Der neue Mensch: eine Neuinterpretation der Rechtfertigungslehre
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Münster
Lit
1998
|
Schriftenreihe: | Studien zur systematischen Theologie und Ethik
17 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XXIII, 412 S. |
ISBN: | 3825837947 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV011985301 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20150729 | ||
007 | t | ||
008 | 980526s1998 gw m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 953733564 |2 DE-101 | |
020 | |a 3825837947 |c Gb. : DM 79.80 |9 3-8258-3794-7 | ||
035 | |a (OCoLC)468995163 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV011985301 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-19 |a DE-20 |a DE-12 |a DE-703 |a DE-473 |a DE-188 | ||
084 | |a BH 7330 |0 (DE-625)11745: |2 rvk | ||
084 | |a BN 7300 |0 (DE-625)13825: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Schwanz, Peter |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Der neue Mensch |b eine Neuinterpretation der Rechtfertigungslehre |c Peter Schwanz |
264 | 1 | |a Münster |b Lit |c 1998 | |
300 | |a XXIII, 412 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Studien zur systematischen Theologie und Ethik |v 17 | |
502 | |a Zugl.: Leipzig, Univ., Habil.-Schr., 1993 | ||
650 | 7 | |a Justification (théologie) |2 ram | |
650 | 0 | 7 | |a Rechtfertigungslehre |0 (DE-588)4121563-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Evangelische Theologie |0 (DE-588)4015875-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Rechtfertigungslehre |0 (DE-588)4121563-1 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Rechtfertigungslehre |0 (DE-588)4121563-1 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Evangelische Theologie |0 (DE-588)4015875-5 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Studien zur systematischen Theologie und Ethik |v 17 |w (DE-604)BV006149710 |9 17 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008110397&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008110397 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1807229692281880576 |
---|---|
adam_text |
INHALT
VORWORT
.
VH
VERZEICHNIS
DER
EXKURSE
.
XV
ABKUERZUNGEN
.
XVII
EINLEITUNG
.
XX
1.
EINIGE
GRUENDE
FUER
DAS
HEUTIGE
BEWUSSTSEIN
EINER
YYUNZEITGEMAESSHEIT
"
DER
RECHTFERTIGUNGSLEHRE
.
1
1.1.
DAS
WEITVERBREITETE
EMPFINDEN
DER
YYABWESENHEIT
GOTTES
"
.
4
1.2.
DIE
ERFAHRUNG
DES
SINNVERLUSTES
FUER
DAS
INDIVIDUUM
-
ZUR
UMIN
TERPRETATION
DER
RECHTFERTIGUNGSLEHRE
DURCH
PAUL
TILLICH
.
7
1.3.
TIEFGREIFENDE
UNSTIMMIGKEITEN
INNERHALB
DER
UEBERLIEFERTEN
LEH
RE(N)
.
23
1.3.1.
FORMELN
PARADOXEN
CHARAKTERS
.
24
1.3.2.
AUSSAGEN,
DIE
OFFENE
WIDERSPRUECHE
IN
SICH
SELBST
BERGEN
.
25
1.3.3.
ALS
FALSCH
ZU
BEURTEILENDE
SAETZE
.
29
2.
DER
UNAUFGEBBARE
DOPPELASPEKT
JEDER
RECHTFERTIGUNGSLEHRE
UND
DIE
DAMIT VERBUNDENEN
SPANNUNGEN
.
34
2.1.
YYGERECHTIGKEIT
GOTTES
"
ALS
YYOBJEKTIVES
"
MOMENT
DER
RECHTFERTI
GUNGSLEHRE
-
DIE
VERKUERZENDE POSITION
KARL
BARTHS
.
36
2.2.
YYGERECHTSPRECHUNG
UND
-MACHUNG
DES
MENSCHEN
"
ALS
YYSUBJEKTIVES
"
MOMENT
DER
RECHTFERTIGUNGSLEHRE
-
AUFLOESUNGSTENDENZEN
BEI
RU
DOLF
BULTMANN
.
46
2.3.
DER
VORSCHLAG
EINER
-
NUR
VORUEBERGEHENDEN
-
KONZENTRATION
VOR
NEHMLICH
AUF
DEN
SUBJEKTIVEN
ASPEKT
DER
RECHTFERTIGUNGSLEHRE
.
.
50
3.
DIE
GOTTEBENBILDLICHKEITS-VORSTELLUNG
ALS
WICHTIGSTES,
WEIL
ALLEIN
ZU
EI
NER
WIDERSPRUCHSFREIEN
RECHTFERTIGUNGSLEHRE
FUEHRENDES
AEQUIVALENT
DERSELBEN
.
61
3.1.
ZUR
INTERPRETATION
VON
GAL
2,20;
2,16.19;
ROEM
8,10.30
-
DOXA
ALS
SYNONYM
ZUGLEICH
ZU
GERECHTIGKEIT
UND
GOTTEBENBILDLICHKEIT
.
.
64
3.2
DER
YYSITZ
IM
LEBEN
"
DER
PAULINISCH-DEUTEROPAULINISCHEN
EIKON
AUSSAGEN
.
71
XII
INHALT
3.3.
DER
GNOSTISCHE
HINTERGRUND
DER
PAULINISCH-DEUTEROPAULINISCHEN
EIKON-VORSTELLUNG
.
72
4.
UMFANG
UND
CHARAKTER
DER
NEUTESTAMENTLICHEN
GOTTEBENBILDLICH
KEITS-AUSSAGEN
.
88
4.1
DIE
EIKON-VORSTELLUNG
BEI
PAULUS
UND
IHRE
SYNONYME
BZW.
AEQUI
VALENTE
.
89
4.2.
SYNONYME
UND
AEQUIVALENTE
ZUR
GOTTEBENBILDLICHKEITS-VORSTEL
LUNG
BEI
JOHANNES
.
92
4.3.
ZUR
VERDEUTLICHUNG
DES
SEINS-CHARAKTERS
DER
EIKON-AUSSAGEN
.
.
96
4.3.1.
SEIN
UND
RELATION
.
97
4.3.2.
SEIN
ALS
RELATION
.
98
4.3.3.
RELATION
ALS
SEIN
.
103
5.
GERECHTSPRECHUNG
ALS
GERECHTMACHUNG
DES
MENSCHEN
IN
EINEM
YYPUNKTUELLEN
PROZESS
"
UNTER
BERUECKSICHTIGUNG,
IN
UMAKZENTUIERUNG
UND
GRAVIERENDER
KORREKTUR
DES
UEBERLIEFERTEN
FORMELGUTES
.
107
5.1
AUFNAHME,
UMAKZENTUIERUNG
BZW.
KORREKTUR
UND
TEILWEISE
PREISGABE
DES
UEBERKOMMENEN
FORMELMATERIALS
.
111
5.1.1.
SOLAGRATIA
.
111
5.1.2.
PROPTER
CHRISTUM
(SOLO
CHRISTO)
(I)
.
116
5.1.3.
EXTRA
NOS
(IUSTITIA
ALIENA)
.
120
5.1.4.
PRO
NOBIS
(I)
.
132
5.1.5.
IN
NOBIS
.
136
5.1.6.
SOLAFIDE
.
146
5.1.7.
SIMUL
IUSTUS
ET
PECCATOR
.
156
5.I.7.I.
GRUNDSAETZLICHE
SPANNUNGEN
ZWISCHEN
PAULUS
UND
LUTHER
.
156
5.1.7.2.
INNERE
WIDERSPRUECHE
.
157
5.I.7.3.
EIN
(SCHEINBAR)
DOPPELTES
MOEGLICHES
VERSTAENDNIS
.
160
5.1.7.4.
GRUENDE
FUER
DIE
ABLEHNUNG
DER
FORMEL
.
163
5.2.
VOM
SINN
UND
UNSINN
DER
FORMELN
.
177
5.2.1.
DIE
UNUMGAENGLICHKEIT
VON
FORMELN
.
179
5.2.2.
DAS
(DOPPELTE)
UNGENUEGEN
FESTGESCHRIEBENER
WENDUNGEN
.
.
.
182
5.2.2.I.
WIDERSPRUECHE
ZWISCHEN
DEN
EINZELNEN
FORMELN
.
185
5.2.2.2.
DIE
NICHT
MEHR
IN
FORMELN
ZU
ZWAENGENDE
WIRKLICHKEIT
DES
NEUEN
MENSCHEN
.
192
6.
NACHZUTRAGENDE
VERDEUTLICHUNGEN
.
195
6.1.
DIE
EINE
PERSON
DES
NEUEN
MENSCHEN
.
195
6.2.
ZWEI
YYPHASEN
"
DES
GLAUBENS?
.
203
6.3.
DIE
YYRECHTFERTIGUNG
GOTTES
"
.
216
6.3.1.
PRO
NOBIS
(II)
.
218
INHALT
XID
6.3.2.
PROPTER
CHRISTUM
(SOLO
CHRISTO)
(II)
.
225
6.3.3.
ZUR
THEOLOGIE
DES
KREUZES
.
229
7.
NEUE
HORIZONTE
DER
RECHTFERTIGUNGSLEHRE?
.
260
7.1.
(SELBST-)RECHTFERTIGUNG
ALS
ZIEL
DENKERISCHER
ANSTRENGUNG?
-
ZU
GEORG
WILHELM
FRIEDRICH
HEGELS
PHILOSOPHISCHER
ERARBEITUNG
EI
NES
ZENTRALASPEKTES
CHRISTLICHEN
GLAUBENS
.
260
7.2.
GERECHTMACHUNG
VOM
ANDEREN
HER?
.
270
7.2.1.
UNUEBERSEHBARE
GEFAHREN
BEI
EINER
GERECHTSPRECHUNG
DURCH
DIE
GESELLSCHAFT
.
271
7.2.2.
SCHEINBAR
UNUEBERWINDBARE
HINDERNISSE
FUER
JEGLICHE
RECHTFERTI
GUNG
VOM
ANDEREN
MENSCHEN
HER
.
275
7.2.3.
GERECHTWERDUNG
IN
DER
GEMEINSCHAFT
.
282
7.2.3.I.
DIE
GEMEINSCHAFT
IN
DEN
YYLEIDEN
GOTTES
IN
DER WELT
"
BEI
DIETRICH
BONHOEFFER
.
282
7.23.2.
WECHSELSEITIGE
UMFASSENDE
TEILHABE
AN
CHRISTI
GERECHTIG
KEIT
DURCH
PARTIELLE
SELBSTENTAEUSSERUNG
BEI
MARTIN
LUTHER
.
.
284
7.2.3.3.
YYDELEGIERTER
"
GLAUBE?
.
286
8.
DIE
NOTWENDIGKEIT
EINER
BEWAELTIGUNG
DES
UMSTANDES,
DASS
SICH
DER
NEUE
MENSCH
DES
RECHTFERTIGUNGSSTANDES
ALS
IMMER
NUR
VERSCHWIN
DENDES
PHAENOMEN
ZEIGT
.
290
8.1.
ZUR
PROBLEMATIK
DER
SELBSTVERGESSENHEIT
.
294
8.2.
GLEICHMUT
ALS
IM
UEBERWIEGENDEN
NICHT-VORHANDENSEIN
DES
GLAU
BENS
DEN
BEDROHUNGEN
MEINER
EXISTENZ STANDHALTENDE
GROESSE
.
.
309
8.2.1.
LETZTLICH
NEGATIV
EINZUSTUFENDER
GLEICHMUT
ALS
EINE
ART
SYN
ONYM
FUER
GLEICHGUELTIGKEIT
.
310
8.2.1.1.
DAS
NOCH
UNTERHALB
DER
GLEICHGUELTIGKEIT
TREIBENDE
UNGLUECK
LICHE
GEFUEHL
ALS
WOHLSTANDSSCHWERMUT?
.
311
8.2.I.2.
GLEICHMUT
ALS
(VERKAPPTER)
ZYNISMUS
.
312
8.2.I.3.
DIE
GLEICHMUETIGE
VORWEGNAHME
DES
ENDES
.
313
8.2.1.4.
NOCH
IN
BANALITAET
VERSINKENDER
GLEICHMUT
.
315
8.2.2.
GLEICHMUT
ALS
(HEITERE)
GELASSENHEIT
.
317
8.2.2.I.
DIE
PHILOSOPHISCH
FEST
VERANKERTE
YYHEITERE
GELASSENHEIT
"
DER
STOA
.
319
8.2.2.2.
HEUTIGE
VERSUCHE,
VERMITTELS
DER
GELASSENHEIT
MAN
SELBST
ZU
SEIN
.
321
8.2.2.3.
AUS
DEM
GLEICHMUT
STEIGENDE
LEBENSBEWAELTIGUNG
ALS
GLEICH
WOHL
YYBLOSSER
"
,
NOCH
NICHT
EIGENTLICH
GETRAGENER
IMPULS
.
.
324
8.2.2.4.
DIE
NOTWENDIGKEIT
GELASSENER
HINWENDUNG
ZTFM
ANDEREN
.
325
8.2.2.5.
DIE
NICHT-SELBSTVERSTAENDLICHKEIT
DES
GLEICHMUTS
.
326
8.2.2.6.
DIE
SELBSTVERSTAENDLICHKEIT
DES
GLEICHMUTS
-
NICHT
ZULETZT
XIV
INHALT
IN
DER
HINWENDUNG ZUM
MITMENSCHEN
.
328
8.2.2.7.
GELASSENHEIT
ALS
UNVERZICHTBARE
DARSTELLUNG
EINER
QUASI-PHI
LOSOPHIE
DES
YYNICHTS
"
.
330
8.3.
GLEICHMUT
(UND
SELBSTVERGESSENHEIT)
ALS
NICHT
NUR
MITUNTER
LETZ
TE
MOEGLICHKEIT,
SICH
NICHT
VOLLSTAENDIG
ZU
VERLIEREN
.
333
9.
ZUSAMMENFASSUNG
-
ZUGLEICH
ALS
STANDORTBESTIMMUNG
UND
UMREISSEN
BESTIMMTER
MOEGLICHKEITEN
SOWIE
GEWISSER
FRAGESTELLUNGEN
ALS
SCHWIE
RIGSTER,
ABER
UNABDINGBARER
AUFGABEN
.
337
LITERATURVERZEICHNIS
.
371
REGISTER
.
398 |
any_adam_object | 1 |
author | Schwanz, Peter |
author_facet | Schwanz, Peter |
author_role | aut |
author_sort | Schwanz, Peter |
author_variant | p s ps |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV011985301 |
classification_rvk | BH 7330 BN 7300 |
ctrlnum | (OCoLC)468995163 (DE-599)BVBBV011985301 |
discipline | Theologie / Religionswissenschaften |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV011985301</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20150729</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">980526s1998 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">953733564</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3825837947</subfield><subfield code="c">Gb. : DM 79.80</subfield><subfield code="9">3-8258-3794-7</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)468995163</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV011985301</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">BH 7330</subfield><subfield code="0">(DE-625)11745:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">BN 7300</subfield><subfield code="0">(DE-625)13825:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schwanz, Peter</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Der neue Mensch</subfield><subfield code="b">eine Neuinterpretation der Rechtfertigungslehre</subfield><subfield code="c">Peter Schwanz</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Münster</subfield><subfield code="b">Lit</subfield><subfield code="c">1998</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XXIII, 412 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Studien zur systematischen Theologie und Ethik</subfield><subfield code="v">17</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Leipzig, Univ., Habil.-Schr., 1993</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Justification (théologie)</subfield><subfield code="2">ram</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rechtfertigungslehre</subfield><subfield code="0">(DE-588)4121563-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Evangelische Theologie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4015875-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Rechtfertigungslehre</subfield><subfield code="0">(DE-588)4121563-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Rechtfertigungslehre</subfield><subfield code="0">(DE-588)4121563-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Evangelische Theologie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4015875-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Studien zur systematischen Theologie und Ethik</subfield><subfield code="v">17</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV006149710</subfield><subfield code="9">17</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008110397&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008110397</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV011985301 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-08-13T00:22:19Z |
institution | BVB |
isbn | 3825837947 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008110397 |
oclc_num | 468995163 |
open_access_boolean | |
owner | DE-19 DE-BY-UBM DE-20 DE-12 DE-703 DE-473 DE-BY-UBG DE-188 |
owner_facet | DE-19 DE-BY-UBM DE-20 DE-12 DE-703 DE-473 DE-BY-UBG DE-188 |
physical | XXIII, 412 S. |
publishDate | 1998 |
publishDateSearch | 1998 |
publishDateSort | 1998 |
publisher | Lit |
record_format | marc |
series | Studien zur systematischen Theologie und Ethik |
series2 | Studien zur systematischen Theologie und Ethik |
spelling | Schwanz, Peter Verfasser aut Der neue Mensch eine Neuinterpretation der Rechtfertigungslehre Peter Schwanz Münster Lit 1998 XXIII, 412 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Studien zur systematischen Theologie und Ethik 17 Zugl.: Leipzig, Univ., Habil.-Schr., 1993 Justification (théologie) ram Rechtfertigungslehre (DE-588)4121563-1 gnd rswk-swf Evangelische Theologie (DE-588)4015875-5 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Rechtfertigungslehre (DE-588)4121563-1 s DE-604 Evangelische Theologie (DE-588)4015875-5 s Studien zur systematischen Theologie und Ethik 17 (DE-604)BV006149710 17 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008110397&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Schwanz, Peter Der neue Mensch eine Neuinterpretation der Rechtfertigungslehre Studien zur systematischen Theologie und Ethik Justification (théologie) ram Rechtfertigungslehre (DE-588)4121563-1 gnd Evangelische Theologie (DE-588)4015875-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)4121563-1 (DE-588)4015875-5 (DE-588)4113937-9 |
title | Der neue Mensch eine Neuinterpretation der Rechtfertigungslehre |
title_auth | Der neue Mensch eine Neuinterpretation der Rechtfertigungslehre |
title_exact_search | Der neue Mensch eine Neuinterpretation der Rechtfertigungslehre |
title_full | Der neue Mensch eine Neuinterpretation der Rechtfertigungslehre Peter Schwanz |
title_fullStr | Der neue Mensch eine Neuinterpretation der Rechtfertigungslehre Peter Schwanz |
title_full_unstemmed | Der neue Mensch eine Neuinterpretation der Rechtfertigungslehre Peter Schwanz |
title_short | Der neue Mensch |
title_sort | der neue mensch eine neuinterpretation der rechtfertigungslehre |
title_sub | eine Neuinterpretation der Rechtfertigungslehre |
topic | Justification (théologie) ram Rechtfertigungslehre (DE-588)4121563-1 gnd Evangelische Theologie (DE-588)4015875-5 gnd |
topic_facet | Justification (théologie) Rechtfertigungslehre Evangelische Theologie Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008110397&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV006149710 |
work_keys_str_mv | AT schwanzpeter derneuemenscheineneuinterpretationderrechtfertigungslehre |