Das Bildungssystem in Mosambik: (1974 - 1996) ; Entwicklung, Probleme und Konsequenzen
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Hamburg
Inst. für Afrika-Kunde
1997
|
Schriftenreihe: | Hamburger Beiträge zur Afrika-Kunde
55 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Zugl.: Hamburg, Univ. der Bundeswehr, Diss., 1997. - Zsfassung in engl. Sprache |
Beschreibung: | 301 S. Kt. |
ISBN: | 3928049488 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV011934849 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 19980518 | ||
007 | t | ||
008 | 980505s1997 gw b||| m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 953419797 |2 DE-101 | |
020 | |a 3928049488 |c kart. |9 3-928049-48-8 | ||
035 | |a (OCoLC)38969256 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV011934849 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-703 |a DE-12 |a DE-11 | ||
050 | 0 | |a LA1986 | |
082 | 0 | |a 370/.9679 |2 21 | |
084 | |a DV 2555 |0 (DE-625)20162: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Castiano, José P. |d 1962- |e Verfasser |0 (DE-588)120098903 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Das Bildungssystem in Mosambik |b (1974 - 1996) ; Entwicklung, Probleme und Konsequenzen |c José P. Castiano |
264 | 1 | |a Hamburg |b Inst. für Afrika-Kunde |c 1997 | |
300 | |a 301 S. |b Kt. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Hamburger Beiträge zur Afrika-Kunde |v 55 | |
500 | |a Zugl.: Hamburg, Univ. der Bundeswehr, Diss., 1997. - Zsfassung in engl. Sprache | ||
648 | 7 | |a Geschichte 1974-1996 |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 7 | |a Éducation - Planification - Mozambique - 1970-2000 |2 ram | |
650 | 7 | |a Éducation et État - Mozambique - 1970-2000 |2 ram | |
650 | 4 | |a Erziehung | |
650 | 4 | |a Education |z Mozambique | |
650 | 0 | 7 | |a Bildungswesen |0 (DE-588)4006681-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Moçambique |0 (DE-588)4039786-5 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Moçambique |0 (DE-588)4039786-5 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Bildungswesen |0 (DE-588)4006681-2 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Geschichte 1974-1996 |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Hamburger Beiträge zur Afrika-Kunde |v 55 |w (DE-604)BV002781949 |9 55 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008067169&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008067169 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1807594086854557696 |
---|---|
adam_text |
GLIEDERUNG
3
GLIEDERUNG
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS
.
9
VERZEICHNIS
DER
TABELLEN
UND
ABBILDUNGEN
.
13
VORWORT
.
15
I.
EINLEITUNG
.
17
1.
ALLGEMEINER
PROBLEMHORIZONT
DER
ARBEIT
.
17
2.
BEGRIFFLICHES
.
21
3.
MATERIALLAGE
.
23
4.
FORSCHUNGSSTAND
.
24
5.
MAENGEL
BISHERIGER
FORSCHUNG
.
27
6.
PRAEZISIERUNG
DER
FRAGESTELLUNG,
ARBEITSHYPOTHESEN
UND
AUFBAU
DER
UNTERSUCHUNG
.
28
II.
HISTORISCHE
UND
SYSTEMATISCHE
RAHMENBEDINGUNGEN.
31
1.
HISTORISCHER
ENTWICKLUNGSVERLAUF
.
31
1.1
1974-1977:
LOSLOESUNG
VON
DER
KOLONIALMACHT
.
31
1.1.1
LETZTE
PHASE
DES
KOLONIALISMUS
UND
SEIN
ERBE
IN
MOSAMBIK
.
31
1.1.2
GENESIS
DER
POLITISCHEN
ORGANISATIONEN:
VOM
POLITISCHEN
ZUM
BEWAFFNETEN
WIDERSTAND
GEGEN
DEN
KOLONIALISMUS
.
32
1.1.3
ERSTE
POLITISCHE
MASSNAHMEN
.
35
1.2
1977-1982:
DURCHSETZUNG
DES
SOZIALISTISCHEN
ZENTRALISMUS
IN
DER
POLITIK
UND
IN
DER
WIRTSCHAFT
.
37
1.2.1
FRELIMO
ALS
STAATSPARTEI
-
DER
MARXISMUS-LENINISMUS
ALS
PARTEI
IDEOLOGIE
.
38
1.2.2
ERRICHTUNG
DES
ZENTRALSTAATES
UND
DES
ZENTRALPLANES
.
39
1.2.3
ENTWICKLUNG
DER
WIRTSCHAFTS
UND
SOZIALPOLITIK
.
39
1.2.4
AUSSENPOLITIK
DES
MOSAMBIKANISCHEN
STAATES
.
41
1.2.5
WIRTSCHAFTLICHE
UND
POLITISCHE
SITUATION
IM
LANDE
.
43
1.3
1982-1987:
WIRTSCHAFTSPOLITISCHE
UMSTRUKTURIERUNGSMASSNAHMEN:
SOZIALE
UND
POLITISCHE
DIMENSIONEN
DER
UMSTRUKTURIERUNG
.
44
1.3.1
UMORIENTIERUNG
DER
WIRTSCHAFTSPOLITIK
DURCH
DEN
VIERTEN
KONGRESS
DER
FRELIMO
.
45
1.3.2
VERHANDLUNGEN
ZU
STRUKTURANPASSUNGSMASSNAHMEN
FUER
MOSAMBIK
.
45
1.3.3
SOZIALE
DIMENSIONEN
DER
UMSTRUKTUNERUNGSMASSNAHMEN
.
47
1.3.4
POLITISCHE
DIMENSIONEN
DER
UMSTRUKTURIERUNGSMASSNAHMEN
.
47
1.3.5
ZUSPITZUNG
DER
OEKONOMISCHEN
UND
POLITISCHEN
SITUATION
.
48
1.3.5.1
NIEDERGANG
DER
INDUSTRIELLEN
UND
LANDWIRTSCHAFTLICHEN
PRODUKTION
.
49
1.3.5.2
POLITISCHE
ENTWICKLUNG:
DAS
NKOMATI-ABKOMMEN
UND
DIE
ZUSPITZUNG
DER
INNENPOLITISCHEN
LAGE
.
50
1.4
1987-1992:
DIE
ALLGEMEINE
KRISE
ALS
FOLGE
DER
UMSTRUKTURIE
RUNGSPOLITIK
UND
DES
KRIEGES.
ERSTE
ANSAETZE
DER
DEMOKRATISIERUNG
.
51
1.4.1
WIRTSCHAFTLICHE
ENTWICKLUNG:
INFLATION
UND
ENTWICKLUNG
DER
,SCHATTENWIRTSCHAFT
'
.
51
1.4.2
NOTSITUATION
.
53
1.4.3
INNENPOLITISCHE
ENTWICKLUNGEN
.
55
1.4.3.1
MENSCHENRECHTSSITUATION
.
55
GLIEDERUNG
4
1.4.3.2
AUFNAHME
VON
FRIEDENSGESPRAECHEN
ZWISCHEN
DER
REGIERUNG
DER
FRELIMO
UND
DER
RENAMO
.
55
1.4.3.3
ERSTE
ANSAETZE
ZUR
DEMOKRATISIERUNG
.
56
1.4.3.4
ZUNAHME
AUSLAENDISCHER
TAETIGKEITEN
UND
AUTONTAETSVERLUST
DER
REGIERUNG
.
58
1.5
1992-1996:
FRIEDENSABKOMMEN,
WAHLEN
UND
DEZENTRALISIERUNG
.
58
1.5.1
DAS
FNEDENSABKOMMEN
VON
ROM
.
59
1.5.2
ROLLE
DER
UNO
UND
IHRER
SONDERORGANISATIONEN
IM
FRIEDENSPROZESS
.
60
1.5.3
DIE
ENTSTEHUNG
DES
WAHLGESETZES
.
61
1.5.4
WAHLPROGRAMMATISCHE
AUSSAGE
DER
WICHTIGSTEN
POLITISCHEN
PARTEIEN.
62
1.5.5
DIE
WAHLEN
.
63
1.5.6
REGIERUNGSBILDUNG
.
64
1.5.7
REGIERUNGSPROGRAMM
DES
WIEDERAUFBAUS
.
64
1.5.8
DEZENTRALISIERUNG
DER
STAATLICHEN
VERWALTUNG
.
65
2.
SYSTEMATISCHE
PROBLEME
DER
ENTWICKLUNG
MOSAMBIKS
.
65
2.1
WIRTSCHAFTLICHE
PROBLEME
.
65
2.1.1
FOERDERUNG
VON
INVESTITIONEN
.
66
2.1.2
PRIVATISIERUNG
.
66
2.1.3
UMSTRUKTURIERUNG
DES
FINANZWESENS
.
67
2.1.4
UNGELOESTE
LANDFRAGE
.
67
2.1.5
SCHULDEN
.
68
2.1.6
TOURISMUS
.
69
2.2
SOZIALE
PROBLEME
.
69
2.2.1
BEVOLKERUNGSWACHSTUM,
BEVOELKERUNGSDICHTE
UND
VERSTAEDTERUNG
.
69
2.2.2
MANGELNDE
GESUNDHEITSVERSORGUNG
.
70
2.2.3
ARMUT
.
71
2.3
POLITISCHE
PROBLEME
.
71
2.3.1
DEMOKRATISIERUNG
UND
DEZENTRALISIERUNG
.
71
2.3.2
SCHWAECHUNG
DES
STAATES
.
72
III.
HISTORISCHE
ENTWICKLUNG
DES
BILDUNGSSYSTEMS
IN
MOSAMBIK
ZWISCHEN
1974
UND
1996
.
74
1.
1974-1977:
DIE
SUCHE
NACH
EINEM
NEUEN
BILDUNGSKONZEPT
UND
DIE
ERSTEN
BILDUNGSPOLITISCHEN
MASSNAHMEN
IM
ZUGE
DER
UNABHAENGIGKEIT.
74
1.1
DAS
KOLONIALE
BILDUNGSSYSTEM
.
74
1.2
DIE
TRADITIONELLE
ERZIEHUNG
.
78
1.3
DAS
BILDUNGSWESEN
IN
DEN
BEFREITEN
GEBIETEN
.
79
1.3.1
DIE
BILDUNGSPOLITISCHE
KONZEPTION
DER
FRELIMO
WAEHREND
DES
BEFREIUNGSKAMPFES
.
79
1.3.2
ENTSTEHUNG
UND
ENTWICKLUNG
DER
FRELIMO-SCHULEN
.
80
1.3.3
CURRICULA
IN
DEN
FRELIMO-SCHULEN
.
82
1.3.4
VERWALTUNG
UND
FINANZIERUNG
DER
FRELIMO-SCHULEN
.
83
1.3.5
ERFAHRUNGEN
FUER
DIE
WEITERE
BILDUNGSARBEIT
NACH
DER
UNABHAENGIGKEIT
.
84
1.4
DIE
BILDUNGSSITUATION
ZUR
ZEIT
DER
UNABHAENGIGKEIT
.
84
1.4.1
DIE
ERSTEN
SCHULISCHEN
MASSNAHMEN
DES
BILDUNGSMINISTERIUMS
.
85
1.4.2
DIE
EXPANSION
DES
BILDUNGSSYSTEMS
.
88
1.4.3
DIE
ROLLE
DER
FRELIMO-SCHULEN
NACH
DER
UNABHAENGIGKEIT
.
89
GLIEDERUNG
5
2.
1977-1982:
DIE
DURCHSETZUNG
DER
ZENTRALISTISCHEN
BILDUNGSPLANUNG.
90
2.1
DIE
SOZIALISTISCHE
AUSRICHTUNG
DER
BILDUNGSPOLITIK
DER
FRELIMO
DURCH
DEN
DRITTEN
PARTEITAG
(FEBRUAR
1977)
.
91
2.2
ANALYSE
DER
DURCHSETZUNG
DER
ANSAETZE
ZENTRALISTISCHER
BILDUNGS
PLANUNG
AUF
DER
DRITTEN
NATIONALVERSAMMLUNG
DES
MINISTERIUMS
FUER
BILDUNG
UND
KULTUR
(JULI
1979)
.
91
2.2.1
AUSEINANDERSETZUNG
MIT
DER
.TRADITIONELLEN
ERZIEHUNG'
.
91
2.2.2
AUSEINANDERSETZUNG
MIT
DER
.SOZIALISTISCHEN
ERZIEHUNG'
.
92
2.2.3
AUSEINANDERSETZUNG
MIT
FRAGEN
DER
ARBEITSMETHODEN
UND
DER
BILDUNGSVERWALTUNG
.
94
2.3
STRUKTUR
UND
ENTWICKLUNG
DES
BILDUNGSSYSTEMS
.
95
2.3.1
ZENTRALISIERUNG
DER
VERWALTUNG
IM
BILDUNGSSYSTEM
.
95
2.3.2
STRUKTUR
DES
BILDUNGSSYSTEMS
.
96
2.3.2.1
VOR
UND
GRUNDSCHULBILDUNG
.
96
2.3.2.2
SEKUNDARBILDUNG
.
98
2.3.2.3
BERUFSAUSBILDUNG
.
99
2.3.2.4
LEHRERAUSBILDUNG
.
100
2.3.2.5
ALPHABETISIERUNG
UND
ERWACHSENENBILDUNG
.
101
2.3.2.6
UNIVERSITAERE
BILDUNG
.
102
2.4
BILANZ
DER
LEISTUNGEN
UND
PROBLEME
DES
BILDUNGSSYSTEMS
BIS
1982.
102
2.4.1
LEISTUNGEN
.
102
2.4.2
PROBLEME
.
103
2.4.2.1
GRUNDBILDUNG
.
103
2.4.2.2
SEKUNDARBILDUNG
.
104
2.4.2.3
BERUFSBILDUNG
.
104
2.4.2.4
LEHRERAUSBILDUNG
.
104
2.4.2.5
ALPHABETISIERUNG
UND
ERWACHSENENBILDUNG
.
105
2.4.2.6
ABBRECHER
UND
WIEDERHOLERQUOTEN
.
105
2.4.2.7
BILDUNGSCHANCEN
.
106
2.4.2.8
MANGELNDE
QUALITAET
DER
LEHRBUECHER
.
^""7
.
106
2.4.2.9
MANGEL
AN
QUALIFIZIERTEN
PERSONAL
IN
DER
VERWALTUNG
.
107
3.
1982-1987:
KONZEPTION
UND
EINFUEHRUNG
EINES
ERSTEN
EIGENSTAENDIGEN
BILDUNGSSYSTEMS
.
108
3.1
KONZEPTION
DES
BILDUNGSSYSTEMS
VON
1983.
108
3.1.1
GRUNDLAGEN
.
108
3.1.2
STRUKTUR
DES
BILDUNGSSYSTEMS
.
110
3.1.3
STUNDENVERTEILUNG,
LEHRPLAENE
UND
BEWERTUNGSFORMEN
.
113
3.1.4
VERWALTUNG
UND
AUFSICHT
.
114
3.2
BILANZ DER
EINFUEHRUNG
DES
SNE
IN
DER
GRUNDBILDUNG
BIS
1988
.
115
3.2.1
EINSCHULUNGEN
.
115
3.2.2
ABBRECHER
UND
WIEDERHOLERQUOTEN
.
116
3.2.3
MAEDCHENBILDUNG
.
117
3.2.4
LEHR
UND
LEMMATERIALIEN,
SCHULNETZ
UND
AUSSTATTUNG
DER
SCHULEN
.
117
3.2.5
SCHUELER-KLASSE
UND
LEHRER-SCHUELER-VERHAELTNIS
.
118
3.2.6
FACHLICHE
PROBLEME
IM
GRUNDSCHULBEREICH
.
118
3.3
ENTWICKLUNG
DER
BILDUNG
IN
DEN
ANDEREN
BEREICHEN
BIS
1987
.
119
3.3.1
BEREICH
DER
SEKUNDARSCHULBILDUNG
.
119
3.3.2
BEREICH
DER
ERWACHSENENBILDUNG
UND
ALPHABETISIERUNG
.
119
GLIEDERUNG
6
3.3.3
BERUFSBILDUNG
.
120
3.3.4
LEHRERAUSBILDUNG
.
121
3.3.5
HOCHSCHULBILDUNG
.
122
4.
1987-1992:
DIE
KRISE
DES
BILDUNGSSYSTEMS
UND
WANDEL
IN
DER
BILDUNGSPOLITIK
.
124
4.1
QUANTITATIVE
UND
QUALITATIVE
FAKTOREN
DER
KRISE
.
124
4.1.1
QUANTITATIVE
KNSENPHAENOMENE:
STAGNATION
DER
EINSCHULUNGSQUOTEN
UND
RUECKGANG
DER
AUSBILDUNGSEFFEKTIVITAT
.
124
4.1.2
QUALITATIVE
ERSCHEINUNGEN:
VERSCHLECHTERUNG
DER
LEHRERSITUATION,
ANSTIEG
DER
KORRUPTION
UND
ZUSAMMENBRUCH
DER
BILDUNGSVERWALTUNG.
125
4.2
URSACHEN
DER
BILDUNGSKNSE:
FINANZNOT,
BUERGERKRIEG,
STRUKTURANPAS
SUNGSMASSNAHMEN
.
128
4.2.1
FINANZIERUNG
DES
BILDUNGSWESENS
.
128
4.2.1.1
STAATLICHE
FINANZIERUNG
.
128
4.2.1.2
AUSLAENDISCHE
FINANZIERUNG
.
128
4.2.2
BUERGERKRIEG
.
129
4.2.3
STRUKTURANPASSUNGSMASSNAHMEN
.
131
4.2.4
PROGRAMM
DES
OEKONOMISCHEN
WIEDERAUFBAUS
(PROGRAMA
DE
REHABILITAIJAEO
ECONOEMICA
[PRE])
.
131
4.3
FOLGEN
DER
BILDUNGSKNSE:
PRIVATISIERUNG,
VERAENDE-RUNGEN
IM
SCHUL
SYSTEM
UND
WANDEL
IN
DER
BILDUNGSPOLITIK
.
132
4.3.1
PRIVATISIERUNG
IM
BILDUNGSBEREICH
.
132
4.3.1.1
RECHTLICHE
RAHMENBEDINGUNGEN
FUER
DIE
PRIVATISIERUNG
.
132
4.3.1.2
DIE
ENTSTEHUNG
NICHTSTAATLICHER
SCHULEN
.
133
4.3.1.3
DIE
ENTSTEHUNG
VON
.GEMEINSCHAFTSSCHULEN*
(ESCOLAS
COMUNITAERIAS).
136
4.3.2
VERAENDERUNGEN
IM
BILDUNGSSYSTEM
.
136
4.3.2.1
VERAENDERUNGEN
IN
DER
STRUKTUR
DES
MINISTERIUMS
.
136
4.3.2.2
DIE
AENDERUNG
DES
BILDUNGSGESETZES
VON
1983
.
137
4.3.3
DER
WANDEL
IN
DER
BILDUNGSPOLITIK
.
140
5.
1992-1996:
ENTWICKLUNGEN
NACH
DEM
ENDE
DES
BUERGERKRIEGES
.
141
5.1
ENTWICKLUNG
IN
EINZELNEN
BILDUNGSBEREICHEN
.
141
5.2
DER
REGIERUNGSPLAN
YYBILDUNG
BIS
ZUM
JAHR
2000
"
.
144
5.3
BILDUNG
UNTER
.DOPPELTER
VERWALTUNG*
.
145
5.4
ZUNAHME
DER
BUEROKRATIE
UND
DER
KORRUPTION
.
145
IV.
PROBLEME
DES
BILDUNGSSYSTEMS
MOSAMBIKS
-
EINE
SYSTEMATISCHE
ANALYSE
.
146
1.
GESELLSCHAFTLICHE
FUNKTIONEN
DES
BILDUNGSSYSTEMS
-
ZU
DEN
VERWEN
DETEN
KATEGORIEN
.
146
2.
UNTERSCHIEDLICHE
KULTURKONTEXTE
.
152
2.1
BEGRIFFE,
FRAGESTELLUNG
UND
DISKUSSIONSKONTEXT
.
152
2.2
DARSTELLUNG
DER
UNTERSCHIEDLICHEN
KULTURKONTEXTE
IN
MOSAMBIK
.
158
2.2.1
UNTERSCHIEDLICHE
REGIONALSPRACHEN
UND
IHRE
AUSWIRKUNG
AUF
DAS
BILDUNGSSYSTEM
.
158
2.2.2
UNTERSCHIEDLICHE
WERTVORSTELLUNGEN
VON
SCHULISCHER
BILDUNG
.
163
2.3
FOLGEPROBLEME
DER
UNTERSCHIEDLICHEN
KULTURKONTEXTE
.
165
GLIEDERUNG
7
2.3.1
PROBLEME
BEI
DER
ERFUELLUNG
DER
INTERPRETATIONS
UND
QUALIFIKATIONS
FUNKTION
DURCH
KULTURELLE
ENTFREMDUNG
UND
MANGELNDE
RELEVANZ
SCHULISCHER
BILDUNG
.
165
2.3.2
PROBLEME
BEI
DER
ERFUELLUNG
DER
INTEGRATIONSFUNKTION
.
168
2.3.2.1
BILDUNGSBENACHTEIHGUNG
VON
MAEDCHEN
UND
FRAUEN
.
168
2.3.2.2
BILDUNGSBENACHTEIHGUNG
DER
LAENDLICHEN
BEVOELKERUNG
.
169
2.3.2.3
BILDUNGSBENACHTEIHGUNG
UNTERSCHIEDLICHER
REGIONEN
UND
ETHNIEN
.
170
2.3.3
PROBLEME
BEI
DER
ERFUELLUNG
DER
LEGITIMATIONSFUNKTION
.
171
3.
ZENTRALISTISCHE
STRUKTUREN
IM
BILDUNGSSYSTEM
.
173
3.1
FRAGESTELLUNG,
BEGRIFFE
UND
DISKUSSIONSKONTEXT
.
173
3.2
BESCHREIBUNG
DER
ZENTRALISTISCHEN
VERWALTUNG
DES
MOSAMBIKANISCHEN
BILDUNGSSYSTEMS
.
176
3.2.1
RECHTLICHE
RAHMENBEDINGUNGEN
DER
ZENTRALSTEUERUNG
DES
BILDUNGSSYSTEMS
.
176
3.2.2
PLANUNG,
LEITUNG
UND
KONTROLLE
DES
BILDUNGSSYSTEMS
.
177
3.3
FOLGEN
DER
ZENTRALISTISCHEN
STRUKTUREN
.
183
3.3.1
VERWALTUNGSPROBLEME
-
PROBLEME
BEI
DER
LEGITIMATION
.
183
3.3.2
PAEDAGOGISCHE
AUSGESTALTUNG
DES
BILDUNGSWESENS
-
PROBLEME
BEI
DER
QUALIFIKATION,
INTEGRATION
UND
LEGITIMATION
.
187
4.
AUSLAENDISCHE
BILDUNGSHILFE
.
190
4.1
FRAGESTELLUNG,
BEGRIFFE
UND
DISKUSSIONSKONTEXT
.
190
4.2
BESCHREIBUNG
AUSLAENDISCHER
BILDUNGSHILFE
.
191
4.2.1
VOLUMEN
UND
STELLENWERT
DER
BILDUNGSHILFE
.
191
4.2.2
GEBER
UND
TRAEGER
VON
BILDUNGSHILFE
.
194
4.2.3
ZIELE
VERSCHIEDENER
INTERNATIONALER
ORGANISATIONEN
DER
BILDUNGSHILFE.
195
4.2.4
SCHWERPUNKTE
DER
BILDUNGSHILFE
.
190
4.2.5
FORMEN
DER
LEISTUNG
DER
BILDUNGSHILFE
.
190
4.2.6
INTEGRIERTE
PROGRAMME
UND
PROJEKTE
.
199
4.2.7
ENTSCHEIDUNGEN
UEBER
PROGRAMME
UND
PROJEKTE
.
204
4.2.8
KOORDINATION
VON
PROGRAMMEN
UND
PROJEKTEN
.
205
4.3
AUS
DER
BILDUNGSHILFE
RESULTIERENDE
PROBLEME
.
206
4.3.1
PROBLEME
BEI
DER
QUALIFIKATIONSFUNKTION:
TROTZ
DER
MASSIVEN
BILDUNGSHILFE
BLEIBEN
DIE
BEDUERFNISSE
NICHT
ANSTEHEND
BEFRIEDIGT
. 206
4.3.2
PROBLEME
BEI
DER
INTEGRATIONSFUNKTION:
UNGLEICHE
VERTEILUNG
DER
BILDUNGSHILFE
NACH
PROVINZEN
.
207
4.3.3
PROBLEME
BEI
DER
LEGITIMATIONSFUNKTION:
SCHWIERIGKEITEN
BEI
DER
KOORDINIERUNG
.
208
4.3.4
PROBLEME
BEI
DER
INTERPRETATIONSFUNKTION:
DIE
BISHERIGE
EXTERNE
FINAN
ZIERUNG
VERSTAERKT
DIE
MODERNE
ORIENTIERUNG
DES
BILDUNGSSYSTEMS
. 209
5.
QUANTITAET
UND
QUALITAET
.
212
5.1
KLAERUNG
DER
BEGRIFFE,
FRAGESTELLUNG
UND
DISKUSSIONSKONTEXT
. 212
5.2
QUANTITATIVE
ASPEKTE
DES
BILDUNGSSYSTEMS
.
213
5.2.1
EINSCHULUNGSQUOTEN
UND
ALPHABETISIERUNGSGRAD
.
214
5.2.2
ERFOLGS
UND
ABBRECHERQUOTE
.
217
5.2.3
SCHULISCHE
AUSSTATTUNG
.
220
5.3
QUALITATIVE
ASPEKTE
DES
SCHULSYSTEMS
.
221
5.3.1
AUSBILDUNGSDAUER,
AUSBILDUNGS
UND
ARBEITSBEDINGUNGEN
DER
LEHRER.
222
5.3.2
LEHRPLAENE:
UNANGEPASSTHEIT
DER
LERNINHALTE
.
226
GLIEDERUNG
K
5.3.3
ZUSTAND
UND
AUSSTATTUNG
DER
SCHULGEBAEUDE
.
228
5.3.4
LERN
UND
LEBENSBEDINGUNGEN
DER
SCHUELER
.
229
5.4
PROBLEME
.
230
5.4.1
PROBLEME
BEI
DER
QUALIFIKATIONSFUNKTION
.
231
5.4.2
PROBLEME
BEI
DER
INTEGRATIONSFUNKTION
.
233
5.4.3
PROBLEME
BEI
DER
LEGITIMATIONSFUNKTION
.
233
V.
KONSEQUENZEN
FUER
DAS
MOSAMBIKANISCHE
BILDUNGSSYSTEM:
ANSAETZE
ZUR
EFFEKTIVIERUNG
DES
MOSAMBIKANISCHEN
BILDUNGSSYSTEMS
.
235
1.
KONSEQUENZEN
AUFGRUND
UNTERSCHIEDLICHER
KULTURKONTEXTE
.
235
1.1
SPRACHENPOLITIK
UND
SCHULSPRACHEN
.
235
1.2
VERAENDERUNG
DER
SPRACHENPOLITIK
.
238
1.3
ENTWICKLUNG
EINES
AUSGEGLICHENEN
SCHULNETZES
.
239
1.4
ERHOEHUNG
DER
BILDUNGSBETEILIGUNG
VON
MAEDCHEN
UND
FRAUEN
. 240
1.5
FOERDERUNG
VON
SCHULERN
AUS
FAMILIEN
MIT
GERINGEM
EINKOMMEN
.
242
2.
KONSEQUENZEN
FUER
DIE
VERWALTUNGSSTRUKTUREN
.
243
2.1
PLANUNG,
LEITUNG
UND
KONTROLLE
DER
BILDUNG
.
243
2.2
DEKONZENTRATION
BEI
DER
INHALTLICHEN
STEUERUNG
.
249
3.
KONSEQUENZEN
FUER
DIE
BILDUNGSFINANZIERUNG
UND
DIE
INTERNATIONALE
BILDUNGSZUSAMMENARBEIT
.
251
3.1
FINANZIERUNG
.
252
3.2
BILDUNGSZUSAMMENARBEIT
.
254
3.2.1
KOORDINATION
DER
BILDUNGSZUSAMMENARBEIT
.
254
3.2.2
SCHWERPUNKTE
UND
SEKTOREN
DER
BILDUNGSZUSAMMENARBEIT
.
258
4.
KONSEQUENZEN
FUER
DIE
ERHOEHUNG
DER
QUANTITAET
DER
BILDUNGS
EINRICHTUNGEN
UND
DIE
VERBESSERUNG
DER
QUALITAET
DER
BILDUNG
.
261
4.1
QUANTITATIVE
ASPEKTE
.
262
4.2
QUALITATIVE
ASPEKTE
.
264
4.2.1
LEHRERAUSBILDUNG
.
264
4.2.2
LEHRPLANE
.
267
4.2.3
LERN
UND
LEHRBEDINGUNGEN
.
269
4.3
KONSEQUENZEN
IN
HINBLICK
AUF
DIE
INTEGRATION
VON
JUGENDLICHEN
MIT
ABGESCHLOSSENER
GRUNDSCHULE
.
270
VI.
AUSBLICK
.
273
LITERATURVERZEICHNIS
.
277
SUMMARY.
300
ANGABEN
UEBER
DEN
AUTOR.
302 |
any_adam_object | 1 |
author | Castiano, José P. 1962- |
author_GND | (DE-588)120098903 |
author_facet | Castiano, José P. 1962- |
author_role | aut |
author_sort | Castiano, José P. 1962- |
author_variant | j p c jp jpc |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV011934849 |
callnumber-first | L - Education |
callnumber-label | LA1986 |
callnumber-raw | LA1986 |
callnumber-search | LA1986 |
callnumber-sort | LA 41986 |
callnumber-subject | LA - History of Education |
classification_rvk | DV 2555 |
ctrlnum | (OCoLC)38969256 (DE-599)BVBBV011934849 |
dewey-full | 370/.9679 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 370 - Education |
dewey-raw | 370/.9679 |
dewey-search | 370/.9679 |
dewey-sort | 3370 49679 |
dewey-tens | 370 - Education |
discipline | Pädagogik |
era | Geschichte 1974-1996 gnd |
era_facet | Geschichte 1974-1996 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV011934849</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">19980518</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">980505s1997 gw b||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">953419797</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3928049488</subfield><subfield code="c">kart.</subfield><subfield code="9">3-928049-48-8</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)38969256</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV011934849</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">LA1986</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">370/.9679</subfield><subfield code="2">21</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DV 2555</subfield><subfield code="0">(DE-625)20162:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Castiano, José P.</subfield><subfield code="d">1962-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)120098903</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Das Bildungssystem in Mosambik</subfield><subfield code="b">(1974 - 1996) ; Entwicklung, Probleme und Konsequenzen</subfield><subfield code="c">José P. Castiano</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Hamburg</subfield><subfield code="b">Inst. für Afrika-Kunde</subfield><subfield code="c">1997</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">301 S.</subfield><subfield code="b">Kt.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hamburger Beiträge zur Afrika-Kunde</subfield><subfield code="v">55</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Hamburg, Univ. der Bundeswehr, Diss., 1997. - Zsfassung in engl. Sprache</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1974-1996</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Éducation - Planification - Mozambique - 1970-2000</subfield><subfield code="2">ram</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Éducation et État - Mozambique - 1970-2000</subfield><subfield code="2">ram</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Erziehung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Education</subfield><subfield code="z">Mozambique</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Bildungswesen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4006681-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Moçambique</subfield><subfield code="0">(DE-588)4039786-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Moçambique</subfield><subfield code="0">(DE-588)4039786-5</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Bildungswesen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4006681-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Geschichte 1974-1996</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Hamburger Beiträge zur Afrika-Kunde</subfield><subfield code="v">55</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV002781949</subfield><subfield code="9">55</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008067169&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008067169</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Moçambique (DE-588)4039786-5 gnd |
geographic_facet | Moçambique |
id | DE-604.BV011934849 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-08-17T00:54:13Z |
institution | BVB |
isbn | 3928049488 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008067169 |
oclc_num | 38969256 |
open_access_boolean | |
owner | DE-703 DE-12 DE-11 |
owner_facet | DE-703 DE-12 DE-11 |
physical | 301 S. Kt. |
publishDate | 1997 |
publishDateSearch | 1997 |
publishDateSort | 1997 |
publisher | Inst. für Afrika-Kunde |
record_format | marc |
series | Hamburger Beiträge zur Afrika-Kunde |
series2 | Hamburger Beiträge zur Afrika-Kunde |
spelling | Castiano, José P. 1962- Verfasser (DE-588)120098903 aut Das Bildungssystem in Mosambik (1974 - 1996) ; Entwicklung, Probleme und Konsequenzen José P. Castiano Hamburg Inst. für Afrika-Kunde 1997 301 S. Kt. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Hamburger Beiträge zur Afrika-Kunde 55 Zugl.: Hamburg, Univ. der Bundeswehr, Diss., 1997. - Zsfassung in engl. Sprache Geschichte 1974-1996 gnd rswk-swf Éducation - Planification - Mozambique - 1970-2000 ram Éducation et État - Mozambique - 1970-2000 ram Erziehung Education Mozambique Bildungswesen (DE-588)4006681-2 gnd rswk-swf Moçambique (DE-588)4039786-5 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Moçambique (DE-588)4039786-5 g Bildungswesen (DE-588)4006681-2 s Geschichte 1974-1996 z DE-604 Hamburger Beiträge zur Afrika-Kunde 55 (DE-604)BV002781949 55 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008067169&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Castiano, José P. 1962- Das Bildungssystem in Mosambik (1974 - 1996) ; Entwicklung, Probleme und Konsequenzen Hamburger Beiträge zur Afrika-Kunde Éducation - Planification - Mozambique - 1970-2000 ram Éducation et État - Mozambique - 1970-2000 ram Erziehung Education Mozambique Bildungswesen (DE-588)4006681-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)4006681-2 (DE-588)4039786-5 (DE-588)4113937-9 |
title | Das Bildungssystem in Mosambik (1974 - 1996) ; Entwicklung, Probleme und Konsequenzen |
title_auth | Das Bildungssystem in Mosambik (1974 - 1996) ; Entwicklung, Probleme und Konsequenzen |
title_exact_search | Das Bildungssystem in Mosambik (1974 - 1996) ; Entwicklung, Probleme und Konsequenzen |
title_full | Das Bildungssystem in Mosambik (1974 - 1996) ; Entwicklung, Probleme und Konsequenzen José P. Castiano |
title_fullStr | Das Bildungssystem in Mosambik (1974 - 1996) ; Entwicklung, Probleme und Konsequenzen José P. Castiano |
title_full_unstemmed | Das Bildungssystem in Mosambik (1974 - 1996) ; Entwicklung, Probleme und Konsequenzen José P. Castiano |
title_short | Das Bildungssystem in Mosambik |
title_sort | das bildungssystem in mosambik 1974 1996 entwicklung probleme und konsequenzen |
title_sub | (1974 - 1996) ; Entwicklung, Probleme und Konsequenzen |
topic | Éducation - Planification - Mozambique - 1970-2000 ram Éducation et État - Mozambique - 1970-2000 ram Erziehung Education Mozambique Bildungswesen (DE-588)4006681-2 gnd |
topic_facet | Éducation - Planification - Mozambique - 1970-2000 Éducation et État - Mozambique - 1970-2000 Erziehung Education Mozambique Bildungswesen Moçambique Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008067169&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV002781949 |
work_keys_str_mv | AT castianojosep dasbildungssysteminmosambik19741996entwicklungproblemeundkonsequenzen |