13. Symposium Photovoltaische Solarenergie: [11. - 13. März 1998, Bildungszentrum der Hanns-Seidel-Stiftung, Kloster Banz]
Gespeichert in:
Körperschaften: | , |
---|---|
Format: | Tagungsbericht Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Regensburg
OTTI
1998
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Literaturangaben |
Beschreibung: | XIV, 574 S. Ill., graph. Darst. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV011895560 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20170829 | ||
007 | t | ||
008 | 980414s1998 gw ad|| |||| 10||| ger d | ||
016 | 7 | |a 95329529X |2 DE-101 | |
035 | |a (OCoLC)75914479 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV011895560 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-12 |a DE-91 |a DE-573 | ||
084 | |a ZP 3730 |0 (DE-625)157971: |2 rvk | ||
084 | |a ZP 3731 |0 (DE-625)160502: |2 rvk | ||
084 | |a ERG 940f |2 stub | ||
111 | 2 | |a Symposium Photovoltaische Solarenergie |n 13 |d 1998 |c Bad Staffelstein |j Verfasser |0 (DE-588)2169645-7 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a 13. Symposium Photovoltaische Solarenergie |b [11. - 13. März 1998, Bildungszentrum der Hanns-Seidel-Stiftung, Kloster Banz] |c [Veranst.: OTTI-Technologie-Kolleg. Mitveranst.: Sonnenenergie e.V. (DGS) ... Wiss. Gesamtleitung: Rudolf Hezel] |
246 | 1 | 3 | |a Dreizehntes Symposium Photovoltaische Solarenergie |
264 | 1 | |a Regensburg |b OTTI |c 1998 | |
300 | |a XIV, 574 S. |b Ill., graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Literaturangaben | ||
650 | 0 | 7 | |a Fotovoltaik |0 (DE-588)4121476-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Solartechnik |0 (DE-588)4024299-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)1071861417 |a Konferenzschrift |y 1998 |z Banz |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Fotovoltaik |0 (DE-588)4121476-6 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Solartechnik |0 (DE-588)4024299-7 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Hezel, Rudolf |e Sonstige |4 oth | |
710 | 2 | |a Technologie-Kolleg (Regensburg) |e Sonstige |0 (DE-588)2125221-X |4 oth | |
711 | 2 | 2 | |a Symposium Photovoltaische Solarenergie |n 13 |d 1998 |c Bad Staffelstein |0 (DE-588)2169645-7 |4 aut |t Dreizehntes Symposium Photovoltaische Solarenergie |
856 | 4 | 2 | |m GBV Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008037562&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008037562 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804126481883856896 |
---|---|
adam_text | TECHNOLOGIE-KOLLEG 13. SYMPOSIUM PHOTOVOLTAISCHE SOLARENERGIE
UNIVERSITAETSBIBLIOTHEK HANNOVER 3M^OR: : OI8UOTHEK KLOSTER BANZ F 1 J
^-~-* S INHALTSVERZEICHNIS EINFUEHRUNG DIE EINBINDUNG DER WELTWEITEN
PROJEKTE IN DEUTSCHLAND IN DAS GESAMTKONZEPT DER WELTAUSSTELLUNG EXPO
2000 AHRENS CHRISTIAN, DR., EXPO 2000 HANNOVER GMBH, HANNOVER
RAHMENBEDINGUNGEN AUF BUNDESEBENE FUER DIE NUTZUNG ERNEUERBARER ^^ .
ENERGIEN F %/ * , GUTERMUTH PAUL-GEORG, DR., MR., BUNDESMINISTERIUM
FUER WIRTSCHAFT, BONN PV-MARKT PV-MAERKTE UND INDUSTRIESTRUKTUREN AUS
SICHT DER FORSCHUNGSFOERDERUNG SCHOTT THOMAS, DR. RER. NAT.,
BUNDESMINISTERIUM FUER BILDUNG, WISSENSCHAFT, FORSCHUNG U. TECHNOLOGIE,
BONN WELTWEITE PV-AKTIVITAETEN - EINE KRITISCHE BEWERTUNG (26 RAEUBER
ARMIN, DR., * ** FRAUNHOFER ISE, FREIBURG PV-STROM IM LIBERAIISIERTEN
STROMMARKT / 3 4 HUSTEDT MICHAELE, MDB, BUENDNIS 90/DIE GRUENEN, BONN
PHOTOVOITAIKSTROM IM LIBERAIISIERTEN STROMMARKT DER EU ( 39! / OTTO
KARL-WILHELM, DR.-ING., ^ - ^ (_ RWE ENERGIE AG, ESSEN NETZFERNE SYSTEME
- TECHNIK UND ERFAHRUNGEN AUTONOME STROMVERSORGUNG MIT PHOTOVOLTAIK:
PHOTOVOLTAIK FUER DIE -_.* LAENDLICHE ELEKTRIFIZIERUNG - REALITAET UND
VISION Q 43 ) GABLER HANSJOERG, DR., FRAUNHOFER ISE, FREIBURG
PHOTOVOLTAIKANLAGEN ZUR ENERGIEVERSORGUNG VON HOCHGEBIRGSHUETTEN WEBER J.
PETER, DIPL.-ING. ARCHITEKT, DEUTSCHER ALPENVEREIN E.V., MUENCHEN
LANGJAEHRIGE BETRIEBSERFAHRUNGEN MIT 30 PHOTOVOLTAISCHEN ,^_.
INSELANLAGEN (61/ Y BOPP GEORG, DIPL.-ING., NEUFELD RAINER, SENFT
STEFAN, SCHULZ MARTIN, FRAUNHOFER ISE, FREIBURG MODULARE STROMVERSORGUNG
MIT PHOTOVOLTAIK FUER DIE STARKENBURGER HUETTE - EINE HUETTE DER SEKTION
STARKENBURG DES DEUTSCHEN ALPENVEREINS LANDAU MARKUS, DIPL.-ING.,
KRIEGER THOMAS, DIPL.-ING., SCHMITZ CLAUS, DR., ZACHARIAS PETER, DR.,
ISET, KASSEL BATTERIESTROMRICHTER FUER MODULAR STRUKTURIERTE PV- -*,^
VERSORGUNGSSYSTEME 73 J BURGER BRUNO, DR., CRAMER G., DIPL.-ING.,
SMA REGELSYSTEME GMBH, NIESTETAL; ENGLER A., KANSTEINER B., ZACHARIAS
PETER, DR., ISET, KASSEL BLEIBATTERIEN FUER PV SYSTEME - ERGEBNISSE EINES
6JAEHRIGEN LABORTESTS JOSSEN ANDREAS, DR.-ING., DOERING H., KOESTNER D.,
SPAETH V., GARCHE J., ZSW BADEN-WUERTTEMBERG, ULM PV MEANS? BUSINESS! -
FOERDERUNG UND KOMMERZIELLE MARKTENTWICKLUNG GEHOEREN ZUSAMMEN BOEHNKE
HEINZ-WOLFGANG, DIPL.-ING., TECHNOSOL, BLOMBERG WARUM EIGENTLICH KEINE
SOLARLEUCHTEN? EINE SOZIO-TECHNISCHE ._ -..- UNTERSUCHUNG IN BOLIVIEN *
87 / I SCHWEIZER-RIES PETRA, DR., PREISER KLAUS, DIPL.-ING., WENDL
MONIKA, FRAUNHOFER ISE, FREIBURG; KOE LLING F., PROPER-BOLIVIA,
COCHABAMBA I QUALITAETSSICHERUNG BEI SOLARLADEREGLERN ( V 9^ Y ADELMANN
PETER, DIPL.-ING., GUTZEIT DIRK, DIPL.-ING., STECA GMBH, MEMMINGEN
HERZ-KREISLAUF-STOERUNG IM PV-LNSELSYSTEM. FALLBEISPIEL: SOLAR HOME - T J
SYSTEME IN INDONESIEN 97 PREISER KLAUS, DIPL.-ING., KUHMANN JEROME,
PARADZIK TOMISLAV, SAUER DIRK UWE, FRAUNHOFER ISE, FREIBURG NEUE
ENTWICKLUNGEN BEI PHOTOVOLTAISCHEN PUMPSYSTEMEN AUFGEZEIGT AN ZWEI
PROJEKTBEISPIELEN VAASSEN WILLI, DIPL.-ING., TUEV RHEINLAND SICHERHEIT UND
UMWELTSCHUTZ GMBH, KOELN; ABDOU ABDOU F., DIPL.-ING., ABDOU GMBH,
WASSERBAU UND UMWELTTECHNIK, DUISBURG; BOHNER THOMAS, TETTNANG AUSLEGUNG
UND SIMULATION VON PV-SYSTEMEN PROGNOSE DER SOLAREN EINSTRAHLUNG AUF
PV-MODULE UNTER BERUECKSICHTIGUNG KOMPLEXER VERSCHATTUNG UND REFLEXIONEN
SCHWEIZER CHRISTIAN, DIPL.-ING., SAMAK I., DIPL.-ING., ENGCOTEC GMBH,
STUTTGART; EICKER URSULA, PROF. DR., FACHHOCHSCHULE STUTTGART; LOMAS
KEVIN, PROF., DE MONTFORT UNIVERSITY, GB-LEICESTER VERMESSUNG UND
SIMULATION DES PHOTOVOLTAIK-GENERATORS DES OLDENBURGER ENERGIELABORS O
^ DEGNER THOMAS, DR., SCHUMACHER JUERGEN, DR., SCHUBERT DIRK, ~~ *
UNIVERSITAET OLDENBURG SIMULATION EINES PHOTOVOLTAIK-SYSTEMS UNTER
VERWENDUNG DER STANDARD-SIMULATIONSSOFTWARE PSPICE WUESTEHUBE GUENTER,
PROF. DR.-ING., CREMER REINHARD, PROF. DR.-ING., RUSCHEWSKI WOLFGANG,
DIPL.-ING., WUESTEHUBE GUNNAR, DIPL.-ING. (FH), FACHHOCHSCHUL E STRALSUND
NETZFERNE PV-DIESEL-LNSELSYSTEME: MODELLIERUNG UND SIMULATION DUMBS
CHRISTIAN, DIPL.-ING., MAIZI NADIA, NEIRAC FRANCOIS-PASCAL, ECOLE DES
MINES DE PARIS, F-SOPHIA-ANTIPOLIS CEDEX AUSLEGUNG VON SOLARFASSADEN MIT
PVCAD - EIN WERKZEUG FUER DEN PLANER VIOTTO MICHAEL, DIPL.-ING., GIESE
HELMUT, ISET, KASSEL; HEINEMANN DETLEV, PUKROP DETLEF, UNIVERSITAET
OLDENBURG, STELLBOGEN DIRK, ZSW BADEN WUERTTEMBERG, STUTTGART RENEWABLE
ENERGY INFORMATION SYSTEM ON INTERNET - REISI. PRODUKTINFORMATIONEN UND
BETRIEBSERGEBNISSE SOLARER ENERGIEVERSORGUNGSSYSTEME IM INTERNET ROHRIG
KURT, DIPL.-ING., ISET, KASSEL DATENBANK DER INTERNATIONALEN
ENERGIEAGENTUR ZUR STATISTISCHEN UND ANALYTISCHEN AUSWERTUNG VON
PHOTOVOLTAIK-BETRIEBSDATEN JAHN ULRIKE, DIPL.-ING., NIEMANN MARTINA,
MEIER HAUKE, DECKER BURCHARD, ISFH, EMMERTHAL; BLAESSER GERD, ESTI, I-
ISPRA; CLAVADETSCHER LUZI, TNC CONSULTING AG, CH-MAENNEDORF U.A.
SOLIDONLINE TRANSPORTIERT FACHWISSEN MIT HILFE VON DATENNETZEN
WRANESCHITZ HEINZ, DIPL.-ING., HUETTMANN MATTHIAS, VOGTMANN MICHAEL,
SOLID GMBH, FUERTH METEONORM - EINE WELTWEITE METEPROLOGISCHE DATENBASIS
FUER DIE , - ^ SONNENENERGIENUTZUNG C *^) / KUNZ STEFAN, DR., REMUND
JAN, V METEOTEST, CH-BERN GEBAEUDEINTEGRATION UND ARCHITEKTUR , . F- (*
*-, ANLAGENKONZEPT DER 1MWP-PV-ANLAGE HERNE L 156 / ]/ TOENGES
KARL-HEINZ, DIPL.-ING., CRAMER GUENTHER, DIPL.-ING., SMA REGELSYSTEME
GMBH, NIESTETAL SOLARVORHANGFASSADE DES KUNDENZENTRUMS DER HAMBURGISCHEN
ELEKTRICITAETS-WERKE AG WEISSER LUTZ, DIPL.-ING. ARCHITEKT, S + P
PLANUNGSGRUPPE PROF. DR. SOMMER + PARTNER GMBH, BERLIN DIE ERSTE
PV-FASSADE MIT FARBIGEN SOLARZELLEN BEIM BETRIEBSHOF / ~ ^ ^ DER
STADTWERKE ULM/NEU-ULM (170 BITTEROLF ULRICH, DIPL.-ING., ROTH KARL,
DR.-ING., OHNEBERG WOLFGANG, DIPL.-ING., SCHMIDBERGER PETER, DIPL.-ING.,
STADTWERKE ULM/NEU-ULM GMBH, ULM NETZGEKOPPELTE ANLAGEN UND
MARKTEINFUEHRUNG SECHS 10 KWP TESTANLAGEN FUER INTEGRIERTEN
PV-SCHALLSCHUTZ. ERSTE CL/V BETRIEBSERFAHRUNGEN UND MESSRESULTATE AUS
DEUTSCHLAND UND DER _.,* N , / SCHWEIZ JS NORDMANN THOMAS, FROELICH
ANDREAS, TN C CONSULTING AG, CH- MAENNEDORF; REICHE KILIAN, KLEISS
GERHARD, GOETZBERGER ADOLF, TNC ENERGIE CONSULTING GMBH, FREIBURG IV
MARKTENTWICKLUNG UND FOERDERSITUATION IN OESTERREICH WILK HEINRICH,
DIPL.-ING., OBEROESTERREICHISCHE KRAFTWERKE AG, A-LINZ ERSTE ERGEBNISSE
AUS DEM UMWELTTARIF-PROGRAMM DER RWE ENERGIE AG KIEFER KLAUS,
DIPL.-ING., FRAUNHOFER ISE, FREIBURG; FUNKE HANS- CHRISTOPH, RWE ENERGIE
AG, ESSEN FEHLERSTROMSCHUTZ BEI SOLARANLAGEN MIT WECHSELRICHTERN OHNE
POTENTIALTRENNUNG LAPPE ULRICH, DR. RER. NAT., BERUFSGENOSSENSCHAFT DER
FEINMECHANIK UND ELEKTROTECHNIK, KOELN PROJEKTIERUNG VON
PHOTOVOLTAIK-FASSADENANLAGEN DECKER BURCHARD, DIPL.-PHYS., GRIMMIG BODO,
ISFH, EMMERTHAL; STELLBOGEN DIRK, ZSWBADEN-WUERTTEMBERG, STUTTGART
DOPPELSCHICHTKONDENSATOREN ALS SPEICHER FUER PV-ANLAGEN WILLER BERND,
DR.-ING., KNORR R., LANDAU M., WOLLNY M., ZACHARIAS PETER, DR., ISET,
KASSEL 36 ZELLEN FUER EIN STANDARDMODUL - ODER DARF S AUCH ETWAS WENIGER
SEIN? SCHMIDT HERIBERT, DR., SAUER DIRK-UWE, PULS HANS-GEORG, FRAUNHOFER
ISE, FREIBURG ENTWICKLUNG EINES RECYCLINGFAEHIGEN SOLARWECHSELRICHTERS
SAUTER MARTIN, DIPL.-ING., FISCHER PETER, DIPL.-ING., WUSELTRONIK
FORSCHUNG UND ENTWICKLUNG, BERLIN SCHAUFENSTER ENERGIEVERSORGUNGSTECHNIK
DER ZUKUNFT - STROM AUS ERNEUERBAREN ENERGIEN - INTERNATIONALES
DEMONSTRATIONS- UND EXPERIMENTIERZENTRUM KLEINKAUF WERNER, PROF.
DR.-ING., RAPTIS F., STRAUSS PH., ISET, KASSEL 193 J - / . 223
POSTERBEITRAEGE ENTWICKLUNG, ANWENDUNG UND BETRIEBSERFAHRUNGEN ^ , MESS-
UND BETRIEBSERGEBNISSE AUS SONNE IN DER SCHULE / 22§), X MIGGENRIEDER
HANS, DIPL.-ING., BAYERNWERKE AG, MUENCHEN JET WELCHE LEBENSDAUER
ERREICHT EINE PV-ANLAGE? /Z33~) S CHIANESE DOMENICO, ING., CAMANI MARIO,
CEREGHETTI NERIO, ING., -AJ REZZONICO SANDRO, ING., TISO, CH-CANOBBIO
EINE PV-ANLAGE MIT UNTERSCHIEDLICHEN MODUL- UND WECHSELRICHTERTYPEN:
BETRIEBSERFAHRUNGEN EINES WINTERS LINSENMEYER ASWIN, DR., SUNSET
ENERGIETECHNIK GMBH, ADELSDORF BETRIEBSERFAHRUNGEN MIT NETZGEFUEHRTEN
ZENTRALEN WECHSELRICHTERN IN ^ *- F - GUETERSLOH I 242 KEMPE ACHIM,
DIPL.-ING., SCHOENWANDT UWE, PROF. DR.-ING., FACHHOCHSCHULE KOELN,
GUMMERSBACH; MARKSTEDT MATTHIAS, DIPL.- ING., ENERGETIK GMBH, GUETERSLOH
INTEGRIERTES DATENSYSTEM FUER DIE 435 KWP PHOTOVOITAIKANLAGE DES
MOTORENWERKS BAD CANNSTATT STELLBOGEN DIRK, DIPL.-PHYS., BLEIL ANDREAS,
DIPL.-ING. (FH), ZSW BADEN-WUERTTEMBERG, STUTTGART BEURTEILUNG UND
SCHWACHSTELLENANALYSE VON INSELHYBRIDANLAGEN ANHAND EINES NEUEN
VERGLEICHSPARAMETERS SPRAU PETER, DIPL.-ING., SOBIREY ARMIN, RIESS
HANSJUERGEN, WIP - ENERGIE + UMWELT, MUENCHEN PHOTOVOLTAISCHE VERSORGUNG
ELEKTRISCHER KLEINGERAETE - SYSTEMATISCHE BETRACHTUNG AM BEISPIEL EINER
INFRAROT-FERNBEDIENUNG ( 257 HAUPT HARALD, DIPL.-ING. (FH), HIGH SOLAR
GMBH, ULM; ZIMMERMANN A., BUBENZER A., FACHHOCHSCHULE ULM EFFEKTIVE
ENTWICKLUNG PHOTOVOLTAISCH VERSORGTER PRODUKTE 262 STEINHUESER ANDREAS,
DIPL.-ING., KUHMANN JEROME, ROTH WERNER, FRAUNHOFER ISE, FREIBURG VI
PHOTOVOLTAISCHE ENERGIEVERSORGUNG EINER ROTATIONSTROMMEL-
KOMPOSTIERANLAGE LORENZ GEBHARD, ING., TECHNISCHES BUERO FUER
ELEKTROTECHNIK, A-VOELS VERGLEICH VON ANLAGEN MIT STRING- UND
ZENTRALWECHSELRICHTERN IN NETZGEFUEHRTER TECHNIK ( ZT2 HAUK ROLAND, DR.,
GOTTMANN BERND, MUENSCHER DIETER, ^ SOLAR KONZEPT, BERGISCH GLADBACH
NORMUNG UND QUALITAETSKONTROLLE IN DER PHOTOVOLTAIK VERFUEGBARKEIT VON PV
SYSTEMEN - EIN METHODISCHER ANSATZ ZUR BESTIMMUNG DER ZUVERLAESSIGKEIT,
TESTBARKEIT UND WARTBARKEIT MITTELS FAILURE MODE EFFECT ANAYSIS MAYER
OLIVER, DR.-ING., INGENIEURBUERO MAYER, MUENCHEN DIAGNOSE VON FEHLERN IN
PHOTOVOITAIK-ANLAGEN AUF DER BASIS KUENSTLICHER NEURONALER NETZE
STACHORRA ELMAR, DIPL.-ING., PIERSCHKE THOMAS, DIPL.-ING., STEPHANBLOME
THOMAS, DR.-ING., EUS GMBH, GELSENKIRCHEN VERGLEICH UND BEURTEILUNG DER
PV MODULE REZZONICO SANDRO, ING., CAMANI MARIO, CEREGHETTI NERIO, ING.,
CHIANESE DOMENICO, ING., TISO, CH-CANNOBIO AUTOMATISCHE FEHLERDIAGNOSE
IN PHOTOVOLTAIKANLAGEN / 291 KOHAKE DIETER, PROF. DR., NIERHOFF T,
DIPL.-ING. (FH), TOLLE M., DIPL.- ^ ING. (FH), FACHHOCHSCHULE
GELSENKIRCHEN ELEKTROMAGNETISCHE VERTRAEGLICHKEIT DER PHOTOVOITAIKANLAGE
AUF DEM KRUGE ERGE THOMAS, DR. DIPL.-PHYS., BOPP G., STEINHARDT F.,
FRAUNHOFER ISE, FREIBURG; ROESSLER E., STADTWERKE BREMEN AG, BREMEN
KALIBRIERUNG UND ENERGETISCHE BEWERTUNG VON PV-MODULEN BUECHER KLAUS,
DR., ZASTROW ARMIN, DR., KOLTAY PETER, DIPL.-PHYS., FRAUNHOFER ISE,
FREIBURG VII QUALIFIZIERUNG VON PHOTOVOLTAIK FASSADEN (307 NAGEL
GERHARD, DIPL.-ING., GEOSOLAR ENERGIE- UND UMWELTSYSTEME GMBH, WEDEL;
GERHOLD VOLKMAR, DIPL.-ING., TUEV RHEINLAND SICHERHEIT UND UMWELTSCHUTZ
GMBH, KOELN MESSVERFAHREN ZUR VERGLEICHBAREN BEWERTUNG LEITUNGSGEBUNDENER
EMV-STOERUNGEN VON LEISTUNGSELEKTRONISCHEN PHOTOVOLTAIKKOMPONENTEN
TRUEMPER THOMAS, DIPL.-ING., ISET, KASSEL RESULTATE DER PV-STATISTIK UND
ERFOLGSKONTROLLE 1996 IN DER SCHWEIZ MEIER CHRISTIAN, DIPL.-ING.,
SCHAFFNER CHRISTIAN, ENERGIEBUERO MEIER, CH-ZUERICH; BLUM WILFRIED,
VERBAND SCHWEIZERISCHER ELEKTRIZITAETSWERKE, CH-ZUERICH ERMITTLUNG DER
FEHLERTOLERANZ BEI KENNLINIENMESSUNGEN IN VORORTUNTERSUCHUNGEN { Y /~
HEILSCHER GERD, MSC. DIPL.-ING., SCHNEIDER MARTIN, IST F ENERGIETECHNIK
GMBH, AUGSBURG; BECKER HERBERT, TUEV RHEINLAND SICHERHEIT UND
UMWELTSCHUTZ GMBH, KOELN; RINDELHARDT UDO, FZR INSTITUT FUER
SICHERHEITSFORSCHUNG, DRESDEN INNOVATIONEN IN DER KENNLINIENMESSTECHNIK C
328 NASSE WOLFGANG, DIPL.-ING., TEGTMEYER DIRK, GROCHOWSKI JOERG, ISFH,
EMMERTHAL KOMPONENTEN FUER PV-SYSTEME: MODULE, ENERGIESPEICHER, REGLER,
WECHSELRICHTER ETC. NETZFREUNDLICHE PV-IGBT-WECHSELRICHTEREINHEITEN VON
20 KVA BIS 1,2 MVA ^333^ I / KREMER PETER, DIPL.-ING., DIWES ANDREAS,
DIPL.-ING., ^* * SIEMENS AG, ERLANGEN EINFACHSTE SYSTEMTECHNIK BEI
OPTIMALEM GESAMTWIRKUNGSGRAD MIT DER TRAFOLOSEN WECHSELRICHTER-SERIE DEW
15 - 50 DIEHL MATTHIAS, DIPL.-ING., TERNUS TINA, DIPL.-ING., INEK SOLARE
ENERGIETECHNIK GMBH, RUESSELSHEIM VIII KOSTEN- UND
WIRKUNGSGRADOPTIMIERUNG EINES WECHSELRICHTERS MIT EINZELTRANSISTOREN
(MOSFET) AM BEISPIEL EINES PHOTOVOLTAISCH VERSORGTEN INSELSYSTEMS SOTER
STEFAN, DR.-ING., UNIVERSITAET DORTMUND TRI-SILIZIUM, EIN NEUES SUBSTRAT
FUER DUENNE WAFER-SOLARZELLEN ENDROES ARTHUR, DR., EINZINGER R., DR.,
SIEMENS AG, MUENCHEN SOLARLADEREGLER UND BETRIEBSMANAGMENT FUER
PV-LNSELSYSTEME MIT MODERNER SPEICHERPROGRAMMIERBARER STEUERUNG (SPS)
VON DOHLEN KLAUS, DIPL.-ING., NUSSBERGER BERNHARD, DIPL.-ING., ENNOS
GESELLSCHAFT FUER INNOVATIVE ENERGIESYSTEME MBH, FREIBURG
BATTERIEALTERUNG VERSTEHEN DURCH MODELLIERUNG UND SIMULATION SAUER DIRK
UWE, DIPL.-PHYS., SCHAFFNER STEFFEN, FRAUNHOFER ISE, FREIBURG
OPTIMIERUNGSWERKZEUG FUER AUSLEGUNG UND BETRIEBSFUEHRUNG - ^364^) P F J
KOSTENRECHNUNG UND BATTERIEMODELL INKLUSIVE , SAUER DIRK UWE,
DIPL.-PHYS., PULS HANS-GEORG, BOPP GEORG, FRAUNHOFER ISE, FREIBURG
THERMOPHOTOVOLTAIK - STAND DER ENTWICKLUNG /SOES ZENKER MATTHIAS,
DIPL.-PHYS., GABLER HANSJOERG, HEIN MATTHIAS, ^ / FRAUNHOFER ISE,
FREIBURG ^ LASTMANAGEMENT UEBER DAS WECHSELSTROMNETZ IN PHOTOVOLTAISCHEN
INSELANLAGEN SCHULZ MARTIN, DIPL.-ING. (FH), BOPP GEORG, KOEPFER MARKUS,
REHM MARCUS, FRAUNHOFER ISE, FREIBURG BETRIEBSFUEHRUNG VON
PV-HYBRIDSYSTEMEN: EIN SYSTEMVERGLEICH KAISER ROBERT, DIPL.-PHYS., BOPP
GEORG, FRAUNHOFER ISE, FREIBURG MODULINTEGRIERTE WECHSELRICHTER - EIN
VERGLEICH VERSCHIEDENER SCHALTUNGSKONZEPTE BEZUEGLICH KOSTEN, VOLUMEN UND
WIRKUNGSGRAD MYRZIK JOHANNA, DIPL.-ING., UNIVERSITAET GESAMTHOCHSCHULE
KASSEL; KRIEGER TH., ZACHARIAS PETER, DR., ISET, KASSEL; NIJS J., DE MEY
B., IMEC, B-LEUVEN; O MATHUNA S., MEINHARDTM., NMRC, IRL-CORK 12. IX
GRUNDLEGENDE UNTERSUCHUNGEN ZUR ENTWICKLUNG PHOTOVOLTAISCHER * ^
KOMPAKTSYSTEME ( 391 Y BENDEL CHRISTIAN, DR.-ING., KLEIN GERALD, ~-
ISET, KASSEL MOEGLICHKEITEN UND GRENZEN DER LADEZUSTANDSBESTIMMUNG VON
BLEIBATTERIEN IN PV-ANLAGEN ROTHERT MARTIN, DIPL.-ING., WILLER BERND,
DR.-ING., ISET, KASSEL SATURN-TECHNOLOGIE - HOCHLEISTUNGSSOLARZELLEN FUER
EINEN VIELFAELTIGEN ,,* EINSATZ C*2?/ / MUELLER STEFAN, DIPL.-ING.,
DEUTSCHE BP HOLDING AG, HAMBURG; TOLLE * RAINER, MASON NIGEL B., BRUTON
TIM M., BP SOLAR, GB-SUNBURY-ON- THAMES BETRIEBSVERHALTEN UND
ZUVERLAESSIGKEIT NETZGEKOPPELTER WECHSELRICHTER WILK HEINRICH,
DIPL.-ING., OBEROESTERREICHISCHE KRAFTWERKE AG, A-LINZ; SCHAUER, DR.,
VERBUNDGESELLSCHAFT, A-WIEN; HARICH, DR., ENDERS, DR., BUNDESFORSCHUNGS-
UND PRUEFZENTRUM ARSENAL, A-WIEN BRAUCHT EINE PHOTOVOITAIKANLAGE EINE
BETRIEBSUEBERWACHUNG? HEILSCHER GERD, MSC. DIPL.-ING., SCHNEIDER MARTIN,
IST / ENERGIETECHNIK GMBH, AUGSBURG; KIEFER KLAUS, FRAUNHOFER ISE,
FREIBURG DER QUASI-AMORPHE ESTI-SENSOR. ENTWICKLUNG UND BEWERTUNG EINES
» STRAHLUNGSSENSORS FUER DAS MONITORING VON PHOTOVOLTAISCHEN I*A/
INSTALLATIONEN AUS AMORPHEM SILIZIUM OSSENBRINK HEINZ, DR., HELMKE
CLAAS, DIPL.-ING., DUNLOP E., SACHAU J., ESTI, L-LSPRA
GEBAEUDEINTEGRATION UND ARCHITEKTUR ESTI-SENSOR II. DAS EIGENSTAENDIGE
PV-ANLAGEN-MONITORING SYSTEM HELMKE CLAAS, DIPL.-ING., LUNDQUIST M.,
OSSENBRINK HEINZ DR., ESTI, L-LSPRA HOEHERE FLAECHENAUSBEUTE DURCH
OPTIMIERUNG BEI AUFGESTAENDERTEN ,-^-- M MODULEN 427). R QUASCHNING
VOLKER, DR.-ING., HANITSCH ROLF, PROF. DR.-ING., V TECHNISCHE
UNIVERSITAET BERLIN SUNSLATES * - EIN NEUARTIGES PV-DACH- UND
FASSADENSYSTEM - SCHLUESSEL ZUR NUTZUNG DER PHOTOVOLTAIK IN GROSSEM
MASSSTAB ECKMANNS ANDREAS, EL.-ING., POSNANSKY MARIO, SZACSVAY TAMAS,
JUERGENS JOERN, ATLANTIS SOLAR SYSTEME AG, CH-BERN PV-MODULE OHNE
BYPASS-DIODEN? UNTERSUCHUNGEN AN EINER PV- FASSADE LAUKAMP HERMANN,
DIPL.-ING., FRAUNHOFER ISE, FREIBURG; KRESSE ANDREAS, INGENIEURBUERO A.
KRESSE, KARLSRUHE; LEITHOLD WALTER, SOLARE SYSTEMTECHNIK GMBH, FREIBURG
SCHUTZ VON PV-FASSADENELEMENTEN BEI TEILABSCHATTUNGEN STELLBOGEN DIRK,
DIPL.-PHYS., KNAUPP WERNER, DR.-ING., ZS W BADEN- WUERTTEMBERG,
STUTTGART; LAUKAMP HERMANN, DIPL.-ING., FRAUNHOFER ISE, FREIBURG;
HERRMANN WERNER, DIPL.-PHYS., TUEV RHEINLAND SICHERHEIT UND UMWELTSCHUTZ
GMBH, KOELN SOLGREEN - INTEGRATION VON PHOTOVOLTAISCHEN SYSTEMEN AUF
GRUENDAECHERN BONVIN JACQUES, ROECKER C, AFFOLTER P., MULLER A., EPFL,
CH-LAUSANNE EINSATZ VON PHOTOVOLTAIK BEI DER SANIERUNG VON
DENKMALGESCHUETZTEN GEBAEUDEN AM BEISPIEL DES BAHNHOFS IN UELZEN TEGTMEYER
DIRK, DIPL.-ING., ISFH, EMMERTHAL; ADELMANN BERND, STADTWERKE UELZEN
GMBH DIE 48 KW PEAK -PHOTOVOLTAIK-FASSADE FUER DIE SANIERUNG EINES
WOHNHAUSES DER WOHNUNGSBAUGESELLSCHAFT MARZAHN MBH (.456^ HIELSCHER
THOMAS, DIPL.-ING., DGS, LV BERLIN BRANDENBURG E.V., --* , ^- * *
BERLIN; SCHMIDT GUDRUN, WOHNUNGSBAUGESELLSCHAFT MARZAHN MBH, BERLIN
MARKTEINFUEHRUNG UND VERMARKTUNG DER PHOTOVOLTAIK PHOTOVOLTAIKPROGRAMM
MUENCHNER SOLARSTROM DER STADTWERKE MUENCHEN SCHEER UDO, DIPL.-ING.
(FH), STADTWERKE MUENCHEN DAS 200 DAECHER PROGRAMM DER HEW 465} CL /-^
HABERLAND UWE, STUHLWEISSENBURG PETER, DIPL.-ING., I HAMBURGISCHE
ELECTRICITAETS-WERKE AG, HAMBURG ^^ ^ XI PHOTOVOLTAISCHE ANLAGE FUER DIE
ENERGIEVERSORGUNG EINES EINFAMILIENHAUSES CEREGHETTI NERIO, ING., CAMANI
MARIO, TISO, CH-CANNOBIO MARKTEINFUEHRUNG NETZGEKOPPELTER
PHOTOVOLTAIKANLAGEN UND PV- STROMPREISVERGUETUNGSMODELLE SAARLAENDISCHER
ENERGIEVERSORGER DOERR ALEXANDER, DIPL.-PHYS. DR., ARGE SOLAR E.V.,
SAARBRUECKEN DIE CYRUS-SOLARKAMPAGNE VON GREENPEACE GEHT IN DAS DRITTE
JAHR FOERDERKONZEPT UND INFORMATIONSARBEIT STEHEN IM VORDERGRUND TESKE
SVEN, DIPL.-ING., GREENPEACE E.V., HAMBURG PHOTOVOLTAIK FUER EINEN
INDUSTRIEBETRIEB - ERFAHRUNGEN NACH ZWEIJAEHRIGER BETRIEBSZEIT HEILSCHER
GERD, MSC. DIPL.-ING., SCHNEIDER M., IST ENERGIETECHNIK GMBH, AUGSBURG;
SCHLUETER H., SUBAQUA TRAUTWEIN GMBH, EMMENDINGEN; SALVAMOSER G.,
SOLAR-ENERGIE-SYSTEME GMBH, FREIBURG AUSLEGUNG UND SIMULATION VON
PV-SYSTEMEN PVEPO - OPTIMIERUNGSWERKZEUG FUER DIE VERSCHAERFUNG VON G-HJ
PHOTO VOLTAIK-FASSADEN /494 GROETZNER MONIKA, DIPL.-ING., ROOSEN PETER,
DR., . S RWTH AACHEN, LEHRSTUHL FUER TECHNISCHE THERMODYNAMIK, AACHEN *
PARAMETER DES ZWEIDIODENMODELLS AUS DEN LAUFENDEN BETRIEBSDATEN P VON
PHOTOVOLTAIK-GENERATOREN (^499 SCHUMACHER JUERGEN, DR., UNIVERSITAET
OLDENBURG; BEYER HANS GEORG, FACHHOCHSCHULE MAGDEBURG AUS- UND
WEITERBILDUNG IM BEREICH PHOTOVOLTAIK EIN SOLARPUMPENSTAND FUER DIE
STUDENTISCHE AUSBILDUNG ; 504 BERGMANN HENRY, PROF. DR., FH ANHALT UND
INSTITUT FUER ENERGIE- UND UMWELTTECHNIK KOETHEN XII SONNEONLINE - EIN
PROJEKT STELLT SICH VOR SKORKA INA, DIPL.-OEK., BOHLEN M., KOTZERKE C,
PREUSSENELEKTRA AG, HANNOVER LEHRGAENGE ZUR SOLARTECHNIK FUER DAS HANDWERK
AM SOLARENERGIE ZENTRUM STUTTGART HANFSTEIN BERTHOLD, DIPL.-ING.,
SOLARENERGIE ZENTRUM STUTTGART EVS-FOERDERPROGRAMM PHOTOVOLTAIK FUER DIE
SCHULE - ERFAHRUNGEN UND ERSTE ERGEBNISSE NEULINGER RALF, DIPL.-ING.,
REINICKE BERNHARD, DIPL.-ING., ENERGIE-VERSORGUNG SCHWABEN AG, STUTTGART
MULTIMEDIA-ANWENDUNGEN IM BEREICH ERNEUERBARE ENERGIEN FUNTAN PETER,
DIPL.-ING., SCHNEGELSBERG JUERGEN, M.A., JOHN ANDREAS, RIES ANDREAS,
ISET, KASSEL RAHMENBEDINGUNGEN IM POLITISCHEN UND OEKONOMISCHEN BEREICH
ALTERNATIVE FOERDERKONZEPTE FUER PHOTOVOITAIK-ANLAGEN. BESTANDTEIL DER
INITIATIVE: GEWINNORIENTIERTE FOERDERUNG REGENERATIVER ENERGIEN
OBERLAENDER HANS-ULRICH, DIPL.-ING., REFIT E.V. JENA ERMITTLUNG DES
ERTRAGSKRITERIUM-DIFFERENZIERTEN PHOTOVOLTAISCHEN FLAECHENPOTENTIALS IM
SCHWEIZERISCHEN GEBAEUDEPARK GUTSCHNER MARCEL, DIPL.-GEOGR., NOWAK
STEFAN, DR., NET NOWAK ENERGIE & TECHNOLOGIE AG, CH-ST. URSEN DAS
SCHWEIZER PHOTOVOLTAIK PROGRAMM: FORSCHUNG, UMSETZUNG UND ^ ANWENDUNG
(^539 NOWAK STEFAN, DR., NET NOWAK ENERGIE & TECHNOLOGIE AG, CH-ST.
URSEN UMWELTTARIF VERSUS KOSTENDECKENDE EINSPEISEVERGUETUNG. EIN
VERGLEICH UNTER BERUECKSICHTIGUNG DER LIBERALISIERUNG AUF DEM /^~
EUROPAEISCHEN STROMMARKT 0 44^ RUMMENI JOERG, DIPL.-ING., BEYER ULRICH,
DIPL.-MATH., RWE ENERGIE AG, ESSEN XIII INTEGRIERTE BETRACHTUNG DER
UMWELTAUSWIRKUNGEN VON PHOTOVOLTAIK- TECHNOLOGIEN MOELLER JOCHEN,
HEINEMANN DETLEV, UNIVERSITAET OLDENBURG; WOLTERS DIRK, WUPPERTAL
INSTITUT FUER KLIMA, UMWELT, ENERGIE, WUPPERTAL AUTORENVERZEICHNIS 554
STICHWORTVERZEICHNIS 567 EINFUEHRUNG ZU KLOSTER BANZ 570 LAGEPLAN KLOSTER
BANZ 571 DAS OTTI-TECHNOLOGIE-KOLLEG STELLT SICH VOR 572 VORSCHAU AUF
VERANSTALTUNGEN 573 XIV
|
any_adam_object | 1 |
author_corporate | Symposium Photovoltaische Solarenergie Bad Staffelstein Symposium Photovoltaische Solarenergie |
author_corporate_role | aut aut |
author_facet | Symposium Photovoltaische Solarenergie Bad Staffelstein Symposium Photovoltaische Solarenergie |
author_sort | Symposium Photovoltaische Solarenergie Bad Staffelstein |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV011895560 |
classification_rvk | ZP 3730 ZP 3731 |
classification_tum | ERG 940f |
ctrlnum | (OCoLC)75914479 (DE-599)BVBBV011895560 |
discipline | Energietechnik, Energiewirtschaft Energietechnik |
format | Conference Proceeding Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02093nam a2200457 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV011895560</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20170829 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">980414s1998 gw ad|| |||| 10||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">95329529X</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)75914479</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV011895560</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-573</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZP 3730</subfield><subfield code="0">(DE-625)157971:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZP 3731</subfield><subfield code="0">(DE-625)160502:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ERG 940f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="111" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Symposium Photovoltaische Solarenergie</subfield><subfield code="n">13</subfield><subfield code="d">1998</subfield><subfield code="c">Bad Staffelstein</subfield><subfield code="j">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)2169645-7</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">13. Symposium Photovoltaische Solarenergie</subfield><subfield code="b">[11. - 13. März 1998, Bildungszentrum der Hanns-Seidel-Stiftung, Kloster Banz]</subfield><subfield code="c">[Veranst.: OTTI-Technologie-Kolleg. Mitveranst.: Sonnenenergie e.V. (DGS) ... Wiss. Gesamtleitung: Rudolf Hezel]</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Dreizehntes Symposium Photovoltaische Solarenergie</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Regensburg</subfield><subfield code="b">OTTI</subfield><subfield code="c">1998</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XIV, 574 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Literaturangaben</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Fotovoltaik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4121476-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Solartechnik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4024299-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)1071861417</subfield><subfield code="a">Konferenzschrift</subfield><subfield code="y">1998</subfield><subfield code="z">Banz</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Fotovoltaik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4121476-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Solartechnik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4024299-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hezel, Rudolf</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Technologie-Kolleg (Regensburg)</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)2125221-X</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="711" ind1="2" ind2="2"><subfield code="a">Symposium Photovoltaische Solarenergie</subfield><subfield code="n">13</subfield><subfield code="d">1998</subfield><subfield code="c">Bad Staffelstein</subfield><subfield code="0">(DE-588)2169645-7</subfield><subfield code="4">aut</subfield><subfield code="t">Dreizehntes Symposium Photovoltaische Solarenergie</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">GBV Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008037562&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008037562</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)1071861417 Konferenzschrift 1998 Banz gnd-content |
genre_facet | Konferenzschrift 1998 Banz |
id | DE-604.BV011895560 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T18:18:09Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)2169645-7 (DE-588)2125221-X |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008037562 |
oclc_num | 75914479 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-91 DE-BY-TUM DE-573 |
owner_facet | DE-12 DE-91 DE-BY-TUM DE-573 |
physical | XIV, 574 S. Ill., graph. Darst. |
publishDate | 1998 |
publishDateSearch | 1998 |
publishDateSort | 1998 |
publisher | OTTI |
record_format | marc |
spelling | Symposium Photovoltaische Solarenergie 13 1998 Bad Staffelstein Verfasser (DE-588)2169645-7 aut 13. Symposium Photovoltaische Solarenergie [11. - 13. März 1998, Bildungszentrum der Hanns-Seidel-Stiftung, Kloster Banz] [Veranst.: OTTI-Technologie-Kolleg. Mitveranst.: Sonnenenergie e.V. (DGS) ... Wiss. Gesamtleitung: Rudolf Hezel] Dreizehntes Symposium Photovoltaische Solarenergie Regensburg OTTI 1998 XIV, 574 S. Ill., graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Literaturangaben Fotovoltaik (DE-588)4121476-6 gnd rswk-swf Solartechnik (DE-588)4024299-7 gnd rswk-swf (DE-588)1071861417 Konferenzschrift 1998 Banz gnd-content Fotovoltaik (DE-588)4121476-6 s DE-604 Solartechnik (DE-588)4024299-7 s Hezel, Rudolf Sonstige oth Technologie-Kolleg (Regensburg) Sonstige (DE-588)2125221-X oth Symposium Photovoltaische Solarenergie 13 1998 Bad Staffelstein (DE-588)2169645-7 aut Dreizehntes Symposium Photovoltaische Solarenergie GBV Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008037562&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | 13. Symposium Photovoltaische Solarenergie [11. - 13. März 1998, Bildungszentrum der Hanns-Seidel-Stiftung, Kloster Banz] Fotovoltaik (DE-588)4121476-6 gnd Solartechnik (DE-588)4024299-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)4121476-6 (DE-588)4024299-7 (DE-588)1071861417 |
title | 13. Symposium Photovoltaische Solarenergie [11. - 13. März 1998, Bildungszentrum der Hanns-Seidel-Stiftung, Kloster Banz] |
title_alt | Dreizehntes Symposium Photovoltaische Solarenergie |
title_auth | 13. Symposium Photovoltaische Solarenergie [11. - 13. März 1998, Bildungszentrum der Hanns-Seidel-Stiftung, Kloster Banz] |
title_exact_search | 13. Symposium Photovoltaische Solarenergie [11. - 13. März 1998, Bildungszentrum der Hanns-Seidel-Stiftung, Kloster Banz] |
title_full | 13. Symposium Photovoltaische Solarenergie [11. - 13. März 1998, Bildungszentrum der Hanns-Seidel-Stiftung, Kloster Banz] [Veranst.: OTTI-Technologie-Kolleg. Mitveranst.: Sonnenenergie e.V. (DGS) ... Wiss. Gesamtleitung: Rudolf Hezel] |
title_fullStr | 13. Symposium Photovoltaische Solarenergie [11. - 13. März 1998, Bildungszentrum der Hanns-Seidel-Stiftung, Kloster Banz] [Veranst.: OTTI-Technologie-Kolleg. Mitveranst.: Sonnenenergie e.V. (DGS) ... Wiss. Gesamtleitung: Rudolf Hezel] |
title_full_unstemmed | 13. Symposium Photovoltaische Solarenergie [11. - 13. März 1998, Bildungszentrum der Hanns-Seidel-Stiftung, Kloster Banz] [Veranst.: OTTI-Technologie-Kolleg. Mitveranst.: Sonnenenergie e.V. (DGS) ... Wiss. Gesamtleitung: Rudolf Hezel] |
title_short | 13. Symposium Photovoltaische Solarenergie |
title_sort | 13 symposium photovoltaische solarenergie 11 13 marz 1998 bildungszentrum der hanns seidel stiftung kloster banz |
title_sub | [11. - 13. März 1998, Bildungszentrum der Hanns-Seidel-Stiftung, Kloster Banz] |
topic | Fotovoltaik (DE-588)4121476-6 gnd Solartechnik (DE-588)4024299-7 gnd |
topic_facet | Fotovoltaik Solartechnik Konferenzschrift 1998 Banz |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008037562&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT symposiumphotovoltaischesolarenergiebadstaffelstein 13symposiumphotovoltaischesolarenergie1113marz1998bildungszentrumderhannsseidelstiftungklosterbanz AT hezelrudolf 13symposiumphotovoltaischesolarenergie1113marz1998bildungszentrumderhannsseidelstiftungklosterbanz AT technologiekollegregensburg 13symposiumphotovoltaischesolarenergie1113marz1998bildungszentrumderhannsseidelstiftungklosterbanz AT symposiumphotovoltaischesolarenergiebadstaffelstein dreizehntessymposiumphotovoltaischesolarenergie AT hezelrudolf dreizehntessymposiumphotovoltaischesolarenergie AT technologiekollegregensburg dreizehntessymposiumphotovoltaischesolarenergie |