Das System der Europäischen Betriebsräte: ein Beitrag zur Stärkung des sozialen Dialogs auf europäischer Ebene und seine Wirkungen in den neuen Bundesländern sowie in Mittel- und Osteuropa
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
München ; Mering
Hampp
1998
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 69 S. |
ISBN: | 3879883041 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV011949786 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 19980827 | ||
007 | t| | ||
008 | 980512s1998 gw |||| 10||| ger d | ||
016 | 7 | |a 953558908 |2 DE-101 | |
020 | |a 3879883041 |c Pb. : DM 29.80, sfr 26.20, S 218.00 |9 3-87988-304-1 | ||
035 | |a (OCoLC)75940569 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV011949786 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-19 |a DE-12 |a DE-188 |a DE-2070s |a DE-Bo133 | ||
245 | 1 | 0 | |a Das System der Europäischen Betriebsräte |b ein Beitrag zur Stärkung des sozialen Dialogs auf europäischer Ebene und seine Wirkungen in den neuen Bundesländern sowie in Mittel- und Osteuropa |c Volkmar Kreissig (Hg.) |
264 | 1 | |a München ; Mering |b Hampp |c 1998 | |
300 | |a 69 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
610 | 2 | 7 | |a Europäische Union |0 (DE-588)5098525-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
610 | 2 | 7 | |a Europäische Union |t Euro-Betriebsrats-Richtlinie |0 (DE-588)4426600-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 7 | |a Europäischer Betriebsrat |2 fes | |
650 | 0 | 7 | |a Konzernbetriebsrat |0 (DE-588)4165226-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Multinationales Unternehmen |0 (DE-588)4075092-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Europäische Union |2 fes | |
651 | 7 | |a Mitteleuropa |2 fes | |
651 | 7 | |a Osteuropa |2 fes | |
655 | 7 | |0 (DE-588)1071861417 |a Konferenzschrift |y 1997 |z Chemnitz |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Europäische Union |t Euro-Betriebsrats-Richtlinie |0 (DE-588)4426600-5 |D u |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Europäische Union |0 (DE-588)5098525-5 |D b |
689 | 1 | 1 | |a Multinationales Unternehmen |0 (DE-588)4075092-9 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Konzernbetriebsrat |0 (DE-588)4165226-5 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Kreißig, Volkmar |e Sonstige |4 oth | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008079218&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |n oe | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008079218 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1820127816407056384 |
---|---|
adam_text |
5
INHALTSVERZEICHNIS
VORWORT
DES
HERAUSGEBERS
7
BEGRUESSUNG
DURCH
DIE
STADT
CHEMNITZ
12
DR.
BOCHMANN,
STELLVERTRETER
DES
OBERBUERGERMEISTERS
DER
STADT
CHEMNITZ
1.
SOZIALER
DIALOG
UND
BESCHAEFTIGUNGSPOLITIK
DER
EUROPAEISCHEN
KOMMISSION
15
JEAN
DEGIMBE,
EHRENPRAESIDENT
DER
KOMMISSION
DER
EUROPAEISCHEN
GEMEINSCHAFT
2.
WISSENSCHAFTLICHE
BEGLEITUNG
DES
EBR
21
2.1.
DIE
PRAXIS
EUROPAEISCHER
BETRIEBSRAETE
-
ERGEBNISSE
EINES
FORSCHUNGSPROJEKTS
21
STEFAN
RUEB,
GOETTINGEN
3.
ERFAHRUNGEN
AUS
DER
EUROPAEISCHEN
UNION
32
3.1.
DER
EUROPAEISCHE
BETRIEBSRAT
BEI
VW
32
JENS
ROTHE,
VORSITZENDER
DES
GESAMTBETRIEBSRAT
VON
VW-SACHSEN
UND
MITGLIED
IM
EUROPAEISCHEN
KONZERNBETRIEBSRAT
3.2.
DER
EUROPAEISCHE
BETRIEBSRAT
BEI
BENCKISER
37
BERND
SCHUHMACHER,
BETRIEBSRATSVORSITZENDER
3.3.
DER
EUROPAEISCHE
BETRIEBSRAT
BEI
UNION
MINIERE
LUC
TRIANGLE,
BELGIEN
41
6
4.
ERFAHRUNGEN
MIT
DEM
EBR
IN
OSTDEUTSCHLAND
45
4.1.
ERFAHRUNGEN
AUS
DER
OSTDEUTSCHEN
BAUBRANCHE
45
ROLF
KUMMER,
ZEITHAIN,
MITGLIED
DES
EBR
VON
HOLDERBANK
4.2.
ERFAHRUNGEN
AUS
DER
OSTDEUTSCHEN
TEXTILBRANCHE
48
BRIGITTE
FISCHER,
GEWERKSCHAFT
TEXTIL-BEKLEIDUNG,
BEZIRKSLEITUNG
SUED-OST
5.
DER
EUROPAEISCHE
BETRIEBSRAT
IN
NICHT-EU-LAENDEM
51
5.1.
DAS
BEISPIEL
DER
SCHWEIZ
51
HANS
BAUMANN,
GEWERKSCHAFT
BAU
&
INDUSTRIE,
SCHWEIZ
5.2
EIN
BEISPIEL
AUS
DER
TSCHECHISCHEN
REPUBLIK
59
JAROSLAV
MARTINEC,
SKODA,
MITGLIED
DES
EBR
IM
VOLKSWAGENKONZEM
6.
PANELDISKUSSION
MIT
VERTRETERN
AUS
MITTEL
UND
OSTEUROPA
62
6.1.
LORDAN
VASSILEW,
BULGARIEN,
PRAESIDENT
DER
GEWERKSCHAFT
DER
LEICHTINDUSTRIE
62
6.2.
MARIA
ZIDARU,
RUMAENIEN,
SEKRETAER,
RUMAENISCHE
TEXTILARBEITERGEWERKSCHAFT
64
6.3.
LAJOS
ZOELDI,
UNGARN,
SEKRETAER
DER
GEWERKSCHAFT
TEXTIL-BELDEIDUNG-LEDER
65
6.4.
JANIS
GUZANS,
RIGA,
UNION
DER
FREIEN
GEWERKSCHAFTEN
LETTLANDS
67
6.5.
GARRY
A.
LYSIUK,
ST.
PETERSBURG,
STELLVERTRETER
DES
VORSITZENDEN
DER
FOEDERATION
DER
GEWERKSCHAFTEN
VON
ST.
PETERSBURG
UND
DES
LENINGRADER
GEBIETS
68 |
any_adam_object | 1 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV011949786 |
ctrlnum | (OCoLC)75940569 (DE-599)BVBBV011949786 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV011949786</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">19980827</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">980512s1998 gw |||| 10||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">953558908</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3879883041</subfield><subfield code="c">Pb. : DM 29.80, sfr 26.20, S 218.00</subfield><subfield code="9">3-87988-304-1</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)75940569</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV011949786</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-2070s</subfield><subfield code="a">DE-Bo133</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Das System der Europäischen Betriebsräte</subfield><subfield code="b">ein Beitrag zur Stärkung des sozialen Dialogs auf europäischer Ebene und seine Wirkungen in den neuen Bundesländern sowie in Mittel- und Osteuropa</subfield><subfield code="c">Volkmar Kreissig (Hg.)</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München ; Mering</subfield><subfield code="b">Hampp</subfield><subfield code="c">1998</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">69 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="0">(DE-588)5098525-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="t">Euro-Betriebsrats-Richtlinie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4426600-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Europäischer Betriebsrat</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Konzernbetriebsrat</subfield><subfield code="0">(DE-588)4165226-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Multinationales Unternehmen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4075092-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Mitteleuropa</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Osteuropa</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)1071861417</subfield><subfield code="a">Konferenzschrift</subfield><subfield code="y">1997</subfield><subfield code="z">Chemnitz</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="t">Euro-Betriebsrats-Richtlinie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4426600-5</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="0">(DE-588)5098525-5</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Multinationales Unternehmen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4075092-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Konzernbetriebsrat</subfield><subfield code="0">(DE-588)4165226-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kreißig, Volkmar</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008079218&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">oe</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008079218</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)1071861417 Konferenzschrift 1997 Chemnitz gnd-content |
genre_facet | Konferenzschrift 1997 Chemnitz |
geographic | Europäische Union fes Mitteleuropa fes Osteuropa fes |
geographic_facet | Europäische Union Mitteleuropa Osteuropa |
id | DE-604.BV011949786 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-01-02T09:12:30Z |
institution | BVB |
isbn | 3879883041 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008079218 |
oclc_num | 75940569 |
open_access_boolean | |
owner | DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-188 DE-2070s DE-Bo133 |
owner_facet | DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-188 DE-2070s DE-Bo133 |
physical | 69 S. |
publishDate | 1998 |
publishDateSearch | 1998 |
publishDateSort | 1998 |
publisher | Hampp |
record_format | marc |
spelling | Das System der Europäischen Betriebsräte ein Beitrag zur Stärkung des sozialen Dialogs auf europäischer Ebene und seine Wirkungen in den neuen Bundesländern sowie in Mittel- und Osteuropa Volkmar Kreissig (Hg.) München ; Mering Hampp 1998 69 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd rswk-swf Europäische Union Euro-Betriebsrats-Richtlinie (DE-588)4426600-5 gnd rswk-swf Europäischer Betriebsrat fes Konzernbetriebsrat (DE-588)4165226-5 gnd rswk-swf Multinationales Unternehmen (DE-588)4075092-9 gnd rswk-swf Europäische Union fes Mitteleuropa fes Osteuropa fes (DE-588)1071861417 Konferenzschrift 1997 Chemnitz gnd-content Europäische Union Euro-Betriebsrats-Richtlinie (DE-588)4426600-5 u DE-604 Europäische Union (DE-588)5098525-5 b Multinationales Unternehmen (DE-588)4075092-9 s Konzernbetriebsrat (DE-588)4165226-5 s Kreißig, Volkmar Sonstige oth DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008079218&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Das System der Europäischen Betriebsräte ein Beitrag zur Stärkung des sozialen Dialogs auf europäischer Ebene und seine Wirkungen in den neuen Bundesländern sowie in Mittel- und Osteuropa Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd Europäische Union Euro-Betriebsrats-Richtlinie (DE-588)4426600-5 gnd Europäischer Betriebsrat fes Konzernbetriebsrat (DE-588)4165226-5 gnd Multinationales Unternehmen (DE-588)4075092-9 gnd |
subject_GND | (DE-588)5098525-5 (DE-588)4426600-5 (DE-588)4165226-5 (DE-588)4075092-9 (DE-588)1071861417 |
title | Das System der Europäischen Betriebsräte ein Beitrag zur Stärkung des sozialen Dialogs auf europäischer Ebene und seine Wirkungen in den neuen Bundesländern sowie in Mittel- und Osteuropa |
title_auth | Das System der Europäischen Betriebsräte ein Beitrag zur Stärkung des sozialen Dialogs auf europäischer Ebene und seine Wirkungen in den neuen Bundesländern sowie in Mittel- und Osteuropa |
title_exact_search | Das System der Europäischen Betriebsräte ein Beitrag zur Stärkung des sozialen Dialogs auf europäischer Ebene und seine Wirkungen in den neuen Bundesländern sowie in Mittel- und Osteuropa |
title_full | Das System der Europäischen Betriebsräte ein Beitrag zur Stärkung des sozialen Dialogs auf europäischer Ebene und seine Wirkungen in den neuen Bundesländern sowie in Mittel- und Osteuropa Volkmar Kreissig (Hg.) |
title_fullStr | Das System der Europäischen Betriebsräte ein Beitrag zur Stärkung des sozialen Dialogs auf europäischer Ebene und seine Wirkungen in den neuen Bundesländern sowie in Mittel- und Osteuropa Volkmar Kreissig (Hg.) |
title_full_unstemmed | Das System der Europäischen Betriebsräte ein Beitrag zur Stärkung des sozialen Dialogs auf europäischer Ebene und seine Wirkungen in den neuen Bundesländern sowie in Mittel- und Osteuropa Volkmar Kreissig (Hg.) |
title_short | Das System der Europäischen Betriebsräte |
title_sort | das system der europaischen betriebsrate ein beitrag zur starkung des sozialen dialogs auf europaischer ebene und seine wirkungen in den neuen bundeslandern sowie in mittel und osteuropa |
title_sub | ein Beitrag zur Stärkung des sozialen Dialogs auf europäischer Ebene und seine Wirkungen in den neuen Bundesländern sowie in Mittel- und Osteuropa |
topic | Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd Europäische Union Euro-Betriebsrats-Richtlinie (DE-588)4426600-5 gnd Europäischer Betriebsrat fes Konzernbetriebsrat (DE-588)4165226-5 gnd Multinationales Unternehmen (DE-588)4075092-9 gnd |
topic_facet | Europäische Union Europäische Union Euro-Betriebsrats-Richtlinie Europäischer Betriebsrat Konzernbetriebsrat Multinationales Unternehmen Mitteleuropa Osteuropa Konferenzschrift 1997 Chemnitz |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008079218&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT kreißigvolkmar dassystemdereuropaischenbetriebsrateeinbeitragzurstarkungdessozialendialogsaufeuropaischerebeneundseinewirkungenindenneuenbundeslandernsowieinmittelundosteuropa |