Empfehlungen zur Begrünung von Problemflächen: aus der Arbeit des Arbeitskreises "Begrünung von Problemflächen"
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Bonn
FLL
1998
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 108 S. Ill., graph. Darst. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV011900643 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20210517 | ||
007 | t | ||
008 | 980422s1998 ad|| |||| 00||| gerod | ||
035 | |a (OCoLC)632720357 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV011900643 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-M49 |a DE-634 |a DE-B768 |a DE-Veh1 | ||
084 | |a LAN 494f |2 stub | ||
084 | |a LAN 494.900f |2 stub | ||
245 | 1 | 0 | |a Empfehlungen zur Begrünung von Problemflächen |b aus der Arbeit des Arbeitskreises "Begrünung von Problemflächen" |c [Bearb.: Ulrike Pokora-Schmidt ... Red.: Waltraud Köhler ...] |
264 | 1 | |a Bonn |b FLL |c 1998 | |
300 | |a 108 S. |b Ill., graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Begrünung |0 (DE-588)4137908-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4048476-2 |a Ratgeber |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Begrünung |0 (DE-588)4137908-1 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Pokora-Schmidt, Ulrike |e Sonstige |4 oth | |
700 | 1 | |a Köhler, Waltraud |e Sonstige |4 oth | |
856 | 4 | 2 | |m GBV Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008041942&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008041942 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804126487534632960 |
---|---|
adam_text | IMAGE 1
EMPFEHLUNGEN
ZUR BEGRUENUNG VON PROBLEMFLAECHEN
AUS DER ARBEIT DES ARBEITSKREISES *BEGRUENUNG VON PROBLEMFLAECHEN
SUB GOETTINGEN 7
206 735 286
TITELBILD: MUENTZE, THOMAS: VORFELDFLAECHEN FLUGHAFEN FRANKFURT/ MAIN:
SELBSTBEGRUENTE VORFELDFLAECHEN 7 JAHRE ALT, SUKZESSIONSFLAECHEN; MIT
FREUNDLICHER GENEHMIGUNG KRUPKA, BERND: GETREIDELAGERHALLE MIT
TONNENGEWOELBE-DACH, ABGEDICHTET MIT EINER KUNSTSTOFFBAHN;
DAS GLEICHE DACH NACH EINEM JAHR, MIT EINER DUENNSCHICHTIGEN EXTENSIVEN
DACHBEGRUENUNG AUS VEGETATIONSMATTEN
IMAGE 2
INHALTSVERZEICHNIS SEITE
VORWORT 6
1. EINLEITUNG 7
2. WAS SIND PROBLEMFLAECHEN? 7
2.1 GRUNDSAETZE 8
2.1.1 BEACHTUNG DER STANDORTBEDINGUNGEN 9
2.1.2 ERHALTUNG DES NATUERLICHEN RELIEFS 9
2.1.3 ABLEITUNG VON OBERFLAECHEN-, QUELL- UND SICKERWASSER 9
2.1.4 NUTZUNG WERTVOLLER BODENARTEN UND -TYPEN 11
2.1.5 NUTZUNG WERTVOLLER PFLANZENBESTAENDE 11
2.1.6 JAHRESZEITLICH BEDINGTE ERFOLGSAUSSICHTEN FUER DIE BEGRUENUNG 11
3. ERDGEBUNDENE HORIZONTALE UND GENEIGTE FLAECHEN 11
3.1 EROSIONSGEFAEHRDETE BOEDEN 12
3.2 RUTSCHGEFAEHRDETE BOEDEN 12
3.3 WINDGEFAEHRDETE BOEDEN 13
3.4 ROHBOEDEN 13
3.5 ERDBAUWERKE AUS HALDENMATERIAL 13
3.6 SONSTIGE EXTREME STANDORTE 13
3.7 GEWAESSERUFER 14
3.8 MEERESKUESTEN V 14
4. BEGRUENUNG VON ERDGEBUNDENEN FLAECHEN 14
4.1 ANSAAT 14
4.1.1 BREITSAAT 14
4.1.2 DRILL- ODER REIHENSAAT 15
4.1.3 NASSANSAAT/HYDRAULISCHE ANSAATVERFAHREN 15
4.1.3.1 ANSAATEN MIT VERBESSERUNGSWIRKUNG AUF DAS BODENSUBSTRAT 16
4.1.3.2 ANSAATEN MIT BESONDERER MULCHWIRKUNG 16
4.1.3.3 ANSAATEN MIT BESONDERER VERSIEGELUNGSWIRKUNG AUF DIE
BODENOBERFLAECHE 16 4.1.3.4 ERFOLGSAUSSICHTEN UND EINSATZMOEGLICHKEITEN
DER NASSANSAAT 16 4.1.3.5 ANSAATMISCHUNGEN 19
4.2 AUSGEWAEHLTE VERFAHREN ZUR LINEAREN UND PUNKTUELLEN BEGRUENUNG 20
4.2.1 BUSCHLAGENBAU 20
4.2.2 FASCHINENBAU 22
4.2.3 FLECHTWERJ BAU 23
4.2.4 BEGRUENUNG MIT KLETTER- UND SCHLINGPFLANZEN 26
4.2.5 VERPFLANZUNG VON GROSSGEHOELZEN 27
4.3 AUSGEWAEHLTE KOMBINIERTE BEGRUENUNGSVERFAHREN 29
4.3.1 BUSCHLAGEN MIT NASSANSAAT 29
4.3.2 FLECHTWERK, KOMBINIERT MIT RASENBAENDERN, RILLENPFLANZUNG VON
GEHOELZEN UND RILLENSAAT VON GRAESERN, KRAEUTERN ODER GEHOELZEN 29
4.3.3 ARMIERTER RASEN 30
4.3.3.1 SCHOTTERRASEN 30
4.3.3.2 PFLASTERRASEN 31
4.3.4 BEGRUENBARE DRAHTSCHOTTERKAESTEN 32
3
IMAGE 3
SEITE
4.3.4.1 DRAHTSCHOTTERKAESTEN MIT BUSCHLAGEN 34
4.3.4.2 DRAHTSCHOTTERKAESTEN MIT GEMISCHTEN BUSCHLAGEN 34
4.3.4.3 DRAHTSCHOTTERKAESTEN MIT NASSANSAAT 34
4.3.5 BEGRUENBARE GEOTEXTILARMIERTE ERDBAUWERKE 35
4.3.6 STECKHOELZER MIT NASSANSAAT 36
4.4 VERFAHREN AN WASSER- UND UFERFLAECHEN 38
4.4.1 RHIZOMPFLANZUNG IM WASSERBAU 38
4.4.2 ROEHRICHTWALZEN ZUR BEGRUENUNG IM WASSERBAU 39
4.4.3 SCHILF-HALMPFLANZUNG IM WASSERBAU 40
4.4.4 STRANDHAFER-HALMPFLANZUNG IN DUENENGEBIETEN 41
4.4.5 BEGRUENBARE SCHWIMMENDE INSELN 42
4.5 SPEZIELLE VERFAHREN ZUR UEBERWIEGEND FLAECHENDECKENDEN BEGRUENUNG 43
4.5.1 SALZGRASSAAT IN KUESTENGEBIETEN 43
4.5.2 SANDGRASSAAT IN DUENENGEBIETEN 44
4.5.3 SAATMATTEN 45
4.5.4 BEGRUENUNG MIT FERTIGRASEN 45
4.5.4.1 RASENSODEN 46
4.5.4.2 RASENBAHNEN 46
4.5.4.3 RASENMATTEN 46
4.5.4.4 ROLLRASEN 47
4.5.4.5 VERLEGEN VON FERTIGRASEN .47
4.5.5 BEGRUENUNG MIT HEIDE IN HEIDEGEBIETEN 50
5. BEGRUENUNG VON NICHT ERDGEBUNDENEN HORIZONTALEN UND GENEIGTEN FLAECHEN
52
5.1 EXTENSIVE DACHBEGRUENUNGEN HORIZONTALER FLAECHEN... 53
5.1.1 DEFINITION 53
5.1.2 TECHNISCHE VORAUSSETZUNGEN : 55
5.1.3 LEICHTBEGRUENUNGEN MIT VEGETATIONSMATTEN 57
5.1.4 LEICHTBEGRUENUNGEN MIT NASSANSAATEN 58
5.1.5 DREISCHICHTIGE BEGRUENUNGEN 59
5.1.6 NACHTRAEGLICHE BEGRUENUNG VON KIESSCHICHTEN 60
5.1.7 NACHTRAEGLICHE BEGRUENUNG VON AUFGELASSENEN BEFESTIGTEN FLAECHEN 62
5.2 INTENSIVE DACHBEGRUENUNGEN HORIZONTALER FLAECHEN 64
5.2.1 DEFINITION 64
5.2.2 TECHNISCHE VORAUSSETZUNGEN 64
5.2.3 EINFACHE INTENSIVE DACHBEGRUENUNG 65
5.2.4 AUFWENDIGE INTENSIVE DACHBEGRUENUNG 66
5.2.5 DACHBEGRUENUNG MIT PFLANZGEFAESSEN 67
5.3 BEGRUENUNG VON NICHT ERDGEBUNDENEN GENEIGTEN FLAECHEN/EXTENSIVE
STEILDAECHBEGRUENUNGEN 69
5.3.1 DEFINITION 69
5.3.2 TECHNISCHE VORAUSSETZUNGEN : 70
5.3.3 BEGRUENUNG MIT VEGETATIONSMATTEN 71
5.3.4 BEGRUENUNG MIT NASSANSAATEN .72
5.4 BEGRUENUNG VON VERTIKALEN FLAECHEN/FASSADENBEGRUENUNGEN 72 5.4.1
DEFINITION .72
5.4.2 BAUTECHNISCHE VORAUSSETZUNG 73
5.4.3 VEGETATIONSTECHNISCHE VORAUSSETZUNG 74
5.4.4 DIREKTBEGRUENUNG DER FASSADE 75
IMAGE 4
SEITE
5.4.5 BEGRUENUNG MIT KLETTERHILFEN 76
5.4.6 HAENGENDE FASSADENBEGRUENUNG 76
5.4.7 KRITERIEN FUER DIE PFLANZENAUSWAHL 77
5.5 MOBILES GRUEN 77
5.6 BEGRUENBARE STUETZBAUWERKE 78
6. PFLANZENAUSWAHL FUER EXTREMSTANDORTE 84
6.1 SANDSTANDORTE 84
6.1.1 MEERESDUENEN-GESELLSCHAFTEN ...84
6.1.2 LOCKERE SANDRASEN UND SILBERGRASFLUREN. 84
6.1.3 CALLUNA-HEIDE/SAND-HEIDEN 84
6.2 MAGER- UND TROCKENSTANDORTE 85
6.2.1 SANDMAGERRASEN 85
6.2.2 MAGERBOESCHUNGEN 85
6.2.3 KALKMAGER-/HALBTROCKENRASEN 85
6.2.4 SAND- UND FELSGRUS-TROCKENRASEN 85
6.2.5 BORSTGRAS-MAGERRASEN 86
6.2.6 FELSRASEN AUF SAUREN GESTEINEN 86
6.2.7 FELSSTANDORTE AUF KALK 86
6.3 SONDERSTANDORTE 86
6.3.1 BODENENTNAHMESTELLEN/ABBAUSTAETTEN 86
6.3.2 BLOCKSCHUTTHALDEN 86
6.3.3 SCHOTTER- UND SANDBAENKE AN/IN FLUSSAUEN 86
6.3.4 BERGWERKSHALDEN/SCHWERMETALLFLUREN 87
6.3.5 NATURSTEIN-TROCKENMAUERN UND STEINRIEGEL 87
7. DUENGUNG ERDGEBUNDENER PROBLEMFLAECHEN : 87
7.1 DIE *NATUERLICHEN NAEHRSTOFFRESERVEN 87
7.2 ERMITTLUNG DES NAEHRSTOFFBEDARFS 89
7.3 DUENGEMITTEL 91
7.3.1 STICKSTOFFDUENGER 91
7.3.2 PHOSPHATDUENGER 92
7.3.3 KALIDUENGER 92
7.3.4 KALK- UND MAGNESIUMDUENGER 93
7.4 NEBENWIRKUNGEN DER DUENGER 94
8. METHODEN ZUR VISUELLEN EINBINDUNG IN DIE LANDSCHAFT
(KOMPATIBILITAETSFORDERUNG) 97
9. BIOTOPKARTIERUNG AUS DER LUFT 98
9.1 TECHNISCHE GRUNDLAGEN 98
9.2 INTERPRETATIONSSCHLUESSEL 98
9.3 BIOTOPKARTIERUNG 98
9.4 STADTBIOTOPKARTIERUNG 99
9.5 BIOTOPTYPENKARTIERUNG IM UNBESIEDELTEN BEREICH 99
9.6 KARTENBEISPIELE 99,
10. BEGRIFFSERLAEUTERUNGEN 103
11. LITERATUR UND WEITERFUEHRENDE REGELWERKE 107
|
any_adam_object | 1 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV011900643 |
classification_tum | LAN 494f LAN 494.900f |
ctrlnum | (OCoLC)632720357 (DE-599)BVBBV011900643 |
discipline | Landschaftsgestaltung Agrarwissenschaft |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01362nam a2200337 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV011900643</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20210517 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">980422s1998 ad|| |||| 00||| gerod</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)632720357</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV011900643</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M49</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-B768</subfield><subfield code="a">DE-Veh1</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">LAN 494f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">LAN 494.900f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Empfehlungen zur Begrünung von Problemflächen</subfield><subfield code="b">aus der Arbeit des Arbeitskreises "Begrünung von Problemflächen"</subfield><subfield code="c">[Bearb.: Ulrike Pokora-Schmidt ... Red.: Waltraud Köhler ...]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Bonn</subfield><subfield code="b">FLL</subfield><subfield code="c">1998</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">108 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Begrünung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4137908-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4048476-2</subfield><subfield code="a">Ratgeber</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Begrünung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4137908-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Pokora-Schmidt, Ulrike</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Köhler, Waltraud</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">GBV Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008041942&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008041942</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4048476-2 Ratgeber gnd-content |
genre_facet | Ratgeber |
id | DE-604.BV011900643 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T18:18:14Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008041942 |
oclc_num | 632720357 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M49 DE-BY-TUM DE-634 DE-B768 DE-Veh1 |
owner_facet | DE-M49 DE-BY-TUM DE-634 DE-B768 DE-Veh1 |
physical | 108 S. Ill., graph. Darst. |
publishDate | 1998 |
publishDateSearch | 1998 |
publishDateSort | 1998 |
publisher | FLL |
record_format | marc |
spelling | Empfehlungen zur Begrünung von Problemflächen aus der Arbeit des Arbeitskreises "Begrünung von Problemflächen" [Bearb.: Ulrike Pokora-Schmidt ... Red.: Waltraud Köhler ...] Bonn FLL 1998 108 S. Ill., graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Begrünung (DE-588)4137908-1 gnd rswk-swf (DE-588)4048476-2 Ratgeber gnd-content Begrünung (DE-588)4137908-1 s DE-604 Pokora-Schmidt, Ulrike Sonstige oth Köhler, Waltraud Sonstige oth GBV Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008041942&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Empfehlungen zur Begrünung von Problemflächen aus der Arbeit des Arbeitskreises "Begrünung von Problemflächen" Begrünung (DE-588)4137908-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)4137908-1 (DE-588)4048476-2 |
title | Empfehlungen zur Begrünung von Problemflächen aus der Arbeit des Arbeitskreises "Begrünung von Problemflächen" |
title_auth | Empfehlungen zur Begrünung von Problemflächen aus der Arbeit des Arbeitskreises "Begrünung von Problemflächen" |
title_exact_search | Empfehlungen zur Begrünung von Problemflächen aus der Arbeit des Arbeitskreises "Begrünung von Problemflächen" |
title_full | Empfehlungen zur Begrünung von Problemflächen aus der Arbeit des Arbeitskreises "Begrünung von Problemflächen" [Bearb.: Ulrike Pokora-Schmidt ... Red.: Waltraud Köhler ...] |
title_fullStr | Empfehlungen zur Begrünung von Problemflächen aus der Arbeit des Arbeitskreises "Begrünung von Problemflächen" [Bearb.: Ulrike Pokora-Schmidt ... Red.: Waltraud Köhler ...] |
title_full_unstemmed | Empfehlungen zur Begrünung von Problemflächen aus der Arbeit des Arbeitskreises "Begrünung von Problemflächen" [Bearb.: Ulrike Pokora-Schmidt ... Red.: Waltraud Köhler ...] |
title_short | Empfehlungen zur Begrünung von Problemflächen |
title_sort | empfehlungen zur begrunung von problemflachen aus der arbeit des arbeitskreises begrunung von problemflachen |
title_sub | aus der Arbeit des Arbeitskreises "Begrünung von Problemflächen" |
topic | Begrünung (DE-588)4137908-1 gnd |
topic_facet | Begrünung Ratgeber |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008041942&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT pokoraschmidtulrike empfehlungenzurbegrunungvonproblemflachenausderarbeitdesarbeitskreisesbegrunungvonproblemflachen AT kohlerwaltraud empfehlungenzurbegrunungvonproblemflachenausderarbeitdesarbeitskreisesbegrunungvonproblemflachen |