Datenschutz in der katholischen Kirche: Praxiskommentar zur Anordnung über den kirchlichen Datenschutz (KDO)
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Neuwied [u.a.]
Luchterhand
1998
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XXXIV, 437 S. |
ISBN: | 3472026979 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV011961711 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20061228 | ||
007 | t | ||
008 | 980519s1998 gw |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 953560686 |2 DE-101 | |
020 | |a 3472026979 |c kart. : ca. DM 49.80, ca. sfr 49.80, ca. S 364.00 |9 3-472-02697-9 | ||
035 | |a (OCoLC)53001950 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV011961711 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-739 |a DE-29 |a DE-824 |a DE-12 |a DE-19 |a DE-20 |a DE-Re5 |a DE-521 |a DE-525 |a DE-M483 |a DE-Aug11 | ||
050 | 0 | |a KK6071.5.F33 1998 | |
084 | |a PZ 4700 |0 (DE-625)141182: |2 rvk | ||
084 | |a 19 |2 sdnb | ||
084 | |a 12 |2 sdnb | ||
084 | |a 28 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Fachet, Siegfried |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Datenschutz in der katholischen Kirche |b Praxiskommentar zur Anordnung über den kirchlichen Datenschutz (KDO) |c Siegfried Fachet |
264 | 1 | |a Neuwied [u.a.] |b Luchterhand |c 1998 | |
300 | |a XXXIV, 437 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
610 | 1 | 4 | |a Katholische Kirche |
610 | 2 | 4 | |a Catholic Church -- Germany -- Government |
610 | 2 | 7 | |a Deutschland |t Anordnung über den kirchlichen Datenschutz |0 (DE-588)4529913-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
610 | 2 | 7 | |a Katholische Kirche |0 (DE-588)2009545-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 4 | |a Data protection -- Germany | |
650 | 0 | 7 | |a Datenschutz |0 (DE-588)4011134-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kommentar |0 (DE-588)4136710-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Wörterbuch |0 (DE-588)4066724-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Deutschland | |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |t Anordnung über den kirchlichen Datenschutz |0 (DE-588)4529913-4 |D u |
689 | 0 | 1 | |a Kommentar |0 (DE-588)4136710-8 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Katholische Kirche |0 (DE-588)2009545-4 |D b |
689 | 1 | 2 | |a Datenschutz |0 (DE-588)4011134-9 |D s |
689 | 1 | 3 | |a Wörterbuch |0 (DE-588)4066724-8 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008088819&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008088819 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1807501175007739904 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
LITERATURVERZEICHNIS
.
XIX
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS
.
XXIII
ADRESSEN
DER
KATHOLISCHEN
DATENSCHUTZBEAUFTRAGTEN
.
XXIX
GEGENUEBERSTELLUNG
DER
BESTIMMUNGEN
DES
BUNDESDATENSCHUTZGESETZES
UND
DER
ANORDNUNG
UEBER
DEN
KIRCHLICHEN
DATENSCHUTZ
.
XXXIII
TEIL
1:
HINWEISE
1.1
AUFBAU
DES
KOMMENTARS
UND
BENUTZERHINWEISE
.
1
I.
ZUM
AUFBAU
DES
DATENSCHUTZKOMMENTARS
.
1
II.
EINORDNUNG
DES
DATENSCHUTZKOMMENTARS
GEGENUEBER
ANDEREN
PUBLIKATIONEN
UND
RECHTSANSICHTEN
.
2
III.
AUSSAGEN
FUER
DEN
KATHOLISCHEN
BEREICH
.
3
1.2
BENUTZERHINWEISE
.
3
ZUM
2.
TEIL
DES
KOMMENTARS
.
3
ZUM
3.
TEIL
DES
KOMMENTARS,
RAND-NUMMERN
.
4
ZUM
4.
TEIL
DES
KOMMENTARS,
STW
.
4
ZUM
5.
TEIL
UND
6.
TEIL
DES
KOMMENTARS
.
5
ZUM
STICHWORTVERZEICHNIS
.
5
KIRCHLICHER
BEREICH
=
KATHOLISCHER
BEREICH
.
5
TEIL
2:
GRUNDSAETZLICHES
ZUM
DATENSCHUTZ
2.1
WARUM
DATENSCHUTZ?
.
7
2.1.1
ZIELRICHTUNG
DES
DATENSCHUTZES
.
7
2.1.2
DAS
ALLGEMEINE
PERSOENLICHKEITSRECHT
.
7
2.1.3
DER
KEM
DES
ALLGEMEINEN
PERSOENLICHKEITSRECHTS
.
8
2.2
ALLGEMEINE
GRUNDSAETZE
DES
DATENSCHUTZES
.
9
2.2.1
VERFASSUNGSRECHTLICHE
GEBOTE
.
9
2.2.2
ALLGEMEINE
GRUNDSAETZE
DES
DATENSCHUTZES
.
10
2.3
KURZDARSTELLUNG
DER
KIRCHLICHEN
DATENSCHUTZANORDNUNG
.
12
2.3.1
KIRCHLICHER
DATENSCHUTZ,
ANFORDERUNGEN
DER
KDO
(KATHOLISCHEN
KIRCHE)
.
12
2.3.2
DIE
ANORDNUNG
ZUM
KIRCHLICHEN
DATENSCHUTZRECHT
.
13
2.3.3
TECHNISCHE
UND
ORGANISATORISCHE
SCHUTZMASSNAHMEN
KATHOLISCHER
STELLEN
.
13
2.3.4
DATENERHEBUNG,
-VERARBEITUNG
UND
-NUTZUNG
NUR
ZUR
RECHTMAESSIGEN
AUFGABENERFUELLUNG
.
14
2.3.5
ANFORDERUNGEN
AN
EINE
ZULAESSIGE
DATENUEBERMITTLUNG
.
16
2.3.6
AKTEN
UND
AKTENSAMMLUNGEN
.
16
2.3.7
DATENSCHUTZBEAUFTRAGTER
.
17
2.3.8
RECHTE
DES
BETROFFENEN
.
17
2.3.9
ZUSAMMENFASSUNG
.
17
2.4
WAS
MUESSEN
DIE
LEITER
VON
KATHOLISCHEN
DIENSTSTELLEN
UND
EINRICHTUNGEN
VERANLASSEN?
.
18
2.4.1
EINHALTUNG
DES
DATENSCHUTZES
.
18
2.4.2
BELEHRUNG
UEBER
DAS
DATENGEHEIMNIS,
VERPFLICHTUNGSERKLAERUNG
.
18
2.4.3
TECHNISCHE
UND
ORGANISATORISCHE
SCHUTZMASSNAHMEN
.
19
2.4.4
MELDUNG
ZUM
DATENREGISTER
.
19
2.4.5
BEI
AUTOMATISIERTEM
DATENABRUFVERFAHREN
.
20
2.4.6
INNERBETRIEBLICHER
DATENSCHUTZBEAUFTRAGTER
.
20
2.4.
ANLAGE
1,
VERPFLICHTUNGSERKLAERUNG
.
21
2.4.
ANLAGE
2,
ANLAGE ZU
§
6
KDO
.
22
2.4.
ANLAGE
3,
ANMELDUNG
ZUM
DATENREGISTER
.
23
2.5
DAS
DATENGEHEIMNIS
.
24
2.5.1
DIE
RECHTLICHE
AUSGANGSLAGE
.
24
2.5.2
DIE
PFLICHT,
UEBER
DIE
INHALTE
DES
DATENGEHEIMNISSES
ZU
SPRECHEN
.
25
2.5.3
INHALTE
EINES
GESPRAECHS
ZUM
DATENGEHEIMNIS
.
26
2.5.4
WEITERE
VORGESCHRIEBENE SCHRITTE
.
29
2.5.5
DIE
SCHRIFTLICHE
VERPFLICHTUNGSERKLAERUNG
.
30
2.5.6
KEIN
ENDE
DES
DATENSCHUTZES
DURCH
DIE
VERPFLICHTUNG
.
30
2.6
DER
RICHTIGE
UMGANG
MIT
PERSONENBEZOGENEN
DATEN
DES
BETROFFENEN
.
31
2.6.1
ORGANISATORISCHE
UND
TECHNISCHE
MASSNAHMEN
.
31
2.6.2
WAS
INSBESONDERE BEI
DER
DATENERHEBUNG
ZU
BEACHTEN
IST
.
31
2.6.3
WAS
INSBESONDERE
BEI
DER
SPEICHERUNG,
VERAENDERUNG
UND
NUTZUNG
DER
PERSONENBEZOGENEN
DATEN
ZU
BEACHTEN
IST
.
32
2.6.4
WAS
INSBESONDERE
BEI
DER
WEITERGABE
BZW.
UEBERMITTLUNG
VON
DATEN
ZU
BEACHTEN
IST
.
33
2.6.5
RECHTE
DES
BETROFFENEN
.
35
2.6.6
ZUSAMMENFASSENDE
UEBERSICHT
.
36
2.7
DAS
DATENREGISTER
.
37
2.7.1
RECHTLICHE
EINORDNUNG
.
37
2.7.2
ANLEITUNG
ZUR
AUSFUELLUNG
DES
MELDEFORMULARS
.
38
2.7.3
AUFBAU
DES
MELDEFORMULARS
.
39
2.7.4
BEISPIEL
EINES
AUSGEFUELLTEN
MELDEFORMULARS
.
41
2.8
EINIGE
HINWEISE
ZUR
STAATLICHEN
DATENSCHUTZGESETZGEBUNG
.
42
2.8.1
STAATLICHER
DATENSCHUTZ,
ENTWICKLUNG
.
42
2.8.2
ZUM
BUNDESDATENSCHUTZGESETZ
.
42
2.8.3
ANORDNUNG
UEBER
DEN
KIRCHLICHEN
DATENSCHUTZ
-
KDO
.
44
TEIL
3:
DATENSCHUTZRECHT
(KATHOLISCHE
KIRCHE)
3.1
ANORDNUNG
UEBER
DEN
KIRCHLICHEN
DATENSCHUTZ
-
KDO
.
45
VEROEFFENTLICHUNG
DER
KDO
.
45
PRAEAMBEL
.
48
I.
ALLGEMEINES
.
48
II.
SATZ
1
UND
SATZ
2
.
48
III.
SATZ
3
.
49
§1
ZWECK
UND
ANWENDUNGSBEREICH
.
49
I.
ALLGEMEINES
.
50
II.
ABSATZ
1
.
51
III.
ABSATZ
2,
GELTUNGSBEREICH
.
52
IV.
ABSATZ
2,
ERHEBUNG,
VERARBEITUNG
UND
NUTZUNG
PERSONENBEZOGENER
DATEN
IN
DATEIEN
.
56
V.
ABSATZ
2,
AUSWIRKUNGEN
AUF
DEN
AKTENDATENSCHUTZ
.
56
VI.
ABSATZ
3
.
58
VII.
BESONDERE
ZWECKBINDUNGSVORAUSSETZUNGEN
.
60
VIII.
ABSATZ
4
.
60
§2
BEGRIFFSBESTIMMUNGEN
.
61
I.
ALLGEMEINES
.
62
II.
ABSATZ
1
.
63
III.
ABSATZ
2
.
64
IV.
ABSATZ
3
.
66
V.
ABSATZ
4
.
67
VI.
ABSATZ
5
.
67
VII.
ABSATZ
6
.
70
VIII.
ABSATZ
7
.
70
IX.
ABSATZ
8
.
71
X.
ABSATZ
9
.
72
§3
ZULAESSIGKEIT
DER
DATENVERARBEITUNG
UND-NUTZUNG
.
73
I.
ALLGEMEINES
.
74
II.
§3ABS.
INR.
1
KDO
.
74
III.
§3
ABS.LNR.2KDO
.
75
IV
ABSATZ
2
.
76
V
ABSATZ
3
.
77
§4
DATENGEHEIMNIS
.
78
I.
ALLGEMEINES
.
78
II.
SATZ
1,
PERSONENBEZOGENE
DATEN,
DATENGEHEIMNIS,
PERSONENKREIS
.
78
III.
SATZ
2
.
80
IV
SATZ
3
.
80
VERPFLICHTUNGSERKLAERUNG
.
82
§
5
UNABDINGBARE
RECHTE
DES
BETROFFENEN
.
82
I.
ALLGEMEINES
.
83
II.
ABSATZ
1,
AUSKUNFTSRECHT
.
83
III.
ABSATZ
1,
BERICHTIGUNGSRECHT
.
83
IV.
ABSATZ
1,
LOESCHUNGSRECHT
.
83
V.
ABSATZ
1,
SPERRUNGSRECHT
.
84
VI.
UNABDINGBARKEIT
DER
RECHTE,
BETROFFENER,
ANSPRUCHSVERPFLICHTETER
.
85
VII.
ABSATZ
2
.
85
VIII.
WEITERE
RECHTE
.
86
§
6
TECHNISCHE
UND
ORGANISATORISCHE
MASSNAHMEN
.
86
I.
VERANTWORTLICHKEIT,
SCHUTZZWECK,
VERHAELTNISMAESSIG
KEITSGRUNDSATZ
.
86
II.
TECHNISCHE
UND
ORGANISATORISCHE
SCHUTZMASSNAHMEN
.
88
III.
DATENSICHERHEIT
.
89
IV.
SICHERHEITSKONZEPTE
.
91
§
7
EINRICHTUNG
AUTOMATISIERTER
ABRUFVERFAHREN
.
92
I.
ALLGEMEINES
.
92
II.
ZULAESSIGKEIT
DES
ABRUFVERFAHRENS
.
93
III.
ABSATZ
2
UND
ABSATZ
3
.
94
IV.
ABSATZ
4
.
95
V
ABSATZ
5
.
95
§
8
VERARBEITUNG
ODER
NUTZUNG
PERSONENBEZOGENER
DATEN
IM
AUFTRAG
.
96
I.
ALLGEMEINES
.
96
II.
ABSATZ
1
.
97
III.
ABSATZ
2
UND
ABSATZ
3
.
98
IV.
AUFTRAGSDATENVERARBEITUNG
IM
BESONDEREN
.
100
V.
INHALT
EINES
VERTRAGS
EINER
AUFTRAGSDATENVERARBEITUNG
(OUTSOURCING)
.
100
§9
DATENERHEBUNG
.
101
I.
ALLGEMEINES
.
102
II.
ABSATZ
1
.
102
III.
ABSATZ
2
.
104
IV
ABSATZ3
.
104
V.
ABSATZ
4
.
105
§
10
DATENSPEICHERUNG,
-VERAENDERUNG
UND
-NUTZUNG
.
106
I.
ALLGEMEINES
.
108
II.
ABSATZ
1
.
108
III.
BESONDERE
ZWECKBINDUNGSVORAUSSETZUNGEN
.
109
IV
ABSATZ
2
.
110
V
ABSATZ
3
.
112
VI.
ABSATZ
4
.
113
VII.
AKTEN
UND
AKTENSAMMLUNGEN
.
113
§11
DATENUEBERMITTLUNG
AN
KIRCHLICHE
UND
OEFFENTLICHE
STELLEN
.
114
I.
ALLGEMEINES
.
114
II.
ABSATZ
1
(UEBERMITTLUNG,
ANWENDUNGS-UND
GELTUNGSBEREICH)
.
115
III.
ABSATZ
1
(ZULAESSIGKEITSVORAUSSETZUNG)
.
118
IV.
ABSATZ
2
.
119
V.
ABSATZ
3
.
121
VI.
ABSATZ
4
.
121
VII.
ABSATZ
5
.
121
VIII.
ABSATZ
6
.
123
IX.
SONDERFAELLE
.
125
§
12
DATENUEBERMITTLUNG
AN
NICHT-KIRCHLICHE
UND
NICHT
OEFFENTLICHE
STELLEN
.
125
I.
ALLGEMEINES
.
126
II.
ABSATZ
1
BIS
3
.
127
III.
ABSATZ
4
.
130
§
13
AUSKUNFT AN
DEN
BETROFFENEN
.
130
I.
ALLGEMEINES
.
131
II.
ABSATZ
1
.
132
III.
ABSATZ
2
.
134
IV.
ABSATZ
3
.
134
V.
ABSATZ
4
.
135
VI.
ABSATZ
5
UND
6
.
135
§
14
BERICHTIGUNG,
LOESCHUNG
UND
SPERRUNG
VON
DATEN
.
136
I.
ALLGEMEINES
.
137
II.
ABSATZ
1
.
139
III.
ABSATZ
2
BIS
4
.
142
IV
ABSATZ
5
.
147
V.
ABSATZ
6
.
148
VI.
ABSATZ
7
.
:
.
150
§
15
ANRUFUNG
DES
BEAUFTRAGTEN
FUER
DEN
DATENSCHUTZ
.
151
I.
ALLGEMEINES
.
151
II.
DAS
ANRUFUNGSRECHT
.
152
III.
KIRCHLICHE
STELLEN
GERN.
§
1
ABS.
2
KDO,
DATENSCHUTZBEAUFTRAGTER
.
153
IV.
UMGANG
MIT
DEM
BETROFFENEN
.
153
§
16
BESTELLUNG
UND
RECHTSSTELLUNG
DES
BEAUFTRAGEN
FUER
DEN
DATENSCHUTZ
.
154
I.
ALLGEMEINES
.
154
II.
ABSATZ
1
.
156
III.
ABSATZ
2
UND
3
.
157
IV.
ABSATZ
4
.
158
V.
ABSATZ
5
UND
6
.
159
§
17
AUFGABEN
DES
BEAUFTRAGTEN
FUER
DEN
DATENSCHUTZ
.
161
I.
ALLGEMEINES
.
162
II.
ABSATZ
1
.
162
III.
ABSATZ
1,
SATZ
2
BIS
4
.
166
IV.
ABSATZ
2
.
166
V.
ABSATZ
3
.
167
VII.
ABSATZ
4
UND
ABSATZ
5
.
169
VIII.
BETRIEBLICHER
DATENSCHUTZBEAUFTRAGTER
.
170
§18
BEANSTANDUNGEN
DURCH
DEN
BEAUFTRAGTEN
FUER
DEN
DATENSCHUTZ
.
171
I.
ALLGEMEINES
.
171
II.
ABSATZ
1
.
172
III.
ABSATZ
2
.
173
IV.
ABSATZ
2
.
175
V
ABSATZ
3
.
176
VI.
ABSATZ
4
.
176
VII.
BENACHRICHTIGUNG
DES
BETROFFENEN,
DATENSCHUTZBERICHT
.
176
§19
ERMAECHTIGUNG
.
176
§20
SCHLUSSBESTIMMUNG
.
177
3.2
VERORDNUNG
ZUR
DURCHFUEHRUNG
DER
ANORDNUNG
UEBER
DEN
KIRCHLICHEN
DATENSCHUTZ
(KDO-DVO)
.
179
VEROEFFENTLICHUNG
DER
KDO-DVO
.
179
I.
ZU
§4
KDO
.
182
H.
ZU
§4
KDO
ANLAGE
ZU
ZIFFER
II
ABS.
3
KDO-DVO
.
183
III.
ANLAGE
ZU
§
6
KDO
.
183
IV.
ZU
§12
ABS.
3
KDO
.
184
V.
ZU
§
13
ABS.
1
KDO
.
184
VI.
ZU
§
14
KDO
.
185
VII.
ZU
§
17
ABS.
3
SATZ
3
KDO
ANLAGE
ZU
ZIFFER
VII
SATZ
2
MELDUNG
AN
DEN
DATENSCHUTZBEAUFTRAGTEN
.
185
3.3
AUSFUEHRUNGSRICHTLINIEN
ZUR
ANORDNUNG
UEBER
DEN
KIRCHLICHEN
DATENSCHUTZ
-
KDO/DIOEZESE
ESSEN
.
187
TEIL
4:
STICHWORTE
ADOPTION
.
189
AKTEN
.
189
I.
AKTEN
UND
DATENSCHUTZ
.
189
II.
AKTEN
UND
AKTENSAMMLUNGEN
.
190
III.
AKTENVEMICHTUNG
.
191
AMTSGEHEIMNIS,
BESONDERES
ARBEITSPLATZ
.
192
I.
GRUNDSAETZLICHES
.
192
II.
VERSCHIEDENE
EINZELFRAGEN
.
192
ARBEITSVERHAELTNIS
.
194
I.
EIGENART
DES
KIRCHLICHEN
DIENSTES
.
194
II.
DATENERHEBUNG
IM
RAHMEN
DES
ARBEITSVERHAELTNISSES
.
194
III.
EINZELNE
DATENSCHUTZRECHTLICHE
PROBLEME
IM
ZUSAMMENHANG
MIT
DEM
ARBEITSVERHAELTNIS
.
195
ARCHIV
UND
ARCHIVNUTZUNG
.
199
I.
ARCHIVE
DER
KATHOLISCHEN
KIRCHE
.
199
II.
KIRCHLICHE
ARCHIVANORDNUNG
UND
DATENSCHUTZANORDNUNG
.
200
III.
NUTZUNG
DES
ARCHIVGUTS
DURCH
DIE
ABLIEFEMDE
STELLE
UND
DURCH
DEN
BETROFFENEN
.
200
IV.
FAMILIENFORSCHUNG
UND
ORTSSIPPENBUECHER
.
202
AUFBEWAHRUNGSFRISTEN
.
205
I.
AUFBEWAHRUNG
.
205
II.
AUFBEWAHRUNGSFRISTEN
.
205
III.
ARCHIVIERUNG,
ANDIENUNGSPFLICHT,
ARCHIVWUERDIGKEIT
.
206
IV.
VERNICHTUNG
.
207
AUFGEBOT
.
207
AUFTRAGSDATENVERARBEITUNG
.
208
BERATUNG
UND
DATENSCHUTZ
.
208
I.
ZUR
ORGANISATION
DER
BERATUNG
.
208
II.
VERSCHIEDENE
EINZELFRAGEN
.
210
BERUFSGEHEIMNIS,
BESONDERES
AMTSGEHEIMNIS
.
213
I.
ALLGEMEINES
.
213
II.
ANFORDERUNGEN
AN
DEN
SCHUTZ
DES
BERUFSGEHEIMNISSES
BZW.
DEN
SCHUTZ
DES
BESONDEREN
AMTSGEHEIMNISSES
AUS
KATHOLISCHER
SICHT
.
213
BESCHLAGNAHME
.
214
COMPUTER
.
215
I.
NEUE
HERAUSFORDERUNGEN
DURCH
EDV-ANSCHAFFUNG
.
215
II.
WICHTIGE
ASPEKTE
BEI
DER
ANSCHAFFUNG
UND
NUTZUNG
VON
EDV-ANLAGEN
.
215
DATEI
.
217
DATENSCHUTZ
UND
KIRCHE
.
218
DATENSCHUTZBEAUFTRAGTER
.
220
I.
ABGRENZUNG
DES
DATENSCHUTZBEAUFTRAGTEN
ZU
ANDEREN
PERSONEN
.
220
II.
DER
KIRCHLICHE
DATENSCHUTZBEAUFTRAGTE
.
222
III.
ZUM
KIRCHLICHEN
BETRIEBLICHEN
DATENSCHUTZBEAUFTRAGTEN
.
222
DATENREGISTER
.
224
EINWILLIGUNG
.
225
I.
ALLGEMEINES
.
225
II.
EINWILLIGUNG
ALS
ZULAESSIGKEITSVORAUSSETZUNG
FUER
DATENVERARBEITUNG
UND
DATENNUTZUNG
.
226
III.
EINWILLIGUNG
UND
PRIVATGEHEIMNIS,
MUTMASSLICHE
EINWILLIGUNG
.
227
FEMWARTUNG
.
228
FORSCHUNG
.
229
I.
ABGRENZUNG
ZWISCHEN
FORSCHUNG
UND
ANONYMISIERTER
AUSWERTUNG
VON
DOKUMENTATIONSTEILEN
.
229
II.
FORSCHUNG
MIT
PERSONENBEZOGENEN
DATEN
.
230
GESPRAECHE
.
231
I.
ALLGEMEINES
.
231
II.
INSB.
IM
BERATUNGSWESEN
.
232
GEWALTENTEILUNG
.
233
HANDAKTE
.
234
HINWEISPFLICHT
.
235
INFORMATIONELLE
SELBSTBESTIMMUNG
.
236
INTERNET
.
236
I.
NEUE
KOMMUNIKATIONSWEGE
.
236
II.
HINWEIS
AUF
VERSCHIEDENE
GEFAHRENPUNKTE
.
237
JUBILAEUMSDATEN
.
239
JUGENDHILFE
.
240
I.
DATENSCHUTZRECHTLICHE
VORSCHRIFTEN
IM
SOZIALGESETZBUCH
.
240
II.
DIE
MITTELBAR
GELTENDEN
DATENSCHUTZRECHTLICHEN
BESTIMMUNGEN
IM
EINZELNEN
.
241
III.
VERSCHIEDENE
DATENSCHUTZRECHTLICHE
FRAGESTELLUNGEN
.
245
KINDERTAGESSTAETTE
UND
DATENSCHUTZ
.
248
I.
ALLGEMEINE
GRUNDSAETZE
ZUM
DATENSCHUTZ
.
248
II.
ALLGEMEINE
ANFORDERUNGEN
.
249
III.
EINZELNE
DATENSCHUTZRECHTLICHE
FRAGEN
.
250
KIRCHENAUSTRITT
.
259
I.
GRUNDSAETZLICHES
.
259
II.
DER
KIRCHENAUSTRITT
.
260
KIRCHENBUECHER
.
263
KIRCHENGEMEINDE
UND
DATENSCHUTZ
.
264
I.
DIE
KIRCHENGEMEINDE
.
264
II.
DATENSCHUTZRECHTLICHE
FRAGESTELLUNGEN
IN
DER
KIRCHEN
GEMEINDE
.
264
KRANKENHAUS
UND
DATENSCHUTZ
.
270
I.
ALLGEMEINES
ZUM
DATENSCHUTZ
IM
KATHOLISCHEN
KRANKENHAUS
.
270
II.
ALLGEMEINE
AUSSAGEN
ZUM
DATENSCHUTZ
IM
KRANKENHAUS
.
271
KRANKENHAUSSEELSORGE
.
285
I.
DIE
STAATSKIRCHENRECHTLICHEN
GRUNDLAGEN
DER
KRANKEN
HAUSSEELSORGE
.
285
II.
DIE
ANGABE
DER
RELIGIONSZUGEHOERIGKEIT
BEI
DER
AUFNAHME
DES
PATIENTEN
INS
KRANKENHAUS
.
285
III.
UEBERMITTLUNG
BZW.
WEITERGABE
DER
ERHOBENEN
DATEN
AN
DEN
KRANKENHAUSSEELSORGER
.
287
IV.
SONDERFORMEN
DER
KRANKENHAUSSEELSORGE
.
289
LISTEN
.
289
MEDIEN
.
290
I.
KIRCHLICHE
MEDIENARBEIT
UND
PERSONENBEZOGENE
DATEN
.
290
II.
ZUM
PRESSERECHT
.
291
III.
MOEGLICHKEITEN
EINES
RECHTSSCHUTZES
VON
MEDIENGESCHAEDIGTEN
.
292
MELDEDATEN
.
293
MITARBEITERVERTRETUNG
.
294
I.
DIE
MITARBEITERVERTRETUNG
.
294
II.
EINZELFRAGEN
IM
ZUSAMMENHANG
MIT
DER
MAV
.
294
NICHT-OEFFENTLICHER
BEREICH
.
297
I.
GELTUNGSBEREICH
DER
KIRCHLICHEN
DATENSCHUTZANORDNUNG
(KDO)
.
297
II.
DIE
NICHT-OEFFENTLICHE
STELLE
NACH
DEM
BUNDESDATEN
SCHUTZGESETZ
.
299
OFFENBARUNGSBEFUGNIS
.
301
XIV
PERSONALAKTEN
.
303
I.
ZUM
AKTENBEGRIFF
.
303
II.
EINZELNE
ASPEKTE,
DIE
BEI
DER
PERSONALAKTENFUEHRUNG
BEDACHT
WERDEN
MUESSEN
.
304
PERSONALDATENVERARBEITUNG
.
305
POSTEINGANG
.
305
I.
EINGANG
DER
POSTSTUECKE
.
305
II.
BEISPIEL
EINER
POSTEINGANGSREGELUNG
.
307
PRIVATGEHEIMNIS
.
309
RECHTFERTIGUNGSGRUENDE
.
312
I.
ZUR
KONFLIKTLAGE
.
312
II.
RECHTSWIDRIGKEIT,
BEDEUTUNG
VON
RECHTFERTIGUNGSGRUENDEN
.
312
III.
DER
RECHTFERTIGENDE
NOTSTAND,
§
34
STGB
.
314
SCHADENSERSATZ
.
315
I.
SCHADENSERSATZ BEI
VORLIEGEN
DER
ZIVILRECHTLICHEN
VORAUSSETZUNGEN
.
315
II.
REGELUNGEN
IM
BUNDESDATENSCHUTZGESETZ
.
316
SCHULE
.
317
I.
ALLGEMEINE
ANFORDERUNGEN
.
317
II.
EINZELFRAGEN
.
318
SOZIALARBEITER,
DATENSCHUTZRECHTLICHE
ANSTANDSREGELN
.
322
SOZIALDATENSCHUTZ
.
323
I.
SOZIALDATEN,
SOZIALGEHEIMNIS
.
323
II.
ALLGEMEINE
GRUNDAUSSAGEN
ZUM
SOZIALDATENSCHUTZ
.
324
III.
DATENSCHUTZ
UND
SOZIALE
ARBEIT
.
328
SOZIALSTATION
.
329
I.
ALLGEMEINES
ZUM
DATENSCHUTZRECHT
BEI
DER
SOZIALSTATION
.
329
II.
EINZELNE
SPEZIFISCHE
FRAGESTELLUNGEN
ZUM
DATENSCHUTZ
IN
DER
SOZIALSTATION
.
331
STRAFTATBESTAENDE
.
336
TELEFAX
UND
DATENSCHUTZ
.
338
TELEFON
.
338
TELEFONUEBERWACHUNG
.
342
ZEITUNGSWERBUNG
.
342
I.
WIRTSCHAFTLICHES
ERFOLGSSTREBEN
UND
GEWINNERZIELUNGS
ABSICHT
.
342
II.
WERBUNG
IM
EINZELNEN
.
343
ZEUGNISVERWEIGERUNGSRECHT,
AUSSAGEVERWEIGERUNGSRECHT
.
344
I.
PFLICHTEN
DES
ZEUGEN
IM
STRAFPROZESS
.
344
II.
AUSSAGEVERWEIGERUNGSRECHT
IM
STRAFPROZESS
.
344
III.
ZUR
ZEUGNISPFLICHT
IM
ZUSAMMENHANG
MIT
DEM
SOZIALGESETZBUCH
.
346
IV.
ZEUGNISVERWEIGERUNGSRECHT
IM
ZIVILPROZESS,
BEAMTE
.
346
TEIL
5:
STAATLICHES
RECHT
GRUNDGESETZ
DER
BUNDESREPUBLIK
DEUTSCHLAND
.
347
ART.
4
(GLAUBENS-,
GEWISSENS
UND
BEKENNTNISFREIHEIT)
.
347
ART.
140
(GELTUNG
VON
ARTIKELN
DER
WEIMARER
VERFASSUNG)
.
347
ART.
140
GG
I.
V.
M.
ART.
136
WRV
(RELIGIONSUNABHAENGIGKEIT
VON
RECHTEN
UND
PFLICHTEN)
.
347
ART.
140
GG
I.
V.
M.
ART.
137
WRV
(RELIGIONSGESELLSCHAFTEN)
.
348
ART.
140
GGI.
V.
M.
ART.
138
WRV
(HINWEIS)
.
348
ART.
140
GGI.V.M.
ART.
139
WRV
(HINWEIS)
.
348
ART.
140
GG
I.
V.
M.
ART.
141
WRV
(RELIGIOESE
HANDLUNGEN
IN
OEFFENTLICHEN
ANSTALTEN)
.
348
BUNDESBEAMTENGESETZ
.
348
§§61,62,
90
A
BIS
90
E
(HINWEISE)
.
348
§
90
F
(AUFBEWAHRUNGSFRIST;
ABSCHLUSS
VON
PERSONALAKTEN)
.
349
§
90
G
(HINWEIS)
.
349
BUERGERLICHES
GESETZBUCH
.
350
§
1758
(HINWEIS)
.
350
BUNDESDATENSCHUTZGESETZ
.
350
§
2
(HINWEIS)
.
350
§
7
SCHADENSERSATZ
DURCH
OEFFENTLICHE
STELLEN
.
350
§
8
SCHADENSERSATZ
DURCH
NICHT-OEFFENTLICHE
STELLEN
.
350
§§
12,15,16,17,19,22,24
(HINWEISE)
.
351
§
27
ANWENDUNGSBEREICH
.
351
§33
(HINWEIS)
.
352
§
36
BESTELLUNG
EINES
BEAUFTRAGTEN
FUER
DEN
DATENSCHUTZ
.
352
§
38
AUFSICHTSBEHOERDE
(HINWEIS)
.
352
§
39
ZWECKBINDUNG
BEI
PERSONENBEZOGENEN
DATEN,
DIE
EINEM
BERUFS
ODER
BESONDEREN
AMTSGEHEIMNIS
UNTERLIEGEN
.
353
§
40
VERARBEITUNG
UND
NUTZUNG
PERSONENBEZOGENER
DATEN
DURCH
FORSCHUNGSEINRICHTUNGEN
.
353
§
41
VERARBEITUNG
UND
NUTZUNG
PERSONENBEZOGENER
DATEN
DURCH
MEDIEN
.
353
§43
STRAFVORSCHRIFTEN
.
354
§
44
BUSSGELDVORSCHRIFT
(HINWEIS)
.
354
HANDELSGESETZBUCH
.
355
§
257
AUFBEWAHRUNG
VON
UNTERLAGEN,
AUFBEWAHRUNGSFRISTEN
.
355
LANDESKRANKENHAUSGESETZ
BADEN-WUERTTEMBERG
.
355
§
43
(HINWEIS)
.
355
§
44
VERSORGUNG
IM
KRANKENHAUS
.
355
§
45
(HINWEIS)
.
356
§
46
ZULAESSIGKEIT
DER
UEBERMITTLUNG
.
356
§
47
WEITERE
VORAUSSETZUNG
UND
ART
DER
UEBERMITTLUNG
(HINWEIS)
.
356
§48
(HINWEIS)
.
357
§
49
BEFUGTES
OFFENBAREN
.
357
§
50
EINWILLIGUNG
.
357
§
51
(HINWEIS)
.
357
LANDESMELDEGESETZ
BADEN-WUERTTEMBERG
.
357
§
25
KRANKENHAEUSER
UND
HEIME
.
357
MELDERECHTSRAHMENGESETZ,
BUND
.
358
§§
19
UND
21
(HINWEIS)
.
358
PERSONENSTANDSGESETZ
.
358
§
61
ABS.
1
EINSICHT
(HINWEIS)
.
358
SOZIALGESETZBUCH,
ERSTES
BUCH
(SGB
I)
.
359
§
35
SOZIALGEHEIMNIS
.
359
STRAFGESETZBUCH
(STGB)
.
359
§
34
RECHTFERTIGENDER
NOTSTAND
.
359
§
138
NICHTANZEIGE
GEPLANTER
STRAFTATEN
.
360
§
139
(HINWEIS)
.
360
§
201
VERLETZUNG
DER
VERTRAULICHKEIT
DES
WORTES
.
360
§
202
VERLETZUNG
DES
BRIEFGEHEIMNISSES
.
361
§
202
A
AUSSPAEHEN
VON
DATEN
.
361
§
203
VERLETZUNG
VON
PRIVATGEHEIMNISSEN
.
361
§§
204,205
(HINWEISE)
.
363
§
263
A
COMPUTERBETRUG
.
363
§§269,270
(HINWEISE)
.
363
§
303
A
DATENVERAENDERUNG
.
363
§
303
B
COMPUTERSABOTAGE
.
363
§
303
C
(HINWEIS)
.
363
§
353
B
VERLETZUNG
DES
DIENSTGEHEIMNISSES
UND
EINER
BESONDEREN
GEHEIMHALTUNGSPFLICHT
.
363
STRAFPROZESSORDNUNG
.
364
§§52,53,
53
A
(HINWEISE)
.
364
§
55
AUSKUNFTSVERWEIGERUNGSRECHT
.
364
URHEBERRECHTSGESETZ
.
365
§
106
HINWEIS
.
365
ZIVILPROZESSORDNUNG
.
365
§
383
ZEUGNISVERWEIGERUNGSRECHT
AUS
PERSOENLICHEN
GRUENDEN
(HINWEIS)
.
365
§§384,385
(HINWEISE)
.
365
TEIL
6:
KIRCHLICHES
RECHT
CODEX
IURIS
CANONICI
(CIC
1983)
.
367
CAN.
220
.
367
CAN.
298
.
367
CAN.
487
.
367
CAN.
491
.
368
CAN.
822
.
368
ANORDNUNG
UEBER
SICHERUNG
UND
NUTZUNG
DER
ARCHIVE
DER
KATHOLISCHEN
KIRCHE
.
368
AUFGEBOT
.
371
COMPUTEREINSATZ/RICHTLINIEN/DIOEZESE
HILDESHEIM
.
372
FRIEDHOFSORDNUNG/DIOEZESE
HILDESHEIM
.
379
JUBILAEUMSDATEN/DIOEZESE
ROTTENBURG-STUTTGART
.
382
XVII
KASSATIONSORDNUNG/DIOEZESE
ESSEN
.
382
KIRCHENMELDEWESENANORDNUNG
(KMAO)
.
386
KRANKENHAUS/DIOEZESE
ESSEN
.
388
KRANKENHAUS/DIOEZESE
HILDESHEIM
.
391
MITARBEITERVERTRETUNGSORDNUNG
(MAVO)
.
395
§
20
SCHWEIGEPFLICHT
.
395
§
26
ALLGEMEINE
AUFGABEN
DER
MITARBEITERVERTRETUNG
.
395
§
27
INFORMATIONEN
.
396
§
28
FORMEN
DER
BETEILIGUNG,
DIENSTVEREINBARUNG
.
396
POSTEINGANG/DIOEZESE
ROTTENBURG-STUTTGART
.
397
SCHULE/DIOEZESE
OSNABRUECK
.
403
TELEFAX/DIOEZESE
ESSEN
.
407
ZEITUNGSWERBUNG
.
408
STICHWORTVERZEICHNIS
.
411
XVIII |
any_adam_object | 1 |
author | Fachet, Siegfried |
author_facet | Fachet, Siegfried |
author_role | aut |
author_sort | Fachet, Siegfried |
author_variant | s f sf |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV011961711 |
callnumber-first | K - Law |
callnumber-label | KK6071 |
callnumber-raw | KK6071.5.F33 1998 |
callnumber-search | KK6071.5.F33 1998 |
callnumber-sort | KK 46071.5 F33 41998 |
classification_rvk | PZ 4700 |
ctrlnum | (OCoLC)53001950 (DE-599)BVBBV011961711 |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV011961711</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20061228</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">980519s1998 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">953560686</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3472026979</subfield><subfield code="c">kart. : ca. DM 49.80, ca. sfr 49.80, ca. S 364.00</subfield><subfield code="9">3-472-02697-9</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)53001950</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV011961711</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-Re5</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-525</subfield><subfield code="a">DE-M483</subfield><subfield code="a">DE-Aug11</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">KK6071.5.F33 1998</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PZ 4700</subfield><subfield code="0">(DE-625)141182:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">19</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">12</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">28</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Fachet, Siegfried</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Datenschutz in der katholischen Kirche</subfield><subfield code="b">Praxiskommentar zur Anordnung über den kirchlichen Datenschutz (KDO)</subfield><subfield code="c">Siegfried Fachet</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Neuwied [u.a.]</subfield><subfield code="b">Luchterhand</subfield><subfield code="c">1998</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XXXIV, 437 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="1" ind2="4"><subfield code="a">Katholische Kirche</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="4"><subfield code="a">Catholic Church -- Germany -- Government</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Anordnung über den kirchlichen Datenschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4529913-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Katholische Kirche</subfield><subfield code="0">(DE-588)2009545-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Data protection -- Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Datenschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011134-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kommentar</subfield><subfield code="0">(DE-588)4136710-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Wörterbuch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4066724-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deutschland</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Anordnung über den kirchlichen Datenschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4529913-4</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Kommentar</subfield><subfield code="0">(DE-588)4136710-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Katholische Kirche</subfield><subfield code="0">(DE-588)2009545-4</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Datenschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011134-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Wörterbuch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4066724-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008088819&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008088819</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Deutschland Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV011961711 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-08-16T00:17:25Z |
institution | BVB |
isbn | 3472026979 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008088819 |
oclc_num | 53001950 |
open_access_boolean | |
owner | DE-739 DE-29 DE-824 DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-20 DE-Re5 DE-BY-UBR DE-521 DE-525 DE-M483 DE-Aug11 |
owner_facet | DE-739 DE-29 DE-824 DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-20 DE-Re5 DE-BY-UBR DE-521 DE-525 DE-M483 DE-Aug11 |
physical | XXXIV, 437 S. |
publishDate | 1998 |
publishDateSearch | 1998 |
publishDateSort | 1998 |
publisher | Luchterhand |
record_format | marc |
spelling | Fachet, Siegfried Verfasser aut Datenschutz in der katholischen Kirche Praxiskommentar zur Anordnung über den kirchlichen Datenschutz (KDO) Siegfried Fachet Neuwied [u.a.] Luchterhand 1998 XXXIV, 437 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Katholische Kirche Catholic Church -- Germany -- Government Deutschland Anordnung über den kirchlichen Datenschutz (DE-588)4529913-4 gnd rswk-swf Katholische Kirche (DE-588)2009545-4 gnd rswk-swf Data protection -- Germany Datenschutz (DE-588)4011134-9 gnd rswk-swf Kommentar (DE-588)4136710-8 gnd rswk-swf Wörterbuch (DE-588)4066724-8 gnd rswk-swf Deutschland Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Deutschland Anordnung über den kirchlichen Datenschutz (DE-588)4529913-4 u Kommentar (DE-588)4136710-8 s DE-604 Deutschland (DE-588)4011882-4 g Katholische Kirche (DE-588)2009545-4 b Datenschutz (DE-588)4011134-9 s Wörterbuch (DE-588)4066724-8 s DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008088819&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Fachet, Siegfried Datenschutz in der katholischen Kirche Praxiskommentar zur Anordnung über den kirchlichen Datenschutz (KDO) Katholische Kirche Catholic Church -- Germany -- Government Deutschland Anordnung über den kirchlichen Datenschutz (DE-588)4529913-4 gnd Katholische Kirche (DE-588)2009545-4 gnd Data protection -- Germany Datenschutz (DE-588)4011134-9 gnd Kommentar (DE-588)4136710-8 gnd Wörterbuch (DE-588)4066724-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4529913-4 (DE-588)2009545-4 (DE-588)4011134-9 (DE-588)4136710-8 (DE-588)4066724-8 (DE-588)4011882-4 |
title | Datenschutz in der katholischen Kirche Praxiskommentar zur Anordnung über den kirchlichen Datenschutz (KDO) |
title_auth | Datenschutz in der katholischen Kirche Praxiskommentar zur Anordnung über den kirchlichen Datenschutz (KDO) |
title_exact_search | Datenschutz in der katholischen Kirche Praxiskommentar zur Anordnung über den kirchlichen Datenschutz (KDO) |
title_full | Datenschutz in der katholischen Kirche Praxiskommentar zur Anordnung über den kirchlichen Datenschutz (KDO) Siegfried Fachet |
title_fullStr | Datenschutz in der katholischen Kirche Praxiskommentar zur Anordnung über den kirchlichen Datenschutz (KDO) Siegfried Fachet |
title_full_unstemmed | Datenschutz in der katholischen Kirche Praxiskommentar zur Anordnung über den kirchlichen Datenschutz (KDO) Siegfried Fachet |
title_short | Datenschutz in der katholischen Kirche |
title_sort | datenschutz in der katholischen kirche praxiskommentar zur anordnung uber den kirchlichen datenschutz kdo |
title_sub | Praxiskommentar zur Anordnung über den kirchlichen Datenschutz (KDO) |
topic | Katholische Kirche Catholic Church -- Germany -- Government Deutschland Anordnung über den kirchlichen Datenschutz (DE-588)4529913-4 gnd Katholische Kirche (DE-588)2009545-4 gnd Data protection -- Germany Datenschutz (DE-588)4011134-9 gnd Kommentar (DE-588)4136710-8 gnd Wörterbuch (DE-588)4066724-8 gnd |
topic_facet | Katholische Kirche Catholic Church -- Germany -- Government Deutschland Anordnung über den kirchlichen Datenschutz Data protection -- Germany Datenschutz Kommentar Wörterbuch Deutschland |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008088819&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT fachetsiegfried datenschutzinderkatholischenkirchepraxiskommentarzuranordnunguberdenkirchlichendatenschutzkdo |