)4063270-2 s Verwaltungshandeln (DE-588)4117364-8 s DE-604 Lorenz-von-Stein-Institut für Verwaltungswissenschaften <Kiel>: Arbeitspapiere 46 (DE-604)BV000011290 46 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008110723&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Zeibig, Jan Vertragsnaturschutz als Beispiel konsensualen Verwaltungshandelns Lorenz-von-Stein-Institut für Verwaltungswissenschaften <Kiel>: Arbeitspapiere Naturschutz (DE-588)4115348-0 gnd Verwaltungshandeln (DE-588)4117364-8 gnd Vertrag (DE-588)4063270-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)4115348-0 (DE-588)4117364-8 (DE-588)4063270-2 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Vertragsnaturschutz als Beispiel konsensualen Verwaltungshandelns |
title_auth | Vertragsnaturschutz als Beispiel konsensualen Verwaltungshandelns |
title_exact_search | Vertragsnaturschutz als Beispiel konsensualen Verwaltungshandelns |
title_full | Vertragsnaturschutz als Beispiel konsensualen Verwaltungshandelns Jan Zeibig |
title_fullStr | Vertragsnaturschutz als Beispiel konsensualen Verwaltungshandelns Jan Zeibig |
title_full_unstemmed | Vertragsnaturschutz als Beispiel konsensualen Verwaltungshandelns Jan Zeibig |
title_short | Vertragsnaturschutz als Beispiel konsensualen Verwaltungshandelns |
title_sort | vertragsnaturschutz als beispiel konsensualen verwaltungshandelns |
topic | Naturschutz (DE-588)4115348-0 gnd Verwaltungshandeln (DE-588)4117364-8 gnd Vertrag (DE-588)4063270-2 gnd |
topic_facet | Naturschutz Verwaltungshandeln Vertrag Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008110723&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000011290 |
work_keys_str_mv | AT zeibigjan vertragsnaturschutzalsbeispielkonsensualenverwaltungshandelns |