Aktienrechtliche Minderheitskompetenzen zwischen Mißbrauch und unternehmerischer Entscheidungsfreiheit:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Frankfurt am Main ; Berlin ; Bern ; New York ; Paris ; Wien
Lang
1999
|
Schriftenreihe: | Frankfurter wirtschaftsrechtliche Studien
Bd. 28 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | LVII, 232 S. |
ISBN: | 3631334885 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV011923147 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 19991116 | ||
007 | t | ||
008 | 980428s1999 gw m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 953423212 |2 DE-101 | |
020 | |a 3631334885 |c kart. : ca. DM 89.00 (freier Pr.) |9 3-631-33488-5 | ||
035 | |a (OCoLC)47849104 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV011923147 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-20 |a DE-19 |a DE-521 |a DE-523 | ||
050 | 0 | |a KK2502.S25 1999 | |
082 | 0 | |a 346.43/0666 |2 21 | |
082 | 0 | |a 346.43/0666 21 | |
084 | |a PE 430 |0 (DE-625)135496: |2 rvk | ||
084 | |a 19 |2 sdnb | ||
084 | |a 17 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Sailer-Coceani, Viola |d 1973- |e Verfasser |0 (DE-588)120100215 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Aktienrechtliche Minderheitskompetenzen zwischen Mißbrauch und unternehmerischer Entscheidungsfreiheit |c Viola Sailer |
264 | 1 | |a Frankfurt am Main ; Berlin ; Bern ; New York ; Paris ; Wien |b Lang |c 1999 | |
300 | |a LVII, 232 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Frankfurter wirtschaftsrechtliche Studien |v Bd. 28 | |
502 | |a Zugl.: Frankfurt (Main), Univ., Diss., 1998 | ||
650 | 7 | |a Minderheidsaandeelhouders |2 gtt | |
650 | 7 | |a Rechtsmisbruik |2 gtt | |
650 | 7 | |a Vennootschapsrecht |2 gtt | |
650 | 4 | |a Minority stockholders -- Legal status, laws, etc -- Germany | |
650 | 4 | |a Stockholders' meetings -- Germany -- Corrupt practices | |
650 | 0 | 7 | |a Aktiengesellschaft |0 (DE-588)4000937-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Treuepflicht |0 (DE-588)4134675-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Minderheitsaktionär |0 (DE-588)4443989-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Deutschland | |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Minderheitsaktionär |0 (DE-588)4443989-1 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Treuepflicht |0 (DE-588)4134675-0 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Aktiengesellschaft |0 (DE-588)4000937-3 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Minderheitsaktionär |0 (DE-588)4443989-1 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Treuepflicht |0 (DE-588)4134675-0 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Frankfurter wirtschaftsrechtliche Studien |v Bd. 28 |w (DE-604)BV000011588 |9 28 | |
856 | 4 | 2 | |m GBV Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008059438&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008059438 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804126510884323328 |
---|---|
adam_text | IMAGE 1
VIOLA SAILER
AKTIENRECHTLICHE MINDERHEITSKOMPETENZEN ZWLSCHEN MIJ3BRAUCH UND
UNTERNEHMERISCHER
ENTSCHEIDUNGSFREIHEIT
PETER LANG EUROPAISCHER VERLAG DER WISSENSCHAFTEN
IMAGE 2
IX
INHALTSVERZEICHNIS
LITERATURVERZEICHNIS XVII
EINLEITUNG 1
1. KAPITEL: DER MIFLBRAUCH DES STIMMRECHTS 5
A. TREUEPFLICHT ALS STIMMRECHTSSCHRANKE 5
I. TREUEPFLICHT VON MINDERHEITSAKTIONAREN 5
II. STIMMRECHTSSPEZIFISCHE FOLGEN DER TREUEPFLICHT 9
B. RECHTSFOLGEN DER TREUEPFLICHTVERLETZUNG DURCH STIMMRECHTSAUSIIBUNG 12
I. RECHTSFOLGEN FIIR DEN MINDERHEITSAKTIONAR 12
1. PRIMARE RECHTSFOLGEN 12
2. PROZESSUALE GELTENDMACHUNG DER PRIMAREN RECHTSFOLGEN 14 A.
GELTENDMACHUNG IM VORFELD DER BESCHLUBFASSUNG 14 B. GELTENDMACHUNG NACH
DER BESCHLUSFASSUNG 15
3. SEKUNDARE RECHTSFOLGEN 17
A. VERHALTNIS ZU § 117 VII NR. 1 AKTG 18
B. KAUSALITAT 21
E. VERSCHULDEN 22
AA. EIGENES VERSCHULDEN 22
BB. ZURECHNUNG DES VERSCHULDENS VON STIMMRECHTSVERTRETERN 23 (1)
ZURECHNUNGSUNTERBRECHUNG BEI ABSPRACHEWIDRIGER ABSTIMMUNG 24
(2) ZURECHNUNGSUNTERBRECHUNG BEI ABSPRACHEGEMABER ABSTIMMUNG 25
II. RECHTSFOLGEN FUR DEN STIMMRECHTSVERTRETER 27
1. DIE HAFTUNG DES STIMMRECHTSVERTRETERS IN DER BISHERIGEN DISKUSSION 28
2. EFFEKTIVIERTE EIGENHAFTUNG DES STIMMRECHTSVERTRETERS 29 3. HAFTUNG
AUS § 1791BGB IN VERBINDUNG MIT DEN GRUNDSATZEN DER
DRITTSCHADENSLIQUIDATION 33
A. DRITTSCHADENSLIQUIDATION IN FALLEN FEHLENDEN GESELLSCHAFTSANSPRUCHS
33 B. OBERTRAGBARKEIT DIESER GRUNDSATZE AUF DIE STIMMRECHTSVERTRETUNG 38
C. STIMMRECHTSUBERDEHNUNGEN IM NEUEN UMWG 43
D. ERGEBNIS 44
IMAGE 3
X
2. KAPITEL: DER MIBBRAUCH DES GEGEN DIE GESELLSCHAFT GERICHTETEN
ABWEHRKLAGERECHTS 47
A. PROBLEMSTELLUNG 47
B. MIBBRAUCHSMOGLICHKEITEN UND SCHUTZUBERDEHNUNG 47
I. SCHADIGENDE AUSUBUNG DER ABWEHRKLAGE 47
II. SCHADIGENDE AUSUBUNG DER NACHGESCHALTETEN ANFECHRUNGSKLAGE 49 III.
ZUERKENNUNG UBERDEHNTER SCHUTZMECHANISMEN 49
C. VERHINDERUNG AUSUFERNDEN SCHUTZES DURCH INTERESSENADAQUATE BESTIMMUNG
DER KLAGBAREN MITGLIEDSCHAFTSRECHTE 50
I. TREUEPFLICHT UND GLEICHBEHANDLUNGSGRUNDSATZ 51
II. UMGEHUNG DER HAUPTVERSAMMLUNG HINSICHTLICH GESCHRIEBENER
ZUSTANDIGKEITEN 53
1. FAKTISCHE SATZUNGSANDERUNG 53
2. WEITERE AUS HAUPTVERSAMMLUNGSZUSTANDIGKEITEN ABGELEITETE KLAGERECHTE
55
III. UMGEHUNG DER HAUPTVERSAMMLUNG HINSICHTLICH UNGESCHRIEBENER
ZUSTANDIGKEITEN IM BEREICH DER KONZERNBILDUNGS- UND KONZERNLEI-
TUNGSKONTROLLE 56
1. PROBLEMSTELLUNG 56
2. ANWENDBARKEIT AUF DEN BETEILIGUNGSERWERB 57
3. ANFORDERUNGEN AN DIE FUNKTIONSFAHIGKEIT DER KONTROLLSYSTEME 59 A.
EINFACHE MEHRHEIT 59
B. EINFACHE MEHRHEIT MIT MATERIELLER BESCHLUBKONTROLLE 60 E.
QUALIFIZIERTE MEHRHEIT 62
4. AUSWIRKUNGEN UND VERHALTNIS VON KONZERNBILDUNGS- UND
KONZERNLEITUNGSKONTROLLE 62
A. AUSWIRKUNGEN DER KONZERNBILDUNGSKONTROLLE 63
AA. DEFLEXIBILISIERUNG, KOSTENAUFWAND UND VERZOGERUNG WUNSCHENSWERTER
KONZERNBILDUNGSMABNAHMEN 63 BB. STORUNG VON TAKE-OVER-MECHANISMEN UND
KAPITALMARKTFUNKTIONEN 69
CC. INTERNE WIRKUNG DER ZUSTIMMUNG ALS ARGUMENT FUR DIE
KONZERNKONTROLLE? 7
DD. NACHTEILE IM VERHALTNIS ZUR KONZERNLEITUNGSKONTROLLE 72 B.
AUSWIRKUNGEN DER KONZERNLEITUNGSKONTROLLE 74
E. ERGEBNIS 75
5. GEFAHREN DER KONZERNIERUNG 75
A. GEFAHREN AUF DER KONZEMBILDUNGSEBENE 75
IMAGE 4
XI
AA. MEDIATISIERUNG DER AKTIONARSRECHTE AUF DER KONZERNBILDUNGSEBENE 75
(1) KEINE ANWENDBARKEIT DES § 186 III AKTG AUF FALLE DER MEDIATISIERUNG
76
(2) KEINE GRUNDLEGENDE BEEINTRACHTIGUNG VON HERRSCHAFTSRECH- TEN DURCH
DIE MEDIATISIERUNG AUF DER KONZERNBILDUNGSEBENE 76 (3) KOMPENSATION DER
VERMOGENSRECHTLICHEN MEDIATISIERUNGS- GEFAHREN DURCH AKTIONARSKLAGEN
INNERHALB DER OBERGESELLSCHAFT 78 (4) TREUEPFLICHT, GLEICHBEHANDLUNG UND
MIBBRAUCHSKONTROLLE 80 BB. VERLUST DES VORSTANDS AN LEITUNGSMACHT
GEGENIIBER DER TOCHTER 82
( 1 ) ENTGEGENSTEHEN GESETZLICHER WERTUNGEN 83
A. §§293 II, 319II AKTG 83
P. § 291II AKTG 86
Y. §§ 179A, 2911,2921 NR. 3,293 I AKTG 86
(2) RELATIVIERUNG DES MACHTVERLUSTARGUMENTS 88
(3) KOMPENSATION DER VERMOGENSRECHTLICHEN GEFAHREN DES LEI-
TUNGSMACHTVERLUSTES DURCH KONZERNDIMENSIONALE AKTIONARSKLA- GEN GEGEN
DEN VORSTAND DER TOCHTER 89
(4) ERGEBNIS 92
CC. KONZERNBILDUNG MIT NICHT 100%IGEN TOCHTEM 92
(1) BEEINTRACHTIGUNG DES MITGLIEDSCHAFTSRECHTS DER AKTIONARE ANALOG§ 186
AKTG 93
A. BEURTEILUNG DES BEZUGSRECHTS IN DER EINHEITSGESELLSCHAFT 94 P. FOLGEN
FUR DIE KONZERNDIMENSIONALE ANWENDUNG DES §186 III AKTG 98
(2) VERLUST DER MUTTERGESELLSCHAFT AN LEITUNGSMACHT 99 A. EINSCHRANKUNG
DES UNTERNEHMENSGEGENSTANDES ALS SATZUNGSDURCHBRECHUNG 100
P. LEITUNGSMACHTVERLUST ALS EINSCHRANKUNG DES UNTERNEHMENSGEGENSTANDES
101
(3) VERMSGENSRECHTLICHE BEEINTRACHTIGUNG 105
A. KOMPENSATION DER VERMOGENSRECHTLICHEN GEFAHREN DES
LEITUNGSMACHTVERLUSTES AN DRITTGESELLSCHAFTER DURCH AKTIONARSKLAGEN IN
DER EINHEITSGESELLSCHAFT 105 P. KOMPENSATION DER VERMOGENSRECHTLICHEN
GEFAHREN
DURCH KONZERNDIMENSIONALE AKTIONARSKLAGEN GEGEN MITGESELLSCHAFTER DER
TOCHTER 107
(4) ER-A/ITE-SCHUTZ 108
(5) ERGEBNIS 111
DD. VERMOGENSVERLAGERUNG 111
IMAGE 5
XII
EE. ERHOHTE GEFAHR DER HAFTUNG NACH § 302 AKTG ANALOG 112 FF.
SCHMALERUNG DES DIVIDENDENANSPRUCHS DURCH THESAURIERUNG IN DEN TOCHTERN
112
GG. SONSTIGE GEWINNVERLAGERUNG AUF T6 CHTER 114
HH. ERGEBNIS 115
B. GEFAHREN AUF DER KONZERNLEITUNGSEBENE 115
AA. PRAMISSEN 115
BB. KAPITALERHOHUNG IN DER TOCHTER OHNE BEZUGSRECHTSAUSSCHLUB 116 CC.
KAPITALERHOHUNG IN DER TOCHTER MIT BEZUGSRECHTSAUSSCHLUB SOWIE
BETEILIGUNGSVERAUBERUNG 117
( 1 ) HERRSCHAFTSRECHTLICHER ASPEKT 118
(2) VERMOGENSRECHTLICHER ASPEKT 119
(3) X-ANTE-SCHUTZ 123
DD. FUSIONEN DER TOCHTER 124
( 1 ) HERRSCHAFTSRECHTLICHER ASPEKT 125
(2) VERMOGENSRECHTLICHER ASPEKT 126
EE. VERMOGENSUBERTRAGUNG DER TOCHTER 127
FF. UNTERNEHMENSVERTRAGE DER TOCHTER ALS ABHANGIGEM UNTERNEHMEN MIT
DRITTEN 129
(1) PACHT-, BETRIEBSUBERLASSUNGS- UND BEHERRSCHUNGSVERTRAGE DER TOCHTER
ALS TIBERLASSENDEM BZW. ABHANGIGEM UNTERNEHMEN MIT DRITTEN 129
(2) (TEIL-)GEWINNGEMEINSCHAFTS- UND (TEIL-)GEWINNABFUH- RUNGSVERTRAGE
DER TOCHTER ALS ABHANGIGEM UNTERNEHMEN MIT DRITTEN 130
GG. UNTERNEHMENSVERTRAGE DER TOCHTER ALS HERRSCHENDEM UNTER- NEHMEN
SOWIE EINGLIEDERUNGEN IN DIE TOCHTER 131
HH. FORMWECHSEL DER TOCHTER 132
II. AUFIOSUNG DER TOCHTER 133
JJ. SATZUNGSANDERUNGEN DER TOCHTER 133
E. ERGEBNIS 133
IV. UMGEHUNG DER HAUPTVERSAMMLUNG HINSICHTLICH UNGESCHRIEBENER
ZUSTANDIGKEITEN AUF SONSTIGEN GEBIETEN 134
D. KLAGE AUF NICHTIGKEIT VON VORSTANDS- UND AUFSICHTSRATSBESCHLUSSEN 135
E. GESAMTERGEBNIS 136
IMAGE 6
XIII
3. KAPITEL: DER MIBBRAUCH DES GEGEN MITGESELLSCHAFTER UND VERWALTUNGS-
MITGLIEDER GERICHTETEN KLAGERECHTS 137
A. SCHADENSERSATZKLAGEN 137
I. SCHADENSERSATZKLAGEN GEGEN MITAKTIONARE 137
1. SCHADENSERSATZANSPRUCHE GEGEN MITAKTIONARE 137
A. EIGENE ANSPRFLCHE DER AKTIONARE 13 7
B. ANSPRIICHE DER GESELLSCHAFT 137
2. GELTENDMACHUNG DURCH DIE AKTIONARE DE LEGE LATA 138
A. EIGENE ANSPRIICHE 138
AA. GELTENDMACHUNG VON EIGENSCHADEN 138
BB. GELTENDMACHUNG VON REFLEXSCHADEN AUF LEISTUNG AN DIE GESELLSCHAFT
138
CC. GELTENDMACHUNG VON REFLEXSCHADEN AUF ANTEILIGE LEISTUNG AN DEN
GESELLSCHAFTER 141
B. AUSSCHLIEFILICHE ANSPRIICHE DER GESELLSCHAFT 141
AA. ANSPRIICHE WEGEN AUSSCHLIEBLICHER GESELLSCHAFTSSCHADEN 142 BB.
ANSPRIICHE AUF EINLAGEN BZW. AUF ERSTATTUNG VERDECKTER
GEWINNAUSSCHUTTUNGEN 144
3. ZWISCHENERGEBNIS 145
II. SCHADENSERSATZKLAGEN GEGEN VORSTANDSMITGLIEDER 145
1. SCHADENSERSATZANSPRUCHE 145
2. GELTENDMACHUNG DE LEGE LATA 150
III. EINFUHRUNG VON KLAGERECHTEN DE LEGE FERENDO 151
1. AKTIONARSKLAGERECHTE INNERHALB DER EIGENEN GESELLSCHAFT 151 2.
KONZERNDIMENSIONALE AKTIONARSKLAGERECHTE 155
A. AUSGESTALTUNG UND REGELUNGSZWECK DER MULTIPLE DERIVATIVE SUIT IN DEN
USA 155
B. DOGMATISCHE FUNDIERUNG UND VORAUSSETZUNGEN DER MULTIPLE DERIVATIVE
SUIT IN DEN USA 160
E. KEINE ERSETZBARKEIT DER MULTIPLE DERIVATIVE SUIT DURCH ANDERE
LOSUNGEN DES AMERIKANISCHEN ODER DES DEUTSCHEN RECHTS 163 D. EINFUHRUNG
DER MULTIPLE DERIVATIVE SUIT IN DAS DEUTSCHE AKTIENRECHT 167 B.
LEISTUNGS-, UNTERLASSUNGS- UND RESTITUTIONSKLAGEN 168
C GESAMTERGEBNIS 169
IMAGE 7
XRV
4. KAPITEL: DER MIBBRAUCH DES ANFECHTUNGSRECHTS 171
A. WEGE ZUR ZIIGIGEN HERBEIFUHRUNG DER EINTRAGUNG 171
I. §§ 16 III UMWG, 319 VI AKTG 171
IL ANALOGE ANWENDUNG DES § 16 III UMWG 172
III. RECHTSSCHUTZ IM REGISTERVERFAHREN 174
IV. EINSTWEILIGER RECHTSSCHUTZ NACH ALLGEMEINEM ZIVILPROZEBRECHT 174 1.
RECHTLICHE ZULASSIGKEIT DES EINSTWEILIGEN RECHTSSCHUTZES DURCH DAS
PROZEBGERICHT 175
2. VORAUSSETZUNGEN FUR DEN ERLAB EINER EINSTWEILIGEN VERFUGUNG 177 A.
STREITIGES RECHTSVERHALTNIS UND REGELUNGSANSPRUCH 178 B. VERFUGUNGSGRUND
179
B. ANFORDERUNGEN AN VORLAUFIGE REGELUNGEN INNER- UND AUBERHALB DES UMWG
180
I. FALLGRUPPEN VON REGELUNGEN IM FALLE OFFENER ODER NEGATIVER
ERFOLGSPROGNOSEN 180
1. FALLE REIN SCHADENSERSATZRECHTLICHER INTERESSEN DES ANTRAGSGEGNERS
181 A. INFORMATIONSMANGEL HINSICHTLICH ZU NIEDRIGER UMTAUSCHVERHALT-
NISSE UND ABFINDUNGEN BEI UMWANDLUNGEN 181
B. INFORMATIONSMANGEL HINSICHTLICH ZU NIEDRIGER LEISTUNGEN BEI
UNTERNEHMENSVERTRAGEN UND EINGLIEDERUNGEN 183
E. UBERHOHTES UMTAUSCHVERHALTNIS IN UMWANDLUNGSFALLEN SOWIE HIERAUF
BEZOGENE INFORMATIONSMANGEL 184
D. UNANGEMESSENER EMISSIONSKURS BEI DER KAPITALERHOHUNG UND UBERHOHTE
LEISTUNGEN BEIM UNTERNEHMENSVERTRAG SOWIE HIERAUF BEZOGENE
INFORMATIONSMANGEL 186
E. UNANGEMESSENES UMTAUSCHVERHALTNIS BEI DER AUSGLIEDERUNG NACH UMWG 187
2. FALLE DES MIBVERHALTNISSES ZWISCHEN SCHADEN UND SCHWERE DES
BESCHLUBMANGELS 187
3. ERGEBNIS 188
IL VORWEGNAHME DER HAUPTSACHE UND RUCKABWICKLUNGSPROBLEMATIK 189 1.
INFORMATIONSMANGEL HINSICHTLICH ZU NIEDRIGER LEISTUNGEN NACH DEM UMWG
189
2. UBERH5HTES UMTAUSCHVERHALTNIS IN UMWANDLUNGSFALLEN SOWIE HIERAUF
BEZOGENE INFORMATIONSMANGEL 191
3. FALLE DES MIBVERHALTNISSES ZWISCHEN SCHADEN UND SCHWERE DES
BESCHLUBMANGELS 192
4. INFORMATIONSMANGEL HINSICHTLICH ZU NIEDRIGER LEISTUNGEN BEI
UNTERNEHMENSVERTRAGEN UND EINGLIEDERUNGEN 196
IMAGE 8
XV
5. UNANGEMESSENER EMISSIONSKURS BEI DER KAPITALERHOHUNG UND IIBERHOHTE
LEISTUNGEN BEIM UNTERNEHMENSVERTRAG SOWIE HIERAUF BE- ZOGENE
INFORMATIONSMANGEL 198
A. SCHADENSAUSGLEICH DURCH LEISTUNGEN AUS DEM GESELLSCHAFTS- VERMOGEN
198
B. AUSGLEICH DURCH AKTIEN AUS EINER NOMINELLEN KAPITALERHOHUNG 200 6.
VERKENNUNG DER BEGRIINDETHEIT DER ANFECHTUNGSKLAGE 204 III. ERGEBNIS 206
C. AUSWIRKUNGEN DER ERGEBNISSE AUF DIE ERMESSENSAUSFLBUNG DES
REGISTERRICHTERS 207
D. EINFUHRUNG VON SPRUCHSTELLENVERFAHREN DE LEGE FERENDO 207 E.
VERBESSERUNG DER GESELLSCHAFTSPOSITION IM UMWG DE LEGE FERENDO 209 I.
MODIFIZIERUNG DER RECHTSFOLGEN DER §§ 16 III 6,20II UMWG 209 II. SENKUNG
DER ANFORDERUNGEN AN DIE AUSGLIEDERUNG 210
F. SCHADENSERSATZANSPRUCH WEGEN TREUEPFLICHTVERLETZUNG 210
5. KAPITEL: DER MIBBRAUCH SONSTIGER RECHTE VON MINDERHEITSAKTIONAREN 215
A. DAS ANTRAGSRECHT IM SPRUCHSTELLENVERFAHREN 215
I. FORTFUHRUNGSBEFUGNIS UND GLEICHBEHANDLUNGSPFLICHT 215 IL
KOSTENTRAGUNG IM SPRUCHSTELLENVERFAHREN 217
III. GERICHTLICH BESTELLTE PRIIFER UND ERLEICHTERUNG DES VERGLEICHS-
ABSCHLUSSES 219
B. KONKURRENZ DURCH MINDERHEITSAKTIONARE UND CORPORATE OPPORTUNITIES 220
C. MIBBRAUCH DES REDE- UND AUSKUNFTSRECHTS 221
D. SONSTIGE MIBBRAUCHSM5GLICHKEITEN 224
ZUSAMMENFASSUNG DER ERGEBNISSE 227
|
any_adam_object | 1 |
author | Sailer-Coceani, Viola 1973- |
author_GND | (DE-588)120100215 |
author_facet | Sailer-Coceani, Viola 1973- |
author_role | aut |
author_sort | Sailer-Coceani, Viola 1973- |
author_variant | v s c vsc |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV011923147 |
callnumber-first | K - Law |
callnumber-label | KK2502 |
callnumber-raw | KK2502.S25 1999 |
callnumber-search | KK2502.S25 1999 |
callnumber-sort | KK 42502 S25 41999 |
classification_rvk | PE 430 |
ctrlnum | (OCoLC)47849104 (DE-599)BVBBV011923147 |
dewey-full | 346.43/0666 346.43/066621 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 346 - Private law |
dewey-raw | 346.43/0666 346.43/0666 21 |
dewey-search | 346.43/0666 346.43/0666 21 |
dewey-sort | 3346.43 3666 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02599nam a2200625 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV011923147</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">19991116 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">980428s1999 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">953423212</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3631334885</subfield><subfield code="c">kart. : ca. DM 89.00 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">3-631-33488-5</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)47849104</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV011923147</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-523</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">KK2502.S25 1999</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">346.43/0666</subfield><subfield code="2">21</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">346.43/0666 21</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PE 430</subfield><subfield code="0">(DE-625)135496:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">19</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">17</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Sailer-Coceani, Viola</subfield><subfield code="d">1973-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)120100215</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Aktienrechtliche Minderheitskompetenzen zwischen Mißbrauch und unternehmerischer Entscheidungsfreiheit</subfield><subfield code="c">Viola Sailer</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frankfurt am Main ; Berlin ; Bern ; New York ; Paris ; Wien</subfield><subfield code="b">Lang</subfield><subfield code="c">1999</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">LVII, 232 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Frankfurter wirtschaftsrechtliche Studien</subfield><subfield code="v">Bd. 28</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Frankfurt (Main), Univ., Diss., 1998</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Minderheidsaandeelhouders</subfield><subfield code="2">gtt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Rechtsmisbruik</subfield><subfield code="2">gtt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Vennootschapsrecht</subfield><subfield code="2">gtt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Minority stockholders -- Legal status, laws, etc -- Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Stockholders' meetings -- Germany -- Corrupt practices</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Aktiengesellschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4000937-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Treuepflicht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4134675-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Minderheitsaktionär</subfield><subfield code="0">(DE-588)4443989-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deutschland</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Minderheitsaktionär</subfield><subfield code="0">(DE-588)4443989-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Treuepflicht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4134675-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Aktiengesellschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4000937-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Minderheitsaktionär</subfield><subfield code="0">(DE-588)4443989-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Treuepflicht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4134675-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Frankfurter wirtschaftsrechtliche Studien</subfield><subfield code="v">Bd. 28</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000011588</subfield><subfield code="9">28</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">GBV Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008059438&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008059438</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV011923147 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T18:18:36Z |
institution | BVB |
isbn | 3631334885 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008059438 |
oclc_num | 47849104 |
open_access_boolean | |
owner | DE-20 DE-19 DE-BY-UBM DE-521 DE-523 |
owner_facet | DE-20 DE-19 DE-BY-UBM DE-521 DE-523 |
physical | LVII, 232 S. |
publishDate | 1999 |
publishDateSearch | 1999 |
publishDateSort | 1999 |
publisher | Lang |
record_format | marc |
series | Frankfurter wirtschaftsrechtliche Studien |
series2 | Frankfurter wirtschaftsrechtliche Studien |
spelling | Sailer-Coceani, Viola 1973- Verfasser (DE-588)120100215 aut Aktienrechtliche Minderheitskompetenzen zwischen Mißbrauch und unternehmerischer Entscheidungsfreiheit Viola Sailer Frankfurt am Main ; Berlin ; Bern ; New York ; Paris ; Wien Lang 1999 LVII, 232 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Frankfurter wirtschaftsrechtliche Studien Bd. 28 Zugl.: Frankfurt (Main), Univ., Diss., 1998 Minderheidsaandeelhouders gtt Rechtsmisbruik gtt Vennootschapsrecht gtt Minority stockholders -- Legal status, laws, etc -- Germany Stockholders' meetings -- Germany -- Corrupt practices Aktiengesellschaft (DE-588)4000937-3 gnd rswk-swf Treuepflicht (DE-588)4134675-0 gnd rswk-swf Minderheitsaktionär (DE-588)4443989-1 gnd rswk-swf Deutschland Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Minderheitsaktionär (DE-588)4443989-1 s Treuepflicht (DE-588)4134675-0 s DE-604 Aktiengesellschaft (DE-588)4000937-3 s Frankfurter wirtschaftsrechtliche Studien Bd. 28 (DE-604)BV000011588 28 GBV Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008059438&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Sailer-Coceani, Viola 1973- Aktienrechtliche Minderheitskompetenzen zwischen Mißbrauch und unternehmerischer Entscheidungsfreiheit Frankfurter wirtschaftsrechtliche Studien Minderheidsaandeelhouders gtt Rechtsmisbruik gtt Vennootschapsrecht gtt Minority stockholders -- Legal status, laws, etc -- Germany Stockholders' meetings -- Germany -- Corrupt practices Aktiengesellschaft (DE-588)4000937-3 gnd Treuepflicht (DE-588)4134675-0 gnd Minderheitsaktionär (DE-588)4443989-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)4000937-3 (DE-588)4134675-0 (DE-588)4443989-1 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Aktienrechtliche Minderheitskompetenzen zwischen Mißbrauch und unternehmerischer Entscheidungsfreiheit |
title_auth | Aktienrechtliche Minderheitskompetenzen zwischen Mißbrauch und unternehmerischer Entscheidungsfreiheit |
title_exact_search | Aktienrechtliche Minderheitskompetenzen zwischen Mißbrauch und unternehmerischer Entscheidungsfreiheit |
title_full | Aktienrechtliche Minderheitskompetenzen zwischen Mißbrauch und unternehmerischer Entscheidungsfreiheit Viola Sailer |
title_fullStr | Aktienrechtliche Minderheitskompetenzen zwischen Mißbrauch und unternehmerischer Entscheidungsfreiheit Viola Sailer |
title_full_unstemmed | Aktienrechtliche Minderheitskompetenzen zwischen Mißbrauch und unternehmerischer Entscheidungsfreiheit Viola Sailer |
title_short | Aktienrechtliche Minderheitskompetenzen zwischen Mißbrauch und unternehmerischer Entscheidungsfreiheit |
title_sort | aktienrechtliche minderheitskompetenzen zwischen mißbrauch und unternehmerischer entscheidungsfreiheit |
topic | Minderheidsaandeelhouders gtt Rechtsmisbruik gtt Vennootschapsrecht gtt Minority stockholders -- Legal status, laws, etc -- Germany Stockholders' meetings -- Germany -- Corrupt practices Aktiengesellschaft (DE-588)4000937-3 gnd Treuepflicht (DE-588)4134675-0 gnd Minderheitsaktionär (DE-588)4443989-1 gnd |
topic_facet | Minderheidsaandeelhouders Rechtsmisbruik Vennootschapsrecht Minority stockholders -- Legal status, laws, etc -- Germany Stockholders' meetings -- Germany -- Corrupt practices Aktiengesellschaft Treuepflicht Minderheitsaktionär Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008059438&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000011588 |
work_keys_str_mv | AT sailercoceaniviola aktienrechtlicheminderheitskompetenzenzwischenmißbrauchundunternehmerischerentscheidungsfreiheit |