Agrargeographie Deutschlands: Agrarraum und Agrarwirtschaft Deutschlands im 20. Jahrhundert : 275 Abbildungen und 109 Tabellen sowie 32 Übersichten
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Gotha ; Stuttgart
Klett-Perthes
[1998]
|
Schriftenreihe: | Perthes Geographiekolleg
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 439 Seiten Illustrationen, Diagramme, Karten |
ISBN: | 362300832X |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV011890807 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20230606 | ||
007 | t | ||
008 | 980407s1998 gw a||| |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 953339092 |2 DE-101 | |
020 | |a 362300832X |9 3-623-00832-X | ||
035 | |a (OCoLC)613937113 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV011890807 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-1028 |a DE-154 |a DE-739 |a DE-29 |a DE-N32 |a DE-473 |a DE-384 |a DE-20 |a DE-M49 |a DE-703 |a DE-19 |a DE-355 |a DE-824 |a DE-12 |a DE-54 |a DE-Di1 |a DE-M347 |a DE-706 |a DE-634 |a DE-Eb1 |a DE-11 |a DE-188 | ||
084 | |a RC 20663 |0 (DE-625)142224:12815 |2 rvk | ||
084 | |a ZA 93000 |0 (DE-625)154346: |2 rvk | ||
084 | |a ZA 95010 |0 (DE-625)154351:1561 |2 rvk | ||
084 | |a LAN 015f |2 stub | ||
084 | |a LAN 004f |2 stub | ||
084 | |a GEO 170f |2 stub | ||
084 | |a GEO 071f |2 stub | ||
100 | 1 | |a Eckart, Karl |d 1939- |e Verfasser |0 (DE-588)132512912 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Agrargeographie Deutschlands |b Agrarraum und Agrarwirtschaft Deutschlands im 20. Jahrhundert : 275 Abbildungen und 109 Tabellen sowie 32 Übersichten |c Karl Eckart |
264 | 1 | |a Gotha ; Stuttgart |b Klett-Perthes |c [1998] | |
264 | 4 | |c © 1998 | |
300 | |a 439 Seiten |b Illustrationen, Diagramme, Karten | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Perthes Geographiekolleg | |
648 | 7 | |a Geschichte 1913-1995 |2 gnd |9 rswk-swf | |
648 | 7 | |a Geschichte 1900-1998 |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 0 | 7 | |a Agrargeografie |0 (DE-588)4000757-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Landwirtschaft |0 (DE-588)4034402-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Landwirtschaft |0 (DE-588)4034402-2 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Geschichte 1913-1995 |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Agrargeografie |0 (DE-588)4000757-1 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Geschichte 1913-1995 |A z |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 2 | 1 | |a Agrargeografie |0 (DE-588)4000757-1 |D s |
689 | 2 | 2 | |a Geschichte 1900-1998 |A z |
689 | 2 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m HEBIS Datenaustausch Mainz |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008034731&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008034731 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804126477399097344 |
---|---|
adam_text | AGRARRAUM UND AGRARWIRTSCHAFT DEUTSCHLANDS IM 20. JAHRHUNDERT KARL
ECKART 275 ABBILDUNGEN UND 109 TABELLEN SOWIE 32 UEBERSICHTEN KLETT-PERTH
ES GOTHA UND STUTTGART INHALTSVERZEICHNIS VERZEICHNIS DER ABBILDUNGEN 10
VERZEICHNIS DER TABELLEN 18 VERZEICHNIS DER UEBERSICHTEN 22 VERZEICHNIS
DER ABKUERZUNGEN 23 VORWORT 25 EINFUEHRUNG 26 AUFBAU DER PUBLIKATION 28
PUBLIKATIONEN ZUR DEUTSCHEN AGRARGEOGRAPHIE UND AGRARWIRTSCHAFT 29 1
ARBEITSINTENSIVE UND IMPORTORIENTIERTE AGRARWIRTSCHAFT DEUTSCHLANDS VOR
DEM ERSTEN WELTKRIEG (UM 1913) 31 1.1 RAEUMLICHE GRUNDLAGEN 31 1.1.1
ADMINISTRATIVE GRUNDLAGEN 31 1.1.2 PHYSIOGEOGRAPHISCHE STRUKTUREN 34
1.2 STELLUNG DER LANDWIRTSCHAFT IN DER VOLKSWIRTSCHAFT UND AGRARPOLITIK
36 1.3 BODENNUTZUNG UND PFLANZENPRODUKTION IM JAHRE 1913 37 1.3.1 DIE
LANDBAUGEBIETE NACH TH. H. ENGELBRECHT 46 1.3.2 DIE LANDBAUKREISE NACH
E. SCHEU 49 1.4 VIEHWIRTSCHAFT UND TIERISCHE ERZEUGUNG 49 1.5
MECHANISIERUNG, TECHNISIERUNG UND CHEMISIERUNG IM JAHRE 1913 52 1.6
BETRIEBSGROESSENSTRUKTUREN UND BESITZVERHAELTNISSE 54 1.7 ARBEITSKRAEFTE UND
ARBEITSVERFASSUNG 56 1.8 VERARBEITUNG LANDWIRTSCHAFTLICHER PRODUKTE 57
1.9 VERSORGUNG DER BEVOELKERUNG 61 1.10 AUSSENHANDEL 62 2 REGULIERTE
AGRARWIRTSCHAFT DEUTSCHLANDS WAEHREND DES ERSTEN WELTKRIEGES (1914-1918)
67 2.1 AGRARPOLITIK 67 2.2 ENTWICKLUNG DER ANBAUFLAECHEN UND ERTRAEGE IN
DER ACKERWIRTSCHAFT 67 2.3 ENTWICKLUNGEN IN DER VIEHWIRTSCHAFT UND IN
DER TIERISCHEN ERZEUGUNG 70 2.4 MECHANISIERUNG UND CHEMISIERUNG 70 2.5
ARBEITSKRAEFTE 71 2.6 VERARBEITUNG LANDWIRTSCHAFTLICHER PRODUKTE 72 2.7
VERSORGUNG DER BEVOELKERUNG 74 2.8 AUSSENHANDEL 76 3 AGRARWIRTSCHAFT
DEUTSCHLANDS IN DER WEIMARER REPUBLIK UNTER SICH WANDELNDEN INNEN- UND
AUSSENPOLITISCHEN RAHMENBEDINGUNGEN (1918-1933) 77 3.1 RAEUMLICHE
GRUNDLAGEN NACH DEM VERSAILLER VERTRAG 77 6 INHALTSVERZEICHNIS 3.2
AGRARPOLITISCHE ZIELE UND MASSNAHMEN 79 3.3 BODENNUTZUNG UND
PFLANZENPRODUKTION 84 3.3.1 DIE LANDWIRTSCHAFTSGEBIETE DEUTSCHLANDS NACH
W. NIEHAUS 92 3.3.2 DIE LANDBAUZONEN DEUTSCHLANDS NACH W. BUSCH 92 3.4
VIEHWIRTSCHAFT UND TIERISCHE ERZEUGUNG 96 3.5 MECHANISIERUNG,
TECHNISIERUNG, CHEMISIERUNG 100 3.6 BETRIEBSGROESSENSTRUKTUR UND
BESITZVERHAELTNISSE 103 3.6.1 INNERE KOLONISATION 109 3.6.2
ZWANGSVERSTEIGERUNGEN 112 3.7 ARBEITSKRAEFTE 113 3.8 VERARBEITUNG
LANDWIRTSCHAFTLICHER PRODUKTE 118 3.8.1 MOLKEREIWIRTSCHAFT 118 3.8.2
MUEHLENWIRTSCHAFT 119 3.8.3 BRENNEREIWIRTSCHAFT 121 3.8.4
ZUCKERWIRTSCHAFT 121 3.9 VERSORGUNG DER BEVOELKERUNG 121 3.10 AUSSENHANDEL
* 123 4 NATIONALSOZIALISTISCHE AGRARWIRTSCHAFT DEUTSCHLANDS (1933-1945)
126 4.1 ERZEUGUNGSSCHLACHT (1933 BIS 1939) 126 4.1.1 AGRARPOLITIK 126
4.1.2 BODENNUTZUNG UND PFLANZENPRODUKTION 133 4.1.3 VIEHWIRTSCHAFT UND
TIERISCHE ERZEUGUNG 136 4.1.4 MECHANISIERUNG, TECHNISIERUNG,
CHEMISIERUNG 137 4.1.5 BETRIEBSGROESSENSTRUKTUR UND BESITZVERHAELTNISSE 139
4.1.6 ARBEITSKRAEFTE UND ARBEITSVERFASSUNG 145 4.1.7 VERARBEITUNG
LANDWIRTSCHAFTLICHER PRODUKTE 147 4.1.7.1 MILCH-UND MOLKEREIWIRTSCHAFT
147 4.1.7.2 ZUCKERWIRTSCHAFT 148 4.1.8 VERSORGUNG DER BEVOELKERUNG 148
4.1.9 AUSSENHANDEL 149 4.2 NATIONALSOZIALISTISCHE KRIEGSWIRTSCHAFT (1939
BIS 1945) 152 4.2.1 RAEUMLICHE GRUNDLAGEN 152 4.2.2 AGRARPOLITIK 153
4.2.3 BODENNUTZUNG UND PFLANZENPRODUKTION 153 4.2.4 VIEHWIRTSCHAFT UND
TIERISCHE ERZEUGUNG 153 4.2.5 MECHANISIERUNG, TECHNISIERUNG,
CHEMISIERUNG 155 4.2.6 BETRIEBSGROESSENSTRUKTUR UND BESITZVERHAELTNISSE 155
4.2.7 ARBEITSKRAEFTE 157 4.2.8 VERSORGUNG DER BEVOELKERUNG 159 4.2.9
AUSSENHANDEL 161 5 AGRARWIRTSCHAFT IN DEN BESATZUNGSZONEN (1945-1949) 162
5.1 RAEUMLICHE GRUNDLAGEN 162 5.2 DIE WESTLICHEN BESATZUNGSZONEN 166
5.2.1 AGRARPOLITISCHE ZIELE UND MASSNAHMEN 166 INHALTSVERZEICHNIS 7 5.2.2
BODENNUTZUNGSSTRUKTUR UND PFLANZENPRODUKTION 168 5.2.3 VIEHWIRTSCHAFT
UND TIERISCHE ERZEUGUNG 171 5.2.4 MECHANISIERUNG, TECHNISIERUNG,
CHEMISIERUNG 171 5.2.5 BETRIEBSGROESSENSTRUKTUR UND BESITZVERHAELTNISSE 172
5.2.6 ARBEITSKRAEFTE 173 5.2.7 VERARBEITUNG LANDWIRTSCHAFTLICHER PRODUKTE
173 5.2.8 VERSORGUNG DER BEVOELKERUNG 174 5.2.9 AUSSENHANDEL 179 5.3 DIE
SOWJETISCHE BESATZUNGSZONE 180 5.3.1 AGRARPOLITISCHE ZIELE UND MASSNAHMEN
, 180 5.3.2 BODENNUTZUNGSSTRUKTUR UND PFLANZENPRODUKTION 181 5.3.3
VIEHWIRTSCHAFT UND TIERISCHE ERZEUGUNG 185 5.3.4 MECHANISIERUNG,
TECHNISIERUNG, CHEMISIERUNG 187 5.3.5 BETRIEBSGROESSENSTRUKTUR UND
BESITZVERHAELTNISSE 188 5.3.6 ARBEITSKRAEFTE 191 5.3.7 VERSORGUNG DER
BEVOELKERUNG 192 5.3.8 INTERZONENHANDEL UND AUSSENHANDEL 194 6
AGRARWIRTSCHAFT IN DER FREIEN UND SOZIALEN MARKTWIRTSCHAFT DER
BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND (1949-1989) 197 6.1 EXTENSIVIERUNG: SENKUNG
DES ARBEITSAUFWANDES DURCH BESCHRAENKUNG DER BETRIEBSINTENSITAET
(1949-1970) 197 6.1.1 RAEUMLICHE GRUNDLAGEN 197 6.1.2 AGRARPOLITISCHE
ZIELE UND MASSNAHMEN 197 6.1.2.1 DER MARSHALLPLAN 200 6.1.2.2
AGRARPOLITIK DER BUNDESREGIERUNG 203 6.1.2.3 EUROPAEISCHE INTEGRATION 207
6.1.3 BODENNUTZUNGSSTRUKTUR UND PFLANZENPRODUKTION 211 6.1.3.1 DAS
ANBAURAD VON E. MEYNEN 222 6.1.3.2 BODENNUTZUNGSSYSTEME 1949 UND 1960
223 6.1.3.3 PRODUKTIONSZWEIGE 224 6.1.4 VIEHWIRTSCHAFT UND TIERISCHE
ERZEUGUNG 227 6.1.4.1 PRODUKTIONSZWEIGE 236 6.1.5 MECHANISIERUNG,
TECHNISIERUNG, CHEMISIERUNG 239 6.1.6 BETRIEBSGROESSENSTRUKTUR UND
BESITZVERHAELTNISSE 248 6.1.6.1 BETRIEBSSTRUKTURELLE VERAENDERUNGEN IM
RAHMEN VON FLUECHTLINGSSIEDLUNGEN 249 6.1.6.2 BETRIEBSSTRUKTURELLE
VERAENDERUNGEN IM RAHMEN VON FLURBEREINIGUNGSVERFAHREN 251 6.1.6.3 DAS
PACHTWESEN 252 6.1.6.4 SOZIALOEKONOMISCHE BETRIEBSTYPEN 254 6.1.6.5
PRODUKTIONSRICHTUNG UND PRODUKTIONSZWEIG 256 6.1.7 ARBEITSKRAEFTE UND
ARBEITSPRODUKTIVITAET 256 6.1.8 VERARBEITUNG LANDWIRTSCHAFTLICHER
PRODUKTE 263 6.1.8.1 MILCH-UND MOLKEREIWIRTSCHAFT 263 6.1.8.2
MUEHLENWIRTSCHAFT 266 8 INHALTSVERZEICHNIS 6.1.8.3 ZUCKERWIRTSCHAFT 267
6.1.9 VERSORGUNG DER BEVOELKERUNG 269 6.1.10 AUSSENHANDEL,
INTERZONENHANDEL UND INNERDEUTSCHER HANDEL 270 6.2 SPEZIELLE
INTENSIVIERUNG DURCH GRADUELLE BETRIEBSWIRTSCHAFTLICHE NEUORDNUNG (1971
BIS 1989) 272 6.2.1 AGRARPOLITISCHE ZIELE UND MASSNAHMEN 272 6.2.1.1
NATIONALE ZIELE UND MASSNAHMEN 272 6.2.1.2 MARKTORDNUNGSPOLITIK DER EG AB
MITTE DER 80ER JAHRE 273 6.2.2 BODENNUTZUNG UND PFLANZENPRODUKTION 276
6.2.2.1 PRODUKTIONSZWEIGE 286 6.2.3 VIEHWIRTSCHAFT UND TIERISCHE
ERZEUGUNG 286 6.2.3.1 ERFASSUNG DER VIEHBESTAENDE MIT HILFE DES
GROSSVIEHEINHEITENSCHLUESSELS 289 6.3.3.2 PRODUKTIONSZWEIGE 290 6.2.4
MECHANISIERUNG, TECHNISIERUNG, CHEMISIERUNG 291 6.2.5
BETRIEBSGROESSENSTRUKTUR UND BESITZVERHAELTNISSE 295 6.2.5.1
SOZIALOEKONOMISCHE BETRIEBSTYPEN 298 6.2.5.2 BETRIEBSSYSTEMATIK AUF DER
GRUNDLAGE DES STANDARDDECKUNGSBEITRAGES 299 6.2.5.3 BERECHNUNG DER
GESAMTPRODUKTION EINES LANDWIRTSCHAFTLICHEN BETRIEBES MIT HILFE DES
GETREIDEEINHEITENSCHLUESSELS 304 6.2.5.4 PRODUKTIONSRICHTUNGEN UND
PRODUKTIONSZWEIGE 304 6.2.6 ARBEITSKRAEFTE 305 6.2.7 VERARBEITUNG
LANDWIRTSCHAFTLICHER PRODUKTE 306 6.2.7.1 MILCH-UND MOLKEREIWIRTSCHAFT
306 6.2.7.2 MUEHLENWIRTSCHAFT 310 6.2.7.3 ZUCKERWIRTSCHAFT 311 6.2.8
VERSORGUNG DER BEVOELKERUNG 312 6.2.9 AUSSENHANDEL UND INNERDEUTSCHER
HANDEL 313 7 AGRARWIRTSCHAFT IN DER SOZIALISTISCHEN PLANWIRTSCHAFT DER
DDR (1949-1989) 317 7.1 AGRARWIRTSCHAFT IN DER KOLLEKTIVIERUNGSPHASE
(1949-1961) 318 7.1.1 AGRARPOLITISCHE ZIELE UND MASSNAHMEN 318 7.1.2
BODENNUTZUNG UND ERTRAEGE DES PFLANZENBAUS 319 7.1.3 VIEHWIRTSCHAFT UND
TIERISCHE ERZEUGUNG 322 7.1.4 MECHANISIERUNG, TECHNISIERUNG,
CHEMISIERUNG 325 7.1.5 BETRIEBSSTRUKTUREN 326 7.1.6 ARBEITSKRAEFTE 330
7.1.7 DAS GENOSSENSCHAFTSWESEN 331 7.1.8 VERSORGUNG DER BEVOELKERUNG 331
7.1.9 AUSSENHANDEL 333 7.2 AGRARWIRTSCHAFT IN DER KONSOLIDIERUNGS- UND
KOOPERATIONSPHASE (1964-1971) 335 7.2.1 AGRARPOLITISCHE ZIELE UND
MASSNAHMEN 335 7.2.2 BODENNUTZUNG UND ERTRAEGE DES PFLANZENBAUS 335 7.2.3
VIEHWIRTSCHAFT UND TIERISCHE ERZEUGUNG 338 INHALTSVERZEICHNIS 9 7.2.4
MECHANISIERUNG, TECHNISIERUNG, CHEMISIERUNG 339 7.2.5 BETRIEBSSTRUKTUREN
341 7.2.6 ARBEITSKRAEFTE 345 7.2.7 VERSORGUNG DER BEVOELKERUNG 346 7.2.8
AUSSENHANDEL 347 7.3 AGRARWIRTSCHAFT IN DER PHASE DER INDUSTRIEMAESSIGEN
PRODUKTION (1971 BIS 1989) 349 7.3.1 AGRARPOLITISCHE ZIELE UND MASSNAHMEN
349 7.3.2 BODENNUTZUNG UND ERTRAEGE DES PFLANZENBAUS 351 7.3.3
VIEHWIRTSCHAFT UND TIERISCHE ERZEUGUNG 354 7.3.4 LANDWIRTSCHAFTLICHER
SERVICE: MECHANISIERUNG, TECHNISIERUNG, CHEMISIERUNG 356 7.3.4.1
CHEMISIERUNG DURCH AGROCHEMISCHE ZENTREN . 356 7.3.4.2 MECHANISIERUNG
UND TECHNISIERUNG DURCH KREISBETRIEBE FUER LANDTECHNIK 360 7.3.4.3
TROCKENWERKE 361 7.3.4.4 VERBESSERUNG DER PRODUKTIONSGRUNDLAGE BODEN:
MELIORATIONSBETRIEBE UND -GENOSSENSCHAFTEN 363 7.3.5 BETRIEBSSTRUKTUREN
365 7.3.5.1 KOOPERATIONEN IN DER PFLANZEN-UND TIERPRODUKTION 365 7.3.5.2
KOOPERATIONSVERBAENDE UND AGRAR-INDUSTRIE-VEREINIGUNGEN 368 7.3.6
ARBEITSKRAEFTE 372 7.3.7 VERSORGUNG DER BEVOELKERUNG 373 7.3.8 AUSSENHANDEL
374 8 AGRARWIRTSCHAFT IM VEREINTEN DEUTSCHLAND SEIT 1990 376 8.1
RAEUMLICHE GRUNDLAGEN 376 8.2 AGRARPOLITISCHE ZIELE UND MASSNAHMEN 378 8.3
BODENNUTZUNG UND PFLANZLICHE ERZEUGUNG 386 8.4 VIEHWIRTSCHAFT UND
TIERISCHE ERZEUGUNG 400 8.5 MECHANISIERUNG, TECHNISIERUNG, CHEMISIERUNG
407 8.6 BETRIEBSGROESSEN UND BESITZSTRUKTUREN 407 8.6.1 BETRIEBSFORMEN 413
8.6.2 SOZIALOEKONOMISCHE BETRIEBSTYPEN 415 8.6.3 PRODUKTIONSWERTE
LANDWIRTSCHAFTLICHER ERZEUGNISSE UND EINKOMMEN 416 8.7 ARBEITSKRAEFTE 417
8.8 MILCH- UND MOLKEREIWIRTSCHAFT 419 8.9 VERSORGUNG DER BEVOELKERUNG 421
8.10 AGRARAUSSENHANDEL 422 9 ENTWICKLUNGSPERSPEKTIVEN DER AGRARGEOGRAPHIE
UND AGRARWIRTSCHAFT DEUTSCHLANDS 424 LITERATUR 425 REGISTER 436
|
any_adam_object | 1 |
author | Eckart, Karl 1939- |
author_GND | (DE-588)132512912 |
author_facet | Eckart, Karl 1939- |
author_role | aut |
author_sort | Eckart, Karl 1939- |
author_variant | k e ke |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV011890807 |
classification_rvk | RC 20663 ZA 93000 ZA 95010 |
classification_tum | LAN 015f LAN 004f GEO 170f GEO 071f |
ctrlnum | (OCoLC)613937113 (DE-599)BVBBV011890807 |
discipline | Geowissenschaften Agrarwissenschaft Agrar-/Forst-/Ernährungs-/Haushaltswissenschaft / Gartenbau Geographie |
era | Geschichte 1913-1995 gnd Geschichte 1900-1998 gnd |
era_facet | Geschichte 1913-1995 Geschichte 1900-1998 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02474nam a2200601 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV011890807</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20230606 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">980407s1998 gw a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">953339092</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">362300832X</subfield><subfield code="9">3-623-00832-X</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)613937113</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV011890807</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-1028</subfield><subfield code="a">DE-154</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-N32</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-M49</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-54</subfield><subfield code="a">DE-Di1</subfield><subfield code="a">DE-M347</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-Eb1</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">RC 20663</subfield><subfield code="0">(DE-625)142224:12815</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZA 93000</subfield><subfield code="0">(DE-625)154346:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZA 95010</subfield><subfield code="0">(DE-625)154351:1561</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">LAN 015f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">LAN 004f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">GEO 170f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">GEO 071f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Eckart, Karl</subfield><subfield code="d">1939-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)132512912</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Agrargeographie Deutschlands</subfield><subfield code="b">Agrarraum und Agrarwirtschaft Deutschlands im 20. Jahrhundert : 275 Abbildungen und 109 Tabellen sowie 32 Übersichten</subfield><subfield code="c">Karl Eckart</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Gotha ; Stuttgart</subfield><subfield code="b">Klett-Perthes</subfield><subfield code="c">[1998]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="4"><subfield code="c">© 1998</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">439 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen, Diagramme, Karten</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Perthes Geographiekolleg</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1913-1995</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1900-1998</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Agrargeografie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4000757-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Landwirtschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4034402-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Landwirtschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4034402-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Geschichte 1913-1995</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Agrargeografie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4000757-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Geschichte 1913-1995</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Agrargeografie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4000757-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="2"><subfield code="a">Geschichte 1900-1998</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HEBIS Datenaustausch Mainz</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008034731&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008034731</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV011890807 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T18:18:04Z |
institution | BVB |
isbn | 362300832X |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008034731 |
oclc_num | 613937113 |
open_access_boolean | |
owner | DE-1028 DE-154 DE-739 DE-29 DE-N32 DE-473 DE-BY-UBG DE-384 DE-20 DE-M49 DE-BY-TUM DE-703 DE-19 DE-BY-UBM DE-355 DE-BY-UBR DE-824 DE-12 DE-54 DE-Di1 DE-M347 DE-706 DE-634 DE-Eb1 DE-11 DE-188 |
owner_facet | DE-1028 DE-154 DE-739 DE-29 DE-N32 DE-473 DE-BY-UBG DE-384 DE-20 DE-M49 DE-BY-TUM DE-703 DE-19 DE-BY-UBM DE-355 DE-BY-UBR DE-824 DE-12 DE-54 DE-Di1 DE-M347 DE-706 DE-634 DE-Eb1 DE-11 DE-188 |
physical | 439 Seiten Illustrationen, Diagramme, Karten |
publishDate | 1998 |
publishDateSearch | 1998 |
publishDateSort | 1998 |
publisher | Klett-Perthes |
record_format | marc |
series2 | Perthes Geographiekolleg |
spelling | Eckart, Karl 1939- Verfasser (DE-588)132512912 aut Agrargeographie Deutschlands Agrarraum und Agrarwirtschaft Deutschlands im 20. Jahrhundert : 275 Abbildungen und 109 Tabellen sowie 32 Übersichten Karl Eckart Gotha ; Stuttgart Klett-Perthes [1998] © 1998 439 Seiten Illustrationen, Diagramme, Karten txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Perthes Geographiekolleg Geschichte 1913-1995 gnd rswk-swf Geschichte 1900-1998 gnd rswk-swf Agrargeografie (DE-588)4000757-1 gnd rswk-swf Landwirtschaft (DE-588)4034402-2 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 g Landwirtschaft (DE-588)4034402-2 s Geschichte 1913-1995 z DE-604 Agrargeografie (DE-588)4000757-1 s Geschichte 1900-1998 z HEBIS Datenaustausch Mainz application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008034731&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Eckart, Karl 1939- Agrargeographie Deutschlands Agrarraum und Agrarwirtschaft Deutschlands im 20. Jahrhundert : 275 Abbildungen und 109 Tabellen sowie 32 Übersichten Agrargeografie (DE-588)4000757-1 gnd Landwirtschaft (DE-588)4034402-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)4000757-1 (DE-588)4034402-2 (DE-588)4011882-4 |
title | Agrargeographie Deutschlands Agrarraum und Agrarwirtschaft Deutschlands im 20. Jahrhundert : 275 Abbildungen und 109 Tabellen sowie 32 Übersichten |
title_auth | Agrargeographie Deutschlands Agrarraum und Agrarwirtschaft Deutschlands im 20. Jahrhundert : 275 Abbildungen und 109 Tabellen sowie 32 Übersichten |
title_exact_search | Agrargeographie Deutschlands Agrarraum und Agrarwirtschaft Deutschlands im 20. Jahrhundert : 275 Abbildungen und 109 Tabellen sowie 32 Übersichten |
title_full | Agrargeographie Deutschlands Agrarraum und Agrarwirtschaft Deutschlands im 20. Jahrhundert : 275 Abbildungen und 109 Tabellen sowie 32 Übersichten Karl Eckart |
title_fullStr | Agrargeographie Deutschlands Agrarraum und Agrarwirtschaft Deutschlands im 20. Jahrhundert : 275 Abbildungen und 109 Tabellen sowie 32 Übersichten Karl Eckart |
title_full_unstemmed | Agrargeographie Deutschlands Agrarraum und Agrarwirtschaft Deutschlands im 20. Jahrhundert : 275 Abbildungen und 109 Tabellen sowie 32 Übersichten Karl Eckart |
title_short | Agrargeographie Deutschlands |
title_sort | agrargeographie deutschlands agrarraum und agrarwirtschaft deutschlands im 20 jahrhundert 275 abbildungen und 109 tabellen sowie 32 ubersichten |
title_sub | Agrarraum und Agrarwirtschaft Deutschlands im 20. Jahrhundert : 275 Abbildungen und 109 Tabellen sowie 32 Übersichten |
topic | Agrargeografie (DE-588)4000757-1 gnd Landwirtschaft (DE-588)4034402-2 gnd |
topic_facet | Agrargeografie Landwirtschaft Deutschland |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008034731&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT eckartkarl agrargeographiedeutschlandsagrarraumundagrarwirtschaftdeutschlandsim20jahrhundert275abbildungenund109tabellensowie32ubersichten |