Qualitätssicherungsmaßnahmen bei der Gestaltung technischer Arbeitsmittel: ihre Bedeutung hinsichtlich des Arbeits- und Verbraucherschutzes
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | Undetermined |
Veröffentlicht: |
Bremerhaven
Wirtschaftsverl. NW
1997
|
Schriftenreihe: | Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin <Dortmund; Berlin>: [Schriftenreihe der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin / Forschung]
786 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Zsfassung in engl. und franz. Sprache |
Beschreibung: | XII, 153 S. graph. Darst. |
ISBN: | 3897010844 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV011952862 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 19980930 | ||
007 | t | ||
008 | 980519s1997 d||| |||| 00||| undod | ||
016 | 7 | |a 953495329 |2 DE-101 | |
020 | |a 3897010844 |9 3-89701-084-4 | ||
035 | |a (OCoLC)231719114 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV011952862 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | |a und | ||
049 | |a DE-91 |a DE-12 |a DE-634 |a DE-83 | ||
084 | |a TEC 770f |2 stub | ||
245 | 1 | 0 | |a Qualitätssicherungsmaßnahmen bei der Gestaltung technischer Arbeitsmittel |b ihre Bedeutung hinsichtlich des Arbeits- und Verbraucherschutzes |c Z. Li ... |
246 | 1 | 3 | |a Qualitätssicherung bei der Produktgestaltung |
264 | 1 | |a Bremerhaven |b Wirtschaftsverl. NW |c 1997 | |
300 | |a XII, 153 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin <Dortmund; Berlin>: [Schriftenreihe der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin / Forschung] |v 786 | |
500 | |a Zsfassung in engl. und franz. Sprache | ||
630 | 0 | 7 | |a DIN EN ISO 9000-9004 |0 (DE-588)4398674-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Qualitätssicherung |0 (DE-588)4126457-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Arbeitssicherheit |0 (DE-588)4068817-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Gerätesicherheit |0 (DE-588)4133391-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Klein- und Mittelbetrieb |0 (DE-588)4031031-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Produktgestaltung |0 (DE-588)4047340-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Verbraucherschutz |0 (DE-588)4117338-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Gerät |0 (DE-588)4020299-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Technisches Arbeitsmittel |0 (DE-588)4127707-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Arbeitsmittel |0 (DE-588)4155170-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Gerät |0 (DE-588)4020299-9 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Qualitätssicherung |0 (DE-588)4126457-5 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Klein- und Mittelbetrieb |0 (DE-588)4031031-0 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Technisches Arbeitsmittel |0 (DE-588)4127707-7 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Produktgestaltung |0 (DE-588)4047340-5 |D s |
689 | 1 | 3 | |a Qualitätssicherung |0 (DE-588)4126457-5 |D s |
689 | 1 | 4 | |a Gerätesicherheit |0 (DE-588)4133391-3 |D s |
689 | 1 | 5 | |a DIN EN ISO 9000-9004 |0 (DE-588)4398674-2 |D u |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Arbeitsmittel |0 (DE-588)4155170-9 |D s |
689 | 2 | 1 | |a Verbraucherschutz |0 (DE-588)4117338-7 |D s |
689 | 2 | 2 | |a Qualitätssicherung |0 (DE-588)4126457-5 |D s |
689 | 2 | |5 DE-604 | |
689 | 3 | 0 | |a Arbeitsmittel |0 (DE-588)4155170-9 |D s |
689 | 3 | 1 | |a Arbeitssicherheit |0 (DE-588)4068817-3 |D s |
689 | 3 | 2 | |a Qualitätssicherung |0 (DE-588)4126457-5 |D s |
689 | 3 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Li, Ze |e Sonstige |4 oth | |
810 | 2 | |a Forschung] |t Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin <Dortmund; Berlin>: [Schriftenreihe der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin |v 786 |w (DE-604)BV011499960 |9 786 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008081315&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008081315 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804126540534906880 |
---|---|
adam_text | IV
Inhaltsverzeichnis
Seite
Inhaltsverzeichnis IV
Verzeichnis der Abbildungen VIII
Verzeichnis der Tabellen X
Verzeichnis der Abkürzungen XI
1 Einleitung 1
1.1 Ausgangssituation 1
1.2 Zielsetzung des Forschungsberichts *
1.3 Ablauf der Projektdurchführung 5
2 Theoretische Grundlagen 7
2.1 Grundlegende Begriffe 7
2.2 Übersicht über den Stand der Diskussion in der Literatur 15
2.3 Qualitätsmanagementaktivitäten und DIN EN ISO 9000 ff. 19
2.4 Überblick über Qualitätssicherungsforderungen bei der Ge¬
staltung technischer Arbeitsmittel 22
2.4.1 Harmonisierter und nicht harmonisierter Bereich 22
2.4.2 Konformitätsbewertungsverfahren 26
2.5 Einzelne Qualitätssicherungs-/Qualitätsmanagementakti-
vitäten im harmonisierten Bereich 32
2.5.1 Niederspannungsrichtlinie - Elektrische Betriebsmittel
(RL 73/23/EWG) 33
2.5.2 Spielzeug (RL 88/378/EWG) 33
2.5.3 Einfache Druckbehälter (RL 87/404/EWG) W
2.5.4 Gasverbrauchseinrichtungen (RL 90/396/EWG) 35
2.5.5 Persönliche Schutzausrüstungen (RL 89/686/EWG) 35
2.5.6 Maschinen (RL 89/392/EWG) 36
2.5.7 Geräte und Schutzsysteme in explosionsgefährdeten
Bereichen (RL 94/9/EWG) 38
2.5.8 Aufzüge (RL 95/16/EG) 39
V
Seite
2.5.9 Druckgeräte (RL 97/23/EG) 40
[2.5.10 Ortsbewegliche Druckbehälter (RL-Vorschlag 97/C 95/02) 41]
2.6. Qualitätssicherungs-/Qualitätsmanagementaktivitäten im
nicht harmonisierten Bereich 41
2.6.1 GS-Zeichen und CE-Kennzeichnung 42
2.6.2 Der Weg zum GS-Zeichen 43
2.7 Zusammenhang zwischen Qualitätssicherung / -manage-
ment und Arbeitsschutz 45
2.8 Schlußbetrachtung 47
3 Zusammenhang von Arbeitsschutz, Qualitätssicherung
und Produktgestaltung 49
3.1 Modellkonzept 49
3.2 Externe Anforderungen: QS-/QM-Maßnahmen und Produkt¬
haftung 51
3.3 Interne Anforderungen: QS-/QM-Maßnahmen und
DIN EN ISO 9001/2/3 60
4 Statistische Betrachtungen 65
4.1 Analyse der Unfallstatistik-Daten 65
4.1.1 Arbeitsunfälle bei betrieblicher Tätigkeit 65
4.1.2 Tödliche Arbeitsunfälle 67
4.1.3 Heim-und Freizeitunfälle 71
4.2 Fazit 72
5 Empirische Untersuchungen 73
5.1 Durchführung und Auswertung der Fragebogenaktion 73
5.1.1 Ziel 73
5.1.2 Inhalt 73
5.1.3 Durchführung 74
5.1.4 Ergebnis 75
VI
Seite
5.1.5 Auswertung 85
5.2 Fallbeispiele 86
5.2.1 Fallbeispiel 1 - Spielzeughersteller 87
5.2.2 Fallbeispiel 2 - Hersteller Persönlicher Schutzausrüstung 89
5.2.3 Fallbeispiel 3 - Werkzeugmaschinenhersteller 90
5.2.4 Fallbeispiel 4 - Bürodrehstuhlhersteller 92
5.3 Schlußfolgerungen 93
6 Anwendung der Untersuchungsergebnisse in Handlungs¬
anleitungen 94
6.1 Allgemeine Handlungsanleitung für die Qualitätssicherung
bei der Produktgestaltung von technischen Arbeitsmitteln 94
6.1.1 Einführung in den Aufbau der Handlungsanleitung 94
6.1.2 Leitfaden - Ablaufdarstellung 96
6.1.3 Checkliste 10°
6.2 Spezifische Handlungsanleitungen für die Qualitäts¬
sicherung bei der Produktgestaltung von ausgewählten
technischen Arbeitsmitteln 103
6.2.1 Hinweise für die Anwendung der spezifischen Handlungs¬
anleitungen 103
6.2.2 Produktbeispiel 1: Spielzeug 103
6.2.2.1 Leitfaden - Ablaufdarstellung 103
6.2.2.2 Checkliste 1°7
6.2.3 Produktbeispiel 2: Persönliche Schutzausrüstungen /
Atemschutzgeräte 11°
6.2.3.1 Leitfaden - Ablaufdarstellung 11°
6.2.3.2 Checkliste 116
6.2.4 Produktbeispiel 3: Werkzeugmaschinen 120
6.2.4.1 Leitfaden - Ablaufdarstellung 120
6.2.4.2 Checkliste 123
6.2.5 Produktbeispiel 4: Bürodrehstuhl 126
VII
Seite
6.2.5.1 Leitfaden - Ablaufdarstellung 126
6.2.5.2 Checkliste 129
7 Zusammenfassung und Darstellung von Verbesserungs¬
hinweisen 132
7.1 Bedeutung der Ergebnisse der Untersuchung für Hersteller
technischer Arbeitsmittel 132
7.2 Hinweise auf Schwachstellen in den Vorschriften und tech¬
nischen Normen 134
8 Ausblick 139
9 Literaturverzeichnis 140
Anhang I Normen - Übersicht 145
Anhang II Fragebogen 147
VIII
Verzeichnis der Abbildungen
Seite
Abbildung 1: Qualitätskreis in Anlehnung an DIN EN ISO 9004 9
Abbildung 2: Bestandteile des Qualitätsmanagements 10
Abbildung 3: Normenfamilie DIN EN ISO 9000 ff. 19
Abbildung 4: Weg zum Qualitätsmanagementsystem über die
grundlegenden Führungselemente 20
Abbildung 5: Elemente des QM-Systems nach DIN EN ISO 9001 21
Abbildung 6: Überblick über die Vorschriften- und Normenstruktur
im Geltungsbereich des Artikels 100a EG-Vertrag 25
Abbildung 7: Konformitätsbewertungsverfahren im Modulpapier 28
Abbildung 8: In jedem Abschnitt des Lebenszyklus eines technischen-
Arbeitsmittels kommt der Mensch mit ihm in Berührung 36
Abbildung 9: Normenhierarchie nach DIN EN 292 37
Abbildung 10: Ablaufschema zur Erlangung des GS-Zeichens 44
Abbildung 11: Modell zum Wirkungszusammenhang von Produkt¬
gestaltung, Qualitätssicherung und Arbeitsschutz 5°
Abbildung 12: Unfälle durch Maschinen und Werkzeuge 66
Abbildung 13: Prozentuale Verteilung der zum tödlichen Unfall
führenden Tätigkeiten in 1994 68
Abbildung 14: Unfallursachen in 1994 69
Abbildung 15: Bedeutung des Gerätesicherheitsgesetzes 7°
Abbildung 16: Bedeutung der VDI-Richtlinie 2242 77
Abbildung 17: Anwendung der DIN EN 292 77
Abbildung 18: Aktualisierung von Vorschriften und technischen Normen 78
79
Abbildung 19: Anwendung von Richtlinien und Gesetzen
Abbildung 20: Gefährdung durch Unkenntnis von Gesetzen, Normen
80
und technischen Regeln
IX
Seite
Abbildung 21: Stellenwert des Arbeitsschutzes 82
Abbildung 22: Physikalische Arbeitsumgebung 82
Abbildung 23: Räumliche Arbeitsumgebung 83
Abbildung 24: Ergonomische Anforderungen 83
Abbildung 25: Soziale Arbeitsumgebung 84
Abbildung 26: Regelung von Arbeitszeiten und Pausen 84
Abbildung 27: Allgemeiner Leitfaden 99
Abbildung 28: Leitfaden Spielzeug 106
Abbildung 29: Leitfaden Persönliche Schutzausrüstung/ Atem¬
schutzgeräte 115
Abbildung 30: Leitfaden Werkzeugmaschinen 122
Abbildung 31: Leitfaden Bürodrehstühle 128
Abbildung 32: Wirkungszusammenhang von Produktgestaltung,
Qualitätssicherung und Arbeitsschutz 135
X
Verzeichnis der Tabellen
Seite
Tabelle 1: EG-Richtlinien und deutsche Rechtsvorschriften über
technische Arbeitsmittel 23
Tabelle 2: EG-Richtlinien und verwendete Module 32
Tabelle 3: OS-Maßnahmen und Produkthaftungsanforderungen 52
Tabelle 4: QS-Maßnahmen aus dem Geltungsbereich des Geräte¬
sicherheitsgesetzes und Elemente der DIN EN ISO 9001 61
Tabelle 5: Ausgewählte Bereiche der Fragebogenaktion 74
Tabelle 6: Allgemeine Checkliste 102
Tabelle 7: Checkliste Spielzeug 109
Tabelle 8: Checkliste Persönliche Schutzausrüstung/ Atem¬
schutzgeräte 119
Tabelle 9: Checkliste Werkzeugmaschinen 125
Tabelle 10: Checkliste Bürodrehstühle 131
|
any_adam_object | 1 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV011952862 |
classification_tum | TEC 770f |
ctrlnum | (OCoLC)231719114 (DE-599)BVBBV011952862 |
discipline | Technik |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03203nam a2200673 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV011952862</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">19980930 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">980519s1997 d||| |||| 00||| undod</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">953495329</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3897010844</subfield><subfield code="9">3-89701-084-4</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)231719114</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV011952862</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">und</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">TEC 770f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Qualitätssicherungsmaßnahmen bei der Gestaltung technischer Arbeitsmittel</subfield><subfield code="b">ihre Bedeutung hinsichtlich des Arbeits- und Verbraucherschutzes</subfield><subfield code="c">Z. Li ...</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Qualitätssicherung bei der Produktgestaltung</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Bremerhaven</subfield><subfield code="b">Wirtschaftsverl. NW</subfield><subfield code="c">1997</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XII, 153 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin <Dortmund; Berlin>: [Schriftenreihe der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin / Forschung]</subfield><subfield code="v">786</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zsfassung in engl. und franz. Sprache</subfield></datafield><datafield tag="630" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">DIN EN ISO 9000-9004</subfield><subfield code="0">(DE-588)4398674-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Qualitätssicherung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4126457-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Arbeitssicherheit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4068817-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Gerätesicherheit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4133391-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Klein- und Mittelbetrieb</subfield><subfield code="0">(DE-588)4031031-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Produktgestaltung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047340-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Verbraucherschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4117338-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Gerät</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020299-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Technisches Arbeitsmittel</subfield><subfield code="0">(DE-588)4127707-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Arbeitsmittel</subfield><subfield code="0">(DE-588)4155170-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Gerät</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020299-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Qualitätssicherung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4126457-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Klein- und Mittelbetrieb</subfield><subfield code="0">(DE-588)4031031-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Technisches Arbeitsmittel</subfield><subfield code="0">(DE-588)4127707-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Produktgestaltung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047340-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Qualitätssicherung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4126457-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="4"><subfield code="a">Gerätesicherheit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4133391-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="5"><subfield code="a">DIN EN ISO 9000-9004</subfield><subfield code="0">(DE-588)4398674-2</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Arbeitsmittel</subfield><subfield code="0">(DE-588)4155170-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Verbraucherschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4117338-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="2"><subfield code="a">Qualitätssicherung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4126457-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="0"><subfield code="a">Arbeitsmittel</subfield><subfield code="0">(DE-588)4155170-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="1"><subfield code="a">Arbeitssicherheit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4068817-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="2"><subfield code="a">Qualitätssicherung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4126457-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Li, Ze</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="810" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Forschung]</subfield><subfield code="t">Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin <Dortmund; Berlin>: [Schriftenreihe der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin</subfield><subfield code="v">786</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV011499960</subfield><subfield code="9">786</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008081315&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008081315</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV011952862 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T18:19:05Z |
institution | BVB |
isbn | 3897010844 |
language | Undetermined |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008081315 |
oclc_num | 231719114 |
open_access_boolean | |
owner | DE-91 DE-BY-TUM DE-12 DE-634 DE-83 |
owner_facet | DE-91 DE-BY-TUM DE-12 DE-634 DE-83 |
physical | XII, 153 S. graph. Darst. |
publishDate | 1997 |
publishDateSearch | 1997 |
publishDateSort | 1997 |
publisher | Wirtschaftsverl. NW |
record_format | marc |
series2 | Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin <Dortmund; Berlin>: [Schriftenreihe der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin / Forschung] |
spelling | Qualitätssicherungsmaßnahmen bei der Gestaltung technischer Arbeitsmittel ihre Bedeutung hinsichtlich des Arbeits- und Verbraucherschutzes Z. Li ... Qualitätssicherung bei der Produktgestaltung Bremerhaven Wirtschaftsverl. NW 1997 XII, 153 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin <Dortmund; Berlin>: [Schriftenreihe der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin / Forschung] 786 Zsfassung in engl. und franz. Sprache DIN EN ISO 9000-9004 (DE-588)4398674-2 gnd rswk-swf Qualitätssicherung (DE-588)4126457-5 gnd rswk-swf Arbeitssicherheit (DE-588)4068817-3 gnd rswk-swf Gerätesicherheit (DE-588)4133391-3 gnd rswk-swf Klein- und Mittelbetrieb (DE-588)4031031-0 gnd rswk-swf Produktgestaltung (DE-588)4047340-5 gnd rswk-swf Verbraucherschutz (DE-588)4117338-7 gnd rswk-swf Gerät (DE-588)4020299-9 gnd rswk-swf Technisches Arbeitsmittel (DE-588)4127707-7 gnd rswk-swf Arbeitsmittel (DE-588)4155170-9 gnd rswk-swf Gerät (DE-588)4020299-9 s Qualitätssicherung (DE-588)4126457-5 s DE-604 Klein- und Mittelbetrieb (DE-588)4031031-0 s Technisches Arbeitsmittel (DE-588)4127707-7 s Produktgestaltung (DE-588)4047340-5 s Gerätesicherheit (DE-588)4133391-3 s DIN EN ISO 9000-9004 (DE-588)4398674-2 u Arbeitsmittel (DE-588)4155170-9 s Verbraucherschutz (DE-588)4117338-7 s Arbeitssicherheit (DE-588)4068817-3 s Li, Ze Sonstige oth Forschung] Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin <Dortmund; Berlin>: [Schriftenreihe der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin 786 (DE-604)BV011499960 786 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008081315&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Qualitätssicherungsmaßnahmen bei der Gestaltung technischer Arbeitsmittel ihre Bedeutung hinsichtlich des Arbeits- und Verbraucherschutzes DIN EN ISO 9000-9004 (DE-588)4398674-2 gnd Qualitätssicherung (DE-588)4126457-5 gnd Arbeitssicherheit (DE-588)4068817-3 gnd Gerätesicherheit (DE-588)4133391-3 gnd Klein- und Mittelbetrieb (DE-588)4031031-0 gnd Produktgestaltung (DE-588)4047340-5 gnd Verbraucherschutz (DE-588)4117338-7 gnd Gerät (DE-588)4020299-9 gnd Technisches Arbeitsmittel (DE-588)4127707-7 gnd Arbeitsmittel (DE-588)4155170-9 gnd |
subject_GND | (DE-588)4398674-2 (DE-588)4126457-5 (DE-588)4068817-3 (DE-588)4133391-3 (DE-588)4031031-0 (DE-588)4047340-5 (DE-588)4117338-7 (DE-588)4020299-9 (DE-588)4127707-7 (DE-588)4155170-9 |
title | Qualitätssicherungsmaßnahmen bei der Gestaltung technischer Arbeitsmittel ihre Bedeutung hinsichtlich des Arbeits- und Verbraucherschutzes |
title_alt | Qualitätssicherung bei der Produktgestaltung |
title_auth | Qualitätssicherungsmaßnahmen bei der Gestaltung technischer Arbeitsmittel ihre Bedeutung hinsichtlich des Arbeits- und Verbraucherschutzes |
title_exact_search | Qualitätssicherungsmaßnahmen bei der Gestaltung technischer Arbeitsmittel ihre Bedeutung hinsichtlich des Arbeits- und Verbraucherschutzes |
title_full | Qualitätssicherungsmaßnahmen bei der Gestaltung technischer Arbeitsmittel ihre Bedeutung hinsichtlich des Arbeits- und Verbraucherschutzes Z. Li ... |
title_fullStr | Qualitätssicherungsmaßnahmen bei der Gestaltung technischer Arbeitsmittel ihre Bedeutung hinsichtlich des Arbeits- und Verbraucherschutzes Z. Li ... |
title_full_unstemmed | Qualitätssicherungsmaßnahmen bei der Gestaltung technischer Arbeitsmittel ihre Bedeutung hinsichtlich des Arbeits- und Verbraucherschutzes Z. Li ... |
title_short | Qualitätssicherungsmaßnahmen bei der Gestaltung technischer Arbeitsmittel |
title_sort | qualitatssicherungsmaßnahmen bei der gestaltung technischer arbeitsmittel ihre bedeutung hinsichtlich des arbeits und verbraucherschutzes |
title_sub | ihre Bedeutung hinsichtlich des Arbeits- und Verbraucherschutzes |
topic | DIN EN ISO 9000-9004 (DE-588)4398674-2 gnd Qualitätssicherung (DE-588)4126457-5 gnd Arbeitssicherheit (DE-588)4068817-3 gnd Gerätesicherheit (DE-588)4133391-3 gnd Klein- und Mittelbetrieb (DE-588)4031031-0 gnd Produktgestaltung (DE-588)4047340-5 gnd Verbraucherschutz (DE-588)4117338-7 gnd Gerät (DE-588)4020299-9 gnd Technisches Arbeitsmittel (DE-588)4127707-7 gnd Arbeitsmittel (DE-588)4155170-9 gnd |
topic_facet | DIN EN ISO 9000-9004 Qualitätssicherung Arbeitssicherheit Gerätesicherheit Klein- und Mittelbetrieb Produktgestaltung Verbraucherschutz Gerät Technisches Arbeitsmittel Arbeitsmittel |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008081315&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV011499960 |
work_keys_str_mv | AT lize qualitatssicherungsmaßnahmenbeidergestaltungtechnischerarbeitsmittelihrebedeutunghinsichtlichdesarbeitsundverbraucherschutzes AT lize qualitatssicherungbeiderproduktgestaltung |