Arbeitslosenrecht:
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Baden-Baden
Nomos-Verl.-Ges.
1998
|
Ausgabe: | 2. Aufl., Stand: BGBl. I Nr. 23 vom 28. April 1998 |
Schriftenreihe: | Recht soz : Nomos-Textausgaben
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Getr. Zählung |
ISBN: | 3789054291 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV011950054 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20091002 | ||
007 | t | ||
008 | 980512s1998 gw l||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 953586421 |2 DE-101 | |
020 | |a 3789054291 |c brosch. |9 3-7890-5429-1 | ||
035 | |a (OCoLC)722354492 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV011950054 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-824 |a DE-521 |a DE-83 |a DE-11 | ||
084 | |a PF 230 |0 (DE-625)135574: |2 rvk | ||
084 | |a PQ 3720 |0 (DE-625)139266: |2 rvk | ||
084 | |a 19 |2 sdnb | ||
084 | |a 14 |2 sdnb | ||
084 | |a 18 |2 sdnb | ||
245 | 1 | 0 | |a Arbeitslosenrecht |
250 | |a 2. Aufl., Stand: BGBl. I Nr. 23 vom 28. April 1998 | ||
264 | 1 | |a Baden-Baden |b Nomos-Verl.-Ges. |c 1998 | |
300 | |a Getr. Zählung | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Recht soz : Nomos-Textausgaben | |
650 | 7 | |a Sociale zekerheid |2 gtt | |
650 | 7 | |a Werkloosheid |2 gtt | |
650 | 0 | 7 | |a Recht |0 (DE-588)4048737-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Quelle |0 (DE-588)4135952-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Arbeitsloser |0 (DE-588)4002728-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |a Wetteksten (vorm) |2 gtt | |
689 | 0 | 0 | |a Arbeitsloser |0 (DE-588)4002728-4 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Recht |0 (DE-588)4048737-4 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Quelle |0 (DE-588)4135952-5 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008079420&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008079420 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1809768475974959104 |
---|---|
adam_text |
UEBERSICHT
UM
DIE
ORIENTIERUNG
ZU
ERLEICHTERN,
STELLEN
WIR
DIE
RECHTSVORSCHRIFTEN
IN
DER
REIHENFOLGE
IHRES
ABDRUCKS
KURZ
VOR.
I.
GESETZE
1.
SOZIALGESETZBUCH
(SGB)
DRITTES
BUCH
(III)
-
ARBEITSFOERDERUNG
-
VOM
24.
MAERZ
1997
(BGBL.
I
S.
595)
DAS
SGB
III
ERSETZT
DAS
AFG
VON
1969.
ALS
GRUNDLEGENDES
GESETZ
REGELT
ES
DIE
VORAUSSETZUNGEN
FUER
RECHTE
UND
PFLICHTEN
DER
ARBEITSLOSEN,
DER
ARBEITNEHMER,
DER
ARBEITGEBER
UND
DER
BUNDESANSTALT
FUER
ARBEIT.
OBWOHL
ES
ERST
AM
1.1.
1998
IN
KRAFT
GETRETEN
IST,
IST
ES
BEREITS
MEHRFACH
GEAENDERT
WORDEN.
2.
ARBEITSFOERDERUNGSGESETZ
(AFG)
VOM
25.
JUNI
1969
(BGB1.I
S.
582)
§§106,
110
SATZ
1
NR.
LA,
115A,
117,
117A,
128,
141
A-N,
145,
186
B-D,
221,
230,
231,
242
U,
242
X,
249
C
ABS.
21
TEILE
DES
AFG
VON
1969
GELTEN
NOCH
FUER
EINIGE
ZEIT
ZUR
WAHRUNG
BEREITS
ERWORBENER
BESITZSTAENDE;
DIE
REGELUNGEN
UEBER
DAS
KONKURSAUSFALLGELD
TRETEN
ERST
ENDE
1998
AUSSER
KRAFT.
3.
SOZIALGESETZBUCH
(SGB)
-
ALLGEMEINER
TEIL
-
VOM
11.
DEZEMBER
1975
(BGBL.
I
S.
3015)
DAS
SGB
I
GIBT
EINEN
UEBERBLICK
UEBER
DIE
SOZIALLEISTUNGEN
UND
REGELT,
WIE
DIESE
ZU
ERBRINGEN
SIND.
4.
SOZIALGESETZBUCH
(SGB)
VIERTES
BUCH
(IV)
-
GEMEINSAME
VORSCHRIFTEN
FUER
DIE
SOZIALVERSICHERUNG
-
VOM
23.
DEZEMBER
1976
(BGBL.
I
S.
3845)
§§
1-28,
67-90,
95-112
DIE
GEMEINSAMEN
VORSCHRIFTEN
GELTEN
-
MIT
AUSNAHMEN
-
AUCH
FUER
DAS
ARBEITS
LOSENRECHT.
5.
SOZIALGESETZBUCH
(SGB)
FUENFTES
BUCH
(V)
GESETZLICHE
KRANKENVERSICHE
RUNG
VOM
20.
DEZEMBER
1988
(BGBL.
I
S.
2477,
2482)
§§
1-10,
19,44-51,
173-177,
186-193,
223-232
A,
235,
241-245,
249-252,
257,
258,
306-309,
312,
314
DER
KRANKENVERSICHERUNGSSCHUTZ
DER
LEISTUNGSBERECHTIGTEN
NACH
DEM
SGB
III
IST
-
ANDERS
ALS
NACH
DEM
AFG
-
IM
SGB
V
GEREGELT.
6.
SOZIALGESETZBUCH
(SGB)
SECHSTES
BUCH
(VI)
GESETZLICHE
RENTENVERSICHE
RUNG
VOM
18.
DEZEMBER
1989
(BGBL.
I
S.
2261;
1990
I
S.
1337)
§§
1-7,
11,
33-45,
48,
50-59,
74,
95,
115,
116,
166,
187
A,
228-233,
237,
238,
263,
263
A,
321
DIE
AUSWIRKUNGEN
VON
ARBEITSLOSIGKEIT
AUF
DIE
RENTENVERSICHERUNG,
SO
BEIM
ERWERB
VON
VERSICHERUNGSZEITEN,
BEIM
RENTENZUGANG
UND
BEI
DER
BERECHNUNG
DER
RENTE,
LASSEN
SICH
DEM
SGB
VI
ENTNEHMEN.
UEBERSICHT
7.
SIEBTES
BUCH
SOZIALGESETZBUCH
GESETZLICHE
UNFALLVERSICHERUNG
VOM
7.
AUGUST
1996
(BGBL.
I
S.
1254)
§§
2,
8,
26,
115,
125,
211
DER
UNFALLVERSICHERUNGSSCHUTZ
BEI
ARBEITSLOSIGKEIT
FINDET
SICH
IM
SGB
VII.
8.
SOZIALGESETZBUCH
(SGB)
ZEHNTES
BUCH
(X)
-
VERWALTUNGSVERFAHREN
-
VOM
18.
AUGUST
1980
(BGBL.
I
S.
1469,
2218)
-
§§
1
BIS
85
-
VOM
4.
NOVEMBER
1982
(BGBL.
I
S.
1450)
-
§§
86
BIS
119
-
ERST
DIE
IM
SGB
X
ENTHALTENEN
VERFAHRENSBESTIMMUNGEN
ERMOEGLICHEN
DIE
DURCHSETZUNG
SOZIALER
RECHTE.
9.
SOZIALGESETZBUCH
(SGB)
ELFTES
BUCH
(XI)
SOZIALE
PFLEGEVERSICHERUNG
VOM
26.
MAI
1994
(BGBL.
I
S.
1014)
WIE
ARBEITSLOSE
GEGEN
DEN
VERSICHERUNGSFALL
DER
PFLEGE
VERSICHERT
SIND,
ERGIBT
SICH
AUS
DEN
ABGEDRUCKTEN
BESTIMMUNGEN.
10.
ALTERSTEILZEITGESETZ
VOM
23.
JULI
1996
(BGBL.
I
S.
1078)
DAS
MODELL
DER
ALTERSTEILZEIT
SOLL
AELTEREN
ARBEITNEHMERN
DEN
GLEITENDEN
AUSSTIEG
AUS
DEM
ARBEITSLEBEN
ERMOEGLICHEN.
11.
GESETZ
ZUR
REGELUNG
DER
GEWERBSMAESSIGEN
ARBEITNEHMERUEBERLASSUNG
(AR
BEITNEHMERUEBERLASSUNGSGESETZ
-
AUEG)
UND
ZUR
AENDERUNG
ANDERER
GE
SETZE
IN
DER
FASSUNG
DER
BEKANNTMACHUNG
VOM
3.
FEBRUAR
1995
(BGBL.
I
S.
153)
DAS
AUEG
REGELT
DAS
VERLEIHEN
UND
ENTLEIHEN
VON
ARBEITNEHMERN.
12.
GESETZ
ZUR
FOERDERUNG
DER
BERUFLICHEN
AUFSTIEGSFORTBILDUNG
(AUFSTIEGSFORT
BILDUNGSFOERDERUNGSGESETZ
-
AFBG)
VOM
23.
APRIL
1996
(BGBL.
I
S.
623)
DAS
MEISTER-BAFOEG
SOLL
DIE
EXISTENZGRUENDUNG
IM
HANDWERK
ERLEICHTERN.
13.
GESETZ
UEBER
DIE
VERSORGUNG
FUER
DIE
EHEMALIGEN
SOLDATEN
DER
BUNDESWEHR
UND
IHRE
HINTERBLIEBENEN
(SOLDATENVERSORGUNGSGESETZ
-
SVG)
IN
DER
FASSUNG
DER
BEKANNTMACHUNG
VOM
19.
JANUAR
1995
(BGBL.
I
S.
50)
§86A
DIESE
BESTIMMUNG
SICHERT
EHEMALIGE
ZEITSOLDATEN
BEI
ARBEITSLOSIGKEIT
AB.
14.
ENTWICKLUNGSHELFER-GESETZ
(EHFG)
VOM
18.
JUNI
1969
(BGBL.
I
S.
549)
§§
13,
23
B
AUCH
EHEMALIGE
ENTWICKLUNGSHELFER
SIND
FUER
DEN
FALL
DER
ARBEITSLOSIGKEIT
GESCHUETZT.
15.
GESETZ
ZUR
BEKAEMPFUNG
DER
SCHWARZARBEIT
IN
DER
FASSUNG
DER
BEKANNTMA
CHUNG
VOM
6.
FEBRUAR
1995
(BGBL.
I
S.
165)
DAMIT
SOLL
DIE
SCHATTENWIRTSCHAFT
BEKAEMPFT
UND
ARBEITSLOSIGKEIT
VERMINDERT
WERDEN.
16.
GESETZ
UEBER
ZWINGENDE
ARBEITSBEDINGUNGEN
BEI
GRENZUEBERSCHREITENDEN
DIENSTLEISTUNGEN
(ARBEITNEHMER-ENTSENDEGESETZ
-
AENTG)
VOM
26.
FEBRUAR
1996
(BGBL.
I
S.
227)
DAMIT
ALLE
IM
BAUBEREICH
BESCHAEFTIGTEN
IN
UND
AUSLAENDISCHEN
ARBEITNEHMER
IM
BUNDESGEBIET
GLEICHE
CHANCEN
HABEN,
WERDEN
MINDESTLOEHNE
FESTGESCHRIEBEN.
UEBERSICHT
17.
EINKOMMENSTEUERGESETZ
1997
(ESTG
1997)
IN
DER
FASSUNG
DER
BEKANNTMA
CHUNG
VOM
16.
APRIL
1997
(BGBL.
I
S.
821)
§
3
NR.
2,
2
A,
9,
28,
§§
32,
32
B,
42
D,
45
D
DAS
STEUERRECHT
BEEINFLUSST
DAS
LEISTUNGSRECHT
NACH
DEM
SGB
III.
II.
VERORDNUNGEN
ZUR
ENTLASTUNG
DES
PARLAMENTS
KANN
DAS
BUNDESMINISTERIUM
FUER
ARBEIT
UND
SOZIALORDNUNG
NACH
ART.
80
DES
GRUNDGESETZES
VERORDNUNGEN
ERLASSEN,
SOWEIT
ES
DAZU
IM
GESETZ
ERMAECHTIGT
IST.
DIES
IST
U.
A.
IM
SGB
III
(§§
151,
182,
206,
216,
226,
288,
301,
352,
357,
362)
GESCHEHEN.
18.
ARBEITSLOSENHILFE-VERORDNUNG
VOM
7.
AUGUST
1974
(BGBL.
I
S.
1929)
DIE
ALHI
VO
ERGAENZT
DIE
GESETZLICHEN
BESTIMMUNGEN
UEBER
DIE
ANRECHNUNG
VON
EINKOMMEN
UND
VERMOEGEN
AUF
DIE
ARBEITSLOSENHILFE.
18
A.
VERORDNUNG
ZUR
WIRKUNG
DER
ARBEITSLOSMELDUNG
(ARBEITSLOSMELDUNGSVER
ORDNUNG
-
ALMV)
VOM
23.
APRIL
1998
(BGBL.
I
S.
739)
19.
VERORDNUNG
UEBER
DIE
MINDESTNETTOBETRAEGE
NACH
DEM
ALTERSTEILZEITGESETZ
FUER
DAS
JAHR
1998
(MINDESTNETTOBETRAGS-VERORDNUNG
1998)
VOM
22.
DEZEMBER
1997
(BGBL.
I
S.
3333)
DIE
VO
LEGT
DIE
BETRAEGE
FEST,
UM
DIE
DAS
ARBEITSENTGELT
BEI
TEILZEITARBEIT
AELTERER
ARBEITNEHMER
AUFGESTOCKT
WERDEN
MUSS,
DAMIT
LEISTUNGSANSPRUECHE
GEGEN
DIE
BUNDESANSTALT
FUER
ARBEIT
BESTEHEN
KOENNEN.
20.
VERORDNUNG
UEBER
DIE
ARBEITSERLAUBNIS
FUER
NICHTDEUTSCHE
ARBEITNEHMER
(ARBEITSERLAUBNISVERORDNUNG)
IN
DER
FASSUNG
DER
BEKANNTMACHUNG
VOM
12.
SEPTEMBER
1980
(BGBL.
I
S.
1754,
BER.
1981
S.
1245)
DIE
ARBEITSERLAUBNISVO
SOLL
DEMNAECHST
DURCH
EINE
VO
UEBER
ARBEITSGENEHMI
GUNGEN
(ARGV)
ERSETZT
WERDEN.
21.
VERORDNUNG
UEBER
DIE
ALTERSGRENZE
BEIM
EINGLIEDERUNGSZUSCHUSS
FUER
AELTERE
ARBEITNEHMER
(EINGLIEDERUNGSZUSCHUSSVERORDNUNG)
VOM
30.
DEZEMBER
1997
(BGBL.
1998
I
S.
37)
DIE
VO
REGELT,
FUER
WELCHEN
PERSONENKREIS
EINGLIEDERUNGSZUSCHUESSE
ERBRACHT
WERDEN
DUERFEN.
22.
VERORDNUNG
UEBER
DAS
RUHEN
VON
ENTGELTERSATZLEISTUNGEN
NACH
DEM
DRITTEN
BUCH
SOZIALGESETZBUCH
BEI
ZUSAMMENTREFFEN
MIT
VERSORGUNGSLEISTUNGEN
DER
SONDERVERSORGUNGSSYSTEME
VOM
22.
DEZEMBER
1997
(BGBL.
I
S.
3359)
DIE
VERORDNUNG
UEBER
DAS
RUHEN
REGELT
DIE
ANRECHNUNG
VON
SOZIALLEISTUNGEN
AUS
DDR-ZEITEN
AUF
LEISTUNGEN
DES
SGB
III.
23.
VERORDNUNG
UEBER
DIE
BESTIMMUNG
DES
ARBEITSENTGELTS
IN
DER
SOZIALVERSI
CHERUNG
(ARBEITSENTGELTVERORDNUNG
-
AREV)
IN
DER
FASSUNG
DER
BEKANNTMA
CHUNG
VOM
18.
DEZEMBER
1984
(BGBL.
I
S.
1642)
DIE
AREV
LEGT
FEST,
WELCHE
LOHNBESTANDTEILE
IN
DAS
BEMESSUNGSENTGELT
EINGEHEN.
UEBERSICHT
24.
VERORDNUNG
UEBER
DEN
WERT
DER
SACHBEZUEGE
IN
DER
SOZIALVERSICHERUNG
(SACH
BEZUGSVERORDNUNG
-
SACHBEZV)
VOM
19.
DEZEMBER
1994
(BGBL.
I
S.
3849)
WIE
KOST
UND
LOGIS
INSBESONDERE
BEI
DER
BEITRAGSBEMESSUNG
BERUECKSICHTIGT
WERDEN,
WIRD
IN
DER
SACHBEZUGSVO
JAEHRICH
NEU
BERECHNET.
III.
ANORDNUNGEN
NEBEN
VERORDNUNGEN
KONKRETISIEREN
INSBESONDERE
ANORDNUNGEN
DAS
ARBEITSLO
SENRECHT.
ZU
ANORDNUNGEN
WIRD
DER
VERWALTUNGSRAT
DER
BUNDESANSTALT
AN
18
STELLEN
IM
SGB
III
ERMAECHTIGT.
DIE
ANORDNUNGEN
BEDUERFEN
GEMAESS
§
375
ABS.
2
DER
GENEHMIGUNG
DES
BUNDESMINISTERIUMS
FUER
ARBEIT
UND
SOZIALORDNUNG.
25.
ANORDNUNG
DES
VERWALTUNGSRATS
DER
BUNDESANSTALT
FUER
ARBEIT
UEBER
DIE
FOERDERUNG
VON
ARBEITSBESCHAFFUNGSMASSNAHMEN
(ABM-ANORDNUNG)
VOM
23.
OKTOBER
1997
(ANBA
997,
HEFT
12,
S.
1689)
DIE
ANORDNUNG
KONKRETISIERT
DIE
VORAUSSETZUNGEN
FUER
ABM-LEISTUNGEN.
26.
ANORDNUNG
DES
VERWALTUNGSRATS
DER
BUNDESANSTALT
FUER
ARBEIT
UEBER
DIE
FOERDERUNG
DER
BERUFLICHEN
WEITERBILDUNG
(A
FBW)
VOM
23.
OKTOBER
1997
(ANBA
1997,
HEFT
12,
S.
1687)
DIE
EINZELHEITEN
DER
FOERDERUNG
VON
WEITERBILDUNGSMASSNAHMEN
LEGT
DIE
ANORD
NUNG
FUER
TRAEGER
UND
TEILNEHMER
FEST.
27.
ANORDNUNG
DES
VERWALTUNGSRATS
DER
BUNDESANSTALT
FUER
ARBEIT
ZUR
PFLICHT
DES
ARBEITSLOSEN,
VORSCHLAEGEN
DES
ARBEITSAMTES
ZUR
BERUFLICHEN
EIN
GLIEDERUNG
ZEIT
UND
ORTSNAH
FOLGE
LEISTEN
ZU
KOENNEN
(ERREICHBARKEITS
ANORDNUNG
-
EAO
-)
VOM
23.
OKTOBER
1997
(ANBA
1997,
HEFT
12,
S.
1685)
DIE
ERREICHBARKEITSANORDNUNG
REGELT
DIE
RESIDENZPFLICHT
DER
ARBEITSLOSEN
EIN
SCHLIESSLICH
DER
AUSNAHMEN.
28.
ANORDNUNG
DES
VERWALTUNGSRATS
DER
BUNDESANSTALT
FUER
ARBEIT
UEBER
DIE
ENTRICHTUNG
VON
GEBUEHREN
DURCH
ARBEITGEBER
FUER
DIE
AUSLANDSVERMITTLUNG
AUF
GRUND
ZWISCHENSTAATLICHER
VEREINBARUNGEN
ODER
VERMITTLUNGSABSPRA
CHEN
DER
BUNDESANSTALT
MIT
AUSLAENDISCHEN
ARBEITSVERWALTUNGEN
(ANORD
NUNG
NACH
§
44
SGB
III)
VOM
26.
NOVEMBER
1997
(ANBA
1998,
HEFT
1,
S.
1)
DIE
ANORDNUNG
ENTHAELT
BESTIMMUNGEN
UEBER
DIE
GEBUEHREN
FUER
DIE
AUSLANDSVER
MITTLUNG.
29.
ANORDNUNG
DES
VERWALTUNGSRATS
DER
BUNDESANSTALT
FUER
ARBEIT
UEBER
DIE
ENTRICHTUNG
VON
GEBUEHREN
DURCH
ARBEITGEBER
FUER
DIE
ERTEILUNG
EINER
AR
BEITSERLAUBNIS
AN
AUSLAENDISCHE
ARBEITNEHMER,
DIE
AUF
DER
GRUNDLAGE
EINER
ZWISCHENSTAATLICHEN
VEREINBARUNG
UEBER
DIE
BESCHAEFTIGUNG
VON
ARBEITNEH
MERN
AUF
DER
GRUNDLAGE
VON
WERKVERTRAEGEN
TAETIG
WERDEN
(AO
NACH
§
287
SGB
III)
VOM
26.
NOVEMBER
1997
(ANBA
1998,
HEFT
1,
S.
3)
FUER
DIE
ERTEILUNG
EINER
ARBEITSERLAUBNIS
AN
EINEN
AUSLAENDISCHEN
ARBEITNEHMER
KANN
VOM
ARBEITGEBER
EINE
GEBUEHR
VERLANGT
WERDEN.
UEBERSICHT
IV.
EUROPARECHT
EUROPAEISCHES
GEMEINSCHAFTSRECHT
GILT
UNMITTELBAR
IN
DER
BUNDESREPUBLIK
DEUTSCH
LAND
UND
VERDRAENGT
ENTGEGENSTEHENDES
NATIONALES
RECHT
(VORRANG
DES
GEMEIN
SCHAFTSRECHTS).
ES
IST
DESHALB
VON
DEUTSCHEN
BEHOERDEN
UND
GERICHTEN
WIE
DEUTSCHES
RECHT
ZU
BEACHTEN
UND
ANZUWENDEN.
30.
VERTRAG
ZUR
GRUENDUNG
DER
EUROPAEISCHEN
GEMEINSCHAFT
VOM
25.
MAERZ
1957
(BGBL.
II
NR.
23
VOM
19.
8.
1957
S.
766;
BERICHTIGUNG
BGBL.
II
NR.
35
VOM
5.
11.
1957
S.
1678
UND
NR.
3
VOM
5.
2.
1958
S.64)
ART.
48-66,
123-125
DIE
BESTIMMUNGEN
UEBER
DIE
FREIZUEGIGKEIT
VON
ARBEITNEHMERN
IN
DER
EU
UND
UEBER
DEN
EUROPAEISCHEN
SOZIALFONDS
WERDEN
FUER
ARBEITSLOSE
IMMER
WICHTIGER.
31.
VERORDNUNG
(EWG)
NR.
1612/68
DES
RATES
VOM
15.
OKTOBER
1968
UEBER
DIE
FREIZUEGIGKEIT
DER
ARBEITNEHMER
INNERHALB
DER
GEMEINSCHAFT
(AMTSBLATT
DER
EUROPAEISCHEN
GEMEINSCHAFTEN
NR.
L
257
VOM
19.10.1968
S.
2;
BERICHTIGT
IM
AMTSBLATT
DER
EUROPAEISCHEN
GEMEINSCHAFTEN
NR.
L
295
VOM
7.
12.1968
S.
12)
ART.
1,
3-5,
7,
10-12,
16
DIE
VERORDNUNG
STELLT
DIE
VOLLE
FREIZUEGIGKEIT
DER
ARBEITNEHMER
UND
IHRER
FAMILIENANGEHOERIGEN
SICHER.
32.
VERORDNUNG
(EWG)
NR.
1408/71
DES
RATES
VOM
14.
JUNI
1971
UEBER
DIE
AN
WENDUNG
DER
SYSTEME
DER
SOZIALEN
SICHERHEIT
AUF
ARBEITNEHMER
UND
SELB
STAENDIGE
SOWIE
DEREN
FAMILIENANGEHOERIGE,
DIE
INNERHALB
DER
GEMEINSCHAFT
ZU
UND
ABWANDERN
IN
DER
FASSUNG
DER
VERORDNUNG
(EWG)
NR.
2001/83
DES
RATES
VOM
2.
JUNI
1983,
AMTSBLATT
DER
EUROPAEISCHEN
GEMEINSCHAFTEN
NR.
L230
VOM
22.
8.
1983
S.
8)
ART.
67-76
DER
HIER
ABGEDRUCKTE
AUSZUG
BRINGT
DIE
FUER
WANDERARBEITNEHMER
GELTENDEN
ARBEITSLOSENRECHTLICHEN
BESTIMMUNGEN,
INSBESONDERE
UEBER
DIE
MITNAHME
VON
LEISTUNGSANSPRUECHEN
IN
ANDERE
LAENDER.
33.
VERORDNUNG
(EWG)
NR.
574/72
DES
RATES
VOM
21.
MAERZ
1972
UEBER
DIE
DURCHFUEHRUNG
DER
VERORDNUNG
(EWG)
NR.
1408/71
UEBER
DIE
ANWENDUNG
DER
SYSTEME
DER
SOZIALEN
SICHERHEIT
AUF
ARBEITNEHMER
UND
SELBSTAENDIGE
SOWIE
DEREN
FAMILIENANGEHOERIGE,
DIE
INNERHALB
DER
GEMEINSCHAFT
ZU
UND
ABWANDERN
IN
DER
FASSUNG
DER
VERORDNUNG
(EWG)
NR.
2001/83
DES
RATES
VOM
2.
JUNI
1983,
AMTSBLATT
DER
EUROPAEISCHEN
GEMEINSCHAFTEN
NR.
L
230
VOM
22.8.1983
S.
86)
ART.
80-88
DIE
VERORDNUNG
ENTHAELT
DETAILLIERTE
AUSFUEHRUNGSBESTIMMUNGEN
ZUR
VERORDNUNG
NR.
1408/71.
UEBERSICHT
34.
BESCHLUSS
NR.
1/80
DES
ASSOZIATIONSRATS
EWG-TUERKEI
VOM
19.
SEPTEMBER
1980
ART.
6-16
DER
BESCHLUSS
ERLEICHTERT
DIE
ARBEITSERLAUBNIS
FUER
TUERKISCHE
ARBEITNEHMER
UND
DEN
NACHZUG
IHRER
FAMILIENANGEHOERIGEN
INNERHALB
DER
EU.
35.
RICHTLINIEN
FUER
AUS
MITTELN
DES
EUROPAEISCHEN
SOZIALFONDS
(ESF)
MITFINAN
ZIERTE
ZUSAETZLICHE
ARBEITSMARKTPOLITISCHE
MASSNAHMEN
IM
BEREICH
DES
BUN
DES
VOM
20.
OKTOBER
1997
(BUNDESANZEIGER
VOM
30.
OKTOBER
1997,
S.
13266)
DIE
RICHTLINIEN
KONKRETISIEREN
DEN
PERSONENKREIS,
DIE
GEFOERDERTEN
MASSNAHMEN
UND
DIE
LEISTUNGEN
AUS
ESF-MITTELN.
V.
LEISTUNGSTABELLEN
WIR
BRINGEN
NICHT
DIE
VOM
BUNDESMINISTER
FUER
ARBEIT
UND
SOZIALORDNUNG
IM
RAH
MEN
DER
SGB
III-LEISTUNGSENTGELTVERORDNUNG
1998
VOM
22.
12.
1997
(BGBL.
I
S.
3349)
ABGEDRUCKTEN
LEISTUNGSENTGELT
BZW.
PAUSCHALIERTEN
NETTOARBEITSENT
GELTTABELLEN
SONDERN
DIE
VON
DER
BUNDESANSTALT
FUER
ARBEIT
BERECHNETEN
LEISTUNGS
TABELLEN.
NUR
AUS
IHNEN
KOENNEN
ARBEITSLOSE
IHRE
LEISTUNG
ABLESEN.
36.
LEISTUNGSTABELLE
ARBEITSLOSENGELD/UNTERHALTSGELD
(1998)
37.
LEISTUNGSTABELLE
ARBEITSLOSENHILFE
(1998)
38.
TABELLE
ZUR
BERECHNUNG
DES
WINTERAUSFALLGELDES
UND
DES
KURZARBEITERGELDES
(1998)
39.
LEISTUNGSTABELLE
ALTERSUEBERGANGSGELD
(1998) |
any_adam_object | 1 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV011950054 |
classification_rvk | PF 230 PQ 3720 |
ctrlnum | (OCoLC)722354492 (DE-599)BVBBV011950054 |
discipline | Rechtswissenschaft |
edition | 2. Aufl., Stand: BGBl. I Nr. 23 vom 28. April 1998 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV011950054</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20091002</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">980512s1998 gw l||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">953586421</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3789054291</subfield><subfield code="c">brosch.</subfield><subfield code="9">3-7890-5429-1</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)722354492</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV011950054</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PF 230</subfield><subfield code="0">(DE-625)135574:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PQ 3720</subfield><subfield code="0">(DE-625)139266:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">19</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">14</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">18</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Arbeitslosenrecht</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">2. Aufl., Stand: BGBl. I Nr. 23 vom 28. April 1998</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Baden-Baden</subfield><subfield code="b">Nomos-Verl.-Ges.</subfield><subfield code="c">1998</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Getr. Zählung</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Recht soz : Nomos-Textausgaben</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Sociale zekerheid</subfield><subfield code="2">gtt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Werkloosheid</subfield><subfield code="2">gtt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Recht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048737-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Quelle</subfield><subfield code="0">(DE-588)4135952-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Arbeitsloser</subfield><subfield code="0">(DE-588)4002728-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Wetteksten (vorm)</subfield><subfield code="2">gtt</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Arbeitsloser</subfield><subfield code="0">(DE-588)4002728-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Recht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048737-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Quelle</subfield><subfield code="0">(DE-588)4135952-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008079420&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008079420</subfield></datafield></record></collection> |
genre | Wetteksten (vorm) gtt |
genre_facet | Wetteksten (vorm) |
id | DE-604.BV011950054 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-09-10T00:55:13Z |
institution | BVB |
isbn | 3789054291 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008079420 |
oclc_num | 722354492 |
open_access_boolean | |
owner | DE-824 DE-521 DE-83 DE-11 |
owner_facet | DE-824 DE-521 DE-83 DE-11 |
physical | Getr. Zählung |
publishDate | 1998 |
publishDateSearch | 1998 |
publishDateSort | 1998 |
publisher | Nomos-Verl.-Ges. |
record_format | marc |
series2 | Recht soz : Nomos-Textausgaben |
spelling | Arbeitslosenrecht 2. Aufl., Stand: BGBl. I Nr. 23 vom 28. April 1998 Baden-Baden Nomos-Verl.-Ges. 1998 Getr. Zählung txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Recht soz : Nomos-Textausgaben Sociale zekerheid gtt Werkloosheid gtt Recht (DE-588)4048737-4 gnd rswk-swf Quelle (DE-588)4135952-5 gnd rswk-swf Arbeitsloser (DE-588)4002728-4 gnd rswk-swf Wetteksten (vorm) gtt Arbeitsloser (DE-588)4002728-4 s Recht (DE-588)4048737-4 s Quelle (DE-588)4135952-5 s DE-604 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008079420&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Arbeitslosenrecht Sociale zekerheid gtt Werkloosheid gtt Recht (DE-588)4048737-4 gnd Quelle (DE-588)4135952-5 gnd Arbeitsloser (DE-588)4002728-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)4048737-4 (DE-588)4135952-5 (DE-588)4002728-4 |
title | Arbeitslosenrecht |
title_auth | Arbeitslosenrecht |
title_exact_search | Arbeitslosenrecht |
title_full | Arbeitslosenrecht |
title_fullStr | Arbeitslosenrecht |
title_full_unstemmed | Arbeitslosenrecht |
title_short | Arbeitslosenrecht |
title_sort | arbeitslosenrecht |
topic | Sociale zekerheid gtt Werkloosheid gtt Recht (DE-588)4048737-4 gnd Quelle (DE-588)4135952-5 gnd Arbeitsloser (DE-588)4002728-4 gnd |
topic_facet | Sociale zekerheid Werkloosheid Recht Quelle Arbeitsloser Wetteksten (vorm) |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008079420&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |