Mein Leben in der Mühlkommune: freie Sexualität und kollektiver Gehorsam
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Wien ; Köln ; Weimar
Böhlau
1998
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 202 S. |
ISBN: | 3205989538 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV011949672 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 19990222 | ||
007 | t | ||
008 | 980512s1998 gw |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 95352101X |2 DE-101 | |
020 | |a 3205989538 |c Pp. : ca. DM 58.00, ca. S 398.00, ca. sfr 89.00 |9 3-205-98953-8 | ||
035 | |a (OCoLC)45162416 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV011949672 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-12 |a DE-11 | ||
050 | 0 | |a HQ972.A9 | |
084 | |a LB 42000 |0 (DE-625)90551:772 |2 rvk | ||
084 | |a MS 1030 |0 (DE-625)123546: |2 rvk | ||
084 | |a MS 2900 |0 (DE-625)123650: |2 rvk | ||
084 | |a MS 3650 |0 (DE-625)123686: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Altenberg, Toni Elisabeth |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Mein Leben in der Mühlkommune |b freie Sexualität und kollektiver Gehorsam |c Toni Elisabeth Altenberg |
264 | 1 | |a Wien ; Köln ; Weimar |b Böhlau |c 1998 | |
300 | |a 202 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
600 | 1 | 4 | |a Altenberg, Toni Elisabeth |
600 | 1 | 4 | |a Mühl, Otto |
600 | 1 | 7 | |a Muehl, Otto |d 1925-2013 |0 (DE-588)118584715 |2 gnd |9 rswk-swf |
610 | 2 | 4 | |a Aktions-Analytische Organisation |x History |
650 | 4 | |a Geschichte | |
650 | 4 | |a Communal living |z Austria | |
650 | 4 | |a Free love |z Austria | |
650 | 0 | 7 | |a Kommune |0 (DE-588)4031882-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Österreich | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4133254-4 |a Erlebnisbericht |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Muehl, Otto |d 1925-2013 |0 (DE-588)118584715 |D p |
689 | 0 | 1 | |a Kommune |0 (DE-588)4031882-5 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008079119&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008079119 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804126537460482048 |
---|---|
adam_text | Titel: Mein Leben in der Mühlkommune
Autor: Altenberg, Toni Elisabeth
Jahr: 1998
Inhalt
11 Einleitung
16 Kurze Beschreibung der Mühlkommune
16 Zum Namen Mühlkommune
18 Die Hierarchie in der Mühlkommune
18 Beschreibung der Hierarchie
22 Entstehungsgeschichte der Hierarchie der Mühlkommune
26 Die zweiten und die dritten Gruppen
34 Sanktionen: Fehlleistungspalaver
39 Bürokratie in hierarchischen sozialen Gebilden
40 Glasnost
43 Personenkult um Otto Mühl
43 Otto Mühls Rolle als Chef der Kommune
46 Otto Mühl als Wunschvater zahlreicher Kommunemütter
48 Die Ideologie der Mühlkommune
48 Entstehung der Ideologie
49 Die AA-Prinzipien
53 Ideen zu Schule und Kindererziehung
56 Anspruch und Wirklichkeit in der Kindererziehung
57 Das Zusammenleben in der Kommune
57 Hierarchische Gliederung der Gruppen
58 Familien
58 Versuch zwangloser Gruppenbildungen
60 Beziehungen und inoffizielle Strukturen
62 Die Gruppenleiter
62 Entstehung der Funktion des Gruppenleiters
65 Die Aufgaben der Gruppenleiter
66 Berichte der Gruppenleiter zum Friedrichshof
68 Die Kontrolle der Gruppenleiter
69 Die Gruppe aus der Sicht des Gruppenleiters
70 Sexualität
70 Sexualität im Gegensatz zur hierarchischen Ordnung
71 Entstehung der freien Sexualität
72 Die ideologische Begründung der freien Sexualität
73 Diskrepanz zwischen Individuum und Gruppe
76 Praxis der freien Sexualität
77 Auswirkung des Frauenüberschusses
78 Sexpalaver
78 Sanktionen für Zweierbeziehungen
79 Entstehung von Zweierbeziehungen bei Eiternpaaren
80 Hygienebestimmungen
82 Hygieneregein und ihre Anwendung in der Hierarchie
82 Stellenwert der Sexualität zu verschiedenen Zeiten
84 Selbstdarstellung
84 Selbstdarstellung und Hierarchie
84 Praxis der Selbstdarstellung
86 Materialselbstdarstellung
87 Entwicklung der Selbstdarstellung
88 Verflachen der Selbstdarstellungen
89 Das Zusammenleben in der Kommune gezeigt
anhand des Lebens in einer Stadtgruppe
89 Beschreibung anhand des Beispiels der Berliner Gruppe
89 Empfang eines neuen Gruppenleiters
90 Nachrichten vom Friedrichshof
91 Die GL-Kassette
93 Sexuelles Werbeverhalten gegenüber dem Gruppenleiter
93 Hierarchische Gliederung der Stadtgruppe
94 Der erste Bag einer Stadtgruppe
95 Beschreibung eines Tagesablaufes anhand der Berliner Gruppe
98 Hierarchiewahl
99 Das Wochenende
6 Mein Leben in der Mühlkommune
100 Beispiel eines Wochenplans der Berliner Gruppe 1989
103 Konsumverhalten
104 Konsumverhalten und Hierarchie
104 Konsumverhalten der Führungsspitze
106 Kindererziehung
106 Hierarchie bei den Kindern
107 Hierarchie bei Schulkindern und Jugendlichen
111 Die Kindererziehung in der Anfangszeit der Kommune
111 Die Rolle der Kunst in der Kindererziehung
112 Kindergruppen der Vorschulkinder
112 Die Rolle der Mutter
116 Trennung der Mütter von den Kindern
120 Die Rolle des Vaters
121 Die Rolle der Kindergruppe
122 Das Kinderpalaver als Disziplinierungsinstrument
123 Die bevorzugte Stellung Attilas
125 Die Namen der Kindergruppen - Ausdruck der Hierarchie
126 Gute und böse Kinder
127 Die Kommuneschule
127 Spielschule
129 Projektunterricht
130 Mängel in der Grundlagenausbildung
134 Der Einfluß Otto und Claudia Mühls auf die Schule
134 Vergleich der Friedrichshofer Schule mit der normalen Schule
aus der Sicht von ehemaligen Friedrichshofer Schülern
135 Ehemalige Kommunekinder in der Welt der Kleinfamilie
140 Eigentum
141 Die Eigentumsgestaltung in den Anfangsjahren der Kommune
141 Internationales Gemeinschaftseigentum, Auswirkung der
Hierarchie auf die Eigentumsgestartung
142 Erstes Scheitern des Gemeinschaftseigentums
144 Verwaltungszentrale in Nürnberg, mißlungener Versuch
einer zentralen Geld Verwaltung
Inhalt
145 Gefahr des finanziellen Niedergangs der Kommune
147 Eine kurze Phase von Privateigentum
149 Gefährdung der bestehenden Hierarchie und der Führung
Wiedereinführung des Gemeinschaftseigentums
150 Endgültige Auflösung des Gemeinschaftseigentums
152 Juristische Gestaltung des Gemeinschaftseigentums
152 Die Genossenschaft
153 Übernahme einer burgenländischen Genossenschaft
153 Die Kunstsammlung
154 Die Cooperation Friedrichshof
155 El Cabrito, Feriendomizil der Mühlkommune
155 Ausarten der Hierarchie auf La Gomera
156 Zum Kauf von El Cabrito - Bericht an die Generalversammlung
157 Ausbau und Grundstücksankäufe auf La Gomera
157 Probleme mit der Öffentlichkeit auf La Gomera
161 Organisation der Kommune
161 Der Zwölferrat
162 Organisation der Stadtgruppen
163 Organisation der Firmen
163 Gruppenhierarchie contra Firmenhierarchie
165 Die Entwicklung der ökonomischen Organisation der Kommune
165 Anfänge der Gruppenökonomie
166 Demokratische Versuche und persönliche Machtkämpfe
167 Umgehung des demokratischen Forums
168 Absetzung des Ökoleiters
169 Chaotische Zustände in der Ökonomie
171 Konkurrenz und Hierarchiekämpfe verhindern
funktionierende Gremien
172 Entscheidungsfindung in der Kommune
173 Ausscheiden aus der Kommune
8 Mein Leben in der Mühlkommune
176 Die Auflösung der Mühlkommune
178 Ursachen für das Scheitern der Kommune
178 Soziale Unterschiede zwischen der Führung und
dem Rest der Kommune
179 Dominante Position des Kommunegründers
179 Otto Mühl - ein Gefangener seines eigenen Systems
180 Otto Mühl als einzige Entscheidungsinstanz
181 Feudale Hierarchie
181 Machtmißbrauch und Mißwirtschaft
182 Rigide Anwendung der Hierarchie -
Entstehung von Zweierbeziehungen
182 Vorprogrammiertes Scheitern
183 Trennung der Kinder von den Eltern
184 Abschotten von der Außenwelt
185 Zu einseitiges Gewicht auf Geldverdienen
185 Eine nicht verwirklichbare Utopie
186 Frauenüberschuß
186 Älterwerden der Mitglieder
186 Angst der Mitglieder vor dem Scheitern der Kommune
188 Überbewertung der Sexualität
188 Diskrepanz zwischen ideologischem Anspruch und Wirklichkeit
189 Sozialisation der Mitglieder in einer anderen Gesellschaft
192 Kommunen als alternative Lebensformen?
194 Kurzer Überblick über die Geschichte der Kommune
200 Quellen- und Literaturverzeichnis
202 Abkürzungen
Inhalt
|
any_adam_object | 1 |
author | Altenberg, Toni Elisabeth |
author_facet | Altenberg, Toni Elisabeth |
author_role | aut |
author_sort | Altenberg, Toni Elisabeth |
author_variant | t e a te tea |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV011949672 |
callnumber-first | H - Social Science |
callnumber-label | HQ972 |
callnumber-raw | HQ972.A9 |
callnumber-search | HQ972.A9 |
callnumber-sort | HQ 3972 A9 |
callnumber-subject | HQ - Family, Marriage, Women |
classification_rvk | LB 42000 MS 1030 MS 2900 MS 3650 |
ctrlnum | (OCoLC)45162416 (DE-599)BVBBV011949672 |
discipline | Soziologie Sozial-/Kulturanthropologie / Empirische Kulturwissenschaft |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01905nam a2200505 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV011949672</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">19990222 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">980512s1998 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">95352101X</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3205989538</subfield><subfield code="c">Pp. : ca. DM 58.00, ca. S 398.00, ca. sfr 89.00</subfield><subfield code="9">3-205-98953-8</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)45162416</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV011949672</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">HQ972.A9</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">LB 42000</subfield><subfield code="0">(DE-625)90551:772</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MS 1030</subfield><subfield code="0">(DE-625)123546:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MS 2900</subfield><subfield code="0">(DE-625)123650:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MS 3650</subfield><subfield code="0">(DE-625)123686:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Altenberg, Toni Elisabeth</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Mein Leben in der Mühlkommune</subfield><subfield code="b">freie Sexualität und kollektiver Gehorsam</subfield><subfield code="c">Toni Elisabeth Altenberg</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wien ; Köln ; Weimar</subfield><subfield code="b">Böhlau</subfield><subfield code="c">1998</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">202 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="1" ind2="4"><subfield code="a">Altenberg, Toni Elisabeth</subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="1" ind2="4"><subfield code="a">Mühl, Otto</subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="1" ind2="7"><subfield code="a">Muehl, Otto</subfield><subfield code="d">1925-2013</subfield><subfield code="0">(DE-588)118584715</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="4"><subfield code="a">Aktions-Analytische Organisation</subfield><subfield code="x">History</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Geschichte</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Communal living</subfield><subfield code="z">Austria</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Free love</subfield><subfield code="z">Austria</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kommune</subfield><subfield code="0">(DE-588)4031882-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Österreich</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4133254-4</subfield><subfield code="a">Erlebnisbericht</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Muehl, Otto</subfield><subfield code="d">1925-2013</subfield><subfield code="0">(DE-588)118584715</subfield><subfield code="D">p</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Kommune</subfield><subfield code="0">(DE-588)4031882-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008079119&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008079119</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4133254-4 Erlebnisbericht gnd-content |
genre_facet | Erlebnisbericht |
geographic | Österreich |
geographic_facet | Österreich |
id | DE-604.BV011949672 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T18:19:02Z |
institution | BVB |
isbn | 3205989538 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008079119 |
oclc_num | 45162416 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-11 |
owner_facet | DE-12 DE-11 |
physical | 202 S. |
publishDate | 1998 |
publishDateSearch | 1998 |
publishDateSort | 1998 |
publisher | Böhlau |
record_format | marc |
spelling | Altenberg, Toni Elisabeth Verfasser aut Mein Leben in der Mühlkommune freie Sexualität und kollektiver Gehorsam Toni Elisabeth Altenberg Wien ; Köln ; Weimar Böhlau 1998 202 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Altenberg, Toni Elisabeth Mühl, Otto Muehl, Otto 1925-2013 (DE-588)118584715 gnd rswk-swf Aktions-Analytische Organisation History Geschichte Communal living Austria Free love Austria Kommune (DE-588)4031882-5 gnd rswk-swf Österreich (DE-588)4133254-4 Erlebnisbericht gnd-content Muehl, Otto 1925-2013 (DE-588)118584715 p Kommune (DE-588)4031882-5 s DE-604 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008079119&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Altenberg, Toni Elisabeth Mein Leben in der Mühlkommune freie Sexualität und kollektiver Gehorsam Altenberg, Toni Elisabeth Mühl, Otto Muehl, Otto 1925-2013 (DE-588)118584715 gnd Aktions-Analytische Organisation History Geschichte Communal living Austria Free love Austria Kommune (DE-588)4031882-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)118584715 (DE-588)4031882-5 (DE-588)4133254-4 |
title | Mein Leben in der Mühlkommune freie Sexualität und kollektiver Gehorsam |
title_auth | Mein Leben in der Mühlkommune freie Sexualität und kollektiver Gehorsam |
title_exact_search | Mein Leben in der Mühlkommune freie Sexualität und kollektiver Gehorsam |
title_full | Mein Leben in der Mühlkommune freie Sexualität und kollektiver Gehorsam Toni Elisabeth Altenberg |
title_fullStr | Mein Leben in der Mühlkommune freie Sexualität und kollektiver Gehorsam Toni Elisabeth Altenberg |
title_full_unstemmed | Mein Leben in der Mühlkommune freie Sexualität und kollektiver Gehorsam Toni Elisabeth Altenberg |
title_short | Mein Leben in der Mühlkommune |
title_sort | mein leben in der muhlkommune freie sexualitat und kollektiver gehorsam |
title_sub | freie Sexualität und kollektiver Gehorsam |
topic | Altenberg, Toni Elisabeth Mühl, Otto Muehl, Otto 1925-2013 (DE-588)118584715 gnd Aktions-Analytische Organisation History Geschichte Communal living Austria Free love Austria Kommune (DE-588)4031882-5 gnd |
topic_facet | Altenberg, Toni Elisabeth Mühl, Otto Muehl, Otto 1925-2013 Aktions-Analytische Organisation History Geschichte Communal living Austria Free love Austria Kommune Österreich Erlebnisbericht |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008079119&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT altenbergtonielisabeth meinlebenindermuhlkommunefreiesexualitatundkollektivergehorsam |