Ringen:

Die Rahmentrainingskonzeption Ringen ist eine Arbeitsrichtlinie und strukturelle Vorgabe für die Praxis. Sie orientiert sich an den alters- und entwicklungsgemässen Besonderheiten der unterschiedlichen Altersstufen, den Besonderheiten der Sportart Ringen und den unterschiedlichen regionalen Rahmenbe...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Wiesbaden Limpert 1998
Schriftenreihe:Rahmentrainingskonzeption für Kinder und Jugendliche im Leistungssport 12
Schlagworte:
Zusammenfassung:Die Rahmentrainingskonzeption Ringen ist eine Arbeitsrichtlinie und strukturelle Vorgabe für die Praxis. Sie orientiert sich an den alters- und entwicklungsgemässen Besonderheiten der unterschiedlichen Altersstufen, den Besonderheiten der Sportart Ringen und den unterschiedlichen regionalen Rahmenbedingungen. Das Buch beschreibt den notwendigen langfristigen Leistungsaufbau von Spitzenringern und eine kontinuierliche Inhaltsgestaltung. Innerhalb der einzelnen Gliederungspunkte werden die bestehenden bzw. erforderlichen Strukturen vom Einstieg in die Talentsichtungsgruppe der Grundausbildung bis zum Leistungstraining beschrieben. Exemplarische Übungen verdeutlichen den Inhalt der einzelnen Förderstufen.
Beschreibung:147 S. graph. Darst.
ISBN:3785316046

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!