Von der Wachskerze zur Glühlampe: fächerübergreifende Einführung und historische Entwicklung der Lichttechnik ; mit 8 Tabellen und aktuellen Internetadressen
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Thun [u.a.]
Deutsch
1998
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schriftenreihe: | Deutsch-Taschenbücher
95 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 249 S. Ill., graph. Darst. |
ISBN: | 3817115660 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV011894005 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 19991118 | ||
007 | t | ||
008 | 980414s1998 gw ad|| |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 3817115660 |c kart. : DM 29.80, ca. S 218.00, ca. sfr 27.50 |9 3-8171-1566-0 | ||
035 | |a (OCoLC)75916960 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV011894005 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-20 |a DE-1047 |a DE-1050 |a DE-12 |a DE-210 |a DE-898 |a DE-634 |a DE-83 | ||
084 | |a ZN 8980 |0 (DE-625)157660: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Holzinger, Andreas |d 1963- |e Verfasser |0 (DE-588)120320584 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Von der Wachskerze zur Glühlampe |b fächerübergreifende Einführung und historische Entwicklung der Lichttechnik ; mit 8 Tabellen und aktuellen Internetadressen |c A. Holzinger |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Thun [u.a.] |b Deutsch |c 1998 | |
300 | |a 249 S. |b Ill., graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Deutsch-Taschenbücher |v 95 | |
650 | 0 | 7 | |a Beleuchtungstechnik |0 (DE-588)4126074-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Geschichte |0 (DE-588)4020517-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Lichttechnik |0 (DE-588)4035633-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Lichttechnik |0 (DE-588)4035633-4 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Beleuchtungstechnik |0 (DE-588)4126074-0 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Geschichte |0 (DE-588)4020517-4 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Deutsch-Taschenbücher |v 95 |w (DE-604)BV000016703 |9 95 | |
856 | 4 | 2 | |m HEBIS Datenaustausch Darmstadt |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008036771&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008036771 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804126480405364736 |
---|---|
adam_text | DEUTSCH - TASCHENBUECHER BAND 95 A. HOLZINGER VON DER WACHSKERZE ZUR
GLUEHLAMPE FAECHERUEBERGREIFENDE EINFUEHRUNG UND HISTORISCHE ENTWICKLUNG DER
LICHTTECHNIK MIT 77 ABBILDUNGEN, 8 TABELLEN UND AKTUELLEN
INTERNETADRESSEN VERLAG HARRI DEUTSCH 2008 AGI-INFORMATION
MANAGEMENT CONSULTANTS MAY BE USED FOR PERSONAL PURPORSES ONLY OR BY
LIBRARIES ASSOCIATED TO DANDELON.COM NETWORK. INHALTSVERZEICHNIS 1
PHYSIKALISCHE GRUNDLAGEN .9 1.1 HISTORISCHE ENTWICKLUNG DER
LICHTTHEORIEN 9 1.2 INTERPRETATION DER WELLEN- UND
TEILCHENBESCHREIBUNG DES LICHTES 21 1.3 LICHT ALS WELLE 24 1.4
WELLENAUSBREITUNG 27 1.5 DIE MAXWELLSCHEN GLEICHUNGEN 29 1.5.1 DIE 1.
MAXWELLSCHE GLEICHUNG (DURCHFLUTUNGSSATZ) 30 1.5.2 DIE 2. MAXWELLSCHE
GLEICHUNG (INDUKTIONSGESETZ) 30 1.5.3 DIE 3. MAXWELLSCHE GLEICHUNG
(EXISTENZ ELEKTRISCHER LADUNGEN) 30 1.5.4 DIE 4. MAXWELLSCHE GLEICHUNG
(NONEXISTENZ MAGNETISCHER MENGEN) 30 1.5.5 MATERIALGLEICHUNGEN 31 1.6
ELEKTROMAGNETISCHES SPEKTRUM 32 1.7 EINTEILUNG DER SPEKTRALBEREICHE DER
OPTISCHEN STRAHLUNG 34 1.8 AUSBREITUNGSGESCHWINDIGKEIT DES LICHTES 34
1.9 NATUERLICHE LICHTQUELLEN 34 - 1.9.1 DIE SONNE ALS NATUERLICHER
TEMPERATURSTRAHLER 35 1.9.2 DER MOND ALS NATUERLICHE SEKUNDAERLICHTQUELLE
37 1.10 KUENSTLICHE LICHTQUELLEN : 37 1.10.1 DIE GLUEHLAMPE ALS THERMISCHE
LICHTQUELLE 37 1.10.2 LUMINESZENZ 38 1.10.3 VORGANG IN EINEM STRAHLENDEN
ATOM 40 1.10.4 VORGANG IN EINEM FLUORESZIERENDEN ATOM 40 2
PHYSIOLOGISCHE GRUNDLAGEN 43 2.1 DER MENSCH ALS
INFORMATIONSVERARBEITUNGSSYSTEM 43 2.1.1 INFORMATIONSGEHALT 45 2.1.2.
INFORMATIONSGEHALT DISKRETER, GLEICH WAHRSCHEINLICHER ZEICHEN 45 2.1.3
INFORMATIONSGEHALT BEI UNTERSCHIEDLICHER ZEICHEN- WAHRSCHEINLICHKEIT 46
2.1.4 KAPAZITAET UNSERER SINNESORGANE 47 2.2 DAS MENSCHLICHE AUGE ALS
OPTOELEKTRONISCHER SENSOR 50 2.2.1 AUFBAU DES MENSCHLICHEN AUGES 50
2.2.2 SEHLEISTUNGEN (HELLEMPFINDLICHKEITSKURVE) 53 2.2.3 BILDERZEUGUNG:
DIE RETINA 54 2.2.4 SEHBAHN : -. 59 3 BIOLOGISCHE GRUNDLAGEN 61 3.1
BIOLOGISCHE WIRKUNGEN VON LICHT AUF DEN MENSCHEN 61 3.2
FREQUENZABHAENGIGE WIRKSAMKEIT OPTISCHER STRAHLUNG 63 3.3 ALLGEMEINE
WIRKUNGEN VON UV-LICHT 66 3.4 EINFLUSS DES UV-LICHTES AM BEISPIEL DER
HAUTBRAEUNUNG 68 3.5 WIRKUNGEN VON LICHT AUF PFLANZEN 70 4 PSYCHOLOGISCHE
GRUNDLAGEN 74 4.1 GRUNDLAGEN DER WAHRNEHMUNGSPSYCHOLOGIE 74 4.1.1
WAHRNEHMUNGSVERLAUF. 75 4.1.2 BLOCKSCHALTBILD DES WAHRNEHMUNGSVERLAUFS
~.....:R. ....7 76 4.1.3 WAHRNEHMUNGSTHEORIEN 77 4:1.3.1 SENSUALE
THEORIE 77 4.1.3.2 MOLARE THEORIE..... 78 4.1.3.3 PERITALE THEORIE 79
4.2 LICHT UND ARBEIT. PSYCHOLOGISCHE ASPEKTE DER BELEUCHTUNG 80 4.2.1
EINFLUSS AUF DEN ARBEITSVORGANG 80 4.2.2 EMOTIONALE WIRKUNGEN 80 4.2.2.1
BLENDUNG 82 4.2.2.2 STOERENDER GLANZ 82 4.2.2.3 SCHATTEN UND ZWIELICHT 83
4.2.2.4 FLIMMERN 83 5 LICHTTECHNISCHE GRUNDLAGEN 84 5.1 GRUNDLEGENDES 84
5.2 RAUMWINKEL 85 5.3 GEGENUEBERSTELLUNG RADIOMETRISCHER UND
PHOTOMETRISCHER GROESSEN 88 5.3.1 RADIOMETRISCHE GROESSEN (STRAHLUNGSPHYSIK)
88 5.3.1.1 STRAHLUNGSLEISTUNG E (AUF STRAHLUNGSFELD BEZOGEN!) 88 5.3.1.2
STRAHLUNGSSTAERKE I E (AUF STRAHLUNGSQUELLE BEZOGEN!) 88 5.3.1.3
STRAHLUNGSDICHTE L E (AUF STRAHLUNGSQUELLE BEZOGEN!) 89 5.3.1.4
STRAHLUNGSENERGIE W E (AUF STRAHLUNGSFELD BEZOGEN!) 89 5.3.1.5
BESTRAHLUNGSSTAERKE E E (AUF DEN STRAHLUNGSEMPFAENGER BEZOGEN!) 89 5.3.1.6
BESTRAHLUNG H E (AUF DEN STRAHLUNGSEMPFAENGER BEZOGEN!) 89 5.3.2
LICHTTECHNISCHE ODER PHOTOMETRISCHE GROESSEN 90 5.3.2.1 LICHTSTROM O V 90
5.3.2.2 LICHTSTAERKE I 90 5.3.2.3 LEUCHTDICHTE L 90 5.3.2.4 LICHTMENGE W
91 5.3.2.5 BELEUCHTUNGSSTAERKE E 91 5.3.2.6 BELICHTUNG H 91 5.4 AKTUELLER
STAND DER LICHTTECHNIK 96 5.4.1 ALLGEBRAUCHSLAMPE ( GLUEHLAMPE ) 96 5A2
HALOGEN-GLUEHLAMPE 99 5.4.3 LEUCHTSTOFFLAMPE 100 5.4.4 ENERGIESPARLAMPE
104 5.5 LICHTAUSBEUTE GEBRAEUCHLICHER LICHTQUELLEN 107 5.6 VERWENDUNG
CHEMISCHER ELEMENTE IN LAMPEN.... 108 5.7 UMWELTASPEKTE 109 6
HISTORISCHE ENTWICKLUNG DER LICHTTECHNIK 111 6.1 ENTWICKLUNG DES
BELEUCHTUNGSWESENS 111 6.2 VON DER WACHSKERZE ZUR GLUEHLAMPE 112 6.2.1
CHEMIE DER WACHSKERZE 113 6.2.2 FUNKTION DER WACHSKERZE 115 6.3
ENTWICKLUNG DES ELEKTRISCHEN BELEUCHTUNGSWESENS R. 117 6.3.1 DIE
SITUATION UM 1800 117 6.3.2 DAS GASLICHT AB 1826 118 6.3.3 EIN ERSTER
ANSATZ - DAS BOGENLICHT 118 6.3.4 GASGLUEHLICHT - DAS ENDE DER FLAMME 136
6.3.5 WEITERE EXPERIMENTE MIT STROM - AUF DEM WEG ZUR GLUEHLAMPE 139
6.3.6 DER DURCHBRUCH 141 6.3.7 VON DER ERFINDUNG ZUM MARKTREIFEN
SERIENPRODUKT 152 6.4 DER WEG ZUR METALLFADENLAMPE 153 6.4.1 ERSTE
NORMUNG UND LICHTMESSUNG 154 6.4.2 DIE NERNST-LAMPE 158 6.4.3 DIE
OSMIUM-LAMPE ;... 164 6.4.4 DIE TANTAL-LAMPE 166 6.4.5 MIT WOLFRAM DAS
RENNEN GEWONNEN 169 7 ZEITTAFEL 173 8 DIDAKTISCHE ERLAEUTERUNGEN 217 8.1
PHYSIKALISCHE GRUNDLAGEN .T.I........... 217 8.2 PHYSIOLOGISCHE
GRUNDLAGEN 220 8.3 BIOLOGISCHE UND PSYCHOLOGISCHE GRUNDLAGEN 221 8.4
LICHTTECHNISCHE GRUNDLAGEN 222 8.5 HISTORISCHE ENTWICKLUNG DER
LICHTTECHNIK 222 8.6 ALLGEMEINES FUER DIE UNTERRICHTSPRAXIS 222 8.7
BEISPIEL FUER EIN LABORPROTOKOLL 226 9 LITERATURVERZEICHNIS 227 10
GLOSSARIUM *. 242
|
any_adam_object | 1 |
author | Holzinger, Andreas 1963- |
author_GND | (DE-588)120320584 |
author_facet | Holzinger, Andreas 1963- |
author_role | aut |
author_sort | Holzinger, Andreas 1963- |
author_variant | a h ah |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV011894005 |
classification_rvk | ZN 8980 |
ctrlnum | (OCoLC)75916960 (DE-599)BVBBV011894005 |
discipline | Elektrotechnik / Elektronik / Nachrichtentechnik |
edition | 1. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01819nam a2200421 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV011894005</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">19991118 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">980414s1998 gw ad|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3817115660</subfield><subfield code="c">kart. : DM 29.80, ca. S 218.00, ca. sfr 27.50</subfield><subfield code="9">3-8171-1566-0</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)75916960</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV011894005</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-1047</subfield><subfield code="a">DE-1050</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-210</subfield><subfield code="a">DE-898</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZN 8980</subfield><subfield code="0">(DE-625)157660:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Holzinger, Andreas</subfield><subfield code="d">1963-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)120320584</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Von der Wachskerze zur Glühlampe</subfield><subfield code="b">fächerübergreifende Einführung und historische Entwicklung der Lichttechnik ; mit 8 Tabellen und aktuellen Internetadressen</subfield><subfield code="c">A. Holzinger</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Thun [u.a.]</subfield><subfield code="b">Deutsch</subfield><subfield code="c">1998</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">249 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Deutsch-Taschenbücher</subfield><subfield code="v">95</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Beleuchtungstechnik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4126074-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020517-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Lichttechnik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4035633-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Lichttechnik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4035633-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Beleuchtungstechnik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4126074-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020517-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Deutsch-Taschenbücher</subfield><subfield code="v">95</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000016703</subfield><subfield code="9">95</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HEBIS Datenaustausch Darmstadt</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008036771&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008036771</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV011894005 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T18:18:07Z |
institution | BVB |
isbn | 3817115660 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008036771 |
oclc_num | 75916960 |
open_access_boolean | |
owner | DE-20 DE-1047 DE-1050 DE-12 DE-210 DE-898 DE-BY-UBR DE-634 DE-83 |
owner_facet | DE-20 DE-1047 DE-1050 DE-12 DE-210 DE-898 DE-BY-UBR DE-634 DE-83 |
physical | 249 S. Ill., graph. Darst. |
publishDate | 1998 |
publishDateSearch | 1998 |
publishDateSort | 1998 |
publisher | Deutsch |
record_format | marc |
series | Deutsch-Taschenbücher |
series2 | Deutsch-Taschenbücher |
spelling | Holzinger, Andreas 1963- Verfasser (DE-588)120320584 aut Von der Wachskerze zur Glühlampe fächerübergreifende Einführung und historische Entwicklung der Lichttechnik ; mit 8 Tabellen und aktuellen Internetadressen A. Holzinger 1. Aufl. Thun [u.a.] Deutsch 1998 249 S. Ill., graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Deutsch-Taschenbücher 95 Beleuchtungstechnik (DE-588)4126074-0 gnd rswk-swf Geschichte (DE-588)4020517-4 gnd rswk-swf Lichttechnik (DE-588)4035633-4 gnd rswk-swf Lichttechnik (DE-588)4035633-4 s DE-604 Beleuchtungstechnik (DE-588)4126074-0 s Geschichte (DE-588)4020517-4 s Deutsch-Taschenbücher 95 (DE-604)BV000016703 95 HEBIS Datenaustausch Darmstadt application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008036771&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Holzinger, Andreas 1963- Von der Wachskerze zur Glühlampe fächerübergreifende Einführung und historische Entwicklung der Lichttechnik ; mit 8 Tabellen und aktuellen Internetadressen Deutsch-Taschenbücher Beleuchtungstechnik (DE-588)4126074-0 gnd Geschichte (DE-588)4020517-4 gnd Lichttechnik (DE-588)4035633-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)4126074-0 (DE-588)4020517-4 (DE-588)4035633-4 |
title | Von der Wachskerze zur Glühlampe fächerübergreifende Einführung und historische Entwicklung der Lichttechnik ; mit 8 Tabellen und aktuellen Internetadressen |
title_auth | Von der Wachskerze zur Glühlampe fächerübergreifende Einführung und historische Entwicklung der Lichttechnik ; mit 8 Tabellen und aktuellen Internetadressen |
title_exact_search | Von der Wachskerze zur Glühlampe fächerübergreifende Einführung und historische Entwicklung der Lichttechnik ; mit 8 Tabellen und aktuellen Internetadressen |
title_full | Von der Wachskerze zur Glühlampe fächerübergreifende Einführung und historische Entwicklung der Lichttechnik ; mit 8 Tabellen und aktuellen Internetadressen A. Holzinger |
title_fullStr | Von der Wachskerze zur Glühlampe fächerübergreifende Einführung und historische Entwicklung der Lichttechnik ; mit 8 Tabellen und aktuellen Internetadressen A. Holzinger |
title_full_unstemmed | Von der Wachskerze zur Glühlampe fächerübergreifende Einführung und historische Entwicklung der Lichttechnik ; mit 8 Tabellen und aktuellen Internetadressen A. Holzinger |
title_short | Von der Wachskerze zur Glühlampe |
title_sort | von der wachskerze zur gluhlampe facherubergreifende einfuhrung und historische entwicklung der lichttechnik mit 8 tabellen und aktuellen internetadressen |
title_sub | fächerübergreifende Einführung und historische Entwicklung der Lichttechnik ; mit 8 Tabellen und aktuellen Internetadressen |
topic | Beleuchtungstechnik (DE-588)4126074-0 gnd Geschichte (DE-588)4020517-4 gnd Lichttechnik (DE-588)4035633-4 gnd |
topic_facet | Beleuchtungstechnik Geschichte Lichttechnik |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008036771&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000016703 |
work_keys_str_mv | AT holzingerandreas vonderwachskerzezurgluhlampefacherubergreifendeeinfuhrungundhistorischeentwicklungderlichttechnikmit8tabellenundaktuelleninternetadressen |