Die Entwicklung der Karlsberg-Brauerei 1918 - 1992: vom einfachen Mittelstandsbetrieb zum Unternehmensverbund im Spiegel der Regionalgeschichte und im Vergleich zur Branchenentwicklung
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Saarbrücken
SDV, Saarbrücker Dr. und Verl.
1998
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XII, 413 S. graph. Darst. |
ISBN: | 3930843323 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV011961661 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20200201 | ||
007 | t | ||
008 | 980519s1998 gw d||| m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 953533131 |2 DE-101 | |
020 | |a 3930843323 |c Pp. : DM 98.00 |9 3-930843-32-3 | ||
035 | |a (OCoLC)48092070 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV011961661 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-12 |a DE-22 | ||
050 | 0 | |a HD9397.G34 | |
100 | 1 | |a Hoffmann-Güth, Claus |d 1967- |e Verfasser |0 (DE-588)120133571 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Entwicklung der Karlsberg-Brauerei 1918 - 1992 |b vom einfachen Mittelstandsbetrieb zum Unternehmensverbund im Spiegel der Regionalgeschichte und im Vergleich zur Branchenentwicklung |c Claus Hoffmann-Güth |
264 | 1 | |a Saarbrücken |b SDV, Saarbrücker Dr. und Verl. |c 1998 | |
300 | |a XII, 413 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
502 | |a Zugl.: Frankfurt (Main), Univ., Diss., 1997 | ||
610 | 2 | 4 | |a Karlsberg Brauerei |x History |
610 | 2 | 7 | |a Karlsberg Brauerei KG Weber |0 (DE-588)5057394-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
648 | 7 | |a Geschichte 1918-1992 |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 7 | |a Bierbrouwerijen |2 gtt | |
650 | 4 | |a Geschichte | |
650 | 4 | |a Breweries |z Germany |z Karlsberg |x History | |
650 | 4 | |a Brewing industry |z Germany |z Karlsberg |x History | |
651 | 4 | |a Deutschland | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Karlsberg Brauerei KG Weber |0 (DE-588)5057394-9 |D b |
689 | 0 | 1 | |a Geschichte 1918-1992 |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m GBV Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008088773&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008088773 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804126550267789312 |
---|---|
adam_text | CLAUS HOFFMANN-GUETH DIE ENTWICKLUNG DER KARLSBERG BRAUEREI 1918 -1992
VOM EINFACHEN MITTELSTANDSBETRIEB ZUM UNTERNEHMENSVERBUND IM SPIEGEL DER
REGIONALGESCHICHTE UND IM VERGLEICH ZUR BRANCHENENTWICKLUNG SAARBRUECKER
DRUCKEREI UND VERLAG GMBH, SAARBRUECKEN INHALTSVERZEICHNIS I. EINLEITUNG:
FRAGESTELLUNGEN UND FORSCHUNGSLAGE 1 II. DIE ANFAENGE DES UNTERNEHMENS
1878-1918 11 III. DIE AUSGANGSLAGE NACH DEM I. WELTKRIEG UND DIE
VOELKERBUNDSZEIT BIS 1935 1. POLITISCHE UND WIRTSCHAFTLICHE
RAHMENBEDINGUNGEN DER SAARRE- GION 25 2. DIE REGIONALE BIERBRANCHE IM
VON DEUTSCHLAND ABGETRENNTEN SAARGEBIET 30 3. DIE KARLSBERG BRAUEREI IM
WANDEL POLITISCHER ENTSCHEIDUNGEN UND IM VERGLEICH ZU DEN UEBRIGEN
BEDEUTENDEN SAARBRAUEREIEN 1918-1935 INNERE STABILISIERUNG UND
ABSATZSTEIGERUNG BIS 1930 39 VON DER WELTWIRTSCHAFTSKRISE BIS ZUR ERSTEN
SAARABSTIMMUNG IM JANUAR 1935 50 4. DIE ABSATZENTWICKLUNG WAEHREND DER
VOELKERBUNDSZEIT IM VER- GLEICH ZUR REGIONALEN KONKURRENZ: KARLSBERG
VERLIERT DIE FUEH- RUNG ALS AUSSTOSSSTAERKSTE SAARBRAUEREI 59 5. *WIR
STEHEN IM DIENSTE DER GEMEINSCHAFT ? DIE ENTSTEHUNG EINES SOZIALWERKES
BEI KARLSBERG 75 6. TABELLEN UND ABBILDUNGEN ZU KAPITEL III 79 IV. DIE
AUSWIRKUNGEN DES DRITTEN REICHES UND DES II. WELTKRIEGES AUF DIE
ENTWICKLUNG DER KARLSBERG BRAUEREI 1. INTEGRATIONS- UND
UMSTELLUNGSPROBLEME ALS KONSEQUENZ DES ANSCHLUSSES AN DAS HITLERREICH 81
2. *VON DER AKTIENGESELLSCHAFT ZUR KOMMANDITGESELLSCHAFT . AN-
PASSUNGSSCHWIERIGKEITEN UND DIE KURZE BLUETEPHASE VON KARLS- BERG 1935
BIS 1939 93 IX 3. DIE ABSATZLAGE VON KARLSBERG IM VERGLEICH ZU DEN
BEDEUTEN- DEN BETRIEBEN DER REGIONALEN BIERBRANCHE 1935-1939 106 4. DIE
KRITISCHSTE PHASE DER UNTERNEHMENSENTWICKLUNG: II. WELT- KRIEG UND
KARLSBERG 116 5. ENTWICKLUNGSTENDENZEN DER UEBRIGEN BEDEUTENDEREN
SAARBRAUE- REIEN IN DER KRIEGSWIRTSCHAFT 1939 BIS 1945 128 6. TABELLEN
UND ABBILDUNGEN ZU KAPITEL IV 138 V. VON DER *STUNDE NULL , DEM
NEUANFANG NACH DEM KRIEGSENDE 1945 ZUM AUFSCHWUNG UND ZUR *KLEINEN
WIEDERVEREINIGUNG IM JULI 1959 1. WIEDERBEGINN BEI NULL: UEBERWINDUNG
VON KRIEGSFOLGEN UND BESATZUNGSSCHAEDEN BIS 1948 141 2. KARLSBERGS
*SONDERWEG ZUM ERFOLG AUF DEM SAARLAENDISCHEN BINNENMARKT BIS 1954 153
3. DIE ERFOLGSFAKTOREN FUER KARLSBERG IM *NATURSCHUTZGEBIET BIS ZUM
ANSCHLUSS DER SAAR AN DIE BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND IM JULI 1959 173 4.
WER PRODUZIERT GEWINNT! - DIE SAARBRAUEREIEN IM VERGLEICH 1945 - 1959
DIE DREI *GROSSBRAUEREIEN KARLSBERG, BECKER UND SCHLOSS . . . 192 DIE
MITTELBRAUEREIEN: NEUFANG-JAENISCH, AKTIENBRAUEREI MER- ZIG BZW.
SAARFUERST BRAUEREI UND DONNERBRAEU GMBH 198 DIE KLEINEREN SAARBRAUEREIEN
203 PARKBRAUEREI A.G. PIRMASENS/ZWEIBRUECKEN 204 5. TABELLEN UND
ABBILDUNGEN ZU KAPITEL V 208 VI. KARLSBERGS DURCHBRUCH ZUM
HEKTOLITERMILLIONAER UND ZUM BRAN- CHENFUEHRER AN DER SAAR 1960 BIS
1973/74 1. NACH DEM *TAG X . KONSEQUENZEN DES WIRTSCHAFTLICHEN AN-
SCHLUSSES AN DIE BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND IM JULI 1959 *MIT DER
BIERRUHE IST ES NUN VORBEI - DIE WIRTSCHAFTSLAGE FUER DAS SAARLAND UND
DAS REGIONALE BRAUGEWERBE 211 DIE KONSEQUENZEN DER RUECKGLIEDERUNG FUER
KARLSBERG 223 X 2. DIE *GROSSBRAUEREI KARLSBERG. BETRIEBLICHE
STRUKTURVERAENDE- RUNGEN NACH 1959 230 3. DIE ENTWICKLUNG DER KARLSBERG
BRAUEREI IM VERGLEICH ZU DEN UEBRIGEN BEDEUTENDEREN SAARBRAUEREIEN 1959
BIS 1974 KARLSBERG - BECKER - SCHLOSS: DIE DREI SAARLAENDISCHEN GROSSBE-
TRIEBE AUF EXPANSIONSKURS 259 ZWEI WEGE GEGEN DEN KONKURRENZDRUCK:
HEIMATBRAUEREI ODER KOOPERATIONSFUEHRER: DIE SAARFUERST BRAUEREI MERZIG AG
UND DIE NEUFANG-BRAUEREI AG SAARBRUECKEN 271 LOKALE NISCHENBRAUEREIEN
ZWISCHEN AUFWIND UND STAGNATION 275 DAS SOG. *B 40 PROJEKT . EIN
BOLLWERK GEGEN DIE KONKURRENZ DER BRAUKONZERNE 278 4. VERGLEICHBARE WEGE
ZUM ERFOLG: EXPANSIONSKONZEPTE AUSGE- WAEHLTER GROSSBRAUEREIEN AUS DEM
UEBRIGEN BUNDESGEBIET 280 *BRAUEREI TH. SIMON GMBH, BITBURG 281 *BINDING
BRAUEREI AG, FRANKFURT AM MAIN 284 *KOENIGSBACHER BRAUEREI AG, KOBLENZ
286 *PARKBRAUEREI AG, PIRMASENS UND ZWEIBRUECKEN 288 5. TABELLEN UND
ABBILDUNGEN ZU KAPITEL VI 290 VII. *KARLSBERG UNTERNEHMENSVERBUND 1975
BIS 1992/93 1. WEITERENTWICKLUNG IN EINER PHASE BESCHLEUNIGTER VERAENDE-
RUNGEN DER BRANCHE 293 2. ZUKAUFE - BETEILIGUNGEN - GRUENDUNGEN. DIE
EXPANSION KARLS- BERGS BIS 1992/93 306 3. INTEGRATION ALS AUFGABE:
VERTRIEB, BETRIEBSFUEHRUNG, TECHNIK 1974 BIS 1992 325 4. KARLSBERG IM
VERGLEICH ZUR SAARLAENDISCHEN BIERBRANCHE 345 BRAUEREI BECKER, ST.
INGBERT: TECHNISCHE INNOVATIONEN UND GE- SCHAEFTLICHE FEHLLEISTUNGEN 350
EINSEITIGES BILLIGBIERGESCHAEFT: DAS SCHEITERN DER SCHLOSSBRAUE- REI GMBH,
NEUNKIRCHEN 355 NISCHENBRAUEREIEN MIT LOKALEN ERFOLGEN: DIE UNABHAENGIGEN
KLEINBRAUEREIEN AN DER SAAR 358 XI 5. TYPISCHES, EIGENSTAENDIGES
AUSGEPRAEGTES UNTERNEHMENSPROFIL UND EXPANSION: AUSGEWAEHLTE BRAUEREIEN
AUS DEM UEBRIGEN BUNDESGEBIET 362 HARTE KONKURRENZ AUF DEN KERNMAERKTEN
KARLSBERGS: DIE MO- NOPRODUKTBRAUEREI TH. SIMON, BITBURG 363 DURCH
ZUKAUFE UND MODERNE ADMINISTRATION AUF PLATZ 1: DIE BINDING BRAUEREI AG,
FRANKFURT 365 SCHEITERN DURCH MANGELNDE ZUKUNFTSVORSORGE: DIE KOENIGSBA-
CHER BRAUEREI AG, KOBLENZ 368 DER ABGESCHLAGENE DAUERKONKURRENT: DIE
PARKBRAUEREI AG, PIRMASENS/ZWEIBRUECKEN 371 VIII. SCHLUSSBETRACHTUNG UND
AUSBLICK 375 IX. ALLGEMEINER TABELLEN- UND ABBILDUNGSTEIL 391 X.
LITERATURVERZEICHNIS 401 XI. VEROEFFENTLICHUNGEN 405 XII.
QUELLENVERZEICHNIS 409 XII
|
any_adam_object | 1 |
author | Hoffmann-Güth, Claus 1967- |
author_GND | (DE-588)120133571 |
author_facet | Hoffmann-Güth, Claus 1967- |
author_role | aut |
author_sort | Hoffmann-Güth, Claus 1967- |
author_variant | c h g chg |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV011961661 |
callnumber-first | H - Social Science |
callnumber-label | HD9397 |
callnumber-raw | HD9397.G34 |
callnumber-search | HD9397.G34 |
callnumber-sort | HD 49397 G34 |
callnumber-subject | HD - Industries, Land Use, Labor |
ctrlnum | (OCoLC)48092070 (DE-599)BVBBV011961661 |
era | Geschichte 1918-1992 gnd |
era_facet | Geschichte 1918-1992 |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01907nam a2200457 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV011961661</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20200201 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">980519s1998 gw d||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">953533131</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3930843323</subfield><subfield code="c">Pp. : DM 98.00</subfield><subfield code="9">3-930843-32-3</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)48092070</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV011961661</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-22</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">HD9397.G34</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hoffmann-Güth, Claus</subfield><subfield code="d">1967-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)120133571</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Entwicklung der Karlsberg-Brauerei 1918 - 1992</subfield><subfield code="b">vom einfachen Mittelstandsbetrieb zum Unternehmensverbund im Spiegel der Regionalgeschichte und im Vergleich zur Branchenentwicklung</subfield><subfield code="c">Claus Hoffmann-Güth</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Saarbrücken</subfield><subfield code="b">SDV, Saarbrücker Dr. und Verl.</subfield><subfield code="c">1998</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XII, 413 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Frankfurt (Main), Univ., Diss., 1997</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="4"><subfield code="a">Karlsberg Brauerei</subfield><subfield code="x">History</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Karlsberg Brauerei KG Weber</subfield><subfield code="0">(DE-588)5057394-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1918-1992</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Bierbrouwerijen</subfield><subfield code="2">gtt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Geschichte</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Breweries</subfield><subfield code="z">Germany</subfield><subfield code="z">Karlsberg</subfield><subfield code="x">History</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Brewing industry</subfield><subfield code="z">Germany</subfield><subfield code="z">Karlsberg</subfield><subfield code="x">History</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deutschland</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Karlsberg Brauerei KG Weber</subfield><subfield code="0">(DE-588)5057394-9</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Geschichte 1918-1992</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">GBV Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008088773&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008088773</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV011961661 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T18:19:14Z |
institution | BVB |
isbn | 3930843323 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008088773 |
oclc_num | 48092070 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-22 DE-BY-UBG |
owner_facet | DE-12 DE-22 DE-BY-UBG |
physical | XII, 413 S. graph. Darst. |
publishDate | 1998 |
publishDateSearch | 1998 |
publishDateSort | 1998 |
publisher | SDV, Saarbrücker Dr. und Verl. |
record_format | marc |
spelling | Hoffmann-Güth, Claus 1967- Verfasser (DE-588)120133571 aut Die Entwicklung der Karlsberg-Brauerei 1918 - 1992 vom einfachen Mittelstandsbetrieb zum Unternehmensverbund im Spiegel der Regionalgeschichte und im Vergleich zur Branchenentwicklung Claus Hoffmann-Güth Saarbrücken SDV, Saarbrücker Dr. und Verl. 1998 XII, 413 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Zugl.: Frankfurt (Main), Univ., Diss., 1997 Karlsberg Brauerei History Karlsberg Brauerei KG Weber (DE-588)5057394-9 gnd rswk-swf Geschichte 1918-1992 gnd rswk-swf Bierbrouwerijen gtt Geschichte Breweries Germany Karlsberg History Brewing industry Germany Karlsberg History Deutschland (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Karlsberg Brauerei KG Weber (DE-588)5057394-9 b Geschichte 1918-1992 z DE-604 GBV Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008088773&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Hoffmann-Güth, Claus 1967- Die Entwicklung der Karlsberg-Brauerei 1918 - 1992 vom einfachen Mittelstandsbetrieb zum Unternehmensverbund im Spiegel der Regionalgeschichte und im Vergleich zur Branchenentwicklung Karlsberg Brauerei History Karlsberg Brauerei KG Weber (DE-588)5057394-9 gnd Bierbrouwerijen gtt Geschichte Breweries Germany Karlsberg History Brewing industry Germany Karlsberg History |
subject_GND | (DE-588)5057394-9 (DE-588)4113937-9 |
title | Die Entwicklung der Karlsberg-Brauerei 1918 - 1992 vom einfachen Mittelstandsbetrieb zum Unternehmensverbund im Spiegel der Regionalgeschichte und im Vergleich zur Branchenentwicklung |
title_auth | Die Entwicklung der Karlsberg-Brauerei 1918 - 1992 vom einfachen Mittelstandsbetrieb zum Unternehmensverbund im Spiegel der Regionalgeschichte und im Vergleich zur Branchenentwicklung |
title_exact_search | Die Entwicklung der Karlsberg-Brauerei 1918 - 1992 vom einfachen Mittelstandsbetrieb zum Unternehmensverbund im Spiegel der Regionalgeschichte und im Vergleich zur Branchenentwicklung |
title_full | Die Entwicklung der Karlsberg-Brauerei 1918 - 1992 vom einfachen Mittelstandsbetrieb zum Unternehmensverbund im Spiegel der Regionalgeschichte und im Vergleich zur Branchenentwicklung Claus Hoffmann-Güth |
title_fullStr | Die Entwicklung der Karlsberg-Brauerei 1918 - 1992 vom einfachen Mittelstandsbetrieb zum Unternehmensverbund im Spiegel der Regionalgeschichte und im Vergleich zur Branchenentwicklung Claus Hoffmann-Güth |
title_full_unstemmed | Die Entwicklung der Karlsberg-Brauerei 1918 - 1992 vom einfachen Mittelstandsbetrieb zum Unternehmensverbund im Spiegel der Regionalgeschichte und im Vergleich zur Branchenentwicklung Claus Hoffmann-Güth |
title_short | Die Entwicklung der Karlsberg-Brauerei 1918 - 1992 |
title_sort | die entwicklung der karlsberg brauerei 1918 1992 vom einfachen mittelstandsbetrieb zum unternehmensverbund im spiegel der regionalgeschichte und im vergleich zur branchenentwicklung |
title_sub | vom einfachen Mittelstandsbetrieb zum Unternehmensverbund im Spiegel der Regionalgeschichte und im Vergleich zur Branchenentwicklung |
topic | Karlsberg Brauerei History Karlsberg Brauerei KG Weber (DE-588)5057394-9 gnd Bierbrouwerijen gtt Geschichte Breweries Germany Karlsberg History Brewing industry Germany Karlsberg History |
topic_facet | Karlsberg Brauerei History Karlsberg Brauerei KG Weber Bierbrouwerijen Geschichte Breweries Germany Karlsberg History Brewing industry Germany Karlsberg History Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008088773&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT hoffmannguthclaus dieentwicklungderkarlsbergbrauerei19181992vomeinfachenmittelstandsbetriebzumunternehmensverbundimspiegelderregionalgeschichteundimvergleichzurbranchenentwicklung |