Entwicklungsperspektiven der Kostenrechnung: integriertes Rechnungswesen, Ergebniscontrolling, Kostenmanagement und neue Kostenrechnungskonzepte, Plankostenrechnung, Produktkostenrechnung und Deckungsbeitragsrechnung, Produktkostenpolitik und konstruktionsbegleitende Kalkulation, Steuerung und Verrechnung von Entwicklungskosten
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Lauf a. d. Pegnitz
Verl. der GAB, Ges. für Angewandte Betriebswirtschaft
1998
|
Ausgabe: | 4., erw. Aufl. |
Schriftenreihe: | Schriften zur Betriebswirtschaftslehre
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 197 S. graph. Darst. |
ISBN: | 3927878375 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV011954299 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 19990712 | ||
007 | t | ||
008 | 980520s1998 d||| |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 3927878375 |9 3-927878-37-5 | ||
035 | |a (OCoLC)174335860 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV011954299 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-N2 |a DE-1047 |a DE-824 |a DE-384 |a DE-188 | ||
084 | |a QP 830 |0 (DE-625)141954: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Männel, Wolfgang |d 1937-2006 |e Verfasser |0 (DE-588)115629718 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Entwicklungsperspektiven der Kostenrechnung |b integriertes Rechnungswesen, Ergebniscontrolling, Kostenmanagement und neue Kostenrechnungskonzepte, Plankostenrechnung, Produktkostenrechnung und Deckungsbeitragsrechnung, Produktkostenpolitik und konstruktionsbegleitende Kalkulation, Steuerung und Verrechnung von Entwicklungskosten |c Wolfgang Männel |
250 | |a 4., erw. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Lauf a. d. Pegnitz |b Verl. der GAB, Ges. für Angewandte Betriebswirtschaft |c 1998 | |
300 | |a 197 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Schriften zur Betriebswirtschaftslehre | |
650 | 0 | 7 | |a Kostenrechnung |0 (DE-588)4032592-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Kostenrechnung |0 (DE-588)4032592-1 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008082522&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008082522 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804126541957824512 |
---|---|
adam_text | Teil 1:
Integriertes Rechnungswesen, Teilkostenrechnung
und Deckungsbeitragsrechnung
1. Harmonisierung von internem und externem
Rechnungswesen für ein konsequent geschlossenes
Ergebniscontrolling 9
1. Divergenz zwischen internem und externem Rechnungswesen 9
2. Gründe für die Divergenz der Rechenkreise 10
3. Spezielle Gründe für das Rechnen mit kalkulatorischen Kosten 12
4. Von den bilanziellen Abschreibungen abweichende kalkulatorische
Abschreibungen 15
5. Vom GuV Ergebnis abweichendes Betriebsergebriis 19
6.) Forderung nach Konvergenz von internem und externem
—^ Rechnungswesen 21
7. Ausweis kalkulatorischer Kosten als Komponenten
des kalkulatorischen Gewinns 24
8. Monatliche Abgrenzung von Erlösschmälerungen
und Vertriebskosten 25
9. Produktionssynchrone Erfassung des Verbrauchs an
Materialien und Werkzeugen 27
10. Monatsgenaue Abgrenzung unregelmäßig
anfallender Aufwendungen 28
11. Übernahme von Kostenabweichungen in das Betriebsergebnis 30
12. Offenlegung der divergenten Bewertung von Beständen
an Halbfertig und Fertigfabrikaten 31
13. Offenlegung von Abschreibungs Divergenzen 33
14. Divergenzen zwischen Rückstellungsaufwendungen und
, ^kalkulatorisch veranschlagten Wagnissen 34
^Zusammenfassung 34
2. Mängel und Gefahren traditioneller Vollkosten
und Nettoergebnisrechnungen 37 1
1. Weite Auslegung des Verursachungsprinzips als fundamentale tt
methodische Schwäche 37 /
2. Negative Folgen der Schlüsselung von Periodengemeinkosten 39 |
3. Nachteilige Folgen der Schlüsselung von j
Kostenstellengemeinkosten 43 |
4. Problematisches Umrechnen von Kostenstellenkosten in J
Prozeßkosten . 44 /
5. Methodische Probleme der Schlüsselung von
Prozeßgemeinkosten 49
6. Erscheinungsformen und Auswirkungen der Schlüsselung
von Kostenträgergemeinkosten 51
t Entwicklungslinien der führungsorientierten
Kosten , Erlös und Ergebnisrechnung 61
1. Ausbau der Kostenrechnung zur Kosten und
Leistungsrechnung 62
2. Prozeßkonforme Kostenrechnung anstelle von Kostenumlagen
und Kostenverteilungen 64
3. Leistungsbezogene, prozeßkostenrechnerische
Produktkalkulation 65
4. Erfassung und Abbildung von Kostenverhalten,
L=_ Kostenflexiblität und Kostenremanenz 68
5. Kostenverhaltenkonformes Rechnen mit Plankosten, Sollkosten,
^ Standardkosten und Abweichungen 71
( 6 j Ablösung von Nettoergebnisrechnungen durch moderne
Deckungsbeitragsrechnungen 80
7. Bestandsbewertung und Parallelkalkulation 95
8. Entwicklungs und konstruktionsbegleitende
Produktkalkulation und Produkterfolgsrechnung 101
9. Lebenszyklusbezogene Kosten , Erlös und Ergebnisrechnung 104
10. Integriertes Kostenrechnungskonzept für das
Kostencontrolling und Kostenmanagement 108
Teil 2:
Kostenmanagement, Erfolgsmanagement und frühzeitige
Produktkostenkalkulation
4. Prozeß und ressourcenorientiertes Kosten und
Erfolgsmanagement 119
1. Ziele und Anliegen des Kostenmanagements 119
Z Marktorientiertes Kostenmanagement 122
(3. Auf Produkte, Ressourcen und Prozesse abstellendes
l_ Kostenmanagement 124
jj~4T Activity Based Costing und Prozeßkostenrechnung 127
| 5. Prozeßkosteninformationen zur Steuerung des Ressourcen
J einsatzes im Rahmen des Produktkostenmanagements 129
5. Frühzeitige Produktkostenkalkulation und
Produktkostenpolitik 133
1. Kostenrechnung und Preiskalkulation 133
2. Kritik an Selbstkostenkalkulationen 133
3. Marktpreisorientierte Kostenpolitik 134
4. Deckungsbeitragsrechnung und marktorientiertes
Ergebniscontrolling 135
5. Marktpreis und rentabilitätsorientiertes Zielkostenmanagement 137 /
6. Prozeßkosteninformationen für das Produktkostenmanagement 140_£
7. Methodik frühzeitiger Produktkostenkalkulationen 142
8. Bedeutsame Kalkulationspositionen und Kostenkategorien 146
9. Dynamische Zielkostenvorgaben und Kaizen Costing 147
10. Lebenszyklusrechnungen und periodische Ergebnissteuerung 148
6. Relativkosten Kataloge für das konstruktionsbegleitende
Kostenmanagement 151
1. Begriff, Wesen und Bedeutung von Relativkosten Katalogen 151
2. Erstellung von Relativkosten Katalogen 153
3. Grundaufbau und Ordnungskriterien 154
4. Vorteile und Nutzen von Relativkosten Katalogen 155
5. Präsentation der Relativkosten Informationen 156
6. Zugriff auf Relativkosten Informationen 160
7. Aktualisierung und Pflege von Relativkosten Katalogen 160
Teil 3:
Kostenrechnung für moderne Technologien,
Ressourcencontrolling und Leistungscontrolling
7. Zunehmende Technisierung und Modernisierung der
Kostenrechnung 163
1. Merkmale und Dimensionen zunehmender Technisierung 163
2. Ausbau der Anlagenkostenrechnung 164
3. Anlagenleistungsrechnung als Instrument zur Steuerung
der Nutzung technischer Ressourcen 165
4. Planung und Steuerung von Instandhaltungskosten und
technischer Verfügbarkeit 167
5. Konsequente Ablösung der Zuschlagskalkulation durch die
Maschinen und Systemstundensatzrechnung 169
6. Genaue Beschäftigungs Planung für Vollkostenkalkulationen 170
(7) Gegenüberstellung von Fixkosten und Deckungsbeiträgen 171
. 6 Inhaltsverzeichnis
Ijf8.) Zusammenfassung der wichtigsten
I Kostenrechnungs Anforderungen 172
8. Prozeßorientiertes Ressourcencontrolling 175
1. Konventionelle Verbrauchsorientierung der Kostentheorie und des
Kostencontrolling 175
2. Anforderungen steigender Fixkostenintensität an die
Ergebnissteuerung 175
3. Steuerung von Ressourcen, Prozessen und Produkten im
Leistungszusammenhang 176
4. Verschwendungsvermeidung zur Steigerung des
Unternehmenserfolgs 176
jT5. Prozeßkostenrechnung als Instrument des Ressourcencontrolling 178
9. Planung, Kontrolle und Verrechnung von Forschungs
i und Entwicklungskosten 181
1. Zunahme der Bedeutung von Forschung und Entwicklung 181
2. Anstieg der Forschungs und Entwicklungskosten 181
3. Controlling von FuE Kosten mit Hilfe der Plankostenrechnung 182
4. Leistungscontrolling für FuE Ressourcen 184
5. Projektkostenrechnung und Projektcontrolling 185
6. Verrechnung von FuE Kosten 187
7. Forschungs und Entwicklungskosten in
Lebenszyklusrechnungen 189
Literaturverzeichnis... 193
|
any_adam_object | 1 |
author | Männel, Wolfgang 1937-2006 |
author_GND | (DE-588)115629718 |
author_facet | Männel, Wolfgang 1937-2006 |
author_role | aut |
author_sort | Männel, Wolfgang 1937-2006 |
author_variant | w m wm |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV011954299 |
classification_rvk | QP 830 |
ctrlnum | (OCoLC)174335860 (DE-599)BVBBV011954299 |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
edition | 4., erw. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01630nam a2200337 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV011954299</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">19990712 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">980520s1998 d||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3927878375</subfield><subfield code="9">3-927878-37-5</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)174335860</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV011954299</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-N2</subfield><subfield code="a">DE-1047</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QP 830</subfield><subfield code="0">(DE-625)141954:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Männel, Wolfgang</subfield><subfield code="d">1937-2006</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)115629718</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Entwicklungsperspektiven der Kostenrechnung</subfield><subfield code="b">integriertes Rechnungswesen, Ergebniscontrolling, Kostenmanagement und neue Kostenrechnungskonzepte, Plankostenrechnung, Produktkostenrechnung und Deckungsbeitragsrechnung, Produktkostenpolitik und konstruktionsbegleitende Kalkulation, Steuerung und Verrechnung von Entwicklungskosten</subfield><subfield code="c">Wolfgang Männel</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">4., erw. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Lauf a. d. Pegnitz</subfield><subfield code="b">Verl. der GAB, Ges. für Angewandte Betriebswirtschaft</subfield><subfield code="c">1998</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">197 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Schriften zur Betriebswirtschaftslehre</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kostenrechnung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4032592-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Kostenrechnung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4032592-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008082522&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008082522</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV011954299 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T18:19:06Z |
institution | BVB |
isbn | 3927878375 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008082522 |
oclc_num | 174335860 |
open_access_boolean | |
owner | DE-N2 DE-1047 DE-824 DE-384 DE-188 |
owner_facet | DE-N2 DE-1047 DE-824 DE-384 DE-188 |
physical | 197 S. graph. Darst. |
publishDate | 1998 |
publishDateSearch | 1998 |
publishDateSort | 1998 |
publisher | Verl. der GAB, Ges. für Angewandte Betriebswirtschaft |
record_format | marc |
series2 | Schriften zur Betriebswirtschaftslehre |
spelling | Männel, Wolfgang 1937-2006 Verfasser (DE-588)115629718 aut Entwicklungsperspektiven der Kostenrechnung integriertes Rechnungswesen, Ergebniscontrolling, Kostenmanagement und neue Kostenrechnungskonzepte, Plankostenrechnung, Produktkostenrechnung und Deckungsbeitragsrechnung, Produktkostenpolitik und konstruktionsbegleitende Kalkulation, Steuerung und Verrechnung von Entwicklungskosten Wolfgang Männel 4., erw. Aufl. Lauf a. d. Pegnitz Verl. der GAB, Ges. für Angewandte Betriebswirtschaft 1998 197 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schriften zur Betriebswirtschaftslehre Kostenrechnung (DE-588)4032592-1 gnd rswk-swf Kostenrechnung (DE-588)4032592-1 s DE-604 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008082522&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Männel, Wolfgang 1937-2006 Entwicklungsperspektiven der Kostenrechnung integriertes Rechnungswesen, Ergebniscontrolling, Kostenmanagement und neue Kostenrechnungskonzepte, Plankostenrechnung, Produktkostenrechnung und Deckungsbeitragsrechnung, Produktkostenpolitik und konstruktionsbegleitende Kalkulation, Steuerung und Verrechnung von Entwicklungskosten Kostenrechnung (DE-588)4032592-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)4032592-1 |
title | Entwicklungsperspektiven der Kostenrechnung integriertes Rechnungswesen, Ergebniscontrolling, Kostenmanagement und neue Kostenrechnungskonzepte, Plankostenrechnung, Produktkostenrechnung und Deckungsbeitragsrechnung, Produktkostenpolitik und konstruktionsbegleitende Kalkulation, Steuerung und Verrechnung von Entwicklungskosten |
title_auth | Entwicklungsperspektiven der Kostenrechnung integriertes Rechnungswesen, Ergebniscontrolling, Kostenmanagement und neue Kostenrechnungskonzepte, Plankostenrechnung, Produktkostenrechnung und Deckungsbeitragsrechnung, Produktkostenpolitik und konstruktionsbegleitende Kalkulation, Steuerung und Verrechnung von Entwicklungskosten |
title_exact_search | Entwicklungsperspektiven der Kostenrechnung integriertes Rechnungswesen, Ergebniscontrolling, Kostenmanagement und neue Kostenrechnungskonzepte, Plankostenrechnung, Produktkostenrechnung und Deckungsbeitragsrechnung, Produktkostenpolitik und konstruktionsbegleitende Kalkulation, Steuerung und Verrechnung von Entwicklungskosten |
title_full | Entwicklungsperspektiven der Kostenrechnung integriertes Rechnungswesen, Ergebniscontrolling, Kostenmanagement und neue Kostenrechnungskonzepte, Plankostenrechnung, Produktkostenrechnung und Deckungsbeitragsrechnung, Produktkostenpolitik und konstruktionsbegleitende Kalkulation, Steuerung und Verrechnung von Entwicklungskosten Wolfgang Männel |
title_fullStr | Entwicklungsperspektiven der Kostenrechnung integriertes Rechnungswesen, Ergebniscontrolling, Kostenmanagement und neue Kostenrechnungskonzepte, Plankostenrechnung, Produktkostenrechnung und Deckungsbeitragsrechnung, Produktkostenpolitik und konstruktionsbegleitende Kalkulation, Steuerung und Verrechnung von Entwicklungskosten Wolfgang Männel |
title_full_unstemmed | Entwicklungsperspektiven der Kostenrechnung integriertes Rechnungswesen, Ergebniscontrolling, Kostenmanagement und neue Kostenrechnungskonzepte, Plankostenrechnung, Produktkostenrechnung und Deckungsbeitragsrechnung, Produktkostenpolitik und konstruktionsbegleitende Kalkulation, Steuerung und Verrechnung von Entwicklungskosten Wolfgang Männel |
title_short | Entwicklungsperspektiven der Kostenrechnung |
title_sort | entwicklungsperspektiven der kostenrechnung integriertes rechnungswesen ergebniscontrolling kostenmanagement und neue kostenrechnungskonzepte plankostenrechnung produktkostenrechnung und deckungsbeitragsrechnung produktkostenpolitik und konstruktionsbegleitende kalkulation steuerung und verrechnung von entwicklungskosten |
title_sub | integriertes Rechnungswesen, Ergebniscontrolling, Kostenmanagement und neue Kostenrechnungskonzepte, Plankostenrechnung, Produktkostenrechnung und Deckungsbeitragsrechnung, Produktkostenpolitik und konstruktionsbegleitende Kalkulation, Steuerung und Verrechnung von Entwicklungskosten |
topic | Kostenrechnung (DE-588)4032592-1 gnd |
topic_facet | Kostenrechnung |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008082522&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT mannelwolfgang entwicklungsperspektivenderkostenrechnungintegriertesrechnungswesenergebniscontrollingkostenmanagementundneuekostenrechnungskonzepteplankostenrechnungproduktkostenrechnungunddeckungsbeitragsrechnungproduktkostenpolitikundkonstruktionsbegleitendekalkulatio |