Reinshagen, A. (1997). Die Bedeutung der quantitativen Meßwerterhebung in der Diagnostik und Verlaufsbeurteilung neuromuskulärer Erkrankungen mittels eines komplexen dynamographisch-oberflächen- und nadelelektromyographischen Meßplatzes am Beispiel von Patienten mit lumbalen motorischen Wurzelausfallsyndromen.
Chicago-Zitierstil (17. Ausg.)Reinshagen, Alexander. Die Bedeutung Der Quantitativen Meßwerterhebung in Der Diagnostik Und Verlaufsbeurteilung Neuromuskulärer Erkrankungen Mittels Eines Komplexen Dynamographisch-oberflächen- Und Nadelelektromyographischen Meßplatzes Am Beispiel Von Patienten Mit Lumbalen Motorischen Wurzelausfallsyndromen. 1997.
MLA-Zitierstil (9. Ausg.)Reinshagen, Alexander. Die Bedeutung Der Quantitativen Meßwerterhebung in Der Diagnostik Und Verlaufsbeurteilung Neuromuskulärer Erkrankungen Mittels Eines Komplexen Dynamographisch-oberflächen- Und Nadelelektromyographischen Meßplatzes Am Beispiel Von Patienten Mit Lumbalen Motorischen Wurzelausfallsyndromen. 1997.