Kapitalgeberschutz durch tschechische Rechnungslegungsvorschriften: eine ökonomische Analyse unter besonderer Berücksichtigung kapitalmarktstruktureller Entwicklungen
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Frankfurt am Main [u.a.]
Lang
1998
|
Schriftenreihe: | Europäische Hochschulschriften / 5]
2333 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Zugl.: Bochum, Univ., Diss., 1997 |
Beschreibung: | XXIX, 514 S. |
ISBN: | 3631334915 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV011962233 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 19980722 | ||
007 | t | ||
008 | 980519s1998 gw m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 953692612 |2 DE-101 | |
020 | |a 3631334915 |c brosch. : ca. DM 138.00 (freier Pr.) |9 3-631-33491-5 | ||
035 | |a (OCoLC)46422243 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV011962233 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-355 |a DE-12 | ||
050 | 0 | |a HB615 | |
084 | |a QP 820 |0 (DE-625)141943: |2 rvk | ||
084 | |a 7,41 |2 ssgn | ||
100 | 1 | |a Klein, Ladislava |d 1967- |e Verfasser |0 (DE-588)120176149 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Kapitalgeberschutz durch tschechische Rechnungslegungsvorschriften |b eine ökonomische Analyse unter besonderer Berücksichtigung kapitalmarktstruktureller Entwicklungen |c Ladislava Klein |
264 | 1 | |a Frankfurt am Main [u.a.] |b Lang |c 1998 | |
300 | |a XXIX, 514 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Europäische Hochschulschriften / 5] |v 2333 | |
500 | |a Zugl.: Bochum, Univ., Diss., 1997 | ||
650 | 4 | |a Accounting |z Czech Republic | |
650 | 4 | |a Capital market |z Czech Republic | |
650 | 4 | |a Risk |z Czech Republic | |
650 | 0 | 7 | |a Anlegerschutz |0 (DE-588)4002106-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Rechnungslegung |0 (DE-588)4128343-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Richtlinie |0 (DE-588)4137814-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Tschechische Republik | |
651 | 7 | |a Tschechien |0 (DE-588)4303381-7 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Tschechien |0 (DE-588)4303381-7 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Anlegerschutz |0 (DE-588)4002106-3 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Rechnungslegung |0 (DE-588)4128343-0 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Richtlinie |0 (DE-588)4137814-3 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Tschechien |0 (DE-588)4303381-7 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Rechnungslegung |0 (DE-588)4128343-0 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Anlegerschutz |0 (DE-588)4002106-3 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
810 | 2 | |a 5] |t Europäische Hochschulschriften |v 2333 |w (DE-604)BV000001798 |9 2333 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008089228&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |n oe | |
942 | 1 | 1 | |e 22/bsb |g 4371 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1805068080195305472 |
---|---|
adam_text |
XI
INHALTSVERZEICHNIS
VERZEICHNIS
DER
ABBILDUNGEN
.XX
VERZEICHNIS
DER
UEBERSICHTEN
.
XXII
VERZEICHNIS
DER
ABKUERZUNGEN
.
XXV
1.
PROBLEMSTELLUNG
UND
AUFBAU
DER
ARBEIT
.
1
1.1.
PROBLEMSTELLUNG
.
1
1.2.
AUFBAU
DER
ARBEIT
.
3
2.
DIE
GESCHICHTLICHE
ENTWICKLUNG
DER
RECHNUNGSLEGUNG
IN
DER
CSFR/TR
.
7
2.1.
RECHNUNGSLEGUNG
IM
UEBERGANG:
DIE
NOTWENDIGKEIT
WIRT
SCHAFTSPOLITISCHER
UND
VORSCHRIFTENSPEZIFISCHER
BETRACHTUNGEN
.
7
2.2.
DIE
RECHNUNGSLEGUNG
IN
DER
CSSR/CSFR
BIS
1989
.
9
2.2.1.
DIE
JAHRE
1945-1948
.
9
2.2.2.
DIE
JAHRE
1948-1952
.
15
2.2.3.
DIE
JAHRE
1953-1962
.
21
2.2.4.
DIE
JAHRE
1963-1969
.
29
2.2.5.
DIE
JAHRE
1970-1988
.
31
2.3.
DER
REFORMPROZESS
DER
RECHNUNGSLEGUNG
IN
DER
CSFR/TR
SEIT
1989
.
36
2.3.1.
DIE
POLITISCHE
EINLEITUNG
DER
REFORM.
36
2.3.2.
DIE
NOTWENDIGKEIT
EINER
RECHNUNGSLEGUNGSREFORM
.
38
2.3.2.1.
DIE
VERINNERLICHUNG
STAATSSOZIALISTISCHER
WE
SENSZUEGE
IN
DER
PHILOSOPHIE
UND
SYSTEMATIK
DER
RECHNUNGSLEGUNG
.
39
2.3.2.2.
DIE
MANIPULATIONSANFAELLIGKEIT
BUCHHALTERISCHER
DATEN
.42
2.3.2.3.
DIE
FEHLENDE
ANBINDUNG
AN
INTERNATIONALE
RECH
NUNGSLEGUNGSSTANDARDS
.
44
2.3.3.
DIE
UMSETZUNG
DER RECHNUNGSLEGUNGSREFORM
.
46
XII
2.3.4.
REFORMZIELE
DES
GESETZGEBERS
.
49
3.
INFORMATIONSKONZEPTE
ALS
LOESUNGSANSATZ
ZUR
REDUKTION
VON
WOHLFAHRTSVERLUSTEN
IM
UMFELD
VON
FINANZIERUNGSBEZIEHUNGEN
.
54
3.1.
FINANZIERUNGSKONTRAKTE
ALS
ELEMENTE
VON
UNTERNEHMEN-MARKT
BEZIEHUNGEN
.
54
3.1.1.
FINANZIERUNGSKONTRAKTE
AUS
DER
PERSPEKTIVE
VON
SPE
ZIALISIERUNGSVORTEILEN
UND
UNSICHERHEIT
.
54
3.1.2.
WOHLFAHRTSOEKONOMISCHE
EFFEKTE
VON
FINANZIERUNGSKON
TRAKTEN
-
EINE
NEO-KLASSISCHE
PERSPEKTIVE
.
55
3.1.3.
WOHLFAHRTSOEKONOMISCHE
EFFEKTE
VON
FINANZIERUNGSKON
TRAKTEN
-
EINE
NEO-INSTITUTIONALISTISCHE
PERSPEKTIVE
.
57
3.2.
INFORMATIONSASYMMETRIE
ALS
DETERMINANTE
VON
WOHLFAHRTSRISI
KEN
IM
UMFELD
VON
FINANZIERUNGSBEZIEHUNGEN
.
63
3.2.1.
WOHLFAHRTSEFFEKTE
STRUKTURELLER
INFORMATIONSUNTERSCHIEDE
BEZUEGLICH
DER
AUSPRAEGUNG
EXOGENER
GROESSEN
.
63
3.2.2.
AGENCY-INDUZIERTE
WOHLFAHRTSRISIKEN
.
68
3.2.2.1.
DAS
DILEMMA
VON
INFORMATIONSASYMMETRIEN
IN
PRINCIPAL-AGENT-BEZIEHUNGEN
.
68
3.2.2.2.
GESELLSCHAFTER
UND
AGENCY-INDUZIERTE
WOHL
FAHRTSRISIKEN
.
69
3.2.2.3.
GLAEUBIGER
UND
AGENCY-INDUZIERTE
WOHLFAHRTSRISI
KEN
.
74
3.3.
VERTRAGSGESTALTUNGSKONZEPTE
ZUR
REDUKTION
VON
DURCH
INFOR
MATIONSASYMMETRIEN
BEDINGTEN
WOHLFAHRTSVERLUSTEN
.82
3.3.1.
EFFIZIENTE
VERTRAGSGESTALTUNG
ALS
ZIELGROESSE
VON
LOESUNGS
KONZEPTEN
.
82
3.3.2.
DIE
VERRINGERUNG
OPPORTUNISTISCHEN
VERHALTENS
ALS
AN
SATZ
ZUR
LOESUNG
VON
DURCH
INFORMATIONSASYMMETRIEN
IN
DUZIERTEN
WOHLFAHRTSVERLUSTEN
.
85
3.3.2.1.
ANREIZSTRUKTUREN
ALS
KONZEPT
ZUR
LOESUNG
VON
INTERESSENDIVERGENZEN
.
85
3.3.2.1.1.
SIGNALING
UND
SCREENING
.
85
3.3.2.1.2.
PARETO-OPTIMALE
ENTLOHNUNGSVERTRAEGE
.
87
3.3.2.2.
DIE
EINSCHRAENKUNG
DES
HANDLUNGSSPIELRAUMS
ALS
MASSNAHME
ZUR
REDUKTION
OPPORTUNISTISCHEN
VERHALTENS
.
92
XIII
3.3.2.3.
ZWISCHENERGEBNIS
.
96
3.3.3.
ZU
EFFIZIENZFOERDERNDEN
INFORMATIONSKONZEPTEN
ALS
AN
SATZ
ZUR
VERRINGERUNG
INFORMATIONSASYMMETRIEBEDINGTER
WOHLFAHRTSEINBUSSEN
UND
ZU
IHRER
AUSGESTALTUNG
.
99
3.3.3.1.
DER
GESELLSCHAFTLICHE
WERT
OEFFENTLICHER
INFORMA
TIONEN
.
99
3.3.3.2.
ZIELADAEQUANZ
VERSUS
OBJEKTIVIERBARKEIT
OEFFENTLI
CHER
INFORMATIONEN
.
103
3.3.3
2.1.
ALLOKATIONSFUNKTION
OEFFENTLICHER
INFOR
MATIONEN
.
104
3.3.3.2.1.1.
INFORMATIONSBEDARF
IM
EN
GEREN
SINNE
.
104
3.3.3.2.1.2.
PROGNOSEPUBLIZITAET
ALS
LOE
SUNGSKONZEPT?
.
106
3.3.3.2.2.
RECHENSCHAFTSFUNKTION
OEFFENTLICHER
IN
FORMATIONEN
.
113
3.3.3.2.2.1.
INFORMATIONEN
ZUR
REDUK
TION
AGENCY-INDUZIERTER
WOHLFAHRTSVERLUSTE
.
113
3.3.3.2.2.2.
UNTERSCHIEDLICHE
BILANZ
RECHTLICHE
GRUNDHALTUN
GEN
ZUR
LOESUNG
AGENCY-
INDUZIERTER
WOHLFAHRTSRISI
KEN
.
114
3.3.3.2.3.
ZWISCHENERGEBNIS
.
120
3.3.3.3.
INFORMATIONELLER
KAPITALGEBERSCHUTZ
VERSUS
INSTI
TUTIONELLEM
GLAEUBIGERSCHUTZ
.
121
3.3.3.3.1.
ZU
SCHUTZDEFEKTEN
EINES
INFORMATIO
NELLEN
KAPITALGEBERSCHUTZES
.
122
3.3.3.3.2.
ZU
SCHUTZDEFEKTEN
EINES
INSTITUTIONEL
LEN
GLAEUBIGERSCHUTZES
.
127
3.3.3.3.3.
KAPITALSTRUKTURELLE
ENTWICKLUNGEN
ALS
DETERMINANTE
BILANZRECHTLICHER
GRUND
HALTUNGEN
.
135
XIV
4.
DIE
KAPITALAUSSTATTUNG
PUBLIZITAETSPFLICHTIGER
UNTERNEHMEN
IN
DER
TR:
DETERMINANTEN,
ENTWICKLUNGSTENDENZEN
UND
BEDEUTUNG
FUER
DIE
AUSGESTALTUNG
TSCHECHISCHER
RECHNUNGSLEGUNGSNORMEN
.
139
4.1.
FINANZIERUNGSBEGRIFF
UND
SYSTEMATIK
DER
UNTEMEHMENSFINAN
ZIERUNG
.
139
4.2.
ALLGEMEINE
DETERMINANTEN
KAPITALSTRUKTURELLER
ENTWICKLUNGEN
.
144
4.2.1.
INSTITUTIONELLE
RAHMENBEDINGUNGEN
.
144
4.2.2.
KAPITALKOSTEN
.
147
4.2.3.
RISIKOWIRKUNGEN
.
153
4.2.4.
UNTERNEHMERISCHE
UNABHAENGIGKEIT
.
156
4.3.
INSTITUTIONELLE
RAHMENBEDINGUNGEN
UND
WEITERE
DETERMINANTEN
DER
AUSSENFINANZIERUNGSPRAXIS
PUBLIZITAETSPFLICHTIGER
UNTERNEH
MEN
IN
DER
TR
.
157
4.3.1.
DER
PRIVATISIERUNGSPROZESS
IN
DER
TR
.
157
4.3.1.1.
DIE
POLITISCHE
EINLEITUNG
UND
DAS
GRUNDKONZEPT
DER
PRIVATISIERUNG
.
157
4.3.1.2.
DER
VERLAUF
DER
PRIVATISIERUNG
.
159
4.3.1.2.1.
DIE
RESTITUTION
.
159
4.3.1.2.2.
DIE
YYKLEINE
"
PRIVATISIERUNG
.
160
4.3.1.2.3.
DIE
YYGROSSE
"
PRIVATISIERUNG
.
162
4.3.1.2.3.1.
DAS
GRUNDSAETZLICHE
VER
FAHREN
.
162
4.3.1.2.3.2.
EXKURS:
DIE
COUPONPRIVA
TISIERUNG
.
165
4.3.1.2.3.3.
ERGEBNISSE
DER
YYGROSSEN
"
PRIVATISIERUNG
.
167
4.3.1.3.
ERGEBNISSE
DES
PRIVATISIERUNGSPROZESSES
UNTER
EFFIZIENZGESICHTSPUNKTEN
.
171
4.3.1.3.1.
EIGENTUEMERSTRUKTUREN
UND
FINANZIE
RUNGSEFFEKTE
.
171
4.3.1.3.2.
ZERSPLITTERTE
EIGENTUEMERSTRUKTUREN
AUS
DER
PERSPEKTIVE
EFFIZIENTER
UNTER
NEHMENSPERFORMANCE
UND
EFFIZIENTER
KAPITALALLOKATION
.
174
4.3.1.3.3.
KONZENTRATIONSBEWEGUNGEN
ALS
LOE
SUNG
ANTEILSEIGNERSPEZIFISCHER
VER
MOEGENSRISIKEN?
.
178
4.3.2.
DIE
PRAGER
WERTPAPIERBOERSE
ALS
HANDLUNGSSYSTEM
DER
AUSSENFINANZIERUNG
.
182
4.3.2.1.
GRUNDZUEGE
DER
ENTSTEHUNGSGESCHICHTE
DER
PRA
GER
WERTPAPIERBOERSE
.
182
4.3.2.2.
INSTITUTIONELLE
RAHMENBEDINGUNGEN
DES
WERT
PAPIERHANDELS
.
183
4.3.2.3.
STRUKTURWANDEL
DES
WERTPAPIERHANDELS
.
192
4.3.2.4.
DER
BEITRAG
DER
PRAGER
WERTPAPIERBOERSE
ZUR
ETABLIERUNG
EINES
FUNKTIONSFAEHIGEN
KAPITALMARK
TES
.
198
4.3.2.4.1.
DER
SEKUNDAERMARKT
DER
PRAGER
WERT
PAPIERBOERSE
UND
MERKMALE
EINES
EFFI
ZIENTEN
BOERSENMARKTES
.
198
4.3.2.4.2.
REFORMSCHRITTE
ZUR
EFFIZIENZSTEIGERUNG
DER
PRAGER
WERTPAPIERBOERSE
-
EINE
ZUSAMMENFASSENDE
BETRACHTUNG
.
208
4.3.2.4.3
DER
BEITRAG
DES
TSCHECHISCHEN
KAPI
TALMARKTES
ZUR
AUSSENFINANZIERUNG
VON
UNTERNEHMEN
IN
DER
TR
.210
4.3.3.
GESCHAEFTSBANKEN
ALS
HANDLUNGSSYSTEM
DER
AUSSENFI
NANZIERUNG
.215
4.3.3.1.
DIE
NEUSTRUKTURIERUNG
DES
BANKENSEKTORS
ALS
GRUNDLAGE
DES
TRANSFORMATIONSPROZESSES
.
215
4.3.3.2.
DIE
ROLLE
DER
TSCHECHISCHEN
GESCHAEFTSBANKEN
ALS
FINANZINTERMEDIAERE
UNTER
BERUECKSICHTIGUNG
BESONDERER
PROBLEME
PLANSOZIALISTISCHER
YYALT
LASTEN
"
.219
4.3.3.2.1.
DIE
FUNKTION
EINES
FINANZINTERME
DIAERS
AUF
EINEM
UNVOLLKOMMENEN
KAPITALMARKT
UND
DIE
NOTWENDIGKEIT
EINER
BANKENAUFSICHT
.219
4.3.3.2.2.
UMSCHULDUNG,
KONSOLIDIERUNG
UND
REFINANZIERUNG
ALS
VORAUSSETZUNGEN
EINES
HANDLUNGSFAEHIGEN
BANKENMARK
TES
.
225
XVI
4.3.3.3.
DER
BEITRAG
DER
GESCHAEFTSBANKEN
ZUM
AUSSENFI
NANZIERUNGSVOLUMEN
TSCHECHISCHER
UNTERNEH
MEN
.232
4.3.3.4.
EXKURS:
CORPORATE
CONTROL
ALS
AUFGABE
DER
GE
SCHAEFTSBANKEN
IM
TRANSFORMATIONSPROZESS
DER
TR
.
242
4.4.
INSTITUTIONELLER
GLAEUBIGERSCHUTZ
ALS
LEITMAXIME
DER
BILANZRECHT
LICHEN
GRUNDHALTUNG
DER
TSCHECHISCHEN
RECHNUNGSLEGUNG
.248
5.
DIE
TSCHECHISCHE
RECHNUNGSLEGUNG
-
EINE
ANALYSE
AUS
DER
PER
SPEKTIVE
EINES
INSTITUTIONALISIERTEN
GLAEUBIGERSCHUTZES
.
256
5.1.
DAS
REGELSYSTEM
DER
TSCHECHISCHEN
RECHNUNGSLEGUNG
.
256
5.2.
DIE
BUCHFUEHRUNGSPFLICHT
UND
ANERKANNTE
BUCHFUEHRUNGSGRUND
SAETZE
.
257
5.2.1.
DER
KREIS
BUCHFUEHRUNGSPFLICHTIGER
.
257
5.2.2.
ALLGEMEIN
ANERKANNTE
BUCHFUEHRUNGSGRUNDSAETZE
.
258
5.2.3.
SANKTIONSBESTIMMUNGEN
.
268
5.2.4.
SCHUTZWIRKUNG
DER
BUCHFUEHRUNG
.
270
5.3.
DIE
INVENTARISIERUNG
.
272
5.3.1.
VORSCHRIFTEN
ZUR
INVENTARISIERUNG
VON
VERMOEGEN
UND
VERBINDLICHKEITEN
.272
5.3.2.
INVENTURDIFFERENZEN
.274
5.3.3.
SCHUTZWIRKUNG
DER
INVENTARISIERUNG
.
276
5.4.
DER
JAHRESABSCHLUSS
.277
5.4.1.
DIE
JAHRESABSCHLUSSPFLICHT
.277
5.4.2.
GEWINNERMITTLUNGSVORSCHRIFTEN
.
279
5.4.2.1.
ANSATZVORSCHRIFTEN
.279
5.4.2.1.1.
DAS
BILANZIELLE VERMOEGEN
.279
5.4.2.1.1.1.
BEGRIFF
UND
BESTANDTEILE
DES
BILANZIELLEN
VERMOE
GENS
.
279
5.4.2.1.1.2.
KRITERIEN
DER
SACHLICHEN
ZUORDNUNG
.
286
XVII
5.4.2.1.1.3.
DAS
BILANZIELLE
VERMOEGEN
AUS
DER
PERSPEKTIVE
EINES
GLAEUBIGERSCHUTZES
.
291
5.4.2.1.2.
DAS
BILANZIELLE
FREMDKAPITAL
.298
5.4.2.1.2.1.
UMFANG
DES
BILANZIELLEN
FREMDKAPITALS
.
298
5.4.2.1.2.2.
UMFANG
UND
BEGRIFF
DER
VERBINDLICHKEITEN
.
299
5.4.2.1.2.3.
RUECKSTELLUNGEN
.
303
5.4.2.1.2.3.1.
GESETZLICHE
RUECKSTELLUN
GEN
.
305
5.4.2.1.2.3.2.
SONSTIGE
RUECKSTELLUN
GEN
.
308
5.4.2.1.2.4.
DIE
BILANZIELLEN
SCHULDEN
AUS
DER
PERSPEKTIVE
EINES
GLAEUBIGERSCHUTZES
.
312
5.4.2.1.3.
RECHNUNGSABGRENZUNGSPOSTEN
.
315
5.4.2.1.4.
LATENTE
STEUERN
.
321
5.4.2.2.
BEWERTUNGSVORSCHRIFTEN
.
327
5.4.2.2.1.
DER
GRUNDSATZ
DES
UNBESCHRAENKTEN
FORTBESTEHENS
DER
BUCHFUEHRUNGSEIN
HEIT
.
327
5.4.2.2.2
DER
GRUNDSATZ
DER
METHODENSTETIGKEIT
UND
DER
FORMALEN
BILANZIDENTITAET
.
329
5.4.2.2.3.
DER
GRUNDSATZ
DER
VORSICHT
.
332
5.4.2.2.4.
DIE
ABGRENZUNG
DES
REALISATIONSZEIT
PUNKTES
UND
DAS
IMPARITAETSPRINZIP
.
336
5.4.2.2.5.
DAS
SALDIERUNGSVERBOT
.
340
5.4.2.2.6.
DER
GRUNDSATZ
DER
BEWERTUNG
ZU
HISTORISCHEN
KOSTEN
.
344
5.4.2.2.6.1.
ABLEITUNG
UND
BEDEUTUNG
DES
GRUNDSATZES
FUER
DIE
BEWERTUNG
DES
BILANZIEL
LEN
VERMOEGENS
.
344
XVIII
5.4.2.2.6.2.
DER
BEGRIFF
HISTORISCHER
ANSCHAFFUNGSKOSTEN
.347
5.4.2.2.6.3.
DER
BEGRIFF
HISTORISCHER
HERSTELLUNGSKOSTEN
.
349
5.4.2.2.6.4.
DER
GRUNDSATZ
DER
BEWER
TUNG
ZU
HISTORISCHEN
KO
STEN
AUS
DER
PERSPEKTIVE
EINES
GLAEUBIGERSCHUTZES
.352
5.4.2.2.7.
WERTKORREKTUREN
.
354
5.4.2.2.7.1.
PLANMAESSIGE
ABSCHREIBUN
GEN
.354
5.4.2.2.7.2.
AUSSERPLANMAESSIGE
AB
SCHREIBUNGEN
UND
WEITERE
WERTKORREKTUREN
.356
5.4.2.2.7.3.
ZUSCHREIBUNGEN
.
363
5.4.2.2.7.4.
WERTKORREKTUREN
AUS
DER
PERSPEKTIVE
EINES
GLAEUBI
GERSCHUTZES
.363
5.4.3.
INFORMATIONSREGELN
.366
5.4.3.1.
VORBEMERKUNGEN
.
366
5.4.3.2.
GLIEDERUNGSVORSCHRIFTEN
.
367
5.4.3.2.
1.
DIE
GLIEDERUNG
DER
BILANZ
.
367
5.4.3.2.2.
DIE
GLIEDERUNG
DER
GEWINN
UND
VER
\
LUSTRECHNUNG
.375
5.4.3.2.3.
BEURTEILUNG
DER
GLIEDERUNGSVORSCHRIF
TEN
AUS
DER
PERSPEKTIVE
EINES
GLAEUBI
GERSCHUTZES
.
381
5.4.3.3.
DER
ANHANG
.386
5.4.3.3.1
.
VERPFLICHTENDE
ANHANGSANGABEN
.386
5.4.3.3.2.
DIE
CASH-FLOW-RECHNUNG
ALS
BE
STANDTEIL
DES
ANHANGS
IN
VOLLEM
UM
FANG
.393
5.4.3.3.3.
BEURTEILUNG
DER
ANHANGSPFLICHT
AUS
DER
PERSPEKTIVE
EINES
GLAEUBIGER
SCHUTZES
.397
XIX
5.4.3.4.
DIE
OFFENLEGUNGSPFLICHT
BUCHFUEHRUNGSPFLICHTIGER
UNTERNEHMEN
.404
5,4.4.
ERGAENZENDE
RECHNUNGSLEGUNGSVORSCHRIFTEN
.
409
5.4.4.1.
DAS
BILANZIELLE
EIGENKAPITAL
DER
KAPITALGESELL
SCHAFT
.409
5.4.4.1.1.
DAS
GRUNDKAPITAL
DER
KAPITALGESELL
SCHAFT
.410
5.4.4.1.2.
VARIABLE
EIGENKAPITALKONTEN
DER
KAPI
TALGESELLSCHAFT
.415
5.4.4.1.3.
EXKURS:
DER
ERWERB
EIGENER
ANTEILE
.
421
5.4.4.1.4.
DAS
BILANZIELLE
EIGENKAPITAL
AUS
DER
PERSPEKTIVE
EINES
GLAEUBIGERSCHUTZES
.
423
5.4.4.2.
PRUEFUNGSPFLICHTEN
.
427
5.5.
EXKURS:
DAS
VERHAELTNIS
ZWISCHEN
HANDELS
UND
STEUERBILANZ
.
436
6.
ZUSAMMENFASSUNG
DER
ANALYSEERGEBNISSE
UND
ANREGUNGEN
ZUR
FORTENTWICKLUNG
DES
TSCHECHISCHEN
RECHNUNGSLEGUNGSSYSTEMS
.
440
LITERATURVERZEICHNIS
.457
VERZEICHNIS
DER
GESETZE
UND
VERORDNUNGEN
.
511 |
any_adam_object | 1 |
author | Klein, Ladislava 1967- |
author_GND | (DE-588)120176149 |
author_facet | Klein, Ladislava 1967- |
author_role | aut |
author_sort | Klein, Ladislava 1967- |
author_variant | l k lk |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV011962233 |
callnumber-first | H - Social Science |
callnumber-label | HB615 |
callnumber-raw | HB615 |
callnumber-search | HB615 |
callnumber-sort | HB 3615 |
callnumber-subject | HB - Economic Theory and Demography |
classification_rvk | QP 820 |
ctrlnum | (OCoLC)46422243 (DE-599)BVBBV011962233 |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV011962233</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">19980722</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">980519s1998 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">953692612</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3631334915</subfield><subfield code="c">brosch. : ca. DM 138.00 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">3-631-33491-5</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)46422243</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV011962233</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">HB615</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QP 820</subfield><subfield code="0">(DE-625)141943:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">7,41</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Klein, Ladislava</subfield><subfield code="d">1967-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)120176149</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Kapitalgeberschutz durch tschechische Rechnungslegungsvorschriften</subfield><subfield code="b">eine ökonomische Analyse unter besonderer Berücksichtigung kapitalmarktstruktureller Entwicklungen</subfield><subfield code="c">Ladislava Klein</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frankfurt am Main [u.a.]</subfield><subfield code="b">Lang</subfield><subfield code="c">1998</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XXIX, 514 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Europäische Hochschulschriften / 5]</subfield><subfield code="v">2333</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Bochum, Univ., Diss., 1997</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Accounting</subfield><subfield code="z">Czech Republic</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Capital market</subfield><subfield code="z">Czech Republic</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Risk</subfield><subfield code="z">Czech Republic</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Anlegerschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4002106-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rechnungslegung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4128343-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Richtlinie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4137814-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Tschechische Republik</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Tschechien</subfield><subfield code="0">(DE-588)4303381-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Tschechien</subfield><subfield code="0">(DE-588)4303381-7</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Anlegerschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4002106-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Rechnungslegung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4128343-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Richtlinie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4137814-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Tschechien</subfield><subfield code="0">(DE-588)4303381-7</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Rechnungslegung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4128343-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Anlegerschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4002106-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="810" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">5]</subfield><subfield code="t">Europäische Hochschulschriften</subfield><subfield code="v">2333</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000001798</subfield><subfield code="9">2333</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008089228&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">oe</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="g">4371</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Tschechische Republik Tschechien (DE-588)4303381-7 gnd |
geographic_facet | Tschechische Republik Tschechien |
id | DE-604.BV011962233 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-20T03:44:27Z |
institution | BVB |
isbn | 3631334915 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008089228 |
oclc_num | 46422243 |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR DE-12 |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR DE-12 |
physical | XXIX, 514 S. |
publishDate | 1998 |
publishDateSearch | 1998 |
publishDateSort | 1998 |
publisher | Lang |
record_format | marc |
series2 | Europäische Hochschulschriften / 5] |
spelling | Klein, Ladislava 1967- Verfasser (DE-588)120176149 aut Kapitalgeberschutz durch tschechische Rechnungslegungsvorschriften eine ökonomische Analyse unter besonderer Berücksichtigung kapitalmarktstruktureller Entwicklungen Ladislava Klein Frankfurt am Main [u.a.] Lang 1998 XXIX, 514 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Europäische Hochschulschriften / 5] 2333 Zugl.: Bochum, Univ., Diss., 1997 Accounting Czech Republic Capital market Czech Republic Risk Czech Republic Anlegerschutz (DE-588)4002106-3 gnd rswk-swf Rechnungslegung (DE-588)4128343-0 gnd rswk-swf Richtlinie (DE-588)4137814-3 gnd rswk-swf Tschechische Republik Tschechien (DE-588)4303381-7 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Tschechien (DE-588)4303381-7 g Anlegerschutz (DE-588)4002106-3 s Rechnungslegung (DE-588)4128343-0 s Richtlinie (DE-588)4137814-3 s DE-604 5] Europäische Hochschulschriften 2333 (DE-604)BV000001798 2333 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008089228&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Klein, Ladislava 1967- Kapitalgeberschutz durch tschechische Rechnungslegungsvorschriften eine ökonomische Analyse unter besonderer Berücksichtigung kapitalmarktstruktureller Entwicklungen Accounting Czech Republic Capital market Czech Republic Risk Czech Republic Anlegerschutz (DE-588)4002106-3 gnd Rechnungslegung (DE-588)4128343-0 gnd Richtlinie (DE-588)4137814-3 gnd |
subject_GND | (DE-588)4002106-3 (DE-588)4128343-0 (DE-588)4137814-3 (DE-588)4303381-7 (DE-588)4113937-9 |
title | Kapitalgeberschutz durch tschechische Rechnungslegungsvorschriften eine ökonomische Analyse unter besonderer Berücksichtigung kapitalmarktstruktureller Entwicklungen |
title_auth | Kapitalgeberschutz durch tschechische Rechnungslegungsvorschriften eine ökonomische Analyse unter besonderer Berücksichtigung kapitalmarktstruktureller Entwicklungen |
title_exact_search | Kapitalgeberschutz durch tschechische Rechnungslegungsvorschriften eine ökonomische Analyse unter besonderer Berücksichtigung kapitalmarktstruktureller Entwicklungen |
title_full | Kapitalgeberschutz durch tschechische Rechnungslegungsvorschriften eine ökonomische Analyse unter besonderer Berücksichtigung kapitalmarktstruktureller Entwicklungen Ladislava Klein |
title_fullStr | Kapitalgeberschutz durch tschechische Rechnungslegungsvorschriften eine ökonomische Analyse unter besonderer Berücksichtigung kapitalmarktstruktureller Entwicklungen Ladislava Klein |
title_full_unstemmed | Kapitalgeberschutz durch tschechische Rechnungslegungsvorschriften eine ökonomische Analyse unter besonderer Berücksichtigung kapitalmarktstruktureller Entwicklungen Ladislava Klein |
title_short | Kapitalgeberschutz durch tschechische Rechnungslegungsvorschriften |
title_sort | kapitalgeberschutz durch tschechische rechnungslegungsvorschriften eine okonomische analyse unter besonderer berucksichtigung kapitalmarktstruktureller entwicklungen |
title_sub | eine ökonomische Analyse unter besonderer Berücksichtigung kapitalmarktstruktureller Entwicklungen |
topic | Accounting Czech Republic Capital market Czech Republic Risk Czech Republic Anlegerschutz (DE-588)4002106-3 gnd Rechnungslegung (DE-588)4128343-0 gnd Richtlinie (DE-588)4137814-3 gnd |
topic_facet | Accounting Czech Republic Capital market Czech Republic Risk Czech Republic Anlegerschutz Rechnungslegung Richtlinie Tschechische Republik Tschechien Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008089228&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000001798 |
work_keys_str_mv | AT kleinladislava kapitalgeberschutzdurchtschechischerechnungslegungsvorschrifteneineokonomischeanalyseunterbesondererberucksichtigungkapitalmarktstrukturellerentwicklungen |