Mess- und Automatisierungstechnik: neue Entwicklungen, Technologie, Anwendungen ; Tagung Ludwigsburg 18. und 19. Juni 1998
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Düsseldorf
VDI-Verl.
1998
|
Schriftenreihe: | VDI-Berichte
1397 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 944 S. Ill., graph. Darst. |
ISBN: | 3180913975 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV011933428 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20160315 | ||
007 | t | ||
008 | 980505s1998 gw ad|| |||| 10||| ger d | ||
016 | 7 | |a 953457559 |2 DE-101 | |
020 | |a 3180913975 |9 3-18-091397-5 | ||
035 | |a (OCoLC)75931460 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV011933428 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-29T |a DE-91 |a DE-210 |a DE-92 |a DE-703 |a DE-898 |a DE-634 |a DE-83 |a DE-706 | ||
084 | |a ZQ 3000 |0 (DE-625)158033: |2 rvk | ||
084 | |a ZQ 3100 |0 (DE-625)158036: |2 rvk | ||
084 | |a MSR 001f |2 stub | ||
245 | 1 | 0 | |a Mess- und Automatisierungstechnik |b neue Entwicklungen, Technologie, Anwendungen ; Tagung Ludwigsburg 18. und 19. Juni 1998 |c GMA-Kongress '98 |
246 | 1 | 3 | |a GMA-Kongress '98 Mess- und Automatisierungstechnik |
264 | 1 | |a Düsseldorf |b VDI-Verl. |c 1998 | |
300 | |a 944 S. |b Ill., graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a VDI-Berichte |v 1397 | |
650 | 0 | 7 | |a Messtechnik |0 (DE-588)4114575-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Leittechnik |0 (DE-588)4246578-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Regelungstechnik |0 (DE-588)4076594-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Automatisierungstechnik |0 (DE-588)4194567-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)1071861417 |a Konferenzschrift |y 1998 |z Ludwigsburg |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Automatisierungstechnik |0 (DE-588)4194567-0 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Messtechnik |0 (DE-588)4114575-6 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Regelungstechnik |0 (DE-588)4076594-5 |D s |
689 | 2 | |5 DE-604 | |
689 | 3 | 0 | |a Leittechnik |0 (DE-588)4246578-3 |D s |
689 | 3 | |5 DE-604 | |
710 | 2 | |a VDI/VDE-Gesellschaft Mess- und Automatisierungstechnik |e Sonstige |0 (DE-588)2085237-X |4 oth | |
830 | 0 | |a VDI-Berichte |v 1397 |w (DE-604)BV000016148 |9 1397 | |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung TU Muenchen |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008066476&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008066476 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804126520780783616 |
---|---|
adam_text | Inhalt
Seite
Festvortrag
G. K. lausterer
Die GMA und die Entwicklung ihres Fachgebietes
- Historie, Stand und Visionen
S
1: Regelung und Steuerung von Verbrennungsmotoren
R. Isermann,
M. Hafner,
J. Schaff
nit,
M.
Schüler,
S. Si n
sel
J.
Gerhardt,
N.
F. Benninger,
W.Heß
R.
Schernewski,
H. Straky
Modellbildung und Simulation des statischen und
dynamischen Verhaltens von Dieselmotoren mit Turbolader
Drehmomentorientierte Funktionsstruktur der elektronischen
Motorsteuerung als neue Basis für Triebstrangsteuerungs-
sysreme
Innovative Meßtechnik und Signalverarbeitung zur
zylinderindividuellen Ansteuerung eines Dieselmotors mit
Common
-Rail-Einspritzsystem
S
2: Industrielle Regelung und CAE-Werkzeuge
S. Ochs,
S. Engell
Vergleich von dezentraler und prädiktiver Regelung eines
industriellen Glasziehprozesses
M. Rode, Toolunterstützte Inbetriebnahme von Regelungen in
K. Krüger Kraftwerken
G. Nöth Randbedingungen für den Einsatz von regelungstechnischen
Methoden
B.-M. Pfeiffer,
MATLAB
als offene Systemplattform für „Advanced
Control
K.-H. Kirchberg, im Siemens Prozeßleitsystem PCS7
S. Bergold
H. M. Schaedel Neue Prinzipien des direkten Entwurfs parameteroptimierfer
Regler für stabile, schwingungsfähige und instabile Strecken
mit dem CAE-Werkzeug SimTool
P. Krause, Erweitertes Anwendungsspektrum für
DORA
für
R.Knicker Windows 6.01
39
47
59
67
87
95
103
11 1
S. Körner
Industrietaugliche Identifikation mit
ICAI
19
Α.
Schloßer,
J.
Hucker,
H.
Rake
A. Pretschner,
G.
Stein
S.
Engeil,
R.
Müller,
S.
Pegel
Identifikationsverfahren zur Selbsteinstellung
von Kompaktreglern an Strecken mit integrierender
Stelleinrichtung
CADCS ein CAD- und Lehrprogramm zum Entwurf von
Regelungen
CAD-Programm FASTER zum Reglerentwurf
S
3: Innovative Meßtechnik
H. Krambeer,
S. Bergeler,
K. Michel,
K. Chriiioiori
B. Henning,
P.-C. Daur,
S. Prange,
K. Dierks
B. Knappe,
S.
Faller
M Seib
M
ßorrh,
J. Rupp,
F
Schmidt,
F
Obergrießer
J. Müller,
V
801er,
U. Dillner,
R, Gütlich,
E. Kenler
A Stanev
Ortsfilterverfahren zur optischen Messung geringer
Geschwindigkeiten
In-Line-Flüssigkeitsanalysator für verfahrenstechnische
Prozesse
GridMaster - ein optisches Meßverfahren zur Bestimmung
des Verformungsverhaltens
Längen- und Geschwindigkeitsmessungen in der
bandgutfertigenden Industrie
Strömungsprofilanalyse und strömungsprofilunabhängige
Durchflußmessung mit einem neuartigen Ultraschall-
Tracking-System
Infrarot-Strahlungssensoren:
Ein neues 2x128-Pixel-Linear-Array
Einsatz der FTIR-Technik (SESAM2) zur Erfassung von Abgas¬
komponenten niedriger Konzentration,
z B
Aldehyde
Seite
129
139
147
157
165
173
181
197
20Í
T. Zens,
Einsatz innovativer Lasermeßtechniken in der Entwicklung
A. Leipertz
- am Beispiel der Motorenentwicklung -
Í.
Howoh Intelligente Zeilenkameras in Multi-Sensor-Systemen
W
Diohm, Erster ausbalancierter Coriolis-Massendurchflußmesser
C. Matt mit einem geraden Meßrohr
J. Otto, Zerstörungsfreie Materialprüfung mittels Mikrowellen-
W Pannert
Reflektionstomografie
S
4: Entwurf diskreter Systeme
M
Hölzlein, Erfahrungen mit der formalen Verifikation von
T. Filkorn,
Zustandsgraphen-Programmen
Ρ
Warkentin,
M. Weiß
J. Bergmann,
K. Bender
M. Chouikha,
E. Schnieder
J. Albert,
J. Tomaszunas
M. Hölzlein,
T. Filkorn,
Ρ
Warkentin,
M. Weiß
G. Frey,
L. Litz
M. Müllerburg,
R. Budde
Β. Α.
Brandin
M. Chouikha,
E. Schnieder
Ein Konzept zum systematischen und reproduzierbaren
Firmwaretest
Beschreibung kontinuierlich-diskreter Systeme mit hybriden
Petrinetzen
Komponentenbasierte Modellbildungen und Echtzeit-
Simulation kontinuierlich-diskreter Prozesse
Eine Verifikationskomponente für HiGraph
Entwurf und formale Verifikation von Steuerungen mit
interpretierten Pefri-Netzen
Validation
und Verifikation in
Synchronie:
SYNCHRONOUS
EIFEL
Steuerung von
Discrete
Event Systems (DES!
Modellbasierter Steuerungsentwutf mit Petrinetzen
Seite
213
2Ì9
229
237
247
257
265
273
281
291
299
309
319
H.
-/VI.
Manisch,
J.
Thieme,
A
Lüder
S, Kowolewski,
J.
Preußig,
О.
Stursberg,
H
Treseier
Diskussionsbeitrag
К.
Henning,
Α.
Streit
Steuerungssynthese auf der Basis von Netz-Condition/
Event-Systemen
Blockorientierte Modellierung und formale Verifikation
von diskret gesteuerten kontinuierlichen Prozessen
Automatisierung weltweiter Dienstleistungen
- gesellschaftliche Folgen -
S
5: Regelungstechnische Anwendungen
J. Pfeiffer
R. Dorn,
K.-P. Schulze
R. Kutzner
T. Bartsch
A Dieh!,
M
Becker
F. Wienand,
H
Rake
V_ Leonhard,
M. Stoli,
C R
een ts
ι
Jenayeh,
F. Simon,
F
Wienond,
H. Rake
Ubersichtsvortrag
K. Kabitzscb.
D.
Hartenstein
Seite
327
335
345
Ein Regelungskonzept für komplexe hydraulische 357
Schwingungsprüfstande
Aktive Schwingungsbeeinflussung einer elastischen 365
[¡nearführung bei unbekannter Masse der überfahrenden Last
Ein Hoo-optimales Pendeldämpfungsgerät 373
Entwicklung eines modellgestützten Pl-Zustandsreglers
fur
381
den SO3-Prozeß bei der Zementmahlung
Ein dezentrales,
modulares
Konzept zur Automatisierung 395
kältetechnischer Anlagen
Simulation von dynamischen Vorgängen in den Frischluft- 403
und Rauchgaswegen von Braunkohlekraftwerken bei Störfällen
Das integrierte Betriebsdateninformationssystem der 41 1
Wuppertaler Stadtwerke AG
Digitale Regelung zur
volumen-
oder druckbasierten 419
maschinellen Beatmung
Diagnose bei der Inbetriebnahme komplexer 429
Automatisierungssysteme
Seite
S
6: Diagnose
D.
Fussel
Methoden zum Erlernen von Fehler-Symptom-
Zusammenhängen
437
F j. Schmitte,
К.
Welkner,
G. Petuelli,
G
Blum
Methoden zur Online-Prozeßüberwachung in der
Gewindefertigung
447
T. Jeinsch,
S.
X.
Ding,
S.
Müller
Entwicklung einer FDI-Toolbox
455
G.
Geiger
T.
Pierschke,
E. Stocborra,
T. Stephanblome
D.
Sänker
F. Muschaweck
H.
Fischer
Anwendung eines modellgestützten Verfahrens zur
Leckerkennung und -ortung
463
Diagnose von Fehlern in Photovoltaik-Anlagen auf der Basis 471
Künstlicher Neuronaler Netze
Schadendiagnose bei elastischen mechanischen Strukturen - 479
Entwicklung eines modellbasierten Ansatzes ohne Verwendung
schadenspezifischer Informationen
DALOG
- Maschinenzustandsüberwachung mit
Teleservice
487
Kostenanalyse von Meß- und Prüfsystemen bei
Investirons-
495
entscheidungen in komplexen Produktionsanlagen
S
7: Software-Engineering leittechnischer Systeme
U. Ensfe,
U. Epple
P. Göhner
R. Gwinner,
T. Röhrich,
E Welfonder
W
Fleisch
Standardisierte Prozeßführungsbausteine - die Basis
fur
Applikationsmodelle zur operativen Führung von verfahrens¬
technischen Produktionsanlagen
Komponentenbasierte Entwicklung von
Automatisierungssystemen
Hierarchisch durchgängige Leittechnik-Projektierung
Validierung komponentenbasierter Software
fur
eingebettete
Echtzeitsysteme
505
513
523
539
ľ.
Röhrich,
R.
Gwinner,
E. Welbnder
H. R.
Wenzek,
B.
Scherff
Übersichtsvortrag
U.
Jumar,
G.
Seibert-Erling
Durchgängiger Datenaustausch zwischen Planung und
Betrieb von Industrieanlagen
Strukturierte Vorgehensweise zur Erfassung von Kunden· und
Auftragsanforderungen bei der Projektierung von Auto¬
matisierungstechnik im Anlagenbau mittels
Requirements
Engineering
Regelung abwassertechnischer Anlagen
S
8: Kraftfahrzeugregelung
I
J. Guldner
U. Petersen,
W. Scnieb/en
5. Stölzl,
R. Isermann,
P
Rieth,
J. Neil
B. Liesenkötter
Übersichtsvortrag
C.
Schmid,
R.
Schumann
Analyse und Entwurf robuster Spurführungsregelungen für
Automated Highway Systems (AHS)
Lenkungsregelung eines Fahrzeuggespanns
Methodik zur Erarbeitung von Überwachungsverfahren
für sicherheitskritische verteilte Echtzeitsysteme
Hinderniserkennungssystem für Schienenfahrzeuge
Multimedia-Einsatz in der Lehre
S
9:
Computational Intelligence
Η β.
Keller,
В.
Muller.
E.
Kugele,
A. Fick
U.
Schwane,
J-i Ruger,
H. Kiendl.
В-
Adomeiì
Fuzzy
Control
und Neuronale Netze in der thermischen
Abfallbehandlung
Seite
547
557
567
589
597
605
613
623
637
Fuzzy-
Konzept
fur die
Stationsregelung von Verdichteranlagen 645
R.
Mikut,
G.
Bretthauer,
F.
Hendrích,
R.
/We
V
Roßmann,
G.
Fernholz,
S.
Engęll
K. Eder
T. Froese
J.
Angstenberger,
T.
Schotter
G.
Lorenz
Optimierung der Sogeplanung für Ringwalzwerke mit
Methoden der
Computational Intelligence
Neuronale Netze als dynamische Proze5modelle
fur die
produktive Regelung einer Neutralisationsanlage
Verfahrenstechnische Rezepturoptimierung mit neuronalen
Netzen und evolutionären Algorithmen
Data-Mining,
Rezeptur-und Prozeßoptimierung mit
NeuroModel
Computational Intelligence
zur Optimierung
verfahrenstechnischer Prozesse
Neue Strategien zur experimentellen Ermittlung nichtlinearer
dynamischer Modelle
S
10: Kommunikotiorissysterne |
T.
Bangerñqñn,
Test und Zertifizierung von PROFIBUS PA-Geräten
A Neumann
J. Schneider
K. Meyer-Gräfe
M. Herrweck,
G.
Megyeri
T. Eymann,
R.
Tracht
M.
Müller
H.
Paschen
V
Douridanova,
A. Szlávecz
CAN
als Kommunikationsplattform in Meßsystemen
Sicherheitsgerichteter
INTERBUS
- INTERBUS-Safery
Prüfsystem zum
Testvön
feldbusfähigen Automatisierungs¬
geräten in der Entwicklung und Fertigung
Softwaretools zur
Siŕnulatíon
von Feldbussystemen
Seite
653
661
669
677
683
691
701
709
717
725
733
Mit
Open Control
in die neue Arp der Automatisierungstechnik 741
749
Steuerung mit horizontaler Kommunikation in der
Sensor/Aktorebene durch intelligente Sensoren und Aktoren
Analog-Digital-Busmonitoring-System zur Inbetriebnahme,
Diagnose und Wartung
fur
Aktuator-Sensor-Interface
757
Α.
Pöschmann, DP-Erweiterungen - die neue Technologie des PROFIBUS
J. Hähniche
S. Wagner, Prozeß-Interface
U. Genach,
Ein
„Physical Layer
für Feldbusse mit Explosionsschutz-
J.-U. Vorchmin, anforderungen
H. Wehinger
SII:
Prozeßführung mit Bildschirmen
HJ. Charwat Richtlinien zu Benutzungsoberflächen, besonders
VDI/VDE 3699: „Prozeßführung mit Bildschirmen
С
Wittenberg Virtuelle Prozeßvisualisierung zum Führen komplexer Prozesse
R
Eker,
С.
Beuìhel
ß. Boussoffara,
P.
F. Elzer
Ubersichtsvortrag
U. Kiencke,
A. Maisch,
R. Schernewski
Dreidimensionale Prozeßvisualisierung zur Führung
technischer Anlagen
Unterstützung der Bediener komplexer technischer Anlogen
Regelungstechnik, ein Innovationsfaktor für die
Fahrzeugsystementwicklung
S
12: Kraftfahrzeugregelung
II
A. 77).
van Zanten
Status und Weiterentwicklung der Fahrdynamikregelung
von Bosch
T. Weispfenning, Fehlererkennung mit dynamischen Modellen eines
R. Isermann Kraftfahrzeuges
K.-H. Siedersberger, Fohrfunktionen sehender autonomer Straßenfahrzeuge
M. Maurer
Übersichtsvortrag
A. Schumann
Integrierte Betriebsleittechnik in der chemischen
Produkti
ion
S
13: Angewandte nichtlineare Regelung
Лі.
Lemmen, Flachheitsbasierte
Regelung eines hydraulischen Differential-
Zylinders
Feedback-Linearisierung auf der Grundlage neuronaler
Prozeßmodelle
Seite
765
773
J. Horn
783
795
803
8U
821
835
837
845
855
869
877
Seite
M.
Wellers, Nichtlineare Modellgestützte Prädiktive Regelung chemischer 885
N. Kositza, Prozesse auf Basis von Wiener- und Hammerstein-Modellen
H.
Rake
S
14: Kommunikationssysteme
II
M.
Wittner Plug & Play durch logische Adressierung in verteilten 895
dezentralen Automatisierungssystemen
M, Wollschlaeger Intranetbasiertes Management von Feldbussystemen 903
am Beispiel des P-NET
Í.
Rauchhaupt Aspekte der Realisierung drahtloser Feldbussysteme 91 1
S
15: Realisierung leittechnischer Systeme
C. Hombogen Herangehensweise, Ergebnisse und Erfahrungen bei der 92 1
Realisierung der elektrotechnischen Ausrüstung und Proze߬
visualisierung einer industriellen Biogasanlage
D. Abel Automatisierungstechnische Ausrüstung einer 929
Kunststoffproduktionsanlage in Durban/Südafrika
K.-P. Lindner Wartung und Instandhaltung als Bestandteil der 937
Anlagenplanung
|
any_adam_object | 1 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV011933428 |
classification_rvk | ZQ 3000 ZQ 3100 |
classification_tum | MSR 001f |
ctrlnum | (OCoLC)75931460 (DE-599)BVBBV011933428 |
discipline | Mess-/Steuerungs-/Regelungs-/Automatisierungstechnik Mess-/Steuerungs-/Regelungs-/Automatisierungstechnik / Mechatronik |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02170nam a2200517 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV011933428</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20160315 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">980505s1998 gw ad|| |||| 10||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">953457559</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3180913975</subfield><subfield code="9">3-18-091397-5</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)75931460</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV011933428</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-29T</subfield><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-210</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-898</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZQ 3000</subfield><subfield code="0">(DE-625)158033:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZQ 3100</subfield><subfield code="0">(DE-625)158036:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MSR 001f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Mess- und Automatisierungstechnik</subfield><subfield code="b">neue Entwicklungen, Technologie, Anwendungen ; Tagung Ludwigsburg 18. und 19. Juni 1998</subfield><subfield code="c">GMA-Kongress '98</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">GMA-Kongress '98 Mess- und Automatisierungstechnik</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Düsseldorf</subfield><subfield code="b">VDI-Verl.</subfield><subfield code="c">1998</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">944 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">VDI-Berichte</subfield><subfield code="v">1397</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Messtechnik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4114575-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Leittechnik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4246578-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Regelungstechnik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4076594-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Automatisierungstechnik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4194567-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)1071861417</subfield><subfield code="a">Konferenzschrift</subfield><subfield code="y">1998</subfield><subfield code="z">Ludwigsburg</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Automatisierungstechnik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4194567-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Messtechnik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4114575-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Regelungstechnik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4076594-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="0"><subfield code="a">Leittechnik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4246578-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">VDI/VDE-Gesellschaft Mess- und Automatisierungstechnik</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)2085237-X</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">VDI-Berichte</subfield><subfield code="v">1397</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000016148</subfield><subfield code="9">1397</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung TU Muenchen</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008066476&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008066476</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)1071861417 Konferenzschrift 1998 Ludwigsburg gnd-content |
genre_facet | Konferenzschrift 1998 Ludwigsburg |
id | DE-604.BV011933428 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T18:18:46Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)2085237-X |
isbn | 3180913975 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008066476 |
oclc_num | 75931460 |
open_access_boolean | |
owner | DE-29T DE-91 DE-BY-TUM DE-210 DE-92 DE-703 DE-898 DE-BY-UBR DE-634 DE-83 DE-706 |
owner_facet | DE-29T DE-91 DE-BY-TUM DE-210 DE-92 DE-703 DE-898 DE-BY-UBR DE-634 DE-83 DE-706 |
physical | 944 S. Ill., graph. Darst. |
publishDate | 1998 |
publishDateSearch | 1998 |
publishDateSort | 1998 |
publisher | VDI-Verl. |
record_format | marc |
series | VDI-Berichte |
series2 | VDI-Berichte |
spelling | Mess- und Automatisierungstechnik neue Entwicklungen, Technologie, Anwendungen ; Tagung Ludwigsburg 18. und 19. Juni 1998 GMA-Kongress '98 GMA-Kongress '98 Mess- und Automatisierungstechnik Düsseldorf VDI-Verl. 1998 944 S. Ill., graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier VDI-Berichte 1397 Messtechnik (DE-588)4114575-6 gnd rswk-swf Leittechnik (DE-588)4246578-3 gnd rswk-swf Regelungstechnik (DE-588)4076594-5 gnd rswk-swf Automatisierungstechnik (DE-588)4194567-0 gnd rswk-swf (DE-588)1071861417 Konferenzschrift 1998 Ludwigsburg gnd-content Automatisierungstechnik (DE-588)4194567-0 s DE-604 Messtechnik (DE-588)4114575-6 s Regelungstechnik (DE-588)4076594-5 s Leittechnik (DE-588)4246578-3 s VDI/VDE-Gesellschaft Mess- und Automatisierungstechnik Sonstige (DE-588)2085237-X oth VDI-Berichte 1397 (DE-604)BV000016148 1397 Digitalisierung TU Muenchen application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008066476&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Mess- und Automatisierungstechnik neue Entwicklungen, Technologie, Anwendungen ; Tagung Ludwigsburg 18. und 19. Juni 1998 VDI-Berichte Messtechnik (DE-588)4114575-6 gnd Leittechnik (DE-588)4246578-3 gnd Regelungstechnik (DE-588)4076594-5 gnd Automatisierungstechnik (DE-588)4194567-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4114575-6 (DE-588)4246578-3 (DE-588)4076594-5 (DE-588)4194567-0 (DE-588)1071861417 |
title | Mess- und Automatisierungstechnik neue Entwicklungen, Technologie, Anwendungen ; Tagung Ludwigsburg 18. und 19. Juni 1998 |
title_alt | GMA-Kongress '98 Mess- und Automatisierungstechnik |
title_auth | Mess- und Automatisierungstechnik neue Entwicklungen, Technologie, Anwendungen ; Tagung Ludwigsburg 18. und 19. Juni 1998 |
title_exact_search | Mess- und Automatisierungstechnik neue Entwicklungen, Technologie, Anwendungen ; Tagung Ludwigsburg 18. und 19. Juni 1998 |
title_full | Mess- und Automatisierungstechnik neue Entwicklungen, Technologie, Anwendungen ; Tagung Ludwigsburg 18. und 19. Juni 1998 GMA-Kongress '98 |
title_fullStr | Mess- und Automatisierungstechnik neue Entwicklungen, Technologie, Anwendungen ; Tagung Ludwigsburg 18. und 19. Juni 1998 GMA-Kongress '98 |
title_full_unstemmed | Mess- und Automatisierungstechnik neue Entwicklungen, Technologie, Anwendungen ; Tagung Ludwigsburg 18. und 19. Juni 1998 GMA-Kongress '98 |
title_short | Mess- und Automatisierungstechnik |
title_sort | mess und automatisierungstechnik neue entwicklungen technologie anwendungen tagung ludwigsburg 18 und 19 juni 1998 |
title_sub | neue Entwicklungen, Technologie, Anwendungen ; Tagung Ludwigsburg 18. und 19. Juni 1998 |
topic | Messtechnik (DE-588)4114575-6 gnd Leittechnik (DE-588)4246578-3 gnd Regelungstechnik (DE-588)4076594-5 gnd Automatisierungstechnik (DE-588)4194567-0 gnd |
topic_facet | Messtechnik Leittechnik Regelungstechnik Automatisierungstechnik Konferenzschrift 1998 Ludwigsburg |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008066476&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000016148 |
work_keys_str_mv | AT vdivdegesellschaftmessundautomatisierungstechnik messundautomatisierungstechnikneueentwicklungentechnologieanwendungentagungludwigsburg18und19juni1998 AT vdivdegesellschaftmessundautomatisierungstechnik gmakongress98messundautomatisierungstechnik |